645 stellung gehenden Erfolge. Die Taͤufer unterhalten herumziehende rediger, eigentliche Misstongtre, welche den Irlaͤndern die heilige cchrift erklaͤren. Noch bedeutendern Einfluß hat die 2 . irlaͤndische Gesellschaft. Sie hat Haͤuser a Dublin, Cork, Belfast und Houghall, wo junge Missionaire gebildet werden, deren Fort⸗ chritte unter den Katholiken von ver niedrigern Klasse fehr groß ih Im suͤdlichen Theile von Irland haben die Soeinianer be⸗ traͤchtlich um sich gegriffen, und ihre Anstrengungen sind um so wirksamer, da sie mit sehr viel Feinheit zu Werke gehen. — Die hiesige Sonntagsschule beschaͤftigt sich mit dem Unterrichte duͤrfti⸗ ger len enn, Kinder in der protestantischen Religion und zaͤhlt ungefahr Ho, ooo Zöglinge. — Die Hibernische Gesellschaft zu Lon⸗ don, beschaͤftigt sich mit Errichtung der Schulen und Vervreitung der Bibel in den am eifrigsten katholischen Provinzen in Irland, und zaͤhlt ungefaͤhr zo,ooo Zoͤglinge.
Frankfurt, 20. Mai. Unter den vielen Kourieren, die in diesen Tagen Frankfurt passirten, befand sich auch ein Ta— tar (Tuͤrkischer Kourier), der nach Paris eilte. — Der bekannte Englische Bankier Parish ist hier angekommen.
Zu Arnual, bei Saarbruͤcken, will ein Hr. J. Meurer die Quadratur des Zirkels gefunden haben, ist erbötig, das Resultat seiner Forschungen mathematisch zu beweisen, und will den Preis, welchen „erhabene Regierungen, zur Befoͤrde— rung der Wissenschaften und fuͤr wichtige Entdeckungen zu be— stimmen geruhen moͤchten, nicht eher in Anspruch nehmen, als bis man sich von der Realität seiner Behauptung, zur Evi— denz, versichert haben werde.“
Herrnhut. Vor nunmehr go Jahren begann die evan— gelische Bruͤder⸗Gemeinde ihr Missionswerk unter den Heiden, und der ganze Umfang desselben besteht jetzt aus folgenden 31 Missions⸗Posten: Auf der Insel St. Thomas: Neuher— renhut und Niesky; auf St. Eroix: Friedensberg, Friedens— thal und Friedensfeld; auf St. Jean: Emaus und Bethanien; in Groͤnland: Neuherrenhut, Lichtenfels und Lichtenau; in Nordamerika: Gosen, Neu⸗Fairfield und Springplace; in Suͤd⸗ Amerika: Paramaribo und an der Neukeer; auf Jamaika: Carmel, Neu⸗ Eden und Irwin; auf Antigua: St. Johns, Gracehill, Gracebay und Newfield; auf Barbadoes: Salon; auf St. Kitts: Basseterre und Bethesda; in Labrador: Nain, Okak und Hoffenthal; in Suͤdafrika: Gnadenthal, Gruͤnekloof und Enon am Witterivier; in Rußland: unter den Kalmuken der Turgutschen⸗Horde. Auf diesen za Posten sind jetzt 161 Personen angestellt, die Zahl der ihrer Seelsorge zugefuͤhrten Glaͤubigen belaͤuft sich auf 28, ooo. Den meisten Segen stif— ten die Missionen in Groͤnland, unter den Eskimos, unter den Ne— ger-⸗Sklaven im daͤnischen Westindien, auf Antigua, St. Kitts und in Paramaribo; vornehmlich aber unter den Hottentotten in Suͤdafrika. Dagegen scheint die Nation der Kalmucken am staͤrksten gegen das Evangelium eingenommen zu seyn. — Die Leitung des Missions⸗-Werkes im Ganzen liegt der Unitaͤts— Aeltesten⸗Konferenz ob. Diese besteht jetzt aus 10 Bruͤdern und ist nach ihren verschiedenen Geschäfts-Zweigen in drei De—
eine Ersparniß von 266, goo Fl. bewirkt, die sofort n erpflichtigen zu gut kommen könnte. Wollten sich die nairs diese Behandlung ihrer Pensionen nicht gefall⸗ so bleibt zur Erreichung desselben Zwecks die modists.
