terwesen, init Nuäcksicht auf Sten und Gebraͤuche des f. Schneider jun. — Erlesene Gedichte des Catull. Mittelalters, erörtert Hr. Prof. Buͤsching.— Geschichte der f. Passow. — Ciceros Ztes Buch von den drei letzten Jahrhunderte trägt vor Hr. . Gern fer — ten, Hr. 23 Rohovsky. — Tacitus erstes Buch der Geschichte des ißten Jahrhunderts, Hr. Prof. Bachler. — len, Hr. Prof. Schneider jun. Teutsche Sprachlehr⸗ ; aͤhrhundert, 5 pen . rof. v. d. Hagen. Das ie n n 14 e
,, . e n fun gg, ,, , . ö 2, 3 * I! ** 63 * . minars Keie in. Al ne ge, n hann ke 1 1 ! * 4 ö 4 assow. — Geschichte der schoͤnen Kuͤnste, Hr. Prof. Buͤ⸗ der jun. 1 ; . g.
6e 73 218 ' ** ö *
telalters, Hr. Prof. Wachler. — Das Ritterleben und Rit⸗ Passow. — Uebungen im Griechisch, Schreiben leitet 6 6 ö 91 57 , en, , ,
ching. — Heschichte der teutschen Kunst im Mlttelalter. Der Unterricht in der Franzoͤsischen Sprache ertheil eibe. — Alte . 9 2 , . 'n . Ruͤdiger; in der Englischen und Spanischen, 2 (Statistikzꝰ Hr. Prof. Stenze F tatistik der neueren Staa⸗ in der Italienischen, die Herrn d Ugolini und Thieman ten, Hr. Prof. Eiselen, Diplomatik, Hr. Prof. Buͤsching. der Polnischen, Herr Feldt; in der Müsik, Derr Kap .
* 2 praktische Uebungen leitet Or,. Prof, Stenzel. ster Schnabel und Herr Verner; in der Neitlunt,— — Uebungen, die alte Geographie und Geschichte betreffend, Seallmeister Meitzen; im Fechten, Herr Cesarini; fi.
a,, Hebraische Sprache lehrt. Hr. Pros— nen, Herr Siegert; im Schwimmen, Herr Knaut. . 291 Stuck. Berlin, Donnerstag den 8ten Maͤrz 1821.
Köhler. Chaidaische Sprache, Hr. Ptof. Herber. . Ole Die Universitaͤts Bibliothek wird alle Mittwoche un oö Anfangsgruünde der syrischen Sprache, Hr, Prof. Middel⸗ abend von =* ar uhr, an . übrigen . 1 ö dorpf. = Abdallatifs Denkwärdigkeiten Aegyptens erklaͤrt 1 — 22 Uhr gedffnet, und werden daraus Bucher, then X. Dr. n,, — 2 6 3 . — 6 4 dem daß , . Zimmer, 3 33 kin ie Jahrduͤcher des Kermali, Derselbe. Derle be giebt ehrauche gegeben. Die Bedingungen zeig ein Anschla ĩ 6 ; * zum Ueberfetzen ns dem Teutschen ins ebf Thuͤre des Le ezimmers. Auch stehen die drei Gta nn Gr J. A m t — 1 chM e N 2a ch r 1 ch t e n. und veranstaltet Unterhaltungen in arahischer Sprache. an bestimmten Tagen, zum öffentlichen (öehranche offen 16 Aristophanes Acharner erklaͤrt Hr. Dr. Wellguer.!— Plato's der Universitaͤt befindliche Apparat von physikalischen, ast K ronik des Ta ges 9 Verzeichniß p e , r . schen, phistologischen und naturhistortschen Instument ! der nach gescheh =. 81 tz e ö 5 2 3 L , n, r , das Archiv und die Gemaälde⸗Sas Maj. der Konig haben in einer, am 5 dieses, dem Scheine . , Te n . = eider jun. — stotele ich tkur ; = n ĩ — igt. ** . 9. 9 = atione ts⸗Akti ; Prof m int, Lr if wird den Liebhabern auf Verlangen geieigt zessischen Obersten von der Garde, von Langen ⸗ vom 20. Jan. 1621, noch im er ener. , . — 196* e uͤbrig gebliebenen . 3 ,, die von r Ii 1 132 Nummern. . Notifikations⸗ Schreiben wegen des hoöͤchstbetruͤbten J. Zi ; No. 1691 bis 9 g. K. ö e nn. . ö 56 ö. 9 , *. ; ; ; . 3 eglerungs Uebernahme Sr. K. H. des jetzigen Chur⸗ n . /. Dur ch ssch u itt⸗ P rei s e Filhelm Ii, entgegen genommen, ünd haben Se. Ma⸗ No. 1801 bis 3 ͤ . ; ö 29 . ᷣ 42ᷣo. 2 390 225. 9 3941 ö ; 397 6g5o. 4 4571 4360.
