verließen. Eine Deputation von 18 Pairs und eine nen Zweige der Administration mit diesem Grund ⸗ 3 Wochen sind dem Koͤnige 6e. loyale Adreßen uͤber⸗ jeder Profeßionist, der si ch besonderes Talent ander? von 25 Deputirten, gingen unter Vortritt gesetze in Einklang zu bringen, ein allgemeines Zu ⸗ reicht worden. . Unsere in Portugisischen Diensten in sein em Gre wer der ausze zu den Kuͤnstlern ge⸗ des Ober- Hofmeisters Marquis de Bréze und der trauen zu der Dauerhaftigkeit des Thrones und der befindliche Offiziere werden auf ihre, bei der Junta rechnet werden mäße,. zerne eite, daß den Eeb— Offiziere des Teremonien-Wesens, St. Maj. bis in Unerschuͤtterlichkeit der Gesetze, welche alle unser eingelegte Anftage⸗ ob sie verabschiedet oder beibehal⸗ Zins- Gutsbestäern sas ihnn früher zustehende Stim m⸗ das Appartement vor der Apollo Galerie entgegen. Intereßen beschuͤtzen, einzufloßen: das ist das Ziel ten werden erst Bescheid erhalten, wenn die Kottes Recht, weil solches sich auf dem jährlich zu lei⸗ Sr. Mas. auf dem Throne sitzend, hatten zu Ihrer üer meiner Anstrengungen. Um dies zu erreichen deshalb entschieden haben wer den. Nach hier von Sei, stenden Kanon von 30 Gulden Polnisch gründe, wi— Rechten St. K. H. Monsieur, zu Ihrer Linken aber, sind jedoch zwei Bedingungen erfoderlich: Zeit und len dar Kaufmann caft. verbreiteten Nachrichten, soll derrechtlich entzogen worden sey. Der Senator Ku⸗ Sr. K. H. den Herzog von Angonleme, und St. K. H. Ruhe. Wir können nicht von eben erst beginnenden das Verbot der Einfuhr fremder Waaren in Madrid einskl erwiderte, daß diefe Entziehung dem Art. 7 der den Herzog von Orleans mit Pair-Maͤnteln beklei⸗ Institutisnen verlangen, was man nur von ihre große Unzufrieden heit, erregt haben. . Konstitution gemäß sey, und eine Abänderung hierun⸗ det. Zu? rechten und linken Seite der Abstufungen Janzlichen Ausbildung und von den Sitten erwarten Der in einer Morgen Zeitung ausgesprengten ter nur dem Allerhöchste'n Protektor zustel . Der des Thrones standen der Praͤsident des Minister Na— darf, die sie bilden follen. Bis dahin laßet uns an— Nacht che / rde des Königes Maj. seit einigen Tagen Reprasentant Siernctsti eribshnte hebt. e die⸗ thes, die Minister Staats- Serretaire, die Staats— erkennen, daß in den offentlichen Angelegenheiten gefaͤhrlich krank seyeng und Höchstdieselben darum jenigen Erbzins-Gutsbesitzer, die sich in ihrem Wirth—⸗ Minister, die Marschälle von Frankreich, die Groß die Geduld und Maͤßigung auch Machte sind, und weimal haͤtten zur Ader laßen müßen, wird vom schafts-Betrlebe vorzuͤglich auszeichneten, unter die Ka⸗ Kreuze der Königl. Orden der Ehren-Legion und des zwar solche, die von allen am wenigsten truͤgen. Kourier mit der aus druͤcklichen Versicherung wider⸗ thegorie der Kuänstler zu rechnen, und da diesen Militair-Verdienst⸗ Ordens vom heiligen Ludwig, so Laßet uns nicht aus den Augen verlieren, daß es der sprochen, daß Se. Maj. sich im hoͤchsten Wohlseyn die Konstitution das Stimm“ Recht verliehen, jenen wie die von Sr. Maj. zu Dero Gefolge ernannten Negierung unmöglich fallen wuͤrde, die Ordnung, hefaͤnden. Am 6. fruͤh fühlte mon zu Leadhills und dasselbe darum auch verstattet werden mochte. ; Groß ⸗Offiziere dieser Orden, ferner 6Staätsräͤthe u. 5 diese erste Sicherung der Freiheit, aufrecht zu er Vaulockhead eg von hohl rollendem Geraͤusch be⸗ Kopenhagen. Der Konferenz- Nath und Fi⸗ Requeten, Meister. Die Pairs hatten ihre Plätze in halten, wenn sie nicht mit einer Macht bewaffnet gleitete Erdstoße; die Berg Leute vernahmen vor Ort nanz⸗Deputirte Birch ist wegen verschiedener Verun⸗ dem mittleren Zirkel zur Rechten Sr. Maj. nach der waͤre die den Schwierigkeiten angemeßen ist von ies Getose sehr deutlich, und fuhren in moͤglichster treuungen zu 5jahriger Haft, Verlust seines Amtes Reihefolge des Titels ihrer Pairien, und die Depu, denen sie rings umgeben ist.