1822 / 145 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 03 Dec 1822 18:00:01 GMT) scan diff

Sä, 8gr. 61, B49. 63, 319. 64,197. 665, 990. 69, 877. 73, 251. 33, qq. Peels Akte fuͤr Wiederherstell ; 3 Mi in di ius mi t T : ] = ö ellung des Papierge . rsichert zwar, das Mittel sey in die] zius mit großer Achtung, und der Tsausch Baschi, Dschanib Efendi 765,552 und 75, o. Berlin, den 2. Dec. 12822. ben wissen. , . e geldes . 2 . 6 2 g ,, * Da gab ihm durch freundliche Winke zu erkennen, aus welchem en

Königl. Preuß. General-Lotterie⸗-Direktion. Vor mehreren Jahren erhoben sich vi Falle t ꝛittels sei er ihn so lange bei sich chalten habe. Der Internunztus dank ; iele Be 6 eimhaltung des Mittels und seiner so lange bei sich aufgehalten habe. Der 3 unzius dankte ,, , , , , ,,, , ,, ,, 8a ü ö j e ehrere erke der Sci 2 hw 23 , se,, 3 ech elche se e ugen des Pu egte Durchgereist: Der Königl. Großbritannische Kabinets-Kou— , nr . Wert der Sculptur aus dem Pan 1 eschen Medieinal⸗Ordnung alle Geheim⸗-Mittel verbo—⸗ . r, , n m d, F rier San Foca db, von St Petersburg nach London ; ö I. ach einem Briefe aus der Levante hah, ind, so hat die, die obere Medieinal⸗Behoͤrde bildende nung bis an das zweite Thor des Serails. Hier stieg der Inter- uͤrken jet einen Theil jenes merkwürdigen Gebäͤnbd lad zandes-Direktion sich veranlaßt gesehen, dem Dr. Ur, nun ius ab, der Pforten Dollmersch, Jahjah Cfendi, und der Mi stört, um das zur Verbindung der Steine gebrauchte die fernere Anwendung seines Geheim-Mittels, wofern mandar Ahmed Bei geleiteten ihn zu einem Sitze, wo er abermals ,,, von Montrose hat Sh ches nicht ee, re,. wre, zu . 3 ,,, 163 ; Bests ungen die 2 am e. auf einem Theil. bis er wenigstens einigen Medicinal Persanen von un, ding Es ward alfo dem m K. Min ier, auch Fer *. von II. Ze i tun g s8⸗ Na chM 21 chM t e n 3 n , w. Neuem heruntergesetzt igenem rte , 66 a, . 1 mehr als einer halben Stunde am Einhange des wen Y h er., Q 823 -. K— ö . . ebracht ha J in elne nst ) e 9 ens , er art und die Sc ne der 8 ö * J . z w (6e ein but ist eine Gesellschaft aufgehoben! ködemen, daß sie die Sache für mehr als eine aus einem, 22 z e f r r r , ,,,, ; * n ,. unter dem Namen der Edinburgher ams nicht tadelnswerthen Enthusiasmus hervorgegangene der Groß-Vezir, den fonsl Vothschafter und Minister sichend im 1 23 er, Die bisher zu unserer Henntniß gelangten Ver X * hatte und Carlilische Gottlosigkeiten ver Lwnng des Dr. Urban, halten, und auf weitete varsich. Diwan Sanle erwarten müssen, bereits daselhß. Er gab dem In—⸗ Wahlen in den QDepartements-Kollegien sind saͤmmtlich zu 36 zorsteher war ein Drechsler. ö . Gantragen. Es ist dabei noch dem Dr. Urban ternunzius sogleich das Zeichen, sich auf ein reich gesticktes Tabou⸗ Gunsten des Ministeriums ausgefallen. Es sind folgende: Morales hat, nach Briefen aus St. Thomas, S* Departement der Seine und Marne (Melun): die Rohyalisten Sept. Maracaibo in Besitz genommen. * * nentdecking zu sichern, die Personen, denen er volle R . von Harcourt und Pintevill⸗Lernon. Der ausgezeichnete Violin Spieler Kiesewetter ist set *) iber sein Mittel anvertraut, zum Stillschweigen Nach erhaltener höflicher