1822 / 154 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 24 Dec 1822 18:00:01 GMT) scan diff

15351 ,,, ,, Den Obligationen wird eine besondere Note in duplo gehdrigen Sta ats⸗Schuldscheine nebst laufenden * Neue sammelt, um die an n, nach Spanien wird verlegt n er,, auf folgenden Zins-Koupons, hrtiren. Aus Toulouse meldet man, daß der Trappist, Don zum . 2 ,, e . gen Seedienst angenommen, wahrscheinlich fuͤ r

beigefuͤgt, welche 8 aboesondert nach den Muͤnzsorten, in Golde und abge⸗ 2) die Praͤmien von 18 Rthlr. gegen Zuruͤckgabe o Maragnon, diese Stadt ver lassen habe, um sich zu der Ar⸗ rie BS Senerals O Donnel nach Nabarra zu begeben. die, unter Kommodore Owen, nach West-Indien gehende

ondert in Kourant, mien-Scheine und Vorzeigung der dazu zri ð erg! 2 * Datum, die Littera, Nummer und Valuta der Obli Schuldscheine, welche ** , Heiligkeit haben dem L- , . von Toulouse, Hrn. von Flotte. gationen Mit Absendung der Ge durch die 2 nt Tonnerre, den Kardinals Hut verliehen. Es ist ein Franzose bi t gationen, M sendung der Gelder durch die Post, und mi von Rayneval, diesseit ; ? stzein Franzose hier angek ) den Namen, Stand und die Wohnung des Inhabers auf Bezug habenden Korrespondenz kann sich di! * YMron zend rn 1 Hesandter am Berliner auf den Ankauf von Jagdhund em en, m, enthält. Gedruckte Formulare zu diesen Noten, werden bei Vertheilungs⸗-Kasse nicht befassen. Dagegen koͤnnen Ic of von Srleans a * j von Londe anzulegen. un nen,, dar ten der Kontrolle der Staats-Papiere unentgeltlich verabreicht drigsten Praͤmien von 128 Rthlr. unter obigen Bestin . mit Tode abgegangen. lcourt, ist am 9. S. M ö Bei dem Sturme am 5ten wurden in Live und können bei derselben schoͤn gegenwärtig in Empfang ge, vom i5ten Marz bis Ende Junius 12g auch bel mn den Ersien Tägen des verflossenen Monats, ein Batall. Menschen durch abgeworfen? Schirn senn!n . nommen werden. gierungs-Hauptkassen erhoben werden. . I4sten Linten⸗Infanterie⸗Regiments nach Beaune in Gar! tet und verwundet. In Manchester . eie , Steht der Verifikation nichts im Wege, so erfolgt dieselbe Wegen Zahlung der Praͤmien in Amsterdam serlegt ward, äußerte sich, als das Bataillon vor den Tho— nicht vollendetes Gebäude . . e ein großes, noch durch Aufdruͤckung eines Verifikations-Stempels, und der In- Frankfurt a. M. und Leipzig wird auf die Bekan Stadt angelangt war, in der Kompagnie der Voltigeürs Manufaktur-Haus fast ganz ,, dn, zu Stockyort em haber erhalt bei Zuruͤckgabe seiner Obligation die darauf ab⸗ der Haupt-Unternehmer Bezug genommen. Unzufriedenheit über die denselben ertheilten Sungrtlere, rem Kinde getödtet; und 2. . und eine Frau nebst ih⸗ zustempelnden Koͤnpons? Berlin den 17ten December 1822. n, mn ia rens Gf den g hora aufsagte. Kirche umgestuͤrzt und eine n, . einer Koͤnigl. Immediat-Kommission zur Vertheilung vn m en des Koͤnigs, die ganze ,, oer, e. hiesigen ö e , mn, , ö 91 te e ? 28 . 8 ; hiesigen Abend-Journale, un nach ihnen auch ei—

