1822 / 34 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 19 Mar 1822 18:00:01 GMT) scan diff

i

tes und unsicheres Schindeldach gegen = Rthl 5 Sgr. kostet; und ohne Unterschied umfasse. doch behaͤlt der alte Zink auch dann noch einigen Werth. Die Puebla (im ehemaligen Neuspanien), zo. Novbt 1 l 9 9 ö R n, dicht zusammengefuͤgt und mi . n t 8 a n, 1 An 6 Hehl . u fer , sind hier drei Parteien, von denen jede fur Einrichtung; Methode mit unverkennbarem Nutzen befolgt worden. deren Regierungsform eifert., Die eine will eine gemein == —d * ; ; Verfasfung, die andere ein Reich, von einem Europaͤtscha sten S tuücke d 6 A I lg e meinen P ren ß ö! sch en St 9 ats⸗ 3 ö j tun cher den Polnischen Qberst Lieutenant Ludwig Jelskt, an die Stelle an der Epi ta achricht 3 i . * 7 9 des verstorbenen Fuͤrsten Puzyna zum Mitgliede der Kommission zun 3 . 13 m, l h . di * 1981bil 1 10 . . . ) are ö Im hiesigen Armenhause verschluckte ein ziaͤhriges Kind ein anderthalb Zoll langes glaͤsernes Flaͤschchen, mit dem es gespielt ; ö ĩ . ) L 2 . 2 wn Nicht, gwie in Nr. 32. d. 3 Bordegsnr, 5 Maͤrz. In verwichener Woche wa ü g, 1. Maͤrz. Nicht, ih dt,. är ds, rere nicht unbedeutende Geschaͤfte in Weinen abgeschloß Scheitel⸗Kappen verliehen erhalten ., ga. . 1 l a r ; 2 6 ; ker⸗Raffinerien haben einigen Absatz; Syrup ungesucht x Auf dem Bel en masque bei Hofe, welcher am 18. v. M. zur rathige Drlean der/ dee, . ,, * e,, dr, . ; n z . WTValtet bei der a ei ztes In⸗ g a ppellatton ein entgegengesetztes In Arnswalde (Reg. Bez. Frankfurt), 6. Maͤrz. Mit welcher 3.3. die . in r eme. und J. M. die regieren⸗ e Kaiserin, in Persischem Koöstüm. sͤhrung, wo die eine Partei die Einwilligung ver⸗ wegen Beschädt . * s * . ö 9 219 6 1 I 1 * w * en 2 e cha di Un J J A 4 j = 6 settz ung tere aber derselben entgegen ist, so wird die appellirende we. um , ., . . K . ʒ en, n We ö 1a

541 Manipulati dem Decken ist sehr einfach, und jeder geschickte n reis ? jake 8 ] Manipulation bei D j fach, ö gesch nach einer, mit reißender Schnelligkeit bewirkten Staatsum Die Petersburger Zeitnng enthalt einen Kaiserl. Ukas, wel⸗ e . Ce vii; * nn . * ür Regulirung der Fuͤrstlich Dominikus Radziwiischen Erb⸗ . 3. 6 ö f 9 g F ) ziwiischen E selten, und die Truppen werden schlecht befriedigt. Die vo m 19ten Maͤrz 82 . 5 1 2 R. hatte. Man gab dem Kinde geschmolzene Butter, um bei demsel⸗ 86 Handels ⸗Berichte. gemeldet worden) 41 sondern g- Geistliche, haben zur Belohnung gens stockt aller Handel Feier des Geburts-⸗Festes J. C. H der Großflrstin Maria, Erb. Ten Kilogr. Weinessig in Preise gesunken. . ĩ ö rteien ob, wie z B. bei richterlichen und gesetzlichen gerechten Strenge, gegen Baumfrevler hier verfahren wird, zeige fol⸗ Seit gestern Nacht haben wir einen starken Regen und die⸗ t ö setzʒ 8 6891 . n 9 ; ; 2 zertchte * ö tgegengesetzte Partei bei dem Aaspellations- Gerichte Her Landstraße abgehauen zu haben, durch ein rechtskraͤftiges Er⸗

