1822 / 138 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 16 Nov 1822 18:00:01 GMT) scan diff

1371

Die aus Lissabon gekommenen Brasilischen Abgeordneten, haben ihren, in Falmonth unterzeichneten Protest zur Recht— sertigung ihrer, durch Verweigerung ihrer Paͤsse veranlaßten Entweichung, drucken lassen. Durch den Tod des Asher Goldsmid Esq. ist eine Vacanz in der Liste der Juͤdischen Stock-⸗Maͤkler und eine lebhafte Bewerbung unter den an— gesehensten Juden entstanden. Nach einer sehr alten Par— laments-Akte, durfen nur zwoͤlf Juden als Stock-Maͤkler be—⸗ eidigt werden. Die Beschraͤnkung auf eine so geringe Zahl hat den Werth dieser Stellen gesteigert. Das Gewicht dieser Zwoͤlfe auf dem Geldmarkt ist sehr bedeutend. Der Lord— Mayor hat die Stelle zu vergeben, die jetzt um so eintraͤg⸗ licher ist, als kuͤrzlich gestattet wurde, auch in auslaͤn— dischen Stocks an der Stock-Boͤrse Geschaͤfte zu machen, eine Einrichtung, welche die Profite der zwoͤlf Bevorrechteten noch ansehnlich vermehrt. Ungeachtet die Uebertretung jener Akte schwer verpönt ist, so makeln doch andre Juden an der Stock-Boͤrse mit; wir vernehmen aber, daß der Stadt⸗Fiskal sich in kurzem in diese Sache mengen wird. Man taxirt je⸗ nes Privilegium auf 2000 Pfd. Sterl. werth. (Der Belauf saͤmmtlicher seit 1615 eroͤffneten Staats-Anleihen soll, wie die Redaktion der geschaͤtzten Hamburger Boͤrsen⸗Liste bemerkt, bereits auf mehr als 5o00 Millionen Mrk. Bko. stehen.)

Amsterdam, 8g. Nov. Die Spanischen, Neapolitani— schen und Hesterreichischen Fonds sind plotzlich sehr bedeutend gesunken. Es soll dies die Folge eines am 4ten d. M., beim Großbritannischen Bothschafter in Paris eingetroffenen, und sofort nach Verona zuruͤck expedirten Kouriers, seyn.

Darm stadt, 3. Nov. Das gegenwaͤrtige Jahr ist be— kanntlich das Jubel-Jahr der Lutherischen Bibel⸗RNebersetzung. Denn nachdem der große Reformator schon seit dem Jahr 1517, die Verdeutschung einzelner biblischer Abschnitte (z. B. der zehn Gebote, des Vater Unsers, mehrerer Psalmen und evangel. Perikopen) auf kleinen Flugblaͤttern vorausgeschickt hatte, erschien endlich im Jahr 1522 (wahrscheinlich im Sep— tember) zum erstenmale eine vollstaͤndige Uebersetzung des Neuen Testamentes im Drucke. Ohne Zweifel ist bei dem dies jaͤhrigen Reformations⸗Feste allenthalben dieser Sache ge— dacht worden. Hier geschah es in mehreren Predigten. Ei⸗ nen traurigen Beweis von der, durch das Vorurtheil der Kurz⸗ sichtigen bewirkten Langsamkeit, mit der sich das Licht der wahren Aufklärung verbreiten kann, giebt die Thatsache, daß 300 Jahre spaͤter die sehr schaͤtzbare Bibel⸗Ueberfetzung eines achtungswerthen katholischen Geistlichen, welchen unsere Stadt gegenwärtig zu ihren Bewohnern zaͤhlt (Br. L. van Eß),/ oͤffentlich und unter Hohn und Spott verbrannt werden konnte.

