Den Beschluss der gestrigen Sitzung machte Hr. Chifflet, als Bericht Erstatter der mit Pruͤfung des Geset⸗Entwurfes uͤber die Preß⸗Vergehen beauftragten Kommission. Bei der
alt sind. Ordinirt wurden im verwichenen Jahre qi )
denen 1655 das Priesteythum empfingen; es starben in dem Zeilraume 1447. ie bei den einzelnen Prediger in den Seminarien befindlichen Eleven erreichen die ah
25,437.
um diese Kanonen zu probiren, wurden sie, auf Ver⸗ es Bei, Srmal hinter einander abgefeuert. Zum Ge⸗— ent erhielt Kapt. Smyth unter andern einen Degen, Hefaͤß von Rhinoceros⸗Horn ist, welches in Mekka die
106
me der Halbinsel Kassandra, mit den Bewohner ; m ern des Monte ng Berg Athos) eine gütliche Uebereinkunst abzuschließen. i. liechen legten die Waffen nieder; dagegen ist sti—⸗ pulirt, daß kein bewaffneter Tuͤrke jenen Landstrich betrete. Die
Wichtigkeit des dee men. wollen wir uns bemuͤhen, den Bericht desselben moͤglichst treu wiederzugeben.
Der Gesetz⸗Entwurf, von dem 64 die Rede ist, beabsich— tigt die Bestrafung mehrerer Preß⸗Vergehen, uͤber welche die Gesetze vom 17. Mai und 9. Jun. 12819 sich nicht aus⸗ gesprochen haben. — Die Kommissson nimmt im allgemeinen zwar die in jenem Entwurfe enthaltenen Maßregeln an, sin⸗ det jedoch darin noch zu viel Vorbehalte (réserves) und schlaägt der Kammer einige wichtige Zusaͤtzt vor. Bevor der Bericht⸗ Erstatter dieselben artikulirt, laßt er sich in eine sehr weitlaͤuf⸗ tige nnd erschoͤpfende Entwickelung der Ansichten ein, von wel⸗ chen die Kommission bei ihren Vorschlaͤgen ausgegangen ist, und geht hierauf zu den einzelnen Artikeln uber. Der erste betrifft diejenigen Schriftsteller, welche die Religion des Staates oder jede andere von demselben geduldete Religion beleidigen oder lächerlich machen. Der zweite diejenigen, welche sich Be— leidigungen gegen die Koͤnigliche Macht erlauben; der vierte diejenigen, welche zu Haß oder Verachtung der Regierung An— laß gegeben. Dieser 1. 2. und 4. Artikel werden von der Kommission genehmigt. Um je doch die u nruhigsten Ge, muther zu besänftigen, schlaͤgt sie vor, dem 4. Artikel die Worte zuzufuͤgen, daß die darin enthaltene Bestimmung dem Rechte, über das Verhalten der Minister oͤffentlich zu dis— kutiren und abzuurtheilen, keinen Abbruch thun koͤnne.
Das Gesetz vom 17. Mai hatte den Journalisten das Recht eingeräumt, die offentlichen Verhandlungen der Deputir⸗ ten-⸗Kammer dem Publikum mitzutheilen, insofern diese Mit theilung wahr und aufrichtig sey; es hatte indessen keine Stra⸗ fen bei Uebertretungen, wo namlich die Verhandlungen der Kammer oder der Gerichts-Hoöͤfe untreu mitgetheilt worden, angeordnet. fe
. legt auf diess friedliche Unterwerfung einen besonderen r J h.. weil der Monte Santo bekanntlich die groͤßten Hei— , g, . Griechtschen Kirche einschließt, und als die Pflanz⸗ . , n., Geistlichkeit betrachtet wird. In der Hauß stadt und deren Umgebungen ist die Ruhe neuerlich durch nichts gestoͤrt worden, und es geht nr.
