Weise, wie die Revolution von Neapgl bewerkstelligt worden, le des Herrn Blondin mit allen fremden Thieren r Weise kam Niemand dabei ums Leben, ohngeach⸗ dbetelsfft, welches 4uf den ge al an m n 9 Be,, ben die — den **
ausgesprochen. Die Revolution von Neapel zeigt einen un 6. en schöznen Löwen, der Tyger, die H beschaͤdigt worden. feige on, fe ha terscheldenden Karakter, sie ist ein Werk der Karbonari. ren, alles ward in 1 Minuten ein Raub der ö . Gesichtyunkt gezeigt, von a , ge diefe , hee, Wenn diese eine blos ir, Sekte bildeten und BVlos s Papageien retteten sich. Das Feuer soll enz. Bis zum 16. sind 3 uptkolenen der Gestr. trachten. Sie hallen die — m, Elos nationale Absichten hätten, würde, wie sie sich auch Ofen entstanden seyn. burch passirt; die erste befehligte General Stut, de, um meiner Regierung die erfoderliche Festigkeit zu geben, benommen hätten, der Streit nur zwischen ihnen und ih⸗ Ka ssel. Se. Königl. 23 der Kurfüͤrst von M die zweite der Prlnz Neuwied, die dritte (so am fuͤr einen Gegenstand von höchster Wichtigkeit faͤr die Sicher rer 6. erung 114 es ist aber notortsch, daß diese gehei⸗ 7 25y. Febr., morgens üm 5 Uhr, mit Tode abgegan h der Prinz von He ssen⸗Homburg. ; heit und Ruhe der Nachbar Staaten und folglich des ganzen me Verbindun 8 bis in die Schweiz chlagstas hat sein Leben geendet. Den Abend vo hen brechen diese Truppen weiter nach Siena auf. Europas, ohne jedoch meine Freiheit in der Wahl dieser 53
durch ga talien, . und einige Thelle er g . erstreckt; daß sie auf den Rwar an Gicht, aber nichte lies fein so nahes Eni heißt, werken noch 3 der 8 Kolonnen von gleicher regeln beschränken zu wollen. Sie wanschen aufrichtig daß Umsturz nicht der oder einer Regierung, sondern der mei⸗ then. ᷣ r ser durchmarschiren. Eine ungeheure Menge Vol! ich, umgeben von den rechtschaffensten und elnsichtbollsten sten alten Regierungen ihr Au enmerk richtet, und solche, die Munchen. Das Silber-Geschirr, welches zun beim Einrücken dieser Truppen versammell, deren Mannern unter meinen Unterthanen, die wahren und btel⸗ auf Grundsaͤtzen der hin ff hen Revolution beruhen, an lichen Gebrauche der verstorbenen Prinzessin gedie mlitairische Haltung und Disciplin allgemeine Be. benden Interessen meines Volkes zu Rathe ziehe, ohne daber dn, . * 14 * — — — — — Maj. in die . ge en, erte . Oestr. Heer hat den Weg aus dem 1. zu verlieren, was die Aufrechthaitung des oll. sische Dekret vom Nov. 2702. wodurch den Unzufriedenen in lizei-Direktion an hilfbeduͤrftige Familien. ausgethe Dber⸗General Baron Frimont befand sich schon seit Anstrengung ein ,, k kuderen Ländern Aufmunterung gegeben wurde, angewendet den hielten zufammen 33 Familien Unterstüͤzunz r. hie; 26 feyn möge die Ruhe und Wohlfahrt meines Reiches fuͤr worben. Als Werk einer solchen Sekte, ist die Neapolitani⸗ den armsten Kindern der Alben, an der Zahl 16g, in a5. uͤberreichte der bisherige Oestreichsche Ge⸗ immer zu sichern, und zugleich die übrigen Staaten Italiens sche Revolürion, keine blos inhzimische Sache mehr, und. die die den Namen Karoline fuͤhren, größtentheil renz, General Graf Fiqüeimont, dem Großher, zu beruhigen, indem es ihnen die Besorgnisse näh8m- welche Zwischenkunft anderer Staaten sst gerechtfertigt; allein die Brit⸗ Ihrer Maj. der Königin, welche die zärtliche M Löberufungs- Schreiben, und sein Nachfolger Graf die neusten Ereignisse in unserem Lande ihnen eingeflößt ha⸗ fische Regierung hatte keine Meinung hlerüber ausgesprochen, Ihrigen und die Wohlthäterin so vieler anderen 9 B sein Kreditiv. * ben. Es