7 H . J ; 7 ᷣ ĩ — di ili süt (eitdem von einlem l Cs Offleiet, in Nlederländischen Diensten, mit Hilfe sein oliten Sera fim erlassenen Reskript heißt es unter anderen, wohnenden Griechen, die freilich fruͤher entwaffnet worden wa— men. 2 62 5 ö gag * „ n. 66 Kanton Aargau, einen Jamott dem Herrn in Setnem 3 zu dienen ist, wie 33 ren, im Zaume gehalten. .
Hier hat sich mit Genehmigung der Regierung, die „Ge⸗ auf fuͤrchterliche Weise, blos mit Stichen in den r engt bin, Ihnen au jedem Orte, wohin ,. an Z3anteę, 20. ul. Athen hat unter der Kreuzfahne sich ellschaft der 6 lichen Moral“ gebildet. Ihr Zweck ist, die Dle Mörder beraubten ihn seines Goldes u. s. w. Sie * Et, gleich. Ich bete bene. zu Ihm dem Al armherzi⸗ * 6 p visorischen Republik gebildet; Theben, Livadien, ker e des [i hen b. , auf die Vähalceisse des ge, sich auf verschiedenen Straßen auf den Weg nach Pasec * moge dizse Ihre nene a , setz 3 Ih ] Salone, Koda, alle Ortschaften in Phokle, Veotien, Marga selligen Lebens anzuwenden. Der Prospektus ist unterzeichnet macht, um nach Holland zuruͤckzukehren, erregten aber di Kraft und Staͤrke n ein Wer puͤnktlich nach rida, Hydra, Eigina, Salamis und Zea sollen dem Athenien⸗ von den Katholiken: Herzog v. la Rochefoucault,Liancgurt, als Ausbleten der geraubten Waaren Verdacht, wurden nach weh nem Willen mit festem 5 auf hn zu erfüllen, die fiene, , beigetreten seyn. 2 . ĩ Prastdenten, Baron Begkrändo, Delacroir, Graf v. Laborde, Tagen in Fesseln gelegt, und erwarten jetzt zu Vaden in anxertraute Heerde auf Seiner 1 . und . 3. Sept. Genera! Riego ist von Sarragossa 3 v. Lasteyrie, Dr. Spurzheim, und den Protestanten: Pa— Schweiz ihr Todes Urtheil. . aͤltere Bruder 6 . alle . 2 83h . i , 3 . nach . 1 n . 3. M. M ,.
ꝛ . ; ö ; ; tter un er rzen . n 1 * 1 6. aben si 1 . 2 vo .
* Goepp, Baron v. Stael⸗Holstein, Stapfer, rhr. v. Turk, daß er und der juͤngere, mit Hilfe der Mutt ch Herz verblelbe Ih Ihnen stets wohlgerogen.“ ga nach Segovia in dle Kirche; nn Morg. n s h 2
n Vi ᷣ s ster (die nun auch eingezogen sind) ihren eigenen Vater nm] mich bitte : . , , , . kech haben. J ͤ U. Goubernem. Psékow Twelches an das hlesige gränzt, man daselbst an allen Straßen⸗Ecken, Zettel angeklebt, die un—
assistirendem Sekretair, . mr J e ie n, arm, wen m. in . ang.
