lutions “ Freunde, und um ihren Unmuth zu fühlen, . in der Nacht 20 der ö Wen. aus ihren Haäusern, und schifften sie nach Majorka ein, ohne weiter einen anderen Grund anzugeben, als daß sie dies be— schlossen hätten. Die Misvergnügten, heißt es, haben be⸗ reits eine zw — * 2 6 Personen angefertiget, welche sie ] nach jorka zu verbannen gedenken.
Paris, a5. April. — Auch in der Sitzung der Depu⸗ tirten Kammer vom ez. gelangten die Verhandlungen wegen der Kornausfuhr, noch nicht zum Schluß, sondern allererst in der Sitzung vom 24., nachdem vorher der Vortrag einiger Petitionen von der gewohnlichen Art, die Zeit hinweggenom— men hatte. Dessenungeachtet ist damit jene Verhandlung noch nicht abgethan, indem nun noch die formelle Abfassung des Gesetzes zur Sprache gebracht wird. ö
Am 23. ist der Marschal, Marquis Beurnonville, Pair von Frankreich, 69 Jahr alt, verschieden. Das Journal des Debais bringt den, ehemals im ersten Jahre des Revo⸗ sutionskrieges von Dumourriez ihm beigelegten Namen „der Franzoͤsische Ajax in Erinnerung, und ruͤhmt ihm nach, daß er feit dem April 13146, der Epoche der Restauration der Bourbons, sich durch seine beharrliche Treue an der rech tmaͤ⸗ igen Monarchie ausgezeichnet habe; wir setzen nachstehendes geschichtlich Wahre hinzu: Er wurde im April 1795 als da— maliger Kriegsminister von dem National⸗Kon vente nebst vier Konvents-⸗Mitgliedern abgeordnet, den General Dumourriez zu verhaften, dieser aber, eines solchen Schicksals gewaͤr⸗ tig, kam ihm zuvor, und ließ ihn sammt den vier andern Kommissarlen in Verhaft nehmen, welche alsdann bis gegen das Ende des Jahres 1795, in Oestreichischer gif enge, e, verblseben, (Beurnonville namentlich zu Olmütz in Maͤhren) und erst zu der eben gedachten Zeit, gegen die Tochter Lud⸗ wigs des 16ten, die jẽtzige Herzogin von Angouleme, ausge— wechselt wurden. Nach den Unfallen, welche die Jourdansche Armee im August 17596 und spaͤterhin erlitt, erhielt er auf kurze Zeit den Oberbefehl uͤber sie, gleichsam blos, um sie wie⸗ der zu organisiren; denn beim Wieder-Anfange des Krieges im Fruͤhjahr 1797 fuͤhrte nicht er, sondern der beruͤhmte Gene⸗ ral Hoche, das Kömmando dieser Armee, dagegen wurde er nach der Erhebung Bonapartes zum ersten Konsul der da— maligen Franzoͤsischen Republik, im Januar 19009 zum Ge⸗ sandten in Berlin ernannt, und blieb in dieser Qualitat bis zum Sommer 1842. Erst unter dem gegenwartigen le⸗ gitimen Koͤnige, ist er zum Marschal ernannt worden. —
S5, oo Menschen arbeiten jetzt an Bolivar⸗Huͤten (von Stroh ; denn wir haben 20 Grad Hitze.
Am 25. wurden in der Kapelle von Vincennes 2 Gre— nadiers der Königl. Garde getauft.