den, was auf 150 Jahre, 1 Rthl. 5 Sgr giebt, waͤhrend ein schlech⸗ Volk anerkenne, welche alle Klassen der Portugisischen ĩ 1 l . eit verrichten. Die Blechb * 86. . Klempner kann die Arb ch zie Blechbogen werden dem weit größeren uchel der inneren Zwietracht blosgeste 1 beherrscht, die dritte ein Reich, mit dem Obergenerg! afts⸗Angelegenheit ernennt. ve. . = schaf 96 6 Negierung hat den Handel mit allen Laͤndern fuͤr frei ben Erbrechen zu erregen, und bewirkte dadurch, daß es das Flaͤsch⸗ ö l B ihrer Verdienste, von des Kaisers Maj. violetfarbene sammtene Nant , t . * tiarben ö Nantes, 4 Maͤrz. Wenig Geschaͤfte; d ⸗— ; tes, 4. iar, Venig Geschafte; nur die i der Bekanntmachung über das polnische 3 K Großherzogin von Sachsen Weimar, veranstaltet war, erschienen ; oder bei den Verhandlungen der urspruͤnglichen Hy- gendes Beispiel zur Warnung. Ein Haͤusler zu Schoͤnfelot ward,

sen Morgen zeigt das Thermometer 39 Waͤrme, eine in St. Pe 8 ö en, = nin 1 der, im 33sten St. d. Z. mitgetheilten Verordnung 1 ; . j . sppellation e . 9 , nd sollen in der Appellgtions-Instanz die Vorschrif⸗ kenntnis des Krimingi-Sengtes des Soer-Landes Gerichtes 1116 n 56 ud die ö 6 6 * Meoyf * 2 5 3 . . ö 11 8. ; 6 2 e 9 . ö 2 m Harischen Verfahrens beobachtet werden. Frankfurt, mit Verlust der National⸗-Fokarde und vier enn iiicht

