557 ] 640 sey, soll vom Könige genehmigt worden seyn, u. der Franzos. Gesandte an
müsse sich diejenigen merken, welche sich weigerten zu stimmen, den Weißburschen gelungen 1c ins Hypsilanti berster Feldherr und Praͤsident nnen Cr ng, n, wn nme, ern n nrg c or n,, ö unserem Hofe, Graf Lagarde, bereits seine Abschieds⸗ Audienz von
und dadurch ihre Pflichten als Deputirte verletzten. Der Praͤ⸗ folgender Vorfall beweisen. Einem mmer 6 welcher die gefetzgebende und vollztehende . an ger, e g, 35 einen . der letzteren dem Pra⸗ Sr. Maj. erhalten haben. — Nach dem Universal hat der in St.
sident gebot Stille und der Namens⸗Aufruf wurde fortgesetzt. Die erhalten hatte, ward eine Kuh in ei S f ganze lin Seite und ein Theil des linken Zentrums blieben ih⸗- umkam. Der Pachter find nen — * 16 il irt. Der Senat besteht aus Mitgliedern aller Distrikte u. Sebastian gelandete General Berton, sich von dort nach England rem Vorsatze treu, und stimmten nicht mit. Nachdem der Aufruf Kuh die Haut abzuziehen, aber, waͤhrend die Magd, di . Mitglieder für Morea inzbesondere, werden aus dem eingeschifft. — Die Alkalden von Barcellona sollen als aͤußeres beendigt war, näherte sich der Banguier Lafitte der Minister⸗Bank, stehen sollte, nach einem Eimer Wasser ging, famen z ö e Provinz errichteten Pro vin zig!“ Senat ernannt. Die. Kennzeichen kuͤnftig an einem roth und gelb gestreiften Bande, eine und es fand eine sehr lebhafte Unterredung zwischen ihm und dem feuerten ihm mehrere Kugeln oder Me n n, in den geit s er, Mitgliedern, die fuͤr Ein Jahr ernannt werden, Medaille im Knopslgche tragen, die auf der einen Seite eine Groß Siegelbewahrer statt, welche die allgemelne Aufmerksamfeit gen so ruhig, als härten sie nichts verbrochen, davon; vb renfalls von Demetrius Hhpfisant; praͤsidirt, Moreg Jungfrau mit entblößtem Schwerte und einen Löwen zu ihren auf sich o Nach einigen Minuten kehrte Hr. Lasttte laͤchelnd einer der lugenzeugen wagte, den Mördern nachzugehen ne ire getheilt, jeder Distrikt erwaͤhlt einen Senator Füßen, guf der andern aber, das Wappen der Stadt fuͤhrt, mit der zu seinem Platze zuruͤck Die Wahl⸗Urnen waren inzwischen geoͤff⸗ Schrerben des Sir Harcourt Lees an die Orange⸗Logen von — far die Lokal⸗Verwaltung. — Ueber den Zustand Umschrift: „Alcalde.“ net worden, und man bemerkte eine unverkennbare Unruhe unter schließt folgendermaßen. „Durch Auslieferung weniger * weiß man übrigens Folgendes mit Bestimmtheit. Die den mit dein Nachzaäͤhlen der Kugeln beschäͤftigten Sekretairen. Vaffen wollen die Empbrer uns täͤuschen; ich hoffe aber oed mk Besttze von Modon, Koton, Napoli di Romania 3 Die Sorgfalt, mit welcher sie die Kugeln zweimal zahlten und die Regierung durch solche Blendwerke in ihrem Eifer * In lehterem hat die Tärkische Flotte 10, 000 Mann Urnen umstürzten, um sich zu uͤberzeugen, ob nicht etwa eine Ku- werde hemmen lassen. Die Bauern halten bis diese St * die unter dem Befehle von Kara Muhamet stehen und Berlin. Des Koͤniges Majestaͤt haben einen Ihrer treu gel darin liegen gehlieben sey, ließ irgend eine Unregelmaͤßigkeit eine unzaͤhlige Menge von Waffen verborgen; diese