146237 .
1235 — r⸗ I mit dichtet werden. Ein and l / Maj eiherrn Maillot de la Treill an demselb ĩ konstttutionelles Korps von 1500 Mann aus Barcelona, begr Wolle anstatt mit Werg ab ed eres arch den General⸗Major Freiherrn Maillot de la Treille, mselben Tage großes Diner. Ahends ist die Residenz er= . ; gebensmsttel hinzubringen, ward von Misas haͤlt einen eisernen Vormast un Vugsprit. ; Mitglied der hier bestehenden Bundes-Militair⸗-Kom- leuchtet. Der Tauftag selbst ist noch nicht bestimmt. . Der Transport siel Der irn ,, Kapt. Scoresby hat die Qstkuͤste m, er h estehe s8⸗M 1 i rs. 49 4 . 9 . an,
und Mosen Anton angegriffen und zerstreut. Grönland „ten bis sten Breitengrad ; . . in die Haͤnde der Glaubensarmee. n, ,,, nm, m,, Cracas-Kalender (Staats-Kalender von Rom) fuͤr PDortige Eingeborne geheircarhet, und befindet sich bereits auf der H Er landete auf verschiedenen Stellen, und entdeckte jedesmal fü 2 8 . rd . . Rom) fuͤr . öʒ * chien er rin dn mn, d m, unk .
2 * den zu haben.
London, 1. . Der Prinz 4 von Spuren von Einwohnern. 8 ; gt. Der Pr Achil (Mu burg wird in Kurzem hier erwartet. — Am 27. v. M. star Zu den Schwierigkeiten, womit unsere neue Niederlassung Hamburg, S6. Der Prinz Achilles tuͤrats Bor Kurzem haben eini er ,, ö zu Him ber die Herzogin v. Neweastle, an den Folgen ihrer dem Kay der guten en, zu kaͤmpfen hat, kommen ehen, zohnz hat seine Päͤsse nach Amerika erhalten, und will sich einen . , Entbindung von Zwillingen. — Am 3. v. M. ist der Bischof die haufigen Anfaͤlle der Kaffern; sie begnügen sich nicht meh seher begeben, um hier eine Gelegenheit nach den Vereinig⸗ Hornviehs, glücklich hiche? gebracht. — Sie Ausbildung der Ero⸗ von Mallaga mit Gefolge zu Gibraltar angekommen. — Ge⸗ Wegfuͤhrung des Viehes, sondern beginnen, es auf das Leben en Staaten zu suchen. . ö Leute macht allmaͤhlig immer beffere Fortschricte; eben macht eine genwaͤrtig gehen taglich 42 Postwagen zwischen hier und en, , . des Hrn. Griffiths in Glasgow, n Hoch stadt (bei Hanau). J. K. H. die Kurfuͤrstin er, Herrschaft in den Zeitungen bekannt, daß sie junge Erbleute zu Brighton. ; , e,, , , Den, og3m kann Leuten, in Begleitung J. K. H. der Frau Herzogin von Anhalt, permiethen habe, zie in der Bereitung des Porzellans unterrichtet
ᷣ E34 leidlich ebenem Boden mit 3 Tonnen Waaren und Passagieren ; H . seyen. — Ein hiesiger Faͤrber Biete ;
In Winchester beschloß eine obrigkeitliche Versammlung, CGrhnden 10 Engl. Meilen, bergan aber in einer GtünnU Bernburg und der beiden Durchl. Prinzessinnen, die Bewoh— lichen Vlaͤttern geg r kdl dr ird. Dietz ag g ef er in den ,,. daß ein Arbeiter mit Weib und Kind, der mit einem Wochen⸗ etwas Aber? Meilen machen. Die Mechaniker Bramah und gchbe er dieses Fleckens am 6. Okt. durch Ihre hohe Anwesenheit hin ne rr, n ö. , ,. Duablikums fr auslaͤndische Lohne von 4 Schill. 5 Pene, nicht zufrieden seyn wurde, je⸗ sind Hrn. Griffith bei Anfertigung dieses höchst merkwürdigen ei der festlichen Weinlese, und geruhten, in der Mitte der sichert, daß man in Rußland Ait ,,, ö. ver des Anspruches auf Unterstuͤtzung von seinem Sprengel ver gens mit ihren Einsichten zur Hand gegangen. ööhlichen Winzer und Winzerinnen einige mit treuer Liebe wendung der nothigen arb M teh ffn eben h n fähn en 66 lustig gehen solle. Eine der schoͤnsten Brücken der Welt ist die guf der ebotene Erfrischungen zu genießen. Mild und freundlich, als im Ruslande. ; 5g g.
