1821 / 71 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 14 Jun 1821 18:00:01 GMT) scan diff

ieres mehre Ausstellun egen die J wenn ste das erfoderliche Maaß haben, werden 1 allein lag misl du j n geh 8 = 3. wi nn g g tionen selbst ln . Han be gl ern sollen, e, ber sich ia re r, men . berg , weng, enen rn 8 e , . in den Ausgaben des Etats der Ministerien des Inneren, des zum ilitair⸗Dienste sind, gn e e n werden. 1 behaupten sucht Bereits sind zwe , ,, Krieges und der Marine, ja selbst in den Ausgaben, welche Triest, 25. Mai. Zwei che Fregatten von, 66 Ber um des Seraskier Beistand gegen n gf 4 e , dan aseyn der Deputir ten Kammer verurfacht, vor, Achn3́, kerg nchen r 2 39 an m ster run gegenwartig h erg fre ein bel ü e inch 8e, n i, , s liche Mängel ruͤgte Hr. Cornet d Incourt zwar auch, erklaͤrte besimmten Tärkischen Armee von Konstantingpel n nnn n 83 9 g 1. Bojaren Bacg und Tine; auf aber unverholen, daß er die Einnahmen und nicht blos die ren, sind durch Verräthere; der Hriechischen Vraärrosg! jah den Erfolg ber mit dem der, er , del e bene, F Art und Weise ihrer Erhebung, sondern auch ihre 6 Hände der nsirgenten zefaken, Die an Hord vie ser 6 6 t worden. Die Zigeuner, ö. 2

tigs Beschaffenhest noch welt tadelnswerther finde. Er über findlichen Türken, goo an der Zahf, wurpen auf die u t dau, ber 8 ; als Gefangene gebracht, allein 1j Ankunst der Nachrsch f Regenten pendevite, gererrn, ihnen fiele T , ,

ließ sich dabei ganz der Lobpreisung des Alten und des Zu er . andes der Dinge vor der Revolution, und sagte unter an— Ermerdung des Patriarchen, aus Rache sammtlich umgeh felge sitten verdorbene Volk taugt nicht zum Wa sendtenste sonst eren gerade heraus: das Volk beachte nicht im mindesten die Negpel, (Schluß der im vor. Stuck d. 3. en würde er wol dem Antrage bereitwslllger entg.

3 ö h h es Koͤnigl. Proklamatinn.) seyn; so aber hat er ein kam, Arge 2

isse vor der Wiederkehr des Alten, wodurch man es i BVesorgnisse vo h n J rt. 9. Jede Consulta hat einen Prä sidenen, g ban ie legung aber die Zigeunerbanden nicht recht Lust zu

zu beunruhigen und zu allarmiren trachte, es fuͤrchte gar Ji s ledererstehen der Privilegien; dis gegenwartige Ge“ von Uns aus der Zahl der Glieder derselben gepwiͤhl .

