1823 / 3 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 07 Jan 1823 18:00:01 GMT) scan diff

k

19 nicht anders als in 2 * Hermelin ausgeschlagenen Pur— ur⸗Mantel erscheinen sollen. .

; Die . des Koͤnigl. Gerichtshofes in Or— leans hat dem dortigen Assisenhofe die nachstehenden, in das Saumurer Komplott mehr oder weniger verwickelten Indivi— duen überwlesen: Grandménil, Baudrillet, Nousseau⸗de⸗ Besse, Fournier, Poulain, Delalande, Por und André Duret. Wiewohl hier große Kaͤlte herrscht, ist doch bis jetzt noch

keln Schnee gefallen. ; . . 24. Dec. Gestern ist der Graf Ostermann⸗

Tolstoy, Kais. . General der Infanterie, mit seinem ier angekommen. 64 . 21. Dec. Der Sohn des General O Don⸗ nel ist in einem Gefecht bei Caraslal schwer verwundet wor— den. Oberst Toledo ist, mit einer Sendung von Seiten der Chefs der Glaubens-Armee beauftragt, hier angekommen. Nach den letzten Berichten aus Madrid wurden alle in den verschiedenen Theilen Spaniens befindliche Linien-Tru p— pen nach den Provinzen an der Franzdͤsischen Graͤnze ge— schickt, um Mina und Torrijos zu verstaͤrken. . Rach Berichten aus Lissabon hatten die Portugiesischen

29 21

deklamirte. . Der Direktion der anonymen Gesellschaft der N

zum Gouverneur vorgesetzt worden. Frankfurt, 30. Dec. Den von Paris zuletzt eing.

etwas in die Hohe gegangen. Der Koͤnigl. Franzoͤsische . vollmächtigte Minister am hiesigen Bundestage, Graf vn Reinhard, ist gestern von Paris wieder hier eingetroffen.

Um dem Unheile, welches unwissende Forst-Schriftstell und partelische Recensenten verbreiten koͤnnen, zu begegnen will der Forstrath Hoßfeld zu Dreyßigacker, eine Zeitschri unter dem Titel „Forstliche Zuchtruthe“ herausgeben. Hannover, 31. Dec. Die Kurhessischen neuen, nich

ö

nach dem Konventions-Fuße ausgepraͤgten tel und ztel Tha ler-Stuͤcke, welche resp. nur 7 Ggr. und 3 Ggr. 975 Pf werth sind, sollen in den oͤffentlichen Kassen nicht angenon fuͤr Konvention

men, auch im Handel und Wandel nicht

neur,/

sind ,. zu einer der gefaͤhrlichsten Räͤuber-Banden, rende Personen eingefangen, und zwoͤlfe davon sind in Lan— ciano

auch Talma eingeladen war, welcher Mehreres vorlas un ordnung bestimmt worden, daß in Zukunft nur dem Gouver—

dem Vice-Praͤsidenten der Regierung, dem General— olizei⸗Direktor, dem Delegaten der Provinz, dem Sanitaͤts⸗

derländischen Bank hieselbst, zur Ermunterung der National Nagistrate, der Central-Inspektion der Wässer und Straßen, Industrie, ist der Staats-Minister Repelaar van Brie und dem Hafen⸗-Kapitain verstattet seyn soll, auf ihren Gon— deln und Barken, die K. K. Oesterreichische Flagge aufzustecken.

Turin, 17. Dec. Se. Majestät haben dem K. Preuß.

troffenen Nachrichten gemaͤß, aus welchen Viele die Beih. Staats- und Kabinets-Minister, Grafen von Bernstorff, den haltung des Friedens folgern wollen, sind hier die Papier Unnunziaden-Orden verliehen.

Modena, 19. Dec. Vorgestern traf unser Herzog E. H, im besten Wohlseyn von Verona hier ein. Hoͤchstder— lbe hatte vorher in Reggio seinen erhabenen Gaͤsten, dem nige Viktor Emanuel und der Koͤnigin Marie Therese von ardinien, einen Besuch abgestattet.