75600. III. Zinsscheine von Seehand⸗ 77oo. lungs⸗Aktien: 7 . . 73. No. 101 bis 110. Yoo. 76 är. oo. 680. 6 . 3 ** 12675. 75. 1500. 12725. 1520. 12900. . 2376. . 14575. 14600. 14750. 16175. 16775. 2 141 16900. (. 441 18050. 521 19400. 761 20775. 1311 zohe5. 1431 z2ogʒo. 2041 i950. 2151
533 8
2451 23500. 2621 23900. 2701 24150. 300 24 oo. 3301 24250. 3611 25250. 3902 26525. 3921 5675. 409i 26200. 4111 abb 50. . 536 26.65. V. Zinsscheine von Labesschen 69o0. Obligationen:
27575. 108. No. bis 160.
27500. 470. 27775. doo 29550. gogo. 29925. 1130.
— Zoo5o. 53 3r6õ76 — Zoo. 1 zesy6 — Zezoo. 1740 33151 — 33176. zqho‚ 565 — 33675. . 34101 — 34125. 3080 . 34651 — 34675. i909.
zdö76 — soo. VI. Zinunsscheine von Sal-
— ; zan, ima . j auf geruhet, den Major und Fluͤgel⸗Adjutanten von des Getraides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. ,
Monat Januar 1821. . Fm K. H. nach s enn, . Der Preis ist in Bruch-Groschen Kour. ausgeworfen, weil so dieselben Zahlen, als Thal dacht, z ich reis des Wi 4 Königes Majestat ö aben den Rittmeister von der ( P ! 34 len, haler gedacht, zugleich den Prym des Wispels anzeigen 0 len auf Damnig, zum Landrathe des Namẽslauer Droschen Kour. — Berl. Schft. — * ien ngen Ger fte im ; egierungs⸗Bezirke Breslau, Allergnaͤdigst zu er⸗ 3 ij 2 ⸗ . *. . — — geruhet.
J. Preußen. In Glaßs . 496 90 if Bekanntmachung ; . — 213 si6ß- J Schweidnitz. , is, Pnzlicher Nuͤckzahlung der schlesischen Zwangs⸗Anleihe w 19— 12 , — Hirschber gg 317 121 des he 18153. * 7 B — z , ; ö K 1975 912 — Goͤrlitz h. 29 Beendigung des zechnungs⸗Wesens, welches durch oͤnigsbergtꝛꝛ.·.. 9 16 114 Durchschn * sische Zwangs ⸗Anleihe des Jahres 1813 herbeigefuͤhrt Rastenburg = w 1913 14. t . o- sst, haben wir beschlossen, alle aus dieser Anleihe noch Neidenburg⸗.= . 16— Jaa] V. Sachsen anden Foderungen an den Staat, gegen Ruͤckgabe Elbing 6595 119 112 Torgau 5 y. aber unterm 4ten 3 1615 ausgestellten, vorher 11 8 Wittenberg? 3 lzndig zu quittitsuden Staats Schuld. Aner ken ntni ge HJ 6 229 16 NMerseburg e ö 2 aelis dieses Jahres, in Brestlan, in der, in den Oo, Graudend 16. 118 . — Halle 0 , ,, . verschriebenen Munz ⸗Sorte, vollstaͤndig und ohne w . 1 me berichtigen zu laffen, . Durchschn. — Nordhausen . , 3 ir fodern daher einen jeden, der noch Anspruͤche die⸗ Haiberstadt ĩ . ; an den Staat zu haben glaubt, hiedurch auf, sich U. Posen. ragdeburg JJ,, einer Befriedigung, zu Michaelis dieses Jahres, an In Bromberg J k . ; sigliche Ober ⸗Praͤsidium von Schlesien zu Breslau zu 2 Posen . ö 1 * ünd deren Bezahlung unfehlbar zu gewartigen, mit Kempen ö 6 Durchschn. 36 l warnung, daß den Säumigen, ihre an diesem Ter, RNawitsch. ? J ht zurückgenommenen Kapifallen, von da ab, nicht 3 n ; ; . VI. Westphalen. zerden verzinset werden. 6 ga nn,, ö . Minden rlin, den . Februar 1921 Durchschn. 163 ö 6, r. 5 e , ,, . r, — nnn, v. d. . itz. I. Pommern und Dortmund . . 3. . Sch r, ik
