resse, schon zu verschiedenenmalen vor Gericht gestanden Zwei Stunden nach dem Tode hatte sich ihre Kerufen worden, um die nöthigen Befehle zur Hoftrauer weg, und werden einzig nir gran lange Tuch⸗Beinkleider und Pele gegen zo, 9o0 Fr. Kaution entlassen ist, 6 heure schon so verandert, daß sie kaum zu . Su en. e . 3 * n, Fe, Stielen getiage c de,, Karalerlz haben an g= darch das hlesige Asstisen-Gericht, wegen ungehorfämen Auen, zewänscht, neben ihrer Tochter, der Prinzeffin Char ibderman Wood und seine Familse, se wie saämmtliche Dislokationen 8 und es bekommt 3. B. die sonstige bleibens, zum Verluste der Kaution und wegen angeschul⸗ ruhen; sollte ihr aber dieser letzte Wunsch nicht gewähn ider des Hausstandes der Königin, erscheinen bereits in Infanterie⸗Stadt Großenhain, eine Garnison von zwei Eskg—⸗ digter Aufreitzu:g zum BVärgerkrlege und wegen Verla ssung den können, so bitte sie, daß ihr Körper nach Braun aner ö. , , e w. drons des Leibregimentes. Daß unsere Garde Kmirassier⸗ Uh= einer, Se. Maj. und die Königl. Familie beleidigenden Schrift, gesandt und in demselben Gewölbe, wo ihr Vater n Fordamerika stimmt den Maßregeln Englands zur Aus“ lanen⸗ und Husaren- Regimenter, in Jahres Frist aufgelbfet en, , m n, , n wen g he en. Je, Brnber ruhe, beigesct werde. Hie u sollen, wie es h. des Sklavenhandels bei und hat verordnet daß alle und kuͤnftig drei Regimenter Dragoner, in weißer Uniform mit e , n, ,. r Anstalten von der Regierung gettoffen werden. Es is ] iner desfalsigen Untersuchung sich unterwerfen muͤssen. Aufschlaͤgen bilden werden, ist eine bereits fruͤhere Ve Bischef ud Meade, Viore de Mons hat den Err. zin, Sigatzbote an den, König nach Irlan gesardre n Welt Zen Gehe wn serl' fg ö a ̈ bischoͤflichen 36 zu oiglon erhalten, der ln, Felge des halt. Befehle einzuholen, und ehe diefer nicht wieber ung den Gehorsam vermeggtt, sich fur dis Verfassung Auch bei dem oblichen Kadetten Cards it ane Nredukton Konkordats von 1617, zum Metropolitan ⸗Sitze erhoben wer⸗ gekehrt ist, wird nichts daruͤber bestimmt werden. Da t, eine neue Regierung eingesetzt und einen Abgeordneten erfolgt, und es ist die Anzahl der Zöglinge von go auf So her— den soll. nam eilt mit auffallender Schhelle der Verwesung enn sissabon geschickt. . eier, , , rere ,. vie, e .. Das Journal des Dèbats vom 9. enthaͤlt Spalten, er war gestern schon in einem solchen Zustande, daß er Unser Gouverneur wird streng auf den Vertrag vom 21. Studien-Direktor, Hofrath Boͤttiger, sind auf Wartegeld ge⸗ der rapeau blanc von demselben Tage 2 ganze Spalten sargt werden mußte. Er ist, so viel man bis jetzt erfahra 1800 halten, daß die Schiffe der Varbaresten sich 2 sesst. worden, an, ,, e , . nicht geöffnet worden, auch ist derselbe nicht zur Pata n vom Jonischen Meere entfernt halten muͤssen. . stehenden Einrichtung der Militair⸗ Akademie geformt, vielleicht Am 9ten war im Finauz-Ministerium die angekuͤndigte ausgestellt worden, und dieses zwar, wie man sagt, nn Die Mornin; Eurgnieie macht drei hach ungenrugte auch n , , * Versteiger ung von 12, 514220 Fr. Renten auf das größe Buch druͤcklichen Wunfch der Königin selbst. Sie hat den f bekannt, welche Lescafes an den