Die Kontrolle der Staats-Papiere wird sich bemuͤhen,

einen jeden bei Einreichung seiner Obligation und in so fern auf Staats⸗Schuldscheine auf der Stelle ei f / he. 96 taars rte auf der Stelle eine neue und stattete hierauf d d ; i. T 9

es sich mit den Umstaͤnden vereinigen laͤßt, auch ohne Ruͤck— gez. Rother, Kayser, Wollny, Kran r seinen Rapport ab. Die Antwort . n r 66 . nige, Französtsche Blatter, hatten sich erlaubt, fagen die Fi sicht auf die so eben bezeichnete Reihfolge, abzufertigen. unt hatent, welches der Koͤnig diesem braven Ofsicser fur die Authentieitaͤt des (Seite 1516 b. 3. ench er 9 . Sollte aber der Andrang der Geschaͤfte es nicht verstatten / ĩ Möhaftes Benehmen zustellen ließ, bens des Prinz-Regenten von Brasillen 2 5 derselbe das Baplicat seiner Note, mit einer darauf zu setzen., 2. Januar 1823 die Journaliere zwischen Berlin n durch den Baron Dudon werde erseht werden, und daß weil dasselbe im Manu seripte eingegan er Styls, als den Empfang-Bescheinigung, unter Bestimmung des Tages, dam, die Fahrt von dem hiesigen Posthause, bis Raoul Rocherte, Mit i 96 a m n Fangen, in Zweifel zu Hause in Potsdam, und umgekehrt, in 3. Stun aon nette, Mitglied der Akademie der Inschriften Manuseripte auch ei ö ö / gekehrt, in 34 Stund nen Wissenschaft 3 . ripte auch ein gedrucktes Ex 3 4. nen W An rist zum korrespondirenden. Mitgilede von Rio Janeiro vom ** hegte Eremplar des Diario 7 m 23. September hier eingetroffen . i

eine andere Bestimmung erhalten haße. izhen. Wir koͤnnen indeß Wehen. Wir koͤnnen indeß versichern, daß gleichzeitig mit dem

an welchem die Aushaͤndigung erfolgen wird. . . 2 9 II egt, und daß ungestraft keine Minute länger zugeln demie der Wiffenschafteu zu St Fete sbure, ir r ; Die Abfahr t se 5* . fü. Haften zu St. Petersburg ernannt worden. an, ö ö Wer noch Interims⸗-Scheine besitzt, ohne die dafuͤr aus— . , . vom Pesthause geschieht n! * moedicinische Fakultaͤt bei der hiesigen nn rn gn rh, a, ,, Korrespondenz ebenfalls wöͤrtlich, fen nr f. efertigten Kurmaͤrkschen Obligationen bisher abgehoben zu htlichteit, und wird unter keinen Umständen l neu organisirt, am . Januar wieder erle- net werden— aa getheilt haben, enthalt. x ö e ere . , , Bei dieser Gelegenheit wird in Erinnerune ofessoren sollen bei dieser Reorganisati drm, wn , ,,, . ben, kann die letzteren nebst den dazu gehörigen Koupons w 9. geln Reorganisation extludirt wor⸗ 6. sarb hier der Professor und Mitglied gegen Auslieferung der ersteren, ebenfalls in der Zeit vom eee der Postillon, noch irgend ein Wagenmeista der bek K Akademie der Wissenschaften zu Verlin Dr 2 ö * 17. Maͤrz 1gez abgerechnet bei der Kontrolle der Staats⸗-Pa— Pete, ein Trinkgeld, von den mit der Journglien g eer , . , der Geschichte der Spani, den Folgen einer Unterleibs-Entztndung.