thalten. der Gegend von Seafort schaffte am 7., eine starke
Strasburg, 13. Jan. Diejenigen Gemeinen der berittene Schleichhaͤndler-Bande, bei Mondschein,
nison zu Belfort, welche sich durch ihre Treue ausgeze e . unter die Gard versetzt, nd die Officiers de H Fass fremde Brantweine ans Land, wovon etwa habꝛn den Orden der Ehrenlegion, erhalten. Die Feige Hhoͤͤbeamten in die Hände fielen. Während diese mit . , und ihren Posten vn zumung beschaͤftigt waren, brachte ein andres Boot als Ausreißer oder als k, 8 Haaren? Ther, Seid niäeng] Tabak und Cambriks Muselmann und Christ, seinen Beruf-Geschaͤf daten! (heißt es am Schlusse des der fallsi en 2 2. d, ohne das ö ,, n,, Der fand am o. Des, eln in ö J m * n, , n, ,,, n ,, ö '. hindei wird an der Brittischen Westkuͤste starker ge⸗ hier statt, wobei die Tuͤrkischen i een ,, von Belsort hat Gelegenheit gefunden, die senige Erg ,. e en, rr. 23 . e , 6 ; j 8 nh , Er 2 . ger 2 * 5690 . 7 n n nn,, , ö t wurden, war der dritte Theil unter 20 Jahr alt; el 3 er e , . . nan . ten das Herz des Koͤniges zu , 23 ver . ' verurtheilt wurden: 160 wovon bereits 27 hinge⸗ se's) erzogen, und zu kunft . * , Frankreich zu zerreißen. d vun 1d unser dd, n , auf , deportirt; 55 wurden zur Moschee Sultan Da he er ,. 9. 3 London, 15. Jan. Die vorseyenden Einschraͤn fit nn entlassen; Sie . meisten Vorzuͤge, und sind als . . 6. in den Staatsausgaben lenken von neuem die Auf ; ö n , Dann, ,,. drei Kinder des Fuͤrsten und Islamismus bekannt. Einer ihrer Lehre er ,,, auf die Faulstellen. (Sinecuren.) Bei meh . Aer e. iin Esterhazy sind heute nachmittags, auf ausdruͤcklichen lehrsamkeit ausgezeichneter Wi. er, ,, haben die Minister ihren Wunsch an den Tag ö. 9: * Königes, in dem Pallaste angekommen. Diese lie⸗ scheidener Aeußerungen über e e g; z 6 3 , zirffll is ziemlich hahe ni nnstter Kön tg. Fe, vötbannt. zit zie Stutentn in , ,, ö . e, n J . in wandt Ihr Großvgter oon muͤtterlicher Seite, der Hundert, die bald nachher bis auf . ,, der hiezu erfoderlichen General- Kontro en feen n 2 0 e Herzog Karl von Mecklenburg Strelitz war der Bru⸗ zogen vor den Palast des Mufti , , zie Gefell y. Au stechthalthn ges. keine Gew itiake . en, k , e , n ne, . lil'schen Buchladens nannten ihn sesbst: , int hier eine „Roͤmisch⸗Katholische in den Guͤrtel gesteckt Hild bester n ö K und der Gotteslaͤsterung. Carlile o hg 41 oh 36 Ve Gen * 8 großer Auflauf einige um uh⸗ ,,, den gt. . ist, viele geheime Unterstuͤtzung zur e ne; seincs rel s. an zn 2 Oberst⸗ Lieutenant Poolman digte Rathversammlung , , . 1 3 n , , m nee,, , Her VWarrhschn! f der zirkuli j ; lerne t ale Löwe, der au] dem Felde v 1 Water⸗ ] der her die Studenten gi it der . ,, . e . e, , n,, sestellt wird, Il jetzt in Luͤttich gegossen werden. der . . n. gu s. 6 , Sterl. 15 Schill. 9 Es sind n , ,. ée h. 261 ⸗ g ,,,. . nn,, ö i, ,,, nm,, ö ußerordent ö Sege de fer iserer Stadt an. Die aͤl—⸗ ofr in i ĩ faͤlschte Sovereigns in Umlauf. — Sir Hudson Low ute erinnern sich um der Jahrzeit eines Falch ginn, . r e ne ,, . r, i . . m, i n,. Varadi sind zu wirklichen Hofraͤthen ernannt 26 ö Hermannstadt, 4. Januar. Die Tuͤrken haben ihr
Silbergeschirr des verstorbenen Bonaparte, 4900 LTs nicht. schweres Geschuͤtz und ihren ungeheuren Train nach den Do—