Neapel, 9. Dec. In der Provinz Abruzzo citeriore gehoͤ⸗

hingerichtet worden. ; Warschau, 30. Dec. Bei der gegenwärtigen Versamm—

lung der Repraͤsentanten der freien Stadt Krakau, wurde der Antrag wegen Aufhebung der bisher von den Juden ent—

Newa, wie alle Kanäle, noch offen. In Kronstadt ist die Schiffahrt noch nicht unterbrochen worden; dagegen soll in Archangel die Kalte bis 90 Gr. R. gestiegen seyn.

Dem Vernehmen nach, ist der vom General Jermolow entworfene Plan zum Bau und zur Erweiterung der Bäder am Kaukasus, von Sr. Maj. dem Kaiser genehmigt worden. Es sind —— Nubel dazu ausgesetzt.

Der wirkliche Stagtsrath Sorokunsky, General⸗Provian ster der ersten Armee, ist auf sein Anfuchen r rr, mit Beibehaltung seines Gehalts, seiner Stelle entlassen.

Wahrend dieses Jahres haben sich in Liefland ungewöhnlich , . ger g, ** Theil toll waren. ürzlich fand zu Mitau die feierliche Einweihung de vom Kurlaͤndischen Herzoge Jakob begonnenen e n r, fn Er beginnt vier Werste vor Mitau, fließt durch die ganze Stade und versorgt sie mit Wasser. Die zu diesem Bau verschiedentlich gngewjese nen Summen belaufen sich auf 100,000 Rubel. 3um Andenken dez Jahres, an dem der Bau des Kanals wieder begon⸗ nen ward, ist eine Granit⸗Platte mit der Inschrift: ‚Munĩticentia Alexaud. J. 1820 in Bronze, errichtet worden.

viele

20. Dec, Zu dem in Jaroslaw zu errichtenden Denk— mahle des wirklichen Staatsraths Demidoff, sind bereits 17, 000 Rubel und 50 Pud Kupfer eingegangen.

Muͤnze ausgegeben werden. t 5 richteten sogenannten Kaͤmmerei⸗Abgabe, durch Mehrheit der Laufen (Baiern). Der Revier-Foͤrster zu Teisendo) Stimmen verworfen.

ward am 11. Dec. von 7 Wildschuͤtzen umringt, und dur Vom isten k. M. und Jahres erscheint hier wieder die einen Schuß dermaßen verwundet, daß er 4 Tage daran m Laufe d. J. unterbrochene Zeitschrift, Sylvan, oder Jour— starb; den einen der Wildschuͤtzen, dem er, nach erhaltene hal der Forst- und Jagd-Wissenschaften.

Schusse, eine Kugel in den Leib gejagt hatte, fand man den Ta. Unsere heutigen Zeitungen bringen die zwischen dem Rus— darauf todt an einer Waldspitze sitzend, den Kopf an einem ssch Kaiserl. Wirklichen Geheimen Rathe, Senateur Grafen Baum gelehnt, und in der Hand einen Rosen-Kranz. von Golowkin und dem Kaiserl. Oesterreichischen Staats— Leipzig. Nach einer Benachrichtigung des Kanton-Pos Kanzler Fuͤrsten von Metternich, unterm 26. Jul. d. J. we— Amts zu Basel ist es, in Gemaͤßheit der, von den ö der gegenseitigen Auslieferung der Polnischen nnd Oester—

Kortes eine Medaille, o, oo Reis an Werth, fuͤr den Ver— fasser des besten Handels- Gesetzbuches dekretirt. Perpignan, 18. Dec. Heute ist hier viel Blei und ulver fuͤr die Glaubens-Armee aufgekauft, und nach St. . de Cerdans abgeschickt worden.