10 Sept. Die aus Spanlen abgegangenen Bamberg, 14. Se. Heiligkeit der Papst schrieb an durch die nasse Witterung die ganze Hen ern e verloren; d er anderen anti onstitutionellen Ansichten, die Worte zur Schau w haben hier * Tage — sie sern General⸗Vikar 1 von Gros, daß er die Heilversi nter ⸗Korn waͤchst auf den Feldern aus; j halbe n, , . lebe der unumschraͤnkte König, Tod der Konstitu— freuen sich, die sogenannte Spanische Wieder Geburt in der des Fuͤrsten von Hohenlohe nicht mis billige, daß sie aber rraide steht unter Vater , . inter . ö ö n Der dem Könige vorangehende andes-Hauptmann Naͤhe betrachtet zu haben, koͤnnen aber ihre Besorgnisse uͤber ter den Augen einer Kommission, in einer Kirche oder Kay igen Felder ohne alle nn, . ung; der Frost hatte dor att die Zettel abnehmen lagen, doch aber nicht verhuͤ— die Folgen dieser Revolution nicht bergen. Einer von ihnen au- vorzunehmen, und dabei alles Aufsehen und aller Zusammen ] Erde 3 Arschinen ' tief durch , . 4 zn koͤunzn, 31 whrend des Auseüthattes des Königlichen ßerte, er wolle lieber den Befehlen der grausamsten Inquisi⸗ zu vermeiden seyen. Zu gleicher Zeit erhielt der Hr Furs Der Baron v. Stroga nee 224 ommen 6. ö 9 * Dee. 4 der Kirche, das Volk sich alarmirenden Ausrufun⸗ tion, als denen eines General-⸗Kapitains mit der Konstitution zinem Kardinal einen Brlef in Italienlscher Sprache von bei seiner Legation angestellten Personen, und Je 26 . erließ Liberale übertaäͤubten indessen dieselben, nnd der 2 . ,
ondon, 14. Sept. So lange Se. Maj. der Konig im — — Auf Anlaß der (in d. 3. Nr. 106 gel d unverz x artet. ; is Bewels von der La — uz Burgos, führ Hafͤ von ie, Anker lag ? war der e seekrank und ten) Bekanntmachung 1. ehrenfesten Hrn. v. Hornthal, Ode ssa, 26. Aug. Nachrichten aus 6 in. ein Provinzial⸗Blatt an, daß der Landes, Hauptmann immer erschien darum nicht auf dem Verdecke. Am 10. morgens len, wie absichtlich verbreitet worden zu seyn scheint, B Aug, melden, daß der Großherr, a . * 69 nfaͤ ] von einem Kavalerie⸗Detaschement sich begleiten lasse. um 6 Uhr segelte die Eskader wieder von Milford ab. Die Briefe gelegt worden seyn, welche ihm Rache drohten. zer Flotte, den Pallast und 6 Eigenthum es Aomira ö. Am 10. werden Se. Maj. mit der Königl. Familie La heute von der Kuͤste angekommenen Briefe bringen keine Nach, soll sich das Vorhaben gezeigt haben, bei Gelegenheit ka ÄÜli habe in Beschlag nehmen aassen. a e m n. r an verlassenʒ noch weiß man nicht bzstitimkè, ob Se. richten von Sr. Maj. Wahrscheinlich ist die Eskader wegen Walfahrt, die Gemüther zu erhitzen, und zur Ruhestoöͤrun Dem Vernehmen nach hat sich Pepe ö. h , NRaJ. nach dem . im Eskurial wieder in Madrid des vor einigen Tagen stattgefundenen heftigen Sturmes ge— reizen; aber auch dieser Versuch scheiterte an der Vorsichi eben, um ein Schiff in erhalten, das hn ö lan ein tressen werden,. Dies, Üngewisheit beunruhigt bie Gem, nöoͤthigt gewesen, zu Cork einzulaufen. Magistrats und an der Rechlichkeit der Bewohner un Iffen-Bruͤder an die Kuͤsten Lakoniens fuͤhr Schwerlich ther u verursacht eine Art von Unzufriedenheit, die vielleicht
Le Brittische Gesandte, Hr. Eduard Thornton, ist hier Stadt. ften die Griechen diesem Leonidas Thermopilé anver⸗ Se. Ma. Bewegen durfte, in die Residenz zuruͤckzukehren. uͤber Lissabon von Rio de Janeiro angekommen. Hamburg, 21. Sept. Unmittelbar nach den eing. en.! — Kandien soll von den Tuͤrken geräumt ehm e Der Minister der Auswaͤrtigen Angelegenheiten, der sich
Der König hat den Loͤrd-Lieutenant von Irland, Grafen genen Nachrichten wegen des zu Barcellong ausgebroch Eine Flotte von 60 Schiffen steht in Bereit schaf 9 * fortwährend bei Sr. Maj. befindet, hat ainen großen Theil Talbot, auch für das nächste Jahr zum Vice Koͤnige von Ir, und demnächst von dort nach dem Hafen von Malaga fen von Konstantinopel zu verlassen, um . reer rchi⸗ des Weanitan, Personals seines ern, n, Zu sich berufen. land zu ernennen geruhet,. en einem Jahrhunderte hat es wie verlautet, auch in die Umgegend uͤbergegangenen G Vagus zu segeln. Viele Parganer schifften ichM 26. ich nach 3. Bier Regimenter in Katalonien haben Marschordre nach 3m Euglische Vice⸗Konige in Irland gegeben, wovon nur 8 die Fiebers, ist, wenn gleich nach den eingegangenen Beris m festen Lande von Epirus ein, und wollten sich Pargas 6 erhalten; andere Truppen⸗-Abtheilungen sind zum Auf— Auszeichnung erhalten haben, daß ihre Dienstzeit um ein Jahr annoch Zweifel uͤber die Art der Krankheit obwalteten, nächtigen, was ihnen aber mislang. 4 . ruch nach' den Granzprovinzen befehllgt, wo man den Sitz verlaͤngert worden. 5 Senat, dei der Quarantaine-Anstalt zu Kuxhaven, hinsich Salonichi, 30. Jul. Seit den letzten Ereignissen 1 revolt lun ai ren Wirkens vermuthet.