Dresden, 10. Nov. Am heutigen Tage ward zur Feier der in Muͤnchen durch Prokuration statt findenden Vermaͤh— lung Sr. K. H. des Prinzen Johann, Neffen Sr. Maj. des Königs, mit J. K. H. der Prinzeffin Amalia Augusta von Baiern

K. H., bei Hofe Galla angelegt. In den Vormittagsstun⸗ den geruheten Ihre Koͤniglichen Masestaͤten, nebst den Prin— zen Maximilian und Johann KK. HH., in verschiedenen Kouren die Gluͤckwuͤnsche anzunehmen. Mittags war große Familientafel bei Hofe unter Zuziehung des K. Baierschen Gesandten, Grafen von Luxburg, und Abends Assemblée in den Paradesaͤlen des K. Schlosses.

Frankfurt, 8. Nov. In der heutigen Ziehung fiel auf Ein Loos der Preis von Zo, 000 Fl., und die mit demselben ver— bundene Praͤmie von 140,000 Fl, also zusammen die Summe von 170,000 Gulden.

Genf hat jetzt die Herstellung seiner Festungs-Werke am linken Rhone⸗Ufer begonnen.

Baseler Briefe melden, daß das in mehreren Blaͤttern auch S. 133533 d. Z.) erzaͤhlte Wolfs-Treibjagen in dortiger 2 zwar statt gefunden habe, aber ohne Erfolg gewe— en sey.

Hamburg, 18. Nov. Briefe aus der Gegend von Ge— nua erwähnen vorlaufig der großen Wasser-Schaͤden, von wel— Eee 26sten v. M. die dortigen Bewohner betroffen wor— en sind. In Folge der heute aus Amsterdam angelangten Nach— richten (vergl. den Artikel Amsterdam) sind auch auf unserer Boͤrse die Fonds in etwas gewichen.

Ein hiesiger Banquier, der dieser Tage, dem Vernehmen nach, ein Faß mit circa Fo, oo0 Mk. Bko. Kontanten über Luͤneburg von Leipzig erhalten, fand bei der Eroͤffnung des Fasses, welches er von den Schiffern als richtig geliefert, in Empfang genommen, einen Defekt von 3 bis 4505 Mk. Bko. Der Thaͤtigkeit der hiesigen trefflich organisirten Polizei ist es gelungen, nicht nur die Schiffer als Thaͤter dieses Diebstahls zu entlarven, sondern auch die ganze entwendete Summe, die, wie man hoͤrt, schon in dritter Hand sich befand, wieder her⸗

6, . h 9 arlsruhe, 5. Nov. Von Seiten der Koͤnigl. Fran— zoͤsischen Gesandtschaft hieselbst, werden alle im 3 z r thume wohnenden Individuen, welche aus der Civil⸗Liste Sr. Maj. des Königs von Frankreich Pensionen beziehen, benach⸗ richtiget, daß ste von nun an, zur Ersparung aller Kosten, den Betrag derselben bei ihr in Empfang nehmen koͤnnen. Kassel, 6. Nov. Da seit einigen Tagen das Geruͤcht Fon einer pestartigen Krankheit in Umlauf sst, welche an den 92 von Kurhessen und Sachsen-Weimar ausgebrochen seyn soll, 16 beeilen wir uns, das Publikum gegen diese mit e . ebertreibung ausgestattete Schreckens. Botschaft zu er

thume Weimar, durch Einfuhr Bengalischer Baumm die dortige Barchent-Manufaktur , schwellen des Halses verbunden, und nach zwei Tagen

seyn sollte. Der Medicinal⸗Rath Dr. Schneiden zu zog daher alsobald auf Veranlassung der Polizei⸗Direhz sicielle Nachweisungen uͤber dieses besorgliche Geruͤcht ein

ergaben, daß der Grund deffelben ein ansteckendes! Fieber ist, woran zu Weilar mehrere Einwohner, de auch Fabrik⸗Arbeiter, erkrankt, und zwei Individuen ver sind. Aus Unkunde des Uebels moͤgen die Kranken sorgniß geaͤußert haben, durch einen pestartigen Stoff 5 dischen Baumwolle angesteckt worden zu seyn. Der G zogl. Beamte zu Stadt⸗-Lengsfeld eilte daher sogleich nat lar, um die schleunigsten Vorkehrungen zu treffen. sich aber durch die in seiner Gegenwart von dem Groß Saͤchsischen Ober-Medieinal-Rath Dr. Reising aus E und dem Stadt-Lengsfeldschen Physikus Dr. Heß win vorgenommenen Untersuchungen ergeben, daß die Kr nicht mit der Baumwolle eingebracht ist, sondern von andern Influenzen, vielleicht von dem allzu heißen Sy und der ungleichen Temperatur der Naͤchte herruͤhrt

