1821 / 58 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 15 May 1821 18:00:01 GMT) scan diff

bacher Beschlůss nien Theil g en gegen die Konstituti e, ,,, ,n , n, nur vor dem Ko elle des gan en Bert orrede.) Das 3. t., desgl. 5 pCt gresse zu Troppau, r n; b Laipach, ellen , lwoth zes, 5366 * zoo Mrk. Gi, 8a. pCt. ge vor allen , ult . Anl. das = . *. * in h dt Jun., 106 107 v. 100 Fl. à 1 pr. ult. Deebr. ; des od . 105 desgl. Partial ] l g t m

über die Nea dem? politanische R Verfaffer des i n . 2 dieser umsiand konnte Fl. * Fabrikates nicht unbekannt ? . ü 96 Fl. Geld

11. Mai In Wechse!

t echseln war he

Ute

eyn. Die Zus in usammen t , . war muthwillig erdichtet; . 1 Grundsaͤtzen 41 das System des er n zwar deutender Ums. gen Left den erh md u ern n n n , Ho⸗ bei weniger . und es waren auf all ; ; Als Na , ,,. . 6. a , n,. 29 3 Gr e Lond 2 7 eit, ist ferner iesen materlellen zu setzen. 7 Rtihlr 6r * ben; auf 3 Mon 6 3. Mon. . , argehnugkn en der Wahr- 351 5 zon. Zelt inkl. 2 4 = 2 1 . 2 d ö mbur 6 enthaͤlt, was . Ansichten . wie wenig n 218 Mon , wie Amsterdam 2 Mo tg 2 Mon. 3 151 ] mehren Stellen r. Constant hinein —— mag, doch das . n. à 833, Au don. à iz offerir 51 hine ** t 4. M. 2 Re Augsburg 2 Mo erirt. nen Anstoß e . die sogar ti ka n,. gesucht hat; da ch 3 ; z Lion. a 10 * 13 on. 3 105 a,, * . 3 n , ,, m, r . , e Dire . . * . in 80 Kreuz 9 8 ergeschoben, und F offenbar nicht geschri efuͤgten Noten, to 6 e, z Geld; auf 4 M 26 urg 3 Wochen —; fich der Verf Folgerungen darau t geschrieven w to 5 à 6 W don. Zeit 23 Briefe, ochen r Verfasser des Buches araus gezo waren, un⸗ Staats Wochen Briefe, 3“ Briefe, Geld. —= ö nisch er Gauchoiz-⸗Lemair it nunwillen ablehnen uth⸗ Scheine à 96 Scheine 673 à zt. Brise und 9 . . nd me , . . , n , , 58 te Sti . rr, , . 4 =, lass e zu ee Avista ** * e, n nn, An . Stuck Berlin riftsteller, de wen wuͤrde das be higer Art seinen B Geld, 150 gerechnet, ir eihe, der Ha R . D ehrt, sich kein 4 seine Partei als d s befremden? Wenn ab . Geld, in kleinen Apoi in großen Apoin . instag d c Hewisse als den erst an Puli aber ein 2bligatio Apoints 783 & points 6 g den i5t ; u greifen; wi en daraus macht Pu bl izist en ver⸗ Anle nen pr. Kasse 765 Geld. DOestr en ah 4. eien hafen r me, . 3 Anleihe in Loosen, sf 5 2 . 34. Mai 1821. iu entreit enn n und zweg dieses Unt Berli . * he wonnen, w Bas boshafte Gewwel ernehmens ist nick Berlin, . Mai. 2 wre ( 1 „, Te, ,, , nr, 1. Antith« Wichtig eit schien, ð nn, n., , . entner nach Breslau e Rt er, verladen worn e N pie T gr in iel, denen, welche diese K zeförderern derseil piote itz 5 Rthl.; Danzt Vthl: 5 Rthl 32 K ; Nachri , . eine nahe unt ese Komplote zu l rselben von d. d. O.. Danzig 