Kongtess. von An— Heute feiert der hiesige Misstong, Hiif-Verein ein Zweig in elnem Loobse. Die HH. Delessert und Komp, boten 66 Fr. shington und Hrn. Wilde, zu Vollziehern ihres Tetn ] nd Laibach, an des Kaisers von Oestreich und an des Kai, des Missions, Institutes zu Baszl, sein weites Si ftun gef ft. 55 E und erhielten als die Meistbletenden den Zuschlag. knaunt, und der junge Austin erbt den größten Th Nlierander Maj. n Gunsten Napolcong geschrieben. Der hiesige . hat zu dieser Feier, auf hohere Frankreich hat seit Anfang d. J., 76 Kriegschiffe von ver⸗ Nachlasses. Ihr Kammermaͤdchen erhält die Garden In der ersten Halfte d. J. wurden fuͤr 1,326, 120 Pfd. Veranlaßung, die schoͤne Kirche des hiesigen Waisenhauses ein⸗ schiedenen Großen ausruͤsten lassen, die 10,000 Seeleute und Hieronymus die Equipage. Eine Kiste soll zu einen raffinirter Zucker von hier ausgeführt. geräumt. = Die Komite selbst besteht eindig ns, Mitglie⸗ nimten Urlaub ent⸗ dern und Anhangern der Bruͤdergemeinde; Mitglieder des
1029 Kanonen fuͤhren. manne in der City gesandt seyn, um nach Italie prüssel, 153. Aug. Die auf unbestimmten ich ö ö Milizen, sollen ferner nicht unter Militair-Gerichts- Vereins sind alle die, welche zu dem Zwecke der Heidenbe⸗
Vonapartes Memoiren werden, heißt es, zum Druck befoͤr. dert zu werd zn, ( sche is 18 ihre f dert werben. Er soll in dieselben einen großen Theil seiner Bie ministeriellen Blatter sagen, nach einer kurzen stehen, Die Ausfuhr von Potasche ist gegen Erler kehrung ihre frommen Gaben spenden, die sich im v. J. auf Privat- Kotrespenden; aufgenommen, und mehre hoͤchst inter— lung der Umslande vor Und bei ihrein Hinscheiden: 3 der Gefälle zn Eepain, Von Leconrs, Hertain und, uic, FSabs Richir. a3 Gr, ar Pf. belaufen haben und an das Miss effante perfönliche Verhälrnisse enthuͤllt haben. len vergeben und vergessen. Alle ihre Handlungen a n der Provlnz Hainan, vom 2. d. M. an, gestattet. sions-Institut zu Basel abgegeben worden sind.
san acht bekannt, daß alle das Finanz— Rach näheren Nachrichten scheinen bei der neulich von
— = Perlet gilt immer mehr und mehr fuͤr den besten komi— gen nicht aus ihr seibst, fondern auf Veraͤnlaffung ihn Der Finns Miniter e ar, ; schen Schau spieler, den, seit Menschen⸗Gedenken, Frankreich tathgeber; sie hat sich dadurch in Unannehmlichkeiten ssterium betreffende Gegenstände, vom m Aug m , ,,, e, / — 2 hen, ee fr ergiabl alle Kön en, bir wicht austehn, ichn dem die jz verßalehen mißt, zroödursh ie, e nidheit ] h. Haag ode rt weren fel k, gefeierten Preville vorzuziehn. So burlesk auch Perlets Dar⸗ und deshalb sind diese Menschen ihre Moͤrder.. Uysere Infanterie, die bis jetzt mit Englischen Gewehren es lag vielleicht auch Eifersucht mit zum Grunde, da der stellungen seyn mogen, niemals treibt er sie bis zur Karrika— Den Rath ihrer Freunde, einen Boten nach It ffet war, erhaͤlt jetzt Gewehre aus der Luͤtticher Fabrik; Verlobte der Gemordeten fruͤher einigen Umgang mit der jur. Ber Zulauf, dessen sich das Gymnase drampntique er- senden, um ihre Papiere zu versiegeln, damit sie ihrer ] geben denfelben den Vorzug vor den Englischen,. Strohm gehabt haben soll. freut, ist Anbeschreiblich. Ein Dritthril von den . Partel nicht in die Hande fielen, lehnte sie noch a Bährend es hier ohne Unterläß regnet, beklegen 6 n er,, , m m, , , ,. wird jedesmal abgewiefen. Verflossenen Monat hatte das kleine Scerbeberte ab, weil ste, wie sie sagte, nichts zu verhen hhner von Bergen in Norwegen, über schon selt zwei Mo— Stiftung des Königl. Guglphen, Ordens, wurde dom . 