Anzahl der Kranken ist unter Zo, von denen die meist der Genesung sind. In der Umgegend ist die Kran khe⸗ weder ganz unbekannt, oder doch nicht ansteckend, und nach die Gefahr einer Kontagion nicht vorhanden. Uehy wuͤrden in jedem Falle, wie wir zu bemerken auth sind, wenn zu solcher Befuͤrchtung ein Anlaß sich en haben wurde, nicht nur alsobald die strengsten Sichen Maßregeln getroffen, sondern auch das Publikum sowy / die betreffenden Behoͤrden des In- und Auslandes, umi in Kenntniß gesetzt worden seyn, um jede oͤffentliche und vat⸗Vorsicht anzusprechen.

Munchen. Vom 9. bis zum 19. d. M. werden hin Ceremonien und Feste der Vermaͤhlung Sr. K. H. des ] zen Johann von Sachsen mit J. K. 3 der Prinzessin

lie Auguste von Baiern statt haben. er Trauungs⸗Ak schieht durch Stellvertretung Sr. K. H. des Prinzen von Baiern. Sechszig Kanonenschuͤsse verkuͤnden die Am 9g. Nov. ist um 1 Ühr Nachmittags die feierliche Au des K. Saͤchsischen Gesandten, Grafen von Einsiedel, zu werbung um die Hand J. K. H. der Prinzessin Amalie fuͤr K. H. den Prinzen Johann. Abends begiebt sich der H das neue Hoftheater, wo ein allegorisches Ballet gegeben Am 10ten Abends ist der feierliche Zug zur Trauung rlichkeit ist große Körg

ofkapelle; nach vollendeter Feie

= erkules⸗ Saale. Am z1ten Mittags ist in dem Salgn M. der Koͤnigin Aufwartung fuͤr

litair-Behösrden und fuͤr die De hierauf ist große H ; Im Theater am

gangen, um Sr. Maj. den Dank der Venetianischen

erzogl. W richt, scheint die weifel zu setzen,

. cht allein eine große die von tollen Hunden geh lbe hergestellt ist, n

schen Lehrsaale des hiesigen K. K. Lyceums, die an So und Feiertagen abzuhaltenden Vorlesungen uͤber die tungsmittel beim Scheintode und in Lebensgefahren. Die fuͤr die Abgebrannten zu Imst eingekommenen traͤge betragen go, 76 Fl. 56 Kr. R. W. Auch aus Preuß und zwar aus Koln am Rhein, war hie

n eingesendet.

25sten gleichfalls nach Am N

Jahre theils selben Famili 150 . M

enedig, 2. Nov. Gestern sind die Grafen Trisst und Vendramin, die Herren Manlago und . i putirte der hiesigen Central⸗Kongregatlon, nach Verona ab rovi zen zu uͤberbringen, eine Stadt dieses Landes zum Sitz erhabenen Kongresses, gewaͤhlt zu haben.

That die Nachricht von einer konta⸗ welche zu Weilar, im Großherzog, . Se.