Die Spanischen Geistlichen, Guerillas⸗Hauptleute, zwoͤlf Juͤnglinge aus la Bastide ein Leibgardist, der Marq. Ma— Taflorida und seine zwei Soͤhne, welche sich nach Bayonne gefluͤchtet hatten, und bisher sich dort aufhielten, haben sich auf Befehl ins Innere Frankreichs begeben muͤssen. Es kom⸗ men taglich Spanische Emigranten in Frankreich an, unter Anderen der Bruder des Bischofs von Pampelona mit meh—
ren Geistlichen. . . . Das Schwedische Fahrzeug Steikau, wird zu Havre erwartet, Karls XIII., nach Schwe⸗
um die hier in Bronze gegossene Siatue den abzufüuͤhren. Der Praͤfekt des Seine⸗Deygrtements hat das
herrliche und einzige Exeinplar der Henriade guf Pergament, von Didot gekauft, um es, im Namen der Stadt Paris Sr. K. H. dem Herzoge von Bordeaur, huldigend zu Füßen zu legen. In diesem rachteremplare, mit Driginal⸗Zelchnungen unserer ersten Kuͤnst⸗ er bereichert, soll unser neuer Heinrich, die Großthaten und die Tugenden selnes Ahnherrn finden, und darum soll es das ersie Werk in der künftigen klassischen Bibliothek des jungen Fuͤrsten seyn.— Nach einer neueren Besflimmung Sr. Maj, werden die im Mar⸗ schal-⸗ Saale der Tuillerien aufgestellt gewesenen Bildnisse der jetzt berstorbenen Marschälle, in einem eigens dazu bestimmten Saale, im Dome der Invaliden aufbewahrt. .
Der Großbritannische General⸗ Gouverneur der Jonischen Insein, Sir Thomas Maitland ist so eben hier eingetroffen; der Un) ische Minnister Canning wird erwarteeeetet.
De Monthions Nachlaß belaͤuft sich anf 5 Mill. Sein Testa⸗ ment enthält zwei Legate, von 10,00 Fr. sedes, fur die Franzbsi⸗ che Akademie; das eine, als einen Preis der Tugend, das andere r dasjenige Werk, was im Laufe des ahr, als das beste fuͤr ie guten Sitten anerkannt wird. Durch eine eigene Klausel des Testamen tes konnen diese beiden Summen, nach Umstaͤnden verdop⸗ selt und immer mehr so weit vervielfacht werden, daß der Betrag heider Legate, sich auf eine Mill für die Akademie belaufen kann. in anderes Legat Monthions fuͤr milbe Stiftungen, betraͤgt mit en jener Klausel 1,800,000 Fr. . Die Kommission der Deputirten uͤber den Gesetz⸗ Entwurf, die ornaus fuhr . wie der Minister des Inneren be⸗
wauptet, iu ihrem Bericht und Voeschlage, die von der Charte vorgezeichneten Graͤnzen uͤberschritten haben Hr. Straforello
tr n en n ist nicht in dem Grade ackerbauend, als der Be⸗
st und ein an die Deputirten vertheiltes Memoire uͤber den n, n,. vorstelen; es ist weit mehr kunstfleißig und han⸗
treibend, als die Kommission ang ade men scheint . Man sollte die Cinfnhr des Getraides nicht hindern, die uns i othfahren so sehr zu Hilfe kommt, und welche uͤberdem, da sie nur durch üUmtausch gegen unsre Weine, Brantwe ne und viele andere Er⸗ eugniffe ünseres Bodens und unseres Kunstfleißes bewerkstelliget 6 bas Geld en
—
d, kas Geld nicht aus dem Lande treibt. Verhindern wir die Einfuhren, so machen wir die Getraide⸗Preise und das mi, . unserer Fabrik- Arbeiter zugleich seigen. UHeberd⸗ 26 er Ge⸗ tratdehandel, auch erlaubt, soviel Gewinn gar nicht, als .
et wird; der 6 aus dem Schwarten Meere 9 d die lange Reise und die Gefahren derselben theurer als unser ner inheimischer. ahn nn und die Barbarel haben oft se großen Mangel, daß ste Getraide heztehen anstatt es zu liefern, wie
ger aut der Mederlage von Marseille Waitzen 9 , Gntwurf und die Aendern .
t. Gery sagte mit großer Emphase, es handle sich hier groͤßte und wichtigste Landes⸗Interesse, das irgend in Eurn handen sey, und ob wir in unsern Beduͤrfnissen von ander
kern abhangig seyn wollten; er stimme für das Projekt der
7 treibung beschul digt zu hören Der Minisier werde
rch * . . dier, Meistern, die den hatten, ein praͤchtiges Gastmahl.
