1104
1105 siant und Manuel seyen, daß La Fayette seine Reise bezahle, daß f w r . fassung zu erhalten, werden wir nicht unsere Zuflucht 2 Brus ene ; .
; eder zum vollen Eigenthum J Brust gebundenen Hoͤrnern zugleich hören ließ, verschaffte ihm meh
= n oder deren Werts, wi ö . als er brauchte. 1766 erhielt er die Organ isten⸗ Stelle in Bath, un
gleichzeitig auch in Straßburg, Belfort und Kolmar eine Empf. Er .
rung w — werde, 2 weg sey, sich der Königlichen Fa⸗ . ,, , , die das Ungl taat übergehen sollen. — In wenigen Wochen sind . 12 die 24 — igen nach dem Beisplel seiner Ahnen, meer ge n n Kinder hier Opfer der Blattern geworden; der Rath — 0 *. — ** ae g g ,,, Weinhaͤndler in Saumur, sagte aus, daß er den än dera n, y ö — worin wir leben, angenig die Benutzung der Vaccination wieder aufs ernst⸗ de seinen überhäuften Dienstarbeiten, seine Studien in der Nacht te mit Gan dmg nin bor dessen Abreise von Pariz, besucht habe. und win werden Hin yr rd seinen alten Glanz wieder Pflicht gemacht. 3 ae n ,. fort; diese stille Freundin der geistigen Beschaͤftigungen erkohr ihn err Delalande, Notar in Gennes bei Saumur, in dessen Hause Faktionen sond a6. nicht als niedrige Sklaven Neal in der Grafschaft Bucks (Pensy vanien), hat zu ihrem vorzugsweife beguͤnstigten Liebling, und erschloß ihm all⸗ rton verhaftet ward, erzaͤhlte die Gefangennehmung dieses Ge⸗ worfen r . n von i selbst gestifteten Gese rechte Buchdruckerpresse erfunden, welche das Blatt maͤhlig die heimlichen Liebreitze ihrer Sternenwelt mehr, als Mil- nerals so, wie sie dem Publikum bereits bekannt 1st.“ Den 3weck . ö en gn als Vater seiner Volker, wi n Seiten zugleich bedruckt. lionen anderer Sterblichen. Ein astronomischer Apparat ward jetzt der Zusgmmenkunft Woelfels mit Berton behauptete er indeffen, schwören.: ng erst m, . Freiheiten und Prin September. Den neusten Nachrichten aus Pa- der höchste seiner Wünsche. Allein man foderte in London so un⸗ 1 . eben so wenig, daß und warum letzt ere. bunden erachten N= Ban n aher, mir . urch ein gufolge, ist der Sultan Soefoehoenon, Bruder des geheuer viel dafür, daß er, aͤrgerlich uͤber die unchxistlichen Preise, aus, daß er * n n 4 — sey. Der Oberst Rapatel sagte Erzbischof von Tarragona, ist der n. ü. ö,. Wen n Sultans, auf den Thron gesebt. Man spürt jekt 8 nee, i nen . 9 , ,, diefer ihm gesagt hade, e , n 4 2 gin der di m. Eroles ist zum Generalissimus ed e ef Inn ltzen des letztern nach, die außero rdentlich bedeutend an , ene . , 8 ö ) 3.38 talonien, Quesada zum Ober⸗General von Navarra, um 710 und 2ofuͤßige Teleskope. 1781 am 15. Maͤrz entdeckte er mit
eing Revolution ausbrechen, in welche fast alle Reakm! : 4 . itme er . . ; —ꝛ 2 n. ö 2 is F ie 661 —⸗ 7 fal gimenter mit pist zum Ober⸗General der Armee von Arragonien ernan mstadt, 3o. Aug. Es ist nunmehr auch fuͤr die seinen Instrumenten, einen neuen Planeten; das Ausland nannte ihn Herschel: der Bescheidene taufte ihn Georgium, zuletzt ward
