1821 / 100 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

damit sie von Der K. Kammerdiener, Oberst Busengol, lst . ' nun an, alle Jahre ein Drama aufführen koͤnnen. (chen; blos die Gerichtskosten soll er 5 . k 1 61 9 k Christiania 6. Aug. Der 9 beschlossen, das Der bekannte Miunichini ist aus Neapel hier angetn jetzt versammelte Storching den ar. d. M. auff lßsen. Lissaben. Am 1. theilte der Minister des Auswarng 8a Die BVestimmung, . . 9 j ö * r 2. 36 . K ; rgerrecht erhalten zu konnen, ein Kapital in Bankfon Pando mit, welcher Gnugthunng fur Ausdruͤcke, die dar . ( . lan te gi 1 sollen, ist aue ie. 2364 erdnete Sarmiento, im Kongresse wider ihn gebrauch l 100sten Stucke der Allg emeinen Pren ß 1 schen Staats⸗Zeitung. Be Buchhäaͤndler und Redakteur des Natlonalblattes, verlangt., Hr. Pereira da Carmo drückte sein tiefe; Hjelm, ist wegen unziemlicher Beschuldigungen, zu einer zwei⸗ nen darüher 6 daß der Agent einer fremden, und an monatlichen Zuchthausstrafe, wegen einer andern Sache aber, stitutionellen Macht, Statisfaktion wegen einer, bon u achttaägiger Gefangniestraft bei Wasser und Brod kon⸗ Abgeordneten, in diesem unverletzlichen Kreise ausgespn emnirt worden. . 38 n begehren konne; dergleichen sey in der G. Laut Storthing-Beschluß vom 24sten v. M. soll jeder der Diplomatie unerhört. Nach langer Verhandlun Adliche, welcher durch den fruͤheren Beschluß der Abschaffung die Note an die diplomatischs Koömmission zur Berit des Adels gelitten, Ersatz erhalten, nachdem Se. Maj. die tung verwiesen. ö . Art desselben vorgeschlagen haben werden. eber den Vor Die Kortes beschlossen, daß kuͤnftig mir bel den schlag, Se. Maj. zur Stiftung eines neuen Adels zu berech« ster Klasse Gesandten, bei den andern Regierungen ahn tigen, konnte kein Beschluß gefaßt werden, da gedachter Vor. Geschaͤftstraͤger gehalten werden sollten: schlag nicht in der Form vorgelegt war, in welcher grundge⸗ , setzliche Vorschlaͤge vorzulegen sind. m 1Ften Ori ber n heiten , mhm . 3 a ge üer e, n , fen n, Hande is Berichte Die Anatomie der Sinnesorgane Herr Prof. R versität, bei der theologischen Fakultat 9. r jur ĩ ͤ , , , m,, 5 63 r Herr Prof. Ru—= * , bei der medizinischen 3., bei der Hamburg, 27. Aug, Die Waitzen⸗-Zufuhr . . . voln h Miittw. und Synnat. von gd e e n ̃ . 7, und bei der schoͤnwissenschaftlichen 12 Ma—⸗ Ober⸗Elbe bleibt schwach, hingegen en in dieser Woch ; 1 9ère e, n fn sshennr 1 e 83 e, n, . im Seciren leiten Herr Prof. Knape gister ernannt. . scheinlich fuͤrs Ausland, etwa go Last Waitzen gekan inn n, ein eq ecfgn mal die Woch hof e. ragt 65 un 6 in,. Tage eme n chaftlich. ;

Bei der am aosten v. M. in der Stadt Lask in der Ka, den, wodurch einige Sorten etwas höher im Preise 3 erste Buch Most s erklart d . 9 Dare, mie nnch er mn nr tet ch ,, . * 1. Anato⸗ lischer Wojewodschaft ausgebrochenen Feuersbrunst, wurden in ren sind. Roggen etwas hoͤher im Preise. Die Ni , Hen . Freit und . . . * * r. Beller⸗ oc une n cin. u ennabends von 10 11 Zeit * r , . , . der Flammen und , Aug. Wattzen hente wieder sehr hie Psal men 6 Herr Lie. Bleek in 5 Stunden die per i , . 8 . . * 26 . esch lech ts lehrt Herr oo Familien an den . ; n, 10. VW. n l . . . , !