London, 18. Dec. Ueber den Vorfall im Dubliner Theater berichtet der Courier Folgendes: Bekanntlich feiert die Oranische Partei, welche den Prinzen von Oranien 1666 auf den Thron rief, den 5. Nov. als den Jahrestag der Lan⸗ dung des Prinzen. Dies ist zugleich der Jahrestag der be⸗ ruͤchtigten Pulver⸗Verschwoͤrung welche, gegen die Autoritaͤt

der besten Englischen Geschicht-Schreiber, den Katholiken zur Last gelegt wird. Der Koͤnig, der Friede und Eintracht un— ter allen seinen Unterthanen will, aͤußerte bei seiner letzten Reise seinen Unwillen uͤber die Hrangemaͤnner. Der Absicht sei⸗ nes Königs entsprechend, verbot der Vice⸗-Koͤnig, Marquis v. Wellesley, dieses Jahr die beleidigende und unwuͤrdige Feier des 5. Nov. Die Fanatiker schwuren, sich zu raͤchen, und ersahen dazu den 14ten, als den Tag, wo der Vice⸗Koͤnig im Theater erschien. Der Gebrauch will, daß er mit allen, der Königl. Wurde gebuͤhrenden Ehren empfangen werde, d. h. mit dem God save the King, das Schauspieler, wie Zuschauer, stehend und mit unbedecktem Haupte absingen. Diesmal un, terbrachen Schelt- und Drohworte, Pfeifen, Zischen ꝛc. den Gesang, dagegen wurde der Aldermann Darley, ein wuthen⸗ der Feind der Katholiken, mit Jubel empfangen, der ordnungs⸗ liebende, unparteiische Lord Mayor aber bei dem Eintritte in seine Loge verhoͤhnt und ausgezischt. Bergebens versuchte man, das Schauspiel zu beginnen; die Fanatiker verlangten, daß die Schauspieler Spott-Lieder auf die Katholiken singen sollten. Diese auf eine so unerwartete Weise geradezu her⸗ ausgefodert, begehrten nun ihrerseit ihnen theure Lieder. Der Vice⸗Koͤnig blieb waͤhrend dem ganzen Laͤrm theil nahm loser Zuschauer. Endlich flog eine mit Gewalt ilch l sn derte Flasche gegen die Vorderthelle der Loge. Diese Beleidigung der Maj. selbst, in der Person ihres Stellvertreters, empörte alle rechtlichen Zuschauer. Mit Einer Stimme verlangte man die Verhaftung des Thaͤters, eines gewissen Graham. Die Wache eilte herbei und nahm ihn und die lautesten 6 est. Der Polizei-Kommissair Ryan, der sich bei ö. or⸗ z. mehrere Nachlaͤssigkeiten hat zu Schulden kommen assen, ist mit dem ganzen ihm untergeordneten Personale, des Dien⸗ stes entsetzt worden. Tages darguf versammelte sich die Vuͤr⸗ gerschaft von Dublin, um eine Adresse an den Lord Lieute⸗ nant zur Peu gung ihres tiefsten Unwillens uͤber den gan— fall zu beschließen. 2. ö He Herzog von Wellington kam ge— stern Mittag hier an, und begab sich bald zu Hrn, Canning, da dieser aber nach Brighton war, ins Artillerie⸗Amt.

Der Courier widerlegt das Geruͤcht, daß Lord Clanwil— liam die Gesandten-Stellen in Kopenhagen, Frankfurt oder Turin ausgeschlagen habe; es sey ihm keine von allen dreien angeboten worden. ö Die Einfuhr von Senegal-Gummi ist verboten, dagegen die von Orlean in Engl. Schiffen aus Frankreich erlaubt

orden. 9 Bei dem Excesse gegen den Lord-Statthalter im Theater zu Dublin, scheint der Sheriff Thorpe, dem die Aufrechthal— tung der Ordnung bei dem Anlaß besonders oblag, sehr be—

theiligt.

