angt, den Kopf nach unten, ein Me ; 582 an . Seil hält. Es war ein Lehrbursche, der sich während der Auffuͤhrung auf den Boden ge chlichen hatte, dort eingeschlafen, und als er beim Erwachen die Treppe gesucht, in die Oeffnung des Kronleuchters gerathen wat. 3um Gluͤcke war dis Fallthuͤre hinter ihm zugefallen, und hatte ihm den einen Fuß eingeklemmt, so daß er schwebend hangen geblieben war, und noch zu rechter Zeit herab gebracht werden konnte. Am 15. v. M. wurde in der hiesigen Elisabeth⸗Kirche der zur evangelischen Religion uͤbergetrerene Juͤdische Studiosus Singer getauft; am 9. der Grundstein zu der neuen evangeli⸗ schen Kirche auf dem Briegschen Kaͤmmerei-Dorfe Leubusch gelegt, und am 25. zu Glaz, der, von des Koͤniges Maj, der Stadtgemeinde geschenkte Garten des ehemaligen Franziskaner⸗ Klo sters, zum Begräbnis-⸗Platze eingeweiht, 1.
Mir dem 11. hat zu Brieg der Ünterricht in der, auf dem Kirchhofe angelegten, Baumschule begonnen, welcher zweimal die Woche, den Knaben der Elementar-Schule, die sich durch Fleiß und gute Auffuͤhrung auszeichneten, ertheilt wird. Auf den Briegschen Käͤmmerei? Dörfern werden ebenfalls zum Un⸗ terrichte in der Obstbaumzucht zweckmäßige Anstalten getroffen.
Die nicht wohlhabende Gemeinde Juppendorff, Guhrauer Kr., hat aus ihren Mitteln ein Haus im Dorfe fuͤr 120 Rtlhr. gekauft und zur Schule eingerichtet, welche am a6. feierlich eingeweiht worden. Eine gleiche Einweihung hat am 27. bei dem neu und sehr zweckmäßig erbauten Schulhause zu Groß— Pan , Wohlauer Kr., sttattgehabt.
BVorbereitungen zum Baue eines neuen evangelischen Bet⸗ und Schulhauses in Habeisschwert, sind durch die huldreiche Unterstützung Sr. Maj. des Koöͤniges möglich gzmacht.
it dem Chaussee⸗Bage von hier nach Ohlau, ist der Anfang gemacht.
Gröoß⸗Söommerda, (Kr, Weißensee, Erfurter Reg. Bez.). Am 27. v. M. brach hier eine Fzuersbrunst aus, wo—⸗ durch 11 Wohnhäuser nebst Scheuern, in Asche gelegt wurden.
Posen. Um das neue Institut des landschaftlichen Kre⸗ dit⸗-Wesens fuͤr das Großherzogthum Posen zu begruͤnden, hat
des Koöͤniges Maj. demselben, auf dessen ganze Dauer, ein zin⸗ 1
Mensch, der sich mit den
sig ist, ihre Einwilligung zu ertheilen. ö BJ jenigen Dee, welche
enfreles Darlehn von eoo,ooo Rthlrn. aus der Stan estimmt, auch die Chefs der Hauptbank und der E. lung, ingleichen die Geueral⸗Direktion der allgemein der Offstgter⸗ Witwen, Kasse autorlsirt, zur Umschre hn Hypotheken⸗Foderungen in Pfandbriefe, insoweit solche⸗ sich dem landsch̃ sind eingeladen,
Kredit⸗Vereine anschließen wollen ginal⸗ Urkunde, den 5. bis 10 Ortbr. b. J; in Gegen Db. Prastdiums hier zu vollziehen. Sobald ch mindej den Bttrag von 2 Millionen Reichsthaler, Theilnehmer net haben, wird die Urkunde zur Allerhochsten Best eingereicht werden.
—— m * .