5 Rthl.; El thl und * N ronik d ich ten . zumahlen 77 e und mächtige Diversi eiten hatten 6 und * Rthl.; J 36 bing 6 Rthl. 282 es Ta 2 dem Schlusfe der Die Ersinder der Lt ge Diver ston in Teutsch⸗ Königsberg 7 Rth hl., Hamburg (i ithl,. N ine Majestä ges. ben n . der Vorrede ergiebt er Luge wußten, wie Teutsch Gold) 23 H ithl.; Lelpzig 13 rg (in Gold) 2 1. der Konig hab spat kommt ihre gachste Aosch noch ehe die Schrif sich aus 6 Rehl. thl.; Magdebur und. . Rthl. I Berichts / Ratl en dem bisheri ü dachten sie, Absicht vereitelt war chrift ausgege- thl., Marienwerd rg 1 und 15 Ein ligung des von i he v. Zakrze 6herigen Ober⸗ Im Li 9 n unn u. , nn,, n ,, zu bach 3 Rthl. . . P ofen , 6 . Cee hh di,. . bei n , n. 5 Reg. Bez. * n. en war, als e ir⸗ Rthl.; Warschau NRthl.; 3. ner stets bewiese Rathes al , den Ka— er erhalt eyer zu J. In der Vorr , als Ehre, gin Warschau 5 Rthl. ben Hof ewiesenen Dlens s gnädiges A a⸗ andshut ist en. Der St zu Gruͤssau d Bestẽß end Vorrede und den N gingen K , . äthl. Nen Hofrath M lenst-⸗ und Pflicht nerkennt⸗ h ist zum Justiz R adt Gericht?. 2 as Praͤdikat al 6 oten ist 9 58 nigli . es & duller auf flichttreue , ; ayn ernann X stiz Rathe d Herichts⸗Dire als Berk der il . Unmuth über die Lan ist der Haß gegen alles Sonnab. n gel iche Sch es Goldberg H uf Straupitz ab e, beizule, Avprob t worden. De er Kreise Lands tor Loge pem a men nnn Zerstorun angsamkeit, mit gen alles So 12. Mai. Kein S ch a u sp iel Allergnaͤdi Daynauer Kreises i aber, zum kan? ation als praktis zer Dr. Vogel 9. ohut und Bol zu h ten ] ng vorruͤctt ö min welcher das ; int. 13. Ma 49 J ichauspiel e. . 9 . igst zu er es im Re ö. and⸗ nden, und scher Arzt ö zit Gruͤnb 830 ken⸗ beschleuni ften Unternehmen rt, und die s laͤndliche Scene i i. Die R ; feine Koͤnigl! zu ernennen ger gierungs⸗Bezi Sber⸗ d der vormali und Oper än verg erhielt gen konnte, in f n, welches den J die Freude an je= liche Scene in 12 Aufzu osen des e Königliche Hohei geruhet. tzirk Ober Zoll K lalige Har ateur in d elt die sprochen, da te, in so offenen ui den Fortschritt dess * Susette.) Hi 1 Aufzuge, vor Herrn von M berg oheit der Pri w ontrolleur 5 tptmann G en Koͤnigl en. Daß ; . 69 8 e,, von Koßehßue. (Me al Lerg angekomme er Prinz A orden. in Reichenbach i rzecze iglichen den Verfass ß, wer die revoln und drohenden Wo esselben Castelli Hierauf. Peter und P 1 Kotz eßue. (Mad. NM ber I 8. Au gu st ach in d wicz is * faffer bon der Erwa: de , ,, rn, ,,, , kli. (Mad. Neumann Paul, Lustsp. i R er Professor und Chari sind von A & Göct Lu ndum Schlages begeist er Erwartung eines n ik nicht genau kenn In Charlot imann Liesberl sp. in 3 Abth Hntlich und Charité Arz ngekomme austh