— 4 Ott. Gestern Nachmittag reisten Se. Mas. nach Stwasamgotts Celimn ten, abermden mn, , m, , rere ( zie immer, erhob die Mutter des Landes den Pokal auf bas Als Nachtrag zu den neulich gemeldeten Nachrichten aus der Windsor ab. Am 25. v. M. bestand die Englische Marine * 2 und wird von * e ger n, . Wohl . allen 3a 2 , , ne,. 3 5 , des . Chan:
6 iffen. ; ; pe e. ** bende ver ießen le Herrscha ten en Kreis der urch e een ,. x 99. 3 inen⸗Aufgang auf, und betet in . Schiff 9 it ̃ getragen, wesche m3 Bogen bilden. Dieses wahrhaft pracht erablassung Ihrer Hoheit unbeschreiblich gluͤcklichen Landleute. der Hofmoschee im Beiseyn der ersten Minister und der Geistlich⸗
O Meara ist von der Admiralitaͤt aus der Liste der Mrarine⸗ Gebäude ist das Werk eines Eingebornen, Namens Ramasmn lass. 66. . e, ,, ,. keit; hierauf entlaͤßt er diese an ihre Ärbei d begieb t Wundaͤrzte gestrichen worden, weil, wie sie jetzt oͤffentlich bekannt Moodely in Mysore. Er führte den ganzen Bau auf seine Ki Mainz, 2. Okt. Die Weinlese hat bereits in Lauben— feinen großen Saat Chanagkkh eit, und begiebt sich in emacht hat, dieser in seinem Werke zu verstehen gegeben, daß aus. heim Nierstein, so wie fast in der ganzen Pfalz begonnen; bes, 6 . Genn r er, ö. ich I. Personen allerlei Stan⸗ fen Sir Hudson Lowe unter vier Augen, zu Longwood, auf die Die Besoldung, die der Marquis Londonderry bezog, und le Ruͤdesheimer Berglese wird noch um 14 Tage verschoben. beshrechen. Vann liest er Stunben im , nr rr
nun dem Hrn. Canning zufaͤllt, betraͤgt jaͤhrlich Ho, ooo Pfd. 6 jn Ingelheim, Hindesheim, und da, wo von den rothen in den Audlenz-Saal (Divan⸗ Chan), wo ihm die y' ft , .
2
Vortheile r gemacht habe, 2 , , g, . Tod . uropg haben wurde. „Der Sinn dieser Stelle,, fährt Die Einnahme, die Hr. Canning gehabt haͤtte, wenn er nach Burgunder-Trauben gepflanzt werden, ist der Herbst voruͤber, cher oberster 32 Ste Endl ; . . . 1 ; . Sanning wen h! gi T 3 en, er Herbst voruͤber, cher oberster Landes⸗-Stellen muͤndlich Vortra die Admiralität in ihrem an err, ge, , in n, . dien gegangen waͤre, betragt jaͤhr lich 10,0 Pfd. Sterl, Die tr Ertrag war kaum zum vierten Theile gegen das Jahr 1819; Fescheidung empfangen. Nach . e ,,, Blaͤttern n. 6. err, „laͤßt sich e, ver e, . nisterlellen Blaͤtter preisen das Opfer, das Fer, Canning ei Hochheim und fast Überall will man bemerkt“ haben, sich melden zen Bittstelier, die grözten hetlg adh ihre Bescheidung Lords der, Aänmnstalität, können keinen Augen lick anstehen, diese Privatparthell gebracht, nach Vertienst und Warden, die „y aß es ein Drittel weniger giebt, als 1819. Fuͤr den Ingel, erhalten; diese Beschaͤftigung dauert täglich über 3 Stunden; dann Angabe fur falsch. und verleumderisch zu halten. Waͤre sie aber tions⸗Blaͤtter hingegen bemühen sich, den Werth diefer Sclöss . Rothen werden 200 Salben fuͤr die Ghm und fuͤr zieht er sich in das Innere feiner Gemächer zuruͤck, speist im Mich⸗ auch wirklich gegründet, ware Ihnen eine so schrecklichs Eingebung leugnung zu schmaͤlern, durch die Bemerkung, daß o,moe Pf 1 , , m, Wäre!