Köni giti che Schauspiele. Donnerst. a3. Ang. Die Albaneserin, Trauer Abtheil, von A. Müllner. (Hr. Stein, vom Stadt! zu Leipzig: Enrleo. * In Charlottenburg: Jery und Bätely, kom, Oñ 1èAufzuge, von Göthe. Masik von Reichardt. Hiern Lotto Nummern, Singsp. in 1 Aufzuge. Musik ven Isouard; und ein Divertissement, ausgefuhrt von men Lequine, Hoguet⸗-Vestris, Lampery, dem Herm und den Zoͤglingen . Tanz schule. Freit. 4. Aug. Kein Schau spiel.
*
Meteorologische Beobachtungen Barometer. Therm. Wind. Witterum A. 2G 44 9gesiß5 * 4 W. gestirnt, angenchmẽ F⸗ 295 4 55 14g * 4 W. heiter, angenehm Meg 3010 aa * 4 W. heiter, heiß.
A. sge 3 9“ 1624 W. ggestirnt, angen m.
F. 285 41 5 142 * N. W. heiter, angenehm M. eg? 3 12“
20. Aug. 21. Aug.
2g. Aug.
1924 N. W. lheiter, warm, Win
Verzeichniß der Vorlesungen, welche von der Universitaäͤt 15ten Oktober an gehalten werden.
Die agro nomische Chemte mit Anwendung auf agnd- und Forsswirthschaftliche Gewerbe wird Herr Hrof. Hermostadt nach seinen Grundsaͤtzen der Kameralchemie, te Auflage, taglich von 10 bis 11 Uhr vortragen, und den Vortrag durch Experimente ver sinnlichen. .
Chemische Fabrikenkunde woͤchentlich dreimal nach ei— genen Diktaten, Herr Dr. Wuttig. ;
KRäldbau wird Herr Prof. Pfeil viermal wöchentlich Mon⸗ tags, Dienstags, Donnersiags und Freitags Morgens von 8-9 Uhr nach eigenen Heften vortragen. ᷣ
Forsteinrichtung ünd Schaͤtzung mit Bezug auf die Instruktion fuͤr Preußische Forstgeometer und Taxatoren nach ei⸗
enen Heften Der se lbe, viermal wöchentlich Montags, Dienstags, Fer fn und Freitags Morgens von 9 10 Uhr.
Stagtswirthschaftliche Forstkünde nach eigenen Hef⸗— ten Serfelbe wöchentlich zweimal Mittwochs und Sonnavbends von 8 — 9 Uhr Morgens. ; .
i nach Bietrich aus dem Winkel, Der s elbe wöchent⸗ lich weimal Mittwochs und Sonnabends von 9— 210 Uhr Morgens.
Historische Wissenschaften. universalgeschichte liest Herr Prof. v. Raum er von 4
bis 5 Uhr. ; , Geschichte des Mittelalters liest Herr Prof Wilken vier Stunden wöchentlich von 3 4 Uhr. Praktische historische Uebungen haͤlt Derselbe ? Stunden wöchentlich von 5 —7 Uhr Aoends. tik oder Urkund enlehre traͤgt 1 Uhr vor.
e. und Diploma
Derfelbe in vier Stunden wöchentlich von 12
Die Statistik der Europaätschen Staaten traͤgt Herr
Dr. Stein Mittwochs und Sonnabends von 14 — 2 Uhr vor. Erdkunde nach der Gea liest Herr Prof. Zeune. Ailgemeine Erdkunde llest Herr Prof. Ritter woͤchent⸗
lich fünfmal von 5— 6 Uhr. Mythologie als n ,, . des klassischen Al⸗ lken viermal wöchentlich von 3 – 4
terthums tragt Herr Prof. T Uhr privatim vor. Geschichte der Litteratur des Mittelalters und der
neneren Zeit traͤgt Herr Prof. Schmidt fuͤnfmal woͤchentlich von
a2 — 1 Uhr vor. Die Zeitrechnung der Juden, Christen, Muhammedaner und ostasiatischen Völker Herr Prof. Ideler in 4 Stunden woö⸗
chentlich. Philo log ie.
Griechische Alterth ümer, vorzuͤglich mit Rücksicht au die buůͤrgerlichen Den n f. der ge n a fz das i ff en Herr Prof. Bö ckh, viermal wöchentlich von 1 — 12 Uhr, privatim.