* in, n. plare nachtraͤgfich in Eimpfang nehmen. Es wird dabel zu, Personsn fodern darf; Das Genzral-Post-z1mt vil inn render zu vlrfast sglene behauptet, Befehl Der Courier widerspricht heute, hach Briefe gleich mit der vorgeschriebenen Verifikation verfahren, und m ee, e. , , , , Entgegenhandlunge ile i r. v Marchangh . man nennt ihn das 26. in bestünmten Ausdrücken, dem angeblichen 86 ist in Ansehung dieses Geschaͤfts, die Ordnung zu beobachten, nehmen. Berlin, den 25. Deg. 162. h n des Carbonarismus. Dig authentischen Aktenstůͤck⸗ . 9 a Spanien erlassenen Ultimatum ö welche die in den hiesigen Zeitungen, so wie in den Amts— Generg! Post⸗ Am sngenen von St. Heleng; züärken, polijeitich 'n nenn, . im Vernehmen nach werden Se. Maj. . Blattern der Königlichen Regierungen zu Potsdam und Mag— Nagler. jum Verkauf nicht ausgestellt werden. mer, nach dem Schlusse des Parla , nach om h 2 9 9 S 5 5 2 ö 5 ! * 7 ö ments, wieder ihre Konti⸗ 2 aufgenommene Bekanntmachung vom 1. Junius 1822 1. an. 3 hier mn, n ,. besuchen. . enthalt. . Ungoule ird ein Telegraph angelegt. tu ssel, 13. Dec. Den Tucht be . 566 Publikum wird wiederholentlich erinnert, diese Ab⸗ . . 1 n, Gefangenen in Frankreich betrug am sollen Vorschlaͤge gemacht irn m r in 3333 ; ; . ; ; J 1820 31, 1 519 ö . 1 ,, ich r e A hlie . hebung der Obligationen nicht zu versaͤumen, weil demnaͤchst Abgereist: Der Russisch Kaiserl. General⸗Major nl 1822 e nn am 1. Januar 1821 32, 284, und am 1. die Sypanische konstitutionelle Armee zu , n, fuͤr 1 Ren mn Palm ezmin lf Wet nnen Ternite hat seinen heiligen Johannes vollendet. Das Ge⸗ ten e , , . 6“. Der. Die Zahl der hiesigen Studen⸗ ausgebracht werden muß. . ö. e. ndet sich in dem Hotel der Koͤnigl. Preußischen Jesandt⸗ 2 . n g. Binter⸗Semester belaͤuft sich auf iq 19g, wovon gr Mit Ausreichung der Obligationen ad Ill und der Zins— negestellt, wird von Liebhabern, Kennern unb Künsticknhe— 3 224 Mediein studiren, und 15 Koupons ad Il wird auch nach Ablauf der eben erwaͤhnten, wdällgemein gelobt. Denon, Gros und Gerard haben der Arbeit , . Studien widmen. Durch eine dazu bestimmten Tagen fortgefahren, bis der erste Zins-Kou⸗ II Zeit un 8 N ichen Künstlers gan gb sond eren elta bezrigt, ab sie gleich a. er Jagd verlor kurzlich der Sri dic; (r 1. 9 ; 9 ch ri ch kniet gar sehr von der Franzöͤsischen Schule abweicht, die alle Leben. Zu besserer D ein Verein unter Pro

