1822 / 133 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 05 Nov 1822 18:00:01 GMT) scan diff

1334 und daß die Verbindungen mit der Levante, namentlich mit Alexandrien, Cypern, Smyrna, Konstantinopel und selbst mit den Hafen in Morea, trotz der Griechischen Revolution, ihren gewöhnlichen Gang fortgingen. .

. Mach Briefen aus Rio Janeiro vom 10. ug ist es, in Folge der gegenwartigen politischen Stellung asiliens, nun nicht mehr nöthig, daß dort ankommende Schiffe mit Cer⸗ tifikaten der Portugiesischen Konsuln versehen sind. . Die Haͤrings Fischerei im Belt ist in diesem Herbste fast gänz= lich verunglückt, die fortwaͤhrende Waͤrme soll daran Schuld seyn. Der hier durch seine Vorlesungen uͤber die Schneiderkunst be⸗ kannte Schneider⸗Meister With ist zum Hof⸗Leferanten ernannt

worden.

Stockholm, 22. Okt. Man meldet aus Abo, daß der neue Zolltarif fuͤr Finnland bald erscheinen durfte. Des Kaisers von Rußland Maj. hat der abgebrannten Stadt Ulea— borg 100, 9000 Papier⸗Rubel, zehnjährige Einquartierungs⸗Frei⸗ heit und Entlassung von allen Abgaben bewilligt.

S5. Okt. Die sonst in Schweden unerhoͤrten oder . etz hen . Mordhandlungen nehmen seit . ehr uͤberhand. Juͤngst ward die is . e 9 ,,,

Der Sprachlehrer Staͤhl wird dieser Tage von hier nach Lich⸗ staͤdt abreisen, um unsrer kuͤnftigen Kronprinzessi der Schwedischen Sprache zu 246 mm. laren.

Vach officiellem Berichte belief sich die Zahl der i. J. 1821 auf Seereisen begriffenen Schwedischen Fahrzeuge auf 786, die zu⸗ irn ee , ,. 6 66 S . waren 331 und der S . m hatte 140

Lasten, Gothenburg 69 von hoqg ichn ,

Gothenburg, 16. Okt. Die jetzt zwischen dem Wener⸗ und dem Wetter-See eroͤffnete Verbindung verspricht unserer Stadt betraͤchtliche Vortheile, da man jährlich 20 bis zo, ooo Pfd. Eisen mehr hieher erwarten kann, nebst bedeutenden den, n n. u. s. w. wofuͤr dann Ruͤckladungen genommen

erden.

Krakau, 25. Okt. Heute fanden hier die Wahlen der Repraͤsentanten statt, zu dem im December dieses Jahres zu beginnenden Reichstage der freien Reichsstadt Krakau.

Der Buchhaͤndler Korn in Breslau beabsichtigt eine neue Auflage der saͤmmtlichen Werke des Krasicki.

Warschau, es Okt. Den 22. v. M. wurde die neu erbaute Kirche der reformirten Gemeinde zu Zychlin, Wojewod⸗ schaft Kalisch, von dem General⸗Superintendenten der evan⸗ gelisch⸗reformirten Konfession im Koͤnigreich Polen, Hofpre⸗ diger Diehl, feierlichst eingeweiht.

Der Poln. Brigade⸗General Bontemps hat von Sr— Maj. dem Kaiser ein Belobungsschreiben fuͤr die wesentlichen Verbesserungen erhalten, die derselbe an den sogenannten Con⸗ grevschen Raketen vorgenommen.

Der Geburtstag J. M. der Kaiserin Mutter wurde hier den 26sten d. feierlichst begangen.

Der Graf Aloisy Potocki hat der hiesigen Universitaͤt die e,. wert . zum Geschenk gemacht.