Die Griechische Grammatik nebst der Syntax wird Herr 3 Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, syste⸗
). e das Griechische fuͤr sich zu erlernen, theils hul r . , . J ö ö . in Schulen zu lehren,
Derr Prof. Hirt wir e Lehre von der h ; t ö 8 , prof 9. n,. un en Thueyhdtdes wird Herr Prof. Bekker vi ö wöchentlich privatim erklaͤren. 5 ; * 9 ae,
* —
Gedruckt bei Hayn.
zu Berlin im Winterhalbenjahre 1821 bis 181 (Schluß.) g
Demosthenes Rede von der Krone erklaͤrt He Böchh viermal woͤchentlich von 10 * 11 Uhr privatim.
Tacitus Annalen erlaͤutert Derselbe viermal wo von 3 — 4 Uhr privatim.
Ciceros Tuseul
anische Gespraͤche wird 5
Wolf, Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, v
Uhr erklaren. ] neber das Niebelungen- Lied liest Hr. Prof. Zen Einige Stellen bes alt franzdsischen Gedich
. ö
.
Allgemein
reußische Staats
Zeitung.
—
1024 Stück. Berlin, Sonnabend den z26sten August 1821.
r
JI. Amtliche Nachrichten.
Kronit des Tages.
Heine Majestaͤt der König haben dem Wirklichen Ober, Kommissair Freiherrn von Altenstein, den Rang
jtel eines Geheimen Kriegs⸗Rathes zu bewilligen geruhet. hne Königl. Majestat haben den bisherigen Kammer— sé⸗Referendarius Focke, zum Stadt⸗-Justiz⸗Rathe bei dem Stadtgerichte zu ernennen geruhet
fle Mitglieder auswärtiger teutscher Schäubühnen, den n hiedurch ersucht, sich deshalb vorher schrifilich Unterzeichneten zu wenden, und seine eigenhän- sterschriebene Zustimmung zu erwarten, ehe sie sich liegen, eine Reise hieller zu unternehmen.
is Nichtbeachtung dieser Anzeige könnte nur zur
unsch haben, in Berlin Gastrollen zu geben,
Folge haben, dass denselben das Auftreten auf den hiesi- gen Königlichen Theatern versagt werden müsste.
Berlin, den 24. August 1621. Graf v. Brühl.
General- Intendant der Königl. Schauspiele.
Im Frankfurter Reg. Bez.
ist der Gutsbesitzer von Berndt auf Komptendorff, zum Kreis⸗ Feuer -Societaͤts Direktor im Kotbusser Kr erwaͤhlt und bestaͤtigt. . Im Koͤlner Reg: Bern . ist der Konsistorial ? Assessor de Groote zum Konsistoriagl⸗ Rathe ernannt, und dabei zugleich bestimmt wor en, daß der la⸗ tholische geistliche Rath 3616 in Neuß, als auswaͤrtiges Mitglied des Königl. Konsistortums hieselbst in Thaͤtigkeit bleibe; der Kandi⸗ dat Kalscheuer ist als Wundarzt und Geburt - Helfer fur die Stadt Koͤln approbirt, und der ehemalige Arronstssements⸗Physt⸗ *. Dr. Brunner als Kreisphysikus zu Maöhtheim bestellt wor⸗ en. Angekommen: Seine Excellenz, der General⸗Lieutenant von Kaßeler, erster Kommandant zu Danzig, von Danzig, . Ber Russisch Kaiserl. Feldjaͤger Federow als Kourter von Weimar.