1 seß zn Nor Cn GEFKRoEææ 5 Ut sIcheidung der Hypotheken yon

tersburg ungewbhnliche Erscheinung um diese Jahreszeit. Hier ** . . . 85 von Schnee verschwunden und daher kein Schlitten a. J., die? mehr zu sehen. ö 1 Sachen, gegen die Et hagegen kein entgegengesetztes Interesse der Parteien zuchtbaus-Strafz! S de ssa, 22, Febr. Ein Geruͤcht macht uns Hoffnung, Se. und der Justiz-Deputationen, im Königreiche Polen, ie Appellation im Wege der Illation bei dem Ap⸗ 8 . öz 2 ; Majestaͤt unsern Katser, im Laufe des kuͤnftigen Monates in unse⸗ werden kann. ichte entweder von beiden Parteien oder nur von ei⸗ . 1 v. J hat sich die Zahl der hiesigen Inwoh⸗ ren Gegenden zu sehen. Seit drei Wochen werden große Liefe⸗ . Im lehteren Falle muß der Theil, welcher ein Er. Uet uf „öoschristlich; und ige. ädische vermehrt; sie beitef sich, rung Kontrakte abgeschlossen. Hiernach haben Bir. 6 titten hat, selbiges der andern Partei, nach vor der ht Ausschlnn des Mäilitgirs, berhaupt gm Eube vor Jahres auf Madrid, . Mär. Riego ist am 25. v. M, mit großer 6 Ju Erwagung, daß der irt. z der Gerichts On besselben in das Hypothekenbuch einhandigen lassen. Fä-, darunter waren za ,89h evangelische, 400 kgtholische Stimmenmehrheit, zum Praͤsidenten der Körtes gewahlt worden. stimmt, daß die Zeit zur Ein legung des Appellation mn I Gegen diejenige Partei, welche appellirt? die Appel Lochlen /c wäennoniten, 4545 Juden mit, und 4 ohne staatsbuͤr⸗ Alz Riego am Kuüzgange bes Sitzungsfagles erschien, war des erfelgten Insinuatton des Erkenntnisses gerechnet werd icht weiter betrieben hat, können voön der andern Par- gerliche Rechte, 1 Laͤrmens kein Ende; ein unausgesetztes Viva Riege! begleitete ihn. Ferner: . chriften des go. und 41 Artikels der Gerichts: Srd⸗ Der Zin steigt sortdauernd im Preise, und Alles, was in die⸗ Heute Fegaben Seite Mäjestdt sich, mit größer Feier. „n, Erwägung, daß die Anwendung dieses Arti zcncllerer Erlangung eines Ertenntnisses, und die sem Jahre nie fabrtztrt werden kann, ist bereits in voraus ver⸗ lichkeit, in den Versammlungs⸗ Saal der Kortes und erhffne⸗ Entscheivungen der Hypatheken-Kommissionen und Justi zeß 25. Art. des Reichstags⸗-Gesetzes, behufs Bewir⸗ kauft, Eben se zeigen sich auch günstige Aussichten fuͤr den Absatz ten die orbentliche Sitzung' füt 1er, mit einer Rebe, die zugleich üioöngn schwiecig und kostspielig seyn mochte; in Erff K nicht fortgesetzte Appellation aufgehoben werde, in der feinen Welle ins Au land, und ähnliche Hoffnungen schim— die gegenwartige Lage Spaniens entwickelte. „Die Spanische Na? 2 Art. des Reichstags Gesetzes vom Hypęgthekenwesen, hebracht werden. : mern auch in der Ferne für den Leinwand Verkehr, tion ae ber nrg unter andern, „ausgezeichnet durch die Fe. mn rag der Regierungs Kammtsion der Justiz und nach Die Eintragung des End⸗Urtels, wonach der Streit Nach zahlreichen, inter Mitwirkung des Medizinal⸗Kollegiums verschiedenen Gestalten versuchten Angriffe, auf die Verfassung und schlol et und beschließen hiemit. ; ten Theile uͤberlassen. Es beziehen sich inbessen die obi⸗ kt, zum swerts der Ermittelung einer, der Sanitaͤts Polizei ent⸗ auf das Wohl des Landes, mit einer in der Geschichte der Volker . rt. Anlangend die ursprünglichen Perhandlungeßmnngen nicht weiter auf solche ale, wo Entschei⸗ , Törfer Clalur, angestellten Bersuchen hat sich nach⸗ nicht gewohnlichen Standhaftigkeit zurückgewiesen zu haben. Un Einfuhrung des Hypolhekenwesens Dte Frist binnen wel Hypotheken Kommission oder der Justiz Veputatio⸗ n, . Heng ga ban r, . ö, . Versuchen bestinim⸗ sere Berhaͤltniffe mit den ubrigen Maͤchten Europas geben die Aovehaatton gegen die Entscheidungen der Hypotheken⸗Komfheiligten Parteien bereits eingehandigt worden sind ten Gefaͤße, und nach erfolgtem sorgfaͤltigen Brennen derselhen, Aussicht auf einen dauerhaften Frieden, und Ich kann den Kortes eingelegt werden darf, wird auf Monate festgesetzt, und aber, in der durch den Art. 445 der Gerichts⸗ rd! bei wiederholten chemischen Pruͤfungen als nachahmungswerth be⸗ mit Vergnügen versichern, daß alle Vagegen Verbreitet gewefenz ge it Hinsicht der Entscheidungen der Hypotheken Kon Hhcriebenenen Frist keine Appellation eingelegt haben, , ,, Theile Glätte s T6 gtle gut, gereinig- Gerüchte, ohne allen Grund sind. So weit es in den Kräften der Wejewodschaften von Masbvsen and Kalisch, wosellf denn auch von diesen Parteten in ber im Act. 23 ten Then der Lehn, un dm Theil Schwefel der Regierung gestanden, hat diese sich bemuͤht, den Acterbau wie- ,,, , , Gin enhrung zen se B Getz es voraeschrifpenen Srist die Appehgtion , ,,. geri f ben, und, sod un mit zer er; der zu beleben, ben Gewerbe⸗Fleiß zu befördern, den Handel von een , gt stnd, Lot Tage ber rnachuün; ware, döch die Herreibung der vessalstgen rr , enn e da,, nr, Rö, dt, hen nr n. allen laͤstigen Fesseln zu befreien, und das Gedeihen der Landes- arrggen, w, n,, n, , in ett weiter fortgesetzt worden. Eben so wenig erleiden k düufgragen der Hef Heese schtätt n . Wohllchr. zu erleichtern und zu beschleunizen, Bie Herichte Rie- Circa gt hen etnde delten, geen ngengazchhe bam Kppellations-Gerichte bereits er ii dn , ner Minister werden den Kortes eine Uebersicht von der Lage al- i, . r 46 e. 2 Wor . oe, , 6 ö eine Abaͤnderung. cen, da soölche her nir in. rin gen. an r , nn,, . . es doch, ler Verwaltungs-Zweige liefern, und genaue Rechenschaft geben, ü. ber Uursprüng , , ,,, . e un Sollten sich in den Entscheidungen der Hypotheken⸗ , und guten Vott liche bedient. Jun H enen, Hon allen getraffenen Paaßregeln zur Ausfüäbrung Der bisher erlaf, Länken 't ursprungtichen Hypotveten-Verhandiungen nun bzn, zahlzn, aten rahmen ze srrihümer vor. r , nn. , senen wohlthaͤtigen Verfüͤgungen. Die vereinigten Kraͤfte der Kor— Art 2. Anlangend die spaͤtern Verhandlungen: U dte Berichtigung derselben nicht auf dem Wege der enn ch! * , ,. dn ö e i d, det e fee , e, n nn, tes und Meiner Regterung, der kraftige Muth, der die Spanische 2 wan n. e gn. en, . t . nachgesucht werden, sondern es haben die Parteien (ine ,, , , zerriebenen gebrannten Kalt fu, kocht Meg. Nation karakterisirt, werden Unsere unwandelbaren Anstrengungen 6 , ,,. . . ö. o r, n, r. ihren Ummission, wenn selbige ihre Verhandlungen noch nicht Sollte die , m und seihet sie durch Leinwand. mit dem glänzendsten Erfolge kroͤnen, und die Freiheit und den Sihungen, nach Rolgter Cintecgung äer Verhel ä oder bei der Justis- Deputation, wenn bie Kömmis-⸗ Sils öh cent, wink an zi: nr, g, mn n n , * ö a, , das Hypotheken- Buch, eine Entscheidung wegen Berhandl b 5 dige it ö. sen, so müß derselben noch mehr gebrannter Kalk z noch etwas damit aufbraü— Ruhm des Vaterlandes dauernd begruͤnden. an mn mn een, n ,, ungen bereits beendiget hat, mit zuziehung aller ngk, big sich kene Thul dan! urn en ter Kalk zugesetzt ar den, und zwar so Der (hrzstenf iregsnerkchert! En. Maj, in Beantwortung 9 . en, wn, . a , ,, n, die die Berichtigung intereffiren könnte, ihr desfall, bez nde te user ene, hüften in me zr tn eg uf vor ge snle tene ahr dieser Rede, die treusten Gesinnungen des Kongresses und schloß ii . k ae n h seen darf diess anzuhringen. . nach den mit dense ben ang stestten a, n n, ,,,, fich. auch ; und die Bekanntmachung derselben, in der gewölsl ämmtliche Interessenten mit der Berichtigung einver⸗ ,,, völlig tadelfrei, so dag sie een n 2 h eine Spur von niet darboten. Die eben angeführten Teller boten