ganzen Geschäfts in Zeit von 50 Jahren. Eine solche des Pensionswesen duͤrfte den Steuerpflichtigen wo willkommen seyn. Weimar, a6. Mai. Hoheit von hier abgereiset. Hoͤchstdieselben gehen äh. bach, Darmstadt, Baden, Muͤnchen, Inspruck, Sahzh⸗ Prag nach Toͤplitz um die dortigen Baͤder zu branß
unsern Herrn Erb⸗Großherzog nebst dessen
Großfuͤrten Kaiserl. Hoheit, zum Johannis, Feste bei Hoͤchste Henn als es die Hin .
sehen. Möchte die Ruͤckreise fuͤr beide nicht so angstvoll und gefaͤhrlich seyn, wesen ist.
Zuͤrich, 18. Mai. Bern und Thurgau haben nunmehr dem Konkorden— ritaͤtischen Staͤnde, wegen Einsegnung der Ehen zwsth
Auch die Regierungen de
weigern wurden), zugestimmt.
partements getheilt. Eins derselben hat besonders die Mis— sions⸗Angelegenheiten zu besorgen. Erhebliche Sachen werden aber von der gesammten Konferenz entschieden, z. B. die An— legung neuer Missions-Posten, die Anstellung neuer Missiona—⸗ rien ꝛc. Die Missions-Diakonie unterhaͤlt mit saͤmmtlichen Missionarien eine ununterbrochene Korrespondenz, und fertigt Auszuͤge aus den Tagebuͤchern derselben, welche seit dem An— fange des Werks, allen Bruͤder-Gemeinden abschriftlich zum oͤf— fentlichen Vorlesen, und auch auswaͤrtigen Freunden auf ihr Ansuchen mitgetheilt worden sind, nun aber seit 1819 im Druck erscheinen.
Mainz. Der Baron v. Uexkull, vormaliger Russisch Kaiserl. Garde⸗Hauptmann, beschwert sich in der hiesigen Zei— tung vom 29. Mai, uͤber die Pariser Polizei; diese zog ihn, nach seiner Angabe, ohne alle Veranlassung gefaͤnglich ein, be— ragte ihn, warum er bei dem botanischen Garten, und nicht f der Naͤhe des Palais⸗-rohal sich eingemiethet? warum er mit Parisern, und nicht mit Auslaͤndern und seinen Landsleuten Umgang pflege? warum er Berangers Liederbuch gekauft? wa— rum er sich in sein Zimmer einschließe? warum er in einer Garkuche speise? warum er Hr. Benjamin Constant kenne? lleß ihn, da sie, aller Nachforschungen ungeachtet, keine Um— staͤnde zur Begrundung einer Anklage fand, endlich wieder frei, und stellte ihm seine in Beschlag genommenen Papiere uruͤck. Wahrscheinlich hatte der Baron durch sein Betragen , gegeben, daß alle diese Fragen an ihn gemacht wurden.
Muͤnchen. Geschehenem Ansuchen gemaͤß ist der Kaͤm— merer, Freiherr von Prioli, der Intendantur der hiesigen ital. Oper entlassen, und jene dem Intendanten der Koͤnigl. Schau⸗ spiele, Hrn. Stich, mit uͤbertragen worden.
Stuttgart, ez. Mai. Die Diskussionen im Engl.
Parlamente uͤber das Pensionswesen, haben auch hier diesen Gegenstand in Anregung gebracht. Der Aufwand fuͤr Pen— sionen ist in dem neuesten Wuͤrtembergischen Budget zu 649, 900 Fl. berechnet; nach den Engl. Prinzipien entspricht diesem jährlichen Aufwande ein Schuldkapital von 6,420, 000 Fl. Wenn nun diese Schuld mit der uͤbrigen Staatsschuld in eine und dieselbe Kategorie gebracht, demnach mit 5 pCt. verzinst, und mittelst eines jährlichen Tilgungs-Fonds von z pCt., in Zeit
keinen Theil an den Kriegsereignissen
von 50 Jahren , . wuͤrde, so waͤre der Pensions⸗Auf—⸗ wand von 642, 000 Fl. auf 353, 00 Fl. herabgesetzt, mithin
Prag. Vom 1. Juni ab, geht woͤchentlich zweimal“
Wien, *. Mai. Der Lord⸗Ober⸗Kommissair der J Inseln, Sir Thomas Maitland, ist am 10. d. 3. zu Tri det. Nach einem kurzen Aufenthalte in dieser Stadt hat! selbe nach der Schweitz begeben, woselbst er die Bader zu g gedenkt, Am 13. Mai ist der Kommandant der im Mittellaͤndischen Meere, Admiral Graham Hafen eingelaufen.
