1821 / 127 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 23 Oct 1821 18:00:01 GMT) scan diff

ter Schloß liegen, befindet sich die Hälfte hier, der denz begrüßt wurden, beantwortete der Monarch in teutf é Bar gerschaft ist in mehren edruckten Schreiben die Huld ] digkeiten, uaturhistorischer sowol als anti ischer i 9 den sen. si sich H * Sprache. rn atten Se. Maj. an diesem Tage dem J. Majestaͤt und die gnädige Billigung und Wuͤrdigung der a gemeinlen Besten an die Museen r . . Die Marqiiise von Londonderry reist ihrem Gemahle bis sisch Kaiserl. General, Grafen von Bennigsen, eine beso weise ihrer Treue und Anhaͤnglichkeit verkuͤndet worden. St. Petersburg. Am Namenstage Sr. Maj. des

En autwärtiges Blatt erzählt, daß die greße Eh. Kaisers wurde der prächtige, im Kreml zu Moskau neuangelegte

Paris entgegen . . udienz bewilligt. U 3 Es u nun als bestimmt anzunehmen, daß die Einfuhr Bei der großen Kour am Donnerstage, unterhielt sich pforte der Stadt die Inschrift getragen: Vultus ubi Tuns Garten eröffnet.

des fremben Waitzens im November nicht frei kommen werde, Konig ungemein huldvoll mit mehren . ro 24 5 man benehmen. Hoffnnng auf, um diese Zeit die am 14. abends traf J. K. H. die Prinzessin Elisah n! und bersetzt den Mittel⸗Satzw glänzt nur dein Volk DOestreichsche Gebiet gesfluͤchtet hatten, befinden sich zum Theil für Gerste und Hafer geöffnet zu sehen. Gemahlin des Erb-⸗Landgrafen von ile em er hier 4 dan kbar. Um der nachthelligen Meinung zu begeg. im äußersten Elende; einige mußten hre Kleider um Brot Die , n, daß, wenn auch nicht gleich jetzt, Se. Maj. speiseten u Mittag mit hrer Durchl. Schwe , die durch diese irrige Angabe, uͤber den Geist der Han« verkaufen. Nach einem Befehle aus Wien sollen sie nun dennoch in dem Zeitraume bis zur nächsten Ernte, unsere a, den Prinzen des Königl. Hauses und deren Gemahlim beraner im Auslande Platz greifen konnte, erlauben wir saͤmmtlich in 14 Tagen zuruͤck, oder auch weiter nach Sieben

en fuͤr die Einfuhr des fremden Waitzens geöffnet werden muͤs⸗ und den hier anwesenden fremden Fuͤrstl. Personen. A 6 zu bemerken, daß die Inschrift der, von dem Hofbaumei⸗ buͤrgen hineingehen.

. e. 66 . f (auch selbst angenommen, daß die abends war Assemblee und Tanz im Pallaste Sr. K. H. Lawes und Hofmaler Ramberg ausgefuͤhrten, praͤchtigen Smyrna, 2. Sept. Die Franzoͤsische Brigg Russ ist

diesjährige Ernte eben so ergiebig als die vorjährige sey) der r n General⸗Gouverneurs, Herzogs von Cambridge. sren-⸗Pforte mit Horazens Worten also lautet: Vultus ubi gestern von ihrer Fahrt an die Syrische Kuͤste zuruͤckgekommen,

