1822 / 42 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 06 Apr 1822 18:00:01 GMT) scan diff

2118 mrint

renßische Staats-Zeitung.

Stück. Berlin, Sonnabend den 6ten April 1822.

antliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Sefdörder ung n dert Armee.

Zu General ⸗Lieutenants: . Major v. Brau se, Kommandeur der Sten Division. v. Ryssel II., Kommandeur der 16ten Division. v. Hobe, Kammandeur der 15ten Division. Kronprinz von Preußen.

Zu General-⸗Majors:

bbersten Gr. Dohna, Kommand. der 141ten Kav. Brig.

v. Kamecke, Kommand. der 3ten Landw. Brig. v. Stulpnagel, Kommand. der 1. Low. Brig. v. Rottenburg, vom Kriegs⸗Ministerium. v. Za strow, Koömmand. der 16ten Kay. Brig. v. Luͤtzo w, Kommandeur der 23ten Kav. Brig. Prinz Friedrich von Hessen.

Zu Obersten: v. Horn, agr. dem 6ten Ulanen⸗Regt. Strantz L, er Kommandant in Breslau. v. Braunschweig, vom aten Inf. Regt.

; 9

Oberst⸗Lieuts.

Krafft, Kommand. d. Garde⸗Kuir. Reg. Ssten v. Sacken, Kommandeur vom 29. Inf. Regt. . v. Grabow, Kommand. des Sten Inf. Reg. Gr. Wartensleben, Kommandeur des 7ten Landw. Regts,. . Strantz II., beim Gen. Lieut. Gr, Zieten. v. Löwen feld, er Kommandant in Torgau. v. Bün au, Kommand. des -7. Inf. Regts. v. Pfuel, Kommand. des 34. Inf. Regts. v. Koschenbar, Kommand. d. 7. Kuir. Reg.

v Muller, Kommand. des 6. Kuir. Reg.

* 2

. *3 1 *

O berst⸗Lieutenants: eyer, vom 6ten Kuir. Regt.

Szerdahely, vom ten Ulanen⸗Regt.

Shlegel, vom gasten Landw. Regt.

Cosel, Hülsen, vom Krieg s⸗ Monsterberg, vom 2. Steinäcker, Kommandeur des 35. Inf. Reg. Esebeck, vom isten Garde⸗Landw. Regt. v. Sydow, vom Igten Landw. Regt. Melnert, vom Ingenieur⸗Korps. „. Stempel, vom Ften Landw. Regt. d. Lundt, 2ter Kommandant in Koͤln. Schaätzel, vom 7ten Knir. Negt. Graävenitz, Kommand. des 4ten Kuir. Regts. Tiedemann, vom 17ten Inf. Regt. Vogelsang, vom 5ten Inf. Regt. v. Grim menstein, vom 27sten Landw. Regt. v. Beau fort, Kommand. des z9sten Inf. Regts. Köhn v. Jaski, vom 12ten Landw. Regt. * Gener al⸗Staabe. Zu Majors: Rapt. Salpius, vom großen General⸗Staabe⸗; vo. Felden, bei der 2ten Division. In der Adjutantur. Zu Majors: sttm. v. Stein mann der 10ten Landw. Brig. apts. Chle bus, beim Gen. Komm. des zten Armee⸗Korps. v. Schmeling, beim Gen. Komm. des ten Armee⸗Korps. v. Duwe, bei der 1sten Division. Bei der Gensd'armerie—.

Zu Oberst⸗-Lieutenants: Dle Majors v. Floͤrken.

v. Hake.

' * V. Zielinski⸗

K

n.

ee e.

2X. . —— 3 ** v3 ** XX . ö X .

Dem General-Major v. Carlowitz wird der Karakter als General⸗Lieutenant beigelegt. Berlin, den Zo. Maͤrz 1822. (gez. Friedrich Wilhelm.

Außerdem sind noch zu Majors befoͤrdert: der Kapt. v. Rau zur Dienstleistung beim 2ten Departement des Kriegs— Ministeriums, u. der Kapt; v. Ctriacy, zur Dienstleistung bei der Allgemeinen Kriegsschule

Se. Koͤnigl. Maj. haben dem geheimen expedirenden Se— kretair und Registrator Lottner, bei der Immediat⸗Kommission zur Jäastiz-Organisation in den neuen Provinzen, den Karak⸗ ter als Justiz-Rath Allergnaͤdigst beizulegen geruhet.

