1822 / 4 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

/ / . , , ,

andere; einige wurden sehr beschäͤdigt, audere furt a. M. 1 Hamburg (in Go stürzten zusammen. Die Mauern des Schlosses Termoli bra⸗ Königsberg 7 Rthlr.; Konitz 5 Rthlr.; Leipzig 11 175 Rig chen in einander, die dortigen Truppen muͤssen jetzt unter Zel⸗ Magdeburg 11 17 Rihlr.; Marienwerder 7 Rthlr. ten kampiren. In den ubrigen Provinzen hat man blos einen

etwas heftigen Stoß empfunden. Die Bewegung ging von Paris, a9. Dee

m m e. . 9. Dee. - ; 2 * pflanzte sich durch die verschiedenen Zweige r Ein Monar Drei Monat. e U ß ! s ch ( S I sl t 5 * . ö ! t 1 n g 2 ' . t 3

* Auf den ersten 6. und ziemlich langen Stoß folg⸗ lau 127 = a 3 5 Rthlr.; Elbing 6 , ; 389. A 9 ö m e 1 n 3

Stockholm, 21. Dec. Das Königl. Lustschloß Ulriksdal 7 37 ist zu einem Invallden⸗Hause eingerichtet, und wird am 26. Amsterdam 77 14 an. feierlich ,. werden. Der reine Betrag des Ue— wan ur . 2 2 derschusses der Königl. Zahlen-Lotterle belief sich in d. J. auf Berlin ö

9 5694 Nrhlr.. 3 *3 576. 2. 66 E. R34 DYMufflsche Gränze, 18. Dec. Durch einen Kaiserl. . 356. 55. 356. . , 9.

Ukas vom 15. Okt. sind die Arbeiten der Freimaurer unter, Wien effect? ???! 2 6 V ; ̃ . 8 az und misfen deten Logen im zanßen Reiche geschlossen ngscurs 63... 1 w, e Stück. Berlin, Dinstag den sten Januar 182

werden. ters Gungtimgalg , s. Sept. Unser ganzes General„Ka., a rn.