Unterschled im Gewichte zwischen einem Bushel Waitzen von daj. der König wurde erwartet, kam aber, von den Fata ns alfulsit po ulo, gratior it dies, et soles melius und bringt die Nachricht, dast der Pascha von Akre Befehl

den beiden Ernten 5 Pfund betraͤgt, indem der Bushel von des Tages etwas angegriffen, nicht zur Stadt, auch am Sn ent! die Voßische schoͤne Uebersetzung ist im Gedaͤchtnisse ertheilt hatte, den Franzoͤsischen Konsul festzunehmen; dieser

der vo ihr, Wc: 55 Pfund wog, der Bushel der diessäh⸗ tage nicht zur Kirche und Parade, wie fruͤher die Absich Gebildeten. rettete sich nur mit tausend Gefahren, nebst seinem Drago— Wahrscheinlich reist der König am 25. ab, und zwar die mann, Auf Cypern dauerten die Ermordungen fort, und der

rigen Ernte aber nur und schwer ist. Sie sagen nun: wesen war. . es nicht . 6. die e, Ernte mehr Einigen Per sonen, welche sich durch ihr Betragen, zur z t nach Koblenz, ohne Frankfurt zu beruͤhren. Franzoͤsische Konsul, Hr. Méchin, war sehr besorgt fuͤr die lieferte, als zur Konsumtion noͤthig war, so versorgt uns die der feindlichen Herrschaft, das Misfallen Sr. Maj. zu tg f wird der Fuͤrst von Metternich erwartet. Zukunft; der Pascha wollte seine und seiner Familie Abreise diesjährige Ernte nicht hinlänglich, und wir muͤssen importiren. hatten und deshalb vom Hofe verwiesen waren, ist gestz affel, 15. Ott. Seine Koͤnigl. Hoheit der Kurfuͤrst nicht gestatten. l

Wenn wir annehmen, (fahren wir in ihrem Argumente fort) wieder bei Hofe zu erscheinen. . pohnt noch das Schloß Wilhelmshoͤhe. An dem Palais zu ZJante, 2. Sept. Jsmael Gibraltar hat zwei Genueser daß das vereinigte Königreich jahrlich 12 Millionen Quarters Gestern sollten große Infanterie Evolutionen von ssl wird jetzt ein sehr bedeutender massiver Anbau aufge⸗ Schisse gepluͤndert. Das mit Seide beladene Schiff, wegen bedarf, so sind in dem Verhaͤltnisse von 5 Pfund per Bushel saͤmmtlichen hier zusammengezogenen Negimentern stattfnn Unser Theater ist jetzt sehr besucht, besonders zieht dessen man Sorge gehabt, ist von einem Tripolitaner nach Desiclt beim neuen Waitzen mehr als 2 Million Quarters zu Die Unpaäßlichkeit des Königes, ein leichter Anfall von P treffliche Gesang des ersten Tenoristen, Hrn. Gerstͤcker, Bengaz gebracht und dert verkauft worden. Ein Sardinischer 836 Konfumtion noch erfoderlich, und diese muͤssen fruͤher oder gra, hat Se. Maj. jedoch verhindert, diesem Manoeuvres publikum an. Madame Mara ist hier, in ihrer Vater⸗ Kapitain ist von den Tuͤrken, angeblich wegen Verletzung des später eingefuhrt werden. Bis jetzt ist der Dutchschnitt, Preis wohnen zu können, deshalb hat auch der auf gestern bestn Hat, mit großer Auszeichnung aufgenommen; vorigen Don, Bolter Rechtes, gehängt worden, nur um sich seines vielen fuüͤr Waitzen 70 Schill. 7 Pence, und der Verkauf, selbst der Besuch des Theatees noch ausgesetzt werden muͤssen. ckag wurde ihr zu 2 ein Koncert auf dem neuen Stadt⸗ Geldes zu bemaͤchtigen.

besten Sorten, sehr traͤge. Ungefähr 50000 Quarters frem⸗ Das auf den 29. angesetzte große Treibjagen am D ue gegeben. J. K. H. die Kurfuͤrstin beehrte dasselbe mit Madrid 2. Ott. Am 6. begaben sich Se. Maj. der den Waitzens sollen sich im Reiche unter Koͤnigl. Schloß und wird zwar stattfinden, jedoch wird Se. Maj. wahrschei er Gegenwart, und die erhabene Beschuͤtzerin und Pflege! Koͤnig in Begleitung J. M. der Koͤnigin in größter Gala Siegel befinden. der Kuͤnste und alles Edlen und Schonen, fuͤhrte selbst, und im feierlichsten Aufzuge, in den Pallast der Kortes, und

