1821 / 124 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 16 Oct 1821 18:00:01 GMT) scan diff

, , , . , m , n n n n m e n , nm,

. eben kommendes Packetboot rettete ihn indessen 9 ich. ; ; Die Congreveschen Raketen sind beim Wallfischfange mit dem besten Erfolge gebraucht worden.

Es sollen 6 Kriegschiffe von Mahagony Holz erbauet werden. . t

General Cambrone, welcher die Franzoͤsische Garde in der Schlacht von Waterloo kommandirte, begleitete den Koͤnig Georg IV. als Ehrengarde nach Lille.

Eine bei Hartlepool gefundene Auster maß 81 Zoll im Umfange und wog 17 Pfund.

In Glasgow erleuchtet man das Zifferblatt der Thurm— Uhr die Nacht hindurch mit Gas, das bei Aufgang der Son— ne von selbst erlischt.

Gestern wurde ein funfzehnjaäͤhriger Knabe, wegen Taschen— Diebstahls nach dem Polizei⸗Buregu gebracht. Er gehoͤrt zu einer aus 143 Knaben bestehenden Bande, wovon der elne, im Pluͤndern besonders geschickt, einem jeden seiner Gefaͤhrten in der Kunst zu stehlen und Taschen zu leeren, praktischen Unter— richt giebt.

Major André ward bekanntlich im Nordamerikanischen Befreiungs-Kriege, als Kundschafter, von einem Kriegsgerichte zum Stricke verurtheilt. Jetzt werden seine Gebeine feierlich ausgegraben. Manche betrachten ihn als einen gewoͤhnlichen Spion, dem ganz recht geschehen sey; Andere als ein ungluͤck— liches Opfer. Der Amerikanische General Jackson hat in Florida, schon den zweiten Tag nach der Besitznahme, sehr gute Einrichtungen in Hinsicht der Polizei getroffen. Die Patrio— ten haben in Nieder⸗-Peru das alte Spanische Heer geschlagen und dessen Anfuͤhrer Weimar (?) getoͤdtet. Omar, Scheik der Tarassa-⸗Araber, welche die Wuͤste zwischen Portandik Y) und Tombuktu inne haben, ist zu Bathurst (wahrscheinlich ei— ner Englischen Niederlassung an der Westkuͤste von Afrika) an— gekommen, um einen festen Handel-Vertrag wegen des Gummi abzuschließen. Dieser neue Weg verspricht fuͤr kuͤnftige Rei— sende sichere Aufschluͤsse uͤber das Innere von Afrika.

In Neu-⸗Hork ist 1816 eine Bibelgesellschaft entstanden, die bis zum 1 Mai 1921 an 140000 Bibeln und Testamente ver— theilt hat.

Bruͤssel, 5. Okt. Die in mehren Blattern (auch in No. 1281. d. Z.) enthaltene Nachricht, daß sich die Prinzessin— nen Karoline und Marie von Hessen-Kassel hier befanden, ist vollig ungegruͤndet.

Frankfurt. Am 6. Sept. hatte hier die feierliche Einweihung drei neuer Glocken statt, die zum Gelaute des nen- erbauten

