1821 / 66 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 02 Jun 1821 18:00:01 GMT) scan diff

eld bewirkte der hiesigen Armenkasse eine Einnabme von * Rthlrn. Es thut dem stillen Beobachter in den heutigen Ta⸗ Jen sehr wohl, folche edle Zuge von Bruder-Eintracht und Sama— kitischer Barmherzigkeit zu sammeln 9 Stralsund. Ser Seehandel und die Schiffahrt fangen an, ziemlich lebhaft zu werden, und es ieren ber dem Fortgange der Äusführ, die bedeutenden Getraidevorräthe der Kaufleute bald aufgeraunst und eine Steigerung der Kornpreise veranlaßt werben. Ed wurden im April⸗-Monat alle gangbaren Getraide⸗ Arten au346— führt = Der Gutsbesttzer von Schlichtkrull auf Engelswacht schentte bei Gelegenheit der, von seinen beiden aͤltesten K nen ersten Abendmalfeier, der sehr dürftigen Kirche zu Reinken⸗ hagen (Grimmer Kr.), zur Gründung eines Kirchen Fonds die Summe von 200 Rthlrn. Pommersch Kour.

Wech sel- und Geld Kourse.

Wien. Am 22. Mai war der Mittelpreis der Staats⸗ Schuldverschreibungen zu 5 pC. 745 K. M. Datlehn mit Verlofung v. Jahre 1520, fuͤr 100 Fl. 108 K. M. Bank -Aktien pro Stuͤck 5.6 in K. ; 100 Fl. Kvur. 999 Uso. Hamburg für 1090 Thl. B. 143 K. M. 6 Wochen. London, Pf. St. Fl. 20.4 Br. 3 Mon. Paris, fuͤr 300 Fr. Fl. 116 Br. 2 Mon. Konv. M. pCt. 493.

Marianne.) Und: Thema mt von Neithardt, geblasen von Hr. Bel ce. Zuletzt: Der Ve Lustspiel in 1 Aufzuge. (Mad. Neumann; Klaͤrchen.)

indern begange⸗

M. Augsburg für vom 28. Mai

König liche Schauspiele.

Donnerst. 31 Mat. Im Opernhause; Die Rosen dea von Malesherbes, laͤndliche Scene in 1 Aufzuge Mad. Na Susette.) Hierauf: Concertino fuͤr das chromatische Tenor.

geblasen vom Königl. Kammer-Musikus Hrn. Bel ce. Dan Geschwister; Schauspiel in Au szuge, von Gothe. (Mad. Ne ariationen

Im Schauspielhause: Kein Schauspiel.

In Charlottenburg: Das Neusonntagskind. Komisch.

in 2 Abtheilungen, von W. Muͤller.

füͤr die Baß⸗9

n l

Billets zu den Logen u. s. w., sind an der Kasse zu ha

Freit. 1. Juni. Im Schauspielhause: Prolog. Hier Hinter Treppe, Lustsp. in Aufzuge. Dann: Der grade der beste, Lustsp. in 1 Aufzuge. Und: Die Rosen⸗Fee, N 1èAufzuge. .

Im Opernhause: Kein Schauspiel.

Win run gestirnt

Meteorolog.

21 ermo⸗ ) Beobachtungen Wind.

meter. *

Barometer.

vom 29. MaisF. ö ö wolk. 4 hell. wa

woltk.

vom 30. Mai

Durch schnitt⸗Preise des Getraides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet.

Nonat April 1822. . (Der Preis ist in Bruch-Groschen Kour. ausgeworfen, weil so dieselben Zahlen, als Thaler gedacht, zugleich den Preis des Wispels anzeigen

Waitzen Roggen Gerste. Hafer. ü

Groschen Kour. Berl. Schfl.

235 . 23 3118 163 1722 18? 1773

22

Tilsit Insterburg Koͤnigsberg Rastenburg Neidenburg . Elbing Danzig Konitz. Graudenz Thorn

244 16—

14**

1972

. . . —— 1. . .

Durchschn. I.ꝛ, Posen. . Posen —— Kempen RNawitsch. Fraustadt

19 192 143

24.

11112

Durchschn.

III. Pommern und Brandenburg.

Stolpe .

Kolberg

Stettin.

Stralsund

Brandenburg

1 ö

.

Frankfurt ö d. W..

Landsberg a. . Durchschn.

IV. Schlesien. . Ge nn, Liegnitz... ; ö

eo tz

Neiße

2

111111112

111112

Hirschberg

. rn! 1 2e Groschen Kour. Berl. Schfl. Waitzen Roggen Gerste

In Glaz Schweidnitz .

Goͤrlitz

V. Sachen. ö Wittenberg. Merseburg Halle. Erfurt Nordhausen Halberstadt Magdeburg .

Stendal. 39.

Durchschn. 36 VI.