un lh * und Munvdvorrath reichlich versehen sind. Sie sind sten und eifrigsten Diener in Ihrem am 25. v. M. zu Wien befürchten. Der Praͤsident machte endlich das Resultat des Skru⸗ bald in Lord Wellesley's Haͤnden befinden, wenn die Pty g. wahlen abgeschnitten, weil die Griechen sich im Besitze mit Tode abgegangenen außerdrdentlichen Gesandten und be⸗ 6 * 1 , n. ü * 366 r ; . . keinen . nennen, y fe rinth besinden. Daher i smnd ö. * 8 49 vollmãchtigten Minister am Kaiferlich Oesterreichischen Hofe h ö. ᷣ 3 5 e el, welche ich ihnen vor Monaten en des Churschid Pascha, welche nach em Tode des ,, G 18 Kr k . D geln. (Gelaͤchter In der jweiten Urne gegen die Annahme gewandt haͤtten, ob sie schon wissen, d ñ . her Renhtennd ih ' hierauf ze. dem General Lieutenant von Krusgmark verloren; wer des Gesetzss 199 schwarze und 15 weiße, mitbin im Ganzen 215 Lein Hilfe versprechen 2 Cen ben fn . . . lar y , * nen Lepanto Fahrzeuge Verstorbene hat, nachdem er schon fruͤh aus der militairischen Kugeln. „Aus dieser Ungleichheit“ erklaͤrte der Praͤsident“ geht her⸗ es meine Pflicht, den Frischen Orangemännern Vorhe ö . sie über ben Peerbusen zu setzen. Man glaubt Laufbahn in die diplomatische uͤbergetreten war, dem Staale vor, daß irgend ein Deputirter seine beiden Kugeln in eine und auf Krieg anzurathen; sie werden Koͤnig, Verfassung und . die Griechen sie daran hindern werden; denn man weiß waͤhrend der schwierigsten und verhaͤngnißvollsten Zeit⸗Epoche dieselbe Urne geworfen hat; das Skrutintum bleibt übrigens des⸗ schuͤtzen haben; denn ich sage ihnen einen allgemeinen ö daß die zuerst als ein Sieg der Infurgenten beschriebene, die wichtigsten Dienste geleistit, und an anderen Orten, wo halb nicht minder ungiltig, denn es ergiebt im Ganzen doch nur gen Aufstand voraus, wenn ihm nicht bei Zeiten vorgeben * geleugnete Schlacht von Lepanto, eine Niederlage der ihn sein Beruf hingefuͤhrt hat, dieselben ausgezeichneten Be⸗ 2d Votanten; das erfoderliche Minimum betragt aber, seitdem die In der langen Note, welche Herr Zea dem Minister en Fiotte war. Nachdem der Befehlshaber der Tuͤrkt⸗ weise von Achtung, Vertrauen und Wohlwollen erhalten. In Kainmer durch das Ableben des Herrn Jard-Pauptlliers auf Jag waͤrtigen und den freinden Gefandten zu Paris ins Han htte die für Worea bestimmten Truppen ruhig gelandet Wien besonders haben feine Krankheit und sein Tod eine eben Mitglieder redueirt ist, 215 Stimmen, und es fehlt daher Eine (denn keiner koͤnnte sie officiell annehmen), sind . griechtsche Flotte an, verbrannte] ihrer Schiffe, t 5 ĩ Stimme, um das Skrutinium giltig zu machen.“ Hauptpunkte: 1. Kolumbien! erkennt alls beste griff er die Grie his ang z auf den Strand zu laufen, so allgemeine als lebhafte Theilnahme und Trauer veranlaßt. Ii bartl nt altgsnritle Wen egut weite dieser Srkld̃, Fen, fie eren Ainc ie mes erh, eher e n nr pin gen inne n n n nach Negrovont zu sioh, Hie — Der Unterricht der, für die Armee anf. Kosten rung. Die linke Seite trotzte, man solle Herrn Delaeroix⸗Frain⸗ len, an. Mit Staaten, welche nicht ihrerseits Koln i . 