Thurmes, auf der lutherischen Kirche im Stadtviertel Sach—

senhausen dienen sollen. Sie erhielten die Namen Alexander,

Thomas und Sybille. Disher söll eine solche Glocken-Weihe in der protestantischen Kirche niemals uͤblich gewesen seyn. An die Verlegung bes Todten⸗Hofes außerhalb der Stadt wird nun wirklich Hand gelegt. Der Großherzoglich⸗ und Landgraflich-Hessische Geheime Rath, Freiherr v. Gerning, hat fuͤr die Englische Pracht,Aus— gabe eines Werkes uͤber die Rheingegenden, einen kostbaren Brillant-Ring von des Kaisers von Russtand Majestat er— halten. . Hannover, 18. Okt. Am 10. hielt der Koͤnig seinen Einzug in die Stadt seiner Ahnen. Fruͤh schon waren die Straßen festlich geschmuͤckt worden, viele Haäuser mit Eichen— Gewinden und den letzten Bluͤten des Jahres behaͤngt, und froͤhliche Gesichter sah man uͤberall glaͤnzen. Zwischen ein und zwei Uhr stieg der König in Herrnhausen zu Pferde und der Zug begann in folgender Ordnung: . . Voran ritt eine Abtheilung Garde-Husaren, dann kam in sechsspaͤnnigen Königlichen Equipagen, der Hofstaat, wovon der Ober-Hofmarschal den Beschluß machte. Eine berittene Buͤrger⸗Garde hatte den Koͤnig vor Herrnhausen eingeholt; sie war blau und roth uniformirt, die Pferde mit Scharlach-Decken geziert. Die erste Abtheilung derselben folgte dem Zuge der Hofwagen. Dann sah man den Stab saͤmmtlicher Briga— dlers und Generale, die Ober⸗Adjutanten Sr. Koͤnigl. Hoheit des Herze Jes von Cambridge und den General-Stab der Ar⸗ mee; ferner die Obersten und General-Majors, die General— Lieutenants und Generale; alle diese ritten zu vieren, daun allein Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von Cambridge, unser General-Gouverneur; hierauf der Konig selbst in rother Ge— nerals-Uniform, zu Pferbe; rechts ritt ihm der Erzherzog Fer— dinand von OHestreich; links hinter ihm der Kommandeur der berittenen Buͤrger-Garde, Syndikus Heiliger; die Englische Begleitung des Koöͤniges und eine Menge Offieiere und buͤr— gerliche Reiter schlossen im bunten Gezraͤnge den Prunkzug,

Artillerie Manoeuvre.

den wiederum am Schlusse die zweite Abtheilung der Buͤrger— Garde deckte.

In der Linden-Allee von Herrnhausen paradirten zwei Kulrassier-, drei Husaren-Regimenter, ein Ulanen-Regiment und eine Batterie reitender Artillerie; vom Thore der Stadt bie zum Markte hatten die Buͤrger, in blauen Rocken, mit Buͤchsen bewaffnet, und Eichen⸗Buͤsche am Hute, eine Hecke zebildet, die von da bis nach dem Palaste des Herzoges von Lambribge durch Infanterie fortgesetzt wurde. on Straße ju Straße wehten Fahnen, und Musik klang uͤberall durch das Jauchzen des Volkes.

Noch ehe der König die Stadt beruͤhrte, wurde er von den Vorstädtern bewillkommnet. Sie hatten eine Ehren⸗Pforte am Eingange der Allee erbaut, und sie mit Schildern behangt,

) Auch Portendif, Maurisches Dorf in der West⸗-Afrikanischen

Lanbschaft Zanhaga, im Norven des Senegal.

die ihre Empfindungen aussprachen. Ein Kreis von Maͤd und Burschen, jene wie Gärtnerinnen, weiß gekleidet, . die Kleider besetzt und in gelben Strohhn diese gruͤn, umgab den Monarchen und uͤberreichte 6 Gedicht. Näher der Stadt uͤbergab der Stadt-Richter Regierungs-Rath Hoppenstedt ihm die goldenen Schluͤssel, im Steinthore, einer in grandiosem Style erbauten E Pforte, erwartete ihn ein Zug der Toͤchter der Stadt, an ren Spitze ihm wiederum auf einem Sammtkissen zwei dichte der Alt- und Neustadt von dem Fraͤulein von Men der Tochter des Ministers, uͤberbracht wurden. Die Glo der Thuͤrme und die Kanonen der Stadt begannen zu tz Nachdem der Zug durch das zahllose Gewuͤhl der By und Landleute, die aus der ganzen Umgegend herbeigesn waren, sich bis zum Palaste des Herzoges fortbewegt ha stieg der Koͤnig daselbst ab, und wurde an dem Thore selben von seinen Erlauchten Schwägerinnen empfangen. Nach vier Uhr ging der Zug durch die Neustadt un Klever-Thor zuruͤck zum Lustschlosse, nur mit der Aendn daß der Konig in einem Staatswagen saß. Abends won lumination, wo manche schoͤne Idee sich in allegorischen dern aussprach, und von Sr. Maj. dem Koͤnige, welch einem Wagen mir den Herzoginnen, von Husaren begt durch die ganze Stadt fuhr, mit Wohlgefallen bemerkt Die Zahl der angekommenen Fremden ist so groß, da hiesige Zeitung vom 120. bekennt, sie nicht auffuͤhren zu kön Vom 8. d. M. an, ist fuͤr Briefe und schriftliche Mür lungen, eine Estaffetten⸗Post zwischen Hannover und H hausen eingerichtet, welche täglich dreimal und zwar unem lich abgefertigt wird. Zufolge einer Bekanntmachung des Koͤnigl. Schatz giums sollen die, bis jetzt nicht angemeldeten Verguͤt Anspruͤche wegen des Belleville-Neuvierschen Zwanm

lehens an die bisherige Landes- Kasse, nicht weiter zugel

und beruͤcksichtigt werden.

