1822 / 130 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 29 Oct 1822 18:00:01 GMT) scan diff

12

1295 erlin, 25. Okt. London 3 Mon. à 6 Nthlr. a3 Gr. In Charlottenburg: Der Wildfang, Posse in 3 Abt A l l f 6. 27 3 2 1503 pCt., kurz à 152 pCt., von Kotzebue. Hierauf: Ich irre mich nie, oder der 9 k m k j n k Amsterdam 8 Mon. 4 146 pEẽt., Paris 2 Mon. à 8e berhauptmann, Lustsp. in 2 Aufz. von C. Lebruͤn. ; pCt., Augsburg 2 Mon. à 10373 pCt., Frankfurt a. Mont. 29. Okt. Im Opernhause: Alzire, Trauersp.

Rr. 2 Mon. à 4 Abtheil., frei nach Voltaire von C. A. Heß. Und:

M. 2 Mon. 1035 pCt., Wien in 2092 1055 pet, Verkäufer. St. Petersburg Wochen dato Eheschenen, kustsp. in 3 Aufz, von Frau v. Beißen han 29 pCt. Geber, 26 pCt. bezahlt, auf 3 Mon. Zeit à 20 Im Saale des Koͤnigl. Schauspielhauses: Großes ö

pet, zu haben Diskonto 4 pEt. Briefe und Geld. kal-Und Instrumental-Konzert, in welchem Hr. Alexa 1 ö 1 ( * ö j g.

. ö . V 2 e n , . 2 6 . Celeste Boucher, bei i

reuß. en⸗ Se ö * Per- gat. Durchreise sich hoͤren lassen werden. 7

6 3 F 1 zeber 2 Nehmer. Engl. ; ; X 8 68641 7 3 1

schuld-⸗ Scheine à 743 pCt. Geber, 74 Nehme 6 Pie ö Im Se e ; Be

hel ahe 29e pCt. zu haben, 92 pCt. zu lassen. Nor⸗ ö. 3 Okt. Im Schauspielhause, auf Begeh

wegische Anleihe der Hamb. Avista⸗Kours à 150 pCt., 88 pet. 60 9 . ;

Brlefe., 89 pCt. Geld. Oesterreichische 5 ꝑCtge . / 2 7

gationen p. Casse à 697 pCt., zu machen, auf Zeit inch. Met eorologische Beobachtungen. e ;

; Mon, taglich à 89 pCt. zu haben. Oe— . ̃ . e ö zostes E z

2 , ,. 6 . gl., pr ult. Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung. 139 ** Stück. Berlin, Dienstag den 29st en Oktober 1822.

December à 2303 pCt. Geber. a3. Oft. J. a6. S . . G. Fri, mine Tust. 2 . Ott. J. 28 21 * 7 55 O. strüb. :

Megßr M4109 645 O. heiter, laue Luft.

3 . J ö. kö. ;. 36. 9. . . *I A. 267 o 4 73. 94 sternklar, angenehm.

Sonnab. 26. Okt. Im Opernhause: Die schoͤne Muͤlle⸗ Okt. F. 27a 113 4 5 2 5e n , , m,

rin, Sper in 2 Abtheil,, Musik von Paesiello. (Mad. Seid— RMäeßs M* 11s Ss S. O. Consch, Wolten, la Amtliche Na ch richten. 666 r de n . theils abgesetzt, thells ab offeio suspendirt ser: Röschen. Hr. Bader: Felsenherz,) 4 .

Sonnt. 27. Okt. Im Zpernhaufe: Zwei Worte, oder 3. . ; ; . 6 ur. , zu Metz hat bei der Regierung auf die die Herberge im Walde, Singsp. in Aufz. Musik von d A— S. 1279, Artikel London 153. Okt., Z. 1 st, Hau l. Hu Kronik des Tages. tragen 9 6 Wer enn J E, e,, daselbst ange⸗ layrac. Hierguf: Das Hausgesinde, kom. Singsp. in 1 Aufz. S. 1280, Art. Wuͤrzburg, Z. 1. st. Bulle 1. Butte; ; ; U hig. Mit n , . . 6 die 2 Miusik von Fischer. 11nd züm erltsnmalt wiederholt: Das *Jn, Art. Turin, 3. 1. zwischen den Wortzn „Näuberbe (* Maj; der Konig 9 6 , finden, nd ihre. Jregterungen in dieser gur fehr . Fest des Mars, heroisch⸗pantom. Divertissement vom Koͤnigl. und „aus,“ fehlt das Komma, und S. 1961, Art. St. Prinzen Friedrich ,,, Barn 53 ges, zu Gunsten des Franzbͤsischen Waaren-Absatzes, thun werden. 36 3 Die Urgelsche Staats-Zeitung enthalt eine Verordnun

