—
then Zustand, Eure entheiligten Te l, Eure Töchter ol⸗ lust von Barbaren preisgegeben, Eure geplüͤnderten Haͤuser, Tu⸗
würde dann noch druͤckender auf unsere Häupter fallen. — Erhe⸗ agi, wie oben o/ os ,o! ; ; 2 bet nur Eure Blicke, Kameraden! et an, Euren erbarmenswer⸗ m,. 2 — oa A I 1 . . ö. . . y Mittel Kors n Rub. 50 Kop. = g k m e ! n s
12, 24,9)
80 Kop. — 4 Nub. 90 Kop⸗ re verwüsteten Felder, Ench selbst unsellge Sklaven. Ware es 161 wie oben . ⸗
nicht endlich zeit, das unertraͤgliche Foch göfuschütteln, das Va. Der Mittel⸗Kours, 11 Rub. 5 terland zu befreien? — Leget alles nsr ee . ab, schwinget die X Kop. — 4 Rub. 95 Kop.
Fahnen, schlaget das Kreuz und Ihr werder überall siegen, und emerkenswerth bei die sen Koarsen i das Sint 23
das Vaterland und die . von der Beschimpfung er Gon⸗ Tuͤrkischen Piaster . 1811, was sich . 33 j ĩ
losen retten. Wer von Euch, edle Griechen, wird das Vaterland jaͤhrlich schlechtere Auspraͤgung erklart, so daß z iese, 2 — g ö 9
go Rop. =
nicht freüdig von seinen Banden befreien wollen? Das Volk ver⸗ s II ; 5 * ar in s
sammis ch und we re Glen ten fer esenn fenen e,, e. ,,,, , n,,
Vor allem aber muß Gemein sinn herrschen. Die Jeeichen unter , n, r,, n,, e, k .
Euch muͤssen einen Theil ihres Vermögens bessteuern, die Prie⸗ ) Gers 4 465,279, 20 Rubel, wovon der größte
ster durch Lehren und Heispbiele dem Volke Math machen, und die auf Getraide fällt. ö
an auswaͤrtigen Höfen dienenden Civil und Militair⸗Personen muͤs⸗ Im vorigen Jahre 1920 sind aus hiesigem Hafen
6 6 w . 6 , sie sich 82 k , , , . n, 146 Oe .
efinden. Ge alle müͤssen zu dem großen Ziele aneifern, und hie= he, 45 Englische, 21 Franzöͤsische, 26 Turkische, 335 6 es ĩ. ; * ?
n ie cb 2 . , 18 Schwed che, 4 . 4 Sir n ß,, s, 5 44 fies Stu ck. Berlin, Donnerstag den 12 ten April 182 1.
Maͤnnern 53 sen se alle sich ohne Zeitverlust bewaffnen, litanische Jonische Fahr Eingelaufen waren
und ich verspreche Euch in kurzem den Sieg und mit ihm alles a . 5 48 4 a .
ih, e enzn bermeichiichien. Clare, än Hie shinen Ki, Franz Sstsche 3 n , e re ch che, 6g
ein tapferes Volk entgegen, und zeigt Euch als wahre Abkoͤmmlin⸗ j . 2 —— 3 . he, 435 Tuͤrkische, 37 Spanische, 19 8
ge der Helden der Vorzeit. — Zeuge Eures Kampfes wird Spa= ische, 4 Daͤnische, 42 Sardinische, 7 Neapolitanisch
n 36 und zuerst das ar Heer . 11 Jonische. (.
en besiegte. Diese Vereinigung von Mitbuͤrgern fuͤr Gott un . ö ĩ J
die Gesetze, unter dem Gehorsam leitender Feldherrn, fodert zwar ö ö I. A mt l ‚— ch t N a ch ri ch t e n.
r n. 23 in . Sieg ist n . ;
verlaͤssig unser, und wird unsere heldenmuͤthigen aͤupter mit dem R ö 828 .