I. Zeitung s⸗Nachrichten.
Chastokement d'un Pere à sòn Fäls erklaͤrt dffent⸗
Prof. Schmidt und verbindet damit Bemerkungen uͤher
sprung und Zusammenhang der neueren Sprachen, welche
Lateinischen hervorgegangen sind, Sonnabend von 2 —— Herr Leftor Franceson wird unentgeltlich erklaͤren nige auserlesene Gesänge ans Ariosts Gedicht! 46 furis oz und kritische Bemerkungen üͤbir die dieses Gedichts voranschicken; auch wird er die Gesch romantischen Dichtungsart vortragen, wöchentlich el 3 4 Üühr. 2) Eins und das andere von Calderon) rischen Gedichten einmal wöchentlich von 3 4 Uh ein e's Tragödie: Ip higen re en uli de und die les PFlaideurs einmal in der Woche von 3 — 4 Uhr. Der selbe wicd privatim 1) die Franzßsische tik in Franzöͤsischer Sprache erklaren nach seinem Buch F anzbstsche Sprachlehre für Deutsche 2c. zugleich auch) geln und Beispiele lehren Französisch zu schreib wöchentlich von 3 — 4 Uhr. ) Die Italtänische tit zwennal wöchentlich und die Spanische Gr zweymal wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden Herr Lektor Dr. v. Seymour wird vJoungs zweimal wöcheutlich von 2 Uhr unentgeltlich e von der Englischen Aussprg che handeln. Auch? sich zu Unterricht im Englischen privatissime. In der Musik unterrichtet Herr Klein unentgch Euterricht im Fechten und Voltigiren! Fechtmeister Fel my. i naterticht im Reiten wird auf der Königl. Reithah
Oeffentliche gelehrte Anstalten Die Königliche Bibliothek ist zum Gebrauch der Et taͤglich offen. Die Sternwarte, der botanische Garten tomische, zootomische und zoologische Museum, das Ming binet, die Sammlung von Gypsabgquͤssen und verschiedeht reichen Merkwürdtgkeiten, werden zum Theil bet den V0 benutzt, und können zum Theil von Studirenden, die sic gen Orts melden, besucht werden. Die eegetischen Uebungen des th gologlsg m in ars leitet Herr Prof Dr., Schleiermacher; die und dogmenhsstorischen uebungen leiten Her! Marheineke und Herr Prof. Pr. Negn der. gl Im phil ologischen Sem inar wird Herr Prof.
äurern, mant, beständiger Hin icht auf lee Läichlestt Werse, nen Grüech ifchen« Griff ß el ie n Mhittwöchs ind!
erklaren lassen und die übrigen ch
v 2. 1 der Mitglieder wie gewöhnlich leiten.
. 6 Dr Buttmann, Mitglted der gaben ; schaften, wird die Mitglieder des Seminars in der Auzle⸗
on 10 11 Uhr
von 9 — 10 Uhr üben.
, gat ein ksch en Schr ift st ll er 6 Mittwochs und Sa
Reda i
n Jtag n .
bris, i5. Aug. — Nach einer oͤfffentlich bekannt ge— Rechnungs⸗Ablegung der Polizei⸗Präfektur von Pa— im Laufe des Jahres 1619 in dieser Stadt fuͤr o Fr. Seesische, für 39a, 270 Fr. Fische aus suͤßem fuͤr 21,618 Fr. Austern, fuͤr 7, 161,02 Fr Gefluͤgel, wor— üch Kranimtsvsgel begriffen sind, fuͤr , 105,531 Fr. But— für 3,676,302 Fr. Eier verkauft worden. In diesem n Jahre sind dort verbraucht 211,906 Saͤcke Mehl, Söcke Korn und 1,465,565 Hektaren an Kolen. Von stres die sich in Paris befinden, zahlet jeder monatlich go Kabriolets zum Fahren innerhalb der Stadt und hblets zum Fahren außerhalb der Stadt zahlen zu⸗ iz3 Fr. für das Recht an den Platzen halten zu — Die Erleuchtung von Paris kostet jährlich 495,33 sStraßen,-Relnigung und das Besprengen der Bruͤk⸗ ö. Platze, Boulevards u. s. w. zusammen jaͤhrlich Fr. cht unmerkwuͤrdig sind folgende Bekenntnisse des Kon— jelz er zeigt nämlich an, daß in 4 Bänden sämmt— zuͤlletins der großen Armee in den Kriegen, seit wel— den Namen fuhrte, namlich von 1gos bis 1816, wie⸗ im Druck erschienen sind, und bemerkt dabei: „Eine jte, genau genommen, gaͤben sie zwar nicht, aber es nentbehrliche Stuͤcke dazu; sie zeigten freilich nicht bei⸗ n der Medaille, aber diejenige, welche man sahe waͤre ht ohne Wahrheit und noch weniger ohne Eelat.