ster jim Namen aller Eigenthümer, aller Kaufleute und turisten, deren Interesse wir zu erhalten berufe en! Castelbaige nahm mit Ironie die Art von Manifest durch der Minister gegen die Kommsssion habe ergehen lassen, zugleich behauptet, in den Klagen der Gründbesitzer eim meßlichen Theiles von Frankreich sey Uebertreibung. Uebenh sey ein recht bequemes Wort, es komme nie ungelegen, links oder rechts auf Alles anwenden; er möchte es aber einem anderen Munde als dem eines Ministers hoͤren. Dl aber, welche bei ihrem sauren Ackerbaue Mangel und Elen en es weniger laͤcherlich als grausam finden, 69 der nden B. im , ,. ooo Hektoliter dazu gehörten 4 . au zutringen; freilich nicht mehr als was die Jahr⸗ r das von Sr. Exc bewohnte Hotel betrage. Er stimn den Kommissions Vorschlag. .
Briefe von den ,. Inseln melden, daß sich gu und im südlichen Griechenland derselbigs Geist des Aufsim gen die Tuͤrkische Oberhoheit als im Norden kundgebe. Griechische Offiziere, die sich im Brittischen Dienste Kriegs E erworben, staͤnden an der Spitze der Insurgenten, die sich ßen 823 sammelten
Der in Konstantinopel enthauptete erste Dragoman de Fuͤrst Kallimachi, Bruder des zum Hospodar ber Wallache ten Fursten, hatte nach Briefen aus Odesa die Unvots gehabt, seine Entlassuug zu fodern. An der Spitze der lischen Gröechen sell der, durch so viele, seinen Landslen zende Werke, beruͤhmte Archimandrit Gazis oder Gaza ch hen. Ihre Weiber und Kinder fluͤchteten die Thessalier Stadt Magnesia, am Meerbusen dieses Namens gelegen.
Grenoble. In Folge der Zersprengung der räahl
dazu gehort haben, an unserer Graͤnze sich einfinden Dem gemaͤß sind die Civil- und Militair-Behoͤrden vo seren Praͤfekten aufgefodert, keine Pässe zu respektiren, zu Turin, oder sonst in den Staaten Sr. Sardinischen jestaͤt, vom 10. Maͤrz an, bis zum 12. April ausgestell Nur die, von den Regierungs-Behoͤrden in Savoyen fertigten, oder von dem Grafen Latour du Pin, unsen sandten in Turin, visirten Paͤsse sind von dieser Vet ausgenommen.
London, 24. April. Waͤhrend der gräßlichen kre in Manilla, buͤßten 865 Chinesen, 14 Franzosen,“ laͤnder, 6 unbekannte Europäer, 3 Spanier, 2 Di
Weder der General-⸗Gouverneur noch die Militta— Civil⸗Behoͤrden hatten Maßregeln ,, um den den vorzubeugen; ja die Soldaten feuerten nicht ein Gewehr ab, und ob zwar sie nachher einige der H fuͤhrer pro forma arretirten, so wurden diefe Moͤrder nach Verlauf einiger Tage wieder in Freiheit gesetz. In Buenos Ayres steht ein Spanier, namens Jad an der Spitze der Regierung; bei der herrschenden nung und Anarchie aber, wird er bald seines Amtes werden. In 12 Monaten hatten daselbst 16 Gouu und einige von ihnen nur wenige Tage, regiert. SHZZufolge Privat,-Briefen aus Paris hat der Her Decazes um seine Entlassung als Franzoͤsischer Gesan hiesigen Hofe, gebeten. ö
