1822 / 153 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 21 Dec 1822 18:00:01 GMT) scan diff

15619 ĩ e in der Nacht vom 17 zum 26. Mit dem 1. Dee. sind die ersten 11 Meilen der . oi *. ** k 6 Ellen breites und zich lan⸗ Pommern, auf den sonst fast unbefahrbaren Wegstrecken nn A l ] 9 e m e . n ges Feuer⸗Band zog sich nordwaͤrts von der Hohe ben,. wurde uͤber Pritzlow nach Colbitzop zum Befahren frei gegeben n. k allmählich schmäler, verdunnte sich bis zur Form eines Si ber⸗Fa⸗ Trier. Aus dem hiesigen Hebammen-Bildungs-In, , m gan h er g, gehirn, , mm, nnen , , nn, n, , 26 * wr er von der K. Reg eriger Prufung, wie c idu auglich er . gr in welcher die Zöglinge den Un⸗ in k Bur hernieistereten cntlaffen worden. lam

z 3 2 e erri tet 1 2 1 8. 2 ö . en, , 3 , . im Rechnen, 9 der Na Im Landkreise Trier, in der Naͤhe einer aus der grauen . ö . Ettiurlehre, Mechanik und Chemie, unentgeltlich erhalten zeit herruͤhrenden kolossalischen Verschanzung, der Teig ga Potsdam. Im Oft. wurden bei Wittenberge rs deladene ist eine blecherne Buͤchse mit einigen Gold- und Silber⸗M ö 9 . ,, , , ,, ,,, ,, , ,, . ĩ kaͤhne, beladen m er Silber ⸗Muͤ eute no Ver, Darunter befanden sich . 42 und Böhmen. Die . vollguͤltige Bitte: Domine, 6 nos in Pac̃ un

urchgangs⸗ Gütern von und ng en. Di a n, . aus diesen Laͤndern bestanden vorzuͤglich in ö

Schaafwolle, Hohlglas, Leinwand und groben Eisenwaaren, und ). die Fnportatins . Ge enstaͤnde in Kolonial⸗Waaren und Weinen. Einige stattttische Nachrichten aber ven St

Die Schiffahrt nach Sch ieh, . ö , ,,, . Kreis im Reg. Bez. Köslin. te e e * 86 8 1 ö 393 e . 9 x , als in den früheren Mongten. Der Ver⸗ Der Schlawer Kreis, dem der ehemalige Pollnower cha 1531 Stück. Berlin Son na bend den 21 sten December 1 822 Berlin wa so / j den, graͤnzt noͤrdlich an die Ostsee und den Stolper Kr., öͤss 2 8 kehr zwischen Berlin und den Meglenburgischen Landen über das worden, gränzt nördlie win ot lber Ker, ih Haupt o- umt Gran see war im Skt. ziemiich bedeutend. Die ein. an diesen und an den Rummelsburger Kr. suͤdlich an den; geführten Haupt⸗Artikel waren fettes Vieh, Getreide, Butter und thumer Kr, und westlich an letzteren und an die Ostsee, n Wein von Rostod. Ücher das Haupt-Zöoll mt Wittstock passirten hält, nach der Zählung von ß, guf, 66e 35 C Meilen, gs Frachten ein, welche mit 3336 tnt, beladen waren. Unte ble vohnc'z folglich auf, cs e Mee en mi, Sslen. Cl sen Waaren 1 die , J, ,, ö ö. enn rn Sir n n n s nr , ö aus baumwollenen Wagagren, Tw Daringen, 5 r J. ? . 5 87 ö ,, . . 3 re ͤ ; ö . geilen, Läse und Salz, sehterc für die Meirlendurgischen Enkla⸗ kern ,,, n, , n. Amtliche Nachri ch te n. n ,, . Donnel befand ven, Richi 3c. Äusgeführt wurden ag Etnr. mit Erhebung und h van ö 33 e a . . züglt . Am Erros und Roncal d un n,, 1g Etnr. mit Ausgangs Bescheinigung; ersteres waren gröͤßten⸗ genwgle, in besonders fruchtbar und berdltert, wohingegen K ir des T os und Roncal stand aber in Begriff, von Torrijos an— bedeutende Flachen der Ritterschaft, vorzüglich ostlich Schlan, Er oni e a ges. gegriffen i werden. Bei der Staͤrke der konstitutlonellen Truppen laͤßt sich indessen erwarten, daß auch er wird der

n, lezteres Glas, Wein, Baumwollen und kurze Waa⸗ . schaft, vo , ge, hel Tuche, Heile, Zianell , , . —ᷣ , , 86. cr n eine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kanzler zu Neuf⸗ Reh