“ den Briefwechsel den Voltaire bekanntlich mit der Kaiserin la der zweiten besonders in den Jahren 1769, 1770 u. s. w. allegirt der Konstitutionel, um Voltaire als einen Griechenlands und der Befreiung desselben von der n Herrschaft ins Gedächtnis zurückzubringen. Na⸗ suͤhrt er eine Stelle an, wo der alte, damals schon ge Greis mit jugendlichem Enthusiasmus der Kaiserin daß sie eilen möge ihre Armeen und Flotten auszusen— das Werk der Wiederherstellung Griechenlands zu zen; er sieht schon im Geiste Athen wieder emporstei⸗ Kaiserin eine neue Akademie dort stiften, die Zeuxis dias wieder aufleben, und die Isthmischen Spiele sich
dem Buchhändler Correaud in Paris, werden jetzt hoiren des Grafen Las Casas gedruckt. —
den Elisaischen Feldern werden schou Vorbereitungen
a (dem Mexikanischen Gebiete eine ähnliche Regierung geben
nach Kensington nehmen werde;
dem Hr Zuges ernannt worden war, zweiten
House
der gesetzlichen Macht, Lie ihm die
zu dem am 25. d. M. bevorstehenden Ludwlg-Feste getroffen, das in diesem Jahre besonders glaͤnzend begangen werden soll.
Nach Briefen aus Mexiko hat der Insurgenten-Oberst Yturbide den Vice⸗Koͤnig genothigt, einen Waffen-Stillstand bzuschließen, auf das Versprechen sich stuͤtzend, daß Spanien
wolle, wie solche fuͤr die Provinzen Venezuela, Peru u. s. w. den Kortes in Vorschlag gebracht worden ist. — Der Kongreß der Republik Kolumbia ist am 6. Mai zu Rosario de Cueuta unter dem Vorsitze des General Narino installirt worden.
Zu Bordeaux sind mehre in Spanien angestellt gewesene Irlaͤndische Prediger angekommen, um sich nach ihrem Vater— Lande einzuschiffen. ; ;
London 14. Aug. Lady Hood hatte den Lord Liverpool. ersucht, die Leichen-Procession der verstorbenen Koͤnigin bis den 16. zu verschieben; Se. Herrl. schlugen es aber ab, und schuͤtzten vor, daß der Konig es so befohlen habe. Gestern Abend sandten die Testament⸗-Vollzieher, die Herrn Lushington und Wilde, einen schriftlichen Protest gegen das uͤbereilte Hinweg“ Senden der Leiche aus England an Lord Liverpool, und stuͤtz= ten ihr Gesuch darauf, daß die Zeit zu kurz gewesen, um die gehoͤrigen Anstalten zu einem Königl. Leichen-Begaͤngnisse zu treffen; daß die Schnelligkeit (⸗ Tage), mit der die Leiche nach Harwich gebracht werden solle, ungewöhnlich, unnütz und unanstaändig sey, und daß die Hanndverschen Behörden in Stade noch nicht vorbereitet wären, den Leichnam standesmä— ßig zu empfangen. Lord Liverpool antwortete, daß Alles wie vorgeschrieben verbleiben, und die Leiche den Donnerstag eingeschifft seyn muͤsse. a.
Am Morgen dieses Tages versammelte sich eine solche Masse Menschen in den Straßen durch welche der Leichen⸗ Zug gehen sollte, daß mehre Blatter die Zahl derfelben auf eine halbe Million schätzen. Man wußte indessen nicht ein⸗ mal den Weg, den die Procession nehmen werde, und nur so viel hatte man erfahren, daß sie die City nicht passiren solle. Auf einmal erscholl die Nachricht, daß der Leichen ug die Richtung jetzt stürzte Alles nach Ken⸗ sington. 44 .
lUnterdessen war zrn. Bailey, der von der
zwischen Dr. Lushington einerseit, und Regierung zum Dirigenten des und Sir Georg Nayler, dem andererseit, in Branden bourgh⸗ seiner protestirte in Kraft onigin als Testament⸗
Wappen Könige an ein heftiger Streit entstanden;