1821 / 11 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 25 Jan 1821 18:00:01 GMT) scan diff

7 Die Vertheilung der Praͤmien geschieht mittels Ver— Pr ämien⸗Vertheilungs⸗Plan. 1 . loosung in 2 auf einander folgenden halbjährlichen, nien. gil hir. Rthlr. Praͤmien. Rur. Rthlr. in dem nebenstehend⸗ beigefuͤgten Plane naͤher angegebenen mit ——

raͤmien. zu an n P Rthlr. Rthlr. Anfang der 7ten Ziehung am 1. Jul. 12624. Anfang der gten Ziehung am 1 Jul. 2825. 8) Die Verloosung in den halbjährlichen Terminen geschieht go, ooo Thl. baar. 100,00 100,000 Thl. baar . 36

mit mit

in Berlin öͤffe unter Leitung der von des Koͤnigs Anfang der 1sten Ziehung am 1. Jul. 12821. ** o, oo? o, ooo o, oo0⸗ Majestät zur waltung des Praͤmien⸗Fonds angeordne— wen-. 100, ooo Thl. bar J, e. 2 e,. . ten Kommißion, wie auch unter Aufsicht und Mitwirkung 2 6 . 283 8 96 Dei eee zweier zu ernennenden Koͤniglichen Kom nißarien und ver— 2. wa par m a 6 * o60 wen ea we, . eideten Protokollfuͤhrer und eines Deputirten aus der ; / / .

5, 00 10,000 1, 000 10, 000 1,000 10, 000 Mitte der Aeltesten der hiesigen Kaufmannschaft. * 10, ooo 500 25, ooo 500 25 oo

9) Die zur Zahlung kommenden Praͤmien werden sogleich 1,000 10, o9g⸗ 200 0, ooo 200 20, ooo nach jeder halbjährlichen Ausloosung durch besondere gedruck— 500 25,000 135 36/050 140 396 eoo te Listen, mit . der Nummern der Praͤmien⸗Scheine, 200 20,0090 ⸗⸗ 18 576,00 und behalten letz— 0 440, ooo und behalten letz⸗ so wie auch des Betrages der Praͤmien oͤffentlich bekannt 140 396, 00 tere die Staats- Schuld⸗ tere die Staats- Schuld⸗ gemacht, welche Listen den hiesigen Zeitungen beigefuͤgt, 20 3do,oo-⸗- . und behalth Scheine zu 100 Rthlr. Scheine zu 100 Rthlr. auch außerdem noch ausgegeben werden. 26 2 . , G3, oo Thl. baar. Doos I g, Doo Thl. baar.

5 . 2 ar. nn r . 20, ooo IJ ao Thl. baar. Anfang der GSten Ziehung am 2. Januar 1626. Anfang der 10ten Ziehung am 2. Jan. 1826. Thalern und daruͤber, an die Inhaber gegen un mitt el— Anfang der aten Ziehung am 2. Januar 1624. 3 22 , . 100, 000 100, ooo * baar. bare Aushändigung der Prämien-Scheine, und Thl. 4o, oo o/ ooo bo, ooo bo, ooo der dazu gehoͤrigen Staat s-Schuldscheine von 100 worn h 100000 Xhl. daat. 20, 000 So ooo 20, ooo 20, ooo 3 . . laufenden ö. . folgenden 59 000 9 ooo 10, 000 ooo 10,000

ZZins⸗Koupons, ohne irgend einen Abzug hier aus der a gn, 2, 000 10,000 ooo 10,000 Praͤmien⸗Vertheilungs⸗Kaße im Seehandlungs-Gebaͤude roh 2 1,000 e wee 1,000 10, 000 baar in Preuß. Kourant, die Koͤlnische Mark fein zu ae 0 2470090 500 5/000 500 25, 000

‚. 1,000 10, 900090 200 20, 000 200 20, 000 124 Thaler gerechnet, ausgezahlt. oe ag, gos 133 6. 0d * m .

Die Praͤmien unter 130 Rthlr. werden gegen ZuruͤckD 200 20, ooo 16 46, ooo und behalten letz 20 zo, ooc-⸗- . und behalten lekz⸗ gabe des Praͤmien-Scheines, und auf Vorzeigung des dazu 140 396, 200 tere die Staats - Schuld⸗ tere die Staats-Schuld⸗ N 1 r lee erer 96. 20 44 o, ooo 6. 2. 259 bee. ; Scheine zu 100 Rthlr. Scheine zu 100 Rthlr. em Falle dem Eigenth uͤmer uͤberlaßen bleibt, ebenfalls bei gere. Staats : 90 . der gedachten &a 2 den —— genannten Termi⸗ Scheine zu 100 Rr li ,og93, oo Thl. baar. go, ooo! 1 991, 200 Thl. baar.

nen in Koͤnigl. Preuß. Kourant baar ausgezahlt. J Thl. baar. 3 u sa m men st e llun g

Wenn die Haupt-Unternehmer die bei den Zehn Zie— Anfang der 3Zten Ziehung am 1. Jul. 1824. ͤ ̃ echnun j ; .

hung ö. . go, ooo go, ooo Thl. baar. 2ste Ziehung go, oo0 Nummern mit ase Rthlr. Praͤmien baar. in Am sterdam, Frankfurt a. M., Hamburg und 0, 000 o, oo * . 25, 000 ö . Leipzig, in den vorstehend benannten Zahlungs-Terminen . . ö! 36 ö auch in anderen Muͤnzsorten nach einem von denselben zu 5, 000 10, oo-⸗⸗/ pte 9 33, n bestimmenden Kourse, (in sofern die Intereßenten die Er⸗ 2/000 ö gte 9 3) 9 hebung der Praͤmie in dieser Art wuͤnschen), zahlen laßen 2 ,, .