1 Fo, ooo Franks Einnahme, wahrend die des Haupt, habe. Nur ihr Tagebuch ließ sie durch Mariette, den anhaltende ungewöhnlich Drrt ae, n, n,, ,,, Theaters, Theatre frangas, nur S,ooo Franks betrug. Das men preisgeben. mnhaltende ng acht Kainmicrherrn welche, als Mitglie, Kapitel gehalten, und, bee ee re strmn, ,,,,, sst wol der wesentlichst Grund, warum die Verwaltung des Derd bekannte Oberst Brown von der ehemaligen * General-Staalen, sich ig de Winorltät belzr Kam, Und ax. Ritter srnaunt, und an 119 Individuen die Ehren baal Gefetz befanden, haben vom Medaille verliehen.
letzten gern alle Rechte geltend machte, den jungen Schau spie⸗ länder Kommission, kam wenige Minuten nach dem R nzen das neue Abgahen⸗ 21 ͤ2 ig. Aua. wurde nnmerherrn die Eäöffnung erhalten, daß sie auf aus—⸗ Leipzig, 16. Aug. Am 8. Aug. wurde der, vom Prof. Krug zum
ler zu zwingen, entweder allem Splele zu entsagen, oder die den der Koͤnigin zu Dover an. is auf weit ͤ . ß iszi 61 m Befehl Sr. Maj. vom 26. v. M., bis auf weiteres Besten der Griechen erlaßene Aufruf konfiszirt, und der Verfasser so⸗⸗ zugelassen werden koͤnnten. wol, als auch der Drucker, Buchhändler Brockhaus, deshalb
Franzoͤsische Buͤhne zu betreten. Er verloͤre dabel gewaltig von Wie einige hiesige Blaͤtter versichern, soll die Beit en bes Einkommens. Zu dem Gedrange um das Gym des Koͤniges Georg des Zweiten, an derselben Krankh] Dienste bei Hofe nicht , r Vase trägt die kleine Fe nicht wenig bei, ein zehnjähriges schieden seyn. Das Oracle abet zu einer großen religieusen Ceremonie zur Verantwortung gezogen. — Am igßten Aug. und folgende Maͤdchen von bewundernswuͤrdigem Talente, Sie ist nicht Saͤmmtliche Theater der Stadt blieben letzte Min welche zu Löwen, Sonntag, den 2248. M. als , . Tags wurden die Effekten des berüchtigten ere deer, mee. aufs Jahr, sondern auf Vorstellungen gemiethet. Fuͤr jede wegen des Todes der Koͤnigin geschlossen. Die mill feste des denkwürdigen Siiges der rte er, n n, . in e n,, e, ,,, Vorstéllung bekommt sie Foo Franks, nebst einer Zulage nach Musil beim Ablösen der Wache in St. James Park,] der Seeschlacht von Lepanto, gefeiert werden sell.⸗ zrwartet mut ein, ed icht chice, nenn me. . Solchersestast steht dem nicht startgefunden; auch sind mehre öffentliche R Bremen. Die bis jetzt von den hiesigen Inwohnern geht es hier außerordentlich still, man sieht allgemein einer 6 sich monatlich gooo Fr. und höher; Perlets Jahrgehalt und ten bis nach der Beerdigung verschoben worden, so melten, und an den Prof. Thiersch nach Munchen, am schlechten Messe entgegen. — Die Ernte hat begonnen, und enefiz machen nür etwa 40, 90 Franks aus. Das Gedacht, Revne der Artillerie⸗-Kompagnie, welche am Montage ze m9. abgesgndten Veit lage, ur vetai mte Griechische gin, wren nn,, , me,, me,, nis des Kindes ist