Unsere große Hauptstadt bot gestern ein sehr leb und hoͤchst interessantes Schauspiel dar. Es war du schoͤne Fruͤhlings-Tag, es war Oster⸗Montag, es ward Koͤnige zur Feier seiner Geburt bestimmte Festtag. von Menschen stroͤmten nach Greenwich, um den Park zu bevölkern, und den beruͤhmten Berg zu eint digen Kaskade zu machen, von dem sie unter 00 Baͤumen herabrutschen. Alle Glocken in der ganzen lauteten, von allen Thuͤrmen wehten Flaggen,. Um wurden die Kanonen vom Tower und im Park gelos abends waren außer den sämmtlichen Schauspiel! auch eine Menge Privat⸗Häuser erleuchtet, . Gestern gab der Lord Mayor, wie gewöhnlich, ßes Gastmahl in der Aegyptischen Halle, zu welchem sonen beiderlei Geschlechtes eingeladen waren. Da l Manor selbst ein Radikal⸗Reformer ist, so bestand de liche Gesellschaft aus lauter Oppositiotis-Männern,! Herzögen von Susser und Leinster, den Lords Ersklh milton, Ossulston und Dundas, den Sirs J. Mackint Nob. Wilson, und den Herrn Lambton, Hobhouse,! son, Denmann ꝛc. Unter den Trinkspruͤchen wurde Gesundheit der Königin ausgebracht, aber einige von sellschaft erhoben ein lautes Gezische. Die Gesundh Herzoges von Sussex wurde mit großem Beisalle ge wofuůͤr Se. Koͤnigl. Hoheit dankt? und den Verdiensß Lord Mayors eine Lobrede hielt. Am Abend gab! Mayor i Mansion-House elnen Ball, das Gedraͤngt Zimmern war aber so stark, daß die Besuchenden Ein- und Ausgang erkaͤmpfen mußten. . Die Prozesston aller neuen Post⸗Kutschen, fand wö⸗ lich, auch diesmal statt; die Kutscher und Waͤchter waren neunen Liyreen unz tranken vor Eärlton-House, nachdem , hatten, d 3 Gesundheit des 53 es mit four tin
Vt 36. erfertiger der Po i. gab all
ch gus verschiedenen Thellen bes Landes
genen Nachrichten,
Armee von Piemont, steht zu erwarten, daß Individn Le brennbare Luft in einer Kohlen⸗-Grube zu White⸗
Teutscher (namens Hautelmann, der Wirth einer
in Manilla) 1 Amerikaner und 1 Armenier ihr Le verheurathete, göjährige Frau, den
r,, König fah s Zei der Zeit. Den hoe en König sah man Die hüiesigen Radikal⸗Blaͤtter . dem Yin Se. Maj. gegründete Besorgnisse habe, sich in der einer Natlon, ohne U , n gen. Wachen und Tra—⸗ sehen zu lassen. Der König erschien, und ward mit nen Applaus empfangen. — Die 17 jährige Sängerin son, die Tochter eines hiesigen Gewuͤrz Kramer, senwärtig die ganze Stadt iu Entzücken. Sie ist mit ihr bedeutenden Gehalte bei dem Drurylane-Theater t, und ließ sich neulich zu Windsor bei Lady Hareourt Privat⸗Koncerte hören. . ter den diesmaligen Patent⸗-Erfindungen ist eine neue tung in der Taschen Uhr, vermoöge deren man die nittels des Griffes der Uhr aufwinden kann, ohne da⸗ s Uhrschluͤssels zu beduͤrfen. r Kourter zeigt nun aus zuverlässiger Quelle an, Reise Sr. Maj. nach Irland bis zum naäachsten r verschoben sey. (Vor drei Tagen meldete das⸗ inisterielle Blatt gerade das Gegentheil.) Nach hier hat der Konig von Neapel, fret der Vorstellungen der ihn begleitenden Mini— schlossen, noch laͤnger in Rom zu verweilen. — halton, ein junger Mann von s6 Jahren, lief, der genen Wette von 600 Guineen zufolge, 107 (Engl.) in 58 Minuten 23 Sekunden, und zwar in folgen raͤumen. 2 Meile in 11 Minuten 56 Sekunden; nir Min. 10 Sek.; 2 M. in 1 Min. 33 Seki 2 M. Min. 51 Sek.; 2 M. in 11 Min. 51 Sek. alle Offiziere und Seeleute, welche die vorige Reise mit nachten, begleiten den Kommodore auch diesmal. Regierung von Venezuela hat anzeigen lassen, daß sie emden Truppen mehr in ihre Dienste gufnimmt, indem sie mehr kraͤftig genug fuͤhle, ohne weiter Unterstuͤtzung allein eiheit behaupten zu konnen.