Zi fulda hatte sich in der gidsen Krankheit verbreitet,

Rom, 26. Okt. Am e4sten d. M. um Maj. der Koͤnig Beider Sizillen an dem

an, un

t unpaßlich war, Se. Maj.

ttelbar fort. Neap ĩ d

er in den na

Ho,ooo Disputationen zur Erlan Gier Norwegische Anleihe ist au

saͤmmtliche Civil- und R

leihe kömmt alfo zu 83 pCt. heraus. t. Petersburg, 29. Okt.

ng ein prachtvolles Lokal eingeraͤumt erbalten, wofuͤr letztere

as heftigste Fieber

; GHrasteri Spe in einer Lini e z allein der 7. Nov. an beginnen im Anatüh Arasteria oder Spezopulo in einer Linie aufgestellt

kam ihnen das Kanonen-Feuer von Seite des Landes, durch

E dem Winde, wenig unternehmen konnte. Sieben unserer se, die diesen Nachtheil nicht hatten, kamen am Anker⸗Plg

sen, und griffen darauf den Feind an, der indessen sogleich die

Rt ergriff. ei R geladenes Schiff zum Besten der Festung unsrige holten es bald ein, und nahmen es. Am folgenden

e schickten die Unsrigen 10 Brander nach dem Golf von Na⸗

135 Uhr kam Thore Celimo

elten die Pferde. Eine Artillerie⸗Salve em⸗

den r feen daselbst, auf welche eine andere Schuͤssen von der Engelsburg folgte. Da Se. 94

9. so erfolgte keine Zusammenkunft, son⸗ setzten, nachdem Sie uͤber das Befinden des Erkundigung eingezogen hatten, ihre Reise

el, 21. Okt. Heute Morgen ist der Fuͤrst Ruffo, er-⸗Staatssekretair der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Marquis D. Girolamo Ruffo, Minister⸗Staatssekre⸗ Königlichen Hauses, nach Verona abgegangen. Der Ritter Medici ist zum Stellvertreter des Fuͤr— Praͤsident des Minister-Rathes, der General— della Sealetta, Kriegs- und Marine-Mini— rtreter desselben, in der Eigenschaft als Mi— rtigwn Angelegenheiten, ernannt worden. Ein fuͤrchterlicher Ausbruch des Vesuvs hat gesetzt. Schon seit zwei Tagen war das hen Brunnen gaͤnzlich zuruͤckgetreten, doch er Berg gestern bei Tages-Anbruch noch vollkommen Bald nach Mittag warf er Rauch und Lava aus. . uhr verkuͤndete ein starkes Brausen in seinem Inneren nahen Ausbruch. Um halb vier Uhr erfolgte endlich ein sterlicher Ausbruch aus dem obersten Schlunde, und zwei nden nach Sonnen⸗-Aufgang ergoß sich ein Meilen breiter Strom zwischen Casino della Forita und Resina. Nicht ne Landleute aus jenen Gegenden, sondern auch Tau⸗ , der Bewohner Neapels, welche auf ihren Landsitzen n, fluͤchteten in größter Eile, und unzaͤhlige Wagen be⸗ en die Straßen. Obgleich der Tag sehr heiter war, so de doch die Luft durch den dichten Rauch und die ausge— senen Steine ganz verfinstert. Indem diese Berichte ab— n, wuͤthet der Berg am schrecklichsten. Die Jagdliebhaber werden erinnert, fuͤr das eintretende die Erlaubniß, Waffen zu fuͤhren, neuerdings nachzusuchen. Lopenhagen, 9. Nov. Professor Ritter Oersted hat lesen Tagen eine wissenschaftliche Reise nach Berlin, chen, Paris, London und Edinburg angetreten. im J. 1820 sind 2,166,498 Tonnen Getreide und 33,148 Pfd, pen, i. J. 1821 aber 1,766,117 Tonnen Getreide und 1,214, 588 Graupen nach dem Auslande ausgefuͤhrt worden. r nb b e hb n r sr r , eit, n len, . 3 5 R c . ung des Doktor⸗Grades. (2) fusggende Weise abgeschlossen n. Unsere Regierung stellt an das Haus Hambroe in Kopen⸗ fuͤr 2 Mill. 400,000 Rthlr. Hamb. Banko Oblig. aus, wo⸗ itzteres 2 Mill. Nthlr. bezahlt. Diese Obligationen tragen 6 insen und das Kapital wird in 2g Jahren abgetragen. Die

en Vaters

st

er des z tsminister üuffo, als enant Fuͤrst als Stellve der auswa 22. Okt. in Schrecken

16/4

zu bewachen, sich zum Enthusiasmus anzufeuern und einen Vereinigungs⸗Punkt fuͤr alle Konstitutions⸗Freunde zu bilden. ¶) 2 Se. Maj. und der Hof machten am 24. Okt ihre ge⸗ woͤhnliche Ausfahrt.