unvergleichlich, und die Anstrengungen, de⸗ des Geburts-Tages des Koͤniges stattfinden sollte. Dich etrugen 155 Rthlr. . a n e . kö , nen es sich unterzieht, sind ihm nur Spaß. Weit entfernt, len und die Bibliothek der Königl. Akademie der Kuͤns Dresden, i6. Aug. Am 120. d. felerte die hiesige ,, M sich in den Rollen zů ermuͤden oder zu erschoͤpfen, scheint das Wissenschaften sind gleichfalls geschlossen, bis der Leich elschaft Ihren vierten Stiftungs- Jahrtag.! Am 13. d. Nenndorf. Unter den am 26. v. M. zur Geburtstags. Madchen sich darin zu ergötzen. ter Majestat nach Braunschweig abgeführt worden. Nr Ftmittags, entzuͤndeten sich pibtsch und mit Donner. Feier unserzs Kurfürstan, hit em getroffenen ren den, wen, In Paris herrscht jetzt ein Leben, wie es lange keins ge⸗ Wunsche der Königin, liegt sie, mit einem einfachen hem Krachen, die unterirbischen Duͤnste in dem, Stun, man verschiedene hohe Standes Per onen nec its, o Bit geben hat. Man hoͤrt von keinem politischen inheimischen Un⸗ Nachtkleide angethan, im Sarge. —̃ on hier gelegenen Steinkolen-Werke zu Burgck; neun auch mehre weltliche und geistliche Ritter des hohen. Or⸗ frieden. In diesem Augenblicke ist Frankreich wol eins der Die meistsn Blatter hatten die Nachricht uͤber di Kebeiter wurden dab dermaßen beschadiget, daß viere dens, erfeins der Kreuzherrn voin heil. Grabe zu Jernsalem, Hluͤcklichstcn Lander in Eäropa. Gott gebe, daß die Ruhe von scheiden der Königin, mi einem schwarzen Fäande er ben an den erhaltenen Brandnrrmßch bereits verstorben demerkt haben, Anfangs erwartete man das ungemshnliche Dauer sey. lar der Endler Kicht. Auch haben die? Oppositions, nd die Uebrigen noch inn sehr bedenklich krank danie, Schauspiel Eines, in. gnem hleher auggeschrie genen CG nete Das neue Opern-Gebaͤude ist bereits bitteren Kritiken noch heute dieses Abzeichen fuͤr die Kolumnen, in welch gen. Unter den Verstorbenen befinden sich zwei Vaͤter J Kapitel zu haltenden Ritterschlages. In der That ließen sich ausgesetzt. Man tadelt, daß sich uͤber der breiten, sehr breiten der Königin die Rede ist. Die Times sind bis hen cher Familien. istori ,,,, . Façade, nur Platz für acht Musen gefunden, Dann wird es, schwarz eingefasst. ; ; n demfelben Tage endete der hiesige Ober-Konsistoria⸗ lands blicken. Man erfuhr jedoch bald, daß wegen Mangels wegen der hohen Fenster, mit einem Treibhanse verglichen. Um An der Mittewoche waren in der Stadt einige del Dittmar, auf der. Reise von Töplltz, sein Leben plotzlich an Raum — weil alles an dissem und den folgenden Tagen heiß zu feyn wie ein Treibhaus, braucht blos darin gespielt Laden nur halb offen, und noch heute wird dieses 3. em Schlagflusse, im dritten Jahrzehend seines Lebens,. äbermaßlg besegt wat die Bersammiung des anner an, n. Achtung und Trauer fuͤr die Verstorbene hin und wi Bit gestern früh ist unser Elbstromm, in Folge eines wie es die alte Ritterburg Schwedestorp zu Lauenau in hiesiger Nach⸗ Marseille, 5. Aug. Ein Schiff, von Messing bringt merkt. Auch in Karlton⸗Pallast, in allen Wohnungen der! n dem Inneren Boöͤhmens stattgefundenen Wolken Bru⸗ barschaft, den Uesitz der beruͤhmten Familie von Muͤnchhgusen, die Nachricht, daß