1822 / 108 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 07 Sep 1822 18:00:01 GMT) scan diff

hann Stourdza, Boiagren, aus der Mol sten der Moldau; und den Ligori Ghika, Wallache gebuͤrtig zum Fürsten der Wal⸗

Allgemeine

Band, Bojaren, aus der. ü sten der W lachei Og aber einersetts die gegen die Dospobdgre in die ser Kat serlichen Residenz zu beobachtende Etikette ein zahlreiches Gefolge und große Ceremonten erheischt, und andererseits jene Bejgren

nd, un?

Anti konst v ! f 1 auf diese Einrichtungen unvorbereitet, hicher gekommen lind, r 1 machen, und ein K 9 ö . ; . ; r . d ze wir ' 4 nat 111 8er 2 . 9 11 *** 1 * 2 22* 2 ö und daher einige Zeit vorübergehen würde, wenn man alle Cerd⸗ a1 en (hrtanzen von Gakhleten, Estrema⸗ F F * ö 1 1 n 1 Te TYekitt 99 = 622 292 366 2 D , k monien beobachten wollte, so wird man, mit Beiseitesetzung dersel Mmitren, um . 84an iischer Flüchtlinge zu verl l . *. ; monten D* ; 1 ! . 2. . . ; 2 89 * = * 2 ben, die Hospodare in Begleitung zweier Mihmandars gerade nach Der K astelar vom Regiment Ferdinand Vil,, der . I 6 8 15st. 9 I * rale: ( s 2751 gen! M . ö 11111 . ,, P = ö 3 95 . l ter Garde- Bataillons in aprid eingerüßt , 9 . en J 1 16 * 1 1p 1 ĩ 9 9157

*

.

Silistria abgehn lassen. Dort wird Se. Excellenz Mehemed ume sim Pascha, General Gouverneur jener Stadt und der beiden 3)0

nau⸗üfer, ihre Ernennung bekannt machen, und ste mit dem E ren Kaftan bekleiden; und alles Uebrige wird dort vor sich gehn Wann sie alsdann ihren Hofsiaat werden gebildet haben, wird man Ke

sie in die Hauptorte ihres Gouvernements schicken. Das. sind die mentre e Verfügungen der hohen Pforte, und um sie freundschaftlich dem Der neue Landes inn Palgreg hat nunmehr sein An

Hen. Gesandten, unserm Freunde, zu eröffnen, wird gegenwartige getreten. Der Artillerie- Kapitain Aveng ist zum Landes hh Stuck Berlin, Sonnabend den 7ten September 1822.

officielle Note demselben zugestellt. Die hohe Pforte ergreift die mann von Vittorig ernannt. Im Hafen von Vigo sim . 1 ** 5 * . 19** 1 R. 49 * se 31 8 4 * in n 1 1 P 149. W 2 646 232 Gelegenheit, um die Versicherung zu erneuern ze. Mann Ersatz⸗Mannschaften nach Havanngh eingeschtsft worde Preßburg. Am 23. Aug. traf der Herzog v 38 Benn „Königin hat sich so verschlimmert, f; 5 s * 2 r 5 165

au *. ö. 2 219 942 3 . 21 225* d 3 Fenn 927591 F 1 * ö 1 * * ö. 9c, 6 84. * . . s. w , m, ö. 2 . R.. hier ein, und setzte den so genden Tag seine Rei nach wie man sagt, Hoe stde len das Btatttum g icht werden 1 j 6

sth fort. ; ö . . Venedig, 22. Aug. Das zwischen Oesterreich und

ien best e ni 5nd Iulius Db ; aber abgelag ifen K arte F ; ; 7 E. . 2. 12 , ,. 1 , , ,, 3 ö ͤ . . Feldwebel Choulet erklaͤrte, daß er den z. Goupillon am 17. Maͤrz e ft. ECzarnikau (Reg. Bej. Bromberg)4, 83. Aug. In der in Gasthofe zur goldenen Sonne in La Rochelle, weinend ange—

79 2

J 9 z st —2r t ö 91 rẽ0al le mel e 8ü9 nne 31 *. = 1 * ; ; ö. .. . * 1421 . 6 1 1 * 1 2 J 1 301 6 , er,, . „e, wem fare ned? An ie gangenen Nacht, ungefahr um hr, wurde von der hier auf! troffen, und daß dieser ihm gesagt habe, er sey Karbongro und 6 r, , n. ahn , nncnnlnen leech ächten nicht; Narkthiatze versammelten Sinrgerwachr eine hfllteuchtende fen ͤ ' Mitglied einer Verschwöͤrung, welche binnen Kurzem ausbrechen, bestaͤtgen das Geruͤcht von neu vo gefallenen Seeschlachten nicht; Fugel, in der Richtung füdostlich nach Westen bemerkt. Sse vn Kronik des Tages. und die dreifarbige Fahne in La Rochelle aufpflanzen werde; auch

