1822 / 3 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 22 ; . bei jenem gelegenen Werke derselbe lesung des Todes⸗òrthelles, „Ich konnte nichts Anderes von 6 nntlich auch die Huldigungs-Feier der von Her keit, daß irgend Jemand (es sey denn, um einen absichtlichen w hn . j 2 9 gen; 25 Arbeiter mericker Binthunden erwarten.“ Und, gegen die 1 n ffn Acme Gesellschaft auszeichnete. Ueder⸗ Betrug zu spielen) dergleichen rein i, 3 e fon wdurben ein Opfer der Exploston. henden gerichtet, setzte der ruchlose Bösewicht hinzu:, Caren die hohen Herrschaften mit gewohnter Huld zuge⸗ Kenstantinopel i ere haben kann. n. Berich t! g= Der hieftn. höchste Derschts- Hof versammelte sich am 23. es gut seyn, Kinder es sind Un erer noch genug.“ Dochber ie Armen erhfeiren von der Fräu Herzogin en seht lich in Odessa selbst, oder an einem andern fremden Orte fa— zu einer feierlichen Sitzung in pleno, Es kam auf die Ent⸗ später diese Aeußerungen und bekannte, wie sein Mordg hnliches Geschenk, und jeder noch einen halben Gulden bricirt. Dee. Di deten Monarchen Europens scheidung der Frage an? ob der König, seit seiner Thronbe. Molony, den Tod verdient zu haben. In der Zeit, dem Stadt- Arrar. Der hiesige Magistrat hat ein 2 z Die verbündeten Monarche ier . steigung, fuͤr diejenigen Schulden gerichtlich belangt werden n Untersuchung wat, geschah ganz nahe ba Limerick ein täalvon 1000 Thalern bestimmt, fur dürftige, dim Studtren überzeugt von der günstigen Einwirkung einer so viel, möglich könne, welche er vor diefer Zeit gemacht. Der General, Mord. Der Moͤrder entfloh, sein bluttriefendes Werkze vidmende Stadtkinder, das Bernhardinische Stipendium vollstaͤndigen Freiheit der Schifffahrt auf die n n,, Wmänctat nher kannte fär bie Zerncklelsung der von der der ær und unter den Augen mehrer Landleute unt. Auch die Forstakademie zu Dreißigacker feierte das Volker, hatten sich beim Schlusse der Wiener . ait Klägerin, Mad. Porsson Bacot gegen Se Maj. angebrachten us dem Haag, sg. Der; Se Maj. der König durch Reden, Gesange, Schießen ze. ,,,, agle g . 6 Schuldfoderung. Der Gerichts-Hof verurthellte indessen, nach der zweiten Kammer der General-Staaten, zwei Gesctz, Rien, 28. Dee. (Aus dem Oestr. Beob.) Die Allge⸗ Hauptgrundsatze vereiniget, nach welchen es den Reg erungen, ciner einstundlgen Berathschlagung, den Intendanten der Ci⸗ schlaͤge vorlegen lassen. Der eine betrifft die Voraus⸗Erh C Zeitung hat in ihrem Blatte vom 20. Dec. folgendes deren Gebiet von einem und demselben Flu sse durchstroͤmt oder vil-Liste zu Abtragung des Schuldbetrages. Es ist dies be! der auf das Salz gelegten Abgabe, nach Maßgabe der (ißen mitgetheilt: begraͤnzt wird, uͤberlassen bleiben sollte, besondere Vertraͤge un⸗ reits der zweite Fall, daß der Gerichts-Hof in dieser Art ent- ordnung vom 18. Jul. 19821. ; der andere aber bestimmt r 2 ö. ter sich zu Her nung n . Sch cen, ,,,, schieden hat. ö die siebente Ziehung der National-Schuld, im Jahre 12e „Man hat hier