ernannt a n er nn en. nc mare dr erste henden e ne, Heng, d,, n, n,. in gelten, , m an 1 ,, i, een & Sig ges a , . lesmal aber i n e . lier Wildfang Posse in 3 7 eiten, Lustsp. in i versitaͤt, und zum Dir medizinischen Fatul zum au⸗ Der nnn , mn Major und Komm die der fro Die Sprache, die in , . der Niederlag , Nont zu den Cogr ze. sind ; btheil, von Kützebu und Bandagen , m,, chirulgif tat hei hie⸗ se von Frankfurt gjor und Divisions⸗ andant von k J , , ,, r, , , ee. , ,, ,. . , . b e ; iuß, bei 0 , elche er z üg 8 5 er Telle. Die scenisc nn. zusit * Pra si ĩ wirft die gl bein Abzugs, einige Sen plůndern ir . der, schort, so wie . scenlische Ein rich tusik von Spo nt gs⸗Chef⸗Praͤsident v Marien⸗ glůctlicl and hatt die A htun on S . w mehr w nnn, dr,, an , ü e. , ln tein, von Bromberg 26 verden. ö Tanzern Hog: Tanze werden ausaeküßr aͤrsche . Wechsel und Geld K ae n, . n ,, ö 9. ,,, . n 1. HParis, 5. Mai FK ourse gie erh Antheilung it unlsch nd Ten mn, det 4 Ze it Ein Mon 5. Mai. z gerst und Köhler 9 ist von den Koͤnigl ry. Die D . i t un 6 Monat. Drei nigi, Bekorat on- ie Dekoration der z gl. Dekoratio. A g 86⸗ Na ch ) Briefe. 1 rei Monat dritten Abthei n⸗Maler C. Gropi r zweiten Abtheilu ia. 8 a n r 1 ch te 2 G. Geld. 6 , . * 5 ** Heilung von ĩ 8 3 optus; die n . d. = e n. msterdam 567). Briefe. ĩ . und Köhler, n , und die 1 Dekotn lagen, 16. April. Vor einer and Hamburg aurathes Sch mtlich nach A zweite Dekortt Marine Minist orgestern · eren Seite . 8 . Hand e ,, Angabe des Gehein ng m but r,, ,, . , =, , . . ,. auf . Bande des J Ff. 57 C. ; ö zillets r . pia her a dr . e Konstituti ort; ) . h e en , ,, L 568. 6 e nn,, , er f en r, 8. , , , Wed glich, renne Lie n ven , Wfl. Wien fect! 855777 2, 83 w, , n e. zelnen Hillets milch sejentgen Besell tau in Empfan Pollen mit ei onstitutionellen S und andere Proͤ Mahon, aͤnde der Raͤub en verwundet ö t. . 1 n G. bernchsichti welche bei de ungen zu it einer angeme Systeme abgenei raäͤla⸗ von hi ) 4. Apri er. und das Augsbur 92 3 htiget werd r starken K . ogen tbunden gemessenen⸗? t abgeneigt zei von hier ausgel pril. Das H ö g worden. Ei en konnten, fuͤr di Konkurrenz biesm und deren St. en Pension, ihre gt zei⸗ Auslaufe gelaufen, um ollaͤn disch St. Petersb ö. 66. 86 Gr. i n Plah in einer k erden, die ihre Stellen durch soich hrer Fünktio. Kri ufen der Rauber dor Alke , . Geschwader i . e 21 . s. w iner Loge des Kön iederho lůn / e ihre Anhaͤngllchkei so lche Geisti 10o⸗ Kriegschi ö uberflotte = gier zu kre hwader ist rankfurt . Huattn. 16 ge des Koͤnigl. Ranges haben; Sr. Paͤ ihangllchkeit fuͤr die K zeistliche be⸗ gschiffe vor N zu hindern. Di reuzen und . ; . v. 193. Mai. Kei anges zieser Maß Paͤpstlichen Heiligkei ie Konstituti und sich mi e, n, , , belde das hon . 