6.

*

R

w W W www Ww w,

X w W N M V

ö 227202

ö 2 8 W W W W w w wr

X MRM M MN X

*

30, 000 5/000 40, 000 40, 000

35, 000

30, 000

wollen, so bleibt ihnen die Ausfuͤhrung, so wie auch die 500 5,000 1 .

5. ; 2 weitere Bekanntmachung dieserhalb uͤberlaßen. ö e d gte 25, oo0 1,051, 200

21) Die zur Verloosung gekommenen Praͤmien- Scheine, 18 466,00 unt 9 . 8 , welche nicht in den, §. 10. bestimmten, Zahlungs- Terminen tere die Staats Zusammen zoo, ooo Nummern mit 12, 164,800 Rthlr. Pramien baar, zur Erhebung der Praͤmien eingereicht werden, muͤßen sp aͤ⸗ Scheine zu 100 Nin außer den 27, 000, o Staats ⸗Schuldscheine, ; i ö. 3 . 9. 3 6363 . , Thl. baar. welche durch die 10 Ziehungen den Inhabern verbleiben. . gs⸗ ; . Kaße zur Reallsation kommen, widrigenfalls die Inhaber Anfang der 4ten Ziehung am 2. Januar 1823. . mit ihren Anspruüchen an den Prämten Fond go,/oσo go, ooo Thl. baar. mn Verfolg des Publikandums vom 24. August v. J. ter in Salzwedel, der Ober- Landeg-Gerichtz Sekretair Röttger anzlich präkludirt werden. In diesem Falle ver— 6 ,, hiemit bekannt gemacht, daß am 1. Februar d. J. jum. Land, und, Stadt, Gerichts Asseßor in Seehausen, der Ober- gien ber Staats-Schuld-Schein dem Inhaber, und der ö , . sten Pꝛramlen- Scheine nebst den damlt verbundenen ,, Fritz ( zum Kriming! Aktuar beim Betrag des Pram len-⸗Gewinnes wird zum Besten Sooo . ts-Schuld⸗Scheinen an die Unternehmer ausgegeben und r, , ben ne, r. i, d,, der ArmenAnstalten, nach näherer Bestimmung der Dos h . a ab gegen den von denselben zu bestimmenden Preis 2,

3 ; z Stadt Richter Scheele in Stadt Worbis zum ersten Asseßor beim k J Bekannt⸗ 1, 000 10, o00 ben seyn werden. Land- nnd Stadt⸗Gerichte in Gunner n, gand⸗ . Stadt⸗ machung w ie] 1d n ; 500 25,000

Die Praͤmien-Vertheilungs⸗Kaße wird im Seehandlungs“ Gerichts⸗Sekretair Fritze zum Land- und Stadt⸗Gerichts Asseßor 24. . 6c 20, ooo bände eingerichtet, und mit dem 2. d. M.; die nach S 24s in Stendal, der Ober- andes Gerichts Neferendarius Göring 12) Zur Aus führung vorstehznder Bestimmungen ist die won 135 6e, ofo Bekanntmachung vom 24. August v. J. damit verbundene zum Land, und Stadt- Gerichts Asseßor in ,, und der 3 a . , . , . . 33 ZI, oo und behall htoKaße aber am 2. Februar d. J. unfehlbar in Tha ber andes Cericht ef en dart m anime . Kommißa⸗= eute zusammengetreten. eputirte ditte d zub 4. genannten Handlung s⸗-Haͤuser ist der Herr Banquier

tere die Staats, treten. rius beim Koͤnigl. Ober-Landes⸗Gericht in Magdeburg ernannt, W. E. Benecke gewählt. Derselbe hat das Recht, den

ö ruͤhere Zahlungen der Unternehmer konnen fuͤr Re ber Ober⸗Landes-Gerichts ekretair Heiland aher von Halber= * Scheine zu 100 Ri . . ö ,, stadt nach Magdeburg, und der Prediger Buühring von Suͤd⸗ Verhandlungen der gedachten Kommißion m . von 1 11, 293, 960 Thl. bar. ugs-Kaße geleistet werden. dem Gange der Geschaͤfte nach den angegeben Festsetzun⸗ berlin den 5 Januar igei.

Grdͤningen nach Emersleben versetzt worden. gen Kenntnis zu nehmen, und besonders darauf zu sehen, Anfang der 5ten Ziehung am 1. Jul. 1825. . Immediat Kommißlon zur Vertheilung von Prämien Im Merseburger Reg. Bez.

