1821 / 3 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 06 Jan 1821 18:00:01 GMT) scan diff

das Proj f jekt das Gr 2 . Lanjuinais in B die ga fn en. zten der e m, der provisor 2 zur Spra Kön hs und die 9 en r scheles aus Wi setzes 2 befunden und ce. allein es 2 Familie 28 reichen Publit len, die sich zu ö . em ig * las 12 gegen 2. 6 3 6 2. . ö . heilen, sehr zuf mnzuf üg inaisch er zo einun ; ndische vor. fielen einen sehr riede imzufũgen wollten, en Entw. zogs von Srogli g des K n Musen⸗ De fast gar kei sehr ruͤsti n fuͤhlen die . ten, gelt urfe nur ein: roglio dollegen n n⸗Almana zer zte Jahrg. gar keine run. soll. Sei ; . geltend gemach einige Verbeß wel⸗ dier musterh anachs zeichne Jahrgang des N Tur : Sein Aen hend aus g einer ben 9 1 erbeßeru enen be aft aus 8 net sich i 46 es N in. Man ist hi ßeres ist ; den eson dern K und dem ngen braͤi merkt zu wei . Unter den 1 in dem Hee beschaͤfti ist hier mit Er . maͤchtigt * verschieden Grafen de S Kommißion bes gemaͤß dann ische Gram werden: ein k Luriosis li de s tigt, und es z Erbauung ei . der 19 er Minister 6 aoͤthigt se en Fälle zu pruͤfen, eze und P eschloßen, best u. Privat matik, meisteth e kurzgefaßte 5 itter arin Neapel ĩ sind dazu 30 iner neuen Ster Beim inn er, General G In der Si in einen Geri elchen die Pair⸗K t, um die H goͤdie !! V Lemans zu A eike, Hon dem ß, wodurch es s s Parlament usgesetzt. me Nachrt he Brief: n werde, ast aber ei noch einige D itzung der ö zu . ir⸗Kammer ge⸗ Holländischen FS. ance in Fra msterdam 1 ei em G stat gab, unter seine Einwilli faßte vorgest 3 achricht daß F aus Kari * eine an⸗ 3 g 232. e ee, ,. v . e⸗ z . 1 der Bedi igung ern eine sten⸗Fah 1. die Kortes ringen m r . die Erwaͤhlu eputirten⸗ Wal u, m. andeln. Im Aug. ichter Barbas nzoͤsischer rng Orig in der Zwisch edingung, d ö zu der Reise E n . rt mit Span; rtes de gen uns di r n, . 7 ; enblie . . 4 ö der Reise St. Hafen ; panlschen en Besch! ie unange welt ng Hr. E mdidaten zu anerkannt word entstande s Erb⸗Prinz zes Schreiben 16 mn Beitri e Thatsach den Herzog vo che Au 1 rch wurde u in srember 6 pon zn e die Kuͤ⸗ Chabaud der Prast dent orden, S n, weis rinzen in licht abgehen s⸗ ; tritt desfelbe e der Abreif. n Kalabri lich leide nser Handel! Schiffen einem Spani l nicht, . wegen der Lateur pr sidenten⸗Stell chaden ma man noch ni erlohen Flam oll, e in seinen letz en, zu den vers teise des Köoni— len en. ndel im Mi en zu verbie schen Erwaͤhlu bisher 16, so vermehrten Ar oponirte zu dĩese e man bedenk n zu befürchte nicht, aber men, wohn und Bedi etzten Dekret erschie dener iss selbst Der Kaiser von cite Meere ten. Hie⸗ = j ĩ. t, d ten hat welchen u 6 edingu en und Adreß 1, vom P lat⸗Se aiser von Me deere auß = lag wurd os bestimm utinateurs b putirten Tri hive des Rei ast der beider ich berechnen n, . ekret dem