“ gn Chan (Tafel Zunmer mit fuͤnf Der sonän, isies er Brune lem mittelbar oder unmittelbar . so ware es Ihre heilige in London so viel waͤren, als 10,00 in Indien, und daß die 61 . erste 1e . Wehe 155 4. 0 F . 536 en. . eltet 1, Koran, betet, und erholt sich in selnem Kabt net! ö. uhr . Micht gewesen, den die Station befehligenden Admiral, den Stagts= liche Ueberfahrt, die Cholera morbus, ünd die aufsaͤtzigen In lorgens 3 Uhr, will man hier einen ziemlich heftigen Erd er in das Theezimmer, wo er einen kleinen geselligen 3 findet, Sekretär oder die Lords der Admiralitaͤt davon zu benachrichtigen. Fürsten, bei dem Schwanken zwischen Indien und England, ß bemerkt haben. mit dem er sich bis Sonnen-unterqan terhh kndet, lich l l llein d ersoͤnlich n äßte v 8 4 sʒ D ⸗ I ; . gang unterhalt, wo der Kasuͤka⸗ Ein so unmenschlicher Vorschlag, welcher nicht a ein den persoͤnli jen in Betrachtung gezogen werden muͤßten.— Muͤnchen, 3. Okt. Die K. K. Hofsaͤngerin, Madame lam koͤmmt, und ihm uͤber die Vorfaͤlle des Tages Bericht abstat⸗ Charakter von * Hudson 6 sondern, was noch ungleich ö Altona. Ser hiesige Merkur theilt folgendes Sch ampi, aus Wien, welche sich seit einigen Tagen hier aufhielt, tet; er verrichtet jetzt sein Gebet, nümmt sein Abend⸗Essen ein, und deutender ist, auch die Ehre i ganzen Nation und ihre so wich⸗ ben eines jungen nach Griechenland gegangenen Deutscerschled vorgestern an einem hitzigen Entzuͤndungs-Fieber. verfuͤgt sich nun zu einer feiner Frauen, von denen er vier hat tigen, dem Gouverneur anvertrauten Interessen hoͤchlichst gefaͤhr⸗ it. , m, , . , , oder ju eimer sein!t Favorit at, det, haͤtte keineswegs zwei Jahre lang in Ihrem Inneren begraben mit; . Nach einer oͤffentlich erschienenen Uebersicht der Volksschulen der zu (! ier Favoritinnen, deren Zahl sehr bedeutend ist; . ichtäansh, begrgeen (Ich wͤrde in diesem Lande zufrieden seyn, wenn ich mit, Ws Königreichs Baiern, in den Jahren a6; gaß (3 Bewöhner seinss ticbst, Gemahlin Keißt Chanaknig; den nächten Rang nach ihr einzig und allein um Ihre perspuy lee ach . Wir Hudfon und Seele fuͤr diese Nation kaͤmpfen koͤnnte. Aber ich kaͤmpfen izszo, Schulkinder 498,196, Schulorte 594, Schulhaͤuser oc, behauptet die Tochter des Mumin-Shan, deri. J. 1820 hier als . u befriedigen . Tageslicht zu ren, , . jedem Falle fuͤr das Volk Griechenlands, ich kaͤmpfe zu meiner eigenen hrzimmer ran, Lehrer J. Die Quellen und Mittel waren Buchaxrischer Gesandter angestellt war. Wenn der Chan ausreitet, ist bie n n,; entweder falsch a, n . ,, . und fuͤr die Schatten meiner gefallenen Kameraden, die mich folgende; Rente des Schulfands 221,116. Fl. 21 Kr, aus Ge⸗ . höchst selten geschieht, so erscheint er mit einem praͤchtigen mögen es nicht im mindesten zu entschuldigen, sie bis jetzt verheim⸗ zu umschweben und zur Rache aufzufodern scheinen. Das Heinde⸗Knssen 5713 Fl. 4 Kr., aus Stiftüngs-Kassen zog,on Gefolge und einer großen