verflochten seyen; wenn er (Rapatel) sich auch dafur erklärs ö ö . le, so werde er zum 2 de 62 6 ga g . ed l n nsche irragonten abzog, erklärte er, Nheinhessen, die schon seit geraumer Zeit im Werke 2 enten ernannt werden; in Rennes, Nantes, La Ro- Leben für nr, , bei mirs sie stehen mie Bereinigung der lutherischen und reformirten Kon« r urgnus geheißen. Nun ging auch ihm ein neuer Stern quf. Pelle und rest, ser die Verschwörung schon zür Reife gediehen; 1er wiesh Geiß n nnn unde fürs unsere Gäter In einer evängelischen Kirche, von dem Großherzoge Die Königliche Gesehschaft ernannt, ihn zu ihrem Mitgl. als er. Rapatel, über diefe Nachricht gan; bestüͤrzt Jewesen eh; An un ere e ne. sch ein Schwager des den. wand zugleich die Bildung eines, aus 3 geistlichen dee der König, berief ihn nach Slough; und ließ ihm dort . er, aß er auf ihn gerechnet, und hei den Chefs sammen auf der 1 er n n schrn Trun gen , *. 190. ⸗ kaß ge Velestopg, entzeckte ee deinen Vulkan im Mende, vier Err ghwörnng bereits fur ihn gutgesagt habe. — Berton woll! ünd Krü ii rn hif. Srgnischen, zum Then nil den; gester der Kronprinz von i n n m ,, m, ,n, ,,, te von dem Allen nichtz wissen. * e tum Theil mit Schwerdt und Konstitutin Fstädt, 28. Aug. Vorgestern war der Kronprinz von des Uranuz, und bessen ringförmige umgebung. Oxford ertheilte Die Memoiren des Gen. Rapp sind, wie ein Freund dessel⸗ , 93 Besalu (Gironna) sind die Royalisten unn n K. H. mit unserm Herzoge auf einer Hirschjagd; ihm hierauf das Doktor⸗Diplom Er war bis an sein hohes Ende 'encsfentich bekannt macht, der jamiite des Generatslubnige let. tatznllen,wizhernnnseihander J„nihen nd hatßen ich, war im Herzogl. Schloͤsse Privat. Theatet, welches (in rästiger gefunder Mann, und allen jungen Leuten zin leben. belannt und daher als unecht anzusehen? * Rh, Cyan ih n 166 eos Mann stark, vier Stunden lang mit einn verwitwete Herzogin von Zweibruͤcken mit Ihrer diger Beweis, daß strenge Maͤßigkeit und recht viel Arbeit die tst bis zum 23 Aug. zue gewohnlichen Stunde in Bordegup ange r , , . unter General Blanko sosen art beehrte. Gestern wohnten die Hoöͤchsten Herrschaf⸗ Köͤrper-Kraͤfte staͤhlen, und noch im Alter uns jugendlich frisch er⸗ . en,, sind aber ausgeblieben. . Bis zu , Erbitterung die Partei Italienischen Oper Cenerentola bei. Heute werden , 1. Seyt. (Aus de Dest 3 *. OMꝛegent hen , , 6. . die woyasistische Ober- von unter hundert Beispielen a n wer 6e g zogl. Theater im Schlosse Tableaux vorgestellt. Vor⸗ aus Zante vom 4. . 369 * . ne r n e nc re, d f. 0 in urgel installirt. Der Minister Ma- kaya, hatte ein, von ein em Priester de; aufachehnrangt ist große Jagd im Park. Morgen ist bei Hofe wie- in Anbanten und den nachbarten Laͤndern wel begaben si der Pischof von Tarragona und der Baron von Erolcs Bermeo, befehligtes Detasch ,,,, en reiset S. K. H. nach Nymphen— aus Korf rn er, n n, 'gaben sich nach der Kathedral⸗Kirche, leisteten dort den Eid in futionelle zu! G) gtes Hetaschement von Zabalas Korps, Rter. Den Zisten reiset S. K. H. zuletzt aus Korfu und Konstantin opel erhaltenen in keinem