. Reuburg a. d. Don au. Am 1. Aug. abends trafen a in besten Gattungen S Schill, pro Quarter hoͤher. ] j klassischen Stellen des Alten Testaments über Einleitung in die Physiologie Herr Prof Horkel Wagen mit Auswanderern nach Russland hier ein, 3 Familien Schill. niedriger⸗ ; BKesftas erklaͤrt Jerr Lic. Tholuck dreimal wöchentlich in Mittw, und Sonnab. von = 2 ühr bffentiich. ; aus dem Königreiche Wuͤrtemberg abgerechnet, waren es lauter Paris. Unter den vom 6. bis 6. Aug., im Hafen zu noch zu bestimmen ven Stunde. Allgemeine Physiologie Berfelbe taglich von 12

Baiersche Unterthauen aus Lauingen, Gundelfingen, Greun⸗ eingelaufenen Schiffen befindet sich das Schiff „die s die Briefe des Paulus an die Galater, Th essalo⸗ * ,,,, r en, ken, i 8m

mingen und Bechingen. Dies * das ite , 2 . an. * 33 . wn mit 9 dat * 1 erklaͤrt Herr Lic. Bleek fünfmal die den g n i 9 n , en schen Here Prof, Koreff 6 Stun⸗

unter den Auswanderern nach Russland auch Baiern sahen, Schweineborsten, Arsenik,‚, Wolle, Federn ur s. w. 3. D 3 hrt. ; ö. * Deen e. ö m ö n, *

ee ih 9 n 2. 9 53 6. 4 2 . Vlach ße e , rn, gart ern,, e i gr, 5. 8 . 86 e m A ö ei 3 6 kb wir wn don 14 n .

r, n, , d, , e men, gm mn ; ö. nen kurzen Abri Ki u ! ont. Dienst. Donnerst. und Freitags von 4 5 Uhr. tau send Gulden mit sich fuͤhren sollen. 9a. . e nen, , ,, , r 6863 fe n ge ch . elbe nach Lyn eh Herr Prof. Reich viermal woͤ⸗ Pesth, 4. Aug. Die Kirchen⸗Schäͤtze auf dem Athos, oder lien Stunden von 8 lihr Morgens. nn,, ann, n

* 35 * 6 , des Wechsel und Geld⸗Kourse. j zweiten 3 4 1 . fuͤnfmal die uhr eselbe Herr Dr. Böhr viermal wöchentlich von 1 2 un., auf die vor Salonichi kreuzende Griechische Eskadre ge— 66 . on 22 = * Üihr Herr Prof He Nea nd er. Dieselte , , rettet. Ham burg, 7. Aug. Amsterdam k. S. zꝛ06 elbe die Bog in en 3esch ichte fänfmal die Woche von Leltlih Herr Dr. Hecker wöoͤchentlich 2 Stunden Uunent⸗ ermanstadt, 1. Aug. Aus Bessarabien vernimmt Mon. 1083 pEt, mit J besser gesucht. London ke . J ; g . ö

U nn,. ee, Stk en fraft⸗ an der Graͤnze der Moldau Schill. Den., 2 Mon. 37 Schill. I Den. wird mit! 7 e , nf. . 36 enn 2 1a, 6g Prof. Dr. , , . 9 e fn, . i en, , Mont. angekommen sind. Die Divisionen Orloff, Denisof und Graf uber Kours bezahlt. Paris s Mon. 26 Schilli, h 1 e nach seine che fuͤnfmal die Woche vor von Vis Gen ort Freitgsos en, et anh'tz. Mitt. Und

von der Pahlen hatten sich hart am Pruth gelggert, und ihre deaur 2 Mon 6** Schill mit - Schill Hesser zu le ie Christologte des Alten und Reuen Testaments Sonnap, von z * 4 Uhr, e