Antwort und bezeigtem Danke, begann Departement der Mosel (Metz): die Royalisten Simon, Hof- Zett wieder hier. Der Herzog von Cambridge K. H. widm unft ul iichtisch verpflichten lassen dürfe, damit er mit den gewohnlichen Formalitaͤten, die Auszahlung des vierteljaͤh⸗ felize und Lardenelle ö lich waͤhrend seines Aufenthalts i Stund 6 dasselbige, gerichtlich verpfli a, , de. . „rigen Soldes an die Truppen. Vierzehn tausend lederne Beutel, Departement bes Norden (Lill; die Novalisten von Mar- Jine zu spielen, ö,, ,, Entdeckung sich bewährt, e ,, , . welche, Mill. Pigsier enthalten, wurden vum Groß-⸗Velir aufge! hang ven Muyssart, Brieourt und Wan- Maris. Brüffel, 19. Nov. Die von der Spanischen ben, sich, auch Kine Heiehnung iu enn, em er, ee⸗ Hhichtet dem fut, Rechten elbdullat,z Paschg kon Scutarig die wur epartement der untern Alpen (Digne): die Royaliste einkommende Nachricht vom 10. * Ins bruck, 21. Nov. Der beruͤhmte Reisende, Frei inken Kadigskere von Rumelien und Natolien, und neben diefen Villeneuve und Mieulle ane) Rohalisten von Urgel erob ie. m 18; Nov.. daß Ming Buch, der sich in d. J. mehrere Monate in unserem Lande die Finanz-Minister faßen. Halet Efendi nahim als Nischandschi Der in Frankreich hochgeachtete Advokatenstand erfreute sich rgel Ltebert, und die dortige Regentschaft sich auf zr] it, um die Bildung der Berge zu fuudiren, hat in den hiesi⸗ ganz nahe an dem Internunzius Platz“ nn in fruͤheren Zeiten gewisser Vorrechte, r eng . . , . Glattern dn e , . oe n n,, g, r g n, . ; ,,, ,. 9 . dreiviertel Stun den r die Verwaltung der Justiz selbst, durch die Erfahrung hi . - izöͤsische aͤtter davon lt, die man groͤßtentheils dem r * drei bis vier Srtas der Janitscharen besoldet, als der Groß⸗Ve⸗ lich bestaͤtigt worden war. Durch ein e gl erwaͤhnen. . ö welcher unser Gebirgs- Land i. J. 1835 besucht⸗ Nach die zir (was sonst immer erst nach zwei Stunden zu geschehen pflegte), December 189 wurde das Korps einer neuen Srganisation unter! In der Kemmune Brecht sind falsche Französsge i der bächßfe Lerechneie Punst, die weiche Spit von Cima zufstand, ünd sich netsi Abdul Pascha und den Käbrigen Größen worfen und aller seiner Privilegien beraubt. So ward j. B. die zen mit dem Brustbilde Ludwigs XV. und der Jahres, ia, Sba6 Par. Fuß über die Meeres⸗Flaͤche. . des Reiches die Defterdare ausgenommen), in ein Seitengemach . ,, en Chefs der Tribunale lind Ge⸗ .. auch falsche Hollaͤndische Reichsthaler mit der J Bien, 25. Nov. Der 6. 1 is r e ,, ö n , e,, 1. 2 des 4 un e Ernennung des Konseils ahl 1 in f gesetzt e. onstanti Okt. er K. K. Internunzius, Frei⸗ ; ö . außen zuzusehen. General Hroturgtoren uͤbertra 6. . , . 3 ,, ] r . 6 feierte der hie . kene feiner am ten erfolgten Ankunft zu Freiherr von Ottenfels benutzte diesen Antrag; der Lesnn atschi des Nechtes verlustig erklaͤrt, kuͤnftig ihren Chef selbst zu wahlen, sik-Verein das Fest der heiliae ̃ anf eier . ie gh santmnopel, feine feierliche Audienzen, und zwar am 22. Dt. Efendi (Oberst⸗Ceremonienmeister) ließ ihm uͤberall das Tabouret und dem Justij-⸗Hiinisler wärd eine oberste, dir ekt! und . e e. Fest der heiligen Caͤcilie mit Konzert, & am