nicht dabei erscheinen. . nen, suh ; 16. Okt. Wie es heißt, werden keine niedrigeren Am Freitage brachten die Offieier- Korps saͤmmtl unbeschreiblicher Huld, die gefeierte, siebzigjaͤhrige Kuͤnst,; eroͤffneten die Sitzungen derselben mit einer gehaltvollen Rede; Banknoten, als zu 120 Pfund in Umlauf bleiben. Regimenter St. Maj. eine große Abend⸗Musik von den ( in an ihren Sitz, und ließ sie neben sich und den Prinzes⸗ der Konig empfahl den Kortes zur thäͤtigsten Berathung, die Die Uenderungen am St. James Pallaste werden die ren hier befindlichen 9 Regimenter, mit 1509 Fakkeln,. in Plat nehmen. Nach dem Koncert war auf den Stadt« zur festen Begrundung des konstitutionellen Systems dringend ganze, von dem Herzoge von Cumberland bewohnt gewesene Den 22. d. M., heißt es, wird Se. Maj. die Ruͤch ne ein Souper, an welchem mehre Personen von Auszeich, nothwendigen Gegenstande, als; die zweckmaͤßige Landes-Ein—⸗ Zimmerreihe umfassen. Ein großes Portal wird sich gegen den uͤber Gottingen, nach London antreten. g Theil nahmen, und we Mad. Marg den Bitten ihrer theilung und die Mittel zur Anwendung einer der zeitigen Park, St. James⸗Straße grade gegenuͤber eroͤffnen. * 19. Oktober. Die zur Unterhaltung und inde nachgab, und mehrmals sang. Außer dem gediege⸗ Politik gemäßen Verwaltung, wohin besonders gehöre: ein Seit dem 1sten d. M. geht täglich aus dem Castle et Vergnuͤgen der fremden Herrschaften veranstaltete n Fest, Vortrage, erregte der Reichthum und die Kraft ihrer Gesetzbuch, zweckmaͤßige Militair⸗Verordnungen, ein Entwurf Falcon in Aldgate⸗street, ein Fuͤhrwerk mit nur 2 Pferden, und ben ihren ununterbrochen Fortgang, wenn auch die Haun imme noch allgemeine Bewunderung. . zur Organisation der Seemacht, und ein Reglement zur Or— Bei der am Ramens⸗-Tage Sr. Maj., von ganisation der aktiven Milizen.

das nicht mehr als Passaglers mitnimmt, um Uhr nach- de und die hoͤchste Zierde derselber zur innigen Betruͤßhß g München. B n Namens⸗T ; ve mittags nach Manchester ab, und kommt dort schon den au⸗ vielen Theilnehmer fehlt. Sonntags den 14. wurde in i iiten der Akademie der Wissenschaften startgefundenen Siz— Außerdem aber empfahl der Koͤnig, wenn gleich mit den

ren Morgen an. Die aͤußerste S nelle und Bequemlichkeit Kirchen, unter Glocken ⸗Gelaute, ein Te Deum wegen gissz hielt der aus Südamerika unlangst zuruͤckgekommene festeren Begruͤndung der Konstitution nicht so unbedi ; deren Morg 8 ßers * ĩ ; orlefung über Brasilien in seiner Ent« bunden, doch fuͤr das allgemeine Beste a n n, 6.

diefer Gelegenheit wird wol Anlaß geben daß solche fuͤr die cher Ankunft des Köoniges gesungen; die Schloßkirche, J v. Spix eine V e x ; . ziele , a, wird. a. das Publikum seinen verehrten Monarchen zu sehen h hung, seit seiner Entdeckung bis auf unsere Zeit. Mittel zur Wiederherstellung des Friedens in Amerika und zur ̃ Fenüua, 26. Sept. Wir haben jetzt in unserem Hafen Befestigung der Wohlfahrt der dortigen Staaten in Berathunng