22 . en noch 3 er n uch 965 . 0 Art. 109. Von Uns werden die Individuen, we zu a. ar r m , e n gen, r n . den Zehnten und die sogenannte Gartenabgabe schamparts) 2 bilden, ernannt indem wir hiezu die vorm die Giadt ai. Ein e n, e! ie, ne, rn. rer. aber sehr wohl wisse sie, was persoͤnliche Kontribution heiße kerbesizer der ref cis deyen Provinzen, und verst ,, . und der Anblick eines ci devant Seigneur schrecke sie weni— Staͤnde, und unter ihnen, jene wahlen werden, weh Arabisches Pferd, und 190 Bukaten zum Gr hen mn . ger als der eines Officianten der droits reunis (das ist die gezeichnete Aemter, entweder in der Geistlichen, on , , nn, . 3 zegenwaärtig in Auskbung seyende Hauptgattung der Einnah, chen Administration, in den Gerichtshoͤfen oder de 8. , me). Das Journal de Bakr bemerkt, daß bel diesen Wol, betleiden. Und da Wir wunschen, daß die wahren in keen ist uns fstz cht dicsent iz uche mit zugen zntgen; der ken ein allgemeines gachen ausgebtochen sey. Hiegegen erhob nisse und Vorthelie Un sres Fiesches Uns vollkommen Ditrohal t, und vielg Heiaren fiüchten. die zuck ctoieiben den Mol— sich in einer improvisirten Rede mit großem Nachdrucke der und dann gepruͤft werden mogen, so werden re en. , , ,, i General Sedastiamn, und machte den Lobredner der Refultate, Staatsrath beauftragen, Uns Vorschläge zu machen err, alk e n en ö. nnn! gigen e Te ni, welche die Revolution auch in Ansehung des . auf welche Weise die Gonsulte anzuhören, und nan alle dußern laut, lic bee Il . 6 n , , l g. hervorgebracht. Grundsaͤtzen die Mitglieder derselben, in den Pri Zeitz wird lehren, ob nicht * r, e, me e . ,,,, e , , See l e ei. London, 5. Jun. Da de g im bevorstehenden Som⸗ Consulte, nach fuͤnfjähriger Dienstleistung, 23 J ,,,, . k Kapitain Nanu, von Hypsilanti, einer Insubordination halber

mer und Herbsté nach Irsand und nach Hannober zu reisen ge 6 denkt, so sind hier bereits große Wetten 2 egen wmgelegt worden, die Auszeichnung eines Consultore di Staro, auf 8a Sntlassen, traf mit einigen 30 Mann in JFasfy ein, und ward von

daß die Kroͤnung in diesem Jahre nicht stattfinden werde. zu ertheilen. Jene, welche sich in diesem Falle befind Da die Köntgin am naͤchsten Sonngbende bei dem Lordmayor folgli ; * suchte die dort zahl⸗ Pendideka mit Freuden aufgenommen,. Ein“ ;

speist, so wird ihr Etiquette gemäß demselben eine Namenliste , , , nnn ,, ,, Itzeuner durch das Versprechen der Freiheit für sich zu Heerfuͤhrer mit einander e n , n,, 3 dersenigen Personen zusenden, ie sie zum Gastmale eingeladen ind verhältninmäß! Rul , immun um den Muth der Ihrigen zu beleben, sprengten die donstantinopel 10. Mai. Die Hinrichtungen werden selt zu sehen wuͤnscht. ö 2 h Bige uhepension Anspruch machen. die albernsten Gerüchte von dem Einmarsche fremder kurzem wieder zahlreicher. Der große Haufe fangt neuerdings an Am g4ten wurde der Geburts⸗-Tag Georg des Dritten in der Art. 189. Den Consulte wird im Laufe jedes Jah newvon der nahen Ankunft etniger Millionen Piaster aus Gewaltthaͤtigkeiten jeder Art auszuüben. Ruhig Vorübergehen de Freimgurkr-Halle 4ußerst glaͤnzend gefeiert, der Herjog von Hort Ferien-Periode gestattet, deren Dauer von üns, Ra chischen Hilfskasse u. dgl. aus. werden gebrandschatzt, Griechische Kirchen geplündert u8nd erstört praͤsidirte. In dieser ,, , . 16 fen, dem versior⸗ gabe 3. a, m, , . wird. r n nher . . i . i e, . a n g . nden muß natuͤrlich aller Handel siocken. Alle ! . enk urch Su io erri ; rt. 13. Die Forme ĩ l : 13. 9 e e liegen darn . 5 . . K , , mln ö , n, r Griechischen Insurgenten annlangte. er Seraskier, nem Hause . leder halt sich se viel er tim in fa.