Bei der am 26. 29. 30. v. M. 1. 2. 3. d. M. gezogenen 41sten Koͤnigl. Kleinen Lotterie fiel der Haupt⸗Ge⸗ winn von 12, 000 Rthirn. auf Nr. 49 419. bei Birckenfeld in Oppeln; die naͤchstfolgenden 2 Haupt-Gewinne zu 000 Rthlr. fielen auf Nr. 31932 und 33,790. bei Kratzer in Neuwied und bei G. Wolff in Berlin; 3 Gswinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 13,7568. a, 76 und 36, za6; 4 Gewinne zu 1290 Rthlr. auf Nr. 15,299. 20,025. und 29, 1229 44,458. ; 5 Gewinne zu 1000 Rehir. auf Nr. grog, 25,552. 16,4350. 41,419 und 42, 119; 10 Gewinne zu 500 Rihlr. auf Ne. 2426. 621. 17, 261. 17, 664. 17,692. 19, 661. Sa,716. Ze bBö63. 5,442 und A5, 253; 25 Ge⸗ winne zu 200 Rihlr. auf Nr. 2912. 3995. 4293. 5030. 12,846. 15.365. 16,799. 17, oß8. 19,724. 30, 996. 21,429. 253, 663. 65,6544. 27, 767. 32, o5 1. 32, 415. 35, 034. 37,742. 37,959. 36,959. 4 1,259.

. 4, 987. 45, 333 47,351 und 8, 333; 209 Gen inne zu 100

Rthlr. auf Nr. 190. 223. 437. 643. 864. 1544. 2018. 2105. 24. 2572. zo. 3255. 3362. 3629. Z664. 3720. 4565. 4665. 4921. 49355. 5765. 5776. 5612. Go33. 6449. 7301. 7356. 76545. 7871. Go59. 8414. 10,680. 10,946. 11, 100. 11,206. 11,695. 11,780. 12,003. 12, 370. 12, 824. 13,079. 13,227. 13,249. 15,4664. 3,539. 13,607. 13,317. 123, 867. 13,950. 15, 961. 14,256. 14, 560. 1 14,643. 15, 103. 15,2120. 15, 426. 15,685. 16,114. 16, 569. 16, 626. 17,564. 17, 625.

16, 117. 16, 272. 16, 8692. 16,967. 19,737. 19,952. 19,965.

20, 566. 20, 903. 21,2 1. 21,3551. 21,6546. 21,629. 22, 357. 2

22, 685. 22, 953. 23,743. 23, 7443. 23,969. 24,0. 24/4451.

24, 962. 25,555. 25,87 9. 265,966. 26, oq45. 26, 218. 26,792. S6, 617. 27, 237. 27,716. 27,775. 28, 1359. 26,595. 36,

28, 7.02. 26, 8o5. 26, 637. 26, 844. 29, 040. 29, 3733. 29,569. *

Zo, 000. 30,0 13. Zo, 297. 30, 305. 31, 324. 31, 666. 31, gra. 39, 251. 32, B83. Za, 297. Za, 9356. S3, 6652. 33,416. 33,616. 33, Bos2. Sh obb.

24 66 R M * 2 ) 2 16 z 22 26,4 26. q, 620. 34,702. 35,023. 35,9 16. 36, 187. 566, 2365. S6, 09. 36,470.

36, 661. 37, 237. 57,217. 37689. 37. 509g. 37,769. 36, 151. 36,272.

Ib, 653. 36,755. 56, b9o. 36, go. 6,906. 39, 0 7. 59302. 39/3

39,584. 39, 669. 40,055. 40, 1202. 40,423. 41, 101. 41,3573. 41,449.

41,766. 41,763. 42,572. 42, 470. 49,616. 42, 998. 43, 4. 43,073.

43, 618. 3,656. 43, 5B. 446,076. 44,655. 44/22. 45,4. 46,297. 46, 485. 46, 724. 47, oß3. 47,2657. 47,401. 47,486. 47,6866. 47, 89).

47, 966. 48, 135. 48, So8. 48,716. 48, 727. 48, 891. 49, 250. 9,316.

9, 577. 49, 444. und 49, 9432. Die kleineren Gewinne von

50 Rihlr. an, sind aus den gedruckten Gewinn⸗Listen bei

den Lotterie-⸗Einnehmern zu ersehen.

Der bisherige Plan der Königl. Kleinen Lotterie, beste— hend aus 5o, 000 Loosen zu z Rthlr. Einsatz, und 13,000 Ge—⸗ winnen, ist auch zur naͤchstfolgenden 42sten Lotterie beibehalten, und der Anfang der Ziehung derselben auf den 235. Mai d. J. festgesetzt.

Berlin, den 4. April 1922.

Königl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direktion.

Das heute auszugebende Ste Stuͤck der Gesetz-Samm—

lung enthaͤlt:!

Nr. 710. die Verordnung uͤber die Ausschließung der Oeffentlichkeit der Verhandlungen, in solchen Fallen, wo Moralität und Sittlichkeit dadurch gefaͤhrdet werden konnten; vom 31. Jan.

Nr. 6. die Polizei⸗Ordnung fuͤr den Hafen von Pillau, un

Nr. 719. die Schifffahrts⸗Pollzei⸗Ordnung fuͤr die Resi⸗