pitancat hat sich saninmt der Intendantschaft Qaxacg und gyon 7

dem Hafen Tehuantepec, fuͤr unabhaͤngig von Spanien erklart. Cem aur

13 Noch ist es unentschleden, ob wir selbstaͤndig bleiben, oder . p. 1 . 2 2 2 ö 7 ö. j 2. . mit Kolumbia oder Mexiko uns verbinden werden. „5pEt. Kons: Jouissance vom 22. Sep ö ö 83F. 62 F. 90 C. 90 C. 70 C. 60 C. 50 C. 2 . ; N ; t henden alteren Gesetze wegen der Fluͤsse und Waͤlder zu er⸗ . 56 66 25 C. 96 C. 46 C. So C. 656. 756 C. 835. 2566) mtli che Na cheri ch e n. euern, damit es den Erwerbern von Gehölzen und Wäldern Handels ⸗-Berichte. C. bo C. 50 C. 40 C. 50 C. Bank⸗Aktien, Jouissance in der Folge nicht mehr so leicht werde, deren allmaͤlige gaͤnz⸗ St. Thomas, 26. Nov. Das von dem Kolumbischen . . 3 De, ö. Kronik des Tages. liche i . e, n. Nach vielen Debatten an igresse erl Ges⸗ l ei ende urg, 1. Jan. es Festtages wegen sind ke ; Gari im ; den Finanz⸗Minister uͤberwiesen. e,, ,,, , g nd, rr, ö ,, ,, e e le, , ee, ,. Pfer, Zinn, Papier, ae Sorten mediclnischer and chirurgischer . Den, 3 Paris ß Mon. 3 3531 Schill, Bordeam Můnster, ist zug e Es dg, Grricht c bejtellt worden. Labastide versesene Vorstellung eines Pariser Kaufmannes, Instruͤmente, Pech und Theer; 17 pCt. auf Baumwollen— Mon. à 25 Schill, waren offerict. Amsterbam 2 Mol it des bartigen Ober Kaundeg, Ker che-, rden. namens Revol, worin derselbe antraͤgt, die öffentlichen Spiel⸗ Wollen und Leinen Waagren; 10 pt. auf Biber, feidene Breslau s Mon. à 40 Schill,, Wien Ober Landes Gerichts ⸗Neferendarius : . 1 10 Haͤuser zu schließen und dadurch der leidigen Spielsucht ein wollene Huͤte, auf Wachs, Wein, goldene und siberne Uhren,ů *0 Ar. s Mon. 2463 pete, Augskurg s Mon. 3 147, , . ers ist um uniß s emm 2. ec A. Fiel zu stecken, auch zugleich schware Strafen für Diejenigen Kanten, Glas und Krystall; 225 pCt. auf Europaͤische und T. Frankfurt ga. M. à 146 pCt, sehr gut zu lassen. . ichten der Grafschaft. RNapensberg / ein schlie i . festzusetzen, welche dergleichen Häuser je wieder eroͤffnen, ward Asiatische Seide, Edelsteine, Juwelen, Spiegel; 25 pCt. auf Petersburg 2 Mon. à * Schill. begehrt. In Staat iu Rheda Und Wiedenbrück, mit Anweisung seines anch eine bedeutende Stimmen Mehrheit verwerfen. Schuhe, Talg und Mehl; 33 pCt. auf alle spiritucuse Ge— pieren wenig Umgang. Englische Anleihe à 6 pet. Kees in Buͤnde, bestellt worden. Hr. Dulacero, Deputirter des Departements der Arriege, tranke. Diefe Abgaben gelten von Ladungen, welche in Natlo⸗ Prenßische Prämien Scheine ä a6 Mrk. Bos, Norneg * II. Zieh wurd? hickauf, nachdem er feine Quglisikatien nachge viesen, nal⸗Schiffen eingefuͤhrt werden; in fremden Schiffen bezahlen sche Anleihe à 76 per. Wiener Loose 10 pEt. aun der am (. und 5. Januar fortgesetzten II. Zighung zum Mitgliede der Deputirten⸗ Kammne ausgerufen. Es sie 5 pCt. mehr, es waͤre denn, daß Handels⸗Traktate dies an, gemacht, it mien, Schein, Wimmer ee, . De, D. i. ward demwnächst zu einem zweiten Skrutinium behufs der ders bestimmten. 