der gethan hatten, deren Namen auf einer mit den Emblemen Berlin, 83. Okt. Landfracht⸗Saͤtze in Preuß. 9 A l 9 k m l n l des Krieges verzierten Tafel glänzten. Wer mochte es den zu welchen, nach Angabe der Schaffner, verladen worden.
Gluͤcklichen verargen, die des Vaterlandes Errettung aus der Tentner nach Aachen 43 Nthlr. ; Braunsberg 7 Rthlr.;
Schmach erlebten, daß dies Gefuͤhl der Freude die Thraͤne der lau 13 Rthlr.; Konikk 5 Rthlr.; Danzig 5 Rihlr.; Elbi .
Wehmuth überwand, daß sie verschmolz in das Lebehoch, wel⸗ Rthlr.; Frankfurt a. O. Rthlr;; r nn (in Gold
ches fuͤr König, Freiheit und Vaterland jubelnd gebracht ward. Rthlr.; Koͤnigsberg 7 Rthlr.; Leipzig 1. RNthlr.; Luͤbech 8*
Noch spät in der Nacht verkuͤndigte ein großes, auf dem Golde) ar Rthlre; Marlenburg 6 Rehlr.; Nurnberg 3 Rien e J ⸗ 9 9 2 ö ö n sogenannten teutschen Berge angezündetes Feuer den Bewoh⸗ Posen Rrhlr.; Reichenbach 1 Rihlr.; Schwerin (in Gan 9 nern der Umgegend, daß nicht der Jahre Dahinscheiden die 2 Rthlr.; Warschau 6 Rthlr.
Erinnerung an den, in den Annalen der vaterlaͤndischen Ge— schichte ewig glaͤnzenden Tag, in uns zu tilgen vermag.
C Snigliche Schau spiele. M ö . a .
Donnerst. 25. Okt. Im Opernhause: Das Vogelschi * — ,,, Gewächse im Königl. Botanischen Lustsp. in 5 Abth., von H. Clauren. 12966 Stuck. Berlin, Sonnabend den aæysten oktober 133
arten bei Berlin. Den 24. Okt Freit. * Im Schau spielhause: Der Frei Aloe mitraeformis, vom Kap. Amaryllis humilis, eben Oper in 8 Abth', von F. Kind, Musik von K. M. v. M daher. Ardisia elegans, aus Ostindien. Astrum undulatum, — aus ez u 2 gas find n, Crowea saliqua, Meteorologische Beobachtungen aus Neuholland. Erica lebana, leucanthera, concinna, ves Barometer. Therm. Wind. Witterung. ita, eorifosia, Solorans, Hfelicacaba, sammtlich vom, Cap, r ; terung. ; ; im J. 1821 2,660 Pud Talg in Brittischeu Schiffen Gaidia simplex, eben daher. Gladorum pictum, aus Brasi⸗ 21. Okt. X. 27. . 85* O. trüb. Amt li chM e Na chM r 1 ch t e n. i . rr ge,. Pud Talg sch chiff lien. Haernanthus pubescens, maculatus, vom Kap. He- 22. 2 . Der Preis für Waitzen ist gestern abermals gefallen, und n, ,,, , . Ostindien. Hiyherichm es, i. . ee . 2 n , mn, Kronik des Ta ges. zwar alter Waitzen um 2 Schlll., neuer Waitzen um 5 à 4 cum, aus Aegypten. Melo stoma lacera, aus Brastlien. A. 27 * 6 * W. gestirnt. Kr rn, , m n, nn,, . Rhezia laxifiora, aus Suͤdamerika. Rumen salicifolius, aus 25. Okt. g. 7 0 , O. ben, woleigt. Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Strusen- Steuer- Schill. pr. Quarter. Unter diesen Umstaͤnden wird es Nie⸗ M. 27 100 -˖ M12 * hen, Winz. ne Behreit zu Koͤnigsberg in Preußen, das Allgemeine mand fut wahr scheinlich halten, daß die Haͤsen zur uin führ
Kalifornien. Selugo fusciculata, vom Kap. Strelitzia regi- hne dön . nae, vom Kap. riumsetta triclada, vom Nepaul, eine neue enzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet. des fremden Waitzens am 15. Nov. geoͤffnet werden duͤrften.