ist nun mein Wunsch theuerster Sohn, daß Ihr ge⸗ und sorgfältig vermieden, uͤber die Frage im voraus abzuur⸗ die durch Ihre Guͤte und Gnade Erziehung und K. genwaäͤrtigem Schreiben alle ,. Deffentlichkelt gebt, theilen. Unsre diplomatischen Beziehungen mit Neapel sind nicht erhalten. Mit schmerzlicher Freude und mit Thranen I ua. Am H. Febr. erließ von hier aus, der General damit Niemand sich uͤber die gefährliche Lage, in der wir uns abgebrochen worden. Die Spaulschen Partelen aber haben ein kes empfingen die Unterstuͤtzten die Königliche Gab, kimont nachstehenden zweiten Armeebefehl. befinden, taäuschen konne. Brjngt di ser Brief die Wirkung andres Ziel; die Absichten der Konstitutionalen sind ganz volk⸗ einer so traurigen Veranlaffung entstand, und wuͤnsch einer, mittels Kourier heute abend mir zugekommenen hervor, die das Bewustseyn meiner väterlichen Absichten, so thuͤmlich und es sind dort keine geheimen, mit Sekten in an- gen auf des Königes Haus, und Beruhigung in di Sr, . des Herrn Staats und Konferengminist'es, wie das Zutrauen in Eure Einsichten und in das richtige Ur⸗ heren Ländern verbsindens Sekten. Gegen Neapel hat Eng- der erhabenen Trauernden. zals Grafen v. Bellegarde, aus Laibach vom 4. Sieses, ha. theil und die Rechtlichkeit meiner Vöiker zu erwarten mich land eine, strenge — 4 — und ich nicht berech nrg e eder De hiec ae Se nm n r gdm l Sil ere n r ,, n ,,,, öffenl liche Nuhe zu er. tigt gehalten, seindsellge Maßregeln zu ergrenlen. genden Artikel. Da die in Augsburg herauskommen n. Len, nel erreittes sñ halten, bis ich Euch meinen Willen über die Reorganifation: Bie e, , eaten, (. wie . auf * 16. * Zeitung . einiger Zeit dazu gemisbraucht m i gam gf n w ne. n ne reite erer, der , . aus fuͤhr licher zu erkennen geben kin Ich 8 a n. *. w an, — . —— * // 2 , Heeren . r g. ,, . 2 . umarme Euch von Herzen, und bin n. . Vater. ae, , , . . 18 unlauteren Absichten lle Individuen der Armee ⸗ ie mit ihnen gleichstehen erdinand“ Georgs ⸗Tag, welcher diesmal auf den Oster Montag faͤllt, kannten Verfassers aussprechende Nachrichten zu bessir in Alen Faͤll en . gehalten wurden, in dem Ge— U ; ; bestimmt; dles ist zugleich der Geburts- nnd Sterbe⸗Tag von. so sind wir ermaͤchtigt, alle andere Zeitungen zu warn (tarnen Gebühr in Gelde, nach der Ausmaß treten Am 6. d. abends hielten die Minister, bei ihrem Kolle⸗ Shakes pegte. hen gehässigen, voin Parteigeiste eingeflößten Dar ( et ente, feinen Befehlen gestandenen Oln. gen, dem Justiz-Minister, einen langen Kabinersrath, welchengt In Sheffield sieht man jetzt schon Aprikosen⸗ und Kirsch⸗ Glauben beizumessen. wrps in Frankreich, in der letzten Zeit statt efunden hät, auch der ain 3. d. aus Sizilien zurückgekehrte General Col⸗ Bäume in voller, Blüths, Brünn. Ber vorgebliche Rußisch Kaiserl. . versehen sich Se , . ö s z lerta beiwohnre. Am 8. Präastsirte der Frinz Regent selbst in Am Sonnabende speiseten bei der Königin unter Anderen Baron Scharf, welcher, nach mehren teutschen Blaͤtte , n. n . i nl einem Kabinetsrathe. Dem Vernehmen nach wird das * der Herzog von Bedford, Graf Grey, Lord Nugent und lugenhafte Erzählungen von seinen, in Turkischer uldigungs Grünpe für Exzeste wegfallen, die sicengste lament außerordentlich auf den 1 Febr. zusammenberufen Lord Osfulston. 