on Lady Eochrane erzählt man Folgendes; Als sie an der von den obgedachten Hafen kommenden Schiffe, dassshsre Lage viel beruhigender geworden. Die Tuͤrkischen Waf⸗ Ein neuer Chef der sogengunten Glaubens-Armee befin— Bord des Schiffes San Martin kam, üm von ihrem Gemahle QuarantaineVerfahren verfuͤgt worden, welches auf Veränn haben fast alle, von unster Stadt bis zum Veige Athos det sich, zum Ankaufe von Waffen, auf Gibraltar. Abschied zu nehmen, bemerkte dieser, daß ein mit Kontanten fung des zuletzt zu Kadix ausgebrochen gewesenen gelben b Orfano gelegenen insurgirten Dorfschaften wieder unter⸗ Briefe aus Plasencia melden, daß die öffentliche Meinung beladenes Schiff in Begriff stand, den Hafen von Callao zu bers, bei der gedachten Quarantaine-Anstalt vorschriftn fen. Es fehlen nur noch zwei etwas schwierige Posten, ganz gegen das jetzige System eingenommen sey; die Liberalen verlassen, und er traf sogleich Anstalten, es zu nehmen. Da obachtet wurde; auch sind die Verfuͤgungen hinsichtlih Monte Santo und Kassandra, wo die Griechen lange fen muͤssen jeden Augenblick einen Angriff auf ihre Sicherheit be— es unter den Batterien lag, so griff es Lord Cochrane in der Schiffe von Havanna und den Westindischen Inseln den derstand leisten zu wollen scheinen, wogegen die n, sich fürchten. Zu Coria, in geringer Entfernung von Plaseneig, Nacht an. Seine Gemahlin blieb auf dem Verdecke und ständen nach geschaͤrft worden. mhhicken, sie von beiden Seiten . , . spricht man laut von Errichtung und Bewaffnung einer Kom⸗ sprach den Matrosen, von denen 35 an ihrer Seite fielen, Muth Rom, 29. Aug. Am 15ten, als am Tage der Him haten Dorfer wurden blos durch 2 . . pagnie à la Merino. . . ein. Sie bemerkte, daß ein Kanonier sich hoöͤchst furchtsam be⸗ Fahrt Mariä, war Pontifikal⸗Messe in St. Peter. Das whungen der Griechischen bewaffneten e, en e. vel⸗ ᷣ Am 2g. v. M. ward das Gefangnls zu Avila in Brand nahm, deshalb riss sie ihm die brennende Lunte aus der Hand, bezeigte diesesmal insonderheit den Griechischen Bischoͤfen ihnen die Versicherung gaben, Alexander an rl 9 gi. gesteckt, um die Theilnehmer an de Verschwoͤrung des Mora⸗ hieß ihn gehen und feuerte die Kanone selbst ab. — Der Zweck den Maroniten⸗Praͤlaten seine Ehrerbietung, von denen on Meister von der Moldau, von der Wallache . 3 . kee, und unter anderen den Kanonikus Chacon in Freiheit zu lhrer Reise nach England ist die Erziehung ihrer beiden Soͤhne. nicht einer ausgeblieben war, und von denen angenommen n, und bedrohe mit 150, 000 Mann Konstantinope 2 setzen; der Zweck wurde indessen vereitelt.