Art. Drtica heterophylla, aus Arabien. In No. 127 d. 3. Spalte 2, Zeile 20 v,. o, lies Die ganze Bienerschaft der verstorbenen Koͤnigin ist nun Jr gestern, vorgestern; und Spalte 3, Zeile 2 v. u. l. 19. Seine Koͤnigliche Hoh; it der Prinz Au gust sind nach verabschledet. Sie erhielt ihren Lohn bis zum Michaelistag.
statt 9. Okt. Minsberg von hier abgereist. Gen. Konfsul Green, beschuldigt, Griechischen Handels—
6. Leuten betrachtliche Summen schuldig zu Leyn, — 3
daß er im Gegentheil an sie ungefähr 67,200 uͤrkische Pia⸗
. ster zu fodern habe. 2 spiele bet halt sia
; ⸗ . ; ; Lord Byron, durch seiner Trauerspiele bekannt, h ich
Dur ch s ch nitt⸗ P rei s e I. 3 e it ung s⸗ N a chM 2 chM t e n. jetzt in Pisa auf. Der beruͤhmte Rossini soll als Komponist
ĩ ĩ ĩ Ste 3pren ĩ r ; . ö beim Königl. Theater engagirt seyn.
des Getraides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. . e , . r . n. Regiment Infantertz, mit
Monat September 12822. — ĩ 1 — der Ober, und Unter⸗Officiere, nur aus 650 Mann
eis ist in Br r . 3 e , , n,, , 3 en Paris, 127. Okt. — Es ist die Rede von Errichtung ei⸗ bestehen. ᷣ⸗.
(Der Preis ist in Bruch⸗Groschen Kour. ausgeworfen, weil so dieseiben Zahlen, als Thnler gedacht, zugleich den Preis des Wispels anzeigen.) e shifhen Post zwischen Parts und den vornehmsten . Br. ü ssel, 29. Okt. Am 15. d. M. eröffneten Se. Maj.
nstädt en des Königreiches. Die Korrespondenz soll Tag die diesjährige Sitzung der General⸗Staaten in Person unter
Nacht gefuͤhrt werden, und Jedermann, der sich zu den ta— den uͤblichen Feierlichkeiten, mit einer dem Gegenstande ange⸗
J. PFC eußen. J szig festgefe ten Beiträgen wegen der Kosten verbindlich messenen Nede. Der Staats-Minister Graf de Tiennes, bis—
In MemeIlꝛlc . 155 =. — Schweidnitrz. 656 J ⸗ t, Antheil nehmen duͤrfen an dem Vortheile dieser Ge— heriges Mitglied der ersten Kammer, ist zum Praͤsidenten der
— Tilsit . . 25 121 ö — Hirschberg. .. . 4 4 ind⸗Post, durch welche man fast augenblicklich, namentlich General⸗Staaten ernannt. 4 :
nsterburg . 3635 2 05 12 91 J / nach staͤttgefundenen Prohen, innerhalb fuͤnf Minuten in Der außerordentlich berufene Provinzial ⸗Rath des noͤrdli⸗
ö 12273 1531 ; 1 hris, von der Ankunft der Kauffahrtei⸗Schiffe in Bordeaux chen Brabant, hat zur Anlegung eines Kanals zwischen Hois-
.
—
28
.
1
—
. .
ö ö m . Groschen Kour. — Berl. Schfl. Waitz en Rog gen Gerste. Hafer. Groschen Kour. — Berl. Schfl. Waitzen Roggen Gerste. 1
e e n , , e n , , m ,
oͤnigsber
. mterrichtet seyn kann. . . le- Duc und Mastricht 2B0, 900 Fl. ausgesetzt, die durch eine Neidenburg V. Sachsen En gewisfer Piquénard, von welchem fruͤher schen in die, n, es Jahren zu berichtigende Anleihe aufgebracht, wund durch Elbing In Torgau ; Blatte die Rede gewesen, namlich daß er fäͤlschlich beschul⸗ Erhoͤhnng der jetzigen Provinzial⸗Abgaben, um 6 pCt. gedeckt Danzig ̃ Dall ö = worden, einen abscheulichen Merd begangen zu haben, eine werden sollen.