Die Ausfuhrung desselben ist Herrn Wyatt uͤbertragen. Gesetze anznwenden seyn wird, ist folgende: Der en t , n, nn Seher der n mn, e aten 1 nach Gutachten n, nh An hoͤtmn nnn, , n , . in . . 6 w,. n a Auftritte statt. Zu Adria⸗ et fuͤr dieses Jahr, sind 1771 erspart worden, indem E i ; r ke G ͤ . 1, ar auf Verla * *

k 3 Iglo lll ; ,, sich nur ihr Anfuͤhrer durch die Flucht rettete, und die Willen des Miel ch, de nnn r gehe m en ihren, ee Ten

ei der Armee, Flotte, Artillerie und verschiedenen anderen Ge⸗ Art. 14. Bis zur Bildung ei ine . . . 3 c f 2 . 14. —; ing eines allgemeinen Sti ht diefer Kiederlage nach Jaff9 brachte. Die wenigen Kiassen hingerichtet . Schick ; gensign den, bedeuten de Einschran ungen. sattgs funden, setzes soll in jeder Provinz des Reiches, während ein e en? , fen ahrzeuge haben sich nach Toma⸗ Y eie ge, eren 6 lcd ve 3

Zur Bezahlung der Stagatsschuld⸗Zinsen waren im v. J. unge⸗ nate des Jahres, sich ein Provinzial-Rath in der efluͤchtet. Galacz soll wahrend des Gefechts groͤßtentheils Zuruͤckgezogenheit lebte. ; Hieseldst ie gen sich kürzlich beunruhigende Bewegungen un=