wesentlichen die Hande des Bischofs von Urgel und wohnten einer feierlichen Karo gen 4 i gent gemacht; das Herumschleppen . ö Punkte abweichen, wohl aber sie in vielen Punkten vervollstaͤndigen ke. bei, Am igten wurde Ferdinand Vll. feierlich und unter schlos cn n,, des Korps beschwerlich; es wa ankfürt, 3m. Aug. Der Russ. Kaiserl. Bothschafter und bestaͤtigen. So lange die neuesten Operationen der , . m, Jubcs Le. Vofkes brot samiät? e ches sesthr uta, floss. 1 fangenen umzubringen; sie wurden an kranzoöͤsischen Hofe, General Pozzo di Borgo, ist ge⸗ gen Moreg sich nicht in ihrem ganzen Zusammenhange übersehen 8 zurüghalten konnte, als es auf einem und demfelben Thron kam einen r, , gestellt. Einer nach dem r angekommen. lagen, en, n, , ,,,, za Päarttait, seings Königes und das von Ludwig Xii, demmler; mn mr. . n,, nicht, gleich tödtlichen Cerftcunden ist der Hr. Johann von Paris bekannt; wenn, sic auch, wie die gegenwaͤrtigen volltommenen Glaugen var. abenen Chef der Bourbonschen Familie, erbftcrte wi hierauf schrecklich verstüͤmmelt. Am nam ma: x in Vol „on Frankreich hat dienen, uͤbereilte Schlußfolgen zu ziehen; unterdessen werden die Nach dieser Frier chr. e amm: w traf die Nachricht von di 1 l amn anderer, und zwar ein Johann von Frankreich ha n, Ber india me. er Feierlichkeit ließ die Regentschaft eine Proklama— 6g 6 esem Blut- Greuel in Sil iber g, m, Schw ln furt, kund gemacht, von nachstehenden Auszüge jener Berichte verstandigen Lesern hinrei- tion bekannt machen, in der cs unter nber w a 23 andes Hauptmann unterdruͤcrte sie, ehh in der Gegend von Schweinfurt, kund gemacht, on chenden Stoff darbtelen, um sich Über die wahre Lage der Dinge Vll, gefangen; er hat nicht mehr die Pittel, seinem“ Vzst. wor l 2h, lgen den Tag langten mehrere Be hereits gefaͤnglich eingezogen. Vorgeblich soll er aus nung genaͤhrt, durch die Einnahme der Festung Suli, und die gaͤnj= zu thun und dasselbige zu regieren. Diese Reucrung ist das Wert . wurden, und jetzt kannte die es rg gebuͤrtig seyn. t liche Üünterwerfung der Sulioten, dem Kriege in Albanien ein Ende einiger Individuen, die ihr Interesse der Spanischen Ehre vorzte⸗ t 6. . wer nur antzkon stitutior 5 igen mb urg, S. Sept. Von der, durch die Herren Ge- zu machen. Ei war mehr als einmal nahe daran, seinen 3Zwect zu hen, und beschloffen haben, dle Wertzeuge u schn e when te, . . . es gran samsten Wiederver 1 Benecke in Berlin negociirten Norwegischen Anleihe, erreichen; die Sulioten sind so wenig, als die anderen Albanesischen Throne, die Dednung und den Frieden von ganz Europa uinzu⸗ . , ,. Piele zetteten sich durch die Flucht; in 0 derum 14,400 Mrk. Hamb. Bkor, in Partial⸗Obliga⸗ Völkerschaften, Freunde der Griechen; sie haben die Hulfe derfel⸗ stoßen. Die Königl. Verordnungen, die man , , en 20 Personen in Zeit von wenigen Stunden niedergen iese * von dern Kön. R aischen Regie- ben, ohne uͤbrigens an deren In surrektion Theil zu nehmen, benuz⸗ Dias kund thut, sind ohne des Königes freie Zusti amen, Sr, diglich von Seiten der aufgebrachten Buͤrger; die Gars 1 ga, zen wollen, um den Tuͤrken ihre Unterwerfung moͤglichst theuer zu Hierauf wird die K rüblalen und Beleidigungen.