Warsch au, 19. Mat. muß jeder Patent⸗Inhaber dem Publikum Beweise“d
antwortlich. — Jordaki Kuparenko hat sein Gewehr von Erfindung nach langer muͤhevoller Arbeit beendigt. E auf eine Ladung zehn Schuͤsse.
Ein hiesiger Gelehrter ward durch eine in der erklären, er zweifle daran, daß alte ische Münzen,!
. sste d t polnische Muͤnzen, den Alterthumskundigen Vierdung & en, uud (Skociec) heißen, je in der Wirklichkeit existirt haber biete sich daher, eine solche Mänze Werthe zu bezahlen.
abzutreten.
Vor einigen Monaten war ein Dieb,
. welcher die ter⸗Garderobe bestohlen hatte,
eingefangen. Nach
gestandener Strafe war er jetzt entlassen worden, und si kehrte er zu seinem alten Gewerbe
er, sich in den Anföewahrungsorg der Dekor loten Aud seine Wohnung zwischen den Ruinen des Waldes von mannstadt und in der Grotte des Koͤniges Lear. Von) besuchte er gewohnlich um Mittags-Zeit, wenn alle R fort waren, die Garderobe und nahm, was ihm gesiel
mit nicht zufrieden, schnitt er auch die Seile von z rationen ab, was denn die Maschinen⸗Meister bald bun Beim Nachsuchen waren sie nicht wenig erstaunt, al leinwandenen dem langen Gewande eines Roͤmischen Priesters, zu sehen, das er sich so eben zugeeignet hatte. Natuͤrl wieder ins Gefaͤngniß gebracht worden, Beleg zu dem traurigen Erfahrungs- Satze, daß, n
Gefaͤngniß nicht zur wahren Besserungs-Anstalt um
und dem Entlassenen nicht ein kleiner Fonds zu seinen
stenz fuͤr den ersten Monat wenigstens, in die Hand ben wird, diese Institute nichts als hohe Schulen del ralisation sind, und der Sträfling, der seine Zeit uͤben und nun wieder in die menschliche Gesellschaft zur mehrentheils, besonders wenn er ohne Verwandte, Bl und Mittel ist, von der Noth auf den Weg gedraͤngt der uͤber Betrug, Raub, Brandstiftung und Mord, zlhz gen fuͤhrt. Darum ist der Wunsch verzeihlich, eitweh Zuchthäͤuser in Besserungs-Anstalten umzuformen, oder menschliche Gesellschaft solche werthlose und gefährliche . zuruͤckkehren zu lassen, sondern sie nach Sibirien; ernen.
Konstantinop el, 26. April.
Man rechn l Seio Umgekommenen auf 16, 900 chnet die Zah
Die Zahl der Erwurgt nahmen, wird auf
angegeben. Weiber und Kinder wurden meistens verschon
Untergang des reichen Scio verbreitet in der ganzen Levan cken, und bedroht die reichen Griechischen Ra leute bij neuen Gefahren.
rg, 16. Maß. t. Petersburg, Einwohnerzahl,
Methode, naͤmlich: 1. Festsetzung des jahrlichen Pus!œ wandes in den naͤchsten 50 Jahren . — 1 — 96 ; ckung des anfänglichen . der Pensions⸗Kasse du 9 liche Anlehn; 3. Zuruͤckzahlung dieser Anlehn mittelt herigen Ueberschusses eben dieser Kasse; 4. Vollen,
Green sehh, nd Se
Nachrichten aus Petersburg geben uns die frohe Gemahlin,
ö 6
formirten und Katholiken (wo katholische Prlester die n
wagen von Prag uͤber Pilsen und Karlsbad nach Hof um
Englische⸗ More, in
Neuester Verordnung
zuͤglichkeit der neuen Ersindung, auf die das Patent theilt worden, geben und ist fuͤr die Gute seiner Arb
cht auf deren umfang, n zu den
. Gouvernements.