Solotäͤnzer Laucherh. Musik vom Koͤnigl. Musik- Direktor tersburg, muß 3. 35. das Komma hinter „sich“ wegfallen Us Hofrath beizule Schneider. der Regentschaft, welche die Handels ⸗Verhaͤltnisse mit Frankrei

dagegen hinter „nicht“ gesetzt werden. nhändig zu vollziehen geruhet. ö auf den Fuß wie vor der Königl. Annahme der Spanischen Ver⸗ ; fassung herstellt, nebst beigefuͤgtem Zoll⸗Tarif.

Bei der am 2esten, 23sten und 26sten d. M. geschehenen Das Echo du midi meldete in einem, schon vorgestern im Mo- Hung der vierten Klasse 46ster Koͤnigl. Klaffen⸗Lotterie fiel viteur gufgenommenen, aber vom Journ. des Häliate in Zweifel gestellten Hauptgewinn von Sooo Rihlt. auf Nr. 56,086; 2 Ge— , . a,. 1 93 . ,. und .

; K ö 1 fielen auf Nr. 1, 857 und 65,458; 3 Niederlage, erlitten ein an der Boͤrse gestern, wo man ziemlie

8 8 57 ch 6. ö n. , 36. ö 61 6 pi ehe h n an en pflegt, ging das ganz ir en gehn, Gerücht,

des Getreides in einer Auswahl von Staͤdten bes Reiches, nach Provinzen geordnet. une zu 200 Rithlr, auf Ni. snes. ürngo. 46,607 31 . i beer 8. r e nr fn . Ihe nr Monat September 18622. ös, 4; 5 Gewinne zu doo Rthlr. auf Nr. 10,743. e947, Ar auf Franztbstschem Boden angekommen sey.

ö. 592. Si, 631 und 69, 130; 10 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Dem Praͤfekten des Unter Loire ⸗Depts. sind von Neuem

6410. 5, 29. 25,545. 30, 289. 458,754. 61,6514; 65,6 18. 100,900 Fr. zum Bau des Kanals zwischen Nantes und Brest uu·ber⸗