24 24 schaft erlittenen Mishandlungen, das Mitleid des p Drünung gehandhabt, und jede eigenmaͤchtige Foderüng werden. Der Russische Gesandte Graf Stackelberg ist auf e. enry Hunt ist wegen Fabrizirung eines sogenann⸗ rege gemacht, und sich bedeutende Unterstuͤtzungen Bewohner unterblelbe, als Nothwendigkeit und Pflicht, Befehl seines Kaisers von Rom hieher zurückgekehrt. Es kom. ten Radikal⸗Kaffes, zu einer Geldstrafe von 200 Pfd. St. ben gewußt ze. ist hier als Betruͤger festgenommen Nutzen, welche aus der Aufrechthaltung der Mannszucht men taglich Kouriere an. Aus Laibach wird uns die nahe verurtheilt worden. ö Er heißt wahrscheinllch Limony. ee hervorgehen, ein solches Betragen gebieten und Rückkunft des Duka die Gallo ang kündigt. — Zu Parciniep Herr Wyse, ein ausgezeichneter junger Mann zu Water⸗ Bologna. Am 58. Febr. sahen wir die ersten lußerachtlassung der noͤthigen Rufnzerkfamkeit zur Verhät. in Sizilien entstand am 25. Jan, durch die tadelnswürdige jord in Irland, Besitzer mehrer Landguͤter, ist in Begriff, hier in unseren Mauern; die Vortruppen trafen in Fehlen gegen die Disziplin, so wie jeder solcher Fehler Harte des, mit einer Truppen Abtheilung dort einqllartirten ich mit dem Fräulein Latitig, der schoͤnen und reichen Toch⸗ Lin. Nachmittags folgten 3 Bat. Infanterie n. 9 Rn ae er n n r, rn, r ter chen ig Kapitams Ferrer, ein Gefecht zwischen den Be wohn ru und den ter von Lucian Bonaparte zu verheurathen. (llerie; und seitdem marschiren taglich starke Truppen 2 3 J Yi gestattete Kassun ber Capen. Soldaten das jedoch durch den Muth des Don Pietro Coli, Einem Edelmanne im Hampshire war bisher durch Wild⸗ lungen durch. Dle an die Kaserng St. Agnes stoßend in Natura für die Herrn Generale, Etabs⸗, Ober- na, der sich zwischen die Kaͤmpfenden warf, endlich gestillt Diebe viel Schaden auf seiner Jagd 6 worden Um nung des Oder-Kommissairs der Päͤpstlichen Truppen Beamte und Parteien, nach der Anzahl ihrer Brotpor⸗ wurde, Kapitain Ferrer ist verhafter, und soll vor ein
dem Unfuge ein Ende zu machen, kaufte er im Hospital ein Gherardi, ging kurzlich in Feuer auf, er selbst ward it der Beschraͤnkung auf das Maximum von 5 Portionen, Kriegs⸗Gericht gestellt werden. . ; zu unterbleiben, und, bis uͤber die Ausmaß der Allerhoͤchst General Lientenant Wilhelm Pepe sagt unter anderen in
Menschen⸗ Vein und ließ es mit der Inschrift anschlagen, fer dieses ungluͤcklichen Ereignisses. Man schreibt a e. 6 daß er den Wilddieb ertappt habe, und denjenigen, dem das seiner Gewohnheit, beim Schlafengehn Taback zu raus Ciraven Gebühr in Gelde, das desttmmite Detail nach⸗ seinem neulich erwähnten, dem Prinzen Regenten erstatteten Vein gehöre, erfuche, dasselbe abzuholen. Seitdem ist ihm Palermo. den ß. Jan; Ungeachtet aller Mi en baun gef att. 1h in essen, Laß jcbem Herkh Siges,. Berichte über seinz Inspektiens,-Reife durch die Ahbrnzßes= kein. Wild wäeder gestohlen werden. che sich General Nunz ante giebt, die Gemuͤther zu n edem Stitch ärtnanne ente, Won zs coe Milizen und Legionalt u, die in Zen, Abbt bz s Es scheint nun ausgemacht daß der Konig in diesem und die Ordnung her zustellen le ir hie t lei , ,, e e , or anistrt stehen, werden 24,000 in d n) T des näch/ in macht, . u Ordn zustellen, weilen wir hier doch gleich orpe] vber Kompagnie⸗Verlags⸗Geldern sogleich verabfolgt am e. . odo in den ersten Tagen des nach⸗ Irland besuchen werde. einem Vultan. Der General schickte das Korps d Auch konnen Lie sanmmtlichen Regimenter, Batgillons sten Monates vollstandig auf eigne Kosten uniformirt seyn; ste sind schon ganz ausexerzirt, und ich werde die Ehre haben,
Jahre It . — 6 Dr Indianische Jongleur, Vaulent, welcher vor 10 Jah⸗ ran-Soldaten fort, dieses gehorchte ohne Umstande; auf kriegskom missariatische separirte Gebühr. Entwuͤrfe si ᷣ Pefehle bewilligte Gratis- Ga- sie vor Ew. Königl. Hoheit manduvriren zu lassen, wenn Sie