K sehen werde ausgedruckt am 10. S in Tanger hat an ( Die e e auch einmuͤthi t werden möch ehufs jener i ribunals, und ichs, des Fina en Kammern dei in sehr huldtei Koͤnige uͤb Als eine en un verz̃ chabran 122 , Hrn. Gr den Königl. des Se rnannten Ser nuͤthig angenom hten, und di r, m hoͤchster 3 des Auswaͤrtlge nz Ministeriums u der St amente gegeb ichen Ausdrück erbrachte, antwort Depn⸗ noerzuͤglich an U 1255 (7. M raoberg, solgend gI. Konsu⸗ dean lit tiniums bek utinateurs i . eser Uhr aus efahr sind gen Minister s, des Koen um n gebenen Versicher en, wieder ortete der⸗ Deinen Köni nsern e ,, 1820) erlaß es Schreiben tlich sch etkannt w achten dal 2 usgebroche g Das Feu lums daran ͤ einen Mo s errungen holte seine de nen, 5 * nig, und bi * ach tigen 2 aßen: Sch ; rheit fuͤr iesmal bei wei hrigen Deputir welcher arm stadt t n noch bei . wesenheit erungen die in der Ver. Ruck hörender L r so schwe bene kleine K ; de Bon sich hatte), ei weitem die eputirten⸗Ka das Finan ; 2 T Da die el 96 vbrien zu ub zum Regen recht reiflich = er⸗ 5 en getragen avette von hwer, daß 3 d ; Lano⸗ listen ville, folglich la Bellart, de e größte Sti am⸗ sich ve z⸗ Gesetz fuͤr di andstaͤndisch wischenk . erlegen, wen! ten ernannte ) mit dem Mulei l Jari werden kant einem Maul jede derselben 9 ö: zter bekann Bonald immen⸗ erzoͤgert haber ie naͤchstb hen Berathu vischen kunft wuͤnsch nn man ab iten Herzo schicken Jarid von E 1, oder zaul Esel auf Liste 662 Kandidate ekannte Mini Benois Starkenbu haben, so ach evorsteh ungen nach zuse nsche, di aber sein ge von jicken. Was sie k England ähnlich d uf dem ird d n der Praͤ ? Ministeri ioist und kenburg, O n, so sollen ammtli hende Finanz ⸗P— chzusenden, ode die vorgeschlage e (des Koni Dein Kön as sie koste 1d erhalten denen, welche denten em Koͤni sidentur erwo elle und R nd indirrtie berheßer mmtliche, i anz p mnigend oder lieber sei lagenen Bert nigs) ein Konig i sten, woll en hat, b welche ten ernen nig praͤsenti erwahlt oya⸗ n- direkte Aufl en und Rhei ze, in den Prop . e Ruͤckk seine ohnedi eraͤnderunge etwas a g irgend vollen Wir b. baldmoglichst kannten nt. Wir b ntirt, welch worden. Dies nate des J uflagen, ei heinheßen b Prot hierauf de unft von Laib hnedies moͤglt ungen as anderes etwas fur sei ir bezahle zglichst zu annten gemaͤßi e ö . . en s ja sei glichst es besitzer es, was es fuͤr sein Kri zahlen; U linken 86 naͤßigten r, m. noch, d er daraus de iese men f Jahrs 162 ö nstweilen fuͤr di estehen de, M hte dar er König seine R hach zu erwarten. zu be⸗ V esitzen as es auch f Sriegs⸗He nd wenn ; tglied daß nächst j n Praͤsi⸗ orterhobe mach den bisheri ie ersten drei & as Parla e Reise an en. Am Abe: vern n nn so laß D sey, noͤthi eer od Eour vol eite, die H , ee, des Cen hst jenen di Muͤ en werder bisher ersten drei Kalabrien iment du se an. G end weigern u Uns nöthig haben sollt. er sonst Nach d ie größte Meh e Jourdan R und rkesp. d ter⸗Meße d 61 d. 24. Dec 1 chen Bor seiner Ab ner Eigenschaft eputation de g ück⸗ tr a kau ö. 4 was Ihr a Und Wir a id Wir Bericl h dem vom Rehrheit der Stin oyer⸗Coll der im Inlar arf keine G e. Bei der b . ennun reise hatte de als Regenten en Herzog worden, die , auch begehrt.