aͤhr 49 Mill,. Pfund erfoderlich. ers ae. ö ü 6. Ce unfünblrte und uneingelbste National⸗Schuld betraͤgt ge. stadt der Provinz versammeln, um die den Provinnn n ,, seyn. . . 1 . J genwärtig 8510,35 Pfund. . wiesenen Besteurungen, nach Verhaltnis, unter die 0 Nachricht von dieser Niederlage, bestimmte die Anführer ter der Miliz. Man fah hauftge zusammenkottungen; bie Sf ier Hie Stöcs gewähren noch immer eine Scene der größten den zu vertheilen, und zugleich über anbere, die gn Kriken, Igssy zu rdͤumen, Sie zogen am 1g, früh unge. versammelten sich in den Kaffee Häufern; die gemeinen Jan itscha⸗ Verwirrung. Das Schwanken der Fonds waͤhret fort. Konsols, vinz betreffende Gegenstaͤnde, öffentliche u. geen Mann stark aus der Staht und schlugen den Weg nach ren verließen ihre bürgerlichen Gewerbe und Beschaͤftigung en, und ahf Rechnung fur Jul, sianden am 1sten 7, am aten 36 gleich Einrichtungen, zu berathen. Die Glieder diefer n.. EGeitdem soll ein 700 Mann starkes Korps Tuͤrkischer mancher Bootsmann ünd Kohlentraͤger eilte in die Kasernen, um ,,, . , n i gestern Mittag. ) s besti en, . i0,,, bere ts 36 1. 5 e Unzufriedenheit uber einige d 6 Ubr . e ger Shan, 6 u, sind gesttegen, besonders aber die e, . und selbige fuͤr die Dauer zweier J mreusten Berichte aus Bukacest vom 29. und 1. Mat wi= ln, und 3 war im Ante, a , n ö. der nenen Negpolitanischen? Anleihe, welche jetzt 33 pC. stehen, en vorzuͤg ichsten Grnndeigenthuͤmern ernannt werde das Gerücht von dem Vorruͤcken eines Tuͤrkischen Trup⸗ überre chen, um die Kopfe dieser Maͤnner zu begehren, deren jach und daher seit ber Zeit, daß sie nach England gebracht wurden, um die Zakunft jedoch wird dis Ernennung der Glieder! 6 in die Nähe von Bulgrest; verldsslichen Nachrichten zu= schlägen die Menge den dermäaligen Zustaüd der Bin e zuschreiben 3 pC. gestiegen sind. Spanische Sbügationen ind ss pC. notirt, vinzial-Rathes, die Dauer ihrer Amksverrichtung,ů Haben sich selöst die in Abilest vefindlichen Tücken wieder n muͤssen glaußt. Die Gaͤhrung war groß, die . der . Preußische go pC., Russtsche und Oestreichische , Wirkungskreis, nach einem Uns, von Unferem Sta Bögen. Indessen hatte dieses blos grundtose Gericht, als lichen Inwohner graͤnzenlos; doch zog das ngewitter gluͤcklich vor⸗ Den Gemeinden von Marh⸗le- bonne, welche ein Darlehn vorzuschlagenden Gesetze bestimmt werden nach Tergomptscht gelangt war, unter den Hellenischen über. Mittel die bei solchen Gelezenbeiten felten gän fr . 3 von 20,000 Pfd. Sterl. suchten, um Kirchen und Schulen zu bauen, Art. 15. Da Wir den Gemeinden eibst die Ven Weine starke Desertion veranlasst, jo daß sich Hypstlanti angewendet werden, brachten auch diesmal, wenig , 63 hat ein alter in ng, if nmz aggen lle lte T, ihrer Guͤter anvertrauen wollen, und e lee end .. en 3 e e nn , . . , insung zu 3 pCt. geschenkt. n. . e fr, ,. 6. . anzu Dem 1k. rin gung on g onstabelmeister) u. der Oschebedscht Baschi (C zt ,. befindlichen Portugisischen Kauf⸗ und Edelleute hiel⸗ geruhen, . die jahrlichen Beltraͤge, weiche sie zu zausgesandten Offizier, bet Vollziehung dieses Auftrages oe⸗ schmiede) aogesetzt und nach den af. , ten Hiefen Morgen eine große Jersam mung in der Con don Ta—⸗ gemeinen asten der Gemeinde zu leisten haben, un Kilflich zu seyn. Theodor schien diese Nachricht ebenfalls sen worden. Mehre Kanonen Schuͤsse, die man einige Abend 3 vern, und voritten eine Abhreff?' an den König und bie Kortes, die Verwendung dieses Gesammtbetrages, sich zu beratsg H daher unverzüglich alle unter seinem Änhange bend ter einander dort Jösen hörte, duͤrften wol der . *. ihren Beitritt zu der nun eingestzhrten Verfassnng zu erklären.