mit den Worten: „die Kortes werden uichts unterlassen, um den e, ,, , n, ,,. , , nm ,,. mitliche Inte te

d, , , , n, , , , , ,, hene . ö i . 22 Tage n, utscheidet die Kommission oder die Justiz-Deputation zwar erne sehr geringe Äuflösung des Pieies aus den Gm! ; der Welt zu zeigen, daß die wahre Macht und die wahre der Verhandlung in das Hypgthekenbuch gerechnet horgefallenen Irrthuͤmer; konnen sich dage sratrnn Korhrschcinlih, Vaßzntese Cretan Reise aus der, Slafür zar es ist jedoch

len und Welt zu zeigen, datz ) h hr b. Ein oder mehrere gewisse Tage in . ; . sich dagegen die In n fh . heinung das Werk zufglliger Umstande esen

Größe eines Königes 3. n,, einzig anf die puͤnktliche Er⸗ . . . . 2 e cg . . i . . Nöthige im Hhpotheken uche . ,,, nanilichen Yeaffe gräsir ten Gather em n e ,

1 . reien e n i d der Streit im Wege Rechtens entschteden. . ; *

ö . Id Tr den Sitzung-Saal unter lautem Lebehoch. seten, ol ne. Lee fall fies desottz ers- Vorladung, ju Anh is Deputation kann auf den n ,. der Par. n Krim (Reg. Bez, Arnsberg 22. Maͤrz. Nachdem wir hier Die Khnigl. Familie begiebt sich am 11. nach Argnjuez, Entsehzibungen Anstnden miäsen. , n rs die in den Entschelbungen vorkonimch möchtet, Moböie welten. znlftz se edsrgandtzhen, us d in der ersten dtefes Privat- Nachrichten zufaclge, foll Riego die gemäßigsten Ge. * dringenben Fällen wird die Entscheibung in ] ird inde sen die Berichtigung erst dann verlcngt, Reongtesahchschsnsten Frühlings Tag, und mitunter Sommer