“ erden nicht hte, wurd Min. des In timmen ard und nlande verfertt old- oder Si evorstehende g der n S der Koni en des Reich indem e von noch u . sind , en. Inn. Sr. NM hatten. werden, in de erfertigt, ode ilber⸗ Arbeit nden den Er. ift Staats- Raͤthe u g noch ein Dek es. B n ihnen verm nentdeckten Be Fische Nubel 2 riminal⸗ Ger. Maj. vorgelegt fentlichen en Handel komm vom Anclange dieseib und. Do schof von Montre nterzeichnet, unt , . ergehaltes ent . , , derfalsch bemerkt 1615 in gestellt 5, 85. zu gten die Pr Zeichen ihres ien, wenn sie ni e hereingeb schlag der n Robert Fila reale, den Gener⸗ er welchen niedri , wird, a de⸗Waßers ein T t werden . ö an 2 55 m Tod . robe bei Si Feingeh ltes nicht mit 1 . 9 der Deputir ; Filangteri bemerkt eneral Wilh Anna ; eprage; der ö uch zirkuli heil ihre . 1817 2. 6, 55 e verurth. 28 Gold Arbeiten ilber⸗ Arber haltes bezei eine ne Minister tirten Pepe merkt. helm hme dieser 3 der Senat iren and; es Sil⸗ . 31 51. 183. ber eiten nich rbeiten nicht zeichnet, und ster in Ank ꝛepe, Moriei ꝛc Ueber de Bar er Muͤnzsorte t warnt das ere von wei die loyal on, 25. Der 95690 , m, . Striche en, wie z. B t zeigt. Nur oth, un] Bochiaro n,. gutachtlicl zu setzen, berich ich abge⸗ als Prasident d 19. Dec. Der um vor der loyale Adreß 60. Strich 3 . tete Ve dent des Der G 5 . Krankh e Adreßg der Uni Am Dinstage 414. gleich 646. jedoch nich Ringe, u. d ganz kleine Rach rund zur Ankl h, daß nur am 12 *twaltung de; Senat r Graf Potocki ö rankheit Sr. Maj niversitat age empsn 565. öfalls mit de ht weniger dgl; durfen Handels Brief klage vor gegen Zurlo chen ig des Minist tes obliegende tocki ist d ning hat seine? daj hat Oxford. ng der König Stu em entspreche Loth zei nach herrschte daselbst riefen aus handen zu seyn s und St Unterrichts dinisteriums nden Geschafte er ihm eine Dimißl iur 14 T ) Die Erkal 1 Ki ttgart. 8 henden Probe— igen, und . daselbst aus Neape seyn scheir Staats /Minist s, Kraͤnklichkei des Kultus ur afte und egeben 65 Dimißion als Proͤ age angehalt rkaltungs⸗ inder, worunter Im I obe-Zeichen verse m Die Florentin noch vollkomm p el vom naͤ ine. das . Minister Eklichkeit hal ultus und der f. . . ö er . 833 1 . e ene ? w das ge zum Mitgli halber und des öoͤffentl esten Lande geht ohne di r, , des wilt Hr. Can⸗ Paare, gestorb 1 . wurden hier erfehen * Ankunft * . ,., . Ruhe. mlichen b . Hen Mitgliede im entbunden, jed nit. einzelner 2 zuruͤck. Der ,, , en,. of Kontroul evangel. Gei an sind 839 e konfirmirt dor geboren am is * Koͤnigs 2 et die am 20. Dee owsti uͤbertragen sterium aber hig Staats R jedoch als / jo r . 