2 ö ret ette n in 1 * . ) . . . 9 w. * = ; 9 * e er aoi * 58 , n = ö wollen Wagren und gegerbtes Leder mit 141 Freiz Weide kaum hinreichende Vegetation hervorbringen von Sandoz-Travers und dem Sekretair des dor— fel, . 1 1 e.

land erportirt. n , ,, . ? . Transport auf der Elbe ist, bei der Die Armuth der in diesem Theile des Kreises wohnenden Staatsraths von Montmollin, den Rothen Adler⸗ B 1. e e. ̃ . . ac lebhaft. Bei Witten sassen steht mit der Kargheit loree wegen in Verhaͤltm, da dritter Klasse, dem Kammerherrn Grafen James von e nn, nenn fil . k e, . erge wurden 22, beladene Kaͤhne stromaufwaͤrts und zos strom= erfreuen sich die Bewohner der Kuͤsten-Gegend eines sorgen tales, und dem Staatsrath Baron Friedrich Alexan— Ront de M arfan h, Shenffel n e ne. afen * abwärts abgefertigt, darunter befanden sich 35 mit direkten Lebens. 5 ö m Chambrier zu Reuschatel, den St. Johanniter, äntcsee n, ,,, hifff ein, welche unter andern Im vorigen Jahre lebten im hiesigen Kreise 7561 P , gernhet auch eine große Quantität Leinwand zu Bandagen und

1. Wundfaͤden mit sich fuͤhrten.

tern befrachtet. Die Schiffahrt auft Berlin war in J ! vorig hr 23 1 . . besonders lebhaft, vorzuͤglich gin. beiderlei Geschlechts in der Ehe; zum stehenden Heere g en bie rohen Zucker in 4ußerst beträchtlicher Quantitat cin, Ueber Maͤnner von 20 bis 23 Jahren sa, zur Landwehr isten Ueber den Stand der Dinge in Madrid enthalten oͤf— bots 1240 und zu der des aten Aufgebots 1214 Köpfe, . fentliche Blaͤtter Folgendes: Die in der Hauptstadt herrschende

ittstock gingen 170 Frachten ein, welche mit 469g Ctnr. beladen . e e.

. rer tter, Indigo und Wein. Unter der Eingangs angegebenen Anzahl Einwohner hi ö : uh 2

,, . 6. un. 6. sich e , , und 5 Griechen. 3 E it un g 6⸗ Na chM 11 chM 1e ,, ,,,, . fen, größtentheils Meß waren, welche hauptsaͤch li in kaunmmwalle— Dae Hear h ruse . wahrhaft inquisitorische Weise gehandhabt wuͤrde. Di

r ̃ direkte Durch⸗ 1) Kirchen, Bethaͤuser ꝛc. ,. l he W gehandhabt wuͤrde. ie an⸗

er, , , , e f gn Fan en, 3 . 5 far andert Kommunal⸗zwecken. I 2 geblich wegen einer entdeckten Verschwoöͤrung nach Foncarat

u S5 Privatwohnhaͤu fer 1 aufgebrochene National-Garde zu Pferde ist nach mehreren

Haris, 11. Dec. Der Herzog von Wellington ist am Verhaftungen von dort hieher zuruͤckgekehrt.