“ Eile zu Tage. . ö und Erstattung des unterschlagenen Betrages verur⸗ firten hätten die ihrigen in demselben Zirkel zur Lin⸗ „Alles verkuͤndiget, daß die unserem Wahl⸗Systeme Em d en, 29. Dee. Die im Jahr 2818 in der theilt worden. ** ken St. Maj. Die Versammlung war mit ntblöß. gegebenen Modisikationen die Vortheile hervorbrin, Hollaͤnd. Propinẽ Groͤningen im Moöraste entdeckte Skate rin os law. Am 31 Okt., an welchem ten Häuptern stehen geblieben; der König lud die Pairs gen werden, die ich mir davon versprochen habe. Ws Röm er-Brücke, 3. Meisl(en lang und = Fuß Tage hier die Waͤrme im Schatten bis auf a5 Grad ein sich nieder zu Fetzen, worauf der Kanzler des. die Kraft und Unabhängigkeit der Kammern vergei, breit ist nunmehr fast gänzlich vom Torfmoor be, stand, erhob sich mittags ein heftiger Sturm, der Reiches sagte: „Sr Maj. erlauben den Herrn Depu— ßert, verstarkt auch die Macht und die Würde der freiet und abgestochen. Sie war von den a5 Cohorten Haͤuser abdeckte, die Dnieper⸗Brüͤcke von ihren An— tirten der Departements sich nieder zu laßen.“ Hier⸗ Krone. Diese Sitzung wird, wie ich hoffe, die so gluͤt, des Germanikus uber den damaligen Sumpf gelegt, kern losriß, und sie gegen die Felsen zerschellte; den auf hielten Sr. Maj. folgende Rede. üich begonnenen Arbeiten der vorhergegangenen Si aus welchem nachher das jetzige hohe Torfmoor ent⸗— folgenden Tag, als das Unwetter ausgetobt hatte, „Meine Herrn! zung beendigen. Wahrend die noͤthigen Beziehungen saand. Sie mag durch die Zeit, und durch eigene fiel ein tiefer Schnee bei s Graden Frost. „Am“ Schluße eines Jahres das sich zuerst durch zwischen dem Monarchen und den Kammern befestgt Schwere in den Sumpf tiefer gesunken seyn, und Washingten. Nach der Botschaft, mit der die schmerzlichsten Ereigniße auszeichnete, späͤter aber werden, werden wir dahin gelangen das Regierung so ist das Torfmoor über selbige entstanden. Da det Monroe ir Kongreß⸗-Sitzung eröffnete, sind un—⸗ Trost und Hoffnungen folgen ließ, müßen wir vor System zu gründen, das zu aller Zeit das Heil einet im Moraste wegen der harztgen Theile das ö. sere Differenzen mit England wegen des ersten Arti- Allem der ibeisen Borsehung, für ihre nenen Wohl.; so großen Monarchie befördert, und das der gu nicht verweset, so ist 36. dieses Bruͤcken⸗ Holz kels des Genter Traktates, S. M. dem Kaiser von thaten, unseren Dank zollen. Die Trauer war in genwärtige Zustand Frankreichs und Eutopas gan noch sehr wohl erhalten. Alle 6 Fuß haben Ge Rußland zur Ent scheidung üuͤberlaßen worden. Der mein Haus eingekehrt; aber ein Sohn wurde menen Fesonders fodert. Nur um dlese Absichten in Er⸗ linder Pfaͤhle auf der Bruͤcke gestanden, wie man Kampf zwischen Spanien und deßen Kolonien wird heißen inbruͤnstigen Gebeten gewährt. Frankreich, fuͤllung zu bringen, wuͤnsche Ich die Tage verlangerh diefes noch aus den Zapfen, Löchern deutlich sieht., sch durch Anssohnung enden, und diese zu befördern nachdem es seine Thraͤnen mit den Meinigen ver, zu sehen, die Mir etwa noch beschteden sind; und , ungeheure aus vielen hundert Stuͤcken be! liegt in unserer Politik. In 5 Jahren hat sich un— mischt hatte, hat auch meine Freude und meine Dank. eben