Nachrichten von Konstantinopel bis zum meinsamen Füuͤssen abzuschließen 29. Dec. Das Journal des Débats berichtet, daß Hr. J. v. Betrag von 5 Millionen Gulden erreichen soll, nachdem Rov., nach welchen diese Hauptstadt der Schauplatz der Auf Grundlage dieser Bestimmungen, waren die K. Rothschild zum K. K. Oestreichschen General⸗Konsul hieselbst er! die Amortisations⸗-Kasse die Summe von 10 Millionen lichstnn Unordnungen ist. Am 28. Nov, hatten nach K. Geheime Hof, nnd Staarskanzlet und die K K. Kommerz— nannt, und daß der Fuͤrst Esterhazy bei der Taufe des Hrrn. ausgesetzten Schuld, mit Kassen-Billets getilgt haben wil würdigen Briefen, die Gesandten von Oestreich und Eng, Hof-Kommission, vermöge der dieser von Sr. Majestät über— Salomon Rothschlid zu Wöicu, Pathenstelle vertreten habt. Beide zum Druck und zur Pruͤfung an die Sektionen. Graf Luͤtzow und Lord Strangford, eine Unterredung tragenen Central-Leitung aller auf die Befoͤrderung des Na— Der Moniteur entkraͤftet alle Besorgnisse uͤber die am Die fruͤherhin vorgelegten beiden Gesetz? Vorschläge dem Reis-Effendi, und suchten denselben zu vermoͤgen, zur tional Gewehbfleißes, des Handels Und der Schifffahrk, der zr. 8. der Pyrenäen zusammengezogenen Truppen durch die außerordentlichen Ausgaben fuͤr i322, und die Mittel ahme des Russischen Ultimatums die Hand zu bieten. sammten Monarchie sich bezlehenden Angelegenheiten, seit ersicherung, daß diese lediglich zur Formirung des Gesund⸗ Deckung betreffend, wurden nach mehrfachen Diskussi be Gesandte hatten hierauf beim Großherrn selbst eine jener Epoche unablaͤssig und einverstaͤndlich bemühet, gedachten heit-Kordons beordert seyLen, und daß derselbe so lange gezogen antheilig mit 65 und 67 Stimmen gegen 33 und zr] lenz, allein, wie man wissen will, vergeblich. Se. Hoh. Bestimmungen auch auf dem fuͤr den Handel eines großen bleiben werden, ö. von 2 r,, . gegenwartig in . und ihre Absendung an die Erste Kammer beschli erklärt haben, die ee, rn, n,. , . nach 32 beste⸗ . a g ,. s e . , Spanien wuͤthe, fuͤr Frankreich nichts mehr zu fuͤrchten sey. resden, 31. Dec. a es Königes ten, gebuͤhrenden Privilegien koͤnnten nicht wie— efreiung seit Jahrhunderten ver ,, ö ze 8 ar n ,. 1 . Mech Lem pon des Fön iges * Traltaten, getäah . e ngen des Russischen e Anwendung zu verschaffen. Es wurden zu diesem Ende

19

Amiens. Mehre Offiziere der hiesigen Garnison bega, bestätigten Urtheile des Schoͤppen-Stuhles zu Leipzia, in rneuert, und uͤůberhaupt . ,, ben sich unlaͤngst nach dem nahe gelegenen Trappisten⸗Kloster (Nr. g9 d. Z. v. J. erwähnte) h r gr gn, 1 7 n keinem Falle gebilliget werden; die Ausrottung alle erfoderliche vorbereitende Einleitungen getroffen, und f ; rebellischen Griechen sey beschlossen, und Alle mußten von zugleich der erste guͤnstige Augenblick benutzt, um mit den

de Gard, und fanden in selbigem zu ihrem nicht geringem Er- Arbeit- und Versorgungs-Haus zu Waldhei rf , = 10 . H z heim abgefuͤhrt Erde vertilgt werden. Als hierauf diese beruͤhmten Diplo« übrigen Elb-Ufer⸗Staaten (Preußen, Sach sen, Hannover,

