worden, und derselbe mit einem Verweis davongekommen. — Die in hiesigen Zeitungen befindliche Nachricht, daß der Sohn des Marschals Ney, den Herzog von Wellington in Paris herausgefodert, weil er ihm den Tod seines Vaters schuld ge⸗ 8 — h der Herzog hler in den offentlichen Blättern wider— rufen lassen. . 2
Hauptmann Romeo vertheidigt den General Pepe gegen Xn. von rn ultra Blartern chm gemachten Vorwurf, die
riegskasse des Neapolitanischen Heeres mitgenommen zu haben.
Hiefige Blätter erzählen von Karl II., daß er dem San— ger Gostling, als diefer dem Köͤnige einen sehr angenehmen musikalischen Abend bereitet hatte, ein silbernes mit Guineen gefülltes Ei uͤberreichte, und in der ihm eigenen er g gf, müuͤthigkeit hinzufuͤgte: „nimm, nimm, die Eier ollen fuͤr die Stimme gut seyn.“ — .
Am 10. berbrachte die Fregatte Tartar, welche die Sta— tion an der Afrikanischen Kuͤste hatte, aus Westindien den Statthalter von Jamaika, Herzog von Manchester, und den von St. Lucia, Sir J. Keane. ;
Rach den neusten Briefen hat Lord Cochrane die Stadt Arica ) genommen. Bei dieser Gelegenheit sind ihm meh⸗ re Spanische und Engl. Schiffe in die Haͤnde gefallen.
Zu Bahia war im Jul. große Unruhe. Man hatte den Versuch gemacht, das Fort, worin sich fast 2000 Fässer Pul⸗ ver befanden, in die Luft zu sprengen. Das einzige Europaͤi⸗ sche Regiment, welches sich dort befindet, war sechs Tage lang unter Waffen. , . ;
Waitzen ist gestern mit 84 à 68 Schill.) pr. Quarter ) bezahlt worden; wenn sich diese Preise halten, so werden die Haͤfen zur Einfuhr geoͤffnet werden. Die Morning; Post fodert alle Pächter auf, mit ihrem Getraide nach der Stadt zu eilen und die Preise nieder zu druͤcken. .
— Bruͤssel, 14. Sept. ie gesammten Einkuͤnfte der wohlthaͤtigen Stiftungen in Holland, betragen jetzt 11 Mill. Gulden und die Vermaächtnisse nehmen noch fortdauernd zu.
Der Gbserver, ein Londoner Blatt, enthielt die ausfuͤhr— lichste Beschreibung uͤber die Kroͤnung; es wurden davon 54,750 Exemplare verkauft. .
Dresden. Seit dem 5ten Aug. ist die jährliche Kunst— Ausstellung der Koͤnigl. Akademie der Malerei und schoͤnen Kuͤnste eroͤffnet. Vorzuͤgliche Aufmerksamkeit erregen die Werke von Vogel, Dahl, Klengel, Friedrich, Matthäi und den beiden Fa⸗ ber. — Dle Königl. Saͤchsische Bibel⸗-Gesellschaft hat aus der, am zweiten Weihnacht⸗Feiertage 2820, in allen Kirchen des Königreiches gesammelten Kollekte, an 3500 Rthlr. erhalten, und in den sieben Jahren, in welchen diese Gesellschaft be⸗ steht, bereits an 22, 0900 Bibeln, und 11,500 Neue Testamte in kteutscher und Wendischer Sprache vertheilt, Dle Zweig⸗ Gesellschaft fuͤr das Mission. Wesen, wovon der Mittel⸗Punkt in Basel von dem wuͤrdigen Blumhard dirigirt wird, hat hier in Bresden an zoo Mitglieder und regelmäßige Versammlungen. Den 16. Aug. fand in der Waisenhaus-Kirche die feierliche Einsegnung von 4 jungen Theologen statt, welche in verschie⸗
dene Lander zur Verkündigung des Evangeliums ausgehen wer⸗ den. Es befanden sich darunter 2, welche auf Kosten großmuͤ⸗ thiger Befoͤrderer des Instituts, in Paris unter Sylvester de Say, die orientalischen Sprachen gelernt hatten, und nun von Petersburg aus zuerst in den Kaukasus ihren Weg nehmen werden.
Hannover, 15. Sept. Zum Empfange Sr. Maj. sind Ehren⸗Garden zu Pferde und zu Fuß errichtet. Uebermorgen schon setzt . das Leibkuirassier⸗Regiment von Ostfriesland aus, hieher in Marsch.