entzündete sich durch die Unvorsichtigkeit eines der Arbei⸗ vergangener Woche, und raubte 6 Männeru, 3 Maͤd— 8 2 Knaben das Leben; 3 andere Manner sind so ch verbrannt, daß man an ihrer Genesung zwelfelt. , wird dem verstorbenen Koͤnige eine Sta— htet. er der Hauptanfuͤhrer bei dem kuͤrzlichen Aufstande in areus, namlich J General, Major und 2 Kapitains, ufolge Nachrichten aus Hayti vom gten v. M., er— worden. Der Praͤsident Boyer hatte seinen Einzug Marcus gehalten, und zuvor die Haytianer zur Ruhe ert. vergangener Woche schnitt sich hier, eine seit zwei Hals ab. Ihr iger Mann hatte sie aus Dankbarkeit geheurathet, weil zur Bezahlung seiner Schulden 100 Pfund Sterl. Baltimore in der Grafschaft Cork in Irland erfoderte die ig von 1262 Pfd. Sterl. Abgaben, 8365 Pfd. Sterl, Kosten! zufälligen Ausgaben (Exekutions⸗Kosten) des Zoll⸗Departe— n Irland, betrugen in drei Jahren 214,042 Pfd. Sterl. gen des Königl. Geburts-Tages, war die Bank geschlossen. Anstalten zur Kroͤnungs⸗ Feier schreiten rasch vor. Der tionel will wissen, daß unser König auf seiner Reise nach er, acht oder zehn Tage in Paris zubringen werde. Zwoͤlf hter werden, heißt es, nach den Jonischen Inseln einge— Aus Turin wird gemeldet, daß bei der bekannten guͤn⸗ eigung des Koͤniges Victor Emanuel, eine Verfassung fuͤr staaten vorzubereiten, der Herzog von Dalberg, welcher von s i820 Franzoͤsischer Gesandter daselbst, und durch seine zung mit Fraͤulein v. Brignoles, mit dem Piemontesischem u. schen Adel verwandt geworden war, stets die Annahme der schn Charte dringend empfahl. J —Agrikulturisten haben der Komité des Unterhauses eine ift überreicht, in welcher sie ersuchen, den vom Auslande renden Agrikultur⸗Produkten folgende Abgaben aufzulegen: en, wie auch dessen Preis seyn mag, 40 Schill. px. Quar⸗ Waitzenmehl, 14 Schill, pr. Ctr. 3) Anderes Mehl, 10 pr. Ctr., 4) Hafer, iz Schill. pr. Quarter; 56) Erbsen, hill. pr. Quarter; 6) Bohnen, 2b Schill. pr. Qugrter; te, go Schill. pr. Quarter; 8) Schafwolle, 1 Schill, vr. h Flachs, 20 Schill. pr. Etr. 10) Hanf, 15 Schill. vr. Ctr.; te, Pence pr. Pf. 173) Talg, 20 Schis. vr. Etr. 13) 2 Schill. pr. Ctr.; 14) Butter, r Schill. pr. Ctr.; f, 9 Schill. pr. Ctr. und 16) Gefluͤgel, 33 pCt. ad va⸗
feineren Gattungen teutscher Wolle, finden hier willige
Lambton, welcher im Parlamente stets in hochklingenden erklaͤrte, daß Reform das Geburtsrecht der Britten sey, ch, wie bekannt, in der Restauration, als über seine Refor- se Motion abgestimmt, dieselbe verworfen, und ihm der utrissen wurde; der Köurier meint daher, Hr. Lambton ha⸗ des alten Esau klugem Beispiele, sein Geburtsrecht um cht Linsen dertauscht. . 4 inkfurt. Behufs der Ankunft Sr. Maj. von Großbrtt⸗ hat das hiesige Haus Rothschild bereits von seinem Hause son Auftrag, anfehnliche Fonds fuͤr Se. Großbritannische t in Bereitschaft zu , Es wird ein passendes Haus das eingerichtet werden soll, um dem Könige waͤhrend sei⸗ sgen Aufenthaltes zur Wohnung zu dienen. Von einen be⸗ en Hofe sind eilig Garnituren von Diamanten nach Pa⸗ hickl worden, um dort neu gefasst und zu dem Schmucke dt zu werden, mit dem hohe Personen bei den r. niges n von Englanp in veranstaltenden Festen erscheinen
E teutsche Melle.