J ee war der Verkehr zwischen Berlin und den Mecklen⸗ gtwohnh n ne nach . der Oertlichkeit bedeutend. P Fabrik ⸗Bebaude 262 i . 59066 ö. r. here , e, ,. , . dart hie e . Hieber Lenzen war der Eingang mit Vieh, besonders mit Schwei⸗ 4 Staͤlle Scheunen un en n,. z os ends ug a. hier eingetroffen. Tages zuvor war Die Landaburusche Gesellschaft, die man mit allem Rechte nen, nicht unbetraͤchtlich. Der. Viehstand belaͤuft sich nach der statistischen Tabs Lord Clan-William angelangt. Seine Herrlichkeit den beruͤchtigten ehemaligen Jakobiner-Klubbs zur Seite stel⸗ Achtung. Bez. Breslau), 5. Dec. Seit d. J. 182 aur e, , 33 8 , vorgestern eine lange Audienz bei Sr. Maj. dem Koͤ⸗ len kann, setzt ihre Sitzungen eifrig fort. Es scheint, als ob 1707 fehlte es hier, züm Unterrichte der katholischen Jugend, e , ,,,, , cin dh a n. gi. ehabt. . man es sich zum Gesetze gemacht habe, die größten Abscheu⸗ an einem eigenthuͤmlichen Lokale, und es mußte sowohl die a. Echweln 3 ; ö ö Bizug auf die (S. 1514 d. 3. mitgetheilt) Nach‚ lichkeiten durch Kinder, welche die Folgen derselben nicht zu Schule als der Geistliche, stets zur Miethe untergebracht wer— Dre Hahl der ordinairen Landschaafe hat in der lehta hre, Mej die Koͤnigin von Portugal, Sich ge— uͤbersehen im Stande sind, aussprechen zu lassen. In der den. Bei der hiesigen, an Zahl sehr geringen, und dabei, mit sehr abgenommen, indem die Naͤude an vielen Orten unttt I abe, die Verfassung zu beschwoͤren, theilt der hra- Sitzung vom Iten hielt ein achtjaͤhriger Knabe eine lange wenig Ausnahme, ganz armen katholischen Gemeinde, wuͤrde, selben herrscht und einige Schäferet Besitzer ihre Schack é*ne eine angeblich wörtliche Abschrift des in dieser Rede uͤber die Pflichten der Könige, und uͤber die Kunst zu wenn nicht die kräftigsten Maßregeln ergriffen, und letzteren ten tzdten lalsest um de . w. a ,. / ung, auf Befehl der Königin, von dem Kanzler Sr. s Herrschen, und erthelite hierauf Ferdinand VI. einige gute nicht ein gluͤckliches Gedeihen zur Seite gestanden, die Be⸗ An Ackerfeld hat der Sch , 3. * 68 r n, un treusten Majestät an den Praͤsidenten des Kongreffes Lehren. Nach ihm benutzte ein anderer Redner die Gegen⸗ 2022 Wispel Winter- und 2712 Wispel Sommer Getreide. nen Schreibens mit. Es lautet folgendermaßen: wart des Portugiesischen Gesandten, um eine Vergleichung zwi⸗

it ; e es ni oͤglich gewesen seyn. Der ,, . ; seitigung obigen Uebzlstgn des micht insq zich ) ei Der Ertrag von der diesjährigen Aernte ist vom Weizen Mein Herr! ? 8 . . ire, . : Stadt⸗Vorstehern desfalls entworfene Plan, ein . ag en han te Werste d sas te ha ler daz . ven Mein Herr! Donna Charlotte Joachime, Königin von schen seinem Souverain und Sr. Maj. dem Koͤnige von Rea⸗