Kosaken bis über Skuleni vorgeschickt. Furst Alexander Sy. Kopenhagen C. S. a65 pCt. Breslau 6 Wochen ol ie Tboku d dreimal die Woche in noch zu Veslimmenden . Die b warmatologtie oder die Cepre ven der Bere

psilanti ist, dem Vernehmen nach, unter Begleitung eines Oest— mehr Briefe als Geld. Wien in efkectir 6 Woch en. 2 tu n g und Erkennung der, Arz ne mn tte Herr Prof Lind

reichschen Offiziers nach der, freilich ungesunden, aber gewöhn⸗ pCt., Prag in elkectiy 6 Wochen 1474 pCt., à Meöhie praktische Theologie lehrt Herr Prof. Dr. Sch le i⸗ von ö . 88. Morgens sechsmal wöchentlich. . .

üüch für Stgäatsverbrecher bestinmten Festung Munkats in Ün, Tours angeboten. Augsburg 6 Wochen 116 bt, C cher in fänf wöchentlichen Stunden, Morgens von 9 30 mitkel' kehren then i * , . 2 i

garn rr . . 8 6 zr mg. a a6 e, Briefe, St. Pet w, . e ü unden woͤchent

orfu, 6. Jul. ie Hellenen behaupten das Ue 8 Mon. G6 Schill. zu lassen. 3 k a n 2 D ! f ö. . ber⸗ . ur 24 von * Bai von Valong laͤngst Louisd or 1 Mrk. 33 Schill, zu lassen. Holl, „turrecht 2 fe g ,, , äanfmal wöͤchent⸗ en fich * , herr Prof. Osann fanfmal wd den angraͤnzenden Kuͤsten des Chimaͤra- Gebirges, und ten, neue fehlen, nominel 97 pet. Gold al mere nnn Uhr n . 69 F. 1 n , err r. Dieselbe Herr Prof. Wagner fuͤnfmal wöchentlich von 3 von Parga, Suli, Prevesa, Mesolongi bis an den Meer, Schill, zu lassen. Dan. Grob Kour. 14 pCt. Naturrechts Leipzig ib.) Her HBr. Stel Fer... , , ͤ 1 Busen von Lepanto. Die Muselmaͤnnischen Albaneser halten Grob Kour. 1235 pCt. Fein Silber 2 Mrk. 15 neyklopäbse des pofiloen Rechts tragen um 12 Uhr Die Lehre von den Heilguellen Herr Prof. Dsan n die mit den Griechen abgeschlossenen Uebereinkuͤnfte, so daß zu lassen. Silber in Sort. 13 L. 56G. 4 14 L. 9 k. Prof. Bie ner nach Schmalz fuͤnfmal und Herr Prof. a in zz fim enden St nme, r ,, diese hinreichende Streitkräfte zur Besetzung der Passe nach der Mrk. 95 Schill. Preuß. Muͤnze 2, Mrk. 4 Schill weg viermal wöchentlich, mit ni hhen fe h 14 s 36 9 h e I e , Herr Prof. Link fuͤnf⸗ Griechischen Bergkette absenden konnten, die beim Engpasse von sen. Diskonto 55 pCt. Geld. eschichte des Roͤmischen Rechts liest Herr Dr. Klenze Die 6 . und br rdn' a eltisch Chemie nach Thermopilâ und dem Berge Oeta beginnt, sich nordwaͤrts Preuß. Prämlenscheine 194 Mrk. Bko. Geld oll wöchentlichen Stunden um 11 Uhr. l den neuesten Entdeckungen Herr Br. Schubarth 6 Stunden wö⸗ bis an die Suͤdgraͤnze Serbiens ausdehnt, und dann oͤstlich käufer. ö , ,, . , , . chentlich. mit dem Rhodope⸗Gebirge, von den Tuͤrken Despoto⸗Dag ge⸗ Norwegische Anleihe 4 5 pCt., 76 pCt.; kleine! h am ö ug 9 3 wangen, 82 ern 9. 26 W, Rereptirkun st der fellbe nach feinem Handbuchs der

nannt, zu sammen laͤuft. esucht. ö 273 Receptirkunst und Recepttaschenbuch, Berlin 1821 mit Uebungen us. f 9 zung der, von Mai aufgefundenen Fragmente des Wer⸗ int Meceptschreiben brerstun dig. ; g