staunen, viele ihrer ehemaligen Waffen⸗Bruͤder, und außer die⸗ den, wo sie lebenslang in strengem Verwahrs . 62. ; ̃ 234 sen auch einen ehemaligen Sekretalt des General Pichegrue, licher Vb scheden ben? von en! e g fe a n en unter fählrricher Begleitung von Janitscharen in ihr Dänzmart für sölstfin, and Canenkarg. rend ng, ee, London, s5. Dec. Iturbide soll, heißt es, zum Kaiser halten, jedoch wöchentlich zweimal in die frischs Luft geb hnung zuruͤckkehrten, wurden sie, nach fernerer Erzählung rin, den drei Herzogl. Anhaltschen Häusern Bernburg, Koͤthen von Mexiko erwaͤhlt werden. Er war fruͤher Oberst im werden soll. m er Bilefe, von den rasenden Tuͤrken hoͤchlich insultirt, und Dessau, dann der freien Bundesstadt Hamburg) in das Regimente Valladolid, und als im vergangenen Februar in An die Stelle des verewigten Kirchen-⸗Rathes D auf das Hotel des Lord Strangford den ganzen Nachmit- nothwendige Einvernehmen zu treten. . Acapuleo eine Insurrektion ausbrach, sandte ihn der Vice-Koͤ. mann, ist der jetzige Superintendent zu Freiberg M. Se mit Pistolen gefeuert. Vergeblich, heißt es ferner, habe So gelang es im Jahre 1ßig eine Vereinigung von Be— nig ab, um diese zu unterdruͤcken; aber kaum war er daselbst reich, welcher fruͤher als General⸗Saperinten dent und e Sultan das Volk auffodern lassen, diesen Excessen Einhalt vollmächtigten der genannten, von gleicher Gesinnung fuͤr einen angelangt, als er Üch sogleich gegen den Vice⸗-Koͤnig erklaͤrte sterial-Rath in Zerbst angestellt war, zum Superintende Jan: die Janitscharen hätten vielmehr die schrecklichsten so wohlthätigen und erhabenen Zweck erfüllten Regierungen in und sich mit den Insurgenten vereinigte. mallhier berufen, und die durch das Ableben des zweiten Ds He gegen den Sultan und dessen Minister, die ihnen nun Dresden herbei zu fuͤhren, welche Ainstimmig dem, Kaiserl. Der Courier widerspricht der Nachricht, daß der Anwalt, nus und evangelischen Hofpredigers, M. Jacobi, erledigte Sí R seit 6 Monaten die Pluͤnderung des Fraͤnkischen Quar⸗ Hestreichischen Bevollmaͤchtigen das Praͤsidium bei ihren Zu— Hr. Blake, die Stelle eines Privat- Sekretairs beim Marq. dem D. Schott, Großherzogl. Weimarschem Klrchen. Rath ih Pera verfprochen hatten, ausgestoßen. So weit die sammentretungen übertrugen, und von der Wichtigkeit ihrer v. Wellesley angenommen habe. zweitem ordentlichen Profesfor der Theologie zu Jena,“ i] Ren Rachrichten, welche durch Kouriere nach Petersburg ab- Sendung, so bie Hon einem seltenen , , n, , Auch die neue Freimaurer,Loge zu Cambridge hat fuͤr die tragen worden. Das Barometer hatte in d ** fast an Hungen sind.