Petersburg, 18. Okt. Der General⸗Lien Jer⸗ molow, Ober ⸗Befehlshaber des Kaukasischen i ,, , . 3 raͤuberischsten und rohesten Gebirgs⸗

I . ne, . . esiegt und weit hinter den Kaukasus nsre Admiralität besitzt jetzt fuͤn iffs Er⸗ bauung eines Schiffs von *. 6. inf . r,. 3. 6a. Der Schiffsbaumeister erhaͤlt beim vom Stapellaufen des 4h rei

von Sr. Kaiserl. Maj. fuͤr jedes Schieß och einer Kanon Silber ⸗Rubel auf einer silbernen Schuͤssel F e , e e 9. 14 Hie g , . a, 8. Okt. Nachrichten aus Konstantinopel d. zufolge, herrschte dort uͤber die Siege der 6, * King Der Diwan hat einen Abgeordneten in das feindliche Haupt⸗ uartier geschickt, um wegen des Friedens zu unterhandeln, da der Krieg mit Persien der Pforte beinahe mehr Sorgen verursacht, als die Griechische Insurrektion. Es hieß, von den bei Buyukdere

agernden Truppen waͤren 20,00 Mann gegen die 2chooe Mann nach garissa beordert 51 Perser, und

Pampelona, 10. Okt. General Eguia hatte aus Ba— yonne vom 15ten Sept. den hiesigen General⸗Kapitain und einstweiligen Landes-Hauptmann, General Salvador, schrift⸗ lich bedroht, daß wenn er den gefangenen Oberst-Lieutenant Garces und Andre kriegsrechtlich zum Tode werde verurthei⸗ len lassen, fuͤr jeden so geopferten Glaubens⸗-Vertheidiger zwei

h : Schwenningen. Wuͤrtemberg.) Am 17. Okt. nahm Maj. die Saljbohr⸗Versuche auf dem Mesnerbuhl, und e ur rspennz in der Nähe, in Augenschein, beschenkten kesigen Orts- Armen, und traten am 15. äber Rottweil Rückreise in die Residenz an. Zondershausen, 2. Okt. Heute ist folgende Fuͤrstl. rdnung hier erschienen: „Wir finden Uns bewogen, hier— u verordnen, daß keiner Unserer Diener etwas uͤber po⸗ ze Gegenstaͤnde, Landesangelegenheiten oder Rechtssachen, zor einer von Uns abhängigen Behörde verhandelt wor— sind, ohne Censur und Genehmigung Unsers geheimen li in den Druck geben soll. Wuͤrde einer derselben da—⸗

1331 Herrn der Kaufleute Westindien,

daß die Lords der

els an Achtung u. s. w, jede weitere Korrespondenz mit be⸗ fen. Kommitte abgelehnt haben.

err Willock, unser Minister am Persischen Hofe, besin⸗ det sich gegenwärtig hier, Es besteht mit diesem Hofe eine Spannung, und die Persische Regierung hat dem Englischen Kabinette zu verstehen gegeben, daß man die Abreise des Hrn. Willock mit Vergnügen sehen werde. Der Primas von Irland hat den Bischof von Clogher seiner geistlichen Wuͤrden entsetzt. Die Kolumbische Anleihe ist egangen. 9 r ehemaliger Gouverneur auf St. Helena, Sir H. Lowe, foll, wie es heißt, vom Sohn des Grafen Las Casas angefallen und an der Schulter verwundet worden Der 8, . ist stadtflüͤchtig geworden, und wird von der Polizei verfolgt. tan. 24sten hatte der Graf von Clancarty eine lange Un— terredung mit Sr. Maj. Wie man vernimmt, nahm der Graf Abschied und ist in Begriff, nach dem Haag abzugehen. Lord Hervey und Hr. Shore sollen nach der, durch den Tod des Hrn. Smyth erledigten Vertretung der Universitaͤt zu Cambridge streben, auch glaubt man, daß Hr. Goulbourn, Gefretair des Viee-Koͤnigs von Irland, und der Solieitor, General Sir John Copleéi, sich unter die Reihe der Bewer— ber stellen werden. Schreiben, welche man in der City diesen Mergen aus Griechenland empfangen haben will, a,, die Nachricht, daß sich am 24sten Sept. die Vestung von orinth an die Chri— sten ergeben, nachdem diese unter dem General Kolokotroni zweimal hoͤchst verzweifelte Ausfaͤlle der Tuͤrken zuruͤckgeschla—⸗ gen hatten. In dem neulich erschienenen, sehr sorgfaͤltig ausgearbeiteten Werke des Hrn. Mills: „Reisen des Theodor Ducas in ver⸗ schiedenen Gegenden Europa's zur Zeit der wieder aufleben⸗ den Wissenschaften und Kuͤnste,“ wird als Veranlassung der Sage von Dr. Fausts Verbindung mit dem Teufel, der Um⸗ stand genannt, daß an eine Menge von Exemplaren der Vulgata, die er 1462 in Verbindung mit Schoiffer gedruckt hatte, nach Paris nahm und als Handschriften verkaufte, weil daselbst die Erfindung der Buchdruckerkunst noch unbekannt war. Nur unter Voraussetzung uͤbernatuͤrlicher Kraͤfte fand man es damals fuͤr moglich, daß Faust eine solche Menge von Abschriften, fuͤr so geringen Preis verkaufen konnte. . Die Griechen kannten bloß eine Gattung von Papageien, die 26 Alexanders Feldherrn nach Griechenland kam. Die Römer kannten nur Indische Papageien, bis zur Zeit Nero's auch vom Ober⸗Nil, von der Insel Goganda, Papageien nach Rom kamen. In einem ünserer neuesten naturgeschicht⸗ lichen Werke werden nicht weniger, als 239 Arten Papageien