Der Rest der Rumelischen Armer, die von Janina und Daäͤnische Anleihe, erste Abth. à 6 pCt. Zinsen IepubIica wofern diès eitig im Druck erscheinen. i k ö. . 2 dessen, in einem See gebauten Fort, abgezogen ist, manden⸗ pCt., desgl. 5 pCt. von 3000 Meik. 80. 807 pCt.; r likuti onen 3 ö 3686 1 * iche 2 = Däc ry gieine Herr Lr Lorinser Mont. Dienst. Donnerst. vrirt, um einen Durchgang nach Ober⸗Albanien oder nach Ser⸗ desgl. go. S3 pCt. etwas gemacht. kes traͤgt von 9 11 Uhr Herr Prof. Gdschen vor. Herr und a. . i e or gen, , bien zu finden. Oestr. Anleihe das Loos von 100 Fl. 104. 1041 6 Ulic liest ebenfalls Institutionen des Roͤmischen nach dem ann n , 9 e e üs n , un, .

. Madrid, Zo. Jul. Se. Maj. werden zum 3. Aug. aus kontant, 1073. 107 Fl. pr. ult. Dec. Br. und Gels; ö ** ö . 15) Mont. Dienst. und Wilm von 3 10 Uhr. . Sacedon zuruͤck erwartet. 2 matalliques Ja. 727 Geld und Briefe⸗ wvekten traͤgt Herr Prof. v. Savigny v. 9 1 uhr prof Kolfart. . y ö Unsere Anleihe nimmt einen sehr guten Fortgang, schon Die allgemeine Therapie Herr Prof. Reich nach eige⸗

re musttalischen Talente slelßigst ;

vom 21 sten August 182.

ichniß der Vorlesungen, welche von der Universitaͤt zu Berlin im Winterhalbenjahre 1821 bis 1822 vom

* .

.

d . ,, .

3 ; .

5

.

sind 125 Millionen subskribirt, und man zweifelt nicht an Ein— gang des noch fehlenden in der festgesetzten Frist von 40 Ta⸗

n, n Der Universal behauptet, daß der Papst auf Vorenthal— tung der Bullen fuͤr den Erzbischof von Espiga und den Bi— schof Munos Torrero beharrt. Jenem soll Se. Heiligkeit solche verweigern, weil er zur Zeit des Ministers Urquijo unter Karl LV. dem Minister rieth, sich einigen Antraͤgen des Roͤmischen Stuhles zu widersetzen, und diesem, weil er als Mitglied der Kortes fuͤr die Aufhebung der Kloͤster gestimmt hat. Der Gerichtshof Sevilla hat den, gegen den General Grimarest eingeleiteten Prozeß, nunmehr der Oeffentlichkeit uͤber⸗ geben; derselbe ist der Absicht beschulbigt, eine Junta zu Se—

villa haben bilden zu wollen, um den Koͤnig zum Wiederruf

der Konsti⸗tution zu zwingen.

General Quiroga war in einer Flugschrift wegen seines uͤbermaßigen Aufwandes sehr mitgenommen, und dabei bemerkt neren, n,. ein Offizier dieses Ranges, wenn er sich durch eine solche Lebensweise in Schulden stecke, seinen Untergeord— neten ein sehr gefährliches Beispiel gebe, und darum die Ach— tung der Armee und seiner Mitwelt verlieren muͤsse. Quiroga klagte; der Verfasser gedachter Flugschrift ward gerichtlich an⸗ . seine Angabe zu beweisen, und er suchte vor ganz

gadrid in einer zweiten Druckschrift zu beweisen daß der Gene— ral fuͤnfundzwanzigmal mehr verzehre, als er einzunehmen habe.

Königliche Schau spiele.

Dinst, a1. Aug. Der Freischuͤtz, Oper in 3 M

Musik von K. M. von Weber. Zum erstenmale: Lustsp. in 2 Abtheil,., nach dem Franz. des bearbeitet von August Werden Ballet in 2 Aufzuge. Musik vom Koͤnigl⸗ G. A. Schneider.

gen, von F. Kind. Mittw. 92.

Hierauf! Die Mhh

Meteorolog!lsche Beobachtungeß

Barometer. Therm. Wind. A. 889 24. 8 F. 28 * 2! 7“ M. es? 1122 A. 265 1 4 F. 295 212“ M. 29* 3 ! A. 9s 4 —“ F. 2095 4.12“ M. 2g * (10

Wit tern W. : trũibe. 4 trübe, Sonn enblice. Regen, trübe, Sonnen trübe, Mondschein wolkigt, Sonn enschein ö hell, Wind. Mondschein.

j hell angenehm. heiter, angenehm.

17. Aug. 18. Aug.

19. Aug.

20. Aug.

sibrecht lehrt um 8 Uhr Herr Prof. Göschen.

eutsche Reichs⸗ und Rechts⸗Geschich te liest taͤglich und 4 Uhr Herr Prof. Sprickmann. eutsches Privatrecht traͤgt Herr Prof. v. Lan eizolle um 12 Uhr vor.

. ht lehrt viermal wöchentlich um 3 Uhr Herr Dr. erg er, . zer fel be tragt in vier wöchentlichen Stunden kanonisches vor um 4 Uhr. .

timinglrecht lesen Herr Prof. Bien er nach Feuerbach wöchentlich um 1 Uhr und Herr Dr. Steltzer, eben⸗

ch Feuerbach.

he Theorie des Civilprozesses entwickelt privatissime rof. Schmal in vier wöchentlichen Stunden um 12 Uhr bindet damit Freitags um 5 Uhr praktische nebungen. stof. Holliweg tragt nach eigenem Plane die Theorie wil prozeffes gleichfalls vor. n, Ugemeines Euüropäisches Staatsrecht lehrt Herr chm alz Mittwochs und Sonnabends von 4 6 Uhr' am inatorien und Repetitorien über das gesammte . 'i, einzelne Theile desselben bietet privatissime Herr iger an

Heilkunde.

le Anatom ie lehrt Herr Prof. Rudolphi von a z Uhr ie QOst eo logie Herr Prof. Knape Mont. Dienst. Don⸗

und Freitags von 12 1 Uhr.

hndesmologie, Derselbe Donnerstags und Freitags

—— 11 Uhr oͤffentlich.

ten ch nologie Derselbe Mont. Dienst. Donnerst. und

wie m n,,

neun Heften 2 Stunden woͤchentlich, Die specielle Therapie der akuten und chronischen ö Herr Prof. Horn fuͤnfmal wöchentlich von 8 9 n , Thergpie der chronisch en Krankheiten Herr Prof. Hu fel and d. gl, taglich von 10 2 Uhr. Die selbe Herr Prof. Hufeland d. IJ sechsmal wöchentlich von 12 1 Uhr. . r ; 6 . Die Kinderkrankheiten Herr Prof. Reich 2 Stunden dffentlich her. ö. uh Dieselbe Herr Dr. Barez viermal wöchentlich von 8 6 e

Die Frauen- und Kinderkrankheiten Herr Dr. Fried⸗ länder Dienst. und Donnerst, von 3 Ehr. ueber Geistes⸗ und Gemüäths⸗Krankheiten wird Herr Prof. Koreff viermal wöchentlich privatim lesen. ö. Dis Augenheilkunde lehrt Herr Prof. Graͤfe öffentlich. Die Ophthalmologie Herr Prof. Wagner öffentlich 2 Stunden die Woche. 2 , m. Die Lehre von den Augenkrankheiten Herr Dr. Jüng⸗ ken * , e e ,, . e allgemeine und specielle Chti Prof. ; ich Abends.

Ru st Donnerst. Freit und Sonnab von 6 8

Die allgemeine Chirurgte Herr Prof. Kluge onnerst. und Freit. von 1 12 Uhr. x .

Die Akiurgie oder die Lehre von den gesammten

Gre rar on n He drr G er tt. Dienst.

e nner und Freit. von 3 4 Uhr. Die zu diesen Vorlesun⸗

gen gehbrigen Demonstratiönen ünd Uebungen werden in beson⸗

von 4 5 Uhr. I1JF deren Stunden Mittw. und Sonnab. gehalten.