7 en, ; . ; ist der bisherige Superintendentur Assistent und Ober Prediger daß nicht nur der Prämien-Fond immer ehöͤrig gesichert go, ooo go, ooo Thl. baar. auf Staats Schuld⸗Scheine. 4 . nt bleibe, sondern daß auch beim Anfange jeder Ziehung die baa— Jo ooo Zo, oo ⸗⸗ ez. Rother, Schmucker, Kayser, Wollny. k . yer. 8 . der zweiten

re Summe der zur Zahlung kommenden Praͤmien bereit liege. 15, ooo 15,006 de. Köni t . gl. Hoheit der Groß-Herzog von Mecklenbur r; 5, 000 10,000 sz, sind von Strelitz hier ,. ö g Angekommen: Der K. Daͤnische außerordentliche Gesandte

13) Zum Besten des Praͤmienfonds, und um den Inhabern . 2 ; n Hart r n n , ,,,, eine Erleichterung bei dieser Unternehmung zu verschaffen, ooo 10, go Im Magdeburger Reg. Bez. low, aus Hf i rn. st hiesigen Hofe, f

wird eine Diskont o⸗Kaße aus den zur Bezahlung von 500 500 76 bestimmten Geldern errichtet werden, welche den 200 6, ooo

w w w w w w 2 w w w w 2

8 w W W w w w, w. w w , 8 w.

8 n , , n, , , m,

Justizrath Karßow zum Land⸗ und Stadt⸗Gerichts⸗Direk⸗

weck hat, Vorschuͤße auf die mit den Praͤmien-Scheinen 130 67, goo

, , wm, , nn, wn

* 2. * 6 2 * 1

derbun benen Staats-Schuld-Scheine zu 5 Procent Zinsen 1 666,300 . und behalt pro anno unter noch näher zu bestimmenden Bedingungen tere die Staats

zu leisten. , ĩ Scheine zu 100 l 124) Der uUeberschuß, welcher sich hiedurch und durch die an— i, 33, goo Thl. baar. II. 3 eit un g8⸗ N ach ri ch ten.

derweitigen Zins-Erträge des Praͤmien-Fonds, nach Abzug der Berwaltängs - Kosten und un vorher zesehenen Ausfälle, Anfang der 6ten Ziehung am 2. Januar 184

welche nur auf Anweisung des Unterzeichneten in Rechnung go, ooo go, ooo Thl. baar. w 8 1 8 n Der General Riego hielt am 30. Deebr. zu Burgos in

paßtren können, ergeben wird, soll von der Immediat— S0/ ooo d, einem mit Lorbern geschmuͤckten Wagen seinen Einzug. Von n vor dem Anfange der letzten Ziehung festge— Dh, ooo 15,00 gesch gen f 4 3

ßa bon, 7. . ie Sus endi ür ienste der Garnison und NationalMiliz ward er im feier ellt, den 17, 000 niedrigsten Prämien dieser Ziehung zuge— 5, oo0 10,000 , Dec,, D, nenden ng, der inn en 6 1. f

* = r Armee gestandenen Englischen Offiziere hat zu vielen Avan⸗ ge bis zum großen Platze geleitet, wo er, vor dem Konstitu⸗ schlagen, und außer den vorgedachten planmäßigen Prämien 2, 000 o, g ! ts in unsrer Armee Veranlaßung gegeben, u. es herrscht tions⸗-Steine, eine auf alle Zuhdrer mächtig wirkende ede noch als ein extraordinairer Gewinn zu 17,00 gleichen 1,000 10, 000 ö. Letzt die groͤßte Zufriedenheit unter den Truppen. hielt. Die Bewohner der Stadt gaben dem Gefeiertem am Theilen vertheilt werden. 500 5,000 . die hiesige Zeitung enthalt ein fehr weitlaͤuftiges Ma. Abende einen großen Ball. Binnen kurzem wird gr in Sa— * 2

2 d . ꝛᷣ z . ; U . Berlin, den 24sten August 1620. j 13 36. er Portugisischen Nation an die Herrscher und Voͤl⸗ ragoßa eintreffen. Die Liste der Deputirten zur Ver samm⸗

. uropa's, worin eine Uebersicht der juͤngsten Veraͤnderun⸗ lung der Kortes fuͤr Neu⸗Spanien pro 1620 und iger ist *

16 und behalt d deren Motive gegeben wird. nunmehr publizirt worden. Rother, ter? die Staate Nadrid vom 4. Jan. Zu Saragoßa ist eine neue Kon Die Nachrichten aus Mexiko gehen bis zum 17. Okt.

Königl. Preuß. Wirkl. Geh. Ober⸗Finanz- Rath, Scheine zu 10 M n entdeckt, indes ihr Plan vereitelt, und die Ruhe der wo dort die groͤtzte Ruhe herrschte. . Ee e. a m , n nnn en, 1 = i, as353, goo Thl. bar. . nicht weiter gestoͤrt worden. Von neuem hat man Anschlag-Zettel mit Schmaͤhun⸗