8 . 8 * ö Im Sa al g * 2 ein Schaus . leser Maßregel Heiligkeit so l 2 üution er⸗ 3 it den Ni de 9 ht es, werde n Spanisch Bordeau 4 . p. und Inst ale des Königl. Se piel. er und zu vorgestellt we HM die Noth wecke vereini ederlaͤndischen S n von dort en x . k Instrumental⸗Koncer⸗, Schauspiel Hau ie zu Burgos, sind i erden. Die . Ba n. hen Schiffen z abgehen 5 pC. Kons. 2 * p.. ö 6 trektors Hrn. Seide ert, unter Birektfo ses: Große⸗ ie Ruhe in der Pr ihrer Stellen ents Postdirekto⸗ Spanis yonne, 2. Mai . zu dem obigen 70 C. G60 C. Jo C Jouiffance vom 28. Mo 1 don ; G , Teber del, Erster Theil; tion des König aßregeln der Beho ARovinz Alava ist d 1 mal nische Ingenieurs r Seit eln iger . sancen, 3706. 656. 928 F. ) Danang arz 1821. 82 F 656 von Schiller mit Ver Gaug nach d Ouverture aus zogenen Tr ehoͤrden, und durch di urch die getro alige Kommissi ie Engpaͤsse d Tagen unte Juissance F. 70 C. Liquida: 2 F 65 C. klamirt ; musikalischer Be dem Eisenhammer err Truppen nut h die bei Vittori ffe⸗ schen der on Napole er Pyrenaͤe ersuchen 25 C. 20 E. 15 E vom 22. März 185 quidat. Reconnois⸗ M t. von Hrn. Veschort. Zw egleitung, von 2 ner, ra aufgehobene imehr wiederherg ittoria zusam⸗ oh em Ozean und de ons fand 18 s naͤen. Die eh sance vom 156 20 C. 15 C. 20 . 1821. 965 F. 10 C * n . in Musik ort. Zweiter Theil: B. A us 40 Mar . National G ergestellt; die bei ne zu große Schwi em Mittelmeer solcher Paͤss⸗ he⸗ inee vom A4. u. ir , g ne deren? 20 EC. men werd sik gesetzt von J eil: Heiliges * G dann Infanterie arde von Vittori ei P chwierigkeit fortk re, durch we e zwi⸗ Jouissance 1. Jan. 1821. 155 Bank Aktien J 2. Euni en vorgetrager J. P. Schmidt. Die r General el E iterie und 2 ittoria be Paris, 5. Mai fortkom urch welche T 5. T7 April? 1s 5590 F. Sta ktien Jouis— unike, Reinwald, Wi 1 von den Königl. Sang Die ge teral el Empecinad o Mann Ka a be⸗ gluͤcklichen R 5. Mai. Am 3 men konnten ruppen Ham bu pril. 1260 F. adt⸗ Obligation mer und Devri „Willmann; den König! Saͤngerinnen ge gemaͤß, zur Ver ado hat sich valerie. pfir Ruͤckkunft des Zten Mali, d n gent d M rg, g. Mai. 2 r en Golo Sti evrient jun. Pilgrims Konigl. Saͤngern as Gesetz Verfolgung der R dem erhalt pfing er die Gluͤck Koͤniges ir ai, dem Jahrfeste on. 106 Amsterdam k lo⸗Stimmen w Pilgrims⸗Gesang, von n 5 5 wegen abgekuͤrz uhe⸗Stoͤr ltenen des Koͤnigli wuͤnsche seine Hau ste der don k. S 3 pCt. Geld urze S. 106 Reinwald, Willm erden vorgetr g/ von Naumn der Versch gekuͤrzten Verf er angeschick es Koͤniglichen H aller Pri dauptstadt S. 37 Schill ö zum notirten Kor 1064 pro D Willmann: den getragen von den S 1 schwoͤrungen ꝛc. i erfahrens 3 hickt. dieser, Audi auses, hoͤrt nzen und tadt, em⸗ nig zu hab ill. 9 Den. 2 M en Koöurse. L eum von A n. den Herren Stuͤm en Demo [ Get 1c. ist vo gegen die An⸗ „Audienz den Mini e dann die Prinzess , Man , Schl. 0 n Lon get Andreas Romberg. Di tümer nnd Sevrig vl n Se. Maj An, gern, de 1 Ministern, M die Messe innen Paris 2 Mo gutwillig 1 D Schill. 