'r n, = He. Die Gemahlin des Generals Grafen K. O Donnel wollte mit ihren drei Kindern zu ihm nach Ba— yonne reisen, wurde aber von bewaffneten Milizen angehal— ten und gezwungen, nach Peñafiel umzukehren, wo ihre Ef⸗ fekten einer strengen Untersuchung unterworfen, sie selbst aber und ihr Gefolge demnaͤchst wieder auf freien Fuß gesetzt wurden.

Da durch den kleinen Krieg, der in Navarra gefuͤhrt wird, die Madrider Heerstraße beunruhigt ist und die Ueber— kunft der Posten behindert und aufgehalten wird, so ist im Werke, die Post kuͤnftig uͤber Valladolid und Santander, und von dort zu Schiffe nach Frankreich abgehen zu lassen. Unsere Stadt-Behoͤrden treffen Anstalten, die Archive und oͤffentlichen Kassen nach St. Sebastian fortzuschaffen. urgel, 22. Okt. General Zarco del Valle ist von seiner Ver⸗ folgung Quesada's nach Navarra, nicht nach Arragonien zuruͤckge⸗ kehrt, sondern formirt die Linie zu Pons mit zos Mann. Alles aus Privathaͤusern zu Puicerda, hier und in der Cerdanna wegge⸗ nommene Zinn, Kupfer und Blei wird von der Regentschaft zu Kugeln und Kartaͤtschen verwendet.

Washington, 2. Okt. Nach einem neuen Gesetz des Stag⸗ tes Tenessee, welches von der persoͤnlichen Freiheit dieses Nord⸗ Amerikanischen Freistaats, keine besonders ac fe Idee giebt, ist dort jedem Weißen verboten, eine Schwarze, Mulatfin oder irgend eine andere von gemischtem Blut, Sklavin oder Freie, his in die dritte Geschlechtsfolge, zu heirathen, hei Strafe von oo Pfd. Sterl., eben so viel erlegt der Geistliche, der die Trguung verrichten wurde; alle schon eingegangene Ehen dieser Art, sollen null und nichtig seyn. Auch soll jeder Weiße, der eine Negexrin beipohnen wurde, mit 5ᷣoo Pfd. Sterl. bestraft, und uͤberdem mit willkuͤhrlicher Zucht⸗ strafe belegt werden. 3

z

Berlin. Am aten d. M erschien hier nachstehendes Pro⸗ gramm der Festlichkeiten, welche bei Gelegenheit des vollendeten ZJjaͤhrigen Regierungs⸗Jahres Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, durch den Magistrat und die Stadtverordneten⸗Versammlung zu Berlin, am 17ten November 1822 veranlaßt werden:

A. Einleitung. In der Fruͤhe, zwischen 7 und 3 Uhr, ver⸗ kuͤndet Posaunen⸗Klang, von den Thuͤrmen herab, den Anfang der Feier. B. Rathhäusliche Feier. 12) Vor 8 uhr versammeln sich, in dem neu eingerichteten Geschaͤfts Lokale der Stadtverordneten⸗ Versammlung auf dem Koͤlnischen Rathhause, der Magistrat und die Stadtverordneten⸗Versammlung, und empfangen 2) die einge⸗ ladenen Deputationen des Koͤnigl. Polizei⸗Praͤsidiums, des Königl.