2 ö ö 4 I e 2 2 z * ü s m S ö athe er ö nistern ob differenz Grund ourier meint rakter nach dem Wi a . ganzen Koni a. getrau 6 Kanon nds an Bord d eapel zu Livorno. E a worden. enator Grafen nannt, Es sind . Er zwischen ihm 1 habe nur ei di en, 27. Der. 3. greiche starb Auge en, le Ven es Englischen : o. Er hatte fen von Gra Hi mund de nur ein ie Abreise aus ec. Se. Maj genblicke der Et igeur, Kapital hen Linien⸗-Schi 28 J ieder ergan ichreiben an alle eele als sein 3. Mi—⸗ en daher ppau um ei Kaiser von R 36 urch Kourier ei hiffung, um 63 Naitland.; bege Jen ln e ,, gen, sich zu alle ministeri en Nachfolge D erst am 30. hi einen Ta n Rußland) gleichfalls er ein Schreibe ühr abends geben. an d weit es . , . 25. Januar sterielle Parlan 9. A der Staats i . hier e der. aufgeschoben, u be tei zur Reise nach L ilben von Ludwi ends, erhielt Am DX Nek . i n, en Gch war en Seher Ihnnar unfehlbat e . us wartig n An und Konferenz; n. , , . ha n aibach einl ig XTVlil-, de der H Si, Der. starb ro log. er dem . rzen beherrs⸗ en. Dos einzufinden Fuͤrst v ngelegenhei nz⸗Ministe r Segel, ihm dajestat. Der ud. Der D der Rei r. Geheime O zu Berlin g. am 20. Ok Praͤsidenter scht wird, , 68 on Metterni heiten Sr. K r, auch Minist? won . folgte die Ens Der Vengeur gi uca di ein beck in ei ber Jin an Fer vuhaem Gonaiv Ytt. ohne Wid Boyer ver dy ist nun zu einer an getroffen. ich, ist diese Na K. apost ite 4 und die Frar englische Fre ging soglei Nach in einem Alte nanz⸗Rath ungen⸗Entzuͤr 23 es ziderstand mi ereinigt. Er 1 Repu⸗ Ber Koͤni acht vor ol. M,. Die J ranzöͤsische egatte la Re eich tach absolvir llter von 56 ih Johann itzuͤndung schon am und marschi , . r nahm de er Königl . on Troppau 3 ie Franzoͤsis he la Ducheß levolutio⸗ 1785 sei solvirten Studi 56 Jahre Philipp O 6 m 21. vb rte am 22. ooo Mani n schon enberg, der Preußische Staats au hier zuruͤck, um di zoͤsische Fre eße de Ber Kym eine Laufbahn als udien in H. 6 p Otto und Militai n den ar auf die 1 Besitz C , der Koͤn e Staats⸗Kanz! m abges die Equ . egatte Fleur erry von Kriegs⸗ ? n als S i Halle begann ilitair⸗Be igesehenst e Hauptstabt , igl. Franzoͤsis ts⸗Kanzler Fuͤ = gesegelt quipagen des K leur de L on yarlus und Domai taats Diene begann er im ward, so da ehoͤrden ꝛc. die sten Bewohi Dauptstadt, w tigte 8. der auße nzoͤsische B zler Fuͤrst v. nachher v wurde die Eske es Koͤni 2e ehe blieb arius, Asseß iainen⸗Kam ziener bei r im Jahre vo de . er a h ( r, ö. 4 e die Eskad ges einzun 4 sseßor, Krie mmer, bei ei der Kur jahre und am 24 er am a2. mit e Vereinigung hnein, den Sta o lowti dinister Sr. R erordentliche G otschafter Mar gu en Ge von einem St dre von hmen. N 1794 Kriegs u „bei welche durmärkschen . 