Endlich hat das Todten-Gericht folgendes Urtheil ausge⸗ de, daß sie den Segen der heil. Dreifaltigkeit uͤber die W Doͤrfer, welche einen Aufstand versuchten, . von . Se. Maj. haben die Weigerung des Generals Contador sprochen: Toͤdtung (manslaughter) begangen von denjenigen ihrer Landsleute erflehen wollten. . * ren gepluͤndert und verbrannt. Hier in 2 2 z. wegen Uebernahme des Krieg; ministeriums, angenommen unn k Gffieleren und Gemeinen der Leibgarde, die am 4. Aug. 1621, Unter den Alterthuͤmern im Vatikan ist eine reichversse Griechen fortwährend eingekerkert, und mit star . ; a . dessen Stelle den General-Lieutenant Gregorio Rodriguez y an welchem Tage Honey erschossen ward, zur Begleitung der sehr wohl erhaltene Mumie eines Memphitischen Priesters Mtionen belegt; viele reiche Griechische Haͤuser, welche 96 Campo, einen alten General der Artillerie, zum Kriegsminister Trauer⸗Prozession beordert waren. — Die Ministẽrial⸗Blaͤtter zu sehen, die kuͤrzlich uͤber Livorno ankam, wo ihr aber len n Doͤrfern ausstehende Schulden , . sind o gut ruinirt, erngnnt, Die Liberalen sind uͤber diese neue Ernennung erbit—
ind der Meinung, daß diese ungluͤckliche Sache nunmehr die Zöllner den Kopf spalteten, um zu sehen, ob nicht Kuß die Bauern selbst. Vor einer Woche wurden auf dem terter als je; man will in ihm einen eifrigen Vertheidiger der
i i ruhen werde, indem der Thaͤter nicht namhaft gemacht bande darin stecke. arktplatze der Griechische Erzbischof und zwei Griechische Inquisition kennen, und erinnert sich seines, fuͤr das Volk sehr
werden koͤnne. . 5. Sept. Der Ritter Thorwaldsen hat die Stufleute enthauptet. Sie waren angeblich in die Verschworung unguͤnstigen, Benehmens zu Badajoz im Jahre 1614. Allge⸗ Die erste Zeitung, die in England gedruckt wurde, ist da⸗ des General Grafen Potocki, die dessen Grabmal in wickelt, wenigstens soll man bei Einem von ihnen Furstli⸗ mein wird vorausgesetzt, die uͤbrigen Minister werden gegen tirt: London den 26. Jul. 1566, und heißt: „der Englische Kathedral-Kirche von Krakau zieren soll, vollendet, und Ehrenzeichen und Kleider gefunden haben, da er bei einem diese Ernennung protestiren, oder, im Fall Se. Maj. darauf Merkur.“ Die Hofzeitung wurde ursprunglich in Oxford ge, tet jetzt an einem Kruzifix fuͤr die Kathedral⸗ Kirche zu icklichen Fortgange des Aufruhres, Fuͤrst von Salonichi wer⸗ beharren, ihre Dimissionen eingeben. druckt, das erste Exemplar derselben ist Oxford den 22. Aug. . wollte. Er hatte sich die Kleider bei einem Griechischen Im Augenblicke des Abganges des Kouriers, am spaͤten 1642 datirt. Palermo, 23. Aug. Die Polizei hat den erstgeb Hhneider machen lassen, die ser aber wurde Muhamedaner und Abende, erneuert sich das Gerücht von der bereits erfolg Am 12. langte Alderman Wood nebst seinem Sohne in Sohn des Prinzen Giardinelli und den Herzog von Calin huneirte den Kaufmann. Im Fraͤnkischen Quartiere genie! ten Abdankung des Landes-Hauptmannes und der Mini⸗ Deal an, und ist bereits in London eingetroffen. aus saͤmmtllchen Staaten Sr. Maj. verwiesen. — Heute wir vollkommene Ruhe, und die Speditionen haben ohne ster, gleich nach Bekanntwerdung der Ernennung des General Gestern hieß es hier, die Pforte hätte in einer Prokla⸗ sind Soo Oestreicher mit etwas Kavalerie und 4 Kanonssf hwierigkeit ihren Lauf. . . tee g ; Rodriguez, der bereits im Jahre 1813, wegen seines 66jähri⸗ mation lallen Griechen, die nach Verlauf von drei