Se. Maj. der Kaiser werden, zerlautet, zur Feier Ihres Geburts⸗Festes am 24sten December wieder eintreffen. C) ; ̃ ;

hr. Bairi, der ein ausschließliches Privilegium fuͤr den Bau hte Einfuhrung von Dampfböten auf 10 Jahre erhalten, ge⸗ t im n,. 2 besonders die Dampfschifffahrt zwischen und Luͤbeck einzurichten. 6 . Der e, gie Geistliche, Hr. Goßner, welcher hier oͤffentlich rͤge uͤber die Bibel haͤlt, hat zu diesem Zwecke von der Re⸗

Rubel jaͤhrlicher Miethe zahlt. . 11. Okt. Gegen Auspraͤgung der n Muͤnzen haben, wie es heißt, die Lehrer und Studen— der Rechtsgelehrsamkeit dem Großherrn eine Vorstellung reicht, und ihn dringend gebeten, damit inne halten zu Heute heißt es allgemein, der Sultan habe die fer—

usprägung untersagt. 2 21 Beh ö ten d. erschien in unserer Naͤhe die ssche Flotte, aus 100 Schiffen bestehend, und stellte sich zwi⸗ Stawronissi und Hydra auf, um unsere Schiffe zu zerstoͤren, li zu verproviantiren, und in unseren ungluͤcklichen Gegenden gewohnten Greuel zu erneuern. Unsere Flotte, nur von 46 ffen und 16 Brandern, hatte sich von Zakonig bis zum Kap

, vom Winde beguͤnstigt, durchbrach sie, wodurch die eine Haͤlfte die andere unter Wind blieb. Jene uͤber Wind stand auf eite gen Doko. Das Treffen begann, Alles kam zum Kampfe. gegen zwei feindliche aneinander gestoßene Briggs angezuͤnde⸗ Brander verfehlte seine Wirkung, da diese, unter Wind blei⸗ auswichen. Eins der feindlichen Schiffe stieß bei Spezzia jenem des Kapitains Ant. Kriasi, eines Hydrioten, und einem ren aus Spezzia, dem des Kapitains Niklas Botasst, zusam⸗ Nach langem Feuer brachten sie ihre Gegner zum Weichen;

g Mexi geleitet, trefflich zu statten. Am 13ten versuchten die en, die freie See zu gewinnen, wobei unsere Flotte, zu sehr

e

eindlichen Geschwaders unter Ararteria mit diesem ere i, zogen sich jedoch zuruͤck, vereinigten sich mit den uͤbrigen

achts darauf fertigten die Verjagten ein mit Ge⸗ . hin apoli ab; allein

„um jeden etwaigen neuen Versuch des Feindes abzuwehren. ubrigen Brandschiffe befinden sich bei unserer Flotte. Madrid. 27. Okt. Dem hieher gefluͤchteten Piemon⸗ chen General Vaudecourt, so wie noch einigen andern htlingen ist die Erlaubniß geworden, in Minas Korps Volontaire zu dienen.

Als der politische Klub Landaburu eroͤffnet ward, zaͤhlte 6oo Anwesende. Der Zweck der Zusammenkuͤnfte die⸗

Stadtgerichtes, des Koͤnigl. Vormundschgfts⸗ Gerichtes, der Gei ĩ⸗ lichkeit und der Gymnasien, so wie saͤmmtliche Herren Bezirks⸗ Vorsteher. 3) Der Ober⸗Buͤrgermeister, Geheime Kriegsrath, Stadt⸗ Praͤsident, Ritter ꝛc. Herr Buͤsching haͤlt die Fest Rede. Am Schlusse derselhen wird 4) das verdeckte Brustbild Sr. Majestaͤt des Koͤnigs enthuͤllt, welches, in Marmor, zum Andenken an diese Feier, in dem Sitzungs-Saale der Stadtverordneten⸗Versammlung aufgestellt