9 n Zante ein, um die beschaͤdigten Schlf J des Staates zu bildenden Kurschmiede oder Roßarzte findet; ville das Wort vergönnen, und sie werde mitstimmen. Ber Pra⸗ erkennen, findet kein politischer Verkehr stätt. 3. Den an 2 neuer Bestimmung gemäß, nur allein in der hiesigen Thier⸗ sident aͤußerte statt aller Antwort hierauf, daß die Kammer nur den Staaten ist jeder Handels⸗Verkehr mit Roͤsumpbfen e April. Se. Paͤpstl. Heiligkeit hat bereits seit d. J. Arznei⸗Schule statt. Zoͤglinge, welche sich bereit erklaͤren, 6 Jahre noch zu bestimmen habe, ob sie sich auf den naͤchstnn Montag den fentlicher Sicherheit ofen; fuüͤr die nicht anerkennenden ahrliche Deitraͤge zu Erhaltung und Wiederherstellung sf⸗ als Kurschmiede in der Armee dienen zu wollen, werden nicht 22. versammeln, oder auf unbestimmte Zeit vertagen wolle. Die werden gegentheilige Maßregeln ergriffen. 4. Die Frist Her Gemälde angewiesen. Durch die Geschicklichkett des unmittelbar in diese Anstalt zum freien Unterricht und Unter— rechte Seite stimmte für das letztere; die Herren Casimir Perrier, sassung in die Haͤfen und in das Landes Gehiet Kolümbinert Oberaufficht äber diese Arbeiten beauftragten Ritters Ca- halt aufgenommen, sondern muͤssen, da die Thierarznei⸗ ,, , ö 1 in wan mn ff mit dem Verzuge, den die begehrte Anehnt, sind schon mehrere Gemälde, welche bereits dem an. Schule das Beduͤrfniß der Armee an Roßaͤrzten nicht ermes⸗ TLuch' ankwörteie man ibnen, so kommt Ib mn k e nr rien ele Thi Lommüission für die auswärtigen Angelegenheiten! 4. . Giengen fr eher em, sen kann, von den verschiedenen Chefs der Kavallerie Regimen. nicht zu Stande“ ) Die Kammer entschted hierauf, durch eine der Repraͤsentanten in Washington hat am 19. Maͤrz auf urigen zeilerei nisfe wegen seit 2 Jahren ausgeseßt, ist dies⸗ ter, bei denen sie sich zu melden haben, dazu, angenommen und bedeutende Majoritaͤt, für eine Vertagung auf unbestimmte Zeit; Praͤsidenten vorgeschlagene UÜngbhaͤngigkeits-Anerkennung wit großer Feierlichkeit an 15 armen Jünglingen, und eben hieher gesandt werden. Uebrigens muͤssen diese Subjekte gute die Mitglieder der aͤußersten LZinken, wo die Banguiers sitzen und wo nischen Provinzen in Amerika förmlich angetragen, und blen armen Madchen, von dem Könige und ber Koönigin voll. Elementar⸗-Schulkentnisse, wie auch gute Fahigkeiten und ge⸗ ein unverkennbare Mißvergnuͤgen herrschte, erhoben sich, zu großer schlag gemacht, dem Praͤsidenten 100,900 6 . uͤbten Verstand besitzen, weil sie, wenn sie diese Eigenschaften Ergdtzlich leit der Rechten, ällein von ihren Plaͤtzen, als man die um diese Anerkennung gehbrig in Ausführung zu bringen. Rodeng, 6. April. Den hier in der Charwoche üblichen bei der Aufnahm-Pruͤfung nicht an den Tag legen sollten, zu⸗ Frage umgekebrt stellte, ob naͤmlich die Kammer sich heute wieder Die Portugiestschen Truppen in Rio Faneiro sind sufen Feierlichkeiten, wohnten 3 J. . M. der vorige König ruͤckgeschickt werden. versammeln solle⸗ unter Eskorte von 2 Fregatten am 26. Maͤtlz nach Euro rdinten, Viktor Emanuel, u. die Königin Marie Therese, neb Brest au. Auf Veranlassung der Ortsgerichte zu Demslau, Die naͤchste Gitzung, welche erft nach