“ nicht. der am heutigen Tage stattgefundenen, im September ruͤckgelchrt s nie Bed nnn 42. *. 8 die Konstitution als einzige Quelle alles Unheils Lo 2 s isation dieser Anleih den dazu *ucgg n nen, me ne,, dargestellt, der Staat als zerruͤttet und Ein sturz drohend, geschttdert und. Dn don, 1. Sept. Zwischen Portugal und M 7ten Amortisation dieser Anleihe, von den dazu verlangen, haͤtte zugestehen wollen. Zu Anfang des Fun. waren sie die Spanier werden zu den Waffen gerufen, Ber Schluß der brot? tens Irrungen, wegen des Ausbleiben“ der ge btigten, in Gegenwart zweier Notarien kassirt und von gllen Seiten se eingeengt, und litten solche Nöth an Cebeng= tion lautet. Wir kon stituiren uns daher, im Ramen Sr. Mas bes Kb. Veschenke, ob. Drei Tunesische Schiffe send des, tr worden. mitteln, daß sie sich bereit erklaͤrten zu kapituliren; Churschid niges Ferdinand vll, und im Namen seiner erlauchten Oynaßtie, wah. gegangen. din lsruge, 34. Aug. Nach der eben abgeschlossenen Pascha, glatte wirklich, am, . Jun die Kapttuigtion Lor Süln, enden Gefangenschaft des Königes, zu einer obersten Regentschast Die von dem Protektor von Peru an unseren keinkunft Sr. Koͤnigl. Hoheit des Großherzogs mit Sr. . * 1. 6 ir , s Khnigreiches, und befehlen, wie folgt:; 3) Alles oll, nach den Franzoöͤsischen Hof ernannten Gesandten, sind Mitt« dem Koͤnige von Würtemberg, zu Erledigung verschie— 16 ö da nn , nenn, n, bürgerlichen und militairischen Gesetzen, welche vor dem g Maͤrz nao Buenos⸗-Ayres angekommen, und wollen uber Rio auf die Vollziehung des Staatsvertrags vom 2. Okt. 1810 e hn, gn nnn, nn, . . bestanden, wieder hergestellt werden. 3 Da der Koͤnig, seit dem nach Europa abgehen tie habenden Gegenstaͤnde, uͤbernimmt unter andern unser senn; die Sustoten mäßen den glänzenden, Versprechungen Glauben Tage, an welchem ihm die Macht den Schwur der Treue auf die New⸗Horker Blat abert r die vom Wurtembergsche se gemachten Anfobe, ercknd die Mnterhandlung ward sbrmals gbgebrächen. Shurschitd Konstitution abnöthigte, als gefangen angefehen wird, fo sind alle tige , . 1. zufolge nähert sich die his zer * . . , . . . Plc ir der nzrsgznwertz in he salten, wa er in der mschen= angeblich von Sr Maß erlassene Befehle als null und nichtig und unzu⸗ ,, bindung des Meeres mit den großen Landsen ar taatsschulden-Theilnahme die Summe von zeit zählreiche Tiuppen Korps ver fam melt parte, nothwend ger glaubte, ᷣ Amerika s, durch einen westlichen Kanal, an welchen ol. . nun, dit weitere Führung des Feldinges in. Aibangten sen. in over, 3. Sept. Durch eine Koͤnigl. Veordnung, nen Unter⸗Feldherrn Omer hascha und Mehmed Pascha, brach am
äfsig zu betrachten 3 Die Unterthanen, welch könig in ihrem Ge hren. 3) D . e den Koͤnig in ihrem Ge⸗ ; dg, en l ar nn halten, sollen nach aller Strenge der e ng destraft wer⸗ 10, 000 Menschen arbeiten, schnellen ⸗ den 6