Herrnhausen, 12. Okt. Gestern fruͤh war große! sentaͤtlon. Der Erzherzog Ferdinand, die Prinzen von Bu schweig, der junge Fuͤrst von Thurn und Taxis waren g waͤrtig. Die verschiedenen Gesandschaften stellten ihre h bungen besonders vor.

Als der Koͤnigl. Preuß. Gesandte am hiesigen 9g Grandmaitre de la Garderobe, Graf von Grote, den Ko Preuß. Ober⸗Post-Direktor Zur Hosen, welcher, so weit Reise des Koͤniges, die Preuß. Staaten beruͤhrt hatte, mit erfoderlichen Arrangements hinsichtlich des Postwesens beauf gewesen war, praͤsentirte, gaben Se. Maj. Ihre beson Zufriedenheit uber die getroffenen Anstalten zu Ihrer Best rung in sehr schmeichelhaften Ausdruͤcken zu erkennen.

Abends war Präaͤsentation der Damen. Heute ist P tation der Deputirten und morgen Revuͤe. Am 14ten ist Ra

Am i5ten Infanterie⸗Manoeuvre. Abends besuchen Se. SHemetzelt wurden.

wahrscheinlich das Theater. Am 16ten, Manoeuvre. Am ij Am 18ten, Jahres-Tag der Schl von Leipzig. Abends Feuerwerk hier. Die desfallsigen K sind auf go, ooo Rthlr. veranschlagt. Am ägten ist große Koburg. Am 6. Okt. wurde hier die Verfassum Herzogthumes Koburg-Saalfeld publizirt. Luͤbe ck. Unsere Bevoͤlkerung ist gegenwärtig um

als z von dem herabgesunken, was sie noch vor etwa 16

ren war, und der Preis der Wohnungen ist verhaltnism noch tiefer heruntergegangen. Ein Haus, das vor der unf lichen Katastrophe des Jahres 1806, kaum fuͤr ho, ooo! zu erhalten war, wird jetzt fuͤr 10,000 Mark ausgeboten finder keinen Käufer.

Va sel. Die zwei bis drei tausend Abdruͤcke de katholisch geistlicher Behoͤrde gutgeheißenen van Es

9

Uebersetzung des Neuen Testaments, welche die Berne

bel-Komité, mit Einwilligung des Bischofs von Sitte den Kanton Wallis gesandt hatte, sollen von den dortigen suiten aufgefangen und verbrannt worden seyn. (7)

Prag. Neuerdings sind, nach hier eingangenen Nacht ten, wieder z Husaren- 1 Kuirassier- und 2 Dragoner ⸗R menter, so wie der groͤßte Thell der Ungarischen Infante mobil gemacht worden.

Bologna, 25. Sept. Der Ex⸗Kapuziner, Hermen Monti, hat einen Mechanismus zur vollstaͤndigen Direkt des Luftballes erfunden. Die hiesigen Professoren und n andere Gelehrte und Kenner, welche das desfallsige M gesehen, meinen, daß die Ausfuͤhrung im Großen keinen 3 fel uͤbrig lasse. .

Genua, 25. Sept. Vom hiesigen Sanitäts-Amte gegen die Verbreitung pestartiger Krankheiten, die erfoderh Quarantaine⸗Maßregeln eingeleitet worden.

Livorno. Am 28. Sept. ging auf der Rhede von Zantt Tuͤrkische Flotte, aus 3 Linienschiffen, Fregaten, 2 Kon ten, und 25 Briggs und Transportschiffen bestehend, vor! ker. Dabei befindet sich das Geschwader des Pascha! Aegypten, das sich durch besonders gute Haltung auszeich Ein Theil der Flotte soll am 15 nach dem Meerbusen von panto abgesegelt, der Ueberrest aber nach Milo zuruͤkgek seyn, um sich mit 10 anderen Tuͤrkischen Schiffen zu vereinigt und im Archipelagus die Griechische Flotte zu bekaͤmpfen.