Oper ist kein unbe⸗
beweisen, 8 rährer Kbernommen hatte, und deren Offen sin-Operat
Göttingen. Der Anfang der Vorlesungen i guf den 7 ö e,. inn . ; gen, zu denen jeder htesige Professor sich durch seinen eid verpflichtet, hat für das laufende Semester abermals sseben Nach⸗ folger gefunden. — Die Gegenwart eines Reg ⸗Bevo 9 tigten wird von Niemandem schmerzlich gefunden. Nur der rohe ellose Jüngling, den weder das Gesetz noch die BVaterstimmẽe seiner Oberen, auf dem Wege der Ordnung und des Fleißes echal⸗= ten konnen, hat dessen Einfluß zu . n Mit e n , Festigkett wurden im verssossenen Halb⸗Jahre, mehre Ruheßörer aus unseren Mauern verwiesen, unter Anderen auch ein hier stubt⸗ render Britte. Sdmmtliche, zahlreicher als je zur Vollendung ihrer alkademischen Studien hier anwesende Griechen, haben in Folge eines, aus ihrem Vaterlande an sie ergangenen Aufrufes, üunsere Hochschule verlassen, zum Theil mit der Hoffnung, nach Beendigung der ü, , , . wieder hieher zurücrkebren zu konnen. —Unsre Stabt verschbnert sich zusehens. An dem Platze, wo sonst die Barfuͤßer⸗Kirche stand, will ein unternehmender kunst⸗ verstandiger Privatmaun, namens Rohns, ein großes Gebäude aufführen, welches mehren bffentlichen Beduͤrfnissen, auf eine aus⸗ =, Weise entsprechen, und selbst einige Hörsaͤle zum Ge⸗ rauche bei nn, n. stark-besuchten Vorlesungen enthalten wird. An der Einrichtung der neuen Universitaͤts Kirche wird un⸗ ablaͤssig gearbettet. Das von Rohns unmittelbar vor dem stboan h Thor, sehr zweckmaͤßig aufgeführte Badehaus ist nunmehr gänzlich vollendet. Eine unweit der großen Stadtmühle am Leine⸗Kanal 1 renn. Kaserne fur die hiesige Garnison steht bereits un⸗ ter Dach. Unmittelbar cm her auf dem nämlichen Platze, der sonst des beruͤhmten Schlötzers Garten und Lusthaus enthielt, wird im gegenwartigen Augenblicke, das Fundament zu einer Ge⸗— faͤngnis⸗ und fr, ee, ge de, n,. bearbeitet. An dem Stra- ne. der biesigen Stadt, das von jeher besser war, als das n mancher Residenz, wird fortdauernd gebessert die Haäͤuser wett⸗ eifern mit einander an Schoͤnheit des aäͤußeren Anstriches; die Spa⸗ ziergaͤnge in den Umgebungen werden ger g , .
Mit der sehnsuchtvollsten Hoffnung sieht Alles der baldigen re g n f rn n, . . ,, , glle Behoͤrden bie⸗ e m dem Monarchen den wuͤrdi mn vorzubereiten. 8 ᷣ wan n, , .