,, n, Duneilche Flotte, zu nelchét ndch schwand ngch wenigen Augenblicken mit einem so starken Ku hahe Tom Sun , gesegt 1 die ,, . e ,, , 1 daß der Erdboben on eb . ö l Aug, dem welcher ein Dolch gezeichnet war. Der Unter⸗Officier Laume er,, ! f gegen More enornine! hat 3mae (Hihral g . ; 5 . . 1 22 ö 8 2 N aben geruhet, am 17. 1 9. De wel ö imn Volch g z ch . 1 n . 2 e e ern, h- Var zareskischen Flotte zwischen J ( 3 ten Inf. Regts. Garn. Komp. außerte, daß ebenfalls am 37ten März sein Kamerad Asnes e, w en he den , eherne menten nt nnn, nf, me, nn r,, n, * . 25n enber ger v. Vch sn holz des 34sten Inf. Tamtosn grsagt en r, . 1 n , ,, C111 8 ** . CI , , ö. ** 1 ain esyit 1 cellen: , welcher che gekommen, Uu, ne 11 * e . ) * ö ö ü J. z 541 eßhrauche 966 3 He P 27 2 waren keiner Griechischen Flotte a! sichtig geworden. Wie es * e , . ö ö. aeg, nn,, nschein zu ne 3 Sem ;. den Charakter als Major beizulegen; ö . w,, 2 paß nls ihm heau⸗ ir ĩ sens des Könige ; egpe 1 1 hier mntre sen/ ö 9 9. a, 3. * * 4. t . . m. s ̃ 2 * * 2 d / aung * z 2 9 . 5 98 * * 1 * sy Me 83 . , . 2 ö 17 9. 2 2. 2. . 9 242 * 3 5 heiß,, 1 d n, war der Brigadier der zweiten Gensd'armerie Brigade (wol r. Rittm. v. Muͤnchhausen des n n ral, n. ßert habe, die Reitschule in Saumur sey in Aufstande begriffen, nin sich zu m 6. nagen 6 ; . h 3 s¶s e; 2a] . scl en), H . uUumer, tettin 91 d 1 * 14 tigen er Entlassung den Charakter als Major zu erthe en. bas Regiment in Rantes habe seine Zahnen derbrannt, und er nen g rnehr nf dieser hitte gerade vor funfztg Jahren feine mihstatrileht, Im Bez. des Ob. 2d. Ger. zu Halberstadt ö Potrimolle) werde doch auch, eintretenden Falles, den General; XG 8 . re Möitgl 9 des 2 cer h ünuses tt 75 91 Dez hung a6 1 K . ; . e , . , iy r aff⸗ 7 §8.. ie ö e . . , . ] * . 35 4 2e, ; . . r J 7 daß das geehrte VMttglien 1 D 6, J. / . 9. ö sragrd begonnen. 3zet einer am jten Verein ig! ; aherige Gerichts⸗Kommissarius Dietrich zu Bennectet ö Marsch schlagen. Der Tambour Främont erklaͤrte, daß Asnes

Se. Heiligkeit, der Ausdruͤcke nicht e dient al welch das U . tags-Gesellschaft der hiesigen Militair⸗ und Civil At ö m zien Assessor hei dem Königl. Land⸗ und Stadtgerichte ihm am 17. Maͤrz gesagt, General Berton ruͤcke mit einer großen

, , , Armee an, er folle daher sich bereit halten, den General⸗Marsch roates Stück der St. 3) so bectlt lich der tedartenl der lernen m binets Ordre, mittelst welcher ihm von Sr. Maj. dem, Koͤnigt erom men Sr. Excellenz der General⸗Lieutenant und Eura hi, da In ber nach ten Racht der gäoße Sc g eise , dem edlen, mit Unrecht veschuldigten L seine vont ommene ch ,, jhriger, mit Treue und vocz glich ,, r . Do b feh itz, so ni z . 36 , n, e . 6 ons an pa de don 8 . n tigkeit geleisteten Diensste, der Rothe Adler-Orden dritter s e General-⸗Majors und Brigade⸗Kommandeurs von Clau⸗ ihm selbst gestanden habe, er sey Freiheits⸗-⸗Ritter und einer n, , n,, . . vertiehe n wre. 5 „eis, , ore und von Werder, von Glogau. der im Regzimente betindltchen Karbongri's; zu den Chefs der Ge=

