1821 / 3 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 06 Jan 1821 18:00:01 GMT) scan diff

is gegeben zu haben glauben, laden wir Ew. Maj. ein Sich ö Sie hegen, und von der Offenheit, die uusere ganze Politik leitet,

eugen.

9 z , Franz. Kurz nach Ankunft dieses Schreiben in Neapel empfingen Se. Mal der König ein Schreiben von Sr. Maj dem. Könige von en, , voll , und dringender Auffoderungen, e Einlaßung der drel höhen Monarchen anzunehmen. Auch Sꝑe. Paäͤpstliche Helligkeit haben aus eigenem ehrwürdigen Antriebe, ei⸗ nen aͤhnlichen Schritt gethan. . Hierauf ersießen Se. Maj. der Konig von Neapel an Se. Maj.

den Kaiser (und gleichförmig an die beiden andern Allerhoöͤchsten

Monarchen) folgendes Antwortschreiben. Mein Herr Bruder und 6 werther Schwiegersohn!

Wenn unter den gegenwartlgen Umstaͤnden mein Gemüth sich einem Gefühle von Freüde bfnen konnte, so war es sicherlich in dem Augenblicke, wo ich Ew. Kaiserlichen Maj, Schreiben us Tren pau, und die der dort vereinigten Hohen Alllirten erhielt. Ich bin ber allen Ausdruck gerührt von der Großmuth, welche alle Ihre Schritte zum Wohle der Europaͤischen Nationen leitet, und don der besonderen, oft zuvor schon erprobten Theilnahme, welche Sie meiner Person, und den von der Vorsehung meiner Sorge anvertrauten Völkern widmeten, deren Gluͤck, Ruhe und Wohlstand bas Ziel aller meiner Bestrebungen sind. Nach dieler ofnen Dar legung meiner Gefühle werden Ew. Kaiserl. Mai. Sich leicht vor⸗ stellen önnen, mit welcher innigen Dankbarkeit ich der von Ih= nen, wie von Ihren Majestäͤten dem Kaiser von Rußland und dem Könige voñ Preußen, an mich gerichteten Einladung, zu Lai⸗ bach an Berathschlagungen Theil zu nehmen, die nichts anderes zum Gegenstande haben, als den Zweck der heiligsten der Allian⸗ zen zu .. en, Gehör gebe. Ich fehe in dieser Einladung eine neue Wohlthat der Vorsebung, die mir einen Weg oͤffnet, mit meinen erlauchten Alltirten an einem Werke, das Ihre Namen bel der spaͤtesten Nachwelt theuer machen wird, zu arbeiten, und so an dem Ruhme, der Sie erwartet, einigen Theil zu erwerben, Ew. Kafferl. Maj. werben an meiner Bereitwill gkeit, einer solchen Einladung zu folgen, nicht . und meine Abreise wird so schnell erfolgen, als nur irgend die Umstaͤnde es zulaßen. Es wird iir zu vesenderem Froste gereichen, Ew. Kaiserl. Maj. wieder zu sehen. Ibre Majestaͤten den Kaiser von Rug land und den Fönig von Preüßen persoͤnlich kennen zu lernen, Ihrer Weisheit und Ibrem Wohlwollen den Frieden meines Landes n verdanken, und mein angenehmstes Geschaͤft wird seyn, sammtli⸗ chen Mitgliedern meiner Familie das Gefühl der Dankbarkeit wovon mein Herz durchdrungen ist, einzuprägen. Nehmen Sie die

, der , . Hochachtung und unwandelbaren rgebenheit au, womit ich bin q . Ew. Kaiserl. Majestat