Neapel, 16. Sept. Am 1iten wurden die 4 Chines welche hier studiren sollen, von dem Superior der gregation, Sr. Maj., zu Capodimonte vorgestellt; Sie erwit Sr. Maj. das Ko-tu, oder Ko-tru, d. h., sie warfen sich vor d Koͤnige nieder und schlugen neunmal mik dem Kopfe auf

Erde; auf die ihnen vorgelegten Fragen antworteten sie disß

glesigen Dollmetscher, Am 16ten wurden sie in der Kirche Kollegiums eingekleidet. . . Rarfchau, 8. Okt, Se. Maj, der Kaiser haben dem usgeber der technologischen Polntschen Zeitschrift, Hrn. uin, Ihre Zufriedenheit mit diesem Unternehmen zu erken⸗ zu geben und auf 36 Exemplare der gedachten Zeitschrift Hnniren geruhet. Den 5. d. M. wurde hier das Stif— —„Fest der Warschguer Universität feierlichst begangen. Rek— Dekane und Professoren erschienen zum erstenmale in den vorgeschrie benen Universitaͤts⸗-Uniformen. Der Fuͤrst ist hier eingetroffen. Die Weichsel ist wieder bedeu⸗ angeschwollen und aus ihrem Ufer getreten. Athanasius v. Brochocki, hatte den Felieian von Rudzki, we— unerlaubten Umganges mit seiner Frau in Verdacht. w besuchte am 26. Nov. v. J. den Brochocki, und dieser iff sich an dem vermeintlichen Stoͤrer seines ehelichen Fes so thaͤtlich, daß Rudzki unter seinen Händen den Geist 26. Am 29. Sept. fand das öffentliche Verfahren gegen rochocki statt; er ist zu 25 Jahren schwerer Gefangnis fe in Ketten mit Versagung eines Bet— urtheilt worden. . nnstadt, 22. Sept. Um den, von Russland ge⸗ n Punkt wegen Herstellung der Griechischen Kirchen ge— ju erfuͤllen, und doch auch die Muhamedanischen Gesetze, „den Wiederaufbau christlicher Tempel durch die. Beken⸗ js Islamismus verbieten, nicht zu verletzen, muͤssen die n deren Wiederaufbau besorgen. Moldausche Gränze, 27. Sept. Die neusten, jedoch zu verbuͤrgenden Nachrichten aus der Moldau sagen Folgen⸗ ooo Mann frische Tuͤrkische Truppen, durch welche die abge⸗ nen Janitscharen ergaͤnzt wurden, hatte der neue Seraskier Holdau, Salich Pascha von Warna, in Niamz, Foltischan, ischan und Dorohoi pertheilt, um die Hetaristen in ihren Ge— h zu blokiren. Diese hatten die Gebirg⸗-Kloͤster Neudzo, Sek gapia besetzt; ihr Hauptpunkt war Sek, mit festen rn, auf einem steilen Felsen, von dichten Waͤldern um— ; viele Bojaren, auch der Bischof von Roman, hatten besten Habseligkeiten dort niedergelegt; der Werth ben betrug mehre Millionen Piaster. Am 14. d. M.

enen 50oo0 Tuͤrken mit 10 Stuͤcken Geschuͤtz vor dem Klo—

Sek; am naͤmlichen Tage schon gerieth das Kloster in d, und die Griechen konnten ihre Vertheidigung nur noch rden dicken Mauern fortsetzen, indessen wehrten sie sich r Entschlossenheit der Verzweiflung, bis Salich Pascha nene Schaar zu Verstaͤrkung des Belagerung⸗Korps sfuͤhrte. Da fuͤrchteten sie daß laͤngerer Widerstand ver— h sey, und verlangten zu kapituliren. Salich Pascha ge—⸗ den Griechen, wie er selbst sagte, in Anerkenntnis ihrer hen Tapferkeit, freien Abzug zu doch ohne Waffen. Die foͤrmli⸗ pitulation kam am 23. zu Stande; kaum hatten indessen riechen ihre Waffen abgeliefert, als sie uͤberfallen und Jordaki war mit wenigen Treuen vor Kapitulation abgezogen. ö i. in der 3 Poln. Zeitung, von der Moldauschen ze unterm 23. Sept. gelieferten Nachrichten enthalten Fol—

8 8 * 2 6. 2 . D 66

nngeachtet das Tuͤrkisch Kaiserliche (bereits in der St. 3. jute) Handschreiben, den Tuͤrken alle Gewaltthaͤigkeit unter— so hoͤren sie doch nicht auf, Alles mitzunehmen, was ih—

n die Hande fällt. Vor kurzem uͤberfielen sie den Land⸗— bes Moldauschen Bojaren Holban, und pluͤnderten ihn kus; die Kirch-Thuͤr wurde erbrochen, und Alles, was

Pojar dahin gebracht hatte, mitgenommen. Mit dem Ort—

fer verfuhren sie auf eine empoͤrende Art, und man schaͤtzte dem Bojaren angerichteten Schaden auf mehre Tau send en. Selbst Vieh und Getraide schleppten sie mit sich

dadrid, 25. Sept. i.