ren is Größbritannien ankam, in London, zu Paris, Wien, das iste Bataillon vom Regimente Real. Palermo, ngen, die mit dem Armee Befel etersburg, Moskau, Hamburg und an vielen anderen Orten sich nach Trapani und Alcamo abzuziehen; zwei am mit den ordingiren Gelder Saͤtzen, fuͤr den Monat Fe uns mit Ihrem Besuche begluͤcken werden, wle Sie uns hof⸗ ö Kuünste zc. zeigte, ist nach Madras abgesegelt, wohin ten sich nicht nach tea pei ein schiffen laffen, und, inn Jahres, fogleich zu Anfange des nachstKn Monntes fen lteßen. Die andern 13000, sin in Begriff, sich zu uni⸗ er ein erworbenes Vermögen von 10,0 Pfd. St. mit ten, nicht gegen die Destreicher fichten. Oberst e 6h ,, Finn e,, , , 3 nimmtn 6. auf cb. won hen ml ten wü sen empfangen nl lernt der Ker, . Bpfer fällt den Abbrujziern für die Vertheidigung des Va,. Bankstock 2e. Cons. auf Rechnung 723. Schatzkam kaum sein Leben. Ein Soldat ist fuͤsilirt, mehre sind zel, 9. Febr. Gestern theilte der Prinz Regent, terlandes zu schwer, und das Bewundernswürdigste ist, daß merscheine 3 Schill. Pm. ö 2 sen geschmiedet worden, allein die Insubordinati⸗ Minister der Auswaͤrtigen Angelegenheiten der per⸗ sie so großen Enthusiasmus mit so gutem Betragen zu paa⸗ BrusJsel, 24. Febr. Der K. Portugisische Gesandte, fort.“ . Deputation des Parlamentes, folgendes Schreiben ren wissen. Die General⸗Prokuratoren der drei Provinzen Ritter de Brito, sagt in seinem, an die K. Konsuln in den Rom, 13. Febr. (Nachts 2 Uhr). Alles 8 fine, Vaters mit? „Valbach, 2h. Jan. Then, versichtrn mich, daß fir en elf cher Wirbel get rt, b. die mich fär das Verbrechen seltener geworden sind; man durchreist di Provin⸗
Niederlanden erlassenen Circular unter anderen: „Ich hatte Bewegung; die gesamte Buͤrger-Wache ist unterm hn! Ihr kennt die Gesinnungen, Ihnen durch meine ECirculare vom 17. Sept. und 316. Nov. fur den Fall, daß Üäcbelgesinnte die Sffen iche Ord ier Völker beseelen, und die Beweggründe, die zen ohne Bedeckung mit aller Sicherheit; die Abgaben gehen
war aufgetragen, alles . von Passen oder Konsular-⸗ ren wollten. Der Gouverneur von Albando hat bern ochten, trotz meines Alters und der Jahrzeit, eine richtig ein, und die Konskription erleidet nicht den geringsten
zescheinlgungen für nationals und fremde Schiffe einzustellen, die Neapolitaner in großer Zahl im Anruͤcken seyen nd beschwerliche Reise zu unternehmen. Ich hatte Anstand. Die Truppen liegen in Ermangelung von Kaser⸗ welche nach dem Vereinigten Reiche Portugal und Algarvien, in Velletri festzusetzen. Gleichwol haben unsre ul daß unser Land von neuen Gefahren bedroht war, nen, bei den Bewohnern, und werden von ihnen mit aller den Azorischen Inseln und Madeira gehen wollten. Das edle Ort hinaus und bis Terrgeina in der Absicht aul Ke daher, daß keine Ruͤcksicht mich von einem Ver⸗ Gastfreundschaft, wle Familien⸗Glieder behandelt. Ueberhaupt 3 ten bes Jöniges gegen stine Unterthanen in Portugal Wachpasten, daß man o e cg von jeder Uhternehn ten dürfe, den mir heiligere Pflichten vorschrichen.! daben die Abbrüßzier zum Wathspruche. Sthnaltung derbe, und Algarvien, schrelbt mir jedoch die Aufhebung jener Verfü Reapblitaner Kunde haben könne, nicht die gerin weinen ersten Unrerkebungen mit den Spueraings, schwornen Konstitntion, Ehrsurht sagen , , . 36. vor, die ihren Grund in meiner Treue gegen Se. K. dung einer Beraäͤnderung gemacht, Wie verelnig Be dar Erdsfnnngen, die mir über die unter den nastie und vollkommenste rgeben heit gegen Ew. Königl.