6 Den getragen von den Köoͤni erg. Die Solo ⸗S ev rien viedo sind Wa]. bestaͤtiget R n Deputatione - Marschaͤll „und gab na Schill. G on. 6 Schill. en. uͤber Kours we Reinwald; den Ki Königl. Saͤngerinn Stimmen al ie Ge 10 Bartholos ammer ꝛe. die alle i en, der Pair en, Großwu 8. Geld und chilli. Bord s zu machen e Koͤnigl. Saͤngern en Mad. Seidler egner des ne (so heißen in dies— dress e alle ihm ihre s8⸗ und d rdetraͤ⸗ Breslau W, Briefe. = K ordeaur 2 Mon. 263 hei Einlass Karten ngern Herren V eidien verhaftet; renen Systeme n mn Hieser P der Deputirt hte Glückwuns t. Deputi gesucht. Wien 41 Schill. 2 M Si 269 pCt xella stellön Hrn. Adler i nd im Billet Verkauf Asturien; aͤhnli n befindet sich angen des maß ent derselben, R ei dieser G en. Die Ad⸗ . osfectiy 6 X zoh. zum hotirten Koöuts a fn Hrn. Sattler im O im Schauspiel ⸗H marker un und a. aͤhnliche Verhaft der Generalkapi⸗ K zen. Das Jal Raves, auss elegenhest, welche ne. . sfe zu habe Opern- Hauf Hause, bein 18d a. O. stat ungen hab ilkapi⸗ Königreich ist ei hrfest der Ruͤck prach, lautet fo⸗ elche 145 pCt., Vochen 14667 pCt ochen 1456 pCt., Dar ch *. ise, und am Eingang R General Pepe i t gefunden en zu Grena⸗ mal eich ist ein Fest d ückkunft Euer itet folgender⸗ geizig. Frankfurt 8 Wochen Auge burg Pag Aang , hr, Dis Ersff gan Illtaner cpe ist ain ten mals begehen, wi , n,, ' Leipzig z. M. 1245 ochen 1463 p g 6 Wochen di Mit Allerhöchster Kd erͤffnung des Einganget mern zu Barcell en d. M. mi pfindur ir es ohne d eit und der Li Dero 8tz à Schi 455 pCt. Geld 6 pCt. zu haben die Frau Witt oͤchster Königl. G s Einganges ist in ein Sardinss ona angekomme mit 5 andere h igen fuͤr neue Wol ankbare, oh er Liebe. Ni * z ; ; e ern 2 Wittwe des verstor enehmigung ist di inisches Schi nen; am igte n Ruhe unseres ohlthate ohne neub le⸗ Lzgouisd or zu 83 Schlil. Geld t. Petersburg 2 M bestimmt. erstorbenen Königl“ K die Einm 5 Tagen zuruͤckge hiff an, das die F 9gten langte hat iseres Vaterlandes n. Die Stu elebte Em Dukaten 1 Mrk. 63 Schi und Briefe on igl' Kapellmeise int Jos.« gelegt, und den P ie Fahrt von G hat Ihre Weisheit es und seine urme, welch ö * neue fehl Schill zu lass⸗ ; 6 Or. Pachenotte Piemontesisch r nen, was auch di abzuwende Frelheiter he die os. Schill. len; nomine! en. Holland: 6 Qfiziere und 78 andere Pi her Tor ß, Konplock. ten Hedroht ill. zu lassen. el 85 pCt. aͤndische e Disk usst⸗ am Bord h ere Piemonteser st⸗ omplotte der Fakti erlaͤumdun . Unsere J 20. . ein Silber 2 an g Daͤnisch Gre Gold al mare Meteorologische ; iskussionen üb atte. eser, groͤß⸗ erdreist er Faktionen d 9 der Boͤsgesi Institutio⸗ 3 . 