schwer, zum Umschmelzen in die Treasury gescchickt nbur Jan. Im vori
zum Umscht die Treasury geschickt. m burg, 22. Jan. Im vorigen Monate ste
Die Subskription zur Errichtung eines Denkmal in f — er e gh se nau⸗Festungen Braila, Silistria ., welche in besten Verthei⸗ bigungstand gesetzt sind, zuruͤckgesandt; die ganze uͤbrige
. — 3 1 . 7 n * in olg 24 1 1 orn⸗S eku⸗ Del elt s 12 Pf E 5terlin je ! . h 7 h 22 11 Die 8 h
s eine jährliche muͤhelose Provision von 5 bis ooo Livorno, zo. Dec. Der Kongress der Hellenischen Ab⸗
Verbrechern, die im v. J. in Nem Gate
Seit Anfang dieses Jah— Zeitung“ in Hol—
Nach Artikel 7 des neuen Gesetz⸗Entwurfes kann in dergleichen Faͤllen der Herausgeber nicht unr festgesetzt und mit einer Geldstrafe belegt, sondern ihm sogar untersagt werden, in der Folge die Debatten der Kammer oder eines Gerichts⸗-Hofes je wieder in sein Blatt aufzunehmen. Diese letztgenannte Bestimmung findet die Kommissien zu hatt, und? tragt auf Unter sagung fuͤr gewisse Zeit an. Den Inhalt des g9ten Artikels, wo von denjenigen Schriftstellern die Rede ist, welche es versuchen die oͤffentliche Ruhe dadurch zu stoͤren, daß sie die Buͤrger zu Verachtung oder Hass gegen irgend eine Klasse von Bewohnern anreizen, findet die Kom⸗ mission zu unbestimmt, und hat ihn daher verbessert, da sie der Meinung ist, daß die
von' der Charte anerkannten Korpo— rationen in der Gesellschaft einen gleichen Grad von Achtung verdienen, als die Privat⸗Personen selbst. — Der Bericht⸗Er⸗ statter geht hienach zu den Preßvergehen der Journale uͤber. Er schlaͤgt vor, den Koͤniglichen Gerichts⸗Hoͤfen, welche in letzter Instanz entscheiden sollen, das Recht einzuraäͤumen, dasjenige Journal zu suspendiren, oder nach Umstanden ganz zu unterdruͤcken, dessen Herausgeber sich aufruüͤhrische Auffo⸗ herungen hat zu Schulden kommen lassen. Die Kommissesn ist der Meinung, daß eine solche Aufhebung eines Journals keine Konfiskation sey, da die eigentliche Konfiskation nur zu m Vortheile des Fiskus stattfinde, und es diel; letzte einzig und allein sey, welche die Charte abgeschafft habe; Die Auf⸗ hebung eines Journals macht es nothwendig, Maßregeln zu ergreifen, damit dasselbe nicht unter einem anderen Titel wieder erscheinen koͤnne. Die Kommission hat sich indessen hierauf nicht einlassen wollen, da der Kaimmer bereits ein Gesetz wegen kuͤnftiger Aufsicht uͤber die periodischen Schriften vor— gelegt worden ist. Der Bericht⸗Erstatter gelangt endlich zu dem wichtigsten Theile der Diskussion, naͤmlich zur Entschei⸗ dung der Frage, ob die Geschwornen kuͤnftig bei Press⸗ Vergehen sprechen sollen oder nicht. Die Kommission ver— hehlt es sich nicht, daß bisher bei manchen Urtheilen auffallende Ungestraftheiteny stattgefunden haben. Sie schlaͤgt daher ein⸗ stimmig vor, den Königl. Gerichtshoͤfen das Recht zuzugeste— hen, von denjenigen Preßvergehen Kenntnis zu nehmen und' daruͤber in feierlicher Sitzung zu entscheiden, welche ihnen
len mit Plane umgehen, di lamesste in der nächsten Sitzung den Vorschlag zu
etwa 5 Mill. Pfd. St. zuruͤckgenom an deren Selle eine Vermoͤgen⸗Steuer von 83 pCt. werden soll. Die Idee, die Zinsen der Staatspapiere; drigen, soll gänzlich aufgegeben worden seyn.