536 e , . er i unferen ö n * ch 2 9 d m 18⸗Kour . Kronik des Tag es. Im Köliner R 8 nsten te zeigen, unsere Numen aufzeichnen in den Jahr⸗ ambur ö ril. msterdam kurze 10 ꝛ; ; ö ö ner Reg. Bez. .
zuͤchern der tin fferblichteit zum Muster kommender Geschsechte. Cent 2 Mon groe 435 mit i, e . 8 Se. Majestät der König haben geruhet, den Kommerzien, ist an die Stelle ded n ia fe Heimann des jung.
Dgs Vaterland wird den Folgsamen belohnen, und seinen recht! don k. S. 37 Schill. 9 Den. Mon. 375 Schill. 6 Admiralitaͤts⸗Rath Mertens zu Koͤnigsberg in Preu— . Kommerz ch zum Vice ⸗Prästbenten der hie⸗
maͤßigen Kindern wird es den Preis der Ehre und bes Ruhmes Mit * Pbesse 3 f Sch auch zum Stadt⸗Justizrathe bei dem Stadtgerichte daͤselbst sigen 38 aufende Jahr erwaͤhlt, und d geben; die aber unfolgsam sind, wird es bestrafen, verbannen als 2 2638 2 nen * ,. —1— 2 89 nennen. Kandidat Sürhold gis ausäubender Wü n harz zu Syerath ö astarde der Asiaten, und ihre Namen, Verräthern gleich, versiu— Schmü. fehir M Kepäuha geen g, e. 6 Bie Se. Durchl. der Prinz von Turn und Taxis ist von Kreise Mühlheim, bestaͤtigt worden.
chen bis auf ihre spaͤtesten Glieder. — Nun rufe i Euch aufs = r . . ͤ neue auf. Maͤnneri hochherzige Griechen! w rn 11. das zer⸗ Wochen 4146 Schill, Geld fuͤr 2 Mon. zum not. Rour ensburg hier angekommen. ruͤttete Vaterland! Wir werden zwischen Macebonten und Termo⸗ Wien in effectiv 6 Wochen 145 pCt., — Prag in eff. pylaͤ unser Lager aufschlagen. — Wir werden den Krieg zwischen 8 Wochen 1455 pCt., — Augsburg 6 Wochen 145 pC den Graͤbern unserer Vorfahren fuͤhren, da, wo ste fielen im Kam Mon. zum not. Kours zu lassen. — Frankfurt 5 Po pfe fär ihre Freiheit. Das Blut der Tyrannen müsse versohnen 146 pCt. angeboten. — Leipzig z. M 145 pCt. zu la Die Manen des Epaminondas und Trasibnlus, welche die dreißig — St. Petersburg 2 Mon. 8) Schill ohn? Men m e Tyrannen vertrieben, die Manen des Armodius und Aristogiton, Loutöd or 1 Mrk. 61 Schill n habe 96 land II j ; welche das Joch des Phisistratus abwarfen, des Timoleon, welcher Dukaten, neue fehic n , es. 1 zu * n, n , n. 2 3 e it un 9 58⸗N a ch rat ch t e n. die Freiheit von Korinth und Syracus herstellte, vor allen aber 6 (l e . J Gold 421 m, die Manen des Miltiades, Themistokles, Leonidas und jener Dre; 104 ä? Schill. zu haben und zu lassen. — Daͤnisch ö 2365 hundert, die gegen die Perser gefallen sind. Kour. 1253 pCt. — Hamb. Grob Kour. 1935 pCt. — , Viktoria und Pampelona; 5te Divis. Armee der Nordkuͤste, Zu den Waffen ruft uns das Vaterland! Silber 27 Mrk. 113 Schill, Silber in Sorten 13 . Hauptort Corünng; 5te Divif. Armée der Suͤdkuͤste, Haupt⸗ Jassy, den 24. Febr. (3. Maͤrz) 182. 