3 g mit ih adt⸗ vkin, sind glei Ruͤßisch⸗Kaise esandt Mar) n ewaäßern von B turme befalle ner WBüunstile,ů * gd ward er als e nd Domain er er al en eine Prokl nachdem er o, oo0 Mann sei hm beschloße . gleichfalls Kaiserl. Maj e und bevoll Vengeun on Baja zuru fallen, der sie bi in ðstille Preuß. Kam als erster Diret ainen⸗Re als Referen Nord A amation erli zum Praͤsid seinen Einzi hloßen tai 29. Dee von Tro ) rajestat 6 evo llt Esk 8* r zerbrach. E zuruͤckhielt und sie bis zum 24 Geheime nmer in Kalif irektor bei d ath diente 6. 2 rd Amerika eß. Mis souri zenten erkl zug hieit Hair Graf 8. H Der Rußis ppau hier an ge HFraf v. adre glüg dllch ward ð 1d eine Segels , ., Ober, Fi isch angestellt ai der damaligen Im , , , n ,. . k , am a4. m , nr, . , , lun n. Al lt in die Uni rden, vollmaͤchtig seirode, der Rußhise aiserl. S gt. worno vor A orgens um 7 nd guͤnst d Departements z- und vortrage nd im J. Su d⸗ gatte Kre 1 am 8 zu Rio J Union vo ral⸗ Lie igte Ministe Rußisch⸗ Kais taats⸗ E der Her nker. D e wr 77 Uhr a g, und ert. Die bek ents des K. ragenden 8 3 1800 zum halten, ole angezeigt 18. Okt. du Janeiro, di ; on K Lieutenant Graf ster am K J aiserl. Ges walich. zogin von Flori Der Koͤnig be uf der Rhe— ten auf eini ekannten Ereig General Rathe des Süd⸗ unn d wurde, w urch die E die Por⸗ aiferl. Gen. raf Pozzo di . Franzoͤsis esandt; soglichen Pallaste idia ans La gab sich so ze, mehr einige Zeit ser igniße der J Direktoriums zu de war der Mei er Prinzi ward sofort 6 nglische F Kaise enerale und zzo di Bor zoͤsischen Hofe 6 hricht hie aste ab. Der Gro⸗ and, und stie sogleich nehre ihm aus sein oͤffentli r J. 1656 bi riums beför⸗ selbst au einung, das ä. Minister Staats⸗ Rat! 6 en seen Rußla ; General ; 3 . dann die R von e, mit seinem M roßherzog reist 28 amn Groß⸗ sions⸗Gesch . besonderem V liches Wirker ta, eg lai ; len s ch fuͤr Brasilien onstitutions⸗ Sr Graf von . ge⸗ dieslen Morge nd, Grafen juranten S nn Florenz nach Li daggior⸗Duo ste auf die erst lung bei häfte beendigt, ei zertrauen übe 1. Nachdem m, lien. Hi os, n,, . fen Czernitscheff Ra Stockh o ivorno ab mo, Fuͤrsten? ste bet zei der Ober erhielt zbertragene em er , di Hingegen ystem anzu re os, ͤ 838 M. M n Troppar scheff u Ma) F h olm w. . sten Rospig⸗ bei de 7 er⸗Rechnu er wied genen Kommi res ford im Tej ie Nachri wollte d zuneh men mittas S im erwi der Kai pau hier angelan nad Gzar rem Gef „24. Dec. Der vom! n Koͤnigl. G chnungs⸗Ke eder eln mmis⸗ daß einstwei Tejo ab icht von er Minist n, d gs im erwuͤr Faiser und di ngelangt ag Gesandten Der vom Gre als ältester General ⸗Ko ammer, ne feste Anst n, rr. Di der Anku ih, der KK. He äiunschten Wohij di. Kalferin hem jeder uns am Franz. rafen v. Lbͤventhie 2 ster vortra Kontrolle, bei und im Jah nstel⸗ geln gegen di und bis auf wei ie allgemei nft des L unse Hof⸗Burg Bohlseyn hi serin sind hem jeder unserer z. Hofe, e v. Löͤvent hiel erhaltniß tragender R olle, bei wele 1 Jahre ine Meinung e, nner alleranadi rg abgestiege yn hier eingetr. 