“ . . des gegenseitigen Vertrauens durchdrungen, endlich nach man Griechen unterzeichnet. Ein Englischer Kaufmann meldet tend einen so niedrigen Stand, daß fogar am 4M, bei Wir sind an Mittheilungen dieser Art laͤngst gewohnt, und cher Überwundenen Schwierigkeit, am 23. Junius d. J. ein in aus Konstantinopel vom 19ten Nov. an ein Handel-Haus in doppelten Barometer, der Spiritus aus der Kugel kibertia den daher auch diese keiner weiteren Aufmerksamkeit werth 33 Artikeln bestehendes Uebereinkommen zur Regulirung der Odessa, daß man eines Morgens vor der Wohnung des Dol— Frankfurt, 2g. Dec. Viele übereinstimmende pr iin, wenn sie nicht das gemeine Maß, det, Aber die An:, (Elb, Schiffahrt hach den e n ,, ,,,, merschers der Russischen Gesandtschaft, den Koͤrper eines an⸗ Schreiben bringen uns heute die sehr wichtige Nachricht Mynheiten im Oriente taͤglich verbreiteten Luͤgen auffallend uͤber⸗ unterzeichneten, dessen Ratificationen von Seiten sammilicher gesehenen Griechen mit abgehauenem Kopfe gefunden. Madrid, daß dle Kortes den Konig seiner Gewalt für v! fre. Wir begleiten sie daher mit einigen Anmerkungen: Ufer-Staaten erfolgt, und am 18. d. M. ebenfalls zu Dres, Lord, Byron hat das Manu skript seiner Lebens-Beschrei‚ stig erklärt, ihm jedoch frei gestellt hätten, zu bielben, oder 3) Weder am 23. noch am 23. Nov., noch 24 Tage spaͤ⸗ den feierlich ausgewechselt worden sind. bung an Hrn. Murray fuͤr zweitausend Guineen verkauft. Ge⸗ wegzubegeben. Der Koͤnig soll Madrid verlassen haben, (die direkten Berichte reichen bis zum 9. Dee), war Kon— (Die Fortsetzung folgt.) neral Pepe wird sein Werk uͤber die politischen und kriegeri, mußte nicht wohin. (Die in Pariser Blattern enthalte tinopel „ein Schauplatz der schrecklichsten Uno rd— w. K . schen Ereignisse in Neapel, dem Koͤnige Beider Sieilien widmen. Nachrichten aus Madrid, welche bis zum 13. Dec, reich ngen.“ Die oͤffentliche Sicherheit war vielmehr auf keine Am 25. Dec. mittags erreichte hier das Barometer einen Nach Briefen aus Bareellona vom 5. Dec. ist das Gelbe erwähnen dieser Vorfaͤlle nicht) Die Pariser Fonds sse gestoͤrt. Einzelne Ausschweifungen, von rohen Menschen ganz ungewöhnlich niedrigen Stand von 27 Zollen 2 Linien Fieber dort ganzlich gewichen. von 67 auf 65 gesunken. der niedrigsten Klasse begangen, werden in einer so großen und 8 Punkten Wiener Maß. Nicht minder auffallend ist die Die Regierung zu Kolumbia hat einen Entwurf zu eine 1. Jan. Ein hiesiger Banquier will vorgestern M volkreichen Stadt, und bei der gegenwartigen Spannung hohe Temperatur der Atmosphaͤre, die an demselben Tage um neuen, uͤberall gleichmäßig eingerichteten Erzieh⸗Wesen, als Wien die bestimmte Nachricht erhalten haben, daß die P Gemuͤther, kaum bemerkt. Um jedoch auch diesen vorzu⸗ 3 ÜUhr nachmittags 11 Grade Reaumur uͤber Null betrug, Gesetz ausgehen lassen. Bel dem Kongress- zu Euencg ist das Russische Ulrimarum, bis auf einige Unbedeutende M en, hatten die Gesandten des Kaiserl. Nestreichschen Und ünd die selbst durch den sehr heftigen Sturm, der in der Nacht der Plan zu einer Verfassung vollendet, und General Bolivar fikationen, angenommen habe, und daß mithin die zwist sigl. Großbritannischen Hofes, von dem Divan eine neue vom 24. zum 26. Dec. bis den letzten Tag mittags wuͤthete, hat sich, auf erhaltene Einladung, dorthin begeben. beiden Reichen bisher obwaltenden Differenzen aus geglich 2. in Haͤrfte Verordnung begehrt, und erhalten. 