das Tripolitanische Geschwader, dus einer und der Behörden, waren, zur Andeutung der Trauer nd der, aüch bei uns, anhaltenden heftigsten Regen— verlegt worden sey, und, daß daselbst Aufnahme und Ritter⸗ Korvette, drei Polakres, einer Brigg und einer Schebecke be⸗ und Fenster geschlossen; nur im Hause es edlen Lo über fuͤnf Ellen angewachsen und wächst noch immer ö e n stehend, den Griechen in die Hände gefallen ist. Es wollte lington, ward diese Aufmerksamkelt vom Volke vꝛrmiss Her aus beiden Ufern getreten ist und die Umgegend sern vor sich gegangen. Dem Vernehmen nach soll das Groß⸗ anfangs das Gefecht meiden und nach Thessaälonich fluͤchten; arbeitende Klasse haͤlt sehr strenge darauf, und w saemmt. Die Anwohner des Stromes, eben mit Priorat daselbst fuͤrs kuͤnftige seinen bestaͤndigen. Sitz nehmen? anf sege, dee labnlschlat e Ta lüischt Frrgatken, di: si Mehrzahl derfelben, Transer- Kleiber anlegen. Auch unte beschaftiget, leiden dadurch einen empfindlichen Ver⸗ guch sollen sich die Stimmen über die Wahl eines Großschutz⸗ am a5sten Jun. genommen, gegen sie voraufsegeln; diesen J das Sterbe⸗Gelaute von mehren Kirchthuͤrmen am 6. indem die Feldfruͤchte entweder weggeschwemmt werden, Herrn in der Person eines großen Fuͤrsten vereinbart haben. näherten sich die getaͤuschten Tripolitaner, um sich unter ihren schiedenen Pulsen, und mehre Schiffe in dem Hafen gnst verderben. f. itzli ,,, K Schutz zu begeben; da hissten aber die Griechen die Flagge Trauer⸗-Flaggen aufgehisst. Nit der Reife des Waitzens wird es diesmal sehr mislich zenberg, ging am 8. hier durch nach Krummau in Böhmen. mit dem h. Kreuz auf, nahmen jene zwischen wei Feuer und zu der Hofzeltung! vom Dinstage erschien am! (icht bald günstiger Witterung eintritt. 24 ,,,, 2 — eroberten sie. des kurze Supplement: Pei unfcter Infanterie find, nach beendigtem Kantone, Firn des Holkriegsrathzs, (st säus schließ lich mit den ruhen, London, 10. Aug. Am 7. d. M., abends gegen halb KRzhitehau, den 8. Auguß im Monat Oktober d. J., verschiedene Veränderungen Bewegungen an der. Türlischen. Gränze beauftraßt. Man ef hd ended die nean iz. zuff ihte nn Landstze Wan en, „Gestern Abend, 25 Minuten nach 10 Uhr, vei n seitherigen Standquartieren der Regimenter angeord— spricht von dem Marsche mehrer Regimenter aus Böhmen und if ehhtzor fe, n Cen Rene def Has n Kerb lind Hatllten, einem besferen Leben die Königin, nach einer kursn borden, Bie höesige Residenz wird von dieser Zeit an, anderen westlichen Provinzen der Monarchie nach den oͤstlichen. und in Gegenwart des Lords Hood, Aldermans Wood, und schmerzlichen Krankheit, in Brandenbourgh-⸗House.““ wie bisher, seststehende Garnison von zwei Jnfanterie— Die sich an den Ostgränzen sammelnde Oestreichsche Macht seines Sohnes, des Predigers John Wood, der Herren Wilde, D ꝛ ntern, fernerhin mehr haben; nur Ein Negiment, je- schätzt man auf 100,000 Mann. 6 . 