1527
. , . . über den Schulben⸗-Zustand der Gemeinden des Erfurter Regierungs-Bezirkes, bis zum Schlusse A l l 9 k m k 1 n ' des Jahres 1821.
* ; Gesammtbe⸗¶ Betrag trag der Betrag von 1816 bis von 286 bis d ö
trag der der LBSchulden am der Ende 18e] Ende 2823 * ( ö 1j n Schulden im Zinsen Schlusse Zinsen abgetrage⸗ neu hinzu⸗ n * Jahre 1816. davon. des Jahres davon. nen gekommenen
Kreise. plattes Land. 1821. Schulden. Schulden.
r, m , , eee mee. , e , e, m , . — eee, , mr., ⸗ Rthlr. ge. pf. 1Rthir. gr of. Athlt. , , , Nthir gr pf J Nthir. ar lf e mae, e, n=, er /, m, = r / . — ** ee, , nee,.
.
16e Stück. Berlin, Dienstag den 2asten December 1822.
] Gesammtbe Betrag der Betrag der
„ 8822 12 - 7159 3 13020 9 12911
W
Erfurt die Stadt a4 884 Erfurt das platte Land 296229
Summa 545070
— O
. 2 —
O
Weißen see Stadt 20681 Sommerda desgl. 37612 2. Weißen see. Gebesee desgl. 14219 Kindelbruͤck desgl. M7550
902 17 4936 18
—
Amtli e Na r i . Gc uͤber die Zinsen vom 1sten Nov. 19822 abgerechnet aber das platte Land 2 J ch ch ch ten nach bestimmten Abschnitten, von 3 zu 4 8 . fortlau⸗
2 2 : ; fende, halbjährlich im Mai und November PFahlbare Zins wr n, tadt 5 agg! öl Kronit des Ta ges. mi, . 3 kuͤnftig jeder It an den 4 Langensalza Sta 101165 a . 50 ,,,. n 4. 1 83a; ezeichneten Verfall-Tagen regelmaͤßig realisirt werden. gang en sa la Tennstedt desg!. 6965 ꝛ . 2647 ichten von der Reise Sr. Maj. des Koͤnigs. Si; Auszahlung der . . 6 . 2 8 a Thamsbrüͤch desgl. 16369 — . 29 om, 19. Der. Des Koͤnigs Maj. haben am 7. d. M. ist bereits nach dem Publikandum vom 16 ten April und das platte Land 17527 Kw verlassen und sind am 8. d. M. im erwuͤnschten Wohl?“ 1sten Junius d. J. erfolgt. ser angelangt. Der Aufenthalt Sr. Maj. in Neapel Die neuen Zins-Koupons fuͤr den Zeitraum vom isten
a 2 0 S390
W ] 1 , .
— 8
.
Summa 3308322 ; 5 299340 Kerr n nn r,, i. Mnerwartet um mehrere Tage dadurch verlaͤngert wor⸗ November 1822 bis dahin 1826 sind in der Arbeit. Muͤhlhausen Stadt a8oag ia 4 22600 gol Jo 4 die Schiffbruͤcke uͤber den Garigliano, durch den, von Die Müh lh au sen. Tresurt desgl. 21365 . 5850 0 4 bo . üssen sehr angeschwollenen Fluß zerstoͤrt worden war, 1 Ausreichung derselben soll mit das platte Land 6397 5 45012. 10 22474 innerhalb zweier Tage wieder hergestellt werden konnte. 2) der vorgeschriebenen Verifikation und
Summa 95137
68332 9 Zob9gl 12 8 29444 11161 4 af. benutzten diesen Aufenthalt, um die uͤbrigen Merk— 3) der Auszahlung sammtlicher seit dem 1sten Mai eiten in und bei Neapel, namentlich den Lago d' Agna— 1821 faͤlligen, so wie 6 der Hundsgrotte, den Lago Fusaro, die Koͤnigliche . der nicht abgehobenen Zinsen aus der Zeit vom süin San Glorgio bei Portiei, wo sich die erst kuͤrz— 1sten Mai 1818 ab bis zum 1sten Mai 1821 ver⸗ — unden Bronze gegossene Statue Koͤnig Karls III. befindet, bunden werden. Summa 8310 1 ? 537717 1 22940 ; abmal Virgils ꝛc. in Augenschein zu nehmen. Die dabei stattfindende Ordnung ist folgende: , ; ‚. aten hatte elne große Wacht⸗ Parade der Kaiserlich 6 . . d Heiligenstadt Stadt 496223 25 3 8 81 1290 Heichischen Truppen in Neapel vor Sr. Maj. statt, und Gegen Aushaͤndigung der Zins⸗Coupons Nr. Heil tg en sta dt. das viatte Land ziqas 1M s 2 217M 26 ( 2 10225 21 10] 30 ua wurde am 5ten, in Sr. Maj. Gegenwart, eine Ue— 19. 20. und 21. g ,, 5 5 . 2 er Kaiserl. Oesterreichischen Raketen-Batterie ausge« werden die Zinsen fuͤr die Zeit vom 1sten Mai 1921 bis H. — 1sten November 1922, so wie die alteren nicht abgehobenen Nordhausen Stadt 44383 5 855 9 9 59695 . 358 9 5 ⸗ . ist ohne allen Unfall zurückgelegt wor— Zinsen — ans der Zeit vom 1sten Mai 1818 bis isten Mai Ellrich desgl. 10956 793i . mn, gestern mehrere Alterthuͤmer, Kirchen 1621 gegen Extradition der Zins⸗Koupons Nr. Benn eckenstein des). 1699 2399 * ugenschein genommen, heute Sr. Heiligkeit ö ̃ 13. 14. 15. 16. 19. und 19. FHens-Besuch abgestattet und werden morgen bie Ruck. wie bisher à 4 pEnt. bel der Staats“. Schulden. Tilgungs⸗
. Worbis Stadt 3231 3 2220 1 1021 Worbis. das platte Land o 78 2223 25405 5 266 121928
6.