8 , , , ,, Dle Bank diskontirte bisher nur Wechsel, welche nicht Freiburg im Breisgau. Die hiesige , z 1 2) Was zwischen den fremden Ministern und dem Divan Nachrichten aus anderen Gegenden bald Aufklärung uͤber eine uͤber 65 Tage zu laufen hatten; wie es nunmehr aber heißt, Dec. theilt folgenden Auszug eines t er we, . andelt worden, maßen wir uns nicht an zu wissen. Ver- so sonderbare Erscheinung erhalten. e,. wird sie dies in der Folge bis auf 95 Tage ausdehnen. 22. Der. mit. „Nach Briefen aus Marsellle welche 96 irn durfen wir aber, daß es keine gemeinschaftliche Konfe— Rom, 15. Dec. Se. Maj. der Koͤnig Karl Felix von Die General-Schuld⸗-Verschreibüng des Königes von Da, striger Post angekommen sind, hat das Span. Volk den K des Oestreichschen und Großbritannischen Gesandten mit Sardinien haben den Jesuiten im hiesigen Profess-Hause, ei— nemark uͤber die kuͤrzlich gemachte Anleihe von 3 Mill. Pf. abgesetzt und das Reich fuͤr eine Repubsst erklart (S Fil Reis-Efendi gegeben hat. Die letzte uns bekannte Kon- nen kostbaren silbernen Kelch als Geschenk uͤberreichen lassen. St. wurde kurzlich in Gegenwart eines Notars, von dem Ba, furt und Nürnberg.) 6 nz des Internüncius hatte am 28. Nov. in einem Land— Turin. Am 8. Dec. beehrten Ihre Majestäten das nischen Gesandten und von den Kontrahenten in der Bank! Ham burg, Zi. Dec. Im abgewich enen Jahre sind h ie des Reis- Efendi auf der Asiatischen Seite des Bos, (zum dritten Orden des heil. Dominikus gehsrende) Nonnen, ber nl. 3 4261 seewakts 157. Schiffe Angekommen, nan lich) 6st! Anm bus, die des Großbritannischen Gesandten erst acht Tage Kloster des heil. Rosen-Kranzes, mit einem Besuche. Nach ver— . Der Durchschnitt⸗Preis fuͤr Waitzen ist jetzt 5 bis 6 Schill. 6, West-Indien 25, Suͤb-Amerika S4, Brasiiien 36 M her statt, beide in den regelmaͤßigsten und anstaͤndigsten richteter Andacht wurden die Kloster-Frauen zum Handkusse mniedriger, als vor der Ernte. . Amerikg 47, den Kanarischen IJnseln ß, aus dem Michel bömatischen Formen. za f , , nn, de nn,, 3u Woolwich werden zwei Schiffe ausgeruͤstet, welche die schen Meere und von Spanien 166, von Portugal 3 . Fr Keiner von beiden Gesandten hat eine Audienz beim und dessen Geschaͤfte sind dem ersten Stgats⸗Sekretair fuͤr die Kuͤsten von Afrika und Mozambique aufnehmen sollen. reich 92, England 552, Russland und der Ostfer 85 . PLöoßherrn verlangt, oder gehabt. inneren Angelegenheiten uͤbertragen. Dieser hat in Polizei— Zu Paris hatte Lord Fife zum Besten einer ihm befreun, den uns Nolwegen 66, Finnland 10, Dane mln Futland . Hiemit losen sich die Erklaͤrungen, die der Großherr Sachen die Aäfsicht uͤber alle Unterthanen des Reiches, so wie Reten Sängerin, allein fuͤr sio0 Fr. Billets zu der großen