Westphalen. Minden ö

Paderborn Muͤnster Dortmund

Durchschn. 54 VII. Rhein-Pro—

vinzen. Kleve. Wesel. Krefeld Duͤsseldorf Elberfeld. Koͤln Simmern Wetzlar Koblenz. Kreuznach Saarbruͤck 2 Malmedy Aachen

2

r

0 * do

1 t J

Durchschn. 46.

Vergleichung.

Niedrig ster Stand. 277. (Stralsund) 1470 (Thorn) 6ẽõ ( Graudenz) 8 (Thorn)

Waitz en Roggen Gerste

Hafer

H

Höchster Stand. Waitzen 65 (Glaz) Roggen 37— (Trier) Gerste 26 (Hirschberg) Hafer 195 (Glaz)

e e /

Gedruckt bei Hayn.

ai mg bei Sellow, ih sadt bei Landwehr,

e

Allgemeine

reußische Staats-Zeitung.

66e Stück. Berlin, Sonnabend den aten Junius 1821.

.

W. helt wn 4 W. wolk.

J.

Kronik des Tag es.

s Koͤnigs Majestaͤt haben allergnaͤdigst geruht, den en Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Wilckens, zum Wirk— Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Direktor der Gene— waltung fuͤr Domainen und Forsten im FinanzMi— m; den Bergrath und zeitherigen außerordentlichen or Dr. Nöggerath in Bonn, zum ordentlichen Pro— der Mineralogie an der dortigen Universität; den unn August Wilhelm Homeyer zu Wolgast, zum

rzien-Rathe zu ernennen, und dem bisherigen Forstinspek⸗

yser zu Damm das Praͤdikat als Forstmeister zu ver— auch die daruͤber ausgefertigten Patente Allerhoͤchst⸗ vollziehen geruhet.

der am 3osten v. M. beendigten Ziehung der 5ten 4zter Königl. Klassen-Lotterie fiel Gewinn von Ethlrn. auf Nr. 59,017 Berlin bei Matzdorff; 1 Ge⸗ hon 2500 Rthlrn. auf Nr. 433239. Brieg bei Boͤhm, inne zu 1500 Rthlrn. auf Nr. 13,639. 16059 und „Brandenburg bei Sellow, Berlin bei J. L. Meyer ankfurt bei Salzmann; 5 Gewinne zu 1000 Rthlrn. r. S659. 15,179. 41,9241. 646,659. und 67, 45. Bran⸗ x Berlin bei Seeger, Danzig bei Reinhart, und Herzberg bei Gestewitz. a3 E zu 500 Rthlrn. auf Nr. 54. 1269. 1341. 4243.

[. o, qig. 13, 490. 15,017. 19,691. 25,378. 29,40. 33,456.

398, 156. 41,297. 45, 1463. 48, 325. 48,8385. Fo, 423. 65, 134 und Jo,740, Berlin mal bei Me⸗ ei A. Simonssohn, Breslau amal bei Schreiber, Ber— Burg, Halle 2amal bei Lehmann, Danzig amal bei art, Wemel bei Oldenburg, Lenzen bei Cohn, Berlin atzdorff, Quedlinburg bei Röver. Breslau amal bei H. au sen. Liegnitz bei Riedel, Berlin bei Hirschberg, bei Jäckel, Krotoschin bei Guttmann, Magdeburg bei s, Aachen bei Levi und Minden bei Wolfers; 33 Ge— zu 200 Rthlrn. auf Nr. 1260. 2619. 3647. 6814.

37/892.

Amtliche Nachrichten.

gob2. 27, 829,

13, 141. 28, 758. 47,760. 48, 279. bo, 356. 62, 929. und 3,434. Berlin den 12sten Jun. 1921. Koͤnigl. Preuß. General-Lotterie⸗Direktion.

25,813. 453,313. 8/615. 70, 5.

14,133. 14,637. 18,079. 20, 180. 31,636. 36, 160. 39,740. 40,563. 49,009. 51,519. 52,07. 58, 651. b, 125. 67, 75. 67, 820. 66, 027.

̃ Im Arnsberger Reg. Bez.

ist der bisherige Prediger Böcker zu Grimberg von der evan⸗ gelisch⸗lutherischen Genieinde zu Niederwenigern, einhellig zum Pre⸗ diger gewahlt worden. .

. Im Liegnitzer Reg. Bez. ist der zeitherige Pfarr ⸗Administrator Hornig, zum Pfarrer der Kathol. Kirche zu Hirschberg bestaͤtigt, und dem Salt Fakt Wol'“ kopf, zu Görlitz, der Charakter als Salz⸗Inspektor bewilligt wor⸗

den. ͤ 3 Im Paderbornschen Ob. Landger. Bez. ist der bisherige Kriminal ⸗Aktuarius Schuß in Paderborn, zum Assessor beim Land und Stadgerichte zu Warburg ernannt.