1. Archangelsk. 2. Astrachan
3. Cherson — 4. Curland 5. Ekaterinoßlaw 6. Esthland
7. Finn land
8. Grodnow
9. Jaroslaw
10. Irkutsk...
11. Kaluga
12. Kasan
15. Kaukasien
14. Kiew
15. Kostronia
16. Kursk
17. Livland.
Mohilow
9. Moskwa
0. Minsk..
Nishegorsd
2. Nowgorod
g/ Olonez
Drel
25. Drenburg „Pensa
*. Permien
23. St. Petersburg 29. Pleskow
30. Podolien
31 Poltawa
Rjasan
Sʒzaratow
Simbirsk
Smolensk Tambow
37. Taurten
38. Tobolsk .
30. Tomsk .
40. Tschernigow 41. Tula .
42. Twer
G O
Dr Den — 6 d
8 8
648
Aus den neusten Nachrichten über das Innere der saͤmmtlichen Gouvernements unseres Kaiserreiches, in
Staatskassen fließenden
Geographi⸗
sche O Meil.
11,900
600 126, 400 400 1000 2,600 709 1,800 700 930 860 470 1/700 950 2/300 3/54 10 6560 5/600 770 5/900 d 40 1000 1,100 730 610
4 / 200 1/500 1000 1000 1000 16, 800 68/500 990 500 1,100
799 3 6 Q)
Zahl der
Einwohner.
200,000 190,000 450/000 410,000 550/000 250,0 0 göo/oOo0 685/000 GSqᷓo/ooo 210,000 850, 00 93 000 110,000 12900, 000 S3 o/oOoo0 11300 „000 S/ 5 οοσ0& S oO oO00O 1275 000 S4ᷓo, 000 970,000 b7 5/900 225,000 1,130,000 1.000000 Sbo/ ooo g 5 - οο0 590/000 bhqᷓo, 0 οο0 1/356 „000 1,370, 000 1000, 000 10 0, 000 9 1 O 000 doc oοοo 1,250, 000 5335009 450,000 215,000 1100, 000 1050, 9000 1,100,000 9 10, 000
Einwoh⸗
auf einer C Meil.
nerzahl
16 60
1 40 960 1250 355
Ueberschlag der Zjaͤhrigen Aernde nach
Tschetwer⸗
ten. *)
230, 000 11, 000 11430, 000 1,250, 000 2/350, 000 Soo ooo Joo, 000 3/400, 000 2, 8oo, oo0 670, 000 2/250, 000 5/20 „O00 50,000 5/ 500,000 2, 3 5/000 G zoo, 000 1270, 000 4/800, o00 2/900, 00 Soo, ooσ 4 goo, 000 2,1 50/000 3bho, 000 8, 100, 000 4 350,000 9/100, 0090 2/500, 000 1050, 000 3/000, 000 Boo, 00 7 ooo, 000 5/525, 000 boo, 00 h,. 200, 00 4/500, O00 g/oBßo, oo00 Go, O00 2, 600, ooo 2, o7o, 00 2/750 O00 b Joo, ooο0. O50, 000 4, 1 35/000
Zahl der Fa—
briken und
Manufaktu⸗
ren.
Summa des von 1 der Kaufmann aus der Kopf⸗ schaft angegebe⸗ u. Getraͤnke⸗ nen Kapitals in Steuer, in
Rubeln.
1,900,000 5000 „O00 3/200, 000 4/225, 000 44 6 . Z /o /oo00 Boo, oo bʒho/ooo 9/000, 000 2 Goo, 000 12,000,000 b. qoo/ooo 800 „ooo 1,115,000 3/700 „000 1091 500,000 14/000, 000 11100, 000 52000, 000 14250, 000 4/220, 000 7/6500, 000 2,200,000 1 3/ Boo, 000 3/500, 000 2, 300, 000 2/500, 000 26,000, 000 7/500, 000 2,550,000 *,⸗G650/00 7 „400,000 11500, 000 3/900, 000 Goo, 000 / 500,000 , . 1800, 000 120 „000 b, ooo, 000 UO, 000,000 17, 000,000 1,700,000
Einkuͤnfte
Nubeln.