— In die Stelle des mit Tode abgegangenen General⸗Ma⸗ jor võn Wenckstern, ist der Oderst⸗Lieutengnt Kuckuk zum Kom⸗ mandanten von Hildesheim ernannt worden.
Karisruhe, 109. Sept. Die Badischen Stände werden ganz bestimmt bis kuͤnftigen Dec. wieder ver sammelt seyn. Die so eben bekannt gewordene Großherzogliche Verordnung wegen Einführung von Buͤrger-Anusschüssen in allen Gemein⸗ den, giebt einen neuen Beweis von der Humanitaͤt und dem wahrhaft liberalen Geiste unserer Regierung. Zur volligen Vereinigung der protestantischen Kirchen, haben die letzten Synodal Beschluͤsse den Weg bereits gebahnt.
Kassel. ach der neuen Gebiet-Eintheilung des Kur— arstenthums Hessen vom 30. Aug., enthaͤlt die Provinz seder⸗Hessen mit Schaumburg 261, 5g7 Bew. die Provinz
Ober Heffen 100, 168 Bew. die Provinz Fulda 112,716. Bew. dle Provinz Hanau 93, 33 Bem. Ueberhaupt 56, H, 9ꝗb6.
Munchen. Der Prof. Dr. Herrmann kuͤndigt hier, in der Hauptstadt eines Landes, in dem bekanntlich das Bier von
vorzüglicher Guͤte gebraut wird, einen halbjährigen theoretischen und praktischen Lehrkursus uͤber das ganze Brauwesen und uͤber den Hopfen⸗Bau an, welchem Jeder vom In- und Auslande bei⸗ wohnen kann. Den auswärtigen Eltern, welche ihre Soͤhne deshalb hieher zu schicken gedenken, wird zugleich das Anerbieten gemacht, daß man auf Verlangen Sorge tragen werde, dieselben an ho— nette Familien zur Verpflegung und Aufsicht zu 6 Wien. (Aus dem Destr. Beobachter.) Nach officiellen Berichten aus Konstantinopel vom 25. Aug., ist dort die Ruhe vollkommen hergestellt. Die Regierung hat in der letzten Zeit eine Festigkelt bewiesen, welcher man sie kaum faͤhig glaubte; auf ihre . hatten sich alle Musel, Männer bewaff⸗ net, und nach ihren Befehlen haben sie die Waffen wieder ab—
H Han delstadt mit einem guten Hafen am Suͤdmeere im , D. Vice⸗Köͤnigreiche Peru, mit 30,00 Bew. 96.
**) 48 *. 45 Pf. Pr. Kour.
r) ä 3 Schfft. 23 Metzen Berl. Maaß.
—
gelegt. 1. noch a, noch irgend Schritte statt, welche eaktionen betrachtet werden konnten. Dem Janitscharen⸗Korps war der Befehl 2 die beiden Fuͤrstenthuͤmer auf dem linken räumen.
Es finden heute zu Konstantinopel weder Versol . 2 5
stantinopel nichts davon.
Griechischen Bewohnern herrscht, als sich vor der Hand! gentliche Operationen einlassen zu wollen. in Hader mit der ihr nahe gelegenen, und es giebt so Anf 3 einer nicht bestehenden Armee, als Staͤdte. ie Ruͤstungen zur See auf den Griechischen In loͤsen sich groͤßtentheils in Seeraͤuberei auf. Aus einer M von Fallen, welche in der letzten Zeit stattfanden, erregten beiden folgenden, das meiste Aufsehen: Ein in Liverpocl geruͤstetes Englisches Schiff, von Alexandrien nach Kong nopel bestimmt, hatte das Ungluͤck, von den zu Spezia ruͤsteten Korsaren angehalten zu werden; es wurde nat zwischen Kandien und Rhodos gelegenen kleinen Insel ? unweit Skarpanto gebracht; eine aus 18 Individuen! hende Tuͤrkische Familie aus Aegypten wurde daselbst von Seeraäubern auf das grausamste ermordet. Der Eng Kapitain fand Mittel nach Alexandrien zu entwischen, von diesem Vorgange Rechenschaft gab, welches den P von Aegypten vermochte, ein Embargo auf alle Europ Schiffe zu legen, um sie gegen ähnliche Gefahren zu schi Ein Oestreichsches, ebenfalls aus Aegypten angekom Schiff hatte mehre Armenier an Bord, welche das h Land besucht hatten; auch dieses fiel einem Flibustier! Hande; das Schiff und die Ladung wurden respektirt, diu
delt und ausgepluͤndert.