guter Bruder und Schwiegervater Ferdinand. Neapel, den 11. Dec. 1826. . Nacheichten aus Neapel vom 18. zufolge, waren Se. Maj. bereit, sch am folgenden Tage an Bord des Englischen Krieg⸗ Schiffes Vengenr (Kapt. Mairland) einzuschiffen, von einer Eng⸗ lichen und der Französischen Fregatte la Huchesse de Berry be⸗ gleitet lis Livorno zit gehen, und Sich von da nach Lai⸗ kach zu verfügen. (Den nenen so fben einlaufenden Nachrichten ufolge, hatten Sich Se. Maj. der Koͤnig Beider Sizilien am 13. 1 M. nachmittags am Bord des Vengeur eingeschifft, der am 20. auf der Höhe von Livorno gesehen wurde.) Da unter diesen Um⸗ staͤnden die bis er in Troppau stattgebabten Konferenzen nach Lai⸗ bach verlegt werden, so werden Se. Maj. der Kaiser am at; d. M. Troppau verlaßen, und am a6. in Wien eintreffen. Se. Maj. der Faifer von Rußland werden 1 Tag spaͤter von hier abgehen, und gleichfalls Wiei mit Ihrer Höͤchsten Gegenwart begluͤcken. Turin, 11. Dec. Der erste Serretair des Krieges und der Marine, hat ruͤcksichtlich der fortwaͤhrend steigenden Ha— fer⸗Preise, die Genehmigung der Maasregel bewirkt, daß bei ber K. Sardinischen Kavalerie, wahrend der Winter⸗-Quar— tiere bis Mitte April z von den Hafer-Rationen abgezogen werden; dagegen ist die Heu⸗Ration vergroͤßert und ein T heil dieggen hinzugesetzt worden. Das daraus entstandene Erspar— nis beträgt täglich 1300 Fr. ö Neapel, 123. Dec. Das Giornale Constitutionale fangt an, Beurtheilungen dramatischer Werke und ihrer Darstellungen aufzunehmen, wie auch Zaͤnkereien der Schauspieler und Di— rektoren dem Publikum bekannt zu machen. Roßinis neu— ste Oper, Mahomet, wird hoch gepriesen, und den ruͤhmlich— en Meister⸗Werken Italiens gleich gestellt. Die Erhaben— heit des Gedichtes habe, heißt es, Roßini begeistert, daß er den bisher betretenen Bluͤmel-Pfad verlaßen, und zur Ein— 666 der großen Italienischen Kompositoren zuruͤck ge— ehrt sey. Im Theater de Fiorentini wurde ein neues ö der gute Buͤrger und der Heuchler, mit dem leb— haftesten ,, d. aufgenommen, und jede Stelle, wel— che auf Vertheidigung des Vaterlandes, die konstitutionelle Re⸗ 6mm u. s. w. 3 wuͤthend beklatscht. eit dem 8. ist die Wache bei dem Königlichen Pallaste durch 100 Mann und einige Kanonen verstaͤrkt wor— en, und gestern stand die ganze Koͤnigliche Garde um den

des Königes von Neapel hier stuͤndlich entgegen zu sehen. Groß⸗Herzogliche Pallast ist zu seinem Empfange bereitet. ch wird er, ehe er seine Reise zum Kongreße nach bach fortsetzt, einige Tage hier oder in von der See ⸗Reise auszuruhen. Die uns vor Kurzem verl ganzlich ohne fremde

Mailand. Um die K. K. Armee auf den vollstaͤn s Zeiten bestehen soll, zu bri enetianischen Koͤnigreiche 940

Fuß, wie sie in Frieden werden in dem Lombardisch⸗ kruten, aus den Alter-Klaßen von 1795 ben werden.

Petersburg, 7. Dec. Ein neuer Zug von des K Alexander Freigebigkeit ist bekannt geworden. der Kaiser eine die als Denkma Einfalle, dem Erloͤser ses Tempels sind jährllch 2, cο, ooo Rubel ausgesetzt wa und die dazu ernannte Bau⸗Kommißion besteht aus dem Bischofe von Moskau, Seraphim, aus dem Gouvernem Moskau, Fuͤrsten Gollitzin, und aus dem Kollegien-A Wittberg. Diese Kommißion nun bezieht aus dem Bau ein jährliches Gehalt von 76, 909 Rubel; und Se. Me I. Amtli ch e aben bestimmt, daß, wenn sie sich dur

, die Allerhoͤchste den N

bis 1799, au

. : Man we rachtvolle Kirche in Moskau erbauen

der Befresung des Reiches vom fem! Zis Stück. Berlin, Sonnabend den 6ten Januar 1821.

eweihet werden soll.

11. Nov. 3 e ñ̃ niße Eingang zu finden. . 16. m i ö enn. Stadt⸗ * Don Ali eiden nach und nach so besch durch gereist, Der Kon. Niederlaͤndische Kabinets Koun— daß es dem Bauer und Buͤrger nicht mehr moglich w Erhaltung seiner Herden darauf zu bewirken. s podar hat daher sich veranlaßt gesehen, die Weide⸗Bezit Kommunen, dem Rechte und der Billigkeit gemaͤß, wie erweitern.

a n d.