ufgezaͤhlt. ; nu s e aus Oporto melden, daß wegen der haufigen Re⸗

Briefe aus ; gen der diesjaͤhrige Wein noch nicht so gut, als der von 1818 seyn werde, der schlechteste, den Porto in vielen Jahren ge⸗

t hatte. zeugt h 2g. Okt. Lord Howard de Walden ist als Preces⸗Schrei⸗

29. ) ber und Lr Geo. Bentink als Privat⸗Sekretair im auswaͤrtigen

anaestellt. Das Unter Sekretariat (erledigt durch Lord Clanwil⸗ . A ag 3 noch nicht besetzt. Diese drei Stellen werden

6 untergeordnet, berichten an dasselbe und haben von ye en Verhaltüngs⸗Anweisungen empfangen, mithin wird hin von feinem Landes-Kollegio mehr an Se. Maj. den Konig esh mittelbare Berichts Erstattung statt finden.

Von den n, , und Entscheidungen saͤmmtliche Staats⸗ und Kabinets⸗ isterio unmittelbar untergeordneten waltungs⸗Behörden sollen Berufungen an das Staats- und nets⸗Ministerium nl asig und dasselbe befugt seyn, darauf na finden zu beschließen. Das Ministerium soll die Prüfung un stellung saͤmmtlicher zum Civil⸗Dienste sich meldenden Kann zu leiten und die Aufsicht über saͤmmtliche Beamte zu fuͤhren, über deren Befoͤrderung und Versetzung zu bestimmen haben In dem Staats⸗ und Kabinets⸗Ministerio selbst soll der

der in Hanover anwesenden, den Ministerial⸗Sitzungen reg ßig 2 Staats⸗ und Kabineis⸗Minsster * ft handeln, so soll er mit Verlust seiner Stelle und der

Direktorial⸗Praͤsidium, unter Leltung St. K. H. des Herzog it verbundenen BVesoldung oder bezugsweise seines Ruhe⸗ Cambridge, fuhren, und über den Geschäͤftsgang bei dem Malts bestraft werden. rio in allen Zweigen, so wie über die Dienstfuͤhrung saͤmm Spaichingen (Wuͤrtemberg). Der Koͤnigl. Preußische beim Ministerio angestellten, Personen, die oberste Aufsicht me Hofrath Cotta von Cottendorf hat, als Grundherr Ein geheimer Kabinets⸗Rath, welcher zugleich General 6 , en, Roßwangen und Haufen am Thann, fuͤr des Ministerit seyn soll, wird demselben datei zur Beihnlfe JZ Orte eine Stiftung von Eintausend Gulden gemacht . . * , , 6 965 den Zweck hat, den Schulkindern der genannten Orte vorlußg beibehalten werden. Bei jedem Departement win n. Fest zu geen, arme Kranke zu unterstuͤtzen, und Haupt⸗-Referent und Expedient, und daneben zu dessen Erh Dienstboten zu belohnen. 3.64 rung und Vertretung im Behinderungsfalle ein zweiter A . Die vier reichsten Weinjahre, welche Wuͤr⸗ angestellt werden. Das Justiz⸗Departement beim Kabinets rg in einem jetzigen Bestand, also seit 1810 hatte, wa⸗ sierio soll sich in Zukunft besonders der Gesetzgebung, als bie Jahre i811, 1251, 1818 nnd 161g. Die Wein-Ein⸗ hauptsäͤchlichster Bestimmung, widmen. Nicht alle Erkennmsj ne der Königl. Finanz Kammer betrug: Jusstz- Kanzleien in peinlichen Faͤllen, sondern nur sosche 18911 16, 42 Eimer Ürtheile, welche auf eine hoͤhere als Haͤhrige öffentliche gn 1912 12 409 und Zuchthaus⸗Strafe nr, sind, werden in der Regel si 188 ö 9565 = 1819 19, 123