Hier verbreitet sich heute die Nachricht aus Paris, daß hatte den zahlreichsten Besuch. Den 15. manoeu vrire dir un serem i dort die Rente am 13ten auf 989 Fr. 75 E. gefalleti sey. fanterie, und abends uͤberraschte der ganze Hof das Publ R als 40, aus der Levante angekommene, mit Getraide und zu nehmen, das Zollwesen im Mutterlande zu reorganisire n im Theater, wo man die falsche Catalani gab. Der Am bern Fruͤchten beladene Schiffe. Im Handel hat ihre An⸗ das Lieferungs- Liquidations-Wesen in Ordnung zu bringe n

eut?, als einem Abrechnungs⸗Tage, wurde der bedeu tendste . ; ) eute, nung s⸗ as. der vielen geschmuͤckten Herrn und Damen des hoöͤchst⸗n 8 sst um so großere Freude erweckt, als man wegen des zwi- den Umlauf falscher auslaͤndischer Muͤnzen zu beschraͤnken, den

er Stockbörse gemacht, indem die Juden, Fonds u ̃ cher a , . ene, giebt an, zwei bis drei des machte den uͤberfuͤllten Cirkus prachtvoll. Der Ecjse Nen den Tuͤrken und den Griechen ausgebrochenen Krieges, offentlichen Kredit festzustellen und die Verwaltung der Wohl— Millionen, zür Erfüllung ihrer fruͤheren Verbindlichkeiten kauf. Ferdinand, welcher von dem Koͤnige sehr ausgezeichnei wi s auf diese Einkaͤufe gewagte Kapital schon ganz fuͤr verlo—⸗ thaͤtigkeit⸗Anstalten unter Kontrolle zu setzen.

ten, wozu ihnen unter. andern ein einziger Diskonto⸗Makler eine saß zwischen unseren Herzogen, und man empfing ihn mt hielt. ; . 64 Se. daj. schlossen mit den Worten: „Ich werde die Million Pfund vorschoß. Dennoch glaubte man, daß sie, da nem Trompeten-Tusch und dem Oestreichschen Volkslieh', Nom, 3. Okt. Der Tariff v. 4. Okt. 1620 fuͤr die Kortes durch mein ganzes Leben als die erste und sicherste der reelle Begehr nach Fonds ungewoͤhnlich geringe war, sehr spaͤter in das Englisch⸗Hanndͤversche National⸗Lied uͤben öll⸗Manufakte ist fuͤr die Tücher, Kastore und Kasi⸗ Stutz meines konstitutionellen Thrones betrachten.“

ku kommen wrden, csonders wenn Matic n. Job der ihnen erst welches von den Zuschauern gesungen wurde. eum die Haͤlfte, fuͤr die uͤbrigen Fabrikate aber um ein In der ganzen Rede geschieht der auswaͤrtigen Beziehun⸗

ne Schwäche abgemerkt haben wuͤrden, um ihnen entgegen zn wir, Am 7. fährté die ganze Armer auf den Feldern an ttheil herabgesetzt, Das Einfuhr-Verbot fuͤr auslaͤndische gen durchaus keine Erwähnung. , . J ö. * h / denstoffe und Kattune in die Staͤdte Bei dieser Feierlichkelt befand sich die fuͤr das diplomati—