Konitz. 44 . Erfurt . . 1 ö chuldigung, die fast alle Pariser Tagblaͤtter aufnahmen, Frankfurt, 19. Okt. Ungeachtet der feierlichen Verei— Graudenz . ra Rorbhausen . k öetzt alle diese (L Etoile, Gugotidienne, Gazette de France, nigung beider protestantischen Gemeinden am Resormations— Thorn. R ; ] ttutionel, Journal deès Debars, Drapeau blanc und das Jubiläum i. J. 1617, war es doch bisher bei der blosen Form
—
646 g,, 5 ᷓ er Durchschn. 42 . ; Magdeburg. 14 nal de Paris) deshalb in Anspruch genommen und, verlangt dieser Vereinigung geblieben, indem die refotmirge Ge⸗ Stendal... 313 jedem dieser Tagblätter wegen der Disfamation die Sum. meinde sich nicht entschließen wollte, lhre groͤzerz! Kirchen,
66 1 von 10,000 Fr. Schadloshaltung, mit Ausnahme des Jour- Fonds,! die meist aus Legaten von Privaten herräͤhren, mit Bromberg... 34. ĩ ; Durchschn. 43 12 gi ie Faris, für welches er das Qugntum auf gdit Haͤlfte den Lutheranern zu theilen, welche zwar ebenfalls reich an J; . 363 26. h z vI. Westphal 6 Summe beschran t? am . V Stiftungen, deren Kirchen-Fonds aber, wi jene de Latholi⸗ Kempen K ; Minden e n, . genheit vor dem kompetenten Gerichts- Hose verhe ken, vom Staate an sich gezogen waren, welcher die Geistlichen 1 R 5 e . ben. — . n nn, nn, n, (Ei, besoldete. Die Gemeinde der Reformirten hingegen, welche ,, , Paderborn w M Die (leichte Unpaͤsslichkeit Sr. Maj. ist gluͤcklicherweise vor ungefahr go — 40 Jahren die bedeutendsten Handel ⸗Haͤu⸗
Durchschn. NQunster . 1 alle Folgen geblieben; am rä arbet teten Se. Maj. be- ser, Ahtdinmlinge von Franzdsischen gestächte len Kalvinisten, Dortmund b. ts wieder mit dem Herzoge . Nichelien. . ; und mithin die reichsten Buͤrger ünter ihren Gliedern zaAMte,
Pommern u. Brandenb. , ; Durchschn. Am 1. und , starben zu Barcelona taglich an 350 Men, bestritt die Kosten ihres Presbyterlums aus ihren eigenen Mit— k e *. — fen. Die Kranken kommen, ohne . Hilfe, jam, teln, und behielt sich deshalb auch das Wahlrecht ihrer Geist— Kolberg. k VII. Rhein-Pro— lich um, da Niemand mehr zu ihrer Bedienung sich herge⸗ lichen vor. Diese Ungleichheit zu heben, und die endliche Ver— Stettin . n will. da. * ar. 3 „einigung mit den Reformirten zu bewirken, ist man hier be⸗ Der gestrigen Todten-Feier zum Andenken der ungluͤckli muͤht, einen Privat-Kirchen-Fond der Lucherlschen Gemeinde
Königin Marie Antoinette, wohnten die Minister und durch Substription zu jährlichen Beitragen zu sammen zu bringen. öß,Dignitarten in der Kapelle der Tuillerien, die Prinzen n e ral *r, W , n, Prinzessinnen des Koͤnigl. Hauses aber in St. Denis bei. mehren Jahren Teutschland, besuchte die vorzuͤglichsten Handel— Maj. höoͤrten eine Seelmesse in Ihren Apartements. Plätze mehrer Europäischen Staaten, und ließ sich später un— Von Walter Scotts saͤmmtlichen Werken ist hier eine ter die Manrer aufnehinen. (Er war auch, ] Stunden in dasetzung erschienen. Berlin. Es ist ein Mann von einnehmendem Aeußeren, spricht Wetzlar uf Hayti' hat Praͤsident Boyer zum Praͤsidenten der 22 lebende Sprachen, und zahlt ungefähr 46 Jahre.)