Bedeckung. Ein Herold, Micharam licht zu haben. Deswegen und ohne auf hr ubriges Betragen, so ieses Landes ist, mit sehr gerin er Ausnahme, nicht werth, daß l. 27 Kr. Pf, Patrimonial⸗Leistungen 13, 235 Fl. 24 Kr. 27 Pf., Eßaul genannt, sprengt voraus, und verkuͤndet mit seiner Stentor⸗ wie Ihr eigener Brief es schildert zu rhlt ut ont en betrachten dle Tropfen deutsches Blut fuͤr selbiges vergossen wird. Es kan Ftaats-Passiv⸗ Reichnisse 13, 5 Fl. 24 Kr. 2 Pf., Dotgttonen Stimme die Ankunft des Monarchen, und Alles bleiot augenblick. r,, , . ,, e, n. i, , nicht für die heilige Freiheit, sondern aus Mord⸗ und Beute Beg Fl. 45 Kr. 2 Pf, Schulgeld 93,331 Fl. 1 Kr. Pf, üm- lich auf den Straßen wie angewurzelt stehen, schlaͤgt die Arme Fords der Admirglität Hie als fsinzn Mann, der nicht würdig ist, daher kann es hieß nfe einem rechtlichen Fremden gelingen, en „ mg Fiete ,d gäatläl ehen ffenl 3 nF mn, kreuzwels uͤber die Brust, und erwartet so den C 5 laͤnger im Dienst Sr. Maj. zu bleiben, und haben demzufolge Be⸗ e ,,, n, , , n,. Vechtlichen Fremen gelingen, . Hen gözag Fl ar Kr. 3 Pf., Natural-eichnisse sa n5n Fl. 17 än ,, ,,, g oe den Chan, der auf ei- fehk ertheilt, Ihren Namen aus der Liste der Marine Wun daͤrzte bedeutende Rolle zu spielen. Dem Griechen ist durchaus jede Tr 1 Pf., verschiedene andere Einnahmen 108.196 Fl. 23 Kr. 3 nem reich geschmuͤckten Truchmenischen Pferde, gewoͤhnlich im = a Y ö 33 ö lere Gefuͤhl fremd, er ist noch schlechter als der Raͤuber, denn Pf, mithin war die Einnahme fur saͤmmtliche Schulen im ganzen langsamen Parade⸗-Schritt reitet, und in der Regel mit einem, aus zu / ; ö J ; ser ist doch brav und hat Muth; aber den hat der Grieche negnde „ri2,ꝛo Fl. 16 Kr. a Pf. Dagegen betrügen die Lasten den feinsten Shawls gefertigten und mit Brillanten besaͤeten Schlaf⸗ Die großen Vorraͤthe und die diesjaͤhrige nicht schlechte Aerndte Seine Wuth, seinen Blutdurst stillt er an den ungluͤcklichen Nieser Schulen 56,562 Fl. 30 Kr. 1 Pf. Die Besoldungen 1,863, 689 Rock angethan ist. haben die in der Handelswelt neue Erschein ung veranlaßt, daß man fern, die ihm durch die Uebergabe der Festungen, welche er dl, 12 Kr. Pf. und die Real⸗Erfodernisse Me, dan Fl. 39 Kr. 3 Madrid, 13. Sept. In einer Gegend, wo keine antikonsti⸗ Getreide von England nach Holland versendet. Blockiren und Aushungern zu nehmen, nicht durch Belagers If. Mithin belief sich die Ausgabe für saͤmmtliche Schulen tutionellen Truppen stehen, ist ein Postwagen und eine Diligenec, Das Morning-Chroniele meldet, daß unser Bothschafter in oder Sturm zu erobern versteht, in die Hande fallen. Wenn if „76,63 Fl. 42 Kr. 2 Pf. auf dem Wege von der Franzoͤsischen Graänze hieher, aller Brief⸗ Wien, gleich nach beendigtem Kongresse in Verong, seinen Posten solcher Platz sich dann nicht langer halten kann und zur leber Stuttgart, 3. Okt. Heute reiste die Erb⸗Großherzo⸗ Und Baarschaften beraubt, und verbrannt worden. — Der Königl. niederlegen, und durch Lord Amherst erseht, und daß Lord bereit ist, dann schließt man ein Kapitulation mit demselben. a von Heffen-Darmstadt K H., unter dem Namen einer Haushofmeister, Marquis v. Sta. Cruz, hat große Verminderungen Melville als General⸗Gouverneur nach Ostindien abgehen werde. bald aber die Feinde die Waffen niedergelegt haben und mo zraͤfin v. Altenhain, hler durch mach , in den Kosten des K. Hofhalts bewirkt. 