73 pCt. werden fuͤr Ladungen in den Natio⸗ Berlin, 4. Jan. London 3 Mon; hatte Verkaͤufer RN gende gr ßere Prämien; als; der , Wahl eines anderweiten VicePraäsidenten zwischen den Hrn. nal⸗Schiffen und 5 pCt. fuͤr Ladungen in fremden Schiffen 25 Gr.; auf 3 Mon. Zeit inkl. 2 Mon. fix 7 Rthlr. 17 ( 00 Rthlrn. auf Nr. 106, 386; Pr 46 3. Chabrol de Crouzol und de Lalot geschritten. Die Anzahl nachgelassen, wenn die Schiffe direkt aus Europaͤischen Hafen Vrlese. Damöarg s Mon. 3g, kurz ' nh, zu hae e , , . auf der Votanten bellef sich auf 296. Hr, Chabrol de rouzöl er. man ennmhien Lemming. ? Vächer, Karren, Kupferstiche, W Amsterdam ' Mon - fand 6 1443 Fiehmer, Paris M ö es und m geo 53,5 1 in irt . hlelt 16 und Herr de Lalöt 139 Stimmen, worguf Jen Gemaͤlde, Bildhauer Arbeiten, Agricultur-Geraͤthschaften und à 635, Augsburg 2 Mon. à 1043, Frankfurt a.] wasn. go 655 und 7, 6d s 1 ; 1h 3 zum Vice Praͤsidenten proklamirt, die nächste Sitzung der Kam— wissenschaftliche Instrumente sind ganz abgabefrei. 2 Mon. à 206 Geber. Wien in 0 Xr. 2 Mon. 1] . Seeds. S754. S3a90. 211,732 un 2 285 . mer aber auf den 29. verlegt wurde, n —ͤ zu lassen. St. Petersburg 3 Wochen dato ö 273 Bree n zu 900 Rthlrn. auf Nr. 683. 8245. * ĩ . 3 28. Dec. Gestern versammelten sich die Deputirten in 7 n a n b ohne Umsatz. Diskonto 4 Briefe und Geld. 6 J. 69,975. JGoss. go,hoh. 93,59. 96, 217. 106,643. ihren Burcaur, behufs der Ernennung der verschieren en. Mit- . . Schuld⸗Scheine à Zo pCt. zu haben, à 69 pCt. zu laffen, . oe, 8, /,. . ob, 147. 250,789 glierer 2 . Prufung ,,,, in 6 'li eben erschi ildni . 1 Praͤmien⸗Schei 2 98 Ge , . Koo7. Die Ziehung wird fort esetzt. der Gesundheit⸗Polizei zu begustragen Kommtsston, welche in Sudden offer. eng n . 2 . e, n,. . 1 e rr ire de mn, 6 2 2. . her r,. Sitzung Hrn. Pardessus zu ihrem Bericht ⸗Erstatter ö = ! en. von Kirch eisen Excellenz, k ie , ee. ; voerebr onnenten der Gesetzsammlung werden benach⸗ erwaͤhlt hat. . = estochen vom Professor Buchhorn, ist eins der gelungensten Da mbe Avista⸗Kours 150 pCt., à gas zu haben, o Geld,. . , ,. 29 ö Ueber sicht üs*GWalais schreibt man, daß daselbst am 23. ein heftiger tzeugnisse des gedachten Kuͤnstlers, und beurtundet auf eine Gestr. 5 pCtg. Obligationen pr. Kassa und auf Zeit ö dn, , w: erschlenen ist; Und in wenigen Sturm wütbete, in dessen Folge ein kurs zuvor aus Boulogne erfreuliche wei die Stufe, welche gedachter Meister in die, n . n,, , . Si. xt. Kass ] i nf el esqh ed tun ntgelllich zu ver ͤbreichendes Sach nuszeiaufene; ange ss ter, nme er e free, D g, 3 er wierigen un erreicht hat. 1e ĩ kal ö 11 riese, und pr. u t. die ses 11. ezahlt. 1 44 eli 3 ; 4 9. a ; 7. nen, in der Naͤhe des dortigen Hasen gestrande te esatzun ar h) st 3 ü J. ss r, fuͤr den Zeitraum von 1618 bis mit 1821 nachsolgen von 20 Mann nebst dem Kapitatn sind gerettet worden. )