*
. m
n n
n
Nordh au sen. Hieicheroe desgi 1655 6. * ; r Florenz antreten Kasse, in ihrer n ö Abthe Sach fa desgl. 1158 an ,,. . . Kaffe, in ihrer dazu eingerichteten Abtheilun ; das platte Land 4809o ir, ., 9 ö sind noch in , . 46 vom isten Februar . ö. . ĩ Su mm 6 7538951 4 239 zuruckgeblieben, werden Sr. Maj. aber in einigen lichen Vormittag-Stunden baar ausgez Summa 1076 nachfolgen. ö die Abligatlogen usgezahlt und zar auf 2 ᷣ ilt. A CG D am asten und vom Z3ten bi , Stad . ᷣ ᷣ . 2. ten bis gten Febr Schleusing en nn ent 1 4⸗ 7 66 18559 14 35 1 2. 3 Wajestaͤt der Koͤnig haben dem Premier, Lieute— H, , 15ten ö *. *r das platte Land Jo 3d id 8. 2566 2. 5 216622 582 12 8 28483 17 ußer , . Friedrich von Muͤhlhsim auf Moh— H, 2esten ö , 33 6 Kammerherrn⸗Wuͤrde zu ertheilen geruhet. Lu. M, . acsyten⸗ 5 en . . ; . ö . ö. 3 und vom Zten bis Gren Maͤrz . Koͤnigl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin W u. X . ; ; . ⸗ ö ; w. 66. Preußen nebst Familie sind aus Schlesien XZ AA = n L2äqsten⸗ . ; . ieder eingetroffen. außerdem aber wahrend dieser Zeit hindurch auf die uͤber . Gold ⸗Kapitalien suh Litt. B. und B. b. ausgefertigten Obli⸗ , . 6, ,. mehreren Obligationen zu erhe— r 46 e, . zirt die Koupons ich die Vekanntmachung der Koͤniglichen Ministerien 1) nach den . ren und der Finanzen vom zisten Oct. dieses Jah⸗ 2) u. nach der Muͤnzsorte bʒe72 1b blätter der Koͤnigl. Regierung zu Potsdam, pro a) abgesondert fur Gold, und Fette oß,), ist das Publikum davon unterrichtet wor— bh abgesondert far Kourant e, n. der Allerhoͤchsten Kabinets-Ordre und uͤbergiebt dieselben mit einer fuͤr die Geschaͤftfuͤhrun * **. ab* und 166en Sept. 1622 mit der ReguC erfoderlichen genau auffummirten Note, * f riegs-Schulden-Wesens der Kurmark gehalten ; . Zahlung des Goldes erfolgt in Kourant und wird tere as Agio fuͤr diesmal mit 4 Silbergroschen auf jeden Tha— ö n ,,. Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schul⸗ ler, so weit es ohne Pfennige ze, ., ,, 1 . 13569 95 . zu ihrem Ressort gehörigen Angelegen, Auch ohne Ruͤcksicht auf obige Reihfolge wird die Kasse, . . r, . g gi 6 n n, n sind in das dabei vorgeschriebene in so fern es die Konkurrenz nur irgend gestattet, Zahlung 36 3 : . mitunterschriebenen Deputirten der ä. in der Voraussetzung und in dem Vertrauen, daß 0 0 ᷣᷣ2QᷣQe e) e 0 ——— -— t urch diese Berei il; 2E ; ö 6 3igi63 5 2005 3467 2 1 694 22 . ⸗ . urch diese Bereitwilligkeit weder unbillige Foder 6 3 761 315591 4 92095 7 3 153467 9 9 . r. wr * bringen Len die Geschafte stoͤrender Andrang , 6 zi g, m, 1 . 1 em vormaligen Komité der Kurmaͤrk« mehr, als auch nach dem 27sten Maͤrz mit 1457601 21 21704751 8 11 1223813 135111 Sabb6 52 * m,. l lande ausgegebenen Kriegs-Schulden⸗Dokumente, Zinsen gore e n , witer, 6 ( ö. el Au ah ung . den hie Boͤrsen⸗Kours-Zette 24 d, iejenigen, welche ihre Koupons — . . h sigen rsen⸗Kours⸗Zetteln unter der Be, fruͤher zu realisiren, behindert seyn sollten. König iiche Schauspiele. Theodor Hell. Hierauf: rr. .. , , landschaftliche Obligatio— Il. ; 2 . ; en, . Toͤnigl. Kapellmeister H erden. Die Verifikation der Obligati . ;