1d g einen eigenen G in Frankrei entworfene Pla hielm, pft en zeichnete si ath arbei elcher er 615 Bank ar Vorgaͤnge i weitere Nachri deinung w serin rgnadigsten Kai egen. Die Al igetroffen Hchste genen Geschaͤf kreich befindli Plan, nach ichtgetreue The iete sich de eitete. In? bis jetzt 9 an, 3 pC. R rden ergriff daasre⸗ uͤnftigen M ch ist dem V 18d Ihrer Maj r. Me solgende Ge genehmiget wor angewiese Kon. Bi war ein tuͤchti und durch gte durch ienst⸗ 11 pC lam Schatz ⸗Ka ed. 697. griffen werd in, g 1 Monats n Vernehm Majestaͤt de . Getraide⸗Vorte worden. E n erhalten f Bildung, ei tuͤchtiger G h Gewißenh unermuͤd Praͤmium mmer⸗Schei . 3 pC. Kor erden. dinister Sr 366 festgesetzt en zufolge r nden: i e, , orrathe i 1 Ende Oktob soll, be 6 in Freund SGeschaͤfts . ßenhaftigkeit a ete Bruͤ , cheine 1 S on v ternich r. Kaiserl. Ki zt. Der S ge auf den 5 Tonnen 4 K in den Magazi tober wa⸗ n. Nur d d der Wahrhei 58 Mann vo eit aus Amsterd zel, 29. Dec. ; Pm. Om an ich, werden die Königl. apo taats, und en dar Roggen; Käppar Waiß dagazinen der a, Befoͤrder das allgemei zahrheit und V. von vielseitig am hab Der. Die? Omnium antreten die Reise post. Majestaͤt, Fi Konfe nn 6 Kap en; 5b, og7 T aizen; 66,79 r Krone Al derung strebt ne Beßte ertheidi eitiger nen Kour en in der Na e Herrn Hope nach Laiba jestaͤt, Furst haser; appar gemisch 37 Tonnen ? Kap! „736 Tonne ls Gatte, V erer mit redliche wollte er, ni iger der el⸗ den die * des Spanische acht voͤm 22 ope ꝛc. Kom. Cagliari ch am Neujal 2 aser; 9567 Ton schte Gerste; 16, appar Gerste; en dei eiöem ater, Verwa ichem une nur nach deß ü. ür n zun 31 6 8 bid. Wai ounen * Kappar 16, 559 Tonn ste; 210 einem tadellosen rwandter zrschůtterlichen eßen ie endung der en Finanz ⸗Mi zum 253. d 8. zu Marquis d' i. Den gte 6 alzen⸗ Mel . appar Er 59 onnen 3 Hochach j olen Wand er und Freur rl chen Wi dirten ung, von der mi hlgen Summ erhalten, du lolge hier elt ist seit Kur Der neue . un 1,160 . Pfd 9q40 L. Pfd 6 gä52 L. Pf. Zu fruͤh fuͤr de Freundscha alles, was Lie ereinigte e . schen 3 9. . Hollaͤndisch en zur ein e. saͤmmtlichel getroffen. Bei zem mit ein? Vice. K ntwein. fd. Hafer⸗Mehl d. a6 Pfd. Ro⸗ fd. denen er r den oͤffentlich erz ngen ih bebe, Tenn ö. , igt wi d d en Glaͤuhi 1 hrigen seine en Ort J Be ei der Ar . em zahlreiche Alle se . 6 ehl, und 2 oggen⸗ k in engere 8 ; en Dien 1. und bewa auen/ , Neapel, rd. Der Kouri gern kent em Hotel beglei ehoͤrden feierli usschiffun zen biatter owol hier als in Sc 130 Kanne endigte er en Verhältniß st, zu früh f ahren kann Oberst groͤßten Lebe Paris und Mad vurier⸗W itra⸗ Die Lebe egleitet. eierlich empfal 9 ward er * itter duͤrfe ö als in de nen sche Lauf mach einem 2 ßen stand äh fuͤr All ann. 2. 