hier gelieferte Arbeit kanr enigstens i schland als . = am, . Sinßinde ö e . hier geltes A z man, wenigstens in Teutschland als Es durfte daher rathsam seyn, dem Einbinden des Ber Herjog von Aumont, wird in seiner Eigenschaft als

14 2 *

eine heue Erfindung ansehen, Sie ist von ehr angenehmen Ef Königliche Schauspiele. bis dahin Anstand ü geben. prend enen Ce ie hahe, vom . Jan. an, durch

x = 556 165 w Cen. X ö . 2 8 1 8 s 33 2 fekt, und jungen Kuͤnstlern darum zu empfehlen. In kur— Sonnab. 5. Jan. Im Schauspielhause: Das Tasq Neichzeitig wird auch in Erinnerung gebracht, daß mit den Herzog von Dunas ersetzt werden. . . ö idieune macht bekannt, daß Madam Gay, seit mehr

zem ist, gleichfalls von Hrn. Buchhorn in Kupfer gestochen, das buch, Drama in 3 Abtheilungen, von Kotzebue r f: Re 3, g euer Pröoͤ a tions-Term in Bie Cuoti Bildnis des Wirkl. Geh. Rathes und Ober-Praͤsidenten Hrn. Bar und der Dasta⸗ W ff n fn. . *. w . als S Ha hen Eigenthämerin der eigenhändig geschriebenen Me Sack Excellenz, zu erwarten. dem Franzöͤsischen bearbeitet von K. Blum 1 63 in 7ten Januar 1822. , ,,,, rr, ne,. Tünster. Ein Landwirth im Koesfelder Kr, besitzt 24, Gonnur. 8. Jan. Im Spernhanse. Die Eiferfaͤcht. . Kenton ur die? Ailgemeine Gesetzsammlung. vor einigen Jahren bei einem Notar deponirt habe, damit sie Malter⸗Sagt Landes mit Winter, Frucht, wo die Schnecken, oder Keiner hat Recht, Lustsplel in 4 Aiblhellungen 23 . * e ge a, n,. en. ern e. 4 , . wie uͤberall auf schwerem Boden, anfingen, große Verheerungen Englischen des Murphy, von Schroͤder. Hierauf: Ber Na Im Reg. Bez. Gumbinnen ö r . , 9 2 h *, anzurichten. Er belegte daher in Entfernungen von einigen waͤchter, Posse n . lußenuge von hr, Körner . wPfarr⸗Stelle zu Groß- Stürlack, dem Reltor Pen ski aus e ; ichen enen uullchten Memoiren, durchaus keinen 23 Schritten sammtliche Aecker mit Kohlblättern, und begab sich Zu dleser Vorstellung werden Blllets verkauft 2 ärtheete e ene n Enten, dem Kantor Atspu din zu habe ö h / dann morgens mit allen Hausgenossen aufs Feld, um die Schnek⸗ Freitag bezeichnet sind. r nn hnen; bie Prediger-Stelle bei der evangelisch reformirten Fuͤr den Thierkreis von Tentyra hat, wie wir aus Marseille ken, welche sich mit Tages⸗ Anbruch unter den Kohlblaͤttern Im Schauspielhause: Der Freischuͤtz, Oper in 3 Abt nde in Tilsit, dem bisberigen evangellsch-reförmirten Pre- vern 'bmien, ein Liebhaber berelts zoo ooo Fr. geboten, wofür ihn verborgen, aufzulesen. An den ersten 4 Tagen sammelte er von F. Kind. Musik von K M do, Weber x Abth amv ert zu Memel verliehen, und der Feldwebel Zwickau der Cingenthüͤmer desselben indessen nicht losschlagen win. uͤber einen Scheffel dieser Thiere, am 5ten Tage kaum den Mont. 7. Jan. Im Spern-Haufe. Zum erste Barde Jaͤger⸗Bataillon, zum Sber⸗Förster in Padroyen er⸗ Fuͤch Hier hat am 24 d. M. abends das Barometer einen so Aten Theil dieser Menge. Der Erfolg war, daß seine Aecker derholt: Die Erdennac , ,, , . erstenmale n worden. ; . niedrigen Stand erreicht, wie man sich dessen seit dem Jahre 1766 t . 7 er derholt: Die Erdennacht, dram. Gedicht in 4 Abtheilung Der Kammerherr, Wirkliche Geheime Ober- nicht eri Lavon befreiet wurden, und die junge Saat jetzt trefflich steht, von Dr. E. Raupach. Die Ouvert ä bthellun znmen; Rr Kammerhkert e n mrbes Inneren und nicht erinnert. wahrend die seiner Nachbarn größtentheils verdorben ; ö erture, Zwischen- und an ungs⸗Rath und Direktor im Ministerium IJ e Der König hat am 26. d. M. den Herzog v. Dondeauville, hr sei h gröoͤßtentheils verdorben ist. lch, von Kamph, aus dem Mectklenburgschen zuruck. Pai Frankreich, um General-Direktor der Posten⸗Verwal⸗ Pelnsch Wartenberg In Schlesien. Am 3. Dec. h * gere ß. Kern bn iglüch Dan sche außerordentliche Gesandte =. , . ĩ . z z abends zehn Uhr, sah der Kreis-Sekretair Nowak nebst meh⸗ Dinst. 9. Jan. Im Schauspiel-Hause: Jokonde ir volmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von Re⸗ 9 Erugnhtt, daß det Herzog von Chotsenl und der Marguts ren anderen glaubwürdigen Personen, auf dem Wege zwischen die Abentheuer, kom. Oper von Nikolo Isouatd in Now, nach Luͤbect. von Boisgelin, jener in der Eigenschaft eines Major gensral, Neuhoff und Klein-⸗Woitsdorff, eine Feuer⸗Kugel aus der Luft theil. In der ersten Abtheilung dieser Oper wirs der S1 diefer in der eines Aide major general der Pariser National⸗ 1 Sie zog fehr hoch von Westen nach Norden, Taͤnzer Hr. Richter, nach seiner Ruͤckkehr . n, . Garde, abgedankt haͤtten. hatte die Gestalt einer Bombe, an der sich ein zickzackfoͤrmiger Pas de e,, Demotselle Lemièr . 6. Paris, , Es scheint jetzt gewis zu seyn, daß Herr von Vatts⸗ Schwelf befand, erglänzte in allen Farben des Regenbogens, In der dri Abtheil feng demiere her wieder aut menil von seinem bisherigen Posten eines Substttuten des Gene- n der dritten Abtheilung wird Demoiselle Cesarine Lau ral⸗Prokurators am höchsten Gerichts⸗-Hofe zu Pgris, zu dem ei⸗

setzte die Straße, uͤber die sie hinzog, und die 9 Umgegend Mitglied des Ballets der großen Oper zu Paris, ein 0 3 eitung s8⸗ Na ch ri ch t e n. nes Generals zldvokaten an dem gebachten Hofe übergehen wird.