RNovbr. 765. Schatzkammer ⸗Scheine der Berge uns ein Schlachtbild vor. Durch mehre Del ne Tuͤcher, Seidenst ü . 5 Schill. Pm. ments der Regimenter, wie auch durch mehre Massen A ona und Civitavechia ist aufgehoben. sche Korps bestimmte Tribune ganz leer; der Universal sagt: Der Kours auf Hamburg war heute 36, 1. gemacht zu rie, wurde die feindliche Armee markirt. Die Foreirun Kopenhagen. Vom Koͤnigreiche und den Herzogthuͤ⸗ weil die Gesandten sich geweigert hatten, dem Reglement ge— 37, g a 10. . Zugbruͤcke bei Limmer und der Uebergang der Lager- Tri] n ist eine nẽue General⸗Karte, verfasst von Th. Gliemann, maͤß, wahrend der Anwesenheit des Koͤniges im Saale zu stehen. Bruͤssel, 15. Okt. Heute wird die Sitzung der Gene— auf. Pontons, unter Deckung einiger Batterien, mach! Kabinets⸗Karte in vier Blattern erschienen. Einige Bewohner von Kadir haben eine heftige Vorstel— ral-⸗ Staaten für 132 eröffnet. Anfang des ernsten Schauspieles. Dann ruͤckte die A Stockholm. 9. Okt. Das Dampfschiff Stockholm ist lung an die Kortes erlassen, worin es heißt, s viele Muͤhe Zu Rotterdam sind die neuen Bombardier ⸗Korvetten, He⸗ gus dem kLimmerer Holze vor, und entwickelte sich, den Fein Hhter Zeit und ohn Unfall von Abo zuruͤckgekommen; in, sich der Infant D. Karlos auch gebe, kong er doch Niemand kla und Proserpina, mit vieler Feierlichkeit von Stapel gelas⸗ sich auftreibend; sechs Favaglerie⸗ Regimenter begannen den n hat Hr. Owen die Kosten allein tragen muͤssen, weil überzeugen, daß der Koͤnig der eigentliche Befreier Spaniens sen; die Kette einer Bruͤcke uͤber welche die versammelte Masse griff, dann stuͤrmte die Infanterie in Kolonnen dem Kant keine Paͤssagiers bei diesem ersten Versuche hatten finden sey. Sie schlagen vor, die Gebeine der Bourbons aus dem der Zuschauer sich zuruͤckbegab, zersprang, und eine Menge Donner bergan entgegen, feuerte wiederum in Linie, und en. . . Pantheon zu entfernen, und dafuͤr die des Arco⸗Aguero in dem— Menschen stuͤrzte in die Fluͤthen; indessen ertranken nur 4 Per die Stellung mit dem Bayonnet. Das militairische 5 Dem Koͤnige sind, wegen Einfuͤhrung von fahrenden Posten, selben beizusetzen. ͤ fonen. schloß ein glänzender Parade⸗Marsch der Armee, unter Einrichtung, die unsere Gewerbe, Literatur und Kuͤnste Der Fontanag⸗-Klub bleibt zur Freude aller Gutdenkenden 4 chlage eingereicht; der eine von dem geschloßen.

Zu Samarang ist die Schwarze Sicht im Abnehmen; da⸗ cher Feldmusik; der Ruͤckzug der Wagen, der Zuschan nm nn vermissen, zwei Vors de ; in Batavia und der Umge⸗ Truppen, wovon sechs Regimenter oie Stadt passiren 1nn ats⸗Sekretair und Ober-Post⸗-Direktor, Frhrn. Carpelan, Zwar spricht man wieder von einem Ministerwechsel, doch