23 Lushington und Austin, und einiger Aerzte, ihr Leben. Wie 8, er Courier meint, der Konig wuͤrde nicht nöͤthig hollzählig und ohne alle Beurlaubung, wird die hiesige Ein oͤffentliches Blatt enthält das Geruͤcht, daß General dan e, hte schielt zie sast bis un' letzten Augenblic, di Fertsetzung seiner Neise, wegen des Ablebens de win bilben, und die bestehenden vier ,, , ihre Besinnung, aäußerte eine bestimmte Sehnsucht nach dem einzuͤstellen, fendern er dürfe sich nur einige Tage zul Henter, so wie die Halb, Brigade der leichten Infanterie wi, Grafen von Wallmoden übergeben, und nach der Ost«= Tobe, dankte ihren Freunden fuͤr ihren Antheil, und verzieh e . 2 eri , , n, . h . Ie e, One, e . 2 *. . = ihren Feinden; unter andern ließ sie eins ihrer Kammer-Mad⸗ be ede, . . de r nn,, nn,, Pell Reihe⸗Falge hier ablosen. Für das erste Jahr macht das Rom. Am 28. Jul wurde in einer Sitzung der heil⸗ chen, Mariette Brune, die Schwester der beruͤchtigten De⸗ 64 e ,, denn, de er der erste König ven der ment den Anfang, wechseit dann mit Regiment Prinz Kongregation des Ritus, die Seligsprechung der ehrwuͤrdigen mont, vor ihr Bett kommen, und sagte zu ihr: „Deine Schwe— 1. hen Linie sey, der Irland besuchs, so wen, Ro. 1. u. f. w. Die übrigen Regimenter werden funf Dienerin Gottes Theresig Margaretha Redi, vom Herzen Je k a i, wa, gehn, . dazu beitragen, die Staͤrke und die Popuins e srarkere aber dcbmwech eln de Beurlaubung haben, so, su aus dem Karmeliter⸗Kloster zu Florenz, die am 7. Marz aber a ihr, daß ich ihr vergebe.“ Sie litt, als des nachmit— e, jenein Lande zu vermehren. K jeder Kompagnie nir 30 Mann unter Gewehr im 77am Gexuche der Heiligkeit verstorben war, . tags sich Spuren einer neuen Entzuͤndung zeigten, sehr heftige Es sind heute 7 Jahre, daß die Königin Engl, verbleiben, und die Regimenter nur beim jedesmallgen Neapel, 24. Jul. Die Gꝛuerale Fl. Pepe, Herzog von Schmerzen, aber sie trug sie mit Ergebung und Festigkeit, und und nach dem Konisnent teiste . Als sich die Kön Kantonnement vollzählig zusammen gezogen werden. In Roccaromang, Fllangieri und Amhrosio sollen, neuer Vöstim, schlummerte, als jene nächließen, und sie das Hergnnahen des ungefähr 2 Jahren in Pesaro befand, lag sie an ] dleser vermehrten Beurlaubung sind auch jedem Neginmenk mung gemäß, ihre Befehle fortfühten, ünd Gänge Chur 1 li fed en . Krankheit danieder, die sie nunmehr ins Grab gebrach it der bisherigen drei, nur zwei Standquüartiere angewie— die auclandischen Truppen kommandiren. Man bestimmt F bessere Welt hinuͤber. Die Komité, di eit di son leit rden, wonach in jedem Standquartiere sechs Kompag⸗ Pepe zum Kriegsminister. (New Times). 2. Di omitsé, die zu der Zeit die Procession leit. . , m,, a . * ' er M . Rach andern Blättern bat sic abends g Uhr, sie ruhig sich Sie Königit hach der St, aus Kirche begär, een! garnisoniren werden. Die weißen lingen Pantglons bel ie Singeschülerinnen, lauter Mädchen von 16 bie n . ,, n, nfanterie, so wie die Kamaschen, fallen kuͤnftig ganz 18 Jahren, weiche ihr Lokale den Vaͤtern Jesu haben eln⸗ . 91 treffen, ihre unerschuͤtterliche Anhaͤnglichkeit an die Hoh * n. . . 2 em e e e e. er ile. J Häuptstabt des Franz. Departements Loasre, 63 Posten schiedene zu berhärigen. ; n PVortugssische Insel im Atlantischen Meere, zu den Azoren ĩ 2 , 24 — 3 6 6 von Paris. K Herr Masp, der den Konig nach Irland begleitet, mit 16 ο οο Bew. ö wiefen bekommen, zuglesch aber auch den Auftrag erhalten, ih—
V