3 u Lancaster (145 7! — 15 316 O. L. 555 16 — 545 10 N. B.) die Stadt gedrungen ist, dann werden alle aufs Schauder Vien, 3. Okt. Gestern reisten der Vicomte v. Montmorency, Mu 65 Seyt. Von unseren 135 Thoren, sind 8 geschlossen. r — Auf Befehl des Köoͤnigs sollen alle vormalige Pagen und
sonstige bei seinem Koͤnigl. Hause angestellte Personen, ein andert⸗
hat sich der Winter bereits eingefunden; mehrere Berge in West⸗ ermordet, von den Kindern an der Muͤtter-Bruͤsten, bis zu nnigl. Franzoͤsischer Minister der auswärtigen Angelegenhei morcland und Cumberland, sind schon mit Schnee bedeckt.. am Grabe schwanken den Greise, unb oft werden sie koch aufs . ar ran, Lern c gen er gu feel r nen. , g, , wm ge bei sen iu Unser Kommodore Hardy hat von Rio0 Janeiro aus, die Kriegs- lichste gemartert, ehe man ihnen die Wohlthat des Todes ang kr ab. . ̃ J halbjahriges Gehalt als Gratifrkationen erhalfen, dann aber keinen Sloop Blossum, zum Schutz Brittischer Personen und ihres Ei, hen laͤßt. Freilich ist nicht zu leugnen, daß die Tuͤrken noch g Das Theater zu Triest soll, von Ostern 182 an verpachtet Uęitern Anspruch auf des Königs Milde machen konnen. — Die „sind und ihre Gefange Ih ausgefuchtere Meinl eld X zu Tr von Ohern 1823 an verpachtet Theilnehmer an der Verschwör 353 ; samer sind und ihre Gefangenen guf noch ausgesuchtere Weist erden. henlnehsmer an der Verschworung von Burgos, welche die Ent— führung des Koͤnigs bezwecrte, sind zu 10jaͤhriger Galeeren strafe,
genthums, abgeschickt. ̃ Einige hiesige Blaͤtter bevorworten, daß, wenn Großbritannien martern; aber giebt das den Griechen das Recht, ihnen darin m für des Könias Ne i. wir gustschloũ . d die Gl ee en f. Unabhaͤngigkeit anerkenne, alle Forderun⸗ zuahmen? Daher werden wir auch von den Griechen gehaßt, 11 , der General Echavarri aber ist zu ziäͤhriger Vecbannung auf 26 en Brittischer Unterthanen an die Kolumbische Regierung, wir jeden entwaffneten Gefangenen mit unsern Saͤbeln gegen m werden Es war der Lieblings Aufenthalt Höchstihrer verflor⸗ Meisen von Madrid verurtheilt worden.“ Auf Zaldivars Kopf je für deren Rechnung von Maegregor eingegangenen Schulden Grausamkeit vertheidigen, ungeachtet wir wohl wisfen, daß n Gemahlin. ö 5 hat die Behdrde von Kadir einen Preis gesetzt . Juf dem Wege eingerechnet, zum vollen anerkannt werden mochten. wenn wir in Tuͤrkische Gefangenschaft gerathen, kein besseres ; ö ngch Corunng ward der Herzog von Infuäntado, von einem Deta⸗ Am Michaelis Tage fand, wie gewöhnlich, die jaͤhrliche Bahl' zu gewaͤrtigen haben, als die Griechen. Denn, wenn die 2 Lemberg, 13. Sert. Kutschuch Achmet Pascha