daß Taxen fuͤr
In der Nacht des 1. wurden in der Nahe von Manko. Der Status desselben weist aus g sein Kor Proffert (Geaffch, Limerlt) o Häuser zurchsicht, um Hir . , ein Cet, fen der He. zu finden. Ein achtbarer Pachter ward s szt. . Last Waitzen, Gerste und Ha— ser Gelegenheit aufs graufamste geschlagen. Bei C nz, 15. Jan. Die ungewoͤhnliche itter 8 26 ö. ( a3. , n . 2 , gr , . . . geoch neten hat die Verfa ung und die Unabhängigkeit der und trieb in der Gegend von Ballyvanghan Geld ein. fir die Feldfrüchte erregt; * 3 Nation verkuͤndigt. Die Vorschläge der drei, nach Hydra b⸗ erk kan hs Wärter mrben aus ne, Jan eir, Lg el ö , werden gesandten Tuͤrkischen Unterhändler, zu einer , n,. air dortigen Bewohner geneigt seyen, eine unabhangige Men , . , Der ö rung zu stiften. , n fun . Ii. nirthlchaftli Hydra hat nach Ruͤckkehr seiner Flotte beschlossen: 3) 36 F zu 6 6. *. ö das ber e, e, von Landk hieselbst, st der ö. , nn , ,. . Sen n . nach Cypern, ,, tage- Coackes) 486 Menschen, in England ihr Lebe icreiche de , 5 en von den Muselmaͤnnern geplagten Bewohne schicken; e. , , ,, . 2 gland hr, meh izreiche der Niederlande gereist, um dort vollkommene ein Ge er gi. wohner abzuschicken; e , ,, , ,,, , ire fegte Ce sinbn, und wenn eins Der 2 n n, 8 , ,,,, Baiern, Als das ,, ,, seinem Hauptquar—⸗ * z ö. . ö ge ? * 8 . . 9 06 . * . C8! . ö 9 r eren. tier ö. * 4 a, . das andere geht, die Kutsche unausblelbl . e. 3 , . 3. . cha don Janina . e, n. 1. 2 ö. BVerstaͤrkun⸗ Der Marquis von Buckingham ist zum Herzog von , Man 4 . fer g, , . . 3. Anfuͤhrer 3000 Mann unter dem Ga ecbt, , kingham der Graf von Westmeath zum Marquis voßen, und Ali Pascha , 6 , zur Hilfe fuͤr Ali-Pascha. Er war aber ,, ,, , . zum hn von Ki 38. Jan. Eäns dem Gel. Beobachtet.) In den , ais er durch einen Fußboten . nr. , n 8 erichten aus Konstantinopel vom 25. und 29. Dec. nehme ,, die Ober Häupter erhielt „Ich ver⸗ Castlemaine zum Biskounnt , 3 nag n, te 3 einen Thell , dan Ihr in. Begriff seyd, mir Herr und! Mad ame Angtolz, sind fuͤr die hiesige ö n sich in Folge der Defehßle zusenden, Alen sch beg, a en,, nische Oper (Hr. Anatole als Balletmelster) er 9 e, , , nn, ,, n, durch die Dangalak-Pascha. Der ,, Feste aus, ee. Die Ostindische Kompagnie hatte in der 3 . 