5 Gr. à 14 Lth. 9 Gr. , Mrf. 11 Schlll. fehr beg mdr id, 23. Maͤrz. Die letzte Sitzung der Kortes, betraf Srt Sevilla; Fte Divls Armes der Levantischen Kuͤste, 3 Alergnder psilanti, — Preußische Muͤnze 2 Mrk. 6 Schill. zu lassen. Ffentlichen Unterricht, Anstalten und den zeitigen Sicher, Het Grenada; gte Divis. Armee der Portugisischen Granze, Fuͤrst des Reiches. Preuß. Pramien Schein? 35 Mrt. Bio. zu hn der Narion. Hin sichtlich des ersten Gegenstandes, liegt Hauptort Badajoz. . Odefsa, . März. Bei dem Mangel inkt und 3 195 Mrk. Bko. zu lassen. [ü ed, n, , ö Frage wo die . Universi⸗ (Ein von der Afrikanischen Kuͤste kommendes Krieg⸗ d essg, . z. Be dem Mangel an trin barem MNorwegische Anleihe à 5 pCt. große Apoints 7 errichtet werden sollen; jede Provinz wi deren eins Schiff hat die Nachricht mitgebracht, daß Algier beschaftigt Wasser, welches uͤber drei Werste weit hergebracht werden und kleine Apoints 78 pet gemacht, und zu biesen Kon. Es ward dabei bemerkt, daß es nicht allein darauf sey, 13 Krieg⸗-Schiffe gegen Spanien auszuruͤsten Es ist dies muß, hat man vorgeschlagen, die Haͤuser nach Italie nischem begehrt geblieben. ⸗ j ; k me, Universitaͤten zu errichten, sondern auch und be⸗ um so erheblicher, als sich un sere Flotte ,, den i n, , g 1 n . zu versehen, Mehre Daͤnische Anleihe, erste Abth. 4 6 pCt. Zinsen 9 ers a dre, e, Professoren ö 6 auch traurigsten Umstaͤnden befindet. Gestern Abend fand eine ,, , ,,,, en 51 e nt! . ö en, und haben ereits Abth. desgl. 5 pCt. à 6rJ — 683 pC. ohne Umsatz. E f J. . 8 * 6 2 . offer . 8.5 ; Frankreich sich zeigenden militairischen Maßregeln in Betracht einige dergle en an . n 9. Hofe eines hiesigen Kauf⸗ Oestr. Anl. das Loos S. 190 36. 2 105 Fl. pr. ult. Er so . 466 zig ** ö thif ö itlich ; ehrer gezogen wurden, da solche die Ruhr unserer Gränzen zu be⸗ mannes nge fg. * Cement bedienen sie sich der Italie⸗ 8 2. 2 4. ere . sey, i. ig ie. ge — 1 36 . drohen scheinen. Der Kriegs. Minster ward beru ch un! uber nischen Pozzolan⸗Erde. . J e . en. Am 31. Maͤrz war der Mittelpreis der Stn , . so e,. t . 94 sergh he Fami len Va⸗ den gegenwaͤrtigen Zustand der Armee Auskunft zu geben; Die Post und Quarantalne⸗Register liefern eine unge, Schuldverschrelbungen zu sabe. 71 3 K. M. — Darlehn hre Kinder hätten in das Ausland senden müssen. Don aus den von ihm vorgelegten Etats hat sich ergeben, daß die faͤhre Uebersicht des schnellen Steigens unseres Platzes, durch Verlosung v. Jahr 1820, fuͤr o9 Fl. 957 R. M. — M war der Meinung, daß die Diskussionen uͤber die Hoch, aktive Armee Spaniens zur Zeit nicht mehr als 35 56 Mann die Ver leichung der baaren Geld⸗Ein fuhr seit 11 Jahren. Aktien pro Stück, vorgestern 546, heüte s6c533 in K. Men noch viel zu fruͤh waren. Wohleingerichtete Volk⸗ zaͤhlt. Da man indesfen sorttwahr ud Ye . ant . *, . . ; ; = . . h chrichten, uͤber Diesen Registern gemaͤß, betrug die Einfuhr Augsburg fuͤr 100 Fl. Kour. 9895 in K. M. Uso. — 5 llen, setzte er hinzu, sind das dringendste; was helfen die Verstaͤrkung der Garnisonen zu Baybnne, Perpignan im Jahre 1603, theils in baaren Muͤnzen burg fuͤr 100 Thlr. B. 143 5 Wochen? — London, Akademien, Universitäten und große beruͤhmte literari⸗ und anderer militairischen Punkte erhalt: so sst beschlossen (meistens Dukaten, Tuͤrkischen und Spa⸗ St., Fl. 10. 