zur Bestätigung an dasselbe eingesandt. In den Faͤllen/ ng Berufung an das JustizDepartemnent näicht zulässig ist n diessaͤhrige Ertrag wird nach allen Nachrichten dem von z gleich kommen, die Schaͤtzung vor dem Herbste ging auf

gegen eine Transmisston der Akten von einer Kanzlei aw dere statt finden. Dem Geheimen⸗Raths⸗Kollegio werden mh

„Eimer. Im Ganzen kann man annehmen, daß Wuͤr— erg in diesem Jahre 150, 00 Eimer Wein gelesen hat.

der Admlralitaͤt und der Kommitte in Betreff der Seeraäͤubereien in

zu solchen Weiterungen gekommen, wegen ihnen bezeigten Man—

Croker im Namen. auf Lloyd s, ist es zuletzt; Admiralitaͤt,

wieder auf 94 in die Hoͤhe

nige außerordentliche Beisitzer beigegeben werden, um datm

sonen, die mit allen Geschaͤftszweigen bekannt sind, zu verei

1e Kamn . . hesitzt namlich 85,000 Morgen Weinberge, nimmt man 24 6 mich rn e, n d, Jh ooo Morgen als im Ertrag stehend an, und rechnet chen an das Münisterium, und unter gewissen Bestimmung Rstens rechnen, so kommt jener Gesammt⸗-Ertrag heraus. gi zu errichtenden Landbrofteien äber fuͤr die Verwaltu Breise waren so, daß sich der Durchschnitt⸗Preis we⸗ Königreich errichtet werden, welche sich lediglich der Vern „ooo Fl.

der Bomätnen, der Lestung des dazu gehbrenden Rechnung Basel. Die immer mehr zunehmenden Verheerungen men soll. Die Haupt⸗Kammer⸗Kasse soll wegfallen und no Gegend von Brattelen bis Alls 2 ö * Ra de (llschwyl, ein großes Wolfs⸗ der General⸗Kasse vereiniget. h- Jagen anzustellen. Das Resultat desselben war die Er⸗ ange, mithin für die ganze innere Regiminal ⸗Verwaltun⸗ . ͤ

enge 9 , geistlichen Ang nge Jaͤgerfrau aus dem Allschwyler Bann, die der Jagd

Ausnahme der den Konsistorien 3 . kalten wöe auch des Folltwesens, wegen dessen Verwaltung Fergnügen beigewohnt hatte, mit ihrer sichern Kugel

ondere Bestimmung erfolgen wird, sollen als Mittel Bel se so auf den Kopf, daß er aus der gestreckteste . , dem Staats⸗ u Kabinets⸗Ministerio und den A augenblicklich . 2 er sturzte. gestrecktesten Kar Stadt- und Patrimonial⸗Obrigkeiten sechs Landdesckeien, Trient, 16. Ott. Gestern traf des Kaisers von Ruß Nat 1325 an, angeordnet werden: namlich zu Hanover, g Maj. hier ein, besuchte den Dom und die Kirche 1 heim, un eburg, Stade, Osnabruͤck und Aurich. Jede gun Maggiore 65 Aller chli rscher ieren, d, 5 beßieht aus einem Landdrosten und drei Raͤthen. Die Ang [ nel it Konni z 9 em Bilde derselben sollen zwar kollegialisch betrieben werden, doch i gehaltenen Konziliums verweilte, und von allen Landdrosten das Recht zu, jeden Beschluß der Mehrheit n Hauptpersonen, die bei jener, die ganze christliche Welt diren und die Angelegenheit zur Entscheidung des Minh interessirenden Scene erschienen, Sich unterrichten ließ, bringen. Derselbe ist für seine Person besonders veranth sezte dann Seine Reise nach Verona fort. auch zu einer oftmatigen Bereisling des ganzen landdre est, 16. Okt,. Von einer Landung der Tuͤrken bei 6 di Romania ist keine Rede in den neuern heute ein—