Groß-⸗Vezir, und am 15ten bei dem FHroßherrn gehabt. nachtragen; und so verflossen zwei volle Stunden weit angenehmer, Gerichtsbarkeit eingeraͤumnt. Von dem Tage des Erscheinens jenes Sresde 6 ; lehtern war, wie dies gewohnlich der Fall ist, ein Tag, wo im als dies bei andern Audienzen der Fall ist, wo sie der Minister, Dekreres an, hatten die Advokaten nicht au gehort? ber die se Cin res ei n, 6. Nov. Vom Lesten bis 5sten an die vierteljährige Auszahlung des Soldes an die Janitschaä⸗ ohne seinen Sitz verlassen zu koͤnnen, sehr ungemaͤchlich zubringen riffe in ihre Rechte zu klagen und auf Mieders 1 fanden, zur Feier der Ankunft J. K. H. der Prinzess ei annter Zahlungs- Divan, der immer in An⸗ muß. Als kaum noch ein Drittel der aufgeschichteten Beutel vor⸗ 9 f Wiedereinsetzung in die z erfolgt, ein sogenännter Zahlung imer, 93 6 anzutragen. Letzteres ist nunmehr endlich, auf den Bericht 2 von Sachsen, verschiedene Hof⸗Feste statt, auch n heit des Sultans und mit einer gewissen Feierlichkeit abge⸗ handen war, ward der K. K. Internunzius durch den Teschrifat. es Groß⸗Siegelbewahrerg, durch eine Verordnung vom 20. 5. Me. serhalb am esten Abends, die Residenz erleuchtet. 3 wird, gewaͤhlt worden. Da den Ministern der Pforte be= schi Efendi eingeladen, sich wieder an seinen Platz im Divan⸗Saal geschehen, wodurch Se. Mas. das Dekret vom 14. December agiJ traf denselben Abend Se. K. H. ber Kronprinz von C war, daß der Internunzius sich mit Fertigkeit in der Tuͤrki. selbst zu begeben, wo zuerst Halet Efendi erschien, der dem Inter= aufheben, und an dessen Stelle ein neues Reglement einführen, den hier ein, der am 23sten bei Hofe speiste, und h Eprache ausdrücken konnte, fo hatten sie den Wunsch, daß nunzius durch den Pforten⸗-Dollmetsch sagen ließ, wie sehr er be⸗ welches dem Korps der Advokaten seine saͤmmtli ö ivi⸗- deipzi Serlin ade lpeiste, und hent⸗ ber de irts Audienzen dieser Sprache bedienen inoͤchte, dauerte, daß die Tuͤrkischen Gebraͤuche und Etikette, welche von leger wieder r un, seine saͤmmtlichen fruͤheren Privi⸗ uͤber Leipzig nach Berlin abgereist ist. ich bei den . A . 9 . , . = Leipzig, 2g. Nov. Am 26sten trafen Se. K n, r, d, . . din Wunsche, fur den gegen- chen duͤrften. Der Internunzius ließ ihm hierauf erwiedern, daß

Der Erzbischof von Toulouse und die Bischoͤfe von Autun, Kronpri S 12 e unzus trug kein Bedenken prinz von Schweden hier ein, nahmen am fol möus ting ern cd abe schadet, zu willfahren. es den WMinister eines befreundeten Hofes, wie der Oesterreichische, ; igen Fill, der hergebrachten regel andbeschadez z t nur freüen konne, Zeuge der Macht und Ses Jeichthuüms der ,

Meaut und Grenoble, sind von Sr. . ist ̃ * si St. Maj. Kutorisirt worden, in Tage unter anderen Merkwürdigkeiten unserer Stadt 1 din Audienz bef' dem Sultan einige merkwürdige Ai wei⸗ Hicrauf ersch . Pforte zu seyn. Hierauf erschien der Groß⸗Vezir, welcher den

den Departements der obern Garonne, der Saoͤne und Loire, der waer. = , , und der i e. und zwar in den Gemeinden ö r . . 2 in Augenschein, fuhren Hen von der bei Feierlichkeiten hee 9 ie n, n K. K. Minister wieder sehr freundlich grüßte, und als nach Ver⸗ ; un vurdan, in n : ö 8 . itz im au v ö ; . cvarfe . 26 gear an 2 ö rden en von dem . K. K. K. e ; 3 U Dv a era gin Fontainebleau ünd in 2 2 Oysans, . em dasigen Schlachtfelde des te darbot, se ist uns gestattet werden, de lauf einer Stunde der Bivan beendigck war, wurden die Tafcin