Breslau. Se. Königl. Hoheit der Erb-Großh von Weimar und Frau Gemahlin, Kaiserl. Hoheit, kam 2g. Dec. gegen Abend unter dem Namen des Grafen

aus Troppau hier an, trat und haben am andern Morge Au s 1 and

der Gräfin von Altstaͤdt, Regierungshause ab, Reise im besten Wohlseyn weiter fortgesetzt.

Kreutzburg.

lorreichen Feldzuͤgen eendigtem Feldzuge ging als Stadt⸗Richter zuruͤck,

Justiz⸗-Rath ernannt. 35 Jahre sein thatenreiches Leben.

staͤndigen Juri darum folgt i stille Gruft.

Wechsel⸗

lehn v. Jahr 1820, fuͤr 100 fl. Konv. M. 112

isa verweilen uneser Es kad en; auch sind wir diesen Aug rieg⸗Schiffe.

w

reußischt Staats-Zeitung.

Zum Bau

ch treue Wahrneh! edenheit ern itgliedern derselben diese Summe lebenslaͤnglie verbleiben soll. stes Sr. Maj. des Kaisers (12. pharmaceutische Gesellschaft, in der tors, Etats⸗Rathes Scherer, eine Haupt⸗ Bisher konnte man nur an bestimmten Tagen Woche, Briefe, Geld und Pakete zur Post geben. Dies richtung ist dahin verbeßert, daß Briefe, Geld und N isherige ber- Landes- Gerichts Auscultator von Heyden nach dem Inlande, Sonntags ausgenommen taͤglich von Keferendarius bei dem Ober⸗Landes⸗-Gerichte ernannt worden. 2 Uhr, nach dem Auslande aber außerdem Dinstag und ngekommen, Seine Exzellenz der General von der In⸗ tag⸗Abend von 6 bis 8 Uhr abgegeben werden koͤnnen, ie, Graf von Gneisenau aus Schlesien. Auch hier scheinen die Grundsäͤt bgerei st: Der K, Daͤnische außerordentliche Gesandte ung der gutsherrlichen und bäuerlichen V roll chtigt Minister am hiesigen Hofe, Graf von Re⸗ Die Guts-⸗Besitzer hatte

Kronik des Tages.

des Gel Beine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Rußisch Kaiserl.

Dec.) wird die J 5 33 3 . , . Wohnung ihres lichen Etats, Rathe und Leib-Arzte, Doktor Chrich—

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klaße zu verleihen, und

Versammlung h eegations-Sekretair Schoultz von AÄscheraden die

erherrn-Wuͤrde zu ertheilen geruhet. Im Muͤnsterschen Ob. Land. Ger. Bez.

low nach Lubeck.

henne, von Bruͤßel nach St. Petersburg. In Verfolg des Publikan dums vom 24. Aug. v. J. wird

Unser bekannt gemacht, daß am 1. Feb. d. Jahres die ersten

Nachrichten.

Praͤmien⸗Scheine nebst den damit verbundenen Staate S huser] *

Scheinen an die Unternehmer ausgegeben, und von da ab

gegen den von denselben zu bestimmenden Preis zu haben

seyn werden.

Die Praͤmien⸗Vertheilungs⸗Kaße wird im See⸗Handlungs⸗ Gebaͤude eingerichtet, und mit dem 24. d. M., die nach §. 13 der Bekanntmachung vom 24. Aug. v. J. damit verbundene

Diskonto⸗Kaße aber am 1. Febr. d. J. unfehlbar in Tho

keit treten. J 330 n, n,, 36 ei, , e. 9 . koͤnnen fuͤr Rech⸗

nung der Praͤmien-Vertheilungs⸗-Kaße an die Haupt⸗

Handlungs⸗Kaße geleistet werden. . Berlin, den 5. Jan. 1822.

Immediat-Kommißion zu Vertheilung der Praͤmten auf Staats⸗Schuld⸗Scheine.

Rother. Schmucker. Kay ser. Wollny.