1 K. Y. Sr. Maje⸗ Tarnowitz, 26. Aug. Behufs der urchretse Sr. Min er Großherzoglich Sachsen⸗Weimarsche Kammerherr, Gehei⸗ sellschaft gehörten auch die Herren B. Constant und Foy, und der ier angekommen, und im Sommer Palais zu La- ö in heute die tauglichsten Vorst htions Rach und Geschäftsträger am hiesigen Hofe, von Banguier Lafitte gebe die bendthigten Fonds dazu her, Der Ka. ,, e nner beßhden ih der Pfersee dusgsnähltn kinset te nheehert, gr m' ns , nn vön zöehna ; pitain Brécourt erzählte, daß er in dem Strohsacke des ze. lsnes zienki abgestiegen. II. der Suite ö 41 ; ö ur e, . ä d. nersmark, schmeichelt sich der Ehre, Se. M ji. im Ber ge veist: Der Königlich Daͤnische außerordentliche Ge⸗ einen Dolch gefunden habe, ähnlich denen, die der Lieutenant Du⸗ 2 am, n,, enn, , bewirthen zu durfen. . nd evollmaͤchtigie Minister am Kaiserlich Oesterreichischen mesnil bereits in der Kompagnie gefunden hatte. Der en Sbersten v. Mansuror und v,. Solomka, un der Leibarzt, Raron . af von Ber msiorff, und ir

9e 67

, , n 664 19H in erwinfeh 4 23 ö. 216 371816 11895 11 251 1 . 833 81 r 8 s.wvIr wit ; . 1 118 VU] 111 51iiil * 1 ur n'

2822 88 . isa Sent ttEęgazrrInuretr Ser verw nhter unserer Stad ; . K 2 21 d'arme Poignant sagte aus, daß, als er Pomier am 19ten eskortirt, v. Villi gs. Oer sreudigste Wil eam en n, 8 wi 2 . . . 3 * ö ; ö . ; ö ö J. T.,. j 8 sisch 8 Käbinets⸗Kourier Diane oH nurt, nach dieser geaͤußert habe, es sey recht Schade, daß der Schlag mißlun⸗