“ so weit ihre Berathungen mit der Sorge, welche der emde Kriegsleute aus dem Kloster Cotrocseni entfernt, unruhigen Köpfe gewesen feyn, Briefe aus St Helena, vom Iten April, erwähnen der Krank⸗ rung fuͤr die Erhaltung der Gemeindeghter zukommt, sammt, unter den Befehlen des Hadscht Prodan Nachrichten aus der Moldau und Wallachei fehlen ganzlich heit Boönaparte's mit keiner Sylbe. . lich ist) se wird eine die Verwaltung der Gemeindeg Matedonsky beinahe Goo an der Zahl zur Besetzung Jene aus Morena lauten widersprechend. Nach Briefen gus Kalkuttt vom 25 Jan. wäthet im ganzen rreffende Verordnung bekannt gemacht werden, durt nr verwendet wurden. Dagegen liegen die am ag. Die Pforte hat in diesen Tagen einige Muͤnzsorten, die be⸗ 8 en l w en, , b des, ste hat in Wähl, die Bedingungen, somwel in. Nücsicht des Eigen thin , ,,, . ren hn mer dem Nennwhertkhf finden ann elfe e den, Fanden ö ein , . y,, ; nach . ; lr nee , nr , de. * , , renn e, . , ,,, Eigenschaftz, zum Mirgliez winde in; letztßinann ken Kloster durch den Zischöf Hiia! Sie Flotte wird bald vollkommen segelfertig und zum Abgange viffen, damit die Geier oder andere Rauhvbgel hinein fegen ud 1 e hes zu werden, ferner die Art der Erwaͤß feierliche Wasser⸗Weihe unter Avuldsung dreier Kanonen bereit seyn. Die noch fehlende Bemannüng wird aus den Provin⸗ i Todten we een un ch. * J ah i ,. ,, y . werdenfestgese n, inn m n erde en, c zen erwartet. Bruͤssel, 6. Jun. Unter den von der Republik Ko— rt: 26. Durch andere Dekrete werden Wir nr Sawa, welcher wegen auf sein Leben, gemachter Der Großherr hat das Serail verlassen, und die Sommer⸗Re⸗ lumbla, den Spansern abgenommenen Vorräͤthen und Kriegs, der Unseres ordentlichen Stgatsrathes, die Ton Nize, zun Abzuge aus Hularest entschlossen schien, hat siden Beschicktasch bejogen. 3. J Vedurfuissen 6 a 173 Kanonen . 116, 890 e. Neapel, den Statthalter, die Consulta von Palermo, n lgen Tage durch zwei Griechische Bischoͤfe eine Fahne wei⸗ Hi Janitscharen sollen bei den Unruhen in diesen Tagen, ehre, 5 Kan onler Sch alůppeñ und 986 gewohnliche Einschif⸗ die Stgats-Sekretaire und Direktoren der Departenn enn er schon seit . als ,. Monate zu dtesem die Köpfe des Halet, eines Güͤnstlings des Großherrn, und den ö ö . j : Vounslehung gegenwärtigen Dekretes, ernennen * un einem Hause bereit hielt. Selbige ö weiß und in de. Baschi, seines Barbiers, gefodert aver nicht erhalten haben. Hr. fung Vöte. . machen / SWSas Bild des gekreuzigten, blutenden Weltheilandes, und Danest, ünterthan der Pforte und Chef des Handelshauses A Ems, 8. Jun. Dem laͤngst geäußerten Wunsche einer ma Mieapel, den 9s. Mai Füßen ein mit dem Kirchen- Orngte umgebener Priester, Pappa Söhne . Komp, ward vor einigen Tagen wegen ange— b zuemen Verbindung mit dem jenseitigen reizenden Lahnufer teapel, den 96. Mai 1821. hebenangesetzten Worte auszurufen scheint: „Schwoͤret schuldigter Verbinbungen mit den Insurgenten auf Befehl der NRe⸗ ' dSurch das Aufstellen einer schoͤnen Schiffbruͤcke begegnet. Ferdinand. ss Flut, den zu bekriegen, der nicht an Biefen (Ehristus) gierung verhaftet; Baͤron Stroganof hat sich bisher fruchtlos fuͤr estern Abend würde dieselbe eingeweiht. Prinz Biron von . Nach vorhergegangener Weihe und Ablesung einez, in ihn verwendet; die übrigen Associes des genannte? Hauses haben Kurland lst gestern angekommen; der Großfüͤrst und die Groß⸗ Wien. Alle aus den beiden Fuͤrstenthuͤmern Mohl ihr und Serbischer Sprache verfassten, Schwures „der sich versteckt. Unter den zuletzt Hingerichteten befand sich auch Fuaͤrstin NMltclahs Kaskett' eg, jekten , , . , n n , . 26 . em n n zu . y. 66 9. . m Tuͤrkischen ag e e. beim Jeng ( s e 9. ; w 122 9 . erhand - nehmende n Begleitung der Gei eit, von 500 Kriegern aus dem ofe, Maurojeni, welcher enthauptet wurde. Nachrich⸗ d. eintreffen, eben so der Herzog von Cumberland. die zwischen den verschiedenen Parteihaͤuptern herrschenn 9 Sawa, und von einer Menge Volks umgeben, in 9j aus Semsin vom zasten d. M. zufolge war n Veh ehr , : eruͤcht verbreitet, das Großherrliche Belagerungs Heer vor Fa.