in ein helles Licht, und gewaͤhrte einen unbeschreiblich schoͤnen deux mi . Pas

. 3 chr mit Hr. Hagemeister tanzen. Nach der er: gur r? 8 . sie senkte sich endlich in schlefer Richtung nach der trois, . von . ö ag * w. 8 ee. 6 o. , z rler, , rde zu, und len nn rire, noch war der Schwelf sichtbar, und Hrn. Richter. 1 A 61a n,,

r . e m g. und kurz darauf verschwand auch ö ü 66 D e ö Hof hat . seiner Sitzung am 27. d. M

ser. In der Nacht vom 5. zum 6. ir ein s ; . . öh. 8 8 irten⸗ Der hiesige Assisen Hof h D.. M. res Gewitter in Osten, 1 Meteorologische Beobachtungen. 3 26 ti 3 6ir er . . nach einsüundiger Berathung err 3 * . m de 266 . ö. Gr u 6 66 ir. K H. nie riftlich m

6 . 1 22 Freiheit gesetzte und zum drit— Barometer Therm. Hygr. Wind Witterung. oer fuͤr die Wrrschuftin niedergesetzten Kommission uͤber . e . Zwang⸗Arbeit und Ha , a Dieners Könen ka g h 1 . an dem Morde des Kauf⸗ 2. Jan. A. 277 10 sterntl etw wolt Nach! n den Eigenthüͤmern von Oelbaäumen zu Loryues, im rozeß - Kosten verurtheilt. G nn irtig dine Werth eren aufmann Fenk aus Köln, hat 3. Jan. FZ. 27. 10, nenne, Ftement des Var, eingereichte Bittschtift vor. mri ki Der gewesene Minister, Hr. Noy, hat vor seinem Ab. ö . geg 9 the igungs⸗/ Schrift selbst herausgegeben. 26 20, 3 trüb, Wind, Regen, M Berminderung ihrer Abgaben g , 6 . s ede, allen EinplohHs bel feinem Departement, die fich auf 6 2 . 272103 W rut, Mondbiickegrachtsfsihungen antragen, weiche in dam stienge i arth 531 und Soo Fr. standen, eine Gehalterhöͤhung von 1 b Berlin, 2. Jan. Land-⸗Frachtsaͤtze, zu welchen, nach An⸗ 4 Jan. F. 27* 10 6bchg, err, . 16 eo erfroren gen Die Anzahl jener Eigenthuͤmer belauft Fr. st Geh hoh ö 4 gabe der Schaffner, verladen worden. Der Centner nach Bres— M. 27* 102, ö, 1 . ,, ,,. . . * Din, Die, wegen Thellnahme an öffentlichen Unruhen, zu fuͤnf 1 . . WVerlust fast gänzlich reinirt und daher außst Sétahns ill, , , . .

, n d dee e, , erer, , n n, m n ee e , , 1. . 6 eral⸗Kapitaneats 3, lies Einwohner Einna il Mister ie fuͤr das dget angesetzte Kommission uber⸗ 8 Her. , en, ner 2 . Kier nnn , W rte. ; ; ben Artikels, arm ö , , ker mind an die fan das Budget ange lagie zu entspringen. Deieses, zusammentreffend mit den Un⸗

. ö wägung zu ziehen.“

rwaͤgun ehen“ ̃ in Cn. , . 4 2 r , ,,,, Hr. Barthe Labastlde verlas hierauf einen Bericht der sel— ruhen zu Saumur, schlaägt die friedlichen Gemuͤther hier sehr . Kommission über den Antrag

Gedructt bei Hayn. Nedalteur Hel ö

Vr 0 9

O 14**

ve C L L o 0

*

C

1⸗ ö!

8

des Deporte, die beste⸗ ] nieder.

*