Rßte den Monarchen, und des Abends war die ganze Stadt ar,, j Königl. Franzoͤsische K . 3 , 6 n , we kant Kur if. wegen feiner Verdiente um an, n m, me e. ö. gen sey, da er bereits zum Kgpitain ernannt gewesen sey, und 26 er Rur ine egen n, n, nn,, verr Bär n in Karlsrube: Busch in Elberfeld; Ci . Gratifikation von 600 Fra erhalten habe; auf die Bemerkung, daß die inländischen Manufꝑglturen, zurn, ah. Rh erm teen, selßors, Derr leut title ennrg u. Kaffe: Donati in Bremen; 3 die Sache, selbst im guͤnstigsten Falle, nie von Erfolg gewesen seyn Wie (hrafen, der (ianteratttéeentuieltie erehresige PFrofessot in Wien; (Golmick in Elberfeld; Heigel in Munchen; Hel! würde, habe Pomier geantwortet, daß sie viele Anhänger unter den sind von Petersburg hier singetgnnntn, runden 'n göcstehlᷓ us Hamburg; Jung in Elberfeld; Keller in Kassel und Breslau; Stagbs⸗-Ofsicteren und den Unter⸗ffieieren der Linien- Truppen, Hoffmann hat einen S hwäanm mob ee esmbung von Lrinwand, in Prag? Lavigne in Aachen; Massart in Miller in ; und selbst in der Garde gehabt haͤtten. Der Gensd'arme Haquin einem kupfernen Panjer nnt einc'de the ckeenebc hachgebildet ist J berfeld? Mosevius in Wien; Muͤller in Wien; Pillwitz in Cl erklaͤrte, daß Pomier ihm geaͤußert, daß das jetzt vereitelte Kom⸗ Jelche den Füßen des schmwintmielnden é derd m ,, esinmmens feld; Pistor in Kassel; Schmidtgen in Leipzig; Sieberi . a plott die Veranderung der Regierung zum Zwecke gehabt, daß es Mit Huͤlfe dieses Kunstwerkes ann, aich Der, dee einen, iat n! Wien; VWohlbräck in Leipzig; Wolfram in Wieghädn 9 l d im Begrif gewesen fey, auszußrechen, und daß ein Pariser Ban⸗ , . . ien ee fernt f lde Den den Jarlhas in Hamburg. Madam Becker in Lemberg; Bren A uss . quier zu diesem Behufe 7 Millionen hergegeben habe; uͤbrigens lichen Nuhen wird diese Ersndung bern sehne n nchelltcn Ber- Rassel; Einellt in Sässeldorf; Frank in Hamburg; Heigel in (r 86 nemme 2 1 er ; Ekoͤnne die Regierung mit Sicherheit nur auf die Gensd'armerie ber reißende Ströme gewaͤhren. Bei dem e, n geen . ,, mee, dmr, ,, jr . 2 n, , ,, eifel; Rris, a6. Aug. Der Asisenhef in Pei ers der wel⸗ 6 6 . e gn, mn ,,, suche hat man in einer inte 140 6 chritte zurüctgelegt, . ö. ** . Hen Frar 3 * Tr utinaalia in Han Va: Madame R 1 Ex⸗General Berton gerichtet wird, hat bereits seine BVerschwörung Verzweigungen habe 1 u dem Gen d n pont Einwohner Modlins empfand neulich inner n, wee, , n im Berlin; Weanitzki in eipz i. Semolselle Canzi in Unter den 173 Zeugen, welche im Laufe tier soll, nach dessen Aussäge, Homier geäußert haben, er habe mit hunden mit Uerglkeiten aner heteis ruth chanel golf gart; Lotri jn Nainz und Frankfurt; Pohlniann in Br Monaten die allgemeine Auf- dem General Berton in La. Rochelle zu Äbend gespeist. Pomier Brechmiirtei, nach welchem er ine ebendtgedesghn och, ige 2. Haine in Mainz und Frankfurt; Schroder in Leinziz und oͤrt werden, be⸗ behauptet indeffen, er habe sich bloß über den Gensd'armen lustig an,. . ö. . , ze hir erer Y nor Friderici Sieb Stenz in Hamburg; Weber in Munch scch auch der jetzige machen wollen; er kenne ö. General Berten gar nicht Es

8 ; , . ö 2 . 95 s . f: 6. 9a; 1p 16 , reti r 6 ; 6 3ps 1 j 8 19x 5 a8 NVerhỹ 56n Tg 9. 5 n srye 96 2 ; St. Deters . den erer Klasse; wahrend der Abwesen⸗ F Magdehurg; Kobler in Stentin. Berton verhaftet hat, und die beiden Personen, in de⸗ begann hierauf das Verhoͤr der Zeugen zu Gunsten der Angeklag⸗ ile nen den enen nen, n,, ,,,, wer, er, . sonet' ef Genrrat'bei seiner Festnehmung ange— ten, welches indessen wenig Interesse darbietet, und in der heuti⸗ heit des Minister Staats Setłretattrs Grafen Nesselrowe aber, der ö. Hesellschaft dieser Genera el seine 2 h „D, ck gen Sitzung fortgesetzt werden wird. Morgen wird der General⸗ SeheimeRath und Sengtenr Diwow, mit der Leinnng des Reichs 9 . . ,, . lch n wurde. Die Zahl saͤmmtlicher Angeklagten belaͤuft sich dor , . cle

5 wärtigen Angele nl ite berh 2 6h ĩ— 1vĩ 659 8 ö . 11 4. e. 2 1b 2 Xuiti bz, Unehhts disse, J endl; . h = . 5 365 * ⸗. 9 9 29 ö * . * 2 8 * 2