21 ißabon, v. 9. Dec. Die oberste Regierungs⸗Junta dre Am 14. v. M. starb der Justiz⸗ Hängst eine Kommißion des offentlichen Schatzes ernannt, Tschiersch. Er erhielt, nachdem er in Breslau studirts Funktionen dieselben seyn werden, als die der ftuͤhe⸗ 3 Jahre als Referendarius in Breslau gearbeitet hatte, Schatz Direktoren. Sie soll unter anderen diejenigen 1ß54 den Stadt⸗-Richter-Posten zu Konstadt. Bei Erri der Löndwehr in dem denkwuͤrdigen J. 16 iz trat er freiwi Stand setzen koͤnnen, nuͤtzliche Reformen in den bishe, die des Kreutzburger Kreises als Kapitain und Komp Finanz-Gesetzeu zu treffen. Fuͤhrer ein, und focht als solcher und zwar in dem eh Durch einen Tags-Befehl sind saͤmmtliche Miliz ⸗Of⸗ gen 15. Schlesischen Landwehr-Infanterie Regimente, n, die sich im Gefolge der Armeen befanden, unter id 1815. fagung fuͤr ihre bisherigen Dienste, in ihre Heimat in das Civil Verhskgeschickt worden, mit Ausnahme der beiden Majors und wurde im Jahre 191 Regimenter Porto und Mayg deren angemeßene An— Ein Schlag- Fluß endete in g die Reglerung sich vorbehält, um ihnen einen Be— Wir gewannen is des Anerkenntnißes ihrer seit dem gä4sten August ge⸗ redlschen Mann, talentvollen Gesellschafter, geschickten un en ganz außerordentlichen Dlenste zu geben. en und braven Soldaten allgemein lieh Madrid, v. 15. Dec. Die Regierung sandte im Mo⸗ m das Bedauern des ganzen Kreises pril vier höhere Staats-Beamte nach Buenos-A yres eu⸗Granada, die von Seiten des Ministeriums der Auswaͤr⸗ Angelegenheiten mit den ausgedehntesten Instruktionen

orte und Dokumente entwerfen, die unsere Kortes in

en waren, um die dortigen Bewohner zum Mutter⸗ zuruͤckzuführen. Gegenwärtig ist die Nachricht von

und Geld ⸗Kourse. e. nee, ver schiedenen n, . und vom Wien. Am 297. Dec. war der Mittelpreis der 8 nen ihrer perationen eingegangen; von den einge—

8 15 „me SPTenen Maasregeln laͤßt sich ein gluͤckliches Resultat er⸗ 8 . Rn. Der kee, eld hat i and eellich Militair⸗ Aktien Fro“ Stuͤck F571 in K. M. Augsburg landanten, von der Franzoͤsischen Graͤnʒe ab bis nach si. Kour' 100 pet. ͤso. Hamburg fuͤr 299 Thl rid, den Befehl erlaßen: die noͤthigen Eskorten zu ei⸗ räz! Br. 6 Wochen. London, Pf. St., Fl. 9. 4 fuͤr den offentlichen Schatz bestimmten Geld-Transporte 8 Monat. Konv. M. pro Cnt. 2493.

dauses Lasitte, von 12, 000, 000 Realen, mit Sorgfalt zu .Die eingegangenen erfreulichen Nachrichten von Verhandlungen des Troppauer Kongreßes, vereint mit

II. Zeitung s⸗Nachrichten.

wolle, daß ein Spanier nur von seinen naturlichen Richtern gerichtet, und nur erst nach einem ergangenen Erkenntniße e, . 86 ö on Pedro Velarde, Oberst der Artillerie, und Brud

des ersten Opfers der Spanischen Revolution 4 deßen 6 auf der Saule im Saale der Kortes eingegraben, ist zum Gouverneur von Santander ernannt worden. Der General Alava, Kommandant zu Vittoria hat Befehl erhalten, den Prozeß des Generals Quesada zu instruiren, der beschuldigt ist, sich von der ihm vorgeschriebenen Reiseroute entfernt und

unter Verkleidung den Versuch gemacht zu haben, behufs

einer geheimen Sendung, sich in ein fremdes Land zu begeben.