eine zweite geistliche Schule, nach Art der bereits bestehenden, ein rigen Krieges die durch ein Denkmal geweihte Stätte 6 ndtschafts⸗Sckvetair v. Huszar darüber aufgesetzten officiellen ö de. r zufuͤhren. ; ; suchen, wo der große Gustav ide lp de. 94 erich r , e, Er lautet, wie folgt: „„In der naͤmlichen gedeqgt, und der K. K Internunzius zu jener des Groß-Vezirs, Se. Mai. der König haben kas auf ber Insel Korsikg, zrrrond. Heiden,Leben endete, wohnten Abende einer Ven kb, Hrdnung, die bei der Audien des Großvezirs am 2. cr. Ceggtisns Sceretgit, aber, kei Aßdullah Paschs geladen, das Calvi, bestehende Handels⸗Gericht unter dem 125. d. M. bestaͤtigt. hiesigen Theater bei, und setzten gestern gegen Mitta , h. siatt harte, fötzte sich der Zug ant 23ten gegen uhr Mor- übrige Gesandtschafts⸗Personale hingegen an die andern Tafeln der 9a e en rf Ter nn vom 6 d. 294 . den Tarif nach Berlin fort. 3. irkag e , in 1 . . 1 ,,, , , r n. , 3 Page ö. . in . des est, nach welchem in der Folge die Post⸗Pferde auf allen Franzd⸗ ) zar n. urschalls) stand abermals an dem Landungs⸗ ö Serail brachte, gewöhnlich die von Sr. Hoheit dem frem⸗ ß ö he , gf t Fran zt Gotha, 28. Nov. Nach einem neuen Regulativ ve] hoh) dem schoͤnsten Morgen beguͤnstigt, und wahrend seiner den Gaste bestimmte, mit Moschus und Ambra 2 .

1 daß er, um sich das Eigenthum seiner an- ret nieder zu a gn. und ließ ihn hierauf durch Jahja Efendi be⸗ fragen, wie er sich befinde, und ob er mit Allem zufrieden sey?

ischen Aemtern, na eschaffenheit der Wage = weer * z . a, 16 h öh . . w me m Vekrutirung der verschiedenen Waffengattungen, beträgt berfahrt von vielen Barken und Schaluppen mit Kaiserl., Oe- welche der, Vezir kuͤßte, und dem K. K. Internunziuz mit dem Als am 18. d. M. die medicinische Fakultaͤt bei der hiesigen Dienstzeit 4 Jahre bei der Linie und 3 bei der Reserve; r und Russischer Flagge begleitet, betrat der Internunzius bei deutschen Zurufe:; Gut, gut, antrug, als wolle er gleichsam durch Konscriptionspflicht geht fuͤr die Linie auf die 2 Jahre Mer Landung am jenseitigen Ufer mit dem Gesandtschafts Per- seine Achtung fuͤr die deutsche Sprache beweisen, welche Freude

Universitaͤt ihre feierliche Eroͤffnungs⸗Sitzung hielt, wurde der Rek⸗ Ga e, ; ; . wn . 21 86 . t : tor bei feinem e, in ken e l durch * beleidigendsten Acu⸗ 1. April des 20. bis dahin des 22., die fuͤr die Neserve Mile das Gemach des Reichsinarschalls welcher bereits seiner es ihm mache, den K. K. Minister in der Tuͤrkischen reden zu hoͤ⸗ Ferungen empfangen, welche die ganze Sitzung uber wahrten und 1. April des as, bis dahin des 27. Alterjahres. Die M ktete. Im Gefolge, des Internunzius befanden sich auch In, . Nach vollendeter Mahlzeit, die aus dreißig Speisen be⸗ vorzuͤglich bei dessen Entfernung laut ausbrachen. Diese und achn vertretung bleibt unter den fruheren Bedingungen er duen der Fräntosschen, Srpgdritgngischen, tus fchen und . wurde der Internunzins eingeladen, sich zum dritten Thore liche verdrießliche Auftritte, welche die Studenten bei dieser Fakul⸗ nur daß das Alter der Stellvertreter auf die Jahre z wedischen Gesandtschaften, welche um Zulassung bei dieser Feier⸗ es Sergils zu verfügen; und auch dahin, wo jeder Minister sich taͤt sich schon fruͤher einige Male haben zu Schulden kommen las⸗ dem 23. und Zo. festgesetzt wird. Die A J Da hre n eit gebeten hatten.