IVI. Schlesien. Koblenz. ; mmer der Kommunen, den Abgeordneten Lafargue erwählt. Ein vor den Thoren in einem Garten-Hause mit seiner Gruͤnberg.. . Kreuznach — London, a6. Okt. Vom 10. Jul. bis zum 29. Ott. d. Familie wohnender hiesiger Rechtsgelehrter, ward vergangene Glogau. ; Saarbruͤck . . erkulirten fuͤr 2 Mill. ob, 960 Pf. St. von der Bank Racht auf eine unangenehme Welse geweckt. Er fuͤhlt naͤm— . ; Trier. 5 2 England ausgestellte Noten, und ungefahr 9 Mill. So, üch, im Bette liegend, einen Luftzug, steht im Dunkeln quf,
reslan.
Malmedy . ö igns. 46 . um nach der Ursache zu forschen, findet die Thuͤr seines Schlaf— Leobschuͤtz . ' Aachen w Der Betrag des bagren Geldes den die Kommissairs zur . des anstoßenden Zimmers 3 schlägt beide Neiße ĩ . 1 ] r r . hung der Staatsschuld vom 29. 8 zum D. zu, und will zu Bette. Hier tritt ihm aber ein Kerl mit lau— * El ͤͤglich anzuwenden haben, ist 26,6435 Pf. St. 9 Schill. tem Gebrüll entgegen, und de eller durch 2 8. 3
1 r: r err des Hauses greift nach seiner Flinte, um Laͤrm zu schie—
Am 3. Okt. wurde in Plymouth die am gbsten Jahre ih⸗ . ; . ö . . 6 entsprang, 6 ö. Verglei Alters gestorbene Frau Stuttgford begraben. 6 ihrer übrigen Hausleute wach wurden. Ein Sack mit 1000 Stuͤck gleichung. wandten? Uwornnteé: 16 Enkelinnen und vier Groß, Enkel, Vrab. Nöhlrn. und mehre Üühren waren entwendet. Einige
Niedrigster Stand. ster Stand. 4. sie zu Grabe. Der Sarg wurde von 8 Enkeln ge⸗ Perdaͤchtige sind arretirt.
ĩ 11 dch ; en 3. SSGtralsund) Baltzen — 66 Girschberg) Der Manchester Bibel⸗-Gesellschaft uͤberreichte der Missio⸗ Hannover, 25. Okt. Se. Maj hat die Abreise bis
8 MM
2 — M
wr — 1
Ce = 2 8
—*
Brandenburg... 1 11 6 Krefeld. . w Duͤsseldorf
, . Elberfeld.
Landsberg a. d. W. . Koln
Durchschn. Simmern
. 1 * * 5 2 * . vinzen. O * 422. . .
1111112
ü Q Q Q
1
11118
Roggen 19 (Thorn) Ro h h ͤ die Abreise d ͤ 3. ggen 395 (Leebschůtz m Gum bend be Rense Teslamenst in Ehinestscher Sprache. zum «9. verscheben. Höchstlero Befinden ist ziemlich wie⸗ —— * 8 Serste 3 * 6. erfe ld) Der Ee ven Ehethamn , n, n, wird der hergestellt. Auch der Marquis von Londonderry wird am ö Hafer 20- (Glaz, Muͤnster) Phwuͤbermorgen dahin einschiffen. gedachten Tage abgehen, seine Reise jedoch mehr als der Koͤ—
Nedaltent h Im J. 120 wurden aus Russland 1 Mill. 444,06 Pud ! nig beschleunigen.
Gedruckt bei Hayn.
.