pon der auszugebenden neuen Series eingeloͤset ist. fihrlichkeit, welche der Deutsche mit so viel Lieb? in der nichen und altgermanischen Schule wahrnimmt, berannt- nach einer bestimmten 9

ͤ Damit wird den 1. Mai 1823 der Anfang gemacht und 1 is zum 15. Junius fortgefahren, an diesem Tage aber so— 1 n 1 9 n 69. wirf Hr. Gerard, der wegen 6 . . a, wohl die Zahlung der bis dahin restirenden Zinsen von Kur— ,, w k u s'. Gemaͤlde in en . 1 i dn den A maäͤrkschen Obligationen, und die Extradition der Koupons Paris, 14. Dec; Die Etoile, ein Blatt, das h en Schuͤlern als eine nachahm ung zwerng . a 6 gn von den Studirenden d ; r . 6. t z ,, n c, g. Gegen satze mit dem Journal des Dèebatz sich fuͤr ei bura -N 199 an , e Arbett gepriesen. Hannover Gen g. n bis zum naͤchsten Zinszahlungs,-Termine, als auch die Ausrei⸗ Spanien“ aussprach, enthalt unterm' n“)! e, e, ö g, dummer eie gesthüung des Förts vn here Ferst beer m en, Surstenthum H chung der Obligationen gegen Interims⸗-Scheine geschlossen. genden Inhalts; D. M. einen Arm 5 asselbe aus Mangel an Lebensmitteln in der Nacht vom 3 e Verbot des Aufkaufs und der Aus Da die mit diesen Geschäften beauftragten Beamten nicht „Her Ungtische Kourier, ein go ernas, nel. 34 6 kioile erklaͤrte dies Fort vor Kurzem fuͤr 6. erneuert worden. Auch ist der im Stande sind, sich uͤber ihre hier bezeichnete Amts-Verrich, einer allgemeinen Achtung erfreut, hat, wie fas al chen , n, r, gn, nn, ,,. . ,,. gewesen tung mit irgend Jemand in Briefwechsel einzulassen, oder Zeitungen, uͤber die verschiedenen Gegenstaͤnde der neucs on lou se, 6. Dec. In Olot sollen die Gl Uh 8 erhöͤheten Eingangs⸗Steüer gar mit Uebersendung, sey es von Zinsen, Obligationen oder tit Berrachtungen angesieütt, welche, wie man es von v einige Fortschür? . , . Fi len bf ne Truppen oficke * zl. 19. Dec. Se. K. Koupons zu befassen: fo haben sie die Anweisung erhalten, nicht anders gewohnt ist, in einem vortrefflichen Geist heint, ihren Sitz bald wöeder in die a. 3 sche Regent⸗ 9. en, des Kurhessischen Armee⸗Korps den von d l alle derglelchen an sie gelangende Antraͤge, nebst den dabei wach. Was indessen auffaͤllt, ist, daß dieses Journal M sbönnen. Der Spanische General Last! ist r n cle, nnen Kehabten, bel der Koͤnigl. Franz. Regier . . e. 36 ; zwischen Frankreich und Spanien fuͤr so ganz unvermeßl um das ec ezch zagung ih, heute von hier tauschten Orden der Ehren-Leals* * z. Regierung umge⸗ , en fn; 6 und] Laß es bief. Frage. bereits als len techn def an nst' ren, ann, denn nds cines Theis der Glaubens- Krmee Leipzi g re n, tragen zu durfen, gestattet eben dies muß geschehen, wenn Gesuche dieser Art, an die geln d eligt iten glei , . n ansieht und rra zu uͤbernehmen. . Leipzig, 21. Dec. Das erledigt? X; en, gestattet. * . . jsam hervorzurufen scheint. Allerd Rrseille, 7. 5 Seit einia⸗ . igen Ober-Post 4 digte Direktorium des hie— , der Staats-Schulden gerich- wir oft nch, gehabt zu m, . n 1 lilli e r * r. , Postamts ist dem Ober- Hostamts,Hiath 3. tet werden sollten. gen Mittheilungen, die er dem Publikum mal al ö ifft n ; en. Zustande, . 2. : cht, au kraltar kommend, ausge d Hie Berlin, den Zten December 1902. Quellen schoͤpft, in dem vorliegenden Falle halten wir c eder der , 6 hier anwesen⸗ c. Hieselbst hat si Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. daß 9 weniger gut als sonst unterrichtet gewefen ist, d m sammeln. h bemuͤht, eine Kollekte , , 9 e sich damit besch Rother. v. d. Schulenburg. v. Schutze. Beelitz. Deetz. ken n, , n England, fur welche die Fra J . Der. Mehrere Bataillone, die bisher an die Auß . , . en das L Deputirte der Kurmark: i en,, n, n, 3 ö. . 4 * waren, haben sich wieder zuruͤckgezogen und nr. v. Kopchen. v. Bredow. . ; leter Hand in die Angelegenh ngen begeben. p niens mischen muͤsse, noch keinesweges geloͤst ist, und da Mat sein g nn nn er zu Puycerda, und soll mi ern, e, ir. * Frankreich, obgleich sie fortwaͤhren her in dem angraͤnzenden Departement die ian fen Die vierte Ziehung der Staats-Schuldschein-Praͤmien ge⸗— 26. K , , ‚innmnditr, . en, r gehabt haben. 64 schieht, wie die drei ersten, oͤffentlich im hiesigen Boͤrsenhause. . k en we n nnn, 4. Dec. Die Ueberreste der Regentschaft Die 6 zu wr e. Zo / ooo . ,. am . der . . ,,, . , 1. mit der fahrenden Post i ren 2 December d. J. Vormittags eingezahlt, worauf die Ziehung lische Kourier seine Sprache gänzlich gäaͤndert habe um Ken: Marquis von ö Liste felgendermafen geschgssen, selbst am 2ten Januar k. J. Vormittags 98 Uhr angefangen Beweise einen Artikel desselben vom 5. d. M. an, an des hn; Hr. von Gisbert, Hin gern r. 86 69 r, . und in den folgenden Tagen, bis zur Beendigung fortgesetzt ö , 6 Minister das Mögt 7 de Barriro, Arzt Sr. Maj; D. Juan Sir g wird. ; aischen, Maͤchte zur Erhaltung ein, iich nach ihrer Ankunft machten der Marquiz vo ; . . j all. z . Hin, . * ; quis von Mata⸗ Die Herren Geheimen Regierungs-Raͤthe Patzig und zu,„vermögen, dessen alle Völker, nach vie fährigen schril Ind Hr. Irtaffa, dem Präfekten einen“ Bésu ö ; che be 304i ch in großer den, so sehr bedürfen, und wir wollen daher nicht di . die Schildwache machte ihnen bie . . Tr Trient anzutreten.