““ ö. . e. mit dem Sitze auf einer einfachen Bank begnuͤgen mußte, sen und die niehr oder weniger der offentlichen Ruhe Gefahr dro⸗ fuͤr jetzt und i Fi . . le Aus do lung ge „Dschanib Efendi war noch gefälliger und zuvorkommender als ward Freiherrn v. Ottenfels das reichgestickte Tabouret nachgetra⸗ en, haben Se. Maj. M in der Ucberzeugung, daß es die erste Pflicht J d n,. alle zwei Jahre, wobei denen, rssemal; er blieb (was bei Türken höheren Ranges gußerst un⸗ gen. Der Mihmandar Ahmed Bei setzte sich ihm zur Seite und er Profe foren sey, die. Dis ip in zu , abeh, ohne welche kein 1 aus dem fruͤheren Jahr sind, Ein Jahr der Reserves hnlich ist) so lange stehen, bis er jeden in der Gesellschaft ins- Jahja Efendi stend an jener des Leggtions Sekretairs,. Nach Ver= Unterricht fruchtbringend seyn kann, und daß dergleichen wieder. =, re. Die Konsceriptions-Befreiungen haben dere gegrüßt. und begann hierauf das ln e, nner, ne. a , nn, 2 der Internunzius mit einem sehr holte Unruhen, in der inngrn Srgantfation des Insittuts irgend Zusaͤtze erhalten; unter andern sind die Bergleute un allgemeine Gegenstaͤnde, aber in einer dußerst verbindlichen en, 6. p 33 eklejdet, und auch an die übrigen Gesandtschafts⸗ Linen Fehler verrathen, welchem es vor Alsem nothwendig ist abzu- stillons von der Ziehung der Loofe ausgenommen, un zawörkommenden Manter. So oft ihm der Internunzius fůr n. nen ehe Zobel, acht Hermeline und eilf Kerakes (üeber⸗ helfen. veranlaßt, unterm ar b. M. bie Päriser mcdicinifche Faul. sichtlich der Familien verhältnisse einige Begunstizungg üte dane wickherhslte er. deß rr durch c Sorge für- iner vert tzitemvis golcht; beim Söreß - ctir zeschchen war. tat gufzulbsen, und dem Minister des Innern den Befehl zu er, waͤhrt worden. Durch einen eilfmonarlichen Urlaub de dem Minister Sr. Maj, des Kaisers angenehm seyn könnte, Nach as Minuten sahen wir die Kadiaskere und spaͤter hierauf thellen, einen neuen Srganisations Plan vorzulegen; bis dahin ist ten Theils der R : chen Urlaub de; Hücn seinem eigenen Gefühle, sondern auch höheren Befeh⸗ Abdullah Pascha und den Groß- BVezir, in einer Entfernung von es bensenigen Stubenfen, dehen ein gun fflgeß zeugniß des Grof! 9 s der Mannschaft wird der Dienst sehr erleich Genäge leiste. So vergingen wohl dreiviertel Stunden in 12 Schritten nach dem dritten Thore gehen, um sich zum Sultan meisters der Universitaͤt zur Seite steht, nachgegeben, ihre Studien Camb . n over, 7. Nov. Se, K. H. der Herzas schaftlicher Unterhaltung; zweimal schon waren die mit An= J zu verfüigen. Der Groß-Vezir verweilte einen . und be⸗ bei den Fakultäten in Straßburg und Montpellier, oder bei einer ridge wird morgen und die Prinzessin Auguste ung des