Distrikts und einer genguen untersuchung der Aemter, 6 genen Briefen aus Korfu vom 8. Okt. Diese Flotte,

und Städte und der Verwaltung in denselben nach allen Zweigen und zu einer getreuen Berichts⸗Erstattung uͤber M] bei ihrer Abfahrt von Patrasso höchstens noch 200 Mann, um zur Besetzung der Schiffe hinreichten, und unter de⸗

fund an Se. Maj. den Koͤnig und das Staats⸗ und Kabin aͤngere Zeit die Pest wuͤthete. Sie kam gedraͤngt von

3 z isterium verpflichtet. jedesmal bei Knem Wechsel des Stagts Sekretgrigts neu besetzt. n Piun warn ichirtzog tuünftig eine größere Gleichförmigle gere. nn . . 3 n,. 16 sehãng des Umfangs und der Große derselben . riechischen Flotte am 13. Sept. im Golf von Napoli on , u cht! werbe, wozu Sie Ihre relchen zrivat⸗ Samm⸗ und es sollen mindestens auf jedem Amte zwei Amtsperso utchbrach dort in den letzten Tagen des Septembers die e, ,, würden . eren ge rr, Zur n rn ee n g und 1 it hoderlichen Zusammenhang in der Geschaͤftsführung zwisc , den ne eee nn, ,, e,, be,, n, .

; 2 z * . z 1 2 2 . h ü ffei. 6. Ott, Seit dem nenen ren Ge lee, Re N. k Von Cefalonig melden neue

ist im Luxemimburgischen der Preis eines Ardenner Ochsen mit af hhichten die Ankunft der Einwohner von Suli, auf Eng— 14 n er eee. auf zo Fr. gesunken, und eben fo ist im Besoldung gesetzt und die Sporteln den K. Kassen berechne Schiffen. mn rer, Gan serstörr, dre. an tun

Karlsruhe, 26. Okt. eute ward die Mart . Verhältniß der Preis der Pferde a nn, ; e m, Sophie von Baden (Tochter 8 vormaligen Kön ö ö 2 2 , er und 2. Oktober. Behufs der kaͤnstigen Gasbeleuch, Schweben, Gustav Adolphs, Semahlln des Markgraf ang er Stadt und der Festungen von Benedig, tung des hiesigen Schauspielhauses, haben die Arbeiten heute on Chasteler, ist, von einer schweren Krankheit ge—⸗

Die Kammer, welche bisher neben der Domainen⸗Verw ben besorgten Regiminal und Polizei⸗, wie auch die Zoll- auf den Morgen 2 Eimer Ertrag, so viel darf man aber Donkainen aber soll eine neue Domainen - Kammer fuͤr das ns auf 55 Fl. stellt, somit ergiebt sich eine Summe von fens und. der Aufsicht des bet demfelben angestellten Persong den Schaafheerden veranlaßten die Behörde, am 98. Gkt. Fuͤr die Regierungs- und Polizei⸗-Sachen in ihrem gan von drer großen Woͤlfen; den letzten derselben schoß

der Griechischen Schiffe, und setzte ihre Fahrt entweder Kandia oder nach den Dardanellen fort. Bei dieser Ab—⸗

. tbunden. begonnen; die Vorstellungen sind bis dahin ausgesetzt. Die pols von Baden) von Linem Prinzen entbunden aus Capello, welches ihm Se. Maj. zum Landsitze an⸗

, , , in z. Im v. J. wurden auf dem Rheine, un sterbliche Huͤlle des Herzogs von Croy (S, Paris) 634 ein⸗ Manz. 3 3 j heine, getroffen, und soll nach Duͤlmen in das Familien⸗Begraͤbniß gebracht werden.

Hamburg, 1. Nov. Hiesigen Blattern zufolge, haben Seine Majestät der Kaiser von Hesterreich dem beruͤhmten Rossini Ihren Wunsch mittheilen lassen, daß derselbe waͤh⸗ renb des Kongresses die Direktion des Theaters zu Verona fuͤr 5o, ooo Fr. uͤbernehmen moͤge.

Hanover, etz. Okt. Die von dem K. Schatz⸗Kollegio dem Sennte der freien Hansestadt Hamburg zugestellten, resp. am I. Januar Bag, 12625 und ga6 einzuibsen gewesenen Ob⸗ ligacfonen, jede auf oo, ooo Mark Banko lautend, sind der⸗ gestalt gelosset, daß die, zu den vorgedachten drei Terminen u

anko, bereits am 27. Januar 1823, anticipirt werden wird.