Kollegii der auswärtigen Angelegenheiten 8 . * ö 8 1 . 4 6 8 6 verlad in worden Der Centyt 1 o) wovon indessen ö nur 368 haben gefaͤnglich , , . Das Wahl⸗Kollegium des Departements der obern Alpen ist, vernenr von Raäͤsan, wirkliche Staatsrgth Näaummos it zum = ne, Inga be e ,, ne,, . Golde ö Rröir . unh koͤnnen, da die uͤbrigen fluͤchtig geworden sind. Unter auf die von der Deputirten⸗Kammer in der Sitzung vom 6. Jun. fehlshaber der Haupt tar e' aer und Hellung X en, . , en onllz 5 , . ö in 8 . Rib 45 RJ h hteren befindet sich auch einer der Schuldigsten, der Chi⸗ (S. das 73. St. d. 3.) erklaͤrte Unguͤltigkeit der Wahl der Depu⸗ Meere ferde l tlie Staatstath Ro ; Golde) 23 Rthlr.; Posen ( Bolde / 28 7) ; Rosthi . ; . 23 4 erde 3 2a. a , . * 64 , , r ö . . Noli Grandmnenil. Als Haͤupter der Verschwoͤrung werden tirten Bucelle und Cölomb, zu einer neuen Wahl geschritten, wel⸗ Eivit Cotten able, nn nerkendnngen:; ) eine Mascht, Solde/ s ö Dem ꝛc. Berton, der Er-Oberst vom Generalstaabe, Al- che zum zweiten Mgle auf diese beiden Herren gefallen itt Herr v. Chomas hat auf seine Ersindungen: 17 eine Mach; und malige Staabs-Chirurgus Caffé angesehen. An die Stelle des abberufenen Marquis von Casa⸗hYrujo, ist

hn icde Thonerde, fo wie sie aus der Grube kömmt, sogleich d der vormalige Staabs-Chirurgus Cass , . der . efende Her an Lor nn, gn R,, ne, um jede Thonerde, * in 6 8. ziegel . . j 76 t des Assise hofes i Poitier ist Hr Pangot Gene⸗ der hier anwesende Herzog von Sgn Lorenzo, ein Neffe des Her⸗ zu Ziegeln zu formen und zuzubereiten: ein Ofen, um Ziege i g liche S chen pie 1 ent des Assisenhofes in er ist Hr; n, m , zogs del Parque und eifriger Anhaͤnger des jetzt auf ber Halbin— . eg . . * ven ü nge Aufwand von Holz eisenfe st zu bren⸗ F D 11 x ; okurator Hr Mangin und General⸗Advokat Hr. Ta⸗ 2 . . . sch 6 ö dt ö ar. . . tin em ritiheil . ) an,, r his 1 900 zie⸗ 8 est, g Seyt. Im Schau spielhause Auf Bet 1 6, ö en Behufs ihrer Vert! eidigune sel herrschenden Systems, zum Spanischen Fesan en in Paris er⸗ nen; 3) eine Presse, um mit 1 Menschen taglich . . . 9 ; 2 3n n , 26 . mn. 61 n. 26 6 33 A Die Angeklagten haben ehufs ihrer E he 9 9 nannt worden; er hat indessen noch nicht seine Antritt e Audienz gel ju formen; * eine einfüche Vorrichtung um auch gebogene Hamlet, Prinz von Danemark, Trauerspiel in 5 1 bokaten gewahlt, dem General Berton ist aber der Ad⸗ beim Koͤnige gehabt. e ne mn Gröben swderrzirtfs Fer khn nurn ebesusel van Sbgkespzar Brault von Amtswegen bestellt worden. Die erste Sij⸗ Die Choner' Zeitung widerruft die früher gegebene Nachricht,

wohl glatt, als gestreift,

. ** . ö

2

, .

.

2 w e .