Paris, 27. Dec. Der Marquis de Niviere, Franzoͤsi⸗ scher Gesandter bei der Ottomanischen Pforte, und Kapi— tain der Garde du Corps von Monsieur, ist von seiner Sen⸗ dung von Konstantinopel zuruͤckgekehrt und befindet sich zur

Zeit im Lazareth zu Toulon, von wo er sich uͤber Marseille

1

; . 1 4 . 6 . 1 ö

nach Paris begeben wird. Die Spanische Brigg, „der hei⸗

lige Jo seph“ ist am 13. d. M. vor Portvendre geschei⸗

tert, die Eguipage ward mit Anstrengung gerettet. Das Ge⸗ neral⸗Konseil der an, gen, die Dividende des 2. Seme⸗ sters 1320 auf 34 Fr. 50 Cent. per Actie bestimmt; die Re serve bleibt auf 2 Fr. 50 Cent. Auf die erhaltene Nachricht, daß auf Neu⸗-Orleans das gelbe Fieber herrsche, hat der Mi⸗ nister des Inneren, fuͤr die von dorther kommenden Schiffe eine Quarantaine von 15 30 Tagen angeordnet. Dagegen

ist die fruͤher verfügte zotaͤgige Quarantaine fuͤr die aus Phil⸗

adelphia ankommenden Schiffe, auf 8 Tage herabgesetzt. Durch eine Koͤnigl. Ordonanz vom 6. d. ist der ehemalige Oberst des General-Stabes Simon Charle Delamortière,

zur Belohnung seiner langjaͤhrigen treuen Dienste, in den

Ehrengrad eines Mäarschal-de-camp, erhoben worden. . Der heutige Moniteur publicirt eine Ordonanz des

l. eit Kurzem wahrgenommenen groͤßeren Thaͤtigkeit der Koͤnigs vom 11. Dec. wonach eine zwischen Frankreich Königliche Schauspiele. des oͤffentlichen Kredits, haben den Werth der Staats- und Sardinlen am g. Aug. d. J. abgeschloßene Konvention

tersagt worden, die Nacht am Lande zuzubringen, und auch ere beden (olidi 3 6

. tend gehoben. ie konsolidirten und nicht kon— e e Jliefe e s

ihr Befehlshaber, welcher mit seiner Familie ein Quartier in Donnerstag, 4. Jan. Das Taschen⸗Buch, Dramg rten Vales ank ur n * , , ö. . , 2 . se

der Stadt gemiethet hatte, ist auf sein Schiff zurückgekehrt. Abtheil., von Kotzebue. Hierauf zum erstenmale wiedsttet ein noch nen, nn,, 4 3 2 . pes , n,, ö̃ . ; 3 ch hoͤheres Steigen in diesem Verhältniße. In der Sitzung der Pair-Kammer vom 26. wurde U . ö . 9. 3 6 feng Qn Die , Lustsp. in 1 Aufzuge, 36 66 die verschiedenen Provinzial-Gerichte, besonders gegen foͤrderst auf die n, des Praͤsidenten, die . n , e, n n . y, um 2h y ) , t: and⸗Gericht zu Valenzia sind beträchtliche Klagen einge“ nahme des Herzogs von Valmy (Sohnes des bekannten ver⸗ , , g, n,, , , , nr , n,, n, ,, , n, n, n, ,,,, 26 6. 6 , . Mi. ne, e bung alle Deputirte fuͤr die Einsetzung der Jury, be, men General Kellermann bekannt einmuͤthig beschloßen. Als⸗ , der Ordnung in der Hauptstadt be⸗ m * Aufzuge. Musik von Della Marig. (Neu ein stu ( in . 3. a, kae, er. . , rn, 616 a, der las der Marquis . als C— 1 . . Es wird versichert daß der Herzog von Infantado den zur Abfaßung der Dank-Adreße an den Konig niedergesetzten , n , i, ,, arr. hn erlaßenen Verbannungs-Befehl foͤrmlich zurückge, Kommißlon den Entwurf die er Adreße 63 e 1 an 7 hten ge / Ned alten habe, mit der Behauptung, daß wenn ein Artikel der die Buͤreaux zur Pruͤfung verwiesen, aber noch in eben die⸗ , tution der Regierung gestatte, uͤber die bewaffnete ser Sitzung von den Buͤreaux und der Kammer mit einigen Gedructt hei Hayn. t in disponiren, ein anderer Artikel dieser Konstltution kleinen Veränderungen angenommen wurde. Alsdann kam

selben versammelt. Den , See⸗Offizieren ist un⸗

a a ,, , a ,,,, , 66, n k 6 3 ö k z 96 w ; ß *

*