E Residenz am 22. d. M., unter dem Donner der Kano— in offener Kalesche, Sr. Maj. zur Seite saßen Ihre

die Königin. Das herbeistroͤmende Volk jubelte dem hl. Paare laut entgegen. Ihre Majestaͤten erwiderten

Freuden-Bezeigungen der versammelten Volkmenge mit

Leutseligkeit. .

zu Barcellona sind neulich an einem Tage 5oo Personen

ben. In Tortofa hat der Bischof seine ganzen Einkuͤnfte

nterstätzung der Erkrankten angewiesen und will selbst htadt nicht verlassen, um den Sterbenden Beistand leisten inen.

Die Regierung von Algier ruͤstet eilig 12 Kriegschiffe aus, timmt sind, in der Umgebung des Staates zu kreuzen. Die erste vorbereitende Sitzung der außerordentlichen Kor⸗ hard am 21. durch den Praͤsidenten der permanenten De— ion, D. Calatrava, feierlich eroͤffnet.

n der zweiten vorbereitenden Sitzung gab D. Zapata Befremden daruͤber zu erkennen, daß auch Deputirte von

bia anwesend seyen; man erwiderte ihm, daß wenn diese tirte nicht als solche zugelassen wuͤrden, man ja gera— ges die Selbständigkeit Kolumbias anerkennen wurde. Bestern erfolgte die foͤrmliche Installirung der außeror— chen Kortes; zum Praͤsidenten wurde der Bischof von rrka, und zum Vice⸗Praͤsidenten der Amerikanische Ab— hete D. Paul erwaͤhlt. K ze. Maj. haben befohlen, daß der 24. Sept. alljaͤhrlich jahrtag der Einsetzung der außerordentlichen allgemeinen

. Kadix, gefeiert werden soll. Es war deshalb große

ei Hofe. . Die Ernennung des General Pamplona zum Portugisi⸗

festzustellen. amm des hiesigen Regierungs-Bezirkes kann zur Zeit noch nicht ge— nau angegeben werden, indem aus einigen Kreisen noch die

Der Koͤnig hielt seinen Einzug

B. die durch das Dekret

schen Kriegsminister, hat hier große Sensation erregt; er gehort zu den Portugisischen Afrancesados, war in contumaciam zum Tode verurtheilt und im Bildnisse hingerichtet; aus dem Ge—

faͤngnisse in Braga flüchtete er sich nach Frankreich, wo er Di⸗

visions-Kommandeur ward.

Sara go ssa, 22. Seßt. Alle Kaufleute, die seit dem 15. Aug. Waaren empfangen, welche fuͤr den Ansteck-Stoff besonders empfaͤnglich sind, muͤssen solche bei Todesstrafe au— ßerhalb der Stadt nach der Karthause befördern, um sie da⸗ selbst von dem epidemischen Gifte reinigen zu lassen. Der Al— kalde Colleta hat aus eigenen Mitteln ho, ooo Realen, zu Praͤ—⸗ mien von 1000 Realen mindestens, fuͤr diejenigen Personen ausgesetzt, die das Einbringen von Waaren aus den infieirten Provinzen entdecken und der Behoͤrde anzeigen.

Malaga, 19. Sept. Gestern ist das von Kapt. Schroͤ⸗ der gefuͤhrte Daͤnische Schiff, auf Befehl unseres Sanitaͤts— Rathes, eine Meile von hier verbrant worden, weil es nach der Verweisung nach Mahon, auf unsere Rhede wieder zuruͤckge— kehrt war.