Am 16. Aug. hatte der ter Zea Bermudez, seine erste feierliche Audienz bei dem 6 Vezier, mit dem gewohnlichen Ceremoniel.
Am 21. Aug. entstand Feuer in dem Tuͤrkischen Quz von Pera nächst dem von den Großherrlichen Pagen ba ten Galata⸗Serai. Die eben in einem Rathe beim S ol Islam (Mufti) versammelten Minister eilten herbei, der Großherr begab sich an Ort und Stelle; dem Feuer k jedoch erst nach mehren Stunden Schranken gesetzt wa Ein Theil der Moschee und ungefähr 60 Häuser sind ein? der Flammen geworden. .
Der öffentliche Gesundheit-Zustand ist beruhigend; selbe wird aus Smyrna gemelder, wo die Pest keine wel Fortschritte gemacht hat.
Triest, 29. Aug. Vor kurzem kamen 2 Schiffe
Minutoli, der eine wissenschaftliche Reise nach Ober⸗A1en gemacht hat. Die Pest hat in jenen Gegenden nachgi und der dortige Vice-Koͤnig 19 Kriegschiffe nach der Rhodus geschickt, um sich mit der Tuͤrkischen Seemat vereinigen. Dort, wie in Syrien, herrscht Ruhe.
Pesth, 7. Sept. Das seit einigen Tagen hier breitete, und schon an sich unwahrscheinliche Geruͤcht n Entlassung des Fuͤrsten Alexander Hypsilanti aus sein— fangen schaft auf der Festung Munkatsch und von dessen dem erfoöͤigter Abreise nach Trlest, hat sich nicht bestarigt. stend versichern Reisende, welche neuerdings aus dortig⸗ gend hier eingetroffen sind, daß derselbe sich noch fortw. in jener Festung befinde.
Hermannstadot. Die Russische Flotte, welche be son im Dnieper liegt, wird, außer den kleinen Kriegsfahrn auf zehn bis zwoͤlf Linien-Schiffe angegeben.
Livorno, 3. Sept. Bei der Eroberung von Trip
kuzeno die Artillerie. gen die Spartaner zuerst in die Stadt.
chen und Franzoͤsischen Ofsicieren, auch der Prinz Maurdet in Geiechenland angekommen. Fiorenz. Dle hiesige Zeitung erklaͤrt die (aus dem Beob. auch in die St. Z. uͤbergegangene Nachricht) von mit den Haäusern Rothschild und Hagermann erfolgten schlusse einer Anleihe von einer Million Unzen fuͤr S fuͤr ungegruͤndet. Genua. Im September d. J. wird, sagt man, Maj. der Koͤnig Karl Felix sich in seine Staaten begeb⸗ seinen Einzug in Turin halten. , Kopenhagen, 15. Sept, Hr. Dumreicher, unsel sul in Alexandrlen, hat eine sehr schoͤne, vermuthlich w. Mumie, mit einem aus Glasperlen wunderbar gebildete w,, vier , eine große Menge g 5. Alterthuͤmer eingesandt. 624 Wiberg, 14. Sept. Hr. Studiosus Clod, der, Krugs, v. Dalbergs und Anderer Beispielen, einen Auftt
sen, und den ihm Folgenden versprochen hatte, sich Spitze zu stellen, soll am 8. d. M., zum Wester, Tho Aalborg, nach Griechenland ganz allein ausmarschirt seyl einziger junger Mensch wollte sich von ihm auf die Feln Ruhmes führen lassen, allein nach reiflicherer Ueberlegn er dennoch vor, zuhause zu bleiben. 64
Stockholm, 121. Sept. Amtmann Falsen ist zum
Jede Stadt
auf befindiichen Armenier aber ans Land geschleppt, gemi . . 6 n verfertigt worden, werden von gewissen Handels⸗-Haäͤusern Koͤnigl. Spanische Gesandte
ö
e c igt .
onau⸗ Ufer r in
ö. dem Pelopones waren keine Ereignisse von irgenm en ner Bedeutung vorgefallen; wenigstens wußte man zu
Die Tuͤrkischen Befehlhaber 1 ; — nen mehr auf den Zwist zu zählen welcher unter den dor ann, der schon verhaftet war, ersuchte den Gefängnis-Nuf—
Alexandrien, nach einer Ueberfahrt von 45 Tagen hier an. m einem derselben befand sich der Koͤnigl. Preußische G
kommandirte Demetrius Hypsilanti die Truppen, und &ᷣ r' Kaiser derselben folge,
Auf einem Schiffe von Marseille ist, nebst mehren .