Gestern ist das Königl. Edikt wegen Bildung der kuͤnfti⸗ gen Staats⸗Verwaltung, Carlton⸗House vom 13. Okt. 2822 datirt, erschienen. Der wesentliche Inhalt desselbenist fol—

ender: ö. Die oberste unmittelbar verantwortliche Behörde fuͤr alle Ver⸗

ltangs- Zweige, mit Ausnahme der rein militairischen Angelegen⸗ ee, f. das ganze Königreich das r,, . n e. Hi nisterium. Saͤmmtliche obere Verwaltungs⸗Behoͤrden sind dem⸗

leistende . von insgesammt Goo, ooo Mark

dern folgende Waaren-Artikel verfahren.

1 ] Zu Berg 3u TJ

ss Köͤin. bis Mainz ] bis Koͤln. v.

ö . ! . ö Centn. Z Centner , 75 6

Kaffee und Kakaobohnen 86812 Raffinirten Zucker 189864 26 Rohen Zucker 459 1 19505 Brotkoͤrner und Mehl 877 224785 Frisches und getrockne⸗ ö .. Klee⸗, Lein⸗ und Ruͤb⸗ . ö Branntwein, Rum und Arrak . 11 . Steinkohlen Eichenholz Tan nenhol ;. Ungegerbtes Leder Verarbeitetes Leder

n. 5

8 .

Leim und Leimleder

Neapel, 8. Okt. nge am , Auge. ßtaat von der Wiedereinsetzung der Gesellschaft Jesu , zeiget sich,“ sagt das Journal beider Sieilien, „bei fentlichen Pruͤfungen, den Erwartungen ganz ent⸗

kom, 10. Okt. In den Gegenden von Albano und ti 9. durch die diesjährige lange Trockenheit, ein gaͤnz⸗

Is Triest vom 7Jten d., daß es nicht an Frachten fehle,

.

en, hieher zuruͤckgekehrt.

25. Okt. Die Grafen von Lingen und Hehenstein, inzen Wilhelm und Karl von Preußen KK. HH., sind hier eingetroffen.

neca, 2. Okt. Die Zahl der diesmaligen Badegäaͤste

sich auf ooo. Man beginnt den Bau einer Wasser⸗

konstitutionelle Officiere erschossen werden sollten. Gen. Sal⸗

vador berichtete daruͤber nach Madrid, und machte heute die

. . daß, ohne auf die rohung icht zu nehmen, der Lauf der

schreiten habe. J 6

g, welche das Wasser von Verno, 5. Italienische Mei—⸗ tfernt, in die Stadt fuͤhren soll.

urin, 15. Okt. Der Graf von Waldburg⸗-Capustigal, dentlicher Gesandter und bevollmaͤchtigter a Sr. zes Königs von Preußen an unserm Hofe, ist von Neapel hier eingetroffen.

bisher unerhoöͤrter Wasser⸗Mangel eingetreten. Der her von Kalabrien leidet le Wirkung, welche sich

St. Sebastian, 13. Okt. Wir waren seit Langem von Umtrieben im n des Glaubens-Heeres an der Graͤnze, um diesen Platz durch Ueberrumpelung zu nehmen, unterrichtet, und erfuhren, daß weder Versprechungen, Verfuͤhrun⸗ gen, noch Gold deshalb gespart worden. Vorgestern Abend spuͤrte man viel Bewegung unter Personen hier, die im Verdachte strafbarer Verbindungen mit den Antikonstitutionellen stehen. Ei nige schritten keck vor den Wachtposten einher, und einer derselben, in der Uniform unserer Kanontere verkleidet, insultirte eine Schildwache. Der Posten⸗Kommandant ließ unter die Waf⸗ fen treten und schickte eine Patrouille mit dem Befehle aus alle Militairs, die sie antreffen wuͤrde, anzuhalten. n gebliche Kanonier wurde bald erhascht, worauf es stille ward. Gestern trugen auf diesen Anlaß die Konstitutionellen lebhaft darauf an, daß man sich aller Personen, von denen es aus—

openhagen, 29. Okt. Unsere Handels⸗-Zeitung mel⸗

gemacht sey, daß sie Verbindungen mit dem Glaubens-Heere

unterhielten, versichern moͤge. Dies traf drei Geistliche, zwei