Raj. und in der tiefen Ehrerbietung hatte, die mir nicht er mit Jener Rachricht? Sollte der Gouverneur von Kabinetten zu Troppau gepflogenen Unterhand⸗ Hoheit!“ 6 auben konnte, seine Gesinnungen ergründen zu wollen. Ich einen falschen Laͤrm verbreitet i . Ab n,, macht ,, ist mir kein Zweifel uber die Art befehle Ihnen daher, Ihre Koͤnsular⸗Bescheinigungen wieder zu erregen, oder aus aͤngstlicher Furcht? In dieser wie die Mächte die zu Neapel vom 2. Jul. bis zu ertheilen und dem Handelstande davon Kenntnis zu geben. heit hat der Kardinal Staats sekretair mehre Eiben gehabt en Vorfaͤlle beurtheil en. Ich habe sie un⸗ Die Zahl der fur i821 auszuhebenden Mlizen, behufs s der Granze abgefertigt, mit dem Befehle, sogleich entschioss'n gefunden, weder den Zustand der Din, Formirung der der Reserve Insanterie⸗ Bataillons, ist auf lehren, wenn sie bis dahin auf irgend einen Neapollt ne Folge dieser Ereignisse ist, noch das, was weiter 70 Mann fen seie. 8 * 6 Haufen stoßen wurden, Im Paͤpstlichen Schlosse auf onnte, weil unvertraglich mit der Ruhe meines Rei⸗ h Wm nme nnn n, Febr. Der Getraide- Handel liegt Cavallo ist alles zur. Abrcise nach Civita, veechia beren mit der Sicherheit der benachbarten Stgaten, be rf⸗ fast ganz still. Herste ünd Waitzen haben in hiesiget Ge, die Wagen mehrer fremden Mintster stehen gepackt. lassen, sondern vielmehr mit der Macht der Waffen ] r z 6 durch das schmankende Wetter bedentend, gelitten . m früh. Der Getralde, Preis ist diesen Morgen öl in, wenn die Kraft der Ueber redung denfelben In. . orräͤthe sind aber zu groß, als daß beide Sorten darum stiegen. Das gestrige Gerücht hat sich nicht bewahrt leich ein Ende mache. Dies ist die Erkläruug, die Pr Neap 6 . , e, Wm, d e, de,, denz eine leine Zahl JRzeagstitanischer Ausrgißer ha die Solverains als die verschiedenen Vevollmäch⸗ ; Eine bedeutende chiffladung Baumwolle . gus Char‘ anlaßt. Man sagt, die Hestreicher hatten Ancona ten, und auf welche zu verzichten nichts sie bewe⸗ lestown angekemmen; Die sing gangenen großen Caffce, Trans, gtnammen, um dert lor Reser os Korps. binnen s gebt äber meine Macht, und ih Rlecube selbst Lang a porte, haben das einn der Preiss derselben hewirkt; nur bloße Sage. — Vorgzstern, am Gebnrs Fe e menschliche Kraft hinaus, ein anderes Resultat zu ser e. 8 , , , . . Pfund der besten Sorte, pon Hestreich, . sein Botschafter hier ein großes bleibt demnach keine Ungewisheit, weder über die ,, g ag g. en, indem rüͤcksichtlich der porhan denn un, dem der ganze Adel und alle angesehene Fremde ahl in die wir versetzt sind, noch über das einzige — d, dn, n, , , , n. 2 un, g g, än. 2 . zu bewahren. Wird der von ö, ,. . 1 Tur in, 8. Febr. Vorgestern brach in dem Hall Foderung entsprochen, so sollen die weiteren aß⸗ . , des Maghstratee a. Stadt Bise haben K. H. des serzogs von Genevese, . heftige Feuer r unter 1 Dazwischenkunft angeordnet werden; zu Gunsten der verschulbeten Gemeinde, auf ihr Gehalt Ver« aus, deren Entstehung man dem Zufälle oder einer Un ich Euch benachrichtigen, daß die Monarchen 2 n, 1 keit zuschtelbt. Ales eilte augenblicklich zu Hilfe, doch f fodern, die si: momentan für nöthig halten, um raun schweig, aa. Febr. Gestern ging die Menagen ll as nüt zum. Tholl, der Asiuth ders Flaum en Cin halt n der Nachbar-Staaten zu sichern. Was das System.