dieser Erfüllung wegen, konnen wir mit sehende Werk ist, wie die Spuren zeigen, mit sehr sere Staats-Schuld um mehr denn 3) Mill. Dollars barksit mit einer Wärme 9*chriltg die ich schhaft . Sicherheit rechnen, Sie, Pein? Herrn, auf me breiten Aexten gehauen worden. Die Arbeit ist vortreff⸗ vermindert. Unsere Marine und Festungs⸗Werke sind empfunden. Der Allmaͤchtige hat feiner Gnade noch nen festen und üanerschütterlichen Willen, und If lich Grose fuhrt. . vergrößert. kein Ziel gesetzt; wir verdanken Ihm die Fortdauer auf Ihre loyale und treu Unterstützung.“ — Nachden⸗ Zur Verbeßerung der Pferdezucht, werben außer 5 des Friedens, diese Quelle aller Glückfeiigkeit. Die der Konig zu sprzchen aufgehörk hatté, empfing dei n dereits bestehenden Preis, Vestimmunggn, für zie 2 In lan d. 2 Zeit hat nur dazu gedient das Band der Allianz zu Kanzler die Befehle Sr. Maj. und erdffnete ben nei besten Zucht-Hengste, jetzt auch dergleichen Preise fuͤr Erfurt. Hier hat sich seit etwa einem Jahre der Frankreich gehort, noch fester zu schlingen. Diese gewählten Deputirten, daß er die vorgeschriebene Ei⸗ die besten Zucht-Stuten oͤffentlich verheißen. eine Gesellschaft der Freunde in der Noth? Allianz entfernt zugleich die Ursachen des Krieges und des Formel ablesEn werde, daß der Minister des In— Kaßel. Am 23 trafen J. J. K. K. Keheiten (nach deu Beispiele der Falkschen in Weimar gebil— sichert gegen die Gefahren denen die gesellschaft liche nzren demmächst dieselben namentlich aufrufen, und der Herzog und die Herzogin von 3 hier ein. det, deren Zweck dahin geht, arme, vernachlaßigte. Pibnnng und das Gleichgewicht der Politit ausgesett jeder der Depütsrten dann stehend antworten wärdt Chur. Das Lüßerner Militair, Gefetz vert “ verwilderte Kinder insglichst zu erziehen Und zu ver= werden könnten. Diese Gefahren entfernen fich kag⸗ 373 schwöre es “ Die Eides, Formel lautet wie folgt: net neuerdings, daß neben der Bewaffnung des Kon⸗ sorgen. Bereits hat sie 39 Knaben bei Handwerkern lich mehr von uns. Nie werde Ich in dieser gln⸗ Ich schwöre, treu zu seyn dem Könige, gehorsim tingentes, die sich im obrigkeit ichen Zeughguse votfin, in die Lehre gethan 52 schon fruͤher aufgedungene zeriden Zusammenkunft mit meinem Volke, die tegu, der konstitutlöellen Charte und den Gesetzen des S6. diet, ur Instruktien und zür allenfalsigen Bewaffnüng haben sich frelrplllig unter ihre Aufsicht gestellt, 9 ge— ig n Thatsachen verschwosigen, die im aufg der nigreiches, auch in allen Stuͤcken mich so zu verhalten, der Lanbiwehr jedes Hans don; lein Eigenthümet nießen eincs Unterrichtes der sie zu S hullehzern Jahres mein Herz gekränkt haben; doch ban, Ich so] wie es einem guten und loyalen Deputirten gezlemt. mit einem oördonanzmäaß igen Infanterie Gewehr, nebst Stellen befähigen kann Mehre arm? Mädchen sind gincklich sagen zu koͤnnen, daß, wenn gleich der Staat Nachdem die Deputirten diesen Eid der Reihe Bayonet, eisernem, Ladstocke, einem Kugel und Schrau⸗ ür erstem KAbendmahl-Feier neu gekleidet worden. End meine Familie, durch ein mit den vorhergegan⸗ nach abgeleistet hatten, erklaͤrte der Kanzler im Na⸗ benzieher und Patrontasche versehen. werden soll. Die junge Anstalt ist im besten Aufbluͤhen und er⸗ knen Unotbnungen nur in zu naher Verbindung men des Königes baß die Sitzung der beiden Kam— Neapel. Hier erscheinen täglich zahllose Flug- hält sich blos von freiwilligen Beiträgen. Die Ge⸗— ⸗ Schriften. Eine der merkwuͤrdigsten ist: „Zur Verthei⸗ sellschaft ladet zur ersten Ausstellung von Probe⸗Ar⸗
genen z .; e, .