Streite gegen die Tuͤrken hatte in unser Juͤtland erge
* so stark besucht, daß wir an 2500 Fremde zahlten.
eranlassung, die in diesem Sommer hier theatralische Vor—
eisters zu
adeur des Nordstern⸗Ordens ernannt. — Am 7. Okt., an hem die Statue Karls XIII. enthuͤllt werden wird, sollen große Feierlichkeiten statthaben. Während der Jahre 166g bis 1673 mußten, nach eben Druck erschienenen Akten⸗-Auszuͤgen, in Dalekarlien, zen angeschuldigter Hexerei, uͤber 5o Personen mit dem buͤßen. Die meisten waren weiblichen Geschlechtes, und e bekannten, vertrauten Umgang und Gemeinschaft mit Teufel und dessen Sohne gehabt zu haben. Ein aͤlterer
er, daß man ihn des nachts anschmieden mochte, weil er ders nicht im Stande sey, zu verhindern, daß er von dem en Feinde weggefuͤhrt werde. Ein Weib erklaͤrte, daß sie dem Teufel in der Hölle verheurathet worden, Schlan— geboren habe u. s. w.
Christiani a, 3. Sept. Bei der Direktion der, durch Herren Gebruͤder Benecke negocirten Anleihe, sind fuͤr den bichenen Monat August, an il und Konsumtionsgefallen yrs Rthlr. 119 Schill. Norw. Species eingegangen.
St. Petersburg, 1. Sept. Seit vier Tagen bewoh— Ihre Majestäten, der Kaiser und die Kaiserin, das Pa— sn Kammennoiostrow, werden sich aber heute wieder nach Eekojeselow verfuͤgen. — Bei dem Gastmale, das der Koͤn. mniös. Ambassadeur, zur Feier des Ladwig-Festes gab, chte er 3 Toasts aus: J. J. M. M. dem Koͤnige von unkreich, dem Kaiser von Russland, und dem Wunder— nde (enfant du miracle) dem Herzoge von Bordeaux, Madrid, 2. Sept. Von den nach Spanien gefluͤchteten apolitanischen und Piemontesischen Officieren, sind bereits nach Griechenland abgesegelt. Auch mehre Spanische, nicht Dienstthaͤtigkeit befindliche Officiere haben sich nach Grie— land anwerben lassen, und man spricht von einer Spanisch— sechischen Legion von 1200 Mann Infanterie und 200 Mann tillerie. Viele Flinten, die in unseren Fabriken fuͤr die Grie—
ar bezahlt.
Wlr sind in banger Erwartung der bevorstehenden Ereig— e. Alle die etwas zu verlieren haben, fluͤchten von hier. Immtliche Fuhrwerke sind in Beschlag genommen und rei— n nicht fuͤr die Zahl der Fluͤchtlinge.
Se. Maj. sind nach St. Ildefonse zuruͤckgekommen, und den wieder an Gichtanfäallen.
In Sevilla ist das Todes⸗Urtheil uͤber die Konspiranten
ir, Dato und Gutierrez bestaͤtigt; sie sollen oͤffentlich hinge⸗
tet werden. ö .
Lissabon. Am Jahrtage unserer Nevolution (24. Aug.) chien der König und die ganze Garnison mit der neuen Ko— de. — Die Beilage zum hiesigen Diario enthaͤlt ein Akten— tück uͤber die Vorfälle am 29. Maͤrz; nach diesem war der
sgesandte des Paͤpstlichen Hofes der erste, dem die nicht il⸗
Poͤbel eingeworfen wurden. Jul. Heute kam hier ein Englisches chiff aus Kamea an, welches dort 2 Tartarn und 6 Tuͤrki⸗ e Handels-Leute mit verschledenen Wagren an Bord genom— n hatte. Dieses Schiff stieß waͤhrend seiner RNeise auf 5 fiechische Fahrzeuge, welche es zwangen, seine Waaren zu⸗ t zu lassen, und die Tuͤrken und Tartarn gefangen nahmen, Kapitain jedoch die volle Fracht bezahlten. Batavia, 28. Apr. Am 29. Dec. v. J. ward zu Ma⸗ ar ein Erdbeben verspuͤrt, bei dem viele hundert Menschen s Leben einbuͤßten.
inirten Fenster vom Alexandrien, 12.
n ge
Ueber die Angabe der Liste der Hamburger September:
Man wolle hier mit Gewisheit wissen, ein Kourier aus Posen be so eben die Nachricht uͤberbracht, daß die Russisch Kaiserliche rde aus St. Petersburg auf Minsk marschirt sey und Se. Maj.