Frankfurt, 3. Jun. Der Prinz della Cisterna wird, nigkeit, und die Exceffe, welche sich ihre Truppen . f . wird l gegen herumgetragen. Der Canimar Bimbaschi selbst hier erwartet. Vewaffneten Landesbewohner erlauben, sich in den klaͤgllcsst tant zur Erde . Blicte diesen , gu ning, unter Ober⸗Befehl des Jussuf Pascha von Mazedonien, fey Niederlage des Hellenischen Korps zu Galacz bestätigẽet ssch. ganzlich aufgerieben, und Jussuf- Paschg selbst besinde sich unter a

, , n, en , ,,, ,, ,,, ,

ie Preise der Wolle jeder Gattung, diesmal weit höher, als aut Nae en aus Bukgrest vom 7. v. M. fuhr 20. Mai. Waͤhrend ganz Jassy uͤber Pendidekais*) den Todten. (Die Nachricht von der Er ö a!

man erwartet hatte. Die Gold sendungen a, ,. Wladimsrestd fort, das Kloster Eotrocsent zu befeßiigen. Raltschritt bestüryzt war, brüch Lin Tärken⸗-Detache⸗ und von ö . E, dees el ll eile

er e e e , dn, n. , , . ten Ytetr pollen und bi- bei,! noch anwesenden Dünn n ckgum So Mann, aus Ibrail in die Roldau ein, mör⸗ nach keines 4 verbürgt werden en ; nen Thaler ] der . en haͤlt, ist er Herr des Landes. Ilng den Sekönomierath ünd dessen Schwiegervater, Sto dghol m, *. Jun. Das . che Storthing gebt jetzt

Unsere Stadtschulhen sollen, sagt man, 3 Mlllionen Thaler . ! 36. i e Tin ni 6. vat 6 kh ol 1. . betragen. Unsere Stadtobligationen von 199 und 19gi3, ste⸗ gnstᷣ n. beschaftigt ch zu Vergomtscht mit Vertheih . hname nackend in den Sereth, raubte, was es vor- von neuem zu den monarchischen Grundfaͤtzen über, von denen sich

e e, d. 0 1613, er Lnstalten, mit Verfertigung von Munition und Waffen,. unte in Neketen das Einkehr⸗Haus ab, und erklaͤrte dasselbe in vieler Hinsicht entfernt . feste des hen 109. und 108. und tragen 5 pCt. Zinsen. 2 Mai hat derselbe von Rergowischt aus, eine Nekognoszirun käuelthaten für eine Wiedervergeltung ber Frevel, welche die . und die 96 r. ö Din ,

, , , , ,,,, ,,, alli nn . erwarten, daß diese dr, ,, a

9 83 bie Königin haben sich auf einige Tage nach Altshaufen be⸗ Fießlgng einer direkten Verbindung mit ber küämmen n eam die Kunde von den Excesfen dieses Streiftorps nach weisen, lasfen er den e m. . a , m,. n en schien, ließ Theodor den Seinigen bei Todenhst . Pendidekg den Kapitain Florestan aussandte, um es *. i , ö vor seiner Auflösung nicht nur wieder auf Prag. Zur Ergänzung des Heeres, sind die nothigen Rekru⸗ tersagen, auch nicht einen der von ihnen besetzten Posten, d . Ein zweiter staͤrkerer Tuͤrkischer Heerhaufen schwaͤrmte das Dekret in Betreff der Äufhebung des Adels zurückkommen tirungen angeordnet, und Bauernsßhne von 1 bis 38 Jahren, lien e, an , m. n ,, ö e. 2 uren jp tgend von Tekucz (am Sereth) herum, plünderte den fondern 6h 26 ents⸗ . . 1 ein neues des falsigez n *) Auf ver Ostindischen Halbinsel an der Mündung des tei Theodors 3 und jene des 95 ilanti 8 . vor wenigen Wochen noch Kaufdiener in Jassy. * , 3 * K Menam. ; ; wollte sich durch l des von Panzuren besehten Klöße bergleiche den Artitel Wien hiemit.,.““ . 1. aj. haben dem General⸗Post⸗Direltor Baron v. Carpe-

* .