27. Jun. von Janina auf, und begab sich uͤber Trikala nach Lariffa.
8 6 /// ö r 7
r 6 ö ;
Ganges ihrer Vol den. 4) Die sogenannten Kortes von Kadir, welche die neue Kon— Tc5. Sept. Vorgestern ist Sc. Maj. aus Edi irltonhou , . en. 4 Die sogen Kort. adir . Kon⸗ m gn, dd, d, n,. 3c. Maj. aus Edinbur rltonhouse, 9. v. Me ist die Veranlagung einer all— dato ü Kttutton fabrizirt haben, und die darauf gefoölgten neueren Kortes, er, e. wieder eingetroffen. — Die Zubereitungen ; a Grundsteuer befohlen, und die Ausfuͤhrung derselben ,,, n nn ,,, werden bloß als Versammlungen von Individuen angesehen, die des Herzoges von Wellington nach dem Kongresse treffe tral-Kommission hieselbst und sieben Provinzial⸗-Kom⸗ z r , me. w,, n,, der ; . Sage zusammen, daß er der Gef en ntral⸗Kommils hie selb ieben 1ʒ ruͤcken, theils an der Kuͤste zwisch reves — sich der Anarchie hingegeben haben. 3) und 6) Dannt fremde Sage iusammen, daß er der Gefahr, ermordet zu werde! aͤr die Grafschaft Benthei ber der dortige er ie h , w, me, nl rend ausgesetzt sey, und d e z rdel n, fuͤr die Grafschaf entheim aber der dortigen lassen. Er hatte die Haupt⸗Expedition, die zum E geletzt sey, und die Polizei hat dem unglaublichq ing uͤbertragen. — Se. Koͤnigl. Maj. haben geruühet, bestimmt war, dem Chiliarchen Mares . . n e,
. . n 66 Territorium vor⸗ Ziguben gen ug gesch u rt' ian! ö rsuchen wir alle, ihrem Koͤnige treu gebliebenen Of 4g uden genug gesche m Beamte in der W 4 nbiaer, er Köni dammer Gare lc zbre ꝛ icktem Tranh; f gicre und Soldaten, sich an er den von unz nung dg g nen a aufzustellen. Ber Herzog anne bee, , , z ubigern der Köoͤnigl, Kammer ⸗Kasse, welche wahrend menden cen. geschicten Freibeuter, uͤberlassen, der wirklich bis Car⸗ nen zu persammeln,. Jeder Soldat, der sich bei uns ein stellt, erhält sergniß'„sznit zer Geringschaͤtzung, die selne angeborne ) stphaͤlischen Usurpation ihre ursprünglichen Obligatienen vafferg vordrang dort aber zurückgeworfen und genthiget ward, in an Sold 1 Real pr. Tag, und die Officiere und unteroffictere kenheit ihm einfloͤßen mußte, allein die Sbrigkelt ließ si⸗ ogenannte Westphaͤlische Amortisations⸗Kassen⸗Obliga⸗ den Gebirgen von Chimaͤra und Kombotti, in der Naͤhe von Arta, werden um einen Grad erhoht z. 7) Die Privilegien, deren verschie⸗ BVorsichtsmaßregel: nicht stoͤren. — Der Herzog von Cl imgetauscht haben, außer der nach dem Königl. Pa— mit ungefaͤhr Zoo Mann Posto zu fassen. Hier griff Omer Pa— dene Städte genossen, follen ihnen wieder ertheilt und bestarigt weren. bei iner Reise im Norden Englands allen thalden nit mE. Januar 1931 denselben berelts zugestandenen scha die Insurgenten in der Mitte des Julius bei Plaka, und nach 3 Die Koniributionch soilen verringert und auf die fu der dr, Freudenerweisungen von der Oppositionspartei sert. ng von Procent auf die bei Gelegenheit dieses her bet Patta an, und schlug sie in zwei entscheidenden Gefechten. an am weng ten gl r nern,, d die ᷣ . Jan. is . , g , nem, ü. gefeiert g ZF„Procent au, die bei Gelegenheit die les Maurocoͤrdato begab sich mit Bozzäti, der Am Arm schwer v Er. 96 . r . 