Monaten das Innere der Insel abmarschirt: é SGrärkin, 3. Sept. Nachrichten aus Seres in Macedo., gen Alters, S3ijährigen Dienstes und geschwaͤchter Gesundheit, zu ihrer Pflicht zuruͤckkehren wuͤrden, eine allgemeine Amnestie ver⸗ Ropenhagen, 19. Sept. Auf der hiesigen Rhed n vom 22. Aug. zufolge, welche wir indessen nicht ver, um seine Entlassung bat. *. sprochen. Briefe aus Konstantinopel vom 10. dieses behaupten mehre Russische Kriegschiffe von Archangel angekommen, gen koͤnnen, hatte der Pascha von Salonichi um bie Am 7. Oktbr. werden die Parochial⸗Wahlversammlungen, fortdauernd, daß alle Streitigkeiten zwischen Russland und che, dem Vernehmen nach, uͤber ihre weitere Bestimmun mmtte des Monates August seine gesammten Streit-Kraͤfte zur Wahl der neuen Mitglieder der Kortes, fuͤr die Provinz ber Pforte aufs freundschaftlichste beigelegt werden wuͤrden. here Ordre von St. Petersburg erwarten sollen, und wie sammengezogen, und war den, von der Seite von 86. Madrid statt haben. . Die Getraide-Ausfuhr nach dem Mirtellandischen Meere sagt, nach dem Mittellaͤndischen Meer gehen werden. PWtharina **) in Thessalien siegreich auruͤckenden Griechen, wel⸗ Die als Feiedens-Unterhaͤndler nach Rio de la Plata ab— war erlaubt, wenn die fremden Schiffe von einem Krieg i Gfficiere von diefen Schiffen hatten gestern die Ehre, ? auf 20, ooo (2). Mann geschaͤtzt wurden, bis in die Gegend gesandt gewesenen Herrn Comin und Herrera sind, unverrich— Schiffe ihrer Nation eskortirt, und wenn das Versprechen Maj. dem Koͤnige vorgestellt zu werden. n Kassandra enägegengeruͤckt, Alexander Stagirita, welcher teter Sache, gestern wieder hier eingetroffen. egeben wurde, daß keine Getraide⸗Schiffe den Griechen zuge⸗ Am 4. Sept. zeigte in der Gegend von Odensee, Mn Oberbefehl uͤber die Griechen fuͤhrte, schlug hierauf die Der Karmellter Lalen⸗Bruder Bols ist, als Straßen⸗Raäu⸗ aͤhrt werden sollten. Die Guͤter derjenigen Griechen, welche Thermometer in der Mittag⸗Stunde eine Hitze von 22 Gr luͤrken am 18. Aug. bei Kassandra auf s Haupt, so daß der ber mit bewaffneter Hand, zu zehnjähriger Galeeren⸗Strafe bie Amnestie nicht annehmen, duͤrften konfiscirt werden. Ob⸗ im Schatten, und in der Nacht auf den 5. fror es so sest der Tuͤrkischen Armee sich nur mit Muͤhe nach Salonichi, verurtheilt. . x 6 leich der Baron Stroganoff von Konstantinopel e,, . daß am Morgen das Kartoffel⸗Kraut welk danieder lag. Puͤckiehen konnte. Unter den zahlreichen Gefangenen soll sich Man erwartet hier täglich den Lord Leach, Vice⸗Kanzler o befand sich dennoch fortdauernd eine Tuͤrkische Ehren⸗Wache Warfsch au, 16. Sept. Am Namen- Feste Sr. J in Salonichi aus Haß gegen die Griechen freiwillig zu, von England. vor dessen Hotel. des Kaisers, war bei dem Koͤnigl. Statthalter Fuͤrsten Zas mmengetretenes Korps von 400 Juden befunden haben. Die Das Verschwinden des Grafen Montezuma, Abkommlings Die Fonds sind heute fruͤh ? Procent gefallen. Die ein sehr a, n, Ball, welcher durch die Anwesenheit da riechen, welche die gefangenen Tuͤrken mit Schonung behan⸗ der Mexikanischen Kaiser, ist hier der Gegenstand vielfacher Stocks⸗-Händler spekuliren bei dein anhaltenden Regen-Wetter Großfuͤrsten und der Großfuͤrstin Alexandra Feodorowna lten, verstuͤmmelten dagegen die meisten gefangenen Juden Vermuthungen. . ; auf die Wahrscheinlichkeit ö. . *. K Hoh, verherrlicht wurde. 1 6 r,, . 4 sie e,. n ,,. 