erfolgter Annghme des gelt, Die Keonprinzessin von Brasilten is nit ihrer Fam hrinzesinnen Töchtern bei, und besuchten zu ßußze sieben ver- haben die dasigen Gutsbesitzer, in dem der Zauerschast gehörenden Finanz Budgets durch die Pairs-Kammer siattfinden soll, wird Santa⸗Cruz abgegangen, die Reise bei drüͤkender Hitze um ne Kirchen, um am heiligen Grabe des Erloͤsers zu beten. Gemein be⸗Hause, V Stuben und Kammern zu Ünterbringung von blos die Ankuaͤndigung des Schlusses der Sitzungen durch die nem unbedeckten Wagen hat dem jungen Prin en, ihrem Ihr istlania, 6. April. Bei der Direktion der, durch die zum Selbst⸗ Erwerb untüchtigen und anderer unterstutzungen ent⸗ Koͤniglichen Kommissarien zum Gegen stan de haben. . eine Krankheit zugezogen, an der er gestorben ist. 24. Gebruͤder Benecke in. Berlin negozirten Norwegischen behrenden Orts⸗Armen bestimmt. Die darin Aufgenommenen wer⸗ Herr de Serre, desig nirter Botschafter am K. Sizilianischen Nach John Armstrong sterben in Großbrittannien im, ind bis Ende Maͤrz ferner in Silber⸗Spezies, 36,999 den nach einer getroffenen schriftlichen Uebereinkunft verpflegt, und en, vi n, guf seine Lütz im Mosel Departement gereist, schnits sers Indivitzuen jährlich an der Schwinbsucht. ? 14. ih, in Norwegischen Spezies, 22, o2 Rthlr. 1x3. die dazu nbthigen Näturgl und Geld Beitrage werden von den und wird sich erst nach der beendigten Operation der Wahl⸗-Kolle⸗ Bruͤssel, 25. April. Se. Maj. der Koͤnig sind vß 9 , in ingekommen 8 Grundbesitzern, Gewerbetreibenden und Inliegern aufgebracht. gien auf — 6 , . . = . . wieder nach dem Haag abgereist. 8 an. Zoll nl are, 2 von der Donau geben die Die hier verstorbene Wittwe Heyde, hat dem hiesigen Kran⸗ Graf , ohn / 4 gestern von hier nach Peters- Dresden, 29. April. Die bisherigen Brigade“ 2771 in deñ beiden Fuͤrstenthüniern Moldau und Wallachei ste⸗ ken Hospital zu Allerbeiligen 100 Rthlr., und eben so viel dem n,. , n, r,. J Gerichte, bei der Kavallerie und Infanterie sind aufg Tuͤrkischen Truppen, guf 18,900 Mann an. Am rechten hiesigen Kinder-Hospital zum heiligen Grabe ausgesetzt. . Dirckte Briefe aus* dem suͤblichen Frankreich bestaͤtigen die für die leichte Infanterie, so wie fur jedes Kavalleis risfer, und zwischemn diesem Flusse und dem Haͤmus, sollen Der Magistrat zu Brieg hat dem Kämmerei-Dorfe Kanters⸗ aher mm mehreren öffentlichen Blattern enthaltene, von Mancher Infanterie⸗Regiment, fuͤr die Artillerie, fuͤr das adel Mann, meist Asigtische Truppen, stehen. dorf, einen umzaͤunten, mit einigen Schock jungen Qbstbaͤumen be⸗ r hg, nr nos dle Wein preis- Erhöhung“ bezweckende E 6m dettenkorps, das hiesige Gouvernement und die Festun ar schau. Die Straßen bettelei nimmt hier sichtbar ab. Pfiaüten Platz geschenltE um die Schuliugend in der Obstbaum- gber m 41 at, dag in ; 2 Shen, niastein bestehen befondere Kriegsgerichte ie und fiarke Bettler we den angehalten, als Tagelöhner Zucht unterweisen zu lassen. kation, angesehene Nachricht, daß in den ersten Tagen des April gstein/ ehe sondere Kriegsgerichte. 