1822 / 78 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 29 Jun 1822 18:00:01 GMT) scan diff

7869 Oesterr. w . das Loos von 100 Fl. pt. kont. 117. 1177 ] sine. ) Hierauf: Die Nachtwandlerin, Singsp. in 2 1 l. Anfangs bezahlt, dann zu 117 zu haben; pr. August 218 nach Scribe bearbeltet und mit Musik von Karl Blum. l. bezahlt; pr. Der. 120 220. Zl. Briefe und Geld; Me- Neumann: Karoline.) kailiqh' es pt. cont. Und auf 3. Mon, Zeit ohne Umsa. Sonnt. 30. Jun. Im 9pernhause: Der Barblu Berlin, S6. Jun. London 3 Men. 4.7 Rthlr. 1 Sr. Sevilla, kom. Singsh. in 2 Abtheil., dach dem Italien * 94 96 Gr. 9 d e. . 42 i. ** * 6 von Kollmann. Musik von J. Rossin riefe und Geld. Hamburg ß Mon,. 4 26151 . In Charlottenburg: Tony, Dramg in 3 Abthel Verkaͤufer. Amsterdam 2 Mon. a 245 3 Paris ß Mon. Th. ornti Mlle. Lindner: Tony.) Hierauf: . à 33 Abnehmer. Augsburg 8 Mon. à 5 Frankfurt rob? Lustfsp. in 2 Aufz., von 5 B. GubiJ. Ml a. M. 2 Mon. à 16 89 in 9 ** i. . ner erscheint als Gärtner⸗Madchen, Student, Schaus⸗ Geber. St. Petersburg 3. Bochen dat, 8 Briese, 28. Dichterin, Hr. v. Wirbelwind und Direktrice. Held. Dlskonto à 8 Briefe und Geld. Friedrichsd or 6 . O , Geber, Rehmer. Preuß. Praͤn ien Staats⸗ Ment. 1. Jul. Im Schau spielhause; Der Bil m5 Geber, a. 114. Rien, ö aus Mexiko, Schausp. in 5. Abtheil Cl Schuld⸗Scheine à 1023 Verkäufer, 24 bis zu machen. riko, Schausp. in 5. Abtheil, von H. Clauren.

Sa ene G hult⸗Schelmne na zu haben, 727 zu bedingen. = Neumann: Suschen, als letzte Gastrolle)

Engl. Anleihe à go? Briefe, goß Geld. Norwegische Anl. 1 zum Kours 150 pEt. à 85 Geber, à 8657 Kaͤufer. Oesterr.

Eig. Obligalionen per Kassa r zu machen, auf 2 Mon. RMeteorologtsche Beobachtung eit à G3 zu haben. DOesterr. Anl. in Loosen pr. Decem⸗ Dara meter a bern erer, nd, Witternn . a6. Jun . 3 3. 5 6 r 83. R. O. fernt, warn . 31 1a een hel, angenehm, h Königliche Schau 5spise! e. Mi. . , . Son ne, Wditen ‚. ͤ x 25 172 51 . Mondsch. . dün. M Sonnab. 29. Jun. Im Schauspielhause: Der Jurist und F. 280 21554. 40 S. W gebr. Him lauch der Bauer, Lustsp. in A Abtheil. (Mad. Neumann: Ro— 30 3 i977 4] 417 1 Hon ne, Wotten,

1

Durch schnitt⸗Preise des Getreides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. Monat Mai 1822.

(Der Preis ist in Bruch⸗-Groschen Silber ausgeworfen)

Der Berl. Schfl. I 28eitzen Roggen Germ 1

. P⸗reuß en. jn Hirschberg . .

In Koͤnigs berg. 30 29* Schweidnitz . .

1 ; * . ö wit, 4 * 772 K ö ö Insterburg . 1 426 =. Leobschuͤt‚z. . Rastenburg o 129 5 ö, , 2 . Durchschn. Danzig ; .

Elbing . 2922 116 ; . 2 * ant 5 Magdeburg.. Kom- Stendal... * Thorn . 2 Halberstadt 4. Durchschn. ** Nordhausen . 33 Erfurt * 2 2 II. P o . .

In Posen . 49 ; 2 5 Torgan . ö

De berg ; 8 , fin 6

Fraustadt 65 . 10 Durchschn.

Rawitsch. * VI. Westphalen

Kempen 1 4; 7 * . ? Muͤnster ; st ph ; . Durchschn. Minden.

Paderborn II. Pommern und Bran⸗ Dortmund c

e rg. In Berlin 2 ; 2562 i913 i Durchschn. Brandenburg.. 553 ede Riß ö VII. Rhein-Provinzen. , e ö 5 J i5]/; Frankfurt. Elberfeld.

Landsberg a. d. Duͤssel dorf Stettin Krefeld

Stralsund . Wesel ..

Kolberg. ; Kleve .

Stolpe ; Aachen

Durchschn. Malmedy

. lv. Schlesien. Saarbruͤck 1

Kreuznach Grunberg Simmern Glogau .

Koblenz. Liegnitz. ; !

1112

111i 22

ö 1111

l 3 Wetzlar ; . . Durch schn. IS. 36. Mn

* 2 2

1112

Vergleichung.

Niedrigster Stand. Höchster Stand. Weitzen 3: (Stralsund) Weltzen 747 GHirschberg) Noggen 1813 (Stralsund) Roggen 457 (Leobschůtz) Gerste 105 (Stralsund) Gerste 35 (Leobschuͤtz) Hafer 6, (Insterburg) Hafer 25 (Leobschuͤtz)

a e 2 =

Gedruckt bel Hahn.