35 in K. M. 3 Mon. — Paris, fuͤr zoo Fr. Institute, so lange dem Volke die Elementar-Schulen worden, daß 10, 900 Mann Eliten sich an den Fuß der Py⸗ nischen Piastern) theils in Banko⸗As⸗ . 1172 G. 2 Monat. — Konv. M. pCt. 250. z unsere gegenwartigen Moͤnche sind nur geeignet, den renaͤen begeben sollen. Gestern ist der Spanische Konsu zu signgtionen, die Summe von 721,403 Rub Eder, Jugend zu verdunkeln, nicht aber, ihn durch ange, Nira mit der Nachricht von der Revoluntson in Piemont hir 24 . galt 5. 50 *. der ne Lehre zu erleuchten. * e,. . zu eingetroffen. 2 * uüͤrk. Pigster 42 Kop., der anische em Unterrichte auch neue Lehrer verlangen. enn wir bie dn. ö —ͤ 9 h ? hautsch . . ö Paris, 2. April. — Das nur einigermaßen Erhebliche
Piaster 2 Rub. 50 Kopeken. . : Nation noch langer ohne Unterricht lassen, wird sie . s nu zern Er
ö ... 4/gos5, Joo Rub. Königs iti che Schau syiei . alein uns die gerechtesten Vorwuͤrfe uber unsere Nach, aus der Si ung vom 31. Maͤrz ist:; daß die Petition des
Der Mittel⸗Kours, 3 Rub. 60 Kop. — Dinst. 10. April. Mit Allergnaͤdigster Bewilligung Sr. keit machen koͤnnen, sondern wir werden uns auch vor Eskadron⸗Chefs Duvergier, (welcher juͤngst wegen Theilnahme
44 Kop. — 1 Rub. 55 Kop. des Koͤniges, als Ben efeg Vorstellung für den Königl. Schauss lugen Europas laͤcherlich machen.“ an den unruhigen Auftritten in Paris, im Junius des vorigen 1 e e 7,326,672 Rub. Herrn Unzelmann, bei Gelegenheit desfen Jojaͤhriger Diensl gn Absicht des zweiten Gegenstandes berichtete die er⸗ Jahres zu fuͤnfjährigem Gefängnis verurtheilt worden,) be— Der Mittel⸗Kours, 3 Rub. 9go Kop. Feier Fanchon, das Leiermaͤdchen, Vaudevllle in 3 Abtheit, Speeinl⸗Kommission, daß sie nichts verabsaͤumt zu ha— treffend eine Reklamation gegen die jetzige Einrichtung der
666 . — 1 Rub. 65 Kop 6 Musik von Himmel. (Hr. Unzelmann; den Tay ab. wa zur Erreichung des ihr aufgegebenen Zwek, Jury, 25 der K,, ,, wichtig 1806, wie oben ö ; ; ; b. in). — ö 2 * hren koͤnne; was die von Sr. Maj. erwahnten Belei⸗ genug gehalten worden ist, um zu rer Prufung an den Ju Der Mittel Kours, 4 Rub. — 47 Kop. or, m ,, a ,, ,. = freie Entreen finden an diesem Tage , ö . Verich Cra er? so . sich aus stij⸗Minister verwiefen zu werden. . ö — 1 Rub. 75 Kop. NMittm k prerlosa, Schauspiel mit Gesang u6nd ] der Kommifsion vorgelegten Akten ergeben, daß nur ein (mer Königl. Neapylitanische Gesandte, Prinz de Castel⸗ zes Individuum eines solchen Verbrechens wegen ange“ Licalg hat Sr. Majestaͤt gufgewartet; die Fra Baronin