Zuges beauftragten Tschauschen erschienen, um den Be⸗ 3 den K. K. Internunzius abermals sehr höflich. Es waͤhrte ,, n Riener, wär, gern gerr r m , , , , , , , , d e, e, as Zucht-Polizei⸗Gericht hat in seiner Sitzung vom 20. d. deiningen, 20. ü O 3wel er sagte, daß er no ;. , da, . er re K. Legattons⸗Se⸗ M. die . i n, , in dem Prozesse del Marque, mittage der 3 zu ge nee, e, . in saͤhe; ja er hielt sogar die Gesandtschafts⸗ Beamten die sich kretairs mit dem Allerhöͤchsten Kaiserl. Schreiben, schritt der Inter⸗ Latouche, Dentzel und Fabvier fortgesetzt. Letzterer ist freigespro⸗ der Unterhan freien Zutritt hat d 6 an, fehlen und zu Pferde steigen wollten, mit dem Franzbͤsischen nunzius durch die Reihen der praͤchtig gekleideten Sülfli Baltad. en, Dentzel dagegen zu qmongtlicher Verhaftung und einer Geld- muͤndlich vortragen d n . und Ihm sein An rufe: Encere! Encore! zurück, und richtete sein ganzes Augen⸗ schis und innersten Garden bis an die Schwelle des Thron-Saga⸗— rafe von zo Sn, Mdkgüe und Latguche zu mz natlichtz Perhaf⸗ nh ragen darf. Alle, die sich im Lande verheir darauf, daß Jeder mit Erfrischungen bedient wuͤrde, Erst, les, wo der Leggtions⸗-Sekr etgir zuruͤck, und er zuerst eintrat, so⸗ tung und iner Hell en von 106 Fr. berurtheilt, endlich die ven sind aufgefordert, einen Obstbaum unter Aufsicht von G dem der Donner der Kanonen der Batterien von Topchana, gleich aber wieder den Legations-Sekretair zur Seite nahm. Die . eher des Gesängniffes in Biestré zugestellt Summe der 10,0 verstaͤndigen, an den Straßen zu pflanzen. n fen, in. ö . , ken, , ,,, in fe ,, . 663 den r., nach Art. 180. des peinlichen Gesetzbuches Hunste ĩ . ; b si anib Efendi von seinem Sitze, und ersuchte den 1 r m Pelze, und wollten ihn in der sonst ge⸗ Hen ln . der e cn n rn . gan, inn. K . 1 , 3 Amtsphysikus Dr. Urba . ein Gleiches zu thun. Die wohlberechnete Ab- woͤhnlichen Entfernung stehen bleiben machen. Da bewegte sich Der berühmte Improvisator Francesko Gianni, welcher seit 9. c urg Fehauptet zwar, durch Anwendung eines, vn in welcher der Tschausch⸗Baschi bemüht gewefen war, den K. Sultan Mahmud, sah dem K. K. Internunztus gerade ing Gesicht, entdeckten Mittels, eine große Anzahl Personen, welche nternunzius bei sich zuruͤckzuhalten, zeigte sich in der Folge. und sprach mit vernehmlicher fester Stimme: „Hr. Gesandter, kom-

dem Jahre 12793 seinen Aufenthalt in Paris gewaͤl ist i r, w . feinen! ien Tse n fle fi fff 33. 2, it hatte, is in rollen Hunden gebissen gewesen, gerettet zu haben, in Zug gegen den Pforken- Palagst begann hierauf in folgender men Sie hieher!“ Alß der Internunzius ein Paar Schritte na sᷣ 1 6 Vier nn ng Tel Spanischen n ff, bei dem hie⸗ r . der , Mittels selb st so feht ann. 1. . ö. und 59 ö 3 per . n , , n. n , . ie, 6 wei en anquier Ouvrard negocirte . 2 x zeu er si erboten hat, di ren der en rta zu Fu J. 3. Dte⸗ auschen der or e zu ĩ ; / * Sul an m er an n em er g J 9g Anle hen ist unterm. 6 b. M. zeugt dan hat, dies mmpfun g des Wu, . S] and ede ee, Inttrnunzlus. S) Dessen Kivreebe mit dem Beisatze: Enoch naher die Worte; „komen Sie hic⸗