36 o, . werden. 97 Jede Pravinz Elhbe und vesth 44 R ö , Liverpool, In ches kapitalisirten und auf die vom 1. Jul. bis 1. Nov. vwundet war, auf eine schleunige Flucht und suchte uͤber . 3 dafteßfen ist. 0) Zi , n h s,. was ö. 3 vortheil aus. unseren 9 , r. Zucker und za mi3z Punche Bezahlt gebliebenen Zinsen, auch fuͤr die in Folge des und Landakko Miffolungi zu zrteichen. Die teberreste der * iin Fhmen Gr Men, nnn, Wichtigkeit , lichen Zeit des vorigen ee nsch worden, als in hen Reduktions- Detrets unberichtigt gebliehene zwei furgentn zerftecuten 6h n den Hedirgen, wo sie zwar den klo rermehrt werden. 1 Dic ober te ce on tschn t, oe , Gon! . Vruüssel . Au . . Zinsen, vom Zeitpunkte der resp. vom 1. Jan. 2312, nen Krieg noch eine Zeitlang fortsetzen, aber nichts von Bedeutung (Überzeugen wänscht, daß es ihr einziger Wunsch sey, Friede und nes Theils Domaine! ug. Das Gesetz, die Uebertri 1612 oder 2. Jan. 1813 an, geschehrnen Reduktlon, unternehmen, besonders aber Onict Pascha, der gieich nach den Brdnung wicher herzusiellen, verbieret, irgend Jenran denn, der ge? ber, ,' maine, um vollen Eigenthum an = Jul. 2613 annoch eine Verguͤrüung von 75 Procent oben frwaäͤhnten, Hefechten feine ganze, jetzt auf 16 10 Mann an. gen einen legitimen Souverain oder irgend eine legitime Re— . 6 3 zugleich. das Verzeichniß dieser ö Naße zu bewilligen, daß nunmehr äber den ganzen , Macht in Arta ulem en, ,, können, lerung von Europa kön spirirt hat, direkt oder indirekt einen zu— , n. er. Se n, derselben hat mit dem 22. v ickstand von 75 Procent, drei Procent Zinsen tragende 9 aer ü 6, . 6. 9. a, . Maur g⸗ 2 * dr , ö rh en, ren * ha 1 e , rn , . . 1 6. . nach den in dem Königl. Patente vom 2. Jan. und Parga) gelandeten, ungefaͤhr auf 150 Mann n, , Tief ö t ihrer die zwegt⸗ n, e. em die von 1822 der K. Kasse stimmten Grundsaͤtzen, ertheilt werden sollen. per chten anfaͤnglich einige , wodureh nin r,, maͤßi sten Maßregeln ergreifen. ) Da es nur zu notorisch ist Belauf der Renten, Paͤchte Provinzlal S . . . x 2 pen, machten anfaͤng ich einige Fortschritte, wodurch nicht nur die aß n ergreis Da es nur zu Daͤch zial⸗, Staats⸗, D Mann, auf welchen dessen Vaterland, Hanover, stolz zu Suliot em Widerstand ermuntert d ile ö) 9 gehetligte Person Sr. Maj. täglich Beleidigungen und Polderlasten fuͤr das laufende Jahr? ne id] lache hat, der arose Aff= rr Rig er cher, H soten zu neuem Viderstand ermuntert, sondern guch viele che= selbst Attentaten auf ihr Leben ausge seht ist, so erklaren wir, daß Staate und dem Könt fende Jahr, werden zwisch (iche hat,, der große Astzoönom, Sir William Herschel, Ar, malige Bewohner von Parga zu ihrem Unglück verleitet wurden, 3 ; . 