—— e 17. 73, 166 und 6,985; 25 Gewinne zu 150 Rthlr. auf wiesen. D d, San. Beinen Roggen Ger te. Nair. . Der Berl. Schfl. Weitzen Roggen Gerste. n 9 D. wi. 33 , 14,799. e,, Aus Pau schreibt man, daß dort Goo Gensd'armen zu Pferde 5 ß In Hirschberg c,, . 3 645. 18, 890. go, 116. 30, 201. 28, 125. 31, 075. 40,417. 40, 729. nach der Granze durchpgssirten. 9. Frau v. Renneville, Verfasserin J. Preußen. ö . K . r n. 53 ß. Ho, 17. S3, oo. 86. hg. 6, Je6. 67, 7 . mehrerer Erziehungs⸗ Schriften ist nr , Tode abgegangen. k H 2397 Sin . w 2 366m und sg, 3386; 50 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 2441. 2361 . . 6 . 86 . der Nieder⸗ eine ö. J 83 161 . ae, , ,, 7916. 10,947. 12,068. 25.420. 3 ire ene eren . ö. gas nn . Ti ö i ö . . Leobschütz ö 37, sös. 19,9365. 22, 610. 23, 296. 25,36. 26, J33. 26, 655. 2,745. fen. Der leitende Ausschuß hat das Wagsttrt Eabras stark geta⸗ Inste z z V 63 6 Durchf * 997. 29, 603. Zo, 145. 35,935. 37,088. 37,975. 39,517. 39,791. delt und durch eine Proklamation an die Navarresen und Bis⸗ ng ö ö urchschn. 585 2 23. 4,9225. 5, 544. 46, 4656. 46,593. 46,674. 53,261. 553, 509. kayer angezeigt, daß General⸗Lieutenant D. Karlos O. Donnel nun Neidenburg . ö , n, 9. 54,699. 55, 567. 5, 39h. 58. 205. 61, 117. 62, 135. 3,405. den Befehl übernehmen werde. Kd / 16 ö ö V. Sachsen. ö. 64,403. G65, 448. 68, 123. Zo, 207. Zu, A217. 7e, a9 und Von der Katalonischen Seite her weiß man vom General Mina 1 j . ö Magdeburß⸗. 145 ö. 6 Be. Die kleineren Gewinne, von go Rihlr; an, sind aus bloß, daß er am Zosten mit Foo Mann von Calaf auf Bergg ab⸗ / 6 ' gedruckten Gewinn⸗Listen bei den Lotterig-⸗Einnehmern zu ichs ist, 3. 5 starke Garnisonen zu Solsong und Bar⸗ Granden; e Halberstadtti 6 en. Der Anfang der Ziehung der fuͤnften Klasse dieser a gelassen. General Milans hatte sich mit einer gleichen Staͤrke Thorn w . grö , , rie den 23. Rob, d. J festgesetzt auf Olot gewendet und sein Vortrab marschirte am 2ten auf Bam⸗ ö ö 4 ö ; , ; 8 KLie ist auf den 22; Nov, d. J. sestges etzt. predon, nachdem Manrefa und Vich voͤllig gesichert zurückgelassen i 3355 Berlin, den 36. Okt, 182. e n,. worden. General Zarco del Valle war uͤber die Cinea gegangen Halle J Königl. Preuß. General-⸗Lotterie, Direktion. und am asten in Tremp eingeruͤckt, sein linker Fluͤgel k nt sich Torgau w,, . an k e, ö, an Balaguer. Beim en J ; Durchf ö ; —ĩö . gange der Post aus Saragossa wurde bestimmt ve ' 39 . 49 k Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Minas Vortrab am zten 33 drei Stunden von 2 2 Fraustadt A ö ** . VI. Westphalen Diederichs, von Godesberg bei Bonn. Die Glaubens⸗Armee stand an der Segre, von Urgel bis Pui⸗ ö a 16375 ö stphalen. Abgereist. Der Lieutenant Tim m, vom aten Garde⸗Land⸗ cerda zusammengezogen; mehrere Guerillas⸗Befehlshaber sollen sich 1 2 23 . n Muͤnster ; J Kavalerie⸗Regiment, als Kourier nach Verona. geweigert haben, dem General Eroles zu gehorchen. Einzelne Ban⸗ Kempen . i,. - D 46 16 . den beschweren übrigens fortwährend das konstitutionelle Heer im Durchschn. 4373 kJ 53 ö. Ruͤcken, beunruhigen die Garnisonen und unterbrechen die Ver⸗ ö ö d Dortmund w 1161 J bindungen 1 mn . Durchschn. 5375 38 . ; . des 1. 6 * ,,,, 3—eitung s⸗N a cher ich tie n. an den Vargn Faynn, der zi Cardong beffbligt. Stole fadert

(Der Preis ist in Silber⸗Groschen ausgeworfen)

Pommern. ; . . 2 * 9 2 0 ö 3 O* 6. ) 7 (. c 2 4 . . . * 6 =. , * , O M. Rhein-Provinzen. darin den konstitutionellen Baron unter allerhand Versprechun⸗ J —— . 4 ? k ; 3562 Glaubens äber * lei Kotbus ö 9032 Eskenf⸗ t. . gen auf, zur Glaubens- Armee uͤberzutreten In der gleich⸗ 2 . Elberfeld ö. ö 1 , . fails mitgetheilten Antwort erwiebert Baron Gayan, daß er Frankfur . . JJ J iq 3 15 2 . 6. init der Besatzung von Cardong den auf Verfassung oder Tod feier⸗ Landsberg a. d. Ww. e ö. Paris, 19. Okt. Eine Königl. Verordnung vom 16. d. M be⸗ lich geleisteten Schwur, und das Gesetz der militatrischen Ehre . dd nit die Saͤeengch welchen vom 2. Jan 19835 ab, die verschiede⸗ bis zum letzten Lebenshauche treu und unbefleckt erhalten werde. k n, , 34* Riehe . . ö Gerichts- Personen im ganzen Königreiche besoldet werden Das Echo du midi meldet, daß unser Erzbischof seinen Be⸗ . ; ö ; Der Praͤsident und der General⸗Prokurator am Königlichen richt von der, am 2gsten Jul. bewirkten wunderbaren n der h. Sch o

Kolberg . Aachen ) ; . ; 8 e, .