, . 1 Sttung ges t, nid söaleich den zart teien bereits erklart haben, daß sie gegen die Unt, Kätze gehabt hatten, ist jeht wieder ein vollkommener Winter zu— Der Handel⸗Stand von Kadir hat den neuen Kertes bereits 56 , . nd, belannts geniacht, Gini l ts einzuwenden haben, ferner, wenn die Frist zur k Gestern schlug, unter heftigem Sturme und Schnüe⸗

zwei Vorstellungen uͤberreicht; die eine wegen Errichtung eines au melen n, so wird die Helanntmachung bis zu M r Appellation bereits verfiossen ist, und nach erfolgter Gent ber, der, Blitz zwetmal, namlich zuerst morgens Uhr, und

Freihafens daselbst, weil die Lage der Stadt ganz vorzuͤglich zu k . GJ, lung und nach Verlauf der anberaumten Friß auch * anderemal nachmitta ß earn 5 Uhr, in den hiest gen Pfarr⸗

einer Haupt-⸗Waaren Niederlage Europas geeignet sey; die andere “* 66 , Bekannt Berhandlungen von Parteien, welche mit der Be— Thurm, fuhr aber, ohne zu zuͤnden, an dem Ableiter hinab.

wegen iöglichst strenger Maßregeln gegen ben Schleichhandel. 1 mäß dies pelt in enge t ein verstahden sind, in das Hypotheken duch aufge— Düsseldorf. Die Band- nnd Seiden- Fabriken si Man sieht bedeutenden Verminderungen bei den Gehalten k sol vie d aon d, mern, , en sind, so wird die Justiz⸗Deputation nach Maß- waͤhꝑrend thaͤtig, und in den Fabriken zu i eee. sin .

1 r n, , nnr: merkt werden . . *. Vorschriften verfahren. sehr starker Umschlag, besonders in den klein arena ger, 3

1 , n,, , n,, Betriff intschei ustiz⸗ D 4 Der Ingrossator der Hypotheken Kanzlei wird im ren. Ein auswaͤrkiges Blatt berichtet laᷣ d 3

wie ne w, ear, n,. , . a, n. w . . Betrifft die Entscheidung der Justiz⸗Deputation h liche die Verhandl . ö r „aus wartiges „latt berichtete unlaͤngst, daß 2200 Ge⸗—

Übersteigen; die Abgeordneten welche eben so viel bisher als Dis⸗ che od setzliche Hypothek, fo bezi f, erhandlung wegen der Bekanntmachung der wehre aus Bergischen Fabriken, uͤber Frankfurt nac se

ten bezogen, wollen sich mit der Halfte begnuͤgen. . , ,, ä bezieben sich die 1. der Jüsti-⸗Deputatioh, von welcher vieh Serhnnd? gangen, und arch ehe wh 6 ,. fan r Marseille ge⸗

General Laguna ist wegen Theilnahme an ein er Verschwdrung ften auf diejenige Partei, welche die Eintrag] wird, und die Verhandlung wegen der Entscheid Umstand, daß sich im Bergisch a mint gewesen; der

i Jahr t ; Ser pine; ni hat; was dagegen die Partei anlangt, gegen welch! llen⸗K issi ü G, , . itscheidung deo ch im Bergischen, außer der Königlichen Heier auf zwei Jahre verbannt, die Obersten Serrano, Chineilla und ; a . ; a , Kommission oder der Fustiz- Deputation in Hinsicht Fabrik zu Saarn, Fabriken dteser Art gar ni eñnt Dr

garn, . Theilnahme an Herumführung von Riegos Bildnisse , , i r n,, n. nnn, . , , der Irrthuüͤmer eintragen. in de fen hin langlich, aus welcher. 55 an e en, ,

angeklagt, sind dagegen frei gesprochen. ; 6 wen, van une eher derselbe drüchliche Erklaͤrung der Parteien, daß mit worden. Die hiesi Sapalezie⸗Kaltrne wärn ,,,,

Der Heilige ö will die Abkaufs⸗Summe, welche die Kor— nen di ; ki. ar un . att arfelgten nnn. sind; ferner le äinl n we d nr nl. August d. . wird hoffentlich im tes ihm fuͤr Dispense ausgesetzt, nicht annehmen. Art 3 26 g. ö 6 augte dan alhre Erklarung wegen ein zulegender Appellation, die Das 6 ;