Brandenburg. . Durchschn. Bekanntmachung. . 6 ö . 46 urch die, unter dem 8. v. M., von der oͤnigl. Gene⸗ Stettin . — * 1 erie⸗ Direction erlassene Bekanntmachung, ist das Pu⸗ Stralsund 99 n, . von dem Refultat: der as3sten Verloosung der, auf den Brandenburg ö,, : des . i n . 8 i e e vom . erlin , 664. n e. 'dio. C(Gesetz⸗ Sa ng vom Jahre 1819. Pag. 29. . ; ef erf . fuͤr 1614. ausgefertigt gewesenen Zins⸗-Scheine, so rankfurtt .. Elberfeld. ö, vwaͤter für fällige Zinsen von Rußischen Bons ausge— . . w G Jins⸗Scheine für gib, und demnaͤchst von der, vom Durchschn 1 ꝛ 6d. M., bey der Staats Schulden Tilgungs⸗Kasse
; kö 1 den Einlssung dieser Scheine, in Kenntnis gesetzt
ww. Schiesien. Koblend ... 4 Da nun nach dieser a3sten Verloosung nur noch iz. Gruͤnberg Kreuznach k belegen den Verzeichnisse enthaltene Nummern, im In Glogau . Saarbruͤck ; . wnde zuruͤckgeblieben sind, so ist dieselbe die letzte ge⸗ 28 a 266 3666 Trier 5 — ; 5 ⸗ uůwnd es sollen auch diese unausgelooset gebliebenen 2 . . f Malmedy . ; scheine sofort durch die Staats Schulden Tilgungs— 2 TCeobschütz e n, nn,, nr. 351 Aachen ingelöset werden. Jeder Wee, von Zins⸗Scheinen, * Reiß. 3. 8 wic ger n gn 3 eich nisse n d. 5. ö gleich aber auch jeder Inhaber eines durch früher abte Verloosung ausgelooset, 26 Realisation jedoch aats⸗Schulden⸗Tilgungs⸗Kasse isher noch nicht praͤ— e, n. ö. dem e n, n. i Stempel versehenen Zins nes, wird daher hie ⸗ Pufgefodert, die baare ahlung für denselben, vom 35. 57 35026 — 35060. fen? . ; al Niedrigster Stand. ö 64 Höchster Stand. ö * und im Laufe des Aprils d J, bei, der i f. = . 5 * 36 , aitzen — 1 (MNastenburg) Waitzen — 68 Malmedy) Kasse in Empfang zu nehmen. , II. Zinsscheine von Tabacks⸗ . 6 * Roggen 16. ¶Neidenburg) Roggen — 83 Trier) zer Acht zu lassen hn da wir uns eine fernerweite, Aktien: ö 15 6. ;
Gerste us (Insterburg) Gerste — 86 ortmund) mitlichen uneingeloͤset gebliebenen Zins Scheinen eine 58. No. 241 bis 290. Hafer 6 — ¶ Neidenburg) Hafer — 20 (Elberfeld) Fons, Frist festseisende Bekanntmachung, binnen Kurzem 39. — 3 6 — 2 ; ö 1 1
In vorbehalten. . VII. Zins .
111111
a
m
J
J , .
rr iitin
111rnnsrn
11 rr rrf'rrr'rr't'rtrfrttiritritrttũttirrtkrkrlkkirtii! 111m
2 * * * * * 9 2 5. * 1 * * 2 * 8 * * * ö. 8
Vergleichung.
Nehaltterlin den Muͤrz 1821. 6464661. Haupt⸗Verwaltung der Staats,-Schulden,. m.
sche 34 33. . Fernen nile. . Gedrudt bei Hayn. 3 Her. v. d. i , ütze. Beelitz. 63. — a 7 ,,
z e . .
in von daaren , 1
63.