I. Dec. Schauspielhause: Kuͤnstlers Er⸗ Orchester, komponirt vom Königl. Kap 4 4 . ; ; n der igationen nnd die Ausreichun n,, n n V5. dei. u, Die , Lustsp. in 3 Abtheil. , , 26 66 Dercem⸗ * 10 Koupons uͤber die Zinsen vom 1. November —— 41. = t zoͤsischen, von C. F. Huber. e e hrem gegenwartigen Zustande is 1. November 1926 so 6
„Karoline Bahn. Franzoͤsischen, Huber ö ; ö 46. ust, dovemb „so wie der etwa nicht abgehobenen
k In , Die verfaͤngliche Dienst. 24. Dee Kein Schauspiel. 1 verifizirt und wenn dabei nichts 6 Zins-Koupons, geschieht bei der Kontrolle 2 . Singsp. in 8 Abtheil., nach Cosi fan tutte, zu . k öh. apiere. . ᷣ
e , n t, bearbeitet 6 C. Hertlot⸗ Hierauf Mere r. 566 96 6 f ch , 4 mit denselben bereits ausgegebenen Zins-Kou— Es werden daher alle Inhaber Kurmärkscher Obligatio— Divertissement von Herrn Anatole, worin Herr Titus, So— Barometer Therm. Hygr. Wind, ersten, welche die Zinsen bis asten Mai nen hiemit aufgefodert, dieselben vom 17. Marz itzaz ab, Vor— sstaͤn zer und Balletmeister der großen Oper zu Wien, zum 16. Dec. ĩ S. tb, Schnee, KW un ch nn,, ed . bis sten Mai 1618 um, mittags von g bis 2 Uhr, bei gedachter Kontrosle der Stagts— , . 19. Sec. J. 7 . Hebrochner oi] C6 . . er Boͤrse nach näher zu bestim, Papiere im Seehandlungs-Gebaude, Jäger-Straße Nr. ar
undsaͤtzen getilgt, originaliter einzureichen, und zwar die Obligationen
. w Kenilworth, historisch-romantisches hell, Kalte. . 69 . * , , . , ., , f. . lh ssterntlar, edc (ckten Koupons, welche die Zinsen vom 2sten Mai Littera A tz GbR. vom 17. bis 2g. Maͤrz
2 52 is 1sten November 1922 umf . 2. 9 ; 20. Dec. F. 9 N. O. hell, dunstig, t fassen, und mit den GIII 24. ; bearbeitet von Lembert. (Mad. Devrient: Amy Vobsart.) — * tn 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. und 21. ver se⸗ K LMN H
* Mont. 25. Dec. Im Schauspielhause: Zum Erstenmale: O. shell, Kälte 1 . 1. 5. April Der er O anne Lustsp. 9 1 fn, nach dem Franz,, von Redalttis baar eingelbset, Ob QR w
/ Gedruckt hei Hayn.
1 — x Y ä w O 8
1
W
* * 21
.
8
1
2 Stadt
Gefell desgl. Ranis desgl. 1027 das platte Land 1462.
Summa 17840
9. Ziegenrück.
e R .
ö .
Summarische Wiederholung.
1 O 685150706
k 175315 1
CLangensalza. 3508532122 - ih 7! ;
Muüͤͤhlhausen J 93157110 31 461 hz? 1 ‚— 48310 1351 2 31. 2,625 I 56686 — 26469 TTFordhausen ; w 107516 . 73695 chleusingen 1 844693 — 6552 e
— ö
Q
d
S i S
; 6778
56100
*
8 ᷓ— . 1x T e GG K QO N
S n , , , ,,
8 —
*
ü
, , , , g e ss. ö 6 .