,, r, sreltag, 5. Sept. Im Schauspiclhause: Der Fr. gan gleich damit, daß diefer General gegen die ErL, daß ein Lager in der Nahe von Lyon werde ausgeschlagen werden; liefern, nach vorheriger Untersuchung durch eine e , we , SHyer ihn? ; eil, von 5. Kind. Musik von C. ** ng des Advokaten Drault protestirte, und dagegen dar⸗ es sey bloß davon die Rede, die dortige Garnison um ein oder nission, von des Kaisers Maj. ein Privilegium auf 10 Jahr er— * , den Grafen, Hr. Bader: den 55 a r er ewählten Advoka⸗ zwei Regimenter zu verstaͤrken. . . . 9 ,, ,,,. stand, daß ihm die fruͤher von ihm gewählten Advo z g zu verst, ö . r. In 3 oidenen d w E nr! 2ênars 'i chef ls die Ber Ruffisch Kaiserliche Botschafter, General Pozzo di Borgo, , trennten, im Geuvernement Ja⸗ z goldenen ] rilhou in Paris oder Ménars in Rochefort, als die , h . Menn ches Ger ir, Die nur durch die Wolga getrennten, im Genve 37 . Hierauf: Pat ; Der Gerichtshof er⸗ hat vorgestern in Begleitung des Gesandschafts-Sekretairs, Hrn. v. roslonm gelegenen Städte Jongnom und Voctssogleb et, adde, Lustsp. he, nn, n, ,, anne betzege ten mmer ene. Gerichtshss er. Poggen zohl, Paris verlgffen, um sich nach Wien zu begeben. von hier d zu ein er Kreigstgot vereinigt, die von nün an No“ getanzt von lle, Lalnperhe. Sütemmaunde, n, eon den en nach ein er kurzen Berathschlagung, daß, da jenen Es heißt, daß die Stadt Paris dem 1151ahrigen Huet und ei⸗ man gn. Ber og ee, hr mon Gr w Advokaten von dem Groß⸗Siegzelbewahrer die Erlaub. nem andern 10ührigen Invaäliden, eine Pension gusgesetzt habe. Von del Roldauischen Gänze. Ins der. Macht Cem n und den Damen Lemiäre und Hoguet-Vestris. d welgert worden fey, den 2c. Berton in Poitiers zu Sammtlichen 133 Invaliden, welche bei der Einweihung der Sta⸗ auf den 1. Aug, foil. e ourler or chr hin, wf learn, äath ! V ——— bigen, diefer aber aus Unbekanntschaft sich keinen an⸗ tue Ludwigs XF. zugegen gewesen sind, ist eine Gratiffkation be⸗ großer Brand, angeblich auf af nn de,, , , —— herthᷓuidiger wahlen könne und wolle, es bei der Ernen- willigt worden. 1 WMetedorologische Beobachtung ess bes ze. Drault verbleiben muͤsse. Dieser fing hierauf Nach der Gazette war der Feneral von Eroles am 8. Aug. in Flammen aufgegangen seyn . hatten die Intri . w Witterul an, daß er den Assisenhof fuͤr inkompetent erklaͤrte, und Seo de ürgel angekommen und hat den Befehl der Armee und Buch arest, . Aug. Im Laufe des 9. J. Hatten dit nnen! Barometer Therm. Syygr. ind . ß Artikel der Charte, die Provinz übernommen; auch waren der Divisions⸗General Freyles auen einiger Hetäristen die Gemahlin unstres gegenwartigen Firsien . 6 , antrug, daß, nach dem 33sten Artikel der Eharte di peine Druckerei doͤrt. Der Trappist war mit dem Rest seiner (Ghika bewogen, in Kronstadt zu bleiben, und sich spaͤter von ihrem 2. Sept. I. 26 3 TIM Dt, Sg ier. r,, vor den Pairshof gebracht werde. Nachdem auch die—⸗ , and! der eines anderen Priesters zur Verstarkung r e. (Gatten scheiden zu lassen. Der Fuͤrst hat jetzt die Scheidung 3. Sept. F. 2 ĩ 22 * 93. . . V ? wurf, welcher offenbar nur erdacht worden war, um nend abmarschirt. Der Erzbischoõf Greus praͤssdirt der . durch den ätrzarchen von, an fan to5 l rstitsen er lch, Mah, m, rnb, , en, mn, en, che in die Lange zu ziehen, und wo möglich die öoffent, Junta in Urgei. Eine andere, von dieser abhängig, sst im LAirkon— und sonach wied die Fürstin wahrscheinlich ,, 3 e. 1 ,, Meinung zu verwirren, von dem Gerichtshofe verwor⸗ Fissement Tarragona errichtet. Ganz Arragonien ist im Aufstande. , , , . . H Tris, ,, , fer, m wen rden, wurde endlich die Anklage Akte und hierauf die Die Antikonstiturionellen hielten Tortosg noch immer besetzt. Aehn= geschickt, uni dit nn Prinzen ö 4 zu n,, „n ver⸗ M. 1 141 1 37 8. Son teh ern n der Zeugen verlesen, und damit die erste Sitzung ge⸗ lichen spaͤteren Nachrichten ufolge, war der Minister von Mata⸗ Madrid, 16. Aug. Die Anzahl der seit dem . Jun Nedakten n. florida Tbekanntlich Haupt der chemaligen Camartlla) am izten,

H. or dem hiesigen Assisen-Hofe wird das Zeugen-Verhör in durch das Andorrg-Thal in Seo angekommen; die Spanter em= Genen at bei Hayn. Ye er rf n ff nn . täglich fortgefeht. Der pingen ihn subelnd an der Graͤnze; ani 1qten ward die Königl. Ne-

. 13

2

. 12418 Onsiw 16,

2