. l n

Ruͤck besorgen auch diesmal das Ziehungs-Geschaͤft. Außer— ö h n,. 1 . 9 . aufgeben, daß dur friedli⸗ er 3 ; (. dem werden als Kommissarien dern unterzeichneten Immediat⸗ i 6 rer, . kern, friexlichen hinahr⸗ Name des mit den uͤbrigen Regentschafts— ser nebst der ͤ Kommission d err General-Lotterie⸗Direktor Borner Syant 44 ö g In Seiten Fran Renn, „angekommenen Marquis de Mata Florida,“ i 3 erhabensten Lan ommission der H irehtor Bornemann Spaniens, es noch moglich se, den Krieg zu vermeide Bsallg.“ „Als Ferdinand ins jn feine d ah a ist 1amliche Reisercute zur Ruͤckkehr nach und der Herr Regiexungs-Rath von Herr, als Deputirte aus gleichwohl diese Wuͤnsche vergeblich sind, wenn die Stimm überwies derselbe jedem ei lichem Ci 2 , Triest, * Dec. Die vom Oberst⸗Lieutenant Accur ] ö der Mitte der Aeltesten der hiesigen Kaufmannschaft aber, ab- Rathschlaͤge Englands unberäcksichtigt bleiben sollten, so ler Titel, mit d jaestlichen rden seiner Monar⸗ K. Desterr. Fregarte geizig, an deren Werten alecurti beffhligte j r 1. , z astens versi . outen, r er Ermaͤchtigung, sie verkaufen zu kon z an deren Bord sich der General- Ma⸗ wechselnd die Banguiers, Herren C. W. J. Schultze, J. G. erer woenigstens versichern, daß es guch nicht einen Apvotat Mosa Rofallg ersiand auf diese eh d eichischen Geschw Pietsch und M. H. Mendheim dabei zugegen seyn. n, , des Kriegs Feuers beigetragen habe, ite fuͤr ooo Fr., und nannte sich eulen Mar . r Levante kon dd, Die gezogenen großeren Praͤmien von go, ooo Rthlr. bis so ö. 6 6 rem, mn Neurralitat beoba ch Söluada, Der hiesige Praͤfekt hat zur , 361 inclusive 200 Rthlr. sollen schon waͤhrend der Ziehung, durch ral , , an. =. ft d. mn, gemeldet, 2 ie b linge 19s Fr. überwiesen erhalten, und zu tine Alcib Desterreichischen Brigan⸗ die oͤffentlichen Blätter, bekannt gemacht und die vollständigen Seiten stroͤmt ihm Mannschaft . 9 an, des Een Atheling zink, Kommiisston erngünt, Die in 36 5 . , Listen spaͤtestens am 3isten Januar ausgegeben und mit neuen Kleidungsstücken und Waffen ker , iche 19, * ir. , und daß Nachri erden. . dieser General bedeutende Summen mit sich gen bm n⸗Sfftei ni . . Säaͤmmtliche, durch die vierte Ziehung herausgekommenen werden dieselben doch durch die eig ut beer n, n i. e nden rn snhsge I= . Prämien werden, nach der Bekanntmachung vom 24sten Au- test, baldigst erschbpft seyn; er hat daher, wie man a noch fehlen de Regentschaftsz lied , , ; gust 1820, in der Zeit vom I5ten März 1823 bis zum isten einen Erx⸗ Deputirten der Provinz iskayg nach Path tibischof von Tabragong, wird nachstenz hler 6 Januar ie, von der Prämien Vertheilungs-Kasse, im he, um neue Fonds anzuschaffen. Die Reife des General liga entflohene Oberst Rodez, den die eg n f df sigen Seehandlungs-Gebäude, am Montag, Freitag und Sonn, nach Frankreich hat denselben Zweck, ers soll all in 8 dier ernannt, soll auf ihren Befehl nach G . jeder. Woche, Vormittags bis 3 Uhr, in Peeußt⸗ e, Firn, m. m . zu Geld⸗Beitraͤgen 1 rg die in der Franz Cerdagne unt rn n r r 1 . e eren Huͤlfe er infall i 3 Koͤnigreich rganisi , n . 8 g . ./ Mark fein zu 14 Rthlr. gerech⸗ wo er 2 22 . n ,, an renn 8 er m fr nr i. n nf ren, ne a : zwar: e enn ; j r . 1247 5 des scho Deic J g d gegen die jetzige Ordnung der Dinge ausgesprochen hal j de Luʒ durch die Meeresgewalt ist diesmal von .