Lissabon, 19. Sept. Der 15. d. M., als der Jahrestag der Vereinigung der beiden Regierungs-Junten von Oporto und Lissabon, ward hier mit den groͤßten Enthusiasmus in oͤf— fentlichen Zusammenkuͤnften und Privat-Zirkeln festlich began⸗ gen; auf dem Rocio-Platze ward der Grundstein zu dem dort zu errichtenden National-Monumente, von Sr. Maj. dem Koͤ— nige Hoͤchstselbst gelegt.

kJ

Berlin. Franzoͤsische Blatter und der Hamburger un— parteyische Korrespondent erzählen von einem Obersten Freih. v. Seehausen und einem Major v. Marivellino, welche beide ehedem in Preußischen Diensten gestanden haben, und jetzt angese⸗ hene Militair-Posten bei der Armee der Republik Kolumbia bekleiden sollen. Ein Offieier mit Namen Marivellino hat nie in der Preußischen Armee gedient; unter jenem 9Obersten aber ist wahr⸗ scheinlich, der aus der Mittel-Mark gebuͤrtige von Seehausen? gemeint, welcher i. J. 1613 aus K. K. Oestreichschen Diensten als Rittmeister in die diesseitigen uͤbertrat, und als aggregirter Rittmeister im vierten Kurmaͤrkschen Landwehr-Kavalerie⸗Re⸗ gimente, 1816 im vierten Kuirassier,, u. 1817 im sechsten Kuirassier-Regimente diente, und 16186 mit schlichtem Abschiede entlassen ward. ;

Aachen. Dle hiesige Königl. Regierung hat t. J. 1621 fuͤr jeden Kreis unter dem Vorsitze des Landrathes besondere Komissionen unter deren Mitgliedern sich ein Rechtsgelehrter befand, angeordnet, um das Gemeinde⸗Schulden⸗Wesen zu re⸗ guliren. Ihr Hauptzweck bestand in Liquidation saͤmmtlicher Schulden, Aufstellung der desfallsigen Etats, Abschließung von Vergleichen mit der Kreditoren, Ausfertigung neuer Schuld⸗ Anerkenntnisse, Aufstellung der Schäaͤlden-Tilge-Plaͤne, und Anlegung besonderer Schulden⸗Register fuͤr jede Buͤrgermei⸗ sterei, in welchen voran die Schulden -Tilge-Plaͤne einge— tragen sind, und jedem Kreditor auf einer besonderen Seite fuͤr sein Guthaben nach dessen Feststellung und die darauf geleisteten Kapital- und Zins-Zahlungen ein Konto eröffnet ist. Bei den ersten Arbeiten standen ihnen aus jeder Buͤr— germeisterei besondere vom Gemeinde⸗Rathe aus seiner Mitte und aus den Meistbeguͤterten gewahlte Deputirte zur Seite. Das Hauptgeschaft ist in allen Kreisen nunmehr beendigt und bleiben nur noch fuͤr einige Gemeinden die jedoch ebenfalls schon aufgestellten Etats durch die Königl. Reglerung definitiv Das Resultat saͤmmtlicher Gemeinde⸗-Schulden

Hauptuͤbersichten fehlen. Fuͤr die folgenden Kreise siud diese bereits abgeschlossen und betragen

1. Fuͤr den Kreis Geilenkirchen. Kapital. Zinsen bis Ende 1617.

A. die fluͤßigen Schul⸗ ,,,, 49, oß5 R. 19 G. 7 P. 6769 R. 20 G. 10P.

v. 21. Aug. 1810 nach⸗ gelaßenen Schulden 4945 7 2908 15 —— uͤberhaupt 54,530 20 2 9678 14 5 * ĩ j 63,709 Rthl. 10 Gr. 7 Pf. 2. Fuüͤr den Kreis Juͤlich. ; Kapital. Zinsen bis Ende 1817. A. die fluͤßigen Schul⸗ ; den. . 356499 R. 1689. 1 P. 111 R. 266. 7P. B. die nachgelaßenen 6,67 1 1 310 ig 11 uͤberhaupt 8, ra 23 4215 12 6G 42, 362 Rthl. 11 Gr. 6 Pf. 53. Fuͤr den Kreis Montjoie.— 3 Kapltal. Zinsen bis Ende 1gꝛ7. A. die fluͤßigen Schul⸗ den. . . 12,g5o R. 2 G. 5P. 2671 R. 13 G. 6P. B. die nachgelaßenen 166 1 B 174 23 7— uͤberhaupt 13,6 15 0 2646 15 135,863 Rthl. 2 Gr. 11 Pf.

Die mit den Kreditoren eingeleiteten Vergleiche haben im all. gemeinen ein fuͤr die Gemeinden ann Resultat geliefert. Die Kreditoren haben, unter Zusichekung ihrer Befriedigung