ist mit ooo schement Miliz, mit Zischen' und Spottlicdern Über eim. halbe des Lord⸗Mayhors statt; sie fiel wiederum auf einen Oppositions⸗ uns auch schon Beweise gegeben, daß sie uns wegen unserer üirken, größtentheils Tilemaͤnns, in Jasst zurückgeblieben. Diese Stunde weit begleitet. Mann, den Aldermen Heygate. . gegen die Gefangenen höher achten, als die Griechen, so fuͤtj esatzung soll, sohald der am 2. August in Silistria eingetroffene Das (S. 4224 d. Z, enthaltene) Manifest des Königs an die Die Kaffee⸗Anpflanzungen, welche die Loß Inseln den Bemuͤ⸗ sie uns doch wegen unserer Tapferkeit und unserer groͤßern Ki ue Furst Dionysius Sturz, ein sechzigiaͤhriger Mann, zu Jassy Spanische Nation, ist die Arbeit der Herren Navarro, Gasco und hungen des Gouverneurs, Sir Charles Maccarthy, verdanken, ge⸗ fertigkeit und schonen uns aus diesem Grunde nicht, Ein jeder gekommen seyn wird, ebenfalls abziehn. Da die Desterreichi⸗ San-Miguel. ben die Aussicht auf reichen Gewinn. Dem Ober⸗-Wundarzte Dr. uns traͤgt darum bestaͤndig eine Phiole mit Gift bei sich, um He Agentie in der Wallachei sich bereits von Hermannstadt nach — * Sept. Nach den Berichten unsers Gesandten in Lissa⸗ Barry, ist es gelungen, das Pocken⸗Impfen dort allgemein zu ma- auf den Fall, daß er Gefangener wurde, einem martervollen Mucharest begeben hat, so wird nun auch in wenig Tagen der neue bon, hat die Portugiesische Regierung eine Dirision von goo0 chen. Die Brittischen Schiff fahren fort, dem Sklaven⸗ Handel zu entziehen. Von der Gesellschaft, mit der ich von Marseille hesterreichische Agent in der Moldgu, Hr. Lippa, von Czernowiez Mann, unter dem Befehle des Generals Louis de Rego, in die in dieser Gegend nachdruͤcklich Einhalt zu thun. . ging, die aus 5a Officieren bestand, sind nur noch neun am Lech Jassy abgehn. Von Eintreffen Russischer Agenten in den Haupt- Provinz Minho einruͤcken lassen, ur Spanten als Huͤlfs⸗Korps zu Am 22. Jul. fand die erste gesetzgebende Versammlung fur die, alle Anderen sind schon unter den Streichen der Ungläubigen sdien beider Fuͤrstenthuͤmer ist natuͤrlicherweise noch keine Rede. dienen und die Unahhaͤngigkeit beider Staaten vertheidigen zu hel⸗ mit den Vereinigten Staaten neu verbundenen Florida's statt. fallen. Ohne den Beistand irgend einer bedeutenden Macht Triest, 25 Sept Briefen aus Patrasso zufolge, soll der neue fen. Dieses Korps soll sich nach den Pyrengen begeben. (7 — Gene⸗ In Leeds ist eine Maschine zum Tuchbereiten aufgestellt, die dieses Volk dem Feinde keinen Widerstand leisten, denn da im pudan Nisch;, . 3 . 