1 6 hear e, abgegangenen Kommissairs der Muthe verlange, ist daß 66. Dietz. den lh den fuͤr 1 4 7oο, ooo Pfd. Sterl. Wechsel . . wei , . , owe wife Jem iel Hascha. Mei a,,, . i, . In Kentuck) muß jeder Eigenthuͤmer eines Billañ , , , 6 ehöͤrden ethoben, und Pu die sem Zwecke, ihr werdet das üer 1 Abgade von Foo Dollar bezahlen. — Zu Korfu wi eilen , nn. Unlaß gegeben hatten, nun Meine Schätze sollen der Lol n , 6 Komplot angezettelt, nach welchem in einer Nacht, a 11 , den; ihre Tapferkeit dachs nr nf ore, ,,, ische S af f 2 se . — 2 . ⸗ 2 7 Srar g⸗ Al⸗ e ( 3 ö ick ö 2 , , . e rer m f tische Soldaten, auf. den 7 Inseln ermordet werden ö Last fallende fehlerhafte Venehmen n ,. 2 nag pers ne, mt, ö von der Chambre du Conseil (Tribunal wo die Prozesse die gottlose Absicht der Verschwornen ward aber von g Unter aubern ist Ehosrew Mehmed, Pascha . 36 33. Nov. mit vereinigten Kräften in ihrer Stellung von schriftlich gefuͤhrt werden) uͤberwiesen werden wuͤrden. Der rer Chefs verrathen. — Die Herrn Ardouin Hubbq von seinem Posten entfernt, und nach Erch bd ver⸗ 36 an. Es war eine; der schiclchsten mh und Bericht ⸗Erstatter macht darauf aufmerksam, daß dieses Verfah⸗ Komp, in Paris, die Hrn. J. Lafitte und Komp. den. Dagegen hat Rauf Mehmed Pasch⸗ der einst ö. Tuärken, aufs äußerste gebracht, hielten anfangs mit gro⸗ ren um so weniger irgend eine Parteilichkeit befürchten lasse, als und die Hin. A. F. Haͤldimand und Sohne haben zer war, und neuerlich dem Sultan große em , . Mathe Stand. Bozaris hatte bald den rechten feindli⸗ hier die Rede von einem Urtheile zweier Ttibung e in feierli⸗ lich eine Anleihe fuͤr die Spanische Regierung von benheit und Treue gegeben hat, die Sar halter cha 3 Fin gel zurückgeworfen und die Griechen hissten sich schon cher Sitzung sey, deren Richter nie weniger als 12 seyn duͤr— Dollar übernommen. Die Obligationen tragen 5 p um und Diarbekr, nebst dem Ober ⸗Serel ö. 63 . . Sieges gewis; allein Hassan⸗Pascha kam ploͤtzlich mit der fen, und hofft daher, daß der Gesetz-Entwurf und die von der sen und sind an den Inhaber zahlbar. Sie wurden ke erhalten. Befehle die uͤber Reiterei zu Hilfe und schkofs den Bozaris 3 n mig, Kommission vorgeschlagenen Verbesserungen, von einer, in ho⸗ . erstenmale auf die Stockboͤrse gebracht, und anf ln Europaäischen Statthalterschaften waren die bedeu⸗ ,, . vertheidigte sich wider den, ihn mit großer hem Grade religieusen und royalistischen Deputirten⸗ Kammer 565 nachher aber zu 577 pCt. verkauft. — In Keraͤnderungen, die Versetzung des Malik Pasch , lleberlegenheit draͤngenden Feind mit Unerschtockenheit; end gänstig aufgenommen werden wuͤrden. . Schottland und Irland me den gegenwärtig 2ho nd des Ismail Pascha nach Skopla lscha na lich kam sein Oheim Notos, nachdem er den Mittelpunkt der Es läßt sich leicht denken, und bedarf keiner weiteren Er⸗ herausgegeben, und zwar in London 57, in den Pror] ] rsenal der Marine und der Artillerie