1 2 e vielen Bau ier 5 Bromberg. Das mit der, von des Koͤniges Maj. bewillig⸗ der Weinstock dort sehr gelitten. Karlsruhe, 3. April Aus den Staats-Kasshot zu verdienen, wozu die vielen Bauten hier ihnen Gelegenheit 9. J ges Maj. bewillig⸗ er Ben m g epnen der linken Seite der D K ĩ J , n. és. Ka] hre fremden hat man über die Graͤnze gebracht, und die ten Summe neuerbaute Bet⸗- und Schulhaus in Fordon, ist am Da die Redner der linken Seite der Deputirten⸗Kammer die eine Prämie von 1090 Dukaten demjenigen bewilligt, d diKranken verpflegt und versorgt der Wohlthaͤtig 10. Maͤrz feierlichst eingeweiht worden. Unverschaͤmtheit haben, zu behaupten, daß es die rechte Seite nicht Maschine zum Waschen des Rheingoldsandes erfindet, n nnd. Tran ; — Nach rohen Ledern ist hier gegenwaͤrtig starke Nachfrage.
zu Diskussionen kommen lasse,/ so hat ein fleißiger Zuhoͤrer der welche man taͤglich so viel Goldausbeute erhalt, als ju Berein, l ist die Mörderin der Wittwe Duniewiez, die Czarnikau (Reg. Bez. Bromberg). Die in Nr. 27. der Sitzungen folgende Berechnung bekannt gemacht: Ueber das Bud bisherigen Art 2 oder 3 Goldwaͤscher gewinnen. . ,, Tode verurtheilt worden. . St. 3. erwaͤhnte HaäͤckselMaschine, liefert nach der ihr neuerdings g Der Wirkliche Staatsrath gewordenen Ver gollstandigung, in 2 Stunden, den zæastuͤndigen
get ist gesprochen worden 6ismal; von Mitgliedern der linken Bei dem zu Ludwigshall 5 * 6 Arti Seite 214, von der rechten Seite 152mal. Die Minister, Königl. 1 zigshall, am 8. 5. M., wegang Bt. Petersburg;, g. April. Wir ats , . ng B . ᷣ ande aufgefundenen Salzquelle, abgehaltenen Freun Hirektor der S e'ersßurqer v. Haäcksel Bedarf fuͤr 190 Stuck Vieh, und fertiget in 4 Stunden
6 Salzquelle, abgehaltenen Freu Hirektar der St. Petersburger Hol. Herr,. Päähakenw, Hätselschwrte van vier verschiegenzn Hängen, ais unͤ. und
Kommwissarien und Bericht-Erstatter, haben 187mal das Wort ge⸗ . n be. e . e l 1 ; nommen, Hr. v. Villéle allein 4imal. Man müß ubrigens bemer⸗ kam die erfreuliche Versicherung dort ein, daß auf den mn Zeichen Allerhoͤchsten Beifalls uͤber die mit Preußen Pär icht enn rüeäggen Langsitoh, fond ern auch fede anbeke Art
ken, daß die Minister sich, in Ansehung des Budgets, in einer be⸗ Salzstock gebohrt worden sey. losser ost⸗ Konvention, den St. Annen-Orden aster ] ᷣ sonderz schwierigen Lage befunden haben. Dieses Gesetz war von Munchen. Am Schlusse des (im v. St. d. 3. 6st , erhalten. , * . 1 . gi n , Westindische lhren Vorgängern, unmittelbar vor ihrem Arntrist aus dem Mini. ten) Antrages auf gesetzliche Zerfügungen gegen das we her Hofmaler von Kügelgen, Bruder des zu Dresden Kompagnie zu Elberfeld schreitet in ihrem gemeinnsizlgen Wir= sterium, entworfen n, . . , . sahen sich also Sittenverderbniß, sagte der Abgeord. Krauß nnter ande s deten, ist beauftragt, von Finnland Ansichten in dersel, ken thätig vorwärts; die umsichtsvollsten Staatsbeamten des 9 46 1 e en chr in bern dige it een n nen. . , i, . ö , Sitteuverders rt zu liefern, zois fine, berete im Sommer-Palais auf höchsten Ranges, haben ihr ihren Antheil an dem nicht un— . . 2 2211 . ( . ( 416 m em gewissenlosesten t geleqkinngi-Ostr sessten = ische ĩ 2 39efnhr ; ; ; 1 . .