1dinkeit hies⸗ Nadrid, i echsel zwi⸗ i Lebens- Mittel sind pfangen Bri en jetzt n Provinze: aufbahn sechstagige , und die ihn e, mit . , . zwi, in Full Altrei sind ar , H fe erlegt. wir in ee ,,. erschei . , . ig von Englan epeschen sein bst; auch ei wahrend ) deß vorhanden id im ganzer Pranumerati wird, durch di jenigen Porto einenden S r furt. IJ nken⸗Lager sei unten, Wie es gland hier d ies Hofes, fuͤ in Raßauscher en, hat fast und doch th Königreiche Sar al merations Fodernn die Posten to s, welche tadt betreff n dem ersten Hefte seine irdi⸗ standigen heißt, wird durch. fuͤr Se. Maj her Handel nach gar keinen Pr heuer; das 9 el. Sard n; f s 1 Rthlr. B erung darf ein versandt w es der gea enden un ö Hefte der die Gesc aher 1 den a. hthellig einwi Preis, ei etraide sel fuͤr die am . ko. des Jah ein Post⸗ V erden. ; chtete Konsi 3 ruckten Nachri le Geschichte . . zur n Kommißion vo . Man wu g einwirk , ein Umst selbs je amtliche Zei s Jahrs fuͤ ; erwalt Herrm . donsistor Ra! acht ichte unsr Dey : . de es? kt. and, der auf Nach ei iche Zeitung) fuͤr ein E er nicht Zei ann hie al⸗Ratt ichten, mit insrer * , n. gewaͤhl chung des Ges von 21 Rech gefuͤhrt ö ir es gern ha „der auf einer i tung jeboch 6. xemplar b Feier einle h selbst zu ath und Ge mit wel . sen hlt werden. esetz E echtsver · Hu erden kor sehen, wen s von d n Nußlgnd 6 Schill. Bko. n erech, hiest n wdr h,. von 8 in., Superi em mung des nne. ir , n. Im K ntwur ses a nderte nicht b inte; da dies . Getraide u , , ,. . mehr äesgen, Hause wird, die zersten bergsche⸗ i, . war zu er udgets mit ei und trauri ommerzial⸗ us fallen, die den ewirkt werden jedoch im ver nd Oel j vermeidlich mi Nord⸗See ö erordnung ch General U ses zur hohe . eschichtliche 9 en Stiftun zu erwarte it einer merkli ig. al, und ta. esfalsig rden konnte verfloßenen ngoͤr beglaubi nit einer zee dort anko g muß k Lieuten hen Lilie e Bedeutsar nge. tement, en, und di erklichen Sti Die Ant givor ge Bestimmung s ; so wird es j n n d eglaubigten Ges— n vom Ruß ommende Fah y Exzellen ant und G welches ge utsamkeit des fo mehr am deßen Spitze e Veranderun timmen⸗ M neh⸗ 20. t 1lvorno, 22. De ng so bald es jetzt q as Schiff, es csundhelt ./ Pape Kaiserl. Konf hr. wohl ist bewohnt wirs, duverneur 8 gegenwartig vom . all en en⸗Mehrhei traf der Koͤni Gere. 8 zu errin he Klari es ware dem Paße ver onsul in hl ist dem Verfaß vird, näher Herr von B g vom streben e, e, ee, nnn Hr, An gen im Finanz,. D dert Fieg König vo In der N . larirung aufweil e denn, daß es ei reehen seyng se der elb Wit ger her ausei n Bron ikows en unseres Monat eifall, al pelius steh nz ⸗Depar⸗ am folgend n Neapel auf acht vom wedischer g aufweilen köͤr es