wird mit der i , ,. zersprengt hatte, heran, und schlug Hassan, waͤhnung, daß der Redner in seinem Vortrage mehrmals un⸗ England und Vales 30, in Schottland 3, in In gtesten Thaͤrigkeit gearbeitet, um eine gewisse in ss Pöl ab. Nun fand der Feind sein Heil nur noch in der terbrochen ward. 22 Mitglieder haben sich fuͤr den Gesetz— und auf den Inseln Jersey und Guernsey 8. fin auszuruͤsten, welche den Turkischen Besa 6 Flucht, und ließ den ganzen Weg nach Arta, bis wohin ihm Entwurf, 43, dagegen, einschreiben lassen; unter jenen be— Abend erhielt die Regierung Depeschen van Lord Sti lan, Mund- und Kriegs-Vorraͤthe dae r , w die Griechen nachsetzten, mit seinen Todten besaͤet. Am * sinden sich die Heirn Partonngaux, Eastelba ac. de Kergor, Kgüs Konstantinopel, und der Herzog von Vork reisete el leiden, zuführen sollen. Der Hauptplatz 4 ö. grifen sie die Stadt selbst an. Der Feind wehrte sich har lay, Clauset de Poaussergues, Dongdien, Parbessus, de Vöur—⸗ bigen sogleich nach Brighton ab. nia ist bisher von den Türken mit . 2 a näckig, doch mit geringerer Ausdauer als am vLorigen Tage rienne, Barthe. , . BVongld, de , me e n, m, Die Minister sollen mit dem worden; dis Griechen sollen aber neuerlich i n. . i , an ee echte bertammnten sich de irt. eier, er e. . Eile wen ,, Geben n , ,, ,,, 4 en . und feuerten aus denselben auf den Feind; allein stiani, Royer⸗Collard, Möchin, Foy, Vignon, Keratry, Dupont ost von Lepanto enge blokirt. , ö; ö ai. ene ,,, streckten die Albaneser, welche den grö de 1 Eure, de Giratdin⸗ ,, Eon⸗ Griechen sind nun wieder in Besitz von Athen, nach— e n ,, das Gewehr. Die wuͤthenden Tuͤr= kene Geer 4661 . . . . . der , ö 6 sechs Wochen lang diesen Punkt hatten auf— nn , , J . 36 Kastell. . ⸗ / ae. e, . sen. Sie machen dies sehr ernsthafte ? Gr atue nd ar b und enn, i⸗ abend den 19. anberaumt ist.. granzbsise 5 Bie Geschenkz, welche di Englische NRrgisrun;. dell; Cöer den n elle 5 , , te,, n ,, ö . 1 Nach dem Almanach der Franzoͤsischen Geistlichkeit fuͤr Krieg⸗Schaluppe Adventure, Capt. Smyth, an den ltbare Positlon ist, zu bemächtige 1 d hen stimmt; letztgen. Statue findet auf dem Altare, statt des Tripolis sandte, und welche in 4 Kanonen nebst Zub e der äußeren wen, n, nn ge. en be— in,, ,, ihre Stelle. ? . m . Dec. Am g. d. M. ist durch eine Explo—⸗ sion aus einer der Spalten des Vesuv⸗-Kraters, ein ee n,
das jetzige Jahr, beläuft sich die Anzahl der in officio be— findlichen Priester auf 35,266, wovon 14, 670 uͤber 60 Jahre
standen, wurden demselben im September uͤberliesert it dem Pascha von Salonick gelungen, nach Einnah⸗