1300, 000 1,100,000 950 O00 doo 000 1,700,000 50/000 3/200, 000 Joo ooo
3 /bᷣoo/ooo 3/000, 000 q oOo00, 000 5/500, 000 1 000,000 500,000 3/500, 000 b/ooo/ 00 2/000, 000 1,600, 000 10,000, 000 2/100, 000 4/250, 000 2/900, 000 1,300,000 5/250, 000 3/750, 000 S/ 500,000 S O00, 000 bh q oo 000 2/400, 000 2 / 500,000 5/900, 000 4/500, 000 4q/„Goo, oo 2/800, 9000 3/800, 000 5 / oo, O00 3/00, O00 2/700, 000
2/500, 000
4 / zoo 000 3/700, 900 5/000, 000 3/700, 000
Bevdlkerungsgrad, Ackerbau⸗ Ertrag, Industrie, Wichtigkeit des Handels, und auf die aus inkuͤnfte, ist nachstehendes General⸗Tableau zusammengestellt worden:
; . 1 Literatur-Zeitüng enthaltene Rezension veranlaßt, oͤffent
ö mit dem hunden . Auf diese Auffoderung hat Prof. 1 in Koͤnigsberg gemeldet, das dasige Archiv besitze 5 e und sey bereit, einen davon gegen dessen huͤndertfaͤltigen ]
zuruͤck. Zu dem Ende
6 Verlangen des Koͤniges in Erfuͤllung gebracht.
43. Ukraine. 44. Wilna 45. Witepsk 6, Gia dimir 47. Wolhynien 4s. Wologda 49. Woronesh 50. Wiathka
Sbo/ ooo 707/000 920, 000 1 110,000 bꝛo/ oo 1300, 000 1 100,00
11200 790 870
1 3300 76
8/4 20
14 O00
2.200
298,950
ladrid, 109. Mai. Zu Lorca ward kuͤrzlich der Richter er⸗ nstanz in seinem Hause uͤberfallen und dieses angezündet, um ße Flacht zu zwingen und demnaͤchst die Gefangenen befreien men: nur mit Muͤhe entwand sich der Geaͤngstigte den schrech⸗ Mißhandlungen. Die Unzufriedenen, an 600 Mann stark, n sich nach dem Verfassungs-Platze, um die Hauptwache der sal⸗Garde zu entwaffnen; dtese zog sich in das Innere des zebaͤudes zuruck, das Gewehr⸗Feuer begann von betden Sei⸗ zMenschen wurden getdoͤdtet, mehrere verwundet, und die denen Nattonal-Garden ins Gefaͤngniß gebracht. Der rte Meca stattete den Kortes hieruüͤber Bericht ab. Nach unendlich stuͤrmischen Sitzung ward beschlossen, den Landes⸗ mann der Provinz, D. Abadia, den Magistrat und den Al
zur unterfuchung zu ziehen, weil die Behörden fur die Ff⸗ che Ruhe verantwortlich seyen. — Nach dem ten Artikel des
es uͤber die Abschaffung der Herren⸗Rechte, sollen die Dorfer,
Fels ei eßende Gze 8 tn! 0 ö. . . ö
Felsen eine lebende Gestait, blaß und hie fruͤher das Eigenthum von Grundherrschaften gewesen, den herrßren Besitzern keine Zahlung irgend einer Art leisten, bis durch rliches Erkenntniß festgestellt ist, daß diese Besitzungen nicht und giebt ein
Klasse derer gehbren, die der Nation anheim fallen. — Das esetz ist nunmehr angenommen und soll zur Sanktion des vorgelegt werden. — Nach dem Vorschlage der Kriegs—
fsion soll kein fremder Offieier, der nicht naturalisirt wor⸗ der Koͤnigl Garde dienen konnen. — Die Kortes haben,
der bevorstehenden Entbindung der Infantin Louise Karo⸗ wei Deputirte nach Aranjuez gesendet; dieselben sollen die, der stuͤndlich zu erwartenden Entbindung der Infantin
Franziska, bereits fruͤher dorthin gesendeten beiden Abge⸗
in ablbsen. Das ganze diplomatische Korps hat sich zu je⸗
reignisse gleichfalls nach Aranjuez begeben. — Unter den am
n hier nach den Galeeren abgefuͤhrten 116 Verurtheilten,
sich auch der bekannte Oberst Lieutenant Hermandez, ge—
Abuelo. — Es ist in Vorschlag gebracht, den Hafen von fuͤr frei zu erklaͤren. — Die aus Katalonien eingehenden
le sind fortwaͤhrend höoͤchst beunruhigend, Misas und Jaimes in ihren Unternehmungen fort. — In Aranjuez herrscht
ernd die groͤßte Ruhe: Se. Maj. erhalten taͤglich von den lern Beweise treuer Ergebenheit; der Hof wird den Auf⸗ daselbst bis Ende Jun. verlaͤngern.
n will wissen, Se. Maj. sollen im Augenblicke, als das rtheil über den Abuelo vollzogen werden sollte, den Ju⸗ ister aufgefodert haben, dahin zu wirken, daß die Strafe e Jahre Galeeren-Strafe verwandelt werde; Se. Exeell.
nggachtet der Aufwallung, worin sich alle Gemuͤther befin-
Wenig⸗ gewiß, daß das Leben des Abuelo gerettet worden. Es heißt,
1 Tschetwert —= 33 Berl. Schfl.
/ · . a eme, e.
die Sicherheit der staͤndig Eskortirungen nach.