den Kuͤsten 3u, Holland, Ostfrieslgnbö, der Weser nd den ] n Gesandten gemacht haben soll, schon von selbst in ihr über, alls Freinde; die Fommwndanten an en,. Dropinzen Oper genommen. ö ; sten 377; auf den Raͤbben- und Wallsischfang sind gewesen hts auf. Diese vorgeblichen Erklaͤrungen sind aber auch muͤssen die Passe der Fremden visiren. Nach einem neuen Madame Catalani giebt jetzt zu Edinburg Koncerte. Haͤrings-Jaͤger 7. Die Zahl der von hier nach verschic erdem hoͤchst elend erdichtet, indem, wie wir mit Zuversicht Ewbikte bleiben die direkten Steuern fr das Jahr 1822 die Dublin. In einer neuen außerordentlichen Versamm⸗ nen Plaͤtzen abgesegelten Schiffe betrug, außer den klehna in duͤrfen, der Großherr so wenig als irgend einer seiner nämlichen, wie sie im Jahre 18621 * en. . lung der Katholiken hieselbst, maß Herr O'Connel einen gro Fahrzeugen, 1102. Nister, jemals die Sprache, die ihm der Korrespondent von Neapel il. Dec. Se. Ma] beschäftigen sich gegen, ßen Theil des Elendes im suͤdlichen Irland, dem ploͤtzlichen Munchen, 27. Der. Der Erbgroßherzog von Meklenbs ssa in den Mund legt, noch irgend eine ahnliche, gefuͤhrt waͤrtig vorzuͤglich mit der Reorganisirung des Departements Üebergange von Papier- Geld zu ausgepragtem bei. Es Schwerin K. H., ist in voriger Woche hier angekommen, u. nin ( der Finanzen. In demselben soll der Geschaͤftgang beschleu mußten in Irland Geschworne schon mehrmals ihren Antheil unausgesetzt die Sehenswuͤrdigkeiten der Residenzʒ in Au 6) Desgleichen faͤllt mit jenen ersten Fabeln auch die, nigt, und eine bessere und nach den erlittenen Ungluͤckfaͤllen an der Verwaltung der Gerechtigkeit mir dem Tode buͤßen. schein. Gestern hatten sich die Koͤnigl. Garden so wie Re dem ganzen die Krone aufsetzen sollte, daß namlich die unerlaͤßlich gewordene Oekonomie eingefuͤhrt werden. Dles bewirkte, das sich verschiedene Geschworne der gefährli! übrigen Truppen der hiesigen Besatzung aufgestellth, um ] andten bei ihrer Rückkehr vom Volke insultirt, und auf e, n n , n n,, 1 chen Pflicht, die ihnen oblag, zu entziehen suchten. Daher Sr. K. Hoh. besichtigt zu werden. ! Strangfords Hotel einen ganzen Nachmittag mit Pisto- politgner, Mereadante, welcher eine, im Theater della Scala die neue richterliche Anordnung, daß alle Geschworne, welche Nurnberg. Der hiesige Korrespondent vom 36. D zefeuert? worden sey, zu Boden; wir wollen kein Wort zu Mailand mit ungemeinem Beifalle gegebene Oper geschrie⸗ . nicht das Daseyn eines giltigen Entschuldigungs-Grundes für will wissen, daß Spanien zu einer Republik ausgerufen worde ker darüber verlieren. ben, einen neuen Stern am musikalischen Firmamente. . 6 nn, . kdͤunen, ezwungen seyn sollen, ihren Aus,; Reichenhall, 23. Bee. Heute in der Mitternacht ! 6) Da sich Niemand gegen den Sultan, noch gegen seine, Hie Pr obn en, eg tan, ne,, . . 1 sel , . Grants Abberufung ward Durch sich hier ein Erdbeben verspuͤren, das 3-4 Sekunden dauer gegen die auswärtigen Minister vergangen hatte, so gab nen trockenen Herbst bis in die Mitte des Oktobers, ,, m. . 