3 966 f n T f, 3. ral Mina soll den Alkalden und die Richter zu Fraga erschießen in 45 Minuten so viel leistet, als sonst zwei Menschen in zwei große Massen gegen uns agiren, so wird, was heute etwa gen r Pest verstorben seyn e 3 lassen, weil sie mit der Gegenpartei in Verbindung standen. Tagen. . . . nen worden, morgen wieder verloren, und die Huͤlfe, die die h . — ; . Seo d urg el, 20. Sept. Baron Eroles, General en Chef Zwischen den Dieben, welche sich vor einiger Zeit in der von chen bisher durch Ankunft einzelner Individuen erhalten, is (. Neapel, 16, Sept. Die neulich (S. 1230 erwaͤhnten) hin- der Glaubenstrüppen, hat vorgestern hei Benavara Kber die Dih i Ipswich kommenden Postkutsche einer Summe von zi,ig9g Pfd. nen durchaus von gar keinem Nutzen, desonders da sich unter richteten Morelli und Silvati, waren Lieutentants im Regimente sion des konstitutionellen Chefs Tabuenga, die uͤber jooo Mann terl. in Banknoten bemaͤchtigten, und zwischen den Eignern der⸗ sen auch viele sehr schlechte Subjekte befinden, die in ihrem Purbon; die Zahl der, außer diesen, zu 30 und ihjaͤhriger Kerker⸗ stark war, einen vollstaͤndigen Sieg erkaͤmpft. Tabuenen ist mit selben, den Herren Alexander und Komp. in Ipswich, sind durch terlande nichts zu verlieren hatten und nur sich hieher wenden krafe Verurtheilten betraͤgt nicht -, sondern 41; es sind naͤmlich den meisten seiner Offieiere gefangen worden. Die ganze Attille⸗ einen Dritten Unterhandlungen angeknuͤpft worden. Die Diebe der Hoffnung, ihre Raubsucht zu befriedigen; und gerade diest Offietere und 15 Unter⸗Offieier e, von den Kön. Fuͤseliers, vom rie ꝛc. wurde eine Beute der Glaubenstruppen, und beinahe das wollen die Noten saͤmmtlich hergusgeben, wenn man ihnen 6Gooo es, die, vermoöͤge der Gleichheit der Neigungen, bei den Gri walerie⸗Regimente des Prinzen, vom Dragoner⸗Regiment Ferdi⸗ ganze Korps der Konstitutio nellen entweder niedergehauen oder zu Pfd. Sterl. in Sovereigns zugesteht und sie nicht zu verfolgen ver⸗ die besfere Aufnahme finden.“ nd, vom Regim. Königin, und vom Regiment Neapel. Gefangenen gemacht. Es bestand aus den Regimentern Toledo spricht. Die Herren Alexander und Komp. haben sich zur Bezah⸗ Von Hamburgern, die bei Suli standen, und dort Stxo ckholsm, z. Okt. Der vormalige Praͤsident des Ober-Apel⸗ Estremadura, Jaen c. 21 Kanonen schuͤsse kuͤndigten diesen Sieg lung von sooo Pfd. bereit erklaͤrt; da die Diebe aber damit nicht andern Deuntschen ein eigenes kleines Korps bildeten, wͤhn ns- Tribunals uͤber Schwedisch⸗Pommern, Graf von Bark, ist den Bewohnern der Stadt an; auch soll er mit einem I= Deum pastreden sind so hebehcbie Herren Aletander und, Kamp. Belo. Chevalier, Dannenberg, Sandmann und Louis genann it, Tode atzegangen, —= Seit Crößnung zer diessährigen und andern Festlichkeiten begangen werben. Salt Ca. dong, daz nungen für ihre Verhaftung ausgesetzt, und zwar 1) Sooo Pfd. ; ö , . . ; genann, fahrt bis zum 3. v. M., sind aus dem hiesigen Hafen 216,60 sich, wegen Mangel an Lebensmitteln, nun schwerlich lange m Ster, wenn die Diebe verhaftet und schuldig' befunden werden, 56 Schreiber spricht hernach . . dem, durch die 1 chißpfund Eisen verschifft worden. ; wird halten können, N so wird die Regentschaft ihren 966 mie und Ilerander und Komp. wieder zu ihrem Lig ih nn kommen, heuere Feigheit der Griechen 99 nzlich mißlungenen Sr Bst. Petersburg, 24. Sept. Bei der naͤchstens stattfinden⸗ verlegen. — General