dauern ihre Verheerungen in tt id ': ö 3 en! h 9 dauerte mehre Stunden. Einige Uugluͤcks⸗ Fälle truͤb cen deshalb eine Reise nach Teutschland gemacht hat) der durfte dieser nur durch Gewitter am Horizonte der Kortes Die Gräfin von Gothland (Koͤnigin von Schweden) wird Tag; ein junger Artillerist bekam namlich einen Kanone n- von dem Kanzeleirathe Schoͤrbing. herbeizuführen seyn. Der vormalige Kriegs-Minister Gene, hier erwarter. 4 rn ,. auf Brust und Gesicht, und war furchtbar zugericht et; Christig nia, 5. Okt, Fuͤr den Monat September sind ral- Lieutenant Moreno Daviz ist zum Civil-Gouvernenr und Gotha. Am 11. Okt, traf der Landgraf Friedtich von Frau ward uͤberritten, einige Knaben verwundern, zuvei der Direktion der durch die Herrn Gebruͤder Benecke in kommandirenden General in Sevilla ernannt. Zwei der be— essen,) mit seiner Familie in hiesiger Residenz ein, um ter stuͤrzten, das eine Pferd blieb sogleich todt liegen. lin negocirten Anleihe an Zoll- und Konsumtions⸗Gefaͤllen ruͤchtigsten Redner des Goldbrunnen⸗Klubs, Nunez und Mac— dlesem Winter einige Monate sich hier aufzuhalten. 17. folgte ein Manoeuvre der Kavalerie, und gesterri del *) Rthlr. 61 Schill. Norw.˖ Species eingegangen. Crohon sind auf Befehl des neuen Civil⸗Gouverneurs verhaf⸗ Ham burg, 5. 9kt. Gestern, als am Jahres- Tage der wurde im Lager eine Festparade zur Feier der Schlach Warsch au, 16. Okt. Bereits durch das Dekret vom tet worden; seitdem haben die Klubbisten einen überaus geinaͤ⸗ Voͤlker-⸗Schlacht bei Leipzig, ward das hier auf dem Maria⸗ Leipzig gehalten; darauf gaben die Herzoge dem Oestreich Marz 1609 sind die hier befindlichen Juden hinsichtlich ihrer ßigten Ton angenommen. General Valdes ist zum Civil und nungen, auf einen bestimmten Theil der Stadt beschraͤnkt Militair⸗Kommandanten von Kadix ernannt. Zaldivar hat

Mag dalenen⸗Kirchhofe *) errichtete Denkmal des Grafen Adolph Erzherzog ein glaͤnzendes Mal; und ein prachtvolles Feu be von Schaumburg, als kaum der Morgen daͤmmerte, den Blik⸗ wurde abends 8 Uhr im Herrnhauser Schloßgar ten abgebt den. Neuerdings ist ihnen anbefohlen, v. 4. Okt. 18924 ab einen Verlust von 10 Mann an Todten gehabt; 7 sind gefan⸗ ken Aller aufgedeckt, Se. Maj. nahmen dasselbe von einem Fenster des Sch noch die besseren Straßen des bisher von ihnen bewohnten gen worden, ihm selbst ist jedoch noch nicht beizukommen ge—⸗

so daß der Tag schon das entkleidete ; ; 1. Denkmal begrüßte. Zwischen 11 und 13 Uhr bildete das Ba. in Augenschein. Sonne, Mond und Sterne, die dt, Theiles zu raͤumen. Hienach werden sie nur den schleché wesen. Fortdauernd gehen drohende Bittschriften für Niego aillon unseres Buͤrger-Militairs, ein Vieteck um das Denk- mit dem Namens-Zuge des Köoniges, der Stern des ge n Theil der Stadt bewohnen, und da es darunter viele ein, die jedoch unter diesen Umstaͤnden ihm eher Schaden als

mal und stimmte, unter Begleitung von Musik, das Lied: „Eine Ordens mit dem Feuer⸗Pferde drin, ein großer Tem wohlhabende Familien giebt, die, um ein schickliches Nutzen bringen koͤnnen. a e, ., ; erkommen zu finden, verschledene Neubauten werden aus— Die Uniform der Armee ist gaͤnzlich veraͤndert worden; die

feste Burg ist unser Gott ze.“ an, dem dann „Auf Hamburgs Ruhmes von Brillant-Feuer, zeigten sich als die Hauyn erkom werd Wohler ehn 2c.“ folgte. Graf Adolph von Schaumburg ließ der Feuer⸗Kunst; Palmbäume, Pyramiden, Kaskade en muͤssen, so darf Warschau auf diese Weise, seiner bal⸗ Infanterie der Linie erhalt blaue Roͤcke mit karmoisin rothen auf diesem Platze die Marig⸗Ma dalenen-Kirche, der Heil. Springbrunnen leuchteten in die schwarze Nacht hinauf Verschönerung in Gegenden entgegen sehen, die bis jetzt Äufschlägen, die leichte Infanterie dagegen, grüne Röcke mit gin zu Ehren, erbauen, als er in Vereinigung mit amburgs durch einige Regen-Schauer die unzähligen Zuschauet en unbesuchtesten gehoͤrten. 6 gleichen Aufschlaͤgen wie die Infanterie, die Kurassiers aber Kommission des Kultus sind ganz roth gekleidet; die Artillerie und das Ingenieur—