Hamburg. Der Aufstand der Gefangenen im Spinn⸗ , , nicht sowol in deren Unzufriedenheit mlt der 2 , , als vielmehr darin seinen Grund, daß sie die Herxauszahlung des einen Drittheils ihres Verdienstes erzwingen wollten, welches, einer sehr wohlthätigen Einrichtung zufolge, ihnen nicht eingehaͤndigt, sondern bis zu ihrer einstigen Ent— lassung gesammelt, und ihnen dann zugestellt wird, um ö. ihrem Wiedereintritte in die Welt, fur die erste Zeit einen Fond zu haben, aus dem sie die nothwendigsten Lebensbedurfnisse be— streiten koͤnnen. Einen vorzuͤglichen Einfluß auf ihren Ent— schluß zu revoltiren, hatten aber die Zeitungen gehabt; diese waren von ihnen mit Begierde gelesen worden, und nun wollten sie auch einmal eine Konstitution proklamiren.
Kassel, 29. April. Die Errichtung des General— Kriegs-Departements (von dem die St. Z. schon im 49. St. Erwähnung gemacht) ist nun durch die Verordnung vom 21. d. M. i . 51 .
Der Königl. Preuß. Garde- Kapitain Graf Lusy kam de ge tn hier an, und ging am naͤmlichen Tage nach Lon—
n ab.
Nach der Verordnung von gestern, wird die Kur— Hessische Nationalkokarde, (roth mit weißem Rande,) von allen Maͤnnern, welche das zwanzigste Jahr zuruͤckge— legt haben und in unserem Kurstaate geboren sind, oder die Eigenschaft Kurhessischer Unterthanen durch Ansiedelung, Verleihung der Unterthanenrechte oder Eintritt in hiesige Dienste erlangt haben, als ein Ehrenzeichen am Hute getragen.
Wien, S5. April. Einlaufenden Nachrichten aus Kon— stantinopel zufolge, soll der Großvezier und der Mufti abge—
—
setzt ,, seyn. — Die Wiederherstellung der Kongregation der ilippine zu Vicenza ist allergnädigst bewilligt worden. Pth 6. 4
Trie st, 189. April. Hier angekommene Schiffe verbreiten Geruͤcht, daß sich die ganze Halbinsel Morea 9 unabhaͤn gig 8 den Tuͤrken erklart habe. Das Brittische Gouvernement von Lorfu, welches gleichfalls einen Aufstand auf den Jonischen In seln zu befürchten scheint, soll den Pascha von Moreg benachrich⸗ tigt haben, daß am 25. Maͤrz ein allgemeiner Aufruhr in seiner Ptovinz ausbrechen werde. Der Paschg * hierauf, um den Grie⸗ 2 zu imponiren, befohlen haben, die Griechische Kathedral-Kir⸗
e zu Tripoliza am 23. Maͤrz zu verbrennen. Allein die Griechen bei Zeiten davon unterrichtet, sollen die Tuͤrken, welche mit Voll= Cin dieses Befehles beauftragt waren, todtgeschlagen haben. Dies war das Signal zu einer allgemeinen Emphrung; ganz Mo⸗ rea ergriff gegn die Muselmaͤnner die Waffen. Der ö. a ist nur noch im esitz von einigen festen Schloͤssern. Am . ruͤckte, heißt es, der Griechische Bischof unter Vortragüng des heil. Kreuzes, an der Spitze von 4000 bewaffneten Griechen und
Mainotten in Tripoliza, der Residenz des Pascha ein. Florenz, 10. April. Der Fuͤrst von Carignan war Sneiders Gaͤsthof abgetreten, wo er zwei Ten mn, bis 83 * H. unser , sein Schwiegervater, nach ihm sandte. Auf der Infel Elba hatten 24 Soldaten und g oder 5 Offiztere das Konstituttons-Geschrei erhoben und sich einer Batterie bemaͤch⸗
tigen wollen; allein der Versuch scheiterte, und sie sind saͤmmtlich
verhaftet worden. Alessandria. Es haben sich hier die Akten des laͤngst be= y. ten Generals Guillaume , , ter dem Namen General Guillaume bekannt) , welche der ar elt das Kommando der dert versamm elt n 36
Uh rer onen gegen Novara leitete. ö . G 2 2 ö. 8. ; Der am Äusbruche der Revolution aus beinahe 16 Mill baar
* * ö d
43 ö ger ee e e und ihre Schaͤtze haben d
amnenc Ginnheim, it bis auf ein: g: geringe Sn ,,