. 46 1 chtshofe in Bastig (Opt. Korsika), erhalten danach künftig 13400 Schwester Hlotilde, Benedistiner Nonne im Kloster der ö

Stolpe . Maimedod . 55 Die Hesoldungen der Füichter bei den Tribunälen erfter Infgn; n irn f habe in Druck, erscheinen lassen. ö. 48* ,, 33 gn Hguptsitzen der Königl. Gerichts- und der Assisenhoͤfe, sind Kolmar, 15. Okt. Wie man versichert, haben die vorgeschla⸗ k 2*3 49*2 Eklassen getheilt und betragen resp. 1600, 1800, 2100, 200 und genen Maßregeln gegen die Einfuhrung der Erzeugnisse unseres ,,, Fr. Die Gehalte der Praͤsidenten und General⸗Proküratoren Bodens und des Franzoͤsischen Gewerb⸗Fleißes in die Schweitz, die i .../) 926 Neglementsmaßig überall nur dis Hälfte m ehr betragen Zustimmung der großen Näths⸗Versammlungen der Kantone Ba= , . 4 * ie der Richter. In mehreren Staͤdten Kͤbersteigen sie jedoch diesen sel und Zurich, ncht erhalten. Die Schweitzer kaufen im Elsaß . 37 . sch daß sie z. B. in Dijon, Grenoble, Poitiers u. s. w. statt vielen Wein auf; seit der diesjaͤhrigen Weinlese sind von hier an

Wetzlar auf 3600 Fr.; in Nancy, Orleans, Straßburg u. s. w. 20, 0 Magß dorthin ,, n. worden. ,,, Lsondon, 18. Okt. Lord Amherst ist zum General⸗Gouver⸗

.

Durchschn.

IV. Schlesien.

,

Gruͤnberg

Glogau

K

Görlitz.. . 38327 . Foo sich auf ooo Fr. belaufen. Die Besoldung der Viee⸗ Did hen gehn, Taten e, m,,

1

ö

*

ziFo sich auf boo; in Lille, Nantes und Toulouse statt 3600 uf 290, endlich in Bordeaux, Lyon, Marseille und Röuen neur bon Indien ernannt worden.

.

OI 1

J enten betragt ein Viertel mehr als die der Richter. Die des berühmten Schauspielers Garrick. . Ver 9 lei ch ung. situten der Prokurgtoren stehen dagegen mit den Richtern in Ein gewisser Herr John Lowe hat hier fuͤr Rechnung der Re⸗ Stand Gehalte. Das Gehalt des Hraͤstbenten fo wie des General⸗ gierung auf der Insel Fay in der Honduras⸗-Bay, eine Anleihe Niedrigster Stand. ö tee e,, . urators am hiesigen Tribunake erster Instanz betragt 16, 00 von (irca 1, o,o Pfd. Ster! erdͤffnet. ; Weitz en 347 (Stralsund) Weltzen Jo Elberfeld) das des Vice⸗Praͤsidenten Joo, das der Richter gogo, das der Bruͤssel, 20. Okt. Se. Maj. werden morgen in ge— Roggen 24 (Stralsund) Roggen 555 6 , ituten 090 Fr. Die Instruktions- Richter bei saͤmmtlichen woͤhnlicher Art die Sitzung der General-Staaten pro 1920 Gerste 165 (Stralsund) Gerste 50 Qusseldors) * 1 6 Instan erhalten eine Gehalts Zulage im Betrage eröffnen. z Hafer 12 Neidenburg) Hafer Far (Goͤrlitz) ,,,, , Tribungle Dresden, 25. Okt. Der Appellations-Rath v. Gers— chem sie ressortiren. Das Gehalt der Instruktions⸗Richter 57 n Ge ; i. 24 Hey grtendnt Cbörstg ii ein far semak Cf Bor gr. und das dorf ist auf sein esuch in den Ruhestand versetzt, und der richtnchleiber uf ben Frittan Th dieserlinmme fcstgeseß. Freiherr Friedrich o. Friesen zum Amtshauptmann im 4ten Gedruckt bei Hayn. Das Journ. de Paris versichert, daß, in Folge eines Beschlusses des Bezirk des Erzgebirgschen Kreises ernannt worden. bei H simeisters der Universität, mehrere Proöfesfhren an den hresigen Frankfurt, 22. Okt. Am z29ten unterblieb das Aus—