ker, ee . i. k . . 6 enn ,, , ben eg fdr fe .. . ch Hrghrrsr O strow aufgestellten Taurischen Ansichten ausgefuͤhrt 2 r, n, . ö il ee ,,. —4* in 6 ,, , ,, , , . bei vel wird jederzeit um so mehr stattfinden, je ofters Side ohm on der Moldau ischen Gränze, 10. April. Aus Bess⸗ 8 von a, welche des Koͤniges ah Al⸗ einer spaͤteren e mn Mittel beraubt sich populair o waren sie gende Noth abgefodert und zugelassen, ohne alle religieuse n vernimmt man, daß die Russische Donau⸗Flotille von Is⸗ erh . hstse 1 auf Ihre Schatu e angewiesen/ findet die om⸗ ere , r, enen lr Göestern traf hier ein J, , , , , , , . und durch zu häusi aögefegelt it, und sich bei Rent, amm Äuzsiusfe des Pruth in Paghte, win der ganze Fabrik, und Handels- Stand hie elbst, Narr 4 4 73 irt , . . . a ö , n. brauch alltäglich herabgewuͤrdigt werden. Soll der Eid dem nau, 'qufgestellt hat. Auch sollen die zu Lande transportirten einen abermaligen sehr erfreulichen Beweis des lebhaften In⸗ a, dite Engl honstl Orr e. welche 6 , . n be n er , . un e in erf Ln anten an mehreren Hänkten ves br , m,, n e n ,,,, n , elten ö f - . 6 R ge die Religich hn. es. Uebrigens sind, seit den eingegangenen Nachrichten von n b r rn, . r nn, ,,,. . ö. mit ihrer Wirksamkeit hinzu, um durch Privat⸗Unterredu rt, 11. April. Hinsichtlich der Armee⸗Angelegenheiten . gl gen fin nl und 8 der ersten Waaren⸗ 62 ! se . prtelcb Biesen, aus dem, zu Lyon , Schwötenden, besonders den Minder-Unterrichteten votzu einige Abgeordnete den Kortes vorgeschlagen, das Gouver⸗ Sendung in Port au Prince, noch mehrere Kaufleute und 1 vom 19. April entnommene gletltel, der vermuthlich ö 9 i n, , le n Eich vas ern se und zohle um Veraniaffung zu erfuchen, g das die atantzn afftzter. Fabrikanten, dem Jnstitute als Alktiengirs Feigetreten, so daß bald in mehrere teutsche Blatter uͤhergehen wird, sind wir geneigt rt ihres Dien ct, daß CGöehiszn zu zrgrefn, und dem dei der Königl. Carde z nur mit überzähligen Ihdißtßtien die atutenmaͤßige Anzahl derfelben hoffentlich in kurzem bei⸗
fe ,, . zu erklaren. Direkte Nachrichten 6 e. . würdige Benehmen des Richters, die Stille des Ort werden, welche darauf ein Anrecht haben; baß diese Anstellun⸗ . feyn ge n sten Nachrichten von 23 l , . egenwark der Symbole des Christenthums, die Entfernun ht eher erfolgen, als bis die Garden von den Kortes völlig argant⸗ 2 , . ke J , ,, , e . * 5 , z g wirtsamem Einklange, jiehrigengs i lichen Gebalts angewtesen werden, und g daß alle Ernennun, sehr gefallen, und die höchtßen Zlischen erhalten.
