seine Kühe in einem
Be en und ges Strohdach
Wechsel⸗ und Geld⸗Kourse.
Hamburg, 6. Mur rz. Amsterdam kurze S. z Cent 9 Mon. 103 pC. Briefe. = 22 8 6 — 66 Den. 2 Mon. 37 Schill. 33 Den. 2 Mon. Gel
Allgemeine eußischt Staats⸗
zue Stück. Berlin, Din tztag den 13,ten Marz 1821.
6 .
.
I. Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
ne Maj. ? zu Lynar auf Luͤbbenau, lien geruhet. : Königl. Majestaͤt haben allergnaͤdigst geruhet, dem er, Ludwig Wichmann, das Praͤdikat eines Profes— der Akademie der Kuͤnste zu ertheilen, und den bis— Friedens-Richter des Kantons Kreutznach, Jakob ki, zum Rathe bei dem Landgerichte zu Agchen zu er⸗
der Koͤnig haben den Grafen Herrmann die Kammerherrn ⸗-Wuͤrde
Ober⸗Kesselsdorff, (Lowenberger Kr at die Approbation ; . uͤbender Wundarzt erhalten. rr r hat gfe gn nnn nn. mme
Im Merseburger Reg. Bez. ̃ ist der hisherige Bomainen⸗ und Forst⸗Einnehmer Kaupisch zu Halle, zum Rentamtmann daselbst ernannt worden. . Im Muͤnsterschen Reg. Bez. ist dem seitherigen Burgermeister Fu isting zu Fork die altershalber nachgesuchte Entlassung bewilligt, und diese Buͤrgemeisterei dem ehemaligen freiwilligen Jaͤger, jetzigen Kreiskopisten Köhler Kͤber⸗ tragen worden. * 64 2.
Die Königl. Akademie der Kuͤnste hat in ihrer Versamm,
Im Kleveschen Ob. Landger. Bez. sherige Land und Stadtger., Assessor Brewer zu Werden, mteß entiassen und als Friedensrichter nach Muͤhl= Fheine versetzt; dagegen der Ob. Landesger. Referendarius sts Arbeiter bei dem Land⸗ und Stadtgerichte zu Schwelm ed, zum Assessor bei dem Land⸗und Stadtgerichte zu Wer⸗ annt worden. . ö. Im Koöͤnigsberger Reg, Bez. Jb. Med. Schmidt, in Pr. Eylau, welcher die Physikat⸗ e des Pr. Eylauer Kreises bieter interimistisch verwal⸗ nunmehr als aussibender Arzt und als wirklicher Physikus scchten Kreises, und der ehemalige Lieutenant Vetter als see des Kbniglichen Watsenhauses zu Königsberg bestaͤtigt
m Im Liegnitzer Reg. Bez. Reutenant Bch on feld. zum Kreis- Sekręgtatr Bunzlauer & ernannt, unß ber Kandipbat der Chirurgie Sparing zu
6 2
lung am 16. Dec. v. eden n Burger und Koͤnigl. Hof auch Raths-Buchbinder Karl Ludwig Lehmann, wegen flines gelungenen eifrigen Bestrebens vorzügliche Arbeiten in seinem Fache zu liefern; desgleichen in ihrer Versammlung am 30. Dec. v. J. den hiesigen Buͤrger und Justrumenten⸗ macher Johann CThristoph Schleip, wegen vorzuͤglicher und zweckmäßiger Verfertigung musikalischer Instrumente, beson⸗ ders der Peda Fortepiano's, zu ihren akademischen Kuͤnstlern erwählt, und ihnen die Patente ausfertigen lassen. Berlin, den 6. Febr. 181. Direktorium und Senat der Königl. Akademie der Kuͤnste. gez. Schadow. Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und * maͤchtigte Minister des Königs en 5. — k Prinz Partana, von Laibach, ö
—— — — — * b ——
Rachrichten.
Amexikanischen Deputirten ernannt, und die zweite vorber e tende Sitzung auf den 25jten d. anberaumt, — Se. Maj. der Kong haben ihre gewohnlichen Spazle r⸗ Fahrten wieder angetreten und werden am 1sten Marz beer Eröffnung der Kortes beiwohnen. .