Altvoͤrdern, bei Bornhörd den großen Sieg ber Waldemar ge, stigte; eine Unzahl von Raketen und Leucht kugeln theill Die neu organiserke Regierungs; Ku . in' Vulkan von tausend Kasten-Rach der oͤffentlichen Aufklärung, besteht aus einem Minister, Korps haben ihre bisherigen Uniformen behalten.

wann. In einer kleinen Schrift des verdienstvollen Herrn Wolken, und ei . , J 826 6 ; den Primas des Reiches, zwei Bischoͤfen, drei Staats⸗ Noch immer wuͤthet die pestartige Seuche auf mehren

Professor Hartmann wird das Wissenswuͤrdigere hierüber mit-, zugleich entzuͤndet, schloß unter dem Royal-Salint der de . 2. hagen te bende odh ärs zh King, und dem Hurrnh des en und 8 Beisitzern. . Punkten Kataloniens und Aragoniens; Lerida und Barbastro annover in folcher Pracht nie gesehene St Im Dorfe Ssuzewo, zwischen Warschau und Wilanow, sind davon nęuerdings befallen; in Tortosa kann man die Tod⸗

Hannover, 16. Okt. Die Anreden, mit welchen Se. kes, das in H SJ ;

Maj. am 19. von den Deputgtionen der beiden Kammern der spiel. Das Gedraͤnge der Menschen und Wagen, ei der 0 n Platz, Namens Guein, auf welchem der verstorbene ten schon nicht mehr i, e, 5 . . andstaͤnde, mehren anderen Deputationen aus den verschiede! kehr durch die mit Pechkränzen erleuchtete Allee, erschien nf Stantslaus Potocki in seinen letzten Lebenstagen mit be⸗ Lissabon. Graf Arkos soll alle, die i n , Provin⸗ nen Provinzen des Landes, und vom Magistrate hiesiger Resi⸗ lich furchtbar und gefährlich.! Heute ist große Jagd im derer Vorliebe zu weilen pflegte. Hier wollen seine Freunde zen betreffende Staats⸗-Papiere, und einen Theil des diploma— D Brnder des verstorbenen Kurfuͤrsten von Hessen-Kassel; geb. lerbruch am Deistergebirge jenseit Springe; morgen glebt leinem Andenken Baume pflanzen, wozu schon alle Einrich« tischen Brief⸗Wechsels, auf der Herreise von Rio, uͤber Bord 17am, bermahlt mit Karoline Polytene, Nichte des Hirsorke nen ct. ÄArtiilerie auf der Haide zwischen Vatenwast. und Langen n getroffen werden, 4. 1. haben. Die Untersuchung gegen ihn ist dieserhalb ü Herner von Räsau⸗nsisigen . ihr Hauptmanoeuvre, und beschließt die militairischen Festi Die Regierungs Kommission des Kultus und der Aufklaͤ⸗ beschlossen; auch soll nach Rio 3 ertheilt werden, alle

*r Cr heißt seit heute Avolphs⸗Platz. Bie Armer zieht schon heute in ihre Standquartiere zhhat ein. Aufforderung erlassen, vaterlandische Merkwuͤr⸗ noch dort befindliche Papiere der Art hieher zu schicken.

mehren Anwesenden. sit, enn . grart ar te dier et soles melinz ni. Kron stadt, 20. Sept. Die Bosaren, welche sich auf das

e, ö 662 x amn mm, ö mn,

, .