ber Handels Spekulationen, und also aus derselben Quelle her, auch die oͤffentlichen Volkslustbarkeiten, sowol in Ruͤckst ichen Gehalts angewie erden, und 4) ⸗ n
— — in. t Genie We la Eine zweite Ladung, mit dem Hamburger Schiffe Konkordia
,, en. nachstehenden, vermuthlich eben so . der Gesundheit, einer strengern polizeilichen A 1 . amn n r n fe fin. ,, ist ken so eben in See ze . Zuglei ; 32 so eben eingegangene Nachricht von der Empoͤrung der e. A 9 , , . , Wüͤnsche wegen Vesche Tgeorpn, Infante bemerkte bel dieser helegenheit, daß der Ge. befindet sich der Bruder des mit der ersten Ladung abgegange⸗ Griechen auf den Jon schen In eln gegen die Englische Regierun Ta , e, , e , . . Wiederbelebung ein Staab in feiner jetzigen Gestalt, einen bei weitem größeren nen jungen Henneke, mit an Vord; der Vater, ein 22 fal irn in Harfe, die lebhafteste Sensation erregt.“ ⸗ . r nic es 2 rr n fm, nnr f, n. 6 n, ren gn n e r n , n ,,
. i , ; n; a ; ehrere erie⸗ n ie dri waärtia e
,, , n, ,,, d, ,,, , , , , ,, , . 1Bedfor 20. d. ung * — — 3 — inst lamm hrganisirt sey; daß viele iere der Linie zur Garde verse . . ; 8a. zeichnet sich die von Bebdford, am 0. v., am meisten aus. — Wle sehr es ein Kapital bestimmt habe, ist ungegruͤndet. Die Sam ee ndl ite n e men, ir er, u. daß 29 Erfurt. 2 Kaufmann und Landwehr⸗-Lieutenant Ha— ist noch unter Siegel, und die Auffeher haben Fersen eife nicht selten der Fall eingetreten sey, daß Lin Ober 1 8 , e, . gan g ,,
) Es scheint an seinem Platze zu seyn, hier zu bemerken, daß st — . = den Mal. Man sagt, es seyen über ooo Realen Gehalt, mit zoo Nealen auf Pension gesetzt , e r, ,, . , . n , een, Die naͤhere Berathung Vier fbr ward vorbehalten. sitzer von Wedemeyer in Annrode, hat ein kuͤrzlich vor dem
Anleihe, sich auf die beträchtliche Summe von 99 Millionen Fr. runter 62 000 Portraits und gegen qo, 000 Handzeichnu : . ben Haupt⸗Subskribenten besinden d nter den ion t s Kommando der, nach den Pyrenaͤen bestimmten Armee⸗ Thore seines Gutes ausgesetztes Kind, an Kindes Statt ange⸗ beläuft. Unter ben Haup s sinden sich die Herren n 10 Millionen Piastern, als wieviel die Alischen r . 2 ,,, . 2 ir , be r. 3
aaermann, Lasitte, Lapanduze, Gebrüder Perrier, Saglio, Hu⸗ Konstantinopel gebrachten (und bereits S. d. Z. erw 2 met stens Deputirte der linken Seite. Dadurch 292 Schaͤtze betragen sollen, werden nere , dich seich ziaste r Bestimmung abtugehen, erhielt der General den Befehl, jährlich 100 Ellen Leinwand zu Hemden 9 arme Kinder aus
26 6 t kt i Pampelona zu verweilen. ⸗ a,, .
J , , r f, ,,,, ,, , , , n . ‚ . A . . ö . ö ; .
,, . heile, welche sie sich von ihrer e. 61 . / 64 e, n mi- Karbon, de sen Veranlasfung (die Seuche, langst vorüber Weißensee sind in den letzten Jahren alle, seit undenklichen
—
3. a 66 ö