eine spa yn, selbst be gewesen zu glauben, wi nander gesetzt; ows⸗ rer znr en, s sich dabei t, finden lire , ,, dorgen aaf erf, Diebe! auf ischrif Bst⸗ Ser. Hafe inte, nach d spätere Schw Jahrhunderte als ihm gerade wle sonder gefetzt; und n, wiederum em Kn walls dr das eifri um Er be empfangen ans Land ihede ein, h st erhellen hatt sen eingelauf er Hand in ei , Adolph e altzn Geba trade in dies⸗ zerbar überraf rutlichste n mögli ner Ankur zroßherzoglichen anonen⸗ S von fehle ehre Schiffe er Ladung und dort er eres Königs Maj andgraf Philip welchem Luth rdigen 3 aus spricht glichst Besatzu ift auf dein chen Pallast . alven beg nde Beglaubi e haben im g nach Rußl erst lin, a gs Maj. auf de 36 v. Heßel uther Gu 3 g,, u , m, , , nn,. en ubigung mit 140 letzt erwah gland 36. 8 am 15. Sent. 18 h en, woe, gewan mfg dere. Gest f dem großen schlen, wa rz na De 140 Silb nten Falle fu seinem B ept. 1617, mi Reise von A andelt, un * stern kam uns— Platze vor w. hrend die 11 r Franzoͤsische 1 er / Rub für Reform ) efehle zu 16 t wohlwoll. achen nach? . nser Großl dem Pallaste ei der seit zol che Gesands 4 eln buͤßen eformations- Jubel“ olge, das i wollendem Er ach Ber⸗ herzog, so aste ein ] n die der Abreise schaft⸗ Sekretair nes Reiches, f übel Fest, in n kurzem be uste eröffnet wie die Her en dieser 6 Grafen etair Hr ches, feserlich 1 in allen . evorstehen . et, den, v. ; . e j ; ) be 1 evan de dr Hern, ist zum , , hier als Rumigny den Ners⸗ n e n ,, 9 angen werden lh, , it sandtscha harge d Funk ißarius Goͤrli Im zen solle. 1 sei⸗ ö. ft⸗Sekretait am i n. a. genannter St zorlich zu Neiß Der 6 1 kau , wird bei Ankunft iederlaͤndis . glac adt. Die gesu ein kleines G fte der Justi ! unft des nenen c Kette wegn erhaßen, ang * Lage. Sg ö in . , Tie . s , . , , .

2 14

9 mar 9 2 2 . * 1 z h P a t t ] ö ers H 1 J 2. 9 86 * . ĩ . si ' . . z .

r er , iche end ens bis jetzt noch ni nig dazu heit J. K. H. d ch nicht stattgefun * dagu beigetragen. er Prinzeßi unden. ) , b,. e,. n ee n ri aus Paris hren. Außer ige“ auch de zeßin. wieder ab eute reisten d und des Hr den, wor. er König uns und mo er Großherzog n. Mo seiner Abreise verlaßen. orgen wird, w herzoz verweilen, 2 Laibach r man e . . ch den Vikomte

n Boden er sich, einige Zeit * tff j dsischen G 8 Segur⸗Mo ich, nach seinen 8 ; an , gegenwartig bei hichildt, den K ffaires am Da ö Saure un ne Waßer roch 6 arakter als b. . schmeckte eiser zugleich star nach Schi bevoll⸗ ] Kali allus⸗Tinktur nhaltig, es verwar ach Schwefel in voll- Kali zu, so Jer r in Tinten? S wandelte si 66 dohlen⸗ gte sich die sch chwarze; go ch durch Zus ig

höͤnste . 5 man blau⸗ e

inerblau⸗ gerd. saures D* e. Dies

, n

. , n. . mim

. a . , n. ; * i, , , . e ,

e e n, m, mne 336 e n, n. , weer u ö mm . ö K

. g , ö . 5 9 ö . 5 66 , , n . ß mim . ö 6 i, . ,

*

6