von den hiesigen a, e l, der Algarbie es ber seeiscl f . ren eee, rn e' chem dis kathölische Schule gte c Ro ben Erbfen kaum dir Aussʒgat, om Wal, „der Algarbien und des Ueberseeischen, meine pel aufzustellen, jenem seinen ganzen Beifall zu zo 2 . ch M er amen w ü lden konnte, erreichte da⸗ , ,, , , ö. , git 36 ot Gebieterin, weigert ch, aus Gruͤnden, die aus Ihrem zugleich auch Spaniens dne r e e nl, 1 durch einen guͤnstigen Anfang, daß der Buͤrgermeister Nach⸗ Aus satz. ssen und. Ihrer Würde entspringen, den Eid auf die Inzwischen sind saͤmmtliche Provinzen mehr oder weniger auf⸗ tigall und der Raihmann Goltz, bei der Ungewißheit, ob das n abzullgen;. Sie zieht es vor, das Gebiet Lieses geregt, ünd man kann mit Recht kehaupten, daß fast' uberall rojekt wuͤrde ausgeführt werden koͤnnen, mit nicht geringem 2 . tlichen Landes zu verlassen als durch einen Eid Gesez‘ nur das Feuer unter der Asche glimme. Die in Gibraltar . sich vexeinigten, den Bau begannen, dazu bedeutende z s kamen hier an der Preis wat n, welche Ihre Majestat weder fuͤr verstän⸗ entdeckte und im Keime erstickte Verschwoͤrung beabsichtigte Vorschüͤsse machten, ünd der Buͤrgermeister Nachtigall aus Vom 24. ig. ö 3 fa 2 ,, sch . schuldlos haͤlt. Sie hofft, daß man Ihr vor Allem den Umsturz des konstitutionellen Systems in der eigenen Mitteln zwei alte Haͤuser kaufte, letztere abbrach, und 17. December U . e bine. e , , . em Falle hre Mitgift zuruͤckgeben werde, damit Sie Provinz Kadix, der Wiege desselben. Aus Portugal ver⸗ den sehr schoͤnen gut gelegenen leeren Platz der Gemeinde Dil. Cc. Ls. Sen g. Se. i. n, em sichern Zufluchts⸗ Hrte frei von aller Ihrem Hause nimmt man dagegen, daß die Stadt Braga und Gebiet (in schenkte. Zwei Drittheile der Baukosten gewaͤhrte der Staat, Weitzen 156 16 26 n , ,. in Frieden mit Ihrer Religion, die der Landschaft Entre Duero e Minho) sich foͤrmlich gegen als Patron, und schoß, da das Aufbringen des auf die Se⸗ Roggen —— ö, rone vorzieht, und mit der allgemein bekannten die Verfassung aufgelehnt und die Fahne der Empoͤrung auf= meinde kommenden Drittheiles nicht moglich war, das Feh— große Gerste 9h. die Ihre Maj. bis in den Tod geleiten wird, gepflanzt habe. Ist diese Nachricht gegruͤndet, fo durfte sie lenbe' zu, und auf diese Weise waren die schwierigsten Hin— kleine Gerste , gemaͤß leben und sterben koͤnne. Gott leicht eine Aenderung der Gesinnungen Portugals in Absicht dernisse beseitigt, und die hiesige Gemeinde erhielt zu mehr— Healer ö 12 4 14 da Herr lichkeit. . auf Spanien hervorbringen und namentlich die bereits oft⸗ innen nde ein großes Renz massives gut eingerichtetes Erbfen . Je. Allergetreuesten Maj. c.“ mals erwahnte beabsichtigte Stellung eines Huͤlfs⸗Korps zur Gebäude. Dadurch, daß die Stadt das von der katholischen Lnsen 12 4 arragonn wird gemeldet, daß die Truppen des Aufrechthaltung der Spanischen Verfassung vereiteln. Schule verlassene Haus kaͤuflich an sich brachte, gewann auch ; e. 50 Priester und, Moͤnche ermordet ha Ba4ayponne, 4. Der. Dieser Tage brachten die Gensd'armen die hiesige evangelische Elementar⸗Schule, die bisher ebenfalls . Küste fand man die Leichnsme zweier Geistli, hier hs unge Fan zosen an die i den Gisßübens Truppen beser= nur miethweise untergebracht war, ein eigenes Haus, worin Königliche Schau spiele. die mit den Schultern zusammengebunden und hier— tirt, von diesen gber eingefangen und ausgeliefert worden waren. zugleich enn zur Aufnahme kuͤnftiger Schullehrer-Witwen . . dier geworfen worden waren. ius den. Stäbt, rein er e rgf e n n ss, dn, m ,,, vorhanden ist. Beide Schulhaͤuser wurden gestern festlich ein⸗ Donnerstag, 19. Dec. Im Schauspielhause; un Utz sind ebenfalls 28 Einwohner, worunter die ö . barp el e r, ö geweiht. Nach den gottesdlenstlichen Feierlichkeiten versam. Weise, dramatisches Gedicht in 5 Abtheil., von Lessin Iabraden des Orts, den Regidor und mehrere Geist⸗ gen, seir . . ,. . aufs Neug ie nich. meltem sich faͤmmtliche Kreis- und Stadt- Autoritäten, die Freitag, 26. Dec. Im Schu spielhause. Der n fanden, von den sie näch Barcellona eckortiren, KÜäz fobtgerlsgn ühd inch pern chteñ on , Geistlichen und Lehrer beider Konfessionen und mehrere Ho- von Sevilla, Oper in 2 Abtheilungen, von Rossini. . Truppen umgebracht worden. Die Nie—⸗ Sturm eingestuͤrzt und man war beschäftigt, ein Dutzend Todter noratiores zu einem Mittags-⸗Mahle von go Kouverts, und ) zaron Eroles hat die Exaltation der Gemuͤ⸗ und Verletzter unter den Truͤmmern hervorzuraͤumen. unter Pauken und Trompeten⸗Schall ,,. r ,. . f 26 n, . . stelf 9 3 * ö Dec. 2 der Einnahme von Ca⸗ s-Behoͤrden und allen Denen, die an ͤ 1 er nur einigermaßen Gemaͤßigte von den elfolit sind mehr als 5000 Spanier, in Frankrei i Monarchen, den Landes⸗-Beh Meteorologische Beobachtungen h mehrenden patriotischen Gesellschaften für verdaͤch, wandert; ein Dutch l ee e, destcht uur ,, Witterung 9 wird. Inzwischen ist der General Eroles aufs Geistlichen. ; . er Paillas in Spanien eingedrungen, und es ge— = In Thuir trafen vor wenig Tagen 100 feldfluͤchtige Glaubens-Soldagten ein, mehrenthetis junge Leute von 5 27 Jahren, halb nackt, und von dem Kriegsungemache gaͤnzlich er⸗