Am 14ten d. M. ist von Kadir die Fregatte „die Perle von 0 Kanonen unter Kommando des Kapitain Don Jos. Julianis, unter Segel gegangen, um sich auf hoheren Befehl mit dem Schiffe „der Krieger“, von 74 Kanonen zur Fahrt nach Neapel zu vereinigen. Beide ia n aufs beste equipirt und verproviantirt; die Mannschaft ist auf q Monate die Fregatte fuͤhrt den bekannten General
Iͤl. Zeitungs
M n 8 a n .
ssabon, 14. Febr. In der Sitzung vom 12. vernah⸗ Koörtes den Bericht der Kommission zur Aufstellung ndlagen der Konstitution. Der Bericht⸗Erstatter sagte deren; die Koömmisfion habe ihre Grundlagen nicht
s den Publteisten, sondern einzig aus dem Portugi⸗ Volks Rechte geschoͤpft, welches schon vor os Jahren perainitaͤt der Nation, ihr Recht, eine Volksvertre⸗ besitzen und — die Freiheit der Presse anerkannt In derselben Sitzung ward der Entwurf zu einer
an J Maj. vorgelegt, in welcher die Gesinnungen sten Ergebenheit an Höͤchstihre Koͤnigl. Person und habene Dynastie ausgedruckt, und Se. Maj. gebeten die stattgehabten Dir g n und die bereits gefaß⸗ chlüsse zu genehmigen, wobei Sr. Maj. der Wunsch nnen, gegeben wird, daß die Abgeordneten von Brasi—
hh Lissabon kommen und an den Berathungen der Kox—
nehmen moͤchten.
aprid, 20. Febr. Die erste vorbereitende Versamm ir Wieberersffnung der Kortes, fand heute bei einem herbeigestroͤmten Publikum statt. Der Praͤsident der enten Kommission, D. Munoz Torrero kan in der, er Gelegenheit gehaltenen Rede r hun, daß die hsion sich nach Kräften bemüht habe, ie ihr anvertraut nen heiligen Pflichten bestens zu erfuͤllen, und schloß Worten: „Die ge,, n. Lage, in der sich die und ganz Europd befindet, ersodert nach druͤckliche, e . urg; greifende Maßre . e,, 61 im lezu gehört d 6 seyn, dem erleuchteten Eifer, der Bestigte t und Vor⸗ gioschi fn . als . und Anf SESpanischen ker e rer, zu widerstehen, deren ein. 8 . ; 9. . Glück und die Wohlfahrt des theuren ö E Seklctair Don Coato verlas den 212ten und 116ten Redalten der Konstitutlon, und die a0 Artikel des Neglements Rebatten ae Jagere der Kortss, so wie Sas namentliche Ver⸗ der Depntirten, der inzwischen Verstorbenen und der ae derselben Eingetretenen. Eine Kommission von hitgliedern ward zur Prüfung der Vollmachten der
voraus besoldet; Cisneros am Bord. ö Ein anderes Schiffgefäß ist mit Waffen aller Art, aus Baxcellona zu gleicher Bestimmung abgesegelt. ; Mehre früher im Dlenst: Spanisns gewesene Offiziere haben sich eingeschifft, um in Neapel hre Dienste anzubieten. Es witd persichert, daß der Marine⸗-Minister Don Ja⸗ bat, fein Ministerium abgeben wird, um als Abgeordneter der Regierung nach Rom zu gehen, ,,, Gestern wurden hier sieben zu Valdemoro verhaftete Per⸗ sonen, als des Einverstandnisses mit Abuelo verdächtig, einge⸗ bracht. Zu Alkalg de Henares . 11 in die Angelegenheit des Almoseniers Vinnesa verwickelte Per enen verhaftet, un⸗ ter denen 66 Geistliche befinden. 26 Der irn Migo Canales ist in der Nacht vom 17ten gif e, üin d. M., auf öffentlicher Straße hieselbst erimor⸗ et worden. 2 ä
w ry, D d r
St. a9. Spalte 1. Zeile 2 und 8 lese man L
— —1 — —M 9 9 P1353 vén) PID. Kassee 13 Gr. 3 Pf., schwarz statt Langenschwang.
Zucker g Gr. 3 Pf., Syrup 2 Gr. 2 Pf., frische Butt 6 Gr. 8 Pf., alte 5 Gr.; 100 frische *I 5 39 ö 9 ire der Haufen Holz Fwahrscheinlich birkenes) beim Partikulier 18 Rthl., bei der Regierung 10 Rthl. 15 Gr., das Pfund Wachs chte 126 Gr. 8 Pf., Talglichte 3 6 5 Pf.
Wa
die Harde du Forps nimmt der Major n e , . detten 2. sind als Urheber der
.
1
r . —
Hehrutt lei Hayn.
*