von jener bestaͤtigt worden. Hr. Ouvrard hat, wie die Etoile be- an seinem eigenen Korper vorzunehmen. Allein die von * z . hbauptet, am 53. . M. eine Reije nach Verong unternommen. Der fur diefe er lichte in, . ,, s e tzu Fuß. C. Die Hausoffietere zu Pferde; . Jas sammtliche ,, n m Fieratzf trat Freiherr v. ttenfes so nahem General Quefada ist am zisten hier eingetroffen. en und Begriffsentwi . üandtschafts⸗Personal zu Pferde. 8 Der Ober⸗Aufseher der Kai⸗ den Kaiserlichen Thron, d er mit ausgestrecktem Arme, das Al⸗ griffsentwickelungen, so beweisend sie auch 5 chste Begl Die Utfralen Hiätter verkändigten vor einigen Tagen, daß ihn selbst feyn niögen, sind süibtesetzt wemlsasten! n' 'n, eslttn gen, zu hferte cen ulaghs. e schahs Körg. lerhöchste. Beglzubigungs- Schreiben, haͤtt, darauf egen önnen und ine Deputgtien des General⸗Konseils fuͤr . ünd Han- für diejenigen , , . 3 En igstens no x nel seinen Adjuncten Pferde. 19. der Kapidschi Baschi begann seine Anrede in Tuͤrkischer Sprache mit fester Stimme, del, den Ruftrag erhalten habe, dem Minißer des Innern eine t J 6 Medieinal-Personen gewesen, welche ihmandgr Ahmed Bet mit feiner Dienerschaft. 11. Der K. langsam und vernehmlich. Der Sultan hörte sehr aufmerksam zu, ö. 146 ö 1 Tr en, ti die Regierung ersucht Werde, jede 33 fe nr, ß , . . 6 . . ,, . amn g, , Anwesenden, das Wort, und . nete Vermittelung in den Angelegenheiten Spaniens eit, daß der Dr. Urban eine in Beziehung am porhaltend. 12. Der K. K. Inter us, dem Reichs⸗ schnell S k abzulehnen. Darf . den 66 296 22 * en n. Hundswuth wichtige Entdeckung gemacht a. . schalle zur Seite, umgeben von vielen Tsauschen, Janitscharen, „Da die, zwischen beiden Reichen bestehenden Freundschafts üicmesfen, i diese Deputation von dem Grafen Corbizre gat neswegs leugnen möchte, so hat man döch einen im Gi äcren und Tschöhadaten. Den Zug schloffen gegen 200 Oe- Verhaltnisse fest gegruͤndet sind, so ist mein Kagiserlicher 6 nicht vorgelassen worden. schen vorgekommenen Fall, wo ein von einem tollen M ichische und andere fremde Kaufleute, Schiffs Kapitaine ze zu und fetßer, Bine daß sie in Gemaͤßheit der bestehenden Vertrage Der Russisch Kaiserliche Kammerherr, Graf Potocki, ist vor gebissener Mann, ohn 1 tet des Urbanschen Geben und zu Pferde. Kaum waren einige wenige Minuten seit immer mehr und mehr hefestigt werden mogen.“ Sultan 2 einigen Tagen aus Verona hier angelangt. n, , . 1. . ch s s Urbanschen Geheim Ankunft dor dem Pforten-Palaste, wo sonst der Zug immer eine mud blickte hierauf den Vezir an, als wolle er ihm bedeuten, daß London, ag. Nov. Hr. Western hat eine zweite Ad n, m, e, . asserschen starb, nicht dazu geeignet f e Stunde und darüber auf den Groß-Vezir warten muß, ver es Zeith sey, diesen Kgiserlichen Ausspruch, in eine laͤngere Rede ein. 5 d en, o, .. affen eng 69 Hi. zweite Adresse koͤn m unbedingte Vertrauen, was der Dr. Urban en, als schon der Großvezier erschien, um sich in das Serail zukleiden; allein Salih Paschg, sey es, daß ihn in diesem Augenblich 8 . Bekanntlich will er Hrn. seinem Mitttel hegt, auch bei Andern zu rechtfertigen ob erfügen. Der Venr begruͤßte im Vorübergehen den Internun- fein Gedaͤchtniß verließ, oder daß ihn das Ungewöhnliche in den Vor-