Im Stettiner Reg. Bez. ist der Ober⸗Foͤrster Kuüͤhl zu Eggesin, in der Forstinspektion Ahl⸗ beck, auf die Aber-Foͤrster⸗- Stelle zu Torgelow versetzt, und die Revier⸗Ober⸗Föͤrster⸗Stelle zu Ahlbeck⸗Eggesin, mit dem reitenden Feldjager Gens wieder besetzt; ferner sind die beiden Ober⸗Foͤr⸗ ster Weber zu Torgelow, in der Inspektton gleiches Namens, und Eitebach zu Korswandt, in der Inspektion Swinemuͤnde, mit einer jaͤhrlichen Pension in den Ruhestand versetzt, und die durch die Pensionirung des Lie bach vakant gewordene Ober⸗Foͤrster⸗Stelle über das Friedrichsthaler Revier, in der Inspektion Swinemünde, mit dem Ober⸗-Förster Scheffer zu Kaseburg, in der Inspek⸗ tion Swinemuͤnde, wieder besetzt worden.

Angekommen: Der Großherzoglich ⸗Meklenburg Schwerin⸗ sche außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Baton von Lützow, von St. Petersburg,

Der Königlich Niederlaͤndische Legations-Sekretair, Baron von Heekeren, von Bruͤssel.

Abgereist: Se. Exzellenz Der General⸗Lieutenant von Sch ö⸗ ler, außerordentlicher Gesandter und bevollmaͤchtigter Minister am Russisch⸗Kaiserlichen Hofe, nach Dresden.

II. Zeitung s⸗Nachrichten.

n d a n b.

daris, eg. Mai. In der Sitzung der Deputirten— ner vom 81. Mai sind nun auch die beiden andern Pa— phen des Gesetzvorschlages uͤber die Vermehrung der jämer durchgegangen, jedoch mit einigen, im Laufe der kin hinzugefuͤgten Verbesserungen; bei der Abstimmung n sh unter 324 Votanten, gig dafur und 105 dagegen, ch eine Majorität von 114 Stimmen.

In der Sitzung vom 22. Mai haben nun die Verhand— n wegen des Heer en ttz fe uber die Entschaͤdigung de⸗ die Dotationen im Auslande erhalten und solche verlo—⸗ angefangen. Der erste Redner, der sich gegen die— Hesetz, Entwurf vernehmen ließ, war der bekannte Ge— Donadieu, der diesmal mit Interesse von der rechten

angehört wurde.

Um 1. fand das feierliche Leichenbegaͤngnis des Depu—

Camille Jourdan statt; uͤber 4000 Menschen folgten dem

Die Frau Herzogin von Berry hat ihre Wallfahrt zu vunderthätigen Marienbilde in Notre-Dame - de-Liesse n angetreten, und wird heute daselbst eintreffen.

ondon, 25. Mai. Die Krönungs-Gewaäͤnder für Se. sind vollendet, und schon von vielen vornehmen Per in Augenschein genommen. ö . Hestern passirte die Grampound-Bill im Ober⸗Hause 69 gegen 11 Stimmen, und steht nun zu erwarten, ob nterhaus sie genehmigen werde.

Nicht in Gibraltar, sondern in Malta ist die Pest aus—⸗

gebrochen. Die Fonds fielen am 22. betrachtlich.

Die Fregatte Liffey, welche, wie es hieß, nach Lissabon bestimmt war, ist nach Brasillen abgegangen, um Se. Maj. . e ü von Portugal auf seiner Reise nach Europa zu begleiten.

; The Scotsman (ein Zeitungs-Blatt) sagt: Die Vollendung der Brasiltanischen Revolution ist vielleicht das , . Ereig⸗ nis, das wir je anzuzeigen hatten. Brasilten ist eins der herrlichsten Lander der Welt; man kann es den Korper und das Herz ven Südamerika nenten. Es ist heinahe so groß als Europa. Ein neues und graͤnzenloses Feld öffnet sich hier fuͤr die i n n nf Eu⸗ ropaͤischer Kapitalien, fuͤr die Anstrengung des Künstlers un fuͤr die Kenntnisse und Industrie der brodiosen und überflügigen Po⸗ pulation Europas. Wir maßen uns sehr wenig an, wenn wir be⸗ haupten, daß noch vor dem Ende des er enge Jirt fene n, . 64 eins der maͤchtigssen und biühendsten Lander der Welt eyn wird.

Die Importation großer Summen Goldes dauert fort, und fast kein Schiff langt vom Kontinente an, das nicht auch Gold überbringt. Dies ist uns sehr wuͤnschenswerth, denn da das Aus⸗ tauschen der Pfund Sterl. Banko⸗Roten gegen Sovgreigns, be reits . gewesen ist, als man anfangs erwartet hatte, so ward sich die Bani gendthiget sehen, abermals einige Millionen Sove⸗ reigns schlagen zu lassen. . sic 6 36 1

unter den wissenschaftlichen Fremden, die i e n London befinden, rn, Reapolttanische große Mediziner. Der tine ist der Br. Nucco vormals Prafessor an der Universitat Lon

0 Neapel; Der andere Or. Martinell Delieio/ vormals Stabs⸗