J . ĩ l

2

10 10

dem Gelingen des gefeierten Unternehmens durch Rath und That Antheil haben, in , ,, , , n. Barometer Therm. Hygr. Wind. dargebracht. er festliche Tag beschloß mit einem Balle, der . 5 i, n,. t Pa es . Hire fruͤh um 6. m . 9 . 3. . J 8. , ge, . 6 z 2. umgehen en Kork ; Tiefe des Fahrwassers im Swinemuͤnder Ha⸗ z ö ae g ieee, ; m Ruͤcken des Feindes zu Ja von Stettin. Die Tief Fahrw⸗ M. 267 52 * GSose, dine Wölts Dieses Manoenvre kann von einem ae, Erfolhe . n, ,n ausgeruͤstet, önd dann über Cerda wieder

en betragt jetzt bei mittlerem Wasserstande 137 Fuß. Der Bau ist . . kosthar, aber auch folide, und wird uns ünd dte Nachkommen A. 28. 5 . e,, e, epalistzn seyn, wenn Mina sich gendthigt sehen ö 198. Dec. J. 265 3 seu, q en Theil seiner Truppen nach dem bewegten Ara— London, 7. Der. Das Brittische und Irische Publi⸗

14 oft zu innigem Danke auffodern. Die Vorbereitungen zur kuͤnf⸗ . üb, stark. Frost, in tigüährigen Fortsetzung des Baues ist bereits gehörig berathen. M. 28 lstrüb,stark. Froh ufbrechen zu lassen. Die Spanische Regentschaft kum verdankt die Ruͤckkehr seines Lyrischen Barden, T. Moore . Nedaktent . Nov. Abends Llivia geraͤumt und sich nach Sail- nach seiner laͤndlichen Heimath bei Devizes, der Großmuth 17 einer Franzoͤsischen Stadt zwischen Puycerda und eines Freundes und Nachbars, Marquis von Lansdown. . begeben. Es scheint jedoch, daß sie auch hier Am 2ten geschah zu Edinburgh die erste Verurtheilung von . * soidern sich nach Ax zuruͤckziehen Verbrechern zur Tretmuͤhle. . auß länger als ein Jahr verproviantirte Clta— Bruͤssel, 18. Dec. Der zum diesseiti n Gedruckt bei Hayn. e e 1 . sich noch immer in den Händen der am K. Ii, Lei Hofe 6 r, e. ö 16 in ö. eiches ist mit der Veste Mesquinenza auf der Üeberfahrt von? Falmouth nach Portugal gestorben, ; eren Kommandanten neuerdings der Oberst Bes⸗ und am 21. Gkt. zu Lissabon beerdigt worden.

ö ;

3 33 ĩ . . . . 3 ö 3 z . 9 26. 26 ö 3 . ; ? rr ; 3 ö , . ,, . 3