Da? nene Ministerinn nunmehr föigen dermaßen usam⸗ welchc ech vo? Feleß . scidan zen Karg itt or ing wegzn der Jerfallenen pr lations nian; nüs⸗ , Sch nlmwesen gewännt täalich mgbt durch die thättge Theil. mengefetzt. Auswärtige Angelegenheiten, Martinez de la'Rosg; we och vor Bekanntmachung des gegenwärtigen d] in gedachten. Beg aten? angebracht werden tan zahme, der, Pfarrer, Besondsrs erfreu ich ist deren Einwäö kung auf here ängelcgente en, Hon leb lltanicg. Win ger i zangznsis e cinzutegfntee elt. muß binn tech Ftrelt enischeidenkzen rrtel eingereicht werden inen, die Vorbereitung der, sich dem Lehrstande widmenden Fuͤnglinge Südamerika: Don Manuel de la Bodega, vormals Deputirter fur . 6 2. der Bekanntmachung dieses Dekrets gere h dagegen dieferhalo eine kurze Verhandlung in bas . auf die Fortbildung der angesteüten Lehrer. In mehreren Lima; Finanzminister: Don Philip de Sierra Pambley, vormals genen w Born, ; maen D. niederschreiben, und diese letztere nach Erfodern 5 sen anf der linken Nheinseite, namentlich in den Kreisen Krefeld, Finanz- Intendant; Kriegs min iter: der Hrigattet Balanzat; See— Art. . Dersenige Tbeil, welcher von Entscheldange! Hypothcken Kommisston oder der Justig⸗ Depth Glédbach und Srerzners „-haben, die. Pfarter in diefer Ahhcht Fan her? der Brigadier Romiorate; Jufelininisser Bon? Nikolaus posheken Keonmmision oder, der niz, Tebutzttth nens ng vor tegen. Juntz- Heputation einen eigenen Verein geschlossen. Lehrer ünd Lehramts Kandida— Gareli. will, ist verpflichtet, wegen dieser Appellation in der! erungs⸗Kommission der Justiz wird die Ausfuͤhr ten werden an festbestimnmten Tagen, hald in dieser, bald in jener Lissab on, 20. Febr. Nachrichten aus Fer zuf Zeit das Erfoderliche im Hypothekenbuche vermerken , wel Amtsblatt ; ührung Schule versammelt; jeder Pfarrer unterrichtet ,

4 ; aus Fernambuk zufolge, j t ches im Amtsblatte abgedruckt werden soll, auf . . ichtet in demsenigen Fa⸗

war in Brasilien bis zum 17. Der. Alles ruhig. In der Siz⸗ unterbleibt dieses aber, und werden von einer e. ll, auf . ö 3.

we eres von . ichlügs ii ei, bes drehe, khn gen me n, nsentsisll, ere n g, in im zu Warschau in der Sitzung des Administrations fhrzr, werden seprüft, neu Aäfgaben ihnen gegeben, und su—

Kl gw ähsche von Gelten Ler Geistichteit Le hel unf r er! ren uche auff emhäh sosbleitt ker gen dleser letz ä. Jän. aße. ions, gleich die Schulen auf, die zwecknaß z te er nter such!nd g=

kes, der Abgeordnete D. Bgratg vor, diese verschiedenen Klassifici⸗ handlungen gefaßte Beschluß rechtskraͤftig. e en, minen, e, dänn, e, e. der,, . Pfarrer, stehen diesen Vereinen vor, und geben

rungen aufzuheben, da die Verfassung nur die einzige Benennung (Der Beschluß in der Beilage.) nde Genera, Koffe 4. mn 26 ö. n Gris eri r s. ere = a eit ihre rechte Richtung ö Staate Na ha Brigade General, Kosseckt. Für die den r , r n fe den Einnsbmen unt essen der Gemen, 1 r, , Badent, In Stellvertretung Kberall georhnet n in ,,,, , fa Sefretairs, der Buͤreau⸗Che ; . geordnet sind, Eten, von Frankreich wurdet hef Anton Podbielski. gezablten Vergütungen, z. B. fuͤr bie, im Fahl 6. 6

von dem Feinde, auf Koösten der umliegenden Gemeinden bewirk.

92 24 X

*