1907, wie oben 2 . ö 2, ggg, 797 Rub. in 4 Abtheil, vom Köntal. Schau r P. A. 2 . t Der Mittel⸗Kours, 5 Rub. 20 Kop. — i e g, . 6 ba n nn Schaf elet 9. . Wolss ihn worden ist, und daß, wiewol manche Umstaͤnde zu sei⸗ von Egrignan empfingen Se. Maj. in einer Privat⸗ Audienz
56 Kop. — a Rub. 30 Kop. . Entschuldigung sprechen, der Koͤnigl. Prokurator doch BVerschiedene Umstände haben eine abermalige Abaͤnderung k . 4, 9on, 6oꝛ Rub. 2 ; . e en einn . denselben angetragen hat. Der des Tauftages Sr K. H. des Herzogs von Bordeaux her— — * Rub. 80 Kop. . Beobachtungen. Barometer. were, Kim Witterung. ten Vorschlag der Kommission vorzulegen, in welchem Mai anberaumt. Se. Durchlaucht, der Markgraf Wilhelm 1699, wie oben 1 5, 817, 3984 Rub. . sr. . — r inneren Ruhe und Sicherheit des Volkes zu treffen / von Va den (Stiefbruder des Großherjogs) ist gestern hier Var Mittel ⸗Kours, 7 Rub. 50 Kop. v. 6. April. 5. 273 9. * Tr. S. S. Reg Hagel zweckdienlichen Maßregeln aufgestellt waren. eingetroffen. — Bei den Unruhen zu Grenoble sind nur 5 76 Kop. — 3 Rub. 20 Kop. 6 Me,. 9, 6, SB Reg Hagel ¶ Nachrichten aus Bahia zufolgẽ ist dort das ganze Volk, Personen verhaftet und vor Gericht gestellt worden, unter 166 mie mi . 8, ai, 79e Rub. A. ,,, . . konstitutionelle Sylt em Portugals eingensmmen und denen sich der vormalige Artillerie Oberst Rey befindet. 5 Kop. S . Rub. M. 2go 2 Y. . Johann der Sechor⸗ to, sollen sich sehr wichtige geschich tliche Dokumente gefunden 2 6g 6s Rin. AU 36, sro,; Reit- Bi,. en wählte gederreig g, P⸗zorinzen mit 1566 haben, welche manch üer ben dh. Regeben heiten Eur ya s Der Mittel⸗Kours, 1 Rub. 50 Kop. v. 8. April. . 2 *“ 53 H , hnern; 'die se 45 Provinzen sind in 12 Ober-Gerichts- verbreiten durften; sie sind aber, vermoöͤge seines letzten Wil⸗ Rub. — 4 Rub. 10 Kop. 95 1714 S. S. Wolk. St. i eingetheilt, als: St. Jakob von Gallielen, Vallado, lens, denjenigen hohen Personen, die sis betreffen, eingehaͤn⸗ 1ß18, wie oben 10, 456, a59 Rub. A. 26 2. 3“ S. S. .
. ͤ . Vittorla, Madrid, Sarägossa, Barcelona, Valencia, digt worden, und werden also wahrscheinlich der öoͤffentl chen 8. ier n r. 12 Rub. — 85 Kop. P . . . Grenada, Sevilla, Eaceres und die Balearischen i , ,,, n. ö,. as Ereignisse in Neapel e. ; ; . n, 3 . ie Ver ung i mont einen ploöͤtzli ichten⸗ Nebakteur . Die Militair⸗Macht zerfallt in 6 Divisionen, nämlich; zt 6 ed n in Heel e gg
. Firis. Neserve Armee, Hauptort Madrid; 2te Divis. Siegesngchrichten der Oestreicher aus einem Schrecken in den an?
r Fluͤgel, Hauptort Barcelona; 3te Divis. Zentrum, deren fallen; ihr Erstes, wann sie sich ein wenig erholen, iz *. btort Saragossa; 4te Divis. linker Fluͤgel, Hauptort Ausruf, daß Alles nicht wahr sey, daß man falsche D
32 866 6s
. 86 *
, n, , mm , n,, n me, me, e e, , ö 2. 3 ü .