Berlin. rsenhalle vom 18.
nachdem die Hoffnung eines guͤnstigen
Nachdem Bresche geschossen war, iöganges der Unterhandlungen aufgegeben, und der Krieg gegen e Türken nunmehr entschieden sey⸗“
hier durchaus nichts officiel bekannt.
Erfurt. — Zu Wenigensoöͤmmern (Kr. Weißensee) rettete ißjährige taubstumme Simon einen Schulknaben, welcher m Baden in der Unstrut verungluͤckt war, mit eigener Ge— w des Lebens. 6 Lauch städt. — Unser Bad zählte wegen der schlechten itterung, dieses Jahr ungefaͤhr 100 Bade⸗-Gaͤste, dagegen rde an den wenigen Sonntagen, welche sich durch angeneh—
s Wetter auszeichneten, unsere Anstalt von Fremden aus
pzig, Halle, Weißenfels, Naumburg, Merseburg , . 18d tezu besonders die sehr gute Leipziger Schau spieler-Gesellschaft
ungen gab. Allgemein ward das Betragen der Halleschen udenten geruͤhmt, welche Bad und Theater besonders des
onntags, zu ihrer Erholung zahlreich besuchten, sich aber je— zeit durch äußeren Anstand vortheilhaft auszeichneten, und
Mishelligkeiten keine Gelegenheit gaben. . ö.
Vor kurzem stuͤrzte die gjährige Tochter eines Fleischer— — Halle aus Unvorsichtigkeit in die Saale. Der da— eißgerbet⸗Meister Fischer, hoͤrte kaum das Hilfgeschrei
hrer Zeugen des Vorsalles, als er in voͤlligem Anzuge, mit
sener Lebens-Gefahr, von seiner 5 Ellen hohen Garten/ Mauer . Strom sprang, das Maͤdchen, das der Strom bereits
t mit sich forrgerissen hatte, bei dem Arme ergriff und gluͤck,
rettete, Seit d. J. 1814 soll dieser wackere Mann, auf
ahnliche Weise, bereits 16 Menschen gerettet haben. Von der Huld Sr. Maj. des Köͤniges mit dem qm, me Ehrenzeichen zweiter Klasse geschmuüͤckt, hat er, wie fruͤher, auch diesmal 22 6 Belohnung seiner menschenfreundlichen Handlung ver⸗ Liegnitz. Die evangelischen Glaubens⸗Genossen in Naum⸗ burg am Queis, die sich bisher als Gaͤste zu . chen halten mußten, haben sich zu einer eigenen Gemeinde ge— bildet, und sind von des Köͤniges Maj. mit einem neuen, vor kurzem feierlich eingeweihten Betsaale, und mit dem Gehalte zur Anstellung eines eigenen Geistlichen begnadigt worden. Der Faktor Polenz in Kreba (Rothenburger Kreis) welcher auf die Erzeugung eines guten Gußstahles, mit der seltenen Ausdauer einer achtjährigen Anstrengung, Muͤhe und Kosten gewendet, glaubt sich jetzt am Ziele, und baut einen Gußosfen zur Ausführung im Großen. Der im Deg. v. J. begonnene Bau der Kunststraße von Polkwitz durch Luͤben und Parchwitz bis zur Breslauer De— partements-Graͤnze auf 5. Meile Lange, wird unter der zweck⸗ maßigen Leitung des Regierungs- und Baurathes Elsner, durch die Entrepreneurs dieses Baues, Banquiers Kornicker und Ewald in Berlin, sehr eifrig betrleben, so daß solcher, aller Wahrscheinlichkeit nach, noch im Laufe dieses Jahrs beendigt werden durfte. Auch zeichnen sich die gedachten Entrepreneurs in lobenswerther Uneigennuͤtzigkeit aus, indem sie mehre zur Verschoͤnecung der Straße abzweckende Arbeiten außer ihrer Kontrakt⸗-Verbindlichkeit ausführen lassen.
Die zu Lauban verstorbene Buͤrgermeister⸗Witwe Lehn mann hat dem ,,, ,. zu Lauban 100 Rthlr., und der dorti—⸗ gen . ale g. Rthlr. legirt. 65
— — Der zu Warmbrunn verstorbene Handels⸗Mann Köpke, hat zum Besten der armen . Witwen und Waisen daselbst, 1000 Rthlr. Kour. vermacht.