1/200, 000 2/000, 000 4/200, 000 1,500,000 3/300, 000 5, 800, 000 7J ooo, 000
1,000, 000 2/400, 000 11000, 900 2,000,000 O00, 000 5/500, 000 2/700, 000
4/300, 000 3/150, 000 3/300, 000 5/000, 000 1,400, 000 boo ooo O70, 000
3724 319g, 6b, oοσ 169,350,000
derselbe Schritt sey fuͤr Elto geschehen, und seine Sache werde gar nicht zum Spruch kommen. — In AÄranjuez ist dem, der Konstitu⸗ tion sehr treu ergebenen Reiter⸗Regiment Almanza, die Wache bei Sr. Maj. dem Koͤnige uͤbertragen. Se. Maj. machen oft Ausfahr⸗ ten in der Umgegend, verweigern aber stets die Eskorte des Regi⸗ ments, indem Sie vorziehen, sich von zwei oder drei Forst-⸗Beam⸗ ten begleiten zu lassen. Da inzwischen der Oberst von Almanza für Königl. Person einzustehen hat; so sendet er be⸗
180, gob, 000
Bahia, 25. Febr. Zum General dos Armos, (Kommandeur
der Portugiesischen und Brasiltschen Truppen, welche getheilte
Regimenter bilden, war ad interim ein Brastlier, Manuel Pedro, ernannt; vorige Woche aber kam aus Portugal das Patent für einen Portugiesen, den Obersten Ignacio Liris Mabelra e Mello. Die Portugiesischen Officiere bekömplimentirten ihn sofort als ihren Chef; nicht also die Brastlianer; sie erklärten: Manuel Pedro behalten oder das Glück der Waffen versuchen zu wollen. Die Feindseligkeiten eröffneten sich sofort, endeten aber nach 3 Ta⸗ en,, 34. n . der Portugiesen, welche das Fort, ; ie Brasilianer gleich vom Anfan mit Sturm nahmen. . ,,
Landwirthschaftliche Berichte aus dem FSnne . 56 ,, , ,, ö — . reußen. — Kon igsb erg. Mit Bestellun Som⸗ mer⸗Saat wird thaͤtig , h, , — he en. a e n, im Ganzen gut. Die Wiesen gruͤnen, das Vieh wird beinah schon überall auf die Weide getrieben, und findet nothduͤrftige Nahrung. Mit Bestellung des Sommer⸗-Feldes wird der Anfang gemacht. Il. Westvreu ßen. - Danzig. Fruͤhere kalte Winde und Nachtfroͤste haben den Winter⸗Saaten auf der Höͤhe und auf kalk⸗ w,, 5 , , se ,, zurückgehalten. In niedrigern Gegenden aber ste as Winter⸗C ; ! n, , ist d l beendigt. n n, 1 Brandenburg — Frankfurt. Die Saaten erbebe sich kraͤftig, der Winter⸗Roggen faͤngt an in Llehren za r en IV. o mm ern. — Stettin. Alles laͤßt eine reiche Aernde hoffen. Die Oder und andere Wiesen sind durch den stattgehab—= ten Regen von allem Schlamm des Winter- und Ueberschwem— mung⸗Wassers abgespuͤhlt, und versprechen, gerade der langen Ueberschwemmung wegen, eine solche Ausbeute, als seit langen Jahren nicht gewesen ist. — Stralsund. Die Wintersaat mit weniger Ausnahme, vortrefflich; der Roggen schießt in Aehren. Die Erbsen⸗ Saat ist vollendet, und schon hin u. wieder aufgegangen. Mit dem Saen der übrigen Schooten-Körner und des SoSpmmer⸗ e, h. a,. . 5 . ö. m, Auch sind ereits an manchen Qrten Kartoffeln im Felde gepflanzt. Gras⸗ und Kleewuchs gedeihlich. ann,