; ie Chester Chronicle berichtet von einer Entdeckung des Hrn. Leet, der, indem er Holz⸗Essig schnelltroͤpfelnd in eine rothgluͤhende Eisen-Roͤhre fallen laͤßt, ein vortreffliches Gas gewinnt,. .

Das Stuͤck „Tom und Jerry,“ hat einem hiesigen Thea— ter, in einem Jahre, eine reine Einnahme von 10,00 Pfd. verschafft.

Am Sonnabend wurde das Denkmal des verstorbenen Hrn. Perceval in der Westminster-Abtey enthuͤllt. Der Minister ist dar⸗ gestellt, wie er eben, von Bellinghams Kugel durchbohrt, niederfaͤllt.

In und um Paris sollen 14000 Englische Familien wohnen.

Einem Schr iben aus Rio de Janeiro zufolge wird man dort Deputirte von allen Farben haben. Uebrigens sollen in Rio de Faneiro Agenten nach den Vereinigten Staaten und nach England

2. In der Astrachanschen Eparchie, zu der die Gouvernements Astrachan, Kaukasus und der Kosacken-Distrikt am Schwarzen Meere gehoͤren, sind im v. J. 11,8652 Kinder geboren und 9921 Personen gestorben.

Korfu, g. Nov. Die am 15. Okt. uͤber die Insel Ca⸗ lamo verhaͤngte Quarantaine, ist auf die Insel Castus erstreckt worden. ö

ö dadrid, as. Dec. Die Abschließung des Allianz⸗Trak—⸗ tates zwischen Spanien und Portugal wird jetzt als ganz be⸗ stimmt angegeben, wenigstens versichert der gestrige Universal, . 24 1 als 24 1 koͤnne lech scheint

ese, oft schon verbreitete Nachricht ; ̃ ö nh chricht, noch einer Bestaͤtigung

Mina scheint in seinen Buͤlletins, Vorfaͤllen, die strengste Wahrheit sich zum Gesetz gemacht zu haben; so enthalten seine juͤngsten die Nachricht, daß eine, wider seine ausdruͤckliche Befehle zu weit vorgeruͤckte Kolonne un⸗ ter Camprubi, von zehnfacher Uebermacht Unter Fleyres, uͤber⸗ waͤltigt und mit Camprubi selbst gefangen nach Ripoll gefuͤhrt, so wie, daß Ss Mann und ein Officier bei Molins del Rei

gelen n 1. worden. Morillo wird, heißt es, das Kommando der Re erve⸗Ar⸗ mee bekommen, die auf 36,00 Mann angegeben . In Saragossa sind, durch die angenommene Amnestie, die Unruhen beseitigt. Die zinsentragende Schuld Spaniens belaͤuft sich gegenwartig auf 4495 Mill. 8ao496 Realen, und die unverzinsete auf 260g Mill. ago Realen. Die Re⸗ gierung hat den Kortes vorgeschlagen: 1. den 7. Jul. fuͤr ei⸗ nen National-Festtag zu erklaren; 2. zum Andenken dessel⸗ ben ein Denkmal auf dem Verfassungs⸗Platze; 3. ein Bas— relief in dem Saale der Kortes zu errichten, und 4. eine gol⸗ dene Denkmuͤnze schlagen, und an diejenigen, welche an je—⸗ nem Tage unter den Waffen gestanden, vertheilen zu lassen. In Kadir hat man eine Verschwoͤrung entdeckt, deren Mitglieder die Stadt an die Glaubens⸗Truppen ausliefern wollten. Es sind deshalb viele Personen eingezogen worden. Da die Franzoͤsische Polizei mehrere Spanier, unter an⸗ dern die HH. Bertrand de Lis und Corradi, genoͤthigt hat binnen einer sehr kurzen Frist, Frankreich zu verlassen, so ver⸗ langen unsere Blaͤtter gegenwartig eine ahnliche Maßregel gegen einige, unter dem wahrscheinlich falschen Vorwande von Handelsgeschaͤften, sich hier aufhaltende Franzosen. Der Ex⸗Minister Pizarro und unser vