Dieselbe Herr Dr. Jüng ken fünfmal wöchentlich von 5 — 5 uhr. Die Demonstrationen und Uebungen der Opcwtio⸗ nen am Kadaver werden in besondere Stunden angestellt.
Herr Prof. Ru st wird bffentlich zweimal in der Woche in
agen Vortraͤge über die
noch zu bestimmenden Stunden und alten und die Opera⸗
wichtigsten Gegenstaͤnde aus der Akiurgie tionen selbst am 277 K
Den chirurgischen Verband lehrt Herr Prof. Kluge Mittw. und — 2 von 10 — 12 Ahr. a. an
Die Lehre von den Knochenbrüchen und Verren⸗ ku 196 tragt derselbe Dienst. von io — 12 Uhr vor.
Die Akologie oder die Lehre vomchirurgischen Ver⸗ band in Verbindung mit der Lehre von den Luxationen und Frakturen Herr Dr. Jüngken Mont. Dienst. Donnerst. und Freit. ven 6 — 7 Uh
Die . kunde lehrt Herr Prof v. Sie bold oͤffentlich.
Die theoretische und praktische Entbindungskunde Derselbe (nach seinem Lehrbuch Nürnberg 1812 — 1321) Mont. Dienst. Donnerst. und Freit. von 4 — 5 Uhr.
, , hen und praktischen Theil der Ge⸗ burtshülfe Herr Dr. Friedländer Mont. Mittw. und Sonn⸗ abends von 2 — 3 Uhr.
ueber Entbindungskunde haͤlt Herr Prof. Kluge Mont. von 10 — 12 Uhr einen Lehrvortrag.
Zu einem Kur us der nebungen im unter suchen und in den geburtshälflichen Manual und Instrumen al⸗ Opergtktonen am Phantom erhietet sich Herr Prof. v. Sie⸗ bold Mittw. und Sonnab. von 8 — 9 und von 4 — 5 uhr.
Eine Einleitung in die medizinische Klinik giebt Herr Prof. Horn Donnerst. von g — 10 Uhr und Sonn. von 8 — g uhr.
Die Anleitung
en klinischen Institut t olg een 15 khr
Die medizinisch⸗chirurgischen Uebungen im Königl. poliklinischen Institut leitet Herr Prof. fern d. A. mit ker . Herrn Prof. Osannu und Dr. Busse taͤglich von 1 — .
Die Klinik der Chirurgie und Augenheilkunde im chirurgischen Institute leitet Herr Prof. 3 von
2 — 3 Uhr. Die Klinik der Chirurgie und Augenheilkunde im chirurgisch⸗ ophthalmiatrischen Kin iti n des hem fe,, gan an' Hauses leitet Herr Prof. Rus( taͤglich von 9 bis 107 Uhr.
. Chirurgisch⸗klinischen Unterricht wird Herr Prof. Klu 8) in noch fu bestimmenden Stunden dffentlich ertheilen.
die Klinik der Augenheilkunde leitet Herr Br. Füng⸗
ken taglich von — 2. Uhr.
Die geburtshülfliche Klinik in der Entbindungsan⸗ stalt der Universitaͤt und die damit in Verbindung stehende Polt⸗ klinik fuͤr Geburtshuͤlfe, Frauenzimmer und neugeborner Kinder Krankheiten leitet Herr Prof. v. Sie bold viermal woͤchentlich n 9 Uhr und bey jeder bey Gehurten sich ergebenden Ge⸗
Geburtshülfliche KliLuik leitet Herr Dr. Friedlaͤn⸗ der . Sonnab. * 3 — nher . eine klinischen uebungen faͤhrt Herr Prof. ⸗ fart ger e, m mg, n. fort. ,
Gerichtliche Anthropologie oder gerichtliche Arz—⸗ neiwissenschaft lehrt Herr Prof. K Dienst. Ire ine nl! 66 a. f. Kn ape Mont. Dienst. und
Gerichtliche . Herr Prof. Wagner 4 Stun⸗
ur ärztlichen Klinik in dem aͤrztli⸗ er Universitaͤt giebt Herr Prof. Berends
den wöchentlich von 4
— X
— 5 Uhr. Hymn i ' fh ch inkkie err Dr. Böoͤhr zwei ⸗ hen Dunn n n,, 3 ö — 2 ühr n . he em ie nach Remer . lichM rn, ,,. Dr. , ,, In der Erklarung des Celsus faͤhr = rend s Sonnab. von 10 — 11 uhr lin nf sher err , Die Auslegung der Aphorismen des Hippokrates e n f, 1 b, , . uebersicht der Heilwis⸗ . Studiums gie err Prof. ; lich . 9 34 9. — 5 . ö,, . e gesammte Geschichte der Medizin von dem ur⸗ sprunge derselben bis anf die neuesten Zeiten traͤ . en 9 5 i , e,. i , n,. ersel'l be wird ein sput at rium in Lateinischer Sprache über medizinische Gegenstaͤnde woͤchentlich . e n nnn, er ft sich zu ,. Vortraͤgen und Ue⸗ bun eilen der prakti is . ,, . praktischen Arzneiwissenschaft und u putatorien und Re ĩ si ⸗ vun ö. ö. . petitorien erhietet sich pri um unterricht in einzelnen Theile oder Chirurgie erbietet sich Herr Dr. ö. ck w Zu einem dreistündigen Examinatorium über Chemie und 1 6 le. 9 Dr. Schubarth. yklopadie der Thi dor e , T , , een. d , , n e Anatomie der Haust teac, , . e. = ,, Herr Dr. Reckleben leitung in der praktischen Zerglieder 8 der Hausthiere ertheilt Derfelbe 3 in 1 a in
den. Die Physiologie der Hausthi ö rinser Mont. Hirn — 31 und . 5 * 33 6 ie theoretische und praktische Thierheikkunde
sowohl fuͤr kuͤnftige Physiker ö? ee Hrn g. 3 f . als fuͤr Thieraͤrzte und Oekonomen
Philosophische Wissen Philosophische ne, r,, n. , das Stu⸗
dium der spekulativen Philosophie wi zweimal wbchentli e , ,
Philofophifche En zyt lopädi . ö
Gedruckt hei Hayn.
r. ie und Geschichte der Entbindung s⸗
Logik wird He. Dr. Fichte privatim y wöch von 1 — 1 Uhr, nach Voraussendung einiger einleitenden traͤge ü ber o e e ß ü berhaupt vortragen. Diesel e, . 2 . og ik un et ap ik traͤgt Hr. Dr. Ben 66 r 9. * 12 fe . 24 m esel be le r. Dr. v. Henning nach Hegels En paͤdie der Bissenschaften (8. 12. — 191.) funfma 5 * bg fen rj ie und Log ik, d. h. die Th o logie und Logik, d. h. die Theorie des Arn ens und Denkens, traͤgt Herr Dr. 2 . a a , ,,, ati on el le y oder Philosophie der R, traͤgt Herr Prof. Hegel nach seinem Kompendium ern der philosophischen Wissenschaften. Heidelb. 1817. S. 192 an, 2 ée. 4 bis * vor. n atur⸗ und Staatsrecht oder ilosophie des g Derse!be nach seinem Lehrbuche ruh 23 nn des Rechts. Berl. 1821) fuͤnfmal wöchentlich von 5 bis;
Mit beiden Vorlesungen werden Repetitionen verbunden.
Staatsrecht und Politik lehrt Herr Prof. v. De,. ch P hrt Herr Prof. v. Ru
Die Sitten!lehre traͤgt Herr Dr. Fichte Montags, stags, Donnerstags und Freitags von 11 — 12 Uhr privatim
Religionsphilosophie lehrt Herr Dr. Ben eken wöchentlich von 12 — 1 ühr privatim.
Religionsphilosophie lehrt Herr Dr. Stieden a n, tik od I
esthetik odor allgemeine Kunstlehre traͤgt
Töͤlken fuͤnfmal wöchentlich von 12 — Uhr nnr. 9
neber die Seelenkrankheiten und ihre psychist lung liest Herr Dr. Beneke unentgeltlich zweimal wöch
von Ha Uhr. ie Geschichte der Philo sophie traͤgt Herr Dr.
denro th fuͤnfmal woͤchentlich von 4 — 5 Uhr vor.
Die Geschichte der neuern Philosophie von der derherstellung der Wissenschgften bis auf unsere Zeiten ul Dr. . r . vierstůndig.
Die Darstellung der neuern Philosophie sei Cartes gieht Hr. Dr. Fichte viermal woͤchentlich, u
Mathematische Wissenschaften. Reine Elementar⸗Mathematik Herr Prof. G Anfangsgruͤnde der Algebra Herr Prof. Dirk
drey Stunden wöchentlich von 3— 4 Uhr.
. ueber die Analysis der Alten nach des Archimede
uber Konoiden und Sphaͤroiden liest Herr Mag. Lub be. ueber die Theorie der Gleichungen Derselb— Herr Prof. Tralles lieset öffentlich uber die reine
chanik Montags und Donnerstags von 3 — 4 Uhr.
Tralles privatim behandeln.
wöchentlich viermal.
Naturwissenschaften.
Höhere Geometrie nach La Croix Herr Prof. 3
ö
Erperimentalphysik traͤgt Herr Prof. T it und 8 * 6 Uhr 3 2 , en ersten Theil der Experimental ik win . cher Mittwochs und Sonnabends 6 33 5 Uh Die Thatsachen des Oerstedtischen Elektro n e gn g , g , r vor. 1 ey klopaͤ ̃ noch 4 , , . 4 een drr mn ie allgemeine Erperimentalchemi Grundlinien derselben wird herr hug mien tags, Dienstags, Mittwochs, Donnerstags fruͤh von g — 9g Freitags von 8 — 10 Uhr vortragen und experimentell versim Der selbe wird öffentlich Mittwochs und Donnersta 1 — 12 Uhr seine Vorlesungen uͤber die medizinische mie fortsetzen und die vegetabilischen Körper abham Hylognosie (Hauptdektrin der Chemie) wird Ha Wuttig wöchentlich dreimal nach eigenen Diktaten vorth Raturgeschichte der Thiere Deut schlands, Haͤlfte (Amphibien, Fische, Insekten und Würmer) taͤgli bis 3 , . ö Lichten stein. Derselbe Einleitung in di Diem Freitags von 5— 6 uhr. g , , ,, traͤgt vor zweimal wöchentlich Hen Herr Prof. Hayne wird die Physiolo 19 und Straͤucher in Verbindung . . Te , selben als Einleitung in die Forstbotanik Mittwochs unh 666 . F i Uhr 2 eber die anzen, welche er Cryptop!l nnn Herr Prof. Link Sonn abends von 12 rue, In i Den erst en Theil des jaͤhrigen min eralogischen . , , , n — ͤ t er Orykt ell 5 n. 9 ö von 10 — 11 iht. ognosie Ders ; rystallono mie Derselbe privati ul en , en a . u a ttssn n nh e physika e Geographie und die Lehre ht Urwelt wird Herr Prof. gen k Minn 8 un 51 von 5— 7 Uhr abhandeln. ? 3 )
2 8am n n n ,,, e Kameralwissenschaften tragt na 1. buche um 5 Uhr vor Hr. hf g , m gad . sehnn
Finanzwissenschaft wird Herr Prof. Hoffman tags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 4 — 5 Uhr, Preußische Statistik Derselbe an denselben Tagen bis 6 Uhr vortragen. (Der Schluß folgt.)
Nedalteut
= Uebrigens ist es er . und n. so gelehrter Kritiker, als unser Schot—⸗ Franzöͤsischer . nicht hinlanglich zu kennen
e lehrt Hr. Dr. Ritt er, privatim in vier Sn
3
Die Lehre vom Größten und Klein sten wird Het!
3 .
*
Allgemeine Naturlehre liest Hr. Prof. Er m an bf
.
Allgemeine
tenßischt Staats-Zeitung.
—
101 re Stück Berlin, Donnerstag den 23sten August 1821.
J. Amt!iÿche Nachrichten.
Kronit des Tages. Im Breslauer Reg. Bez. hene Majestaͤt der König haben dem Geheimen Regie— Rath Nülker in Magdeburg, den Rothen Adler⸗Or⸗ iter Klasse zu verleihen geruhet. 2 heine Majestaͤt der König haben den vormaligen Vice⸗ senten des Ober-Landes⸗-Gerichtes zu Kleve, von Grol⸗ zum Vice⸗Praͤsidenten des Ober, Landes- Gerichtes zu seburg zu ernennen, und ihm den Rang eines Geheimen Justiỹ / Ftathes beizulegen geruhet. ᷣ ane Königl. Masestät haben den Oberlandesgerichts⸗ al D. R. Keb er zu Insterburg, zum Rathe bei dem n Hberlaudes gerichte zu ernennen geruhet. 2 he, Königes Majestaͤt haben den bisherigen Divisions⸗ hr. Sprengel in Wittenberg, zum ordentlichen Pro⸗ der Ehirurgis auf der Universitaͤt zu Greifswald, Aller⸗ s zu ernennen geruht.
worden.
zu Oels angestellt Im Gumbinner Reg. Bez.
dasigen Stadtschule bestaͤtigt; dem Prediger Hignka len, 'die Pfarrstelle zu Mierunsken konferirt; und der als Physikus des Ragniter Kreises augestellt worden.
tigter Minister am Russisch Kaiserl. Hofe, von Ems.
außer Dienst, nach Frankfurt a. M.
gade Kommandeur, von Torgau nach Neu⸗Nuppin.
H. Zeitung s-Nachrichten.
en , e G n .
Haris, 13. Aug. — Der General⸗Lieut, Fressinet und laréchal de Camp Goguet, beide durch Millaie⸗Thaten Revolutions- und Eroberungs-Krtiegen bekannt und ge— sind gestorben. — Der bekannte Las Casas i in Pa— gekommen; ohne Zweifel hat er alss dazu die Koͤnigliche bnis erhalten. Der snen treuen und ergebenen Freund, der beseelt von den n patriotischen Gefühlen, in sein Vaterland zurückkehre, ihn die Sorge fuͤr seine, durch den mehrjährigen Anf⸗ tin einem ungesunden Lande, unter einen brennenden helstriche zerstoͤrte Gesundheit dringend zuruͤckrufe. Behr ungehalten ist der Konstitutlonel über die in Edin⸗ n Schottland herauskommende kritische Zeit schrift (Edin- review), indem in der 69sten Nummer derselben, die sische Nation, in allem was Wissenschaft, Kunst und nn betrifft, sehr tief der Englischen untergeordnet wird; andern eifert er uͤber folgende Stelle: „Die Franzosen besitzen Beweglichkeit des Geistes, die sie unfähig macht, große fellerische Arbeiten auszuführen. Gerade das. was in mien ganz gemein ist, fehlt ihnen, Genie.“ Noch mehr daruͤber, daß dieser Schotte sogar in die Zukunft zu n und mit Sicherheit zu pröphezelen wagt: daß eine Zahl in Frankreich fehr geschätzter Schriftsteller, ehe ein . it — u Jahrhnndert vergehe, rein in Vergessenheit gerathen ster der Auswaͤrtigen Angelegenheiten gehabt haben⸗ würden,. Der Konstitutionel theilt die Liste aller dieser Der dergessenheit verdammten Schriftsteller mit; es sind ihrer weniger als ga, und darunter Männer, die sich in den en, Zweigen der Wissenschaften durch ihre Schilf⸗ hen Namen erworben haben. 3. B. Bitgube, Baour in, Bolssy d Anglas, de Bonald, Boull, Daunon, Du— Nemours, Esmenard, Fran gois de Neufchateau, Ga— larcher, Lemerctier, Garat, Pastoret, Rivarol, Renouard, , Segur, Sieyes, Souiavie, Suard, Thouret, Tron— e w. Dach gesteht der Konstitutionel selbst, daß sich deser Liste einige Poeten befinden, denen mit einem hährigen Andenken wol noch zu sehr geschmeichelt werden 2 frellich zu verwundern, daß ein so
zoͤsischen Romanen. und verrathe Genie;
danken fruchtbarer, werden.
St. Cloud hieher zurückgekehrt. Königl. Hauses ist aufgehoben;
zum General⸗Kontrolleur ernannt.
4. August, einige
Das Journal des Débais von heute enthalt wiede eine Spalte leeren Raum. Nach Handels- Briefen aus
Konstitution proklamirt hatten,
sich in Fölge des Volksaufstandes, zu Schiffe begeben
um nach Portugal zu segeln; unmittelbar darauf so
provisorische Regierungs⸗Junta niedergesetzt worden seyn.
Die Herzogin von St. Leu hat
Tode Bonapartes, Trauer angelegt. Brüässel, 15. Aug. Vor einigen
nen kurzem seinen Sitz nehmen wird. Frankfurt, 16. Aug. .
zog von Anhalt⸗Koͤthen, nebst Gemahlin,
Wiesbaden kommend hier durch nach Kassel. ud
Königl., Hoheit, der Erbgroßherzog von Sachsen. W
heb st hen . Kaiserl. Hoheit,
Ems wieder hier ein⸗
indem er Hrn. de Bonald zu den Wuͤrdeträgern der itlon zählt, woruͤber sich der Koustitutionel mit Recht smacht, so wie über die Llste der berühmten, aller. Ver It trotzenden Englischen Schrlftstelle, in welcher sich gs viele obskure Namen befinden. Auch die Atala des v. Ch ateaubriand, nennt der Schotte eine komische und ige Produktion; die neue Helolse verdiene wenig lit Be⸗ gejogen zu werden, und Unnatur herrsche in allen Fran⸗
ist der General Major von Fallo is, als Sber⸗Steuer⸗Inspektor
ndi os ka zu Johannisburg, zum Rektor an der ist der Kandidat Brz zu Joh g/ ] 3m r
B Sphrl
Angekommen Seine Excellenz der General- Lieutenant von Sch d ler, diesseitiger außerordentlicher Gesandter und bevollmaͤch⸗
Abgereis Der Fürst Kurakin, Russisch Kaiserl. Oberst
Der Wirkliche Geheime gegations Rath Kluͤber nach Kotbus. Durchg er ei st- Der General⸗Major von Utt enhoven, Bri⸗
Nur Montesquieu allein verdiene Achtung weil er England lobt, setzt der Konstitu— tionel spoͤttisch hinzu, und bemerkt dabei, daß man in Frankreich nicht so geringschatzend von England und dessen Schriftstellern spre⸗ che, und schließt also: Nicht blos durch seine Waffen ist Frankreich beruͤhmt, es besitzt die Erbschaft des Genius zioeier Jahr— hunderte, und diese Erbschaft wird durch die Inspirationen der Konstitutionel nennt ihn einen Wei— Freiheit, welche alle menschliche Krafte entwickelt, den Ge⸗ : den Ausdruck lebendiger macht und dem Talente feine ganze Macht und Wuͤrde giebt, noch vergroͤßert
Se. Maj. und die Königl. Familie sind vorgestern aus
Die bisherige Charge eines Intendanten der Ausgaben des dagegen hat der Koͤnig die Stelle eines General⸗-Kontrolleurs der verschiedenen Ausgaben aller Zweige des Koͤnigl. Hauses kreirt. Der Staatsrath und bisherlge Intendant, Hr. Forestier, behaͤlt den letzten Titel, als Ehren Prädikat bei; der bisherige General⸗Sekretair des K. Hausmünisteriums, Hr. Vicomte de la Boulaye ist dagegen
Nach einem hiesigen Blatte (sagt das Journal des De- hats) soll Lord Wellington, vor seiner Reise nach Belgien, am Stunden in Paris verweilt und lange Un⸗ terredungen mit dem Herzog von Richelieu und dem Mini—
. Prinz von Sachsen Koburg und der Erbprinz von Mecklenburg- Strelitz sind von Sr. Maj zur Tafel geladen.
. Rio Janeiro soll daselbst, bei Ankunft der Truppen von Monte Video, die dort die eine neue Revolution ausge⸗
brochen seyn; der Kronprinz und die höͤchsten Behoͤrden sollen
bei der Nachricht vom Tagen sind die Archive des Staatsrathes nach dem Haag eingeschifft, wo dieser bin⸗ Se. Durchl. der regierende Her reisten gestern von aus den Bädern von
In Sachen des Staͤdelschen Maler⸗Justitutes, ist ein