Lubliniz ) Der hährige Sohn eines hiesigen Seilers fiel von der Straßen-Bruͤcke in den Schloß⸗Teich. Der In— lieger Sowka sprang dem Knaben nach, Alter-Schwaͤche hal— ber aber vermochte er nicht, ihn herauszuziehen; da eilte der Jude Troplowitz zur Hilfe und rettete beide.
. Merseburg. — Im Eckartsberger, Sangerhaͤuser und Mannsfelder Gebirg-Kreise haben die Gewitter des vor. M. bedeutenden Schaden veranlasst. Das Dorf Oberheldrungen
(Eckartsberger Kr.) allein, berechnet den seinigen uͤber 12, 000 Rt. Die Tuchmacher des hiesigen Regierungs-Bezirkes sind mit dem Ausfalle der Braunschweiger Laurenti⸗Messe nicht zufrie— den gewesen. Die Wittenberger insbesondere verkauften von 111 Stuͤcken Tuch, welche sie auf den Platz gebracht hatten nur 235 Stuͤcke, und zu schlechten Preisen. . * Die neue Straße zwischen Merseburg und Halle kann, wenn nicht eintretende hohe Wasser-Stande den Bruͤcken-UAr— beiten hinderlich werden, mit Ende d. J. fertig werden. Muͤn ster. Die jungen Manner der Gemeinde Lippborg, mei⸗ stens zur Kriegs-Rejerpe Gehoͤrige und Landwehrmaͤnner, haben sich zu sonntaglichen Uebungen im Schießen nach der Scheibe, freiwillig vereinigt. Durch das juͤngst ergangene Gesetz we— gen Theilung der Gemeinheiten, ist das Verlangen nach sol— . n,. aufgeregt. Die General Kommission z egulirung derselben, hat im verflosser ate Bee , . h flossenen Monate ihre Ein Buͤrgermeister, der zur Aufsuchung und Wiederbele— bung einer im Wasser verungluͤckten ,. , Reit, Verfahren nicht anwenden lassen, ist in 20 Rthlr. , , r,, t Namslau. Bei dem hier am 2isten Aug. Viehmarkte wurden: ,,, aufgetrieben. 397 Pferde . * — bo auslaͤndische Ochsen 50 inlaͤndische — . ; . 6174 Hammel. = = 3337 Schweine =. ö Die Schlachtochsen galten Hammel das Paar 4— 5 8 8 . ö. . 3 — 8 ö. om Niederrhein im Sept. Die gegenwaͤrtige Herbst⸗ Messe zu Frankfurt 4. M., ist eine der stillsten, die . Jahren gehalten worden ist. Nur die Seiden⸗Waaren werden gesucht, weil man ein Steigen in den Preisen der Urstoffe er— wartet. In allen Baumwoll-Waaren, selbst die Englischen nicht ausgenommen, wurde wenig umgeschlagen. Sohl⸗Leder ward gesucht, der Preis ging bereits in den ersten Tagen der Messe hoher, Kalbleder aber fand sel'st zu den wohlfeiler geworde⸗ nen Preisen keine Abnahme. Das baare Gelid war rar, jede Goldsorte aͤußerst selten und in hohem Kourse. — An Silber-Geld kursirte fast einzig Berliner Kour.; andere Muͤnze
verkauft. 94 63a 5r 5696
. 45 bis 56 Rthlr.
sah man kaum. — Die Griechischen Unruhen wirken nachthei⸗
lig auf die Rheinischen und Niederlaͤndischen Tuchmanufaktu⸗ ren; als Folge derselben nimmt der Kredit der Haͤu ser in Smyrna ab, und der Absatz nach der Levante stockt.. Oppeln. — Der Zentner Zink, der sonst nicht über 3 Rthlr. debitirt werden konnte, ist jetzt schen auf 6 Rthlr e ge— stiegen. Die Fuͤrstl. Pless⸗ und Hohenlohischen, ingleichen die zum Tarnowitzer Berg⸗Amte n. Zink⸗Huͤtten sind da⸗ durch in neuen lebhaften Umtrieb versetzt werden.. Po sen. — Zu Wegierski, (Schrodaer Kr.) ist die ganze herrschaftliche und Dorf⸗Heerde, von einem tollen Hunde ge⸗
Y Kreisstadt im Oppelner Reg. Bez.