1 3 . Koͤnige getheilt. — Se. Maj. hö SKoͤnigl. Guelphen⸗-Ordens, ist am 27. v. M, im S4sten sich von Korfu nach dem Epirus ju begeben. ald — k . i r nnn n,, term ag. d. M., um nach Ihrem Versprechen 2 , ai ausgezeichneten LebensY, auf seinem gan gte Slough ie andere . O Gennlben, 6 der Viren n rn Glaͤnzend wird aber die Belohnug seyn, die treue, der Vertheidi— zum volle Eigentum verliehenen Domainen, zur Ein. e , . ö . ö . nison von Glisei n,. schlugen die Insurgenten, und alle die gung Sr. Maj. sich widmende Unterthanen erhalten sollen. . n 24 r . RQnzuwenden, die Errichtung ein' n hben Den che! ganzer chte, ö . J,, ö , n,, n,, 1 e Hese Mr tkr⸗ 6 . 382 / er Sui 23. ,,,, x 1 — * 99. ⸗ k . ; . c ͤ ö * . a 2. Landda es 6. 8 er, dr, d,, , zur Emporll!! r Cbiß xincs' hicsigen Regiments, als Hatlsboist in Lon. bon Malina, eine Herson von Wichtigke, das Kahen e war er Marquis v. Mataflorida. Zimsen 3 els und der Fabriken, und um gegen nach langen Hunger⸗ Jahren erhielt er eine Organisten⸗ am 20. Jul zu Missolungi feierlich begraben. — Bei Patras stan⸗ Dieses Manifest soll durch einen Ko ,, m. Eroses ö bst ö. azu vorzuschießen; hiezu sollen diese ö Halt; hier in Hanover schon hatte er in früher Ju. den die Sachen fuͤr die Insurgenten nicht besser. Colocotroni, ö ,. 6 er ern n mn ö ö, , , , . . . . L bg tt , . r . in . . der = 5 fuͤr die r, wichtigsten Platzes kom⸗ m ig! seyn, daß, d trag n, z nterpfand dienen. s werd halten. Das Licht, das der Mann in des Juͤnglings mandirte, war durch die Insubordingtion und Eifer sein . 4 ,,. werde, alle kon stitutionellen Spanier, Aktien von diesen Domainen ausgegeben; die Einkuͤn gezündet, war unter dem Dructe des Mangel 6 im Waffenge faͤhrten, und durch 1st zahllosen Gen ene fm, . eh an ber * en habe, behandelt werden sollten, wie man ihn so weit sie unter den bestimmten 55) * gl Flelben autboisten⸗Rocke nicht erloschen; die Ruhe und das Aus- zu erdulden hatte, so weit gebracht, daß er sich eine Cenwch * haben werde. U jaͤhrlich zur Vervollständiau de 500, bleibe 14 des Organisten⸗Postens, gaben dem still fortglimmenden zoo Getreuen bildete, um nur gegen Meuchelmord gesich 4 e, , ene n, e mee gie d, e, Böen, nn, , de,, ,, ,,,, mn festes Stgatsregiernngs (öefeñ; es soll aber nicht der Ji gs. ten Zulage dienen; wohingegen das etwa ber fen. ætganist 1j e nat, mn ene, , mn rn , nnen ,,, sigteit zum Deckmantel dienen, und alfe ge eingehende in die Tilgungs,Kasse ene, n sbunt durghringnde' nde das erste Crsparniß feines würden in andern Ciegenden gebraucht. Itach einem heftigen Gort= , neden ee e lng , n, n. 3 a nr, de, r m , . . 1. eum, ie, zerrte eranfsbne Keschunz sancs ziahani6en Pechsei mit den, cht eme ße Lande, zog rer i mt em. fo 3 und geachtet werden; es soll 3 werden aus Eiusicht, ten 57 Mill. zu dienen den, Ther urn em bess t, fehlte ö — n n Hen r n , ier. en n nnr gn nn rf 63. ,. 33 . erden; es sol gelie i nsicht, til. zu dienen. Ferner haben Se. Maj. J Ruͤ e. Pascha ie e Lager an, machte sich von t ohne Grund und ohne unterscheidung. Um eine solche Ver⸗ daß, nach Ablauf der Zeit, jener Gesellschaft, die bem nzert, worin er sich auf der Harfe, und auf zwei vor die allen Seiten Luft, und zwang den Chiliarchen betime ff, sich in
ö 2 ö 6 ee m ö ; ö ,,,, 11 5