Quesada ist gestern von hier abgereist. Er hat und ) 2000 Pfd. Sterl, wenn die Diebe verhaftet und schuldig auf Athen, wobei er selbst ein Kommando hatte, uͤber den n Taufe der jungen Großfuͤrstin Olga Nikolajewna, werden sich den Ober⸗ Befehl uͤber den rechten Fluͤgel der Glaubensarmee in befunden werden, und Alexander und Komp. ihre Noten nicht zu⸗= Vieles gelogen und geprahlt worden, und welches erst ein vornehmsten Personen hiesiger Residenz und die fremden Ge? Katalonien, welches Korps uͤber ooo Mann stark seyn soll. räck erhalten sollten. . In Cort vergeht fast keine Nacht, in der Monate hernach, duͤrch das gewoͤhnliche Mittel der Aushshdten, die Damen in Russtschen, die Herren in ihren Galla-Klei— Fässg bon, e, Sept. Der PVerfassungs⸗Ausschuß hat folgen⸗ nicht Kern, für die zehnten Gefaͤlle bestinimt, verhrannt warde, gerung und Vergiftung des Wassers, an die Griechen iühLn, nach dem Taurischen Pälast begeben. Bei dem feierlichen den Veschluß vorgelegt: 3) Die Verfuͤgung vom 3. Jun, welche die Geistlichen können keine Pferde bekommen, um das ihnen zu⸗ ging. Auch macht er eine nicht fehr vortheilhafte Schilder ge nach der Kirche wird die neugeborne Großfuͤrstin Olga von eine konstituirende Versgnimlung der Brãsilianischen Kortes be⸗ kommende Getreide, Heu zE. iwegzuschafen; auch sind Proklanig- don einigen Häuptern der Griechen, namentlich von De FStgatdme, Fuͤrstin von Wolchonsky, getragen und zur Site xuft, wird füt nichtig erklärt: „) die Stgats Minisier zu Rio⸗Ja— tionen erschienen, worin demjenigen, der seine Pferbe zu besagtem trius Hypsilanti, bei dem er selbst zwei Monate lang Amen die Fuͤrsten Lurakin und Labanow mit dem Kiffen und der neiro bleiben fuͤr diese gesetzwidrige Maßregel verantwortlich und Zwecke vermiethet, empfohlen wird, nur auch gleich seinen Sar tant gewes⸗ . z M g Ace. Die Pathen sind JJ. MM. der König von Preußen, der werden deshalb in Anklagestand versetzt werden; 3) das zeitige Gou⸗ u bestellen. — Rubens Strohhut befindet sich nicht in der Bil⸗ * elen. Mö 1 iser Alexander und die Raiserin Maria. Nach der Taufe wird, vernement von Rio, das, den Beschluͤssen der Kortes ent egen, u. Her ene des Königs, sondern soll pffentlich gezeigt werden. Der ö Frankfurt, 4. Okt. Münchener Briefe melden dem Dönner von zweihundert u, einem Kanonen-Schusse, ein F.. wider den Willen des in der Versammlung derselben repr⸗ sentirten Eigenthüuͤmer Hr. Smith giebt den Preis desselben auf zooo Gui⸗ 2 . r ,,,, , nnn, n ngestimàmt, und, von alten Thiührmen der Haupt tadt gelaͤu— 5 ; B . 5. 5 6. 9 9 6 J 5 / j j sry C r 83 2 6 ** neralissimus der aierschen rmee, die ienst⸗Entla Hierauf wird die junge Großfuͤrstin von J. M. der Kaiserin H. Franz. Ministerial-Blättern zufolge, ist es schon gefallen; gleicherweise
neen an. ̃ ꝛ de — . = : Eines unserer Kriegsschiffe soll jetzt versuchsweise zum Theil ll des Kriegsministers v. Triva, und die Besetzung seiner Stfsaria mit den Orden gezlert werden. Im Taurischen Palaste ist J auch Tohlh!i