ehendes Komplot bedroht wurden, es sich doch be,. mern der Pairs und der Deputirten uͤr das Jahr U 12 ; 4
een hat, lan die Franzdͤsische Nation, ihrem Ko, 18 0 erdffuzt sez, worauf di , en Tagung ihr Bürger, und , Wr gh n, ,. ,
hige gerreü, schon vor dem bloßen Gedanken zurck. belruf „es lebe der König“ sich schloß. Sr. Man wesches ist die beste politische Konstitution? Das off ⸗ 4 Münster. Der in hiesiger Gegend ungewöͤhn— che, sich Jeines 6 Szepters beraubt zu kamen um auf 2 Uhr in Ihre Appartements zurück zielle Journal zeigt an, daß die Raͤuber⸗-Bande, wel- lich fruͤh (Mitte Novbr.) und in großer Menge ge⸗ ehen, und sich unter das och eines Ueberbleibsels Am 18. fand die feier liche Heilige, Geist⸗Meße, n he sat einige. Jiit., Sie Haupt, Stadt bzunruhigte, fallne Schnee hat die Wmter Vestellung mianger jener stöͤrenden Geister zu begeben, die von ihr laut der Metropolitan Kirche, zur Eroͤffnung der Kammern durch die Wachsamkeit der Sicherheits Anstalten ent⸗ Aecker verhindert, und auf die unvollendete Kartoffel⸗ Her abscheuet werden. Auch har dieser Geist der Zwie— statt, weicher auch die Prinzen und Prinzeßtnnen des deckt, und sammtliche Theilnehmer derselben, einige Ernte hin und wieder nachtheilig eingewirkt. tracht die Fortschritte nicht aufgehalten, die Frank⸗ K. Hauses beiwohnten. Als diese in die Kirche tra, wenige ausgenommen verhastet worden sind. Fast in allen Gemeinden des Ahauser Kreises reich wieder zu seiner fruheren Gluͤckseligkeit zurücké ten, wurden sie mit dem uͤblichen Ceremoniel vonn Krakau, 20. December. In der 5. Landtag⸗ sind Obstbaum Schulen angelegt; wo es daran noch bringen. Im Inneren des Landes sind die Anstren⸗ dem Koadjutor mr ngen der bei der Heiligen⸗Geis Sitzung kamen unter andern Besetz Entwürfen sehlt sind Hinderniße vorhanden mit deren Beseiti. zungen jener rastlosen Thaͤtigkent in der Agrikultur, Meße oficiirte. ach beendigter Maße begab namentlich auch folgende zur Sprache: gung man erustlich beschäftigt ist. In eben diesem 6 Kunst und der Industrie, sichtbar gekrönt. Die der Zug in der feierlichen Ordnung 26 den Tul! 1. Das Verböt gegen die Juden, in der Haupt-, Kreise ist die Verpflegung und Beschaäͤftigung der Ar— Verbeßerung der Staats-Einkuͤnfte, die von mi rien zuruͤck, in welcher er gekommen war. . Straße, der chrlstliche Kasimir genannt, Wohn« men, und dadurch die Abstellung des Bettelns, wenn ordneten Einschränkungen, und die bestaͤtigte Uidi ach dem drapbeau blanc soll ein Hr. Touchat ?] gebaͤude zu erwerben. auch nicht in allen Gemeinden, so doch in Ahaus, tat des Kredits erlauben Ihnen in dieser ur in Bordeaux eine Maschine erfunden haben, vermig; 2. Ueber die Verwendung, Beschraͤnkung und Ver⸗ Vreden Gronau, Suͤdlohn und Wuͤllen, unter dem schon eine Abgaben Vermlnderung vorzuschlagen. der man ein Schiff von welcher Groͤße es auch ser seh— aͤußerung der Einkuͤnfte bei Instituten, Korpora⸗ Beistande bemittelter Inwohner, durch die Thaͤtig— Diefe Erleichterung wird um so wirksamer seyn, leicht und mit großer Schnelligkeit gegen die Str. tionen und Gemeinden. keit der Pfarrer und Burgermeister völlig zu Stande als sie eine gleichmäßigere Vertheilung der oͤffent⸗, mung führen kann. Eine Beschreißung nebst Zeich 3. Ueber die Klaßifikation der Kuͤnstler, Handwer⸗ gekommen,. . d gr. lichen Lasten hervorbringen wird. Selche Fortschritte nung der Maschine hat der Erfinder dem Marine ker und Fabrilanten, Auch im Beckumer Kreise hat eine wösentliche machen mir die Pflichten immer theurer, die die Minister uͤberreicht. voelche der Gesetz⸗Kommißien zur Begutachtung uͤber⸗ Verbeßerung des Armen Wesens stattgefunden, in Königl. Wuͤrde mir auferlegt. Das Verfahren die London. Prinz Leopold hat fuͤr seine Schwe ⸗ *. worden sind. Der Repraͤsentant Nowickt hielt dem die arbeitfähigen Armen der Gemeinden de— durch die Charte verordneten großen politischen ter, die Herzogin von Kent, einen schoͤn gelegenen bie Bestimmung der Profeßionisten in jener Klaßisi⸗ schaäftiget, kranke und hochbetagte verpflegt, und fremde Körperschaften zu vervollkommnen, die derschicde, Landsitz fuͤr 13, 960 Pfd. Sterl. erstandem. — Se
kation fuͤr un zweckmäßig, und suchte darzuthun, daß Bettler unerbittlich fortgewiesen werden. Diese von
ö ) 7