5 Gr. Mr r Se E Grob Kour. 125 Beo bacht 2 Thern he völlig beende er die grundherrli sten, ver vollkommne agegen zu sa nnen nnd d, 5 Gr. à 14 Cth. Schill, Silber 25 pCt. tungen Barometer. hermo⸗ ge endet; der d indherrlichen N rung, befestigen si nnen sich in gen und zu i gehrt. 21. Preu . h. z Gr 27 NM ilber in Sor vom . Wind Pl egen 62 Sti esfalsige G 2 echte ind 4 estigen sich ü . imer meh z thun sich . . ten vom g. M meter. nd. er di timmen an esetz⸗ E ag geht h immer stäͤrker r durch di ; Diskont? ßische Muͤnze Erk. 11 Schill or Mai A. 265 rl isherige nen angenommen ntwurf ist de hin, der nich rker durch di ie Erfah⸗ . 5 pC. Geld. 27 Mrk. 6 ] sehr be⸗ 142 4 . zwaͤ interimistisch = er Treue . richt zu zeige ch die Zeit ah⸗ Preuß. eld. Schill. zu lassen vom . W 2 vaͤrtigen Angel e Vorsteher d Volke zwischen dem zeigen wuͤste eit, und keln Geld fu Praͤmien⸗Schei assen. 10. MaisF. 28 . , chtigten Mi ngelegenheiten, D es Ministeri e immer inni em rechtmäßige daß das B v Kleinigkei eine 139 Mrk : 3 10 4 82 Regen e F dinister zu W , Don Andraga, i ums Der Koni iger und immer zigen Könige Band , gkeiten go Mrk rk. Bko. B Mies? N. BV. m dinister Es zu Washington ga, ist zum be⸗ t oͤnig erfuͤll 1er dichter wi ge und seinem ische Anleihe s Bko riefe und 11424 N SBl. wi d seudero n ernannt word reuen Pariser te an diese 22 wird. . ihe à 5 pCt gemacht. vom A. ß 568 W. Lrübel das Portefeui wird bis zur rden. Der den ser und zeigte sich i em Tage die pCt., 777 Briefe vom 11. Mai F. 26. , crube nuesas ille an sich n Ankunft des Theil der St gte sich in ein e Wuͤnsche sei . 77 Geld. * 6862 2 62 * W. EGSeyr f ov Prozeß wird v ehmen. D. Qual Voltai tadt fahrend, d em offenen Wage einer ,,, , e been, frre herne , nch, gie , d,, de,, . , dnrch 10 44 ES. S tri B ausges April. Ein ge ö r instrui hrt, den Auge n Pont neuf royal laͤngs d W. TRrure Mithi esandtes Tru gen die Bande irt. I Seite de gen des Volk und den Q em V rig auf jene mando fuͤhrte a. gleichen der Vfeomt Der Vie arschal rit re rf, war el⸗ der Vieom icomte de C tt an d lucht in aus, ergriff ab ĩ ei⸗ ren L te de Bo hat egub er ve aber, na . egion e nald hab riand eee e liche issn Kei Kannner , 7 . . Kreuz der 6 . ai ist endlich g der Deputirt h⸗ . das Gese tirten⸗ 31 6z wegen der

7

n . Abth. à 6 pCt. Zins Zinsen 90 wee 92 ö. * erluste, di Nedaktel ** ö provinz in Valen ein ) Hauptort der S panischen Insel M

ö inorka.

Gedruckt bel Hann.