bleibt. C. Fest⸗-Zug. 2) Saͤmmtliche Theilnehmer der rathhaͤusli⸗ chen Feier begeben sich um jw auf g Uhr, unter Glocken⸗Gelaͤute, in feierlichem zuge, nach der St, Nikolgi⸗- Kirche, in folgender 2rdnung: L Ein Greoß-Marschall. A. Zwei Marschaͤlle. ) Die Deputationen der Geistlichkeit. B. Zwei Marschaͤlle. BH) Die De⸗ putatignen der Gymnasien. IJ. Ein Groß Marschall. X. Zwei Marschaͤlle. M Die Deputationen des Königl. Polizei⸗Praͤsidiums, des Koͤnigl. Stadtgerichtes und des Koͤnigl. Vormundschafts⸗Ge⸗ richtes, II. Ein Groß⸗-Marschall. D. Zwei Marschaͤlle. d) Die Magistrats-Deputationen und die Stadtverordneten⸗Versamnilung, und zwar aa) der Ober⸗Büuͤrgermeister, Geh. Kriegsrath und Stadt⸗ Praͤsident, Ritter 2c. Hr. Buͤsching, und der Vorsteher der Stadt⸗ Verordneten⸗Versammlung, Hr. Hofrath Behrendt; bb) der Buͤr⸗ germeister Hr. Regierungs⸗Rath v. Baͤrensprung, und der Stell⸗ vertreter des Vorstehers der Stadtverordneten⸗Versammlung, 7 Qber⸗Medicinal Rath Ritter ꝛc. Dr. v. Koͤnen; ce) stets ein Mit- glied des Magistrats oder der Magistrats Deputationen und ein Mitglied der Stadtverordneten ⸗Versammlung, so weit es reicht; dd) die uͤbrigen Herren Stadtverordneten. E. Zwei Marschaͤlle. e) Die Herren Bezirks⸗Vorsteher. F. Zwei Marschaͤlle. II. Ein Groß⸗Marschall. g Um 9 Uhr langt der feierliche Zug in der St. Nikolai-Kirche unter Glocken⸗Gelaͤute und Orgel Spiel an. 3 Der Eintritt erfolgt durch die Thuͤr unter dem Thurme (Nr. 3.

4) Der Zug begiebt sich durch den Mittel- Gang der Kirche nach dem Altar, woselbst die Plaͤte der Herren Theilnehmer des Zuges eingerichtet sind.

D. Kirchliche Feier. 2) Orgel⸗Spiel. 2) Anfangs⸗Lied, welches die Sing⸗Akademie beginnt und die Gemeinde unter Be⸗ gleitung der Posaunen fortsetzt. 3) Intonation am Altar und Re⸗ sponsorlen des Chors. 4) ,, eines biblischen Abschnittes am Altar. 5) Haupt⸗Lied, durch die Gemeinde gesungen, unter Begleitung von Posaunen. 6) Predigt, Cin von dem wirkli⸗ chen Ober⸗Konsistorial⸗Rathe, Probst in Berlin, Ritter ꝛc. Herrn Dr. Ribbeck. 7) Te Deum von Haͤndel, ausgefuͤhrt von den Mit⸗ gliedern der Sing⸗Akademie und der Königl. Kapelle, unter Di⸗ rektion des Koͤnigl. Professors Herrn Zelter und des Koͤnigl. Kon⸗ zertmeisters Herrn Seidler. g) Postludium der Orgel.

k. Fe st⸗Mahl. 1) Tafel von 300 Gedecken im Konzert⸗ Saale des Koͤnigl. Schauspielhauses. 9 Festmarsch von Spontint und Tafel⸗Musik, aufgeführt durch das Musik-Chor des aten Garde⸗ Inf. Regimentes, unter Leitung des Musik-Direktors Hrn. Weller. 3 dle nne, gedichtet von dem Königl. Professor Hrn. Gubitz und vorgetragen von dem Chor der . Oper, unter Lei⸗ tung des Königl. Chor⸗Direktors Herrn Leidel.

F. Speisung der Armen. a) 8 . Anstalten. ) Waisenhaus. 2) Neues Hospital. t 9 ; ospital im Arbeitshause.

e

Gesellschaft soll seyn: die Handlungen der Regierung

ö.

Dorotheen⸗Hospital. 5 Koppen ospital. 6) Splett⸗Haus. 3 St. Gertrauds⸗Hospital. 8) Heilige Geist⸗ Hospital. 9) Zeru⸗