9 i en mit dem Lord Kanzler Man. Der erste Stoß war so heftig, daß fast alle Bewohner, Bet uch keinen Grund, das Volk oder die Janitschatken zut wo auf einmal die Temperatur der Luft einen höheren ( ; ner 8 . *. 22 er, , , . Irland, veraulasst. und Haäͤuser verließen. he auffodern zu lassen. Ueberdies hat die Tuͤrkische Regie Grad von Kalte annahm, als selbst im December und Ja ; . an . . , , Sach sen-Meiningen. Am 17. Dec. fruͤh verkuͤnd nicht eben die Gewohnheit, den Poͤbel der Hauptstadt nuar n en ist. Am 56ten November brach plotzlich 4 z ir ztafschaft Limerick siken, so ten 10 Kanonen, Schuß ein erfreullches Doppel, Fest, a Hs Geheimnis ihrer diplomatischen Verhandlungen zu zie⸗ ein furchtbater Sturm los; das Meer war mit zertrümmerten i lassen sich die Ruhestoͤrer dennoch nicht in Furcht setzen; der 2isten Geburts-T id den Regier . ö 359 ihrzeugen bedeckt. Von diesem Tage an verschwand die Kal Anführer der Rebellen hat sich sogar unterstanden, dem Lord! Web nrts, Tag und Sen ANeglerungs⸗Autzfitt unseres d Fd. ö 3 ,, blichste Fruhli rere g ene , nnn, , rs, 1 Lieutenant schriftlich anzuzeigen, daß für jeden Ein el en, n, Bernhard, Um 10 Uhr geschah die Huldigung; mittaf 7). Der Korrespondent ist dreist genug, hinzuzusetzen „diese uns die lieblichste Frühling Witterung stellte sich ein. Viele , . e en . . ge . nielnen seiner war große Tafei ber ene. gegen Abend fuhrte da? Offiels chrichten feyen sogleich durch Kouriere nach Petersburg ab⸗ Baͤume bluͤhten, andere trugen aufs neue Fruͤchte, Am e. . ö i ,, . enschen, wo er sie fande, Korps mit einem Fackel-Zuge eine Gruppe aus Wallen stein ngen.“ W dies, wie wir doch sehr bezweifeln, gesche. Nov. war das Meer ruhig. In der Nacht nach 2 Uhr er— ermordet werden sollten. Von der Spe eial-Gerichts Kom. Lager, r 5 pp 1 s . 14 sbur ch in glaͤnze: ie Atmosphaͤre, die vollk nien in iurerick en bis jet e fen ene Wich ö Kger, im Schloßgarten auf; eine glänzende Freiredoute l seyn sollte, so wird man sie in Petersburg, wo man von leuchtete ein glaͤnzendes Meteor die tmosphaͤre, die vollkommen , theilt, und 2 frei gesprochen worden. Machamat ö 10 . n Schlosse endigte diesen Tag. Am 16. war n wahren Stande der Dinge besser unterrichtet ist, eben so ruhig war, und beschrie b einen weiten Kreis von Osten bis sen, die heldenmuͤthige Torrance, welche niit ihm in a . aale des Säͤchsischen Hofes ein Buͤrger Fest, mit Tableau re als bei uns zu wärdigen wissen. ö Westen. Vald darauf wurde die Erde mit elner solchen Hef , , n,, an h i mn fuͤr Tanzen, allegorischen Vorstellungen und Gesang. Mehre sch Was diesen Artikel, der diese Bemerkungen veranlaßt hat, tigkeit erschuͤttert, daß alle Bewohner von Termoli und meinte bei Vor. zahlreiche Gastmale und Baͤlle dauerten einige age fort, wo hundert ahniichen auszeichnet, ist die offenbare Unmoglich⸗ Portocannone augenblicklich aus ihren Wohnungen entflo—

.

ö.