2 a. 8 . die ihm . . . in welchem Falle große Summen Geldes erfoderlich seyn daiserl. Hoh, die Großfuͤrsti ‚ände abschnitten. ie Juden sollen in der ganzen Turkei te autzerordentlichen Pen ion von 4000 Piastern verzichtet. n ö ö . sind ir 1 a n,, , Untergange der Christen verschworen seyn. Alle Tuͤrkische Jaime hat sich fuͤr die Ranzionirung des jungen Navarro, Unseren Konsul in Patras, Hrn, Green, den die Ober⸗ ben 15. 8. M. fruͤh, und Se. Kaiserl.! Hoh, der Gra tatthalter, selbst die Militair⸗Kommandanten, sollen nun, mit gos Piastern begnügt, . aupter des Hellenischen Volkes, voön Kalamata aus, beschul= Nikolaus, am 14. 8. M. abends von hier nach St. Pet die Griechen geächtet sind, lauter Juden zu ihren Agenten Die Anleihe Kommission hat der Regierung erklärt, daß digen, feindselig und betruͤgerisch 6. sie gehandelt, und mit abgerelst⸗ ben, und bei Ausfuhrung der grausamsten Handlungen der nur 99 Mill. Realen zusammengekommen, und zu mehrem den Tuͤrken in einem ihnen nachthelligen Buͤndnisse gestanden 1 — 6 666 rischen Barbarei sollen gewohnlich Juden als Handlanger nicht Hoffnung sey. Demzufolge hat sich die Regierung mit zu haben, nehmen unsere Blatter jetzt in Schutz, und erzählen Nach vieljährigem schweren Leiden, lst der Praͤsides cheinen. Zahlreiche Vorgänge dieser Art haben einen un— Franzoͤsischen Hausern in Unterhandlung eingelassen, um die Linge Züge, die bewelsen sollen, wie menschenfreundlich er sich Senats, Graf Stanislas Potocki, guf seinem nah gell ölöschlichen Haß zwischen den Griechen und Juden erzeugt, Summe auf 's Mill. zu bringen. . 2 ̃ in vorkommenden Faͤllen, der Griechen angenommen habe. Landsitze Willanow, vorgesternm. mit Tode, abgegangen: 6 Salonichi haben sich sammtliche Juden bewassnet, (eine Gestern ist ein Kourler aus Saragossa an die Regierung Brüßsfel, 17. Sept. Anf der Insel Java ist die Gal— rend der Regierung des verstorbenen Königes von Polen wache für den Kadi gebildet, und während der bwesenheit gekommen, und einige Stunden darauf der Befehl dahin ge— lenkrankheit oder die Schwarze Sucht (colera- morbus) aus- nislaus Augustus, bekleidete er, mehre Gesandschaft? M gegen die Griechen marschirten Pascha, die in der Stadt schickt, daß Gen. Riego seine Stelle niederlegen und sich nach ebrochen. Die Stadt Samarang wurden zuerst davon befal— Zu ehemaliger Herzoglich Warschauischer Zeit, war er Pu Lerida unter Aufsicht des Kommandanten begeben soll. Heute en und hat vom 23. bis zum 30. April an goo 33 6 des Staatsrathes und Minister der öffentlichen Auftis — 3 dringt ein zweiter Kourier se Wichtiges, daß sich die Körtes— verloren; später folgte Japära und zuletzt Batavia. Dieselbe , . sich n . Mann und Schriftsteller glei . Verl. Ellen sind gleich 106 Arschite Kommission sofort mit dem Ministersum zu einer langen Siz— Seuche wöthete in' den letzten Jahren in Indostan, Malgeea thei haft ausgezeichnet. **
. 26 ) Die Gr itten über den kleinen Hieerbusen, der bei zung vereinigt hat, und es geht das Geruͤcht, der Landes⸗Haupt⸗ und 14 11e de France. . St. Peters burg, 7. Sept. n. St. In dem von . , . * 2 . paff tren sst, nach Kassandra mann von Saragossa habe Riego verhaften lassen, Stadt und nfangs Junius mordete ein Schweitzerischer Wer⸗ Maj. dem Kaiser, an den von Moskau hieher berufene Maredonten ubergesetzt. I Land sey in Gährüng und mehre Truppen ⸗Korps seyen nach
1 , m mmm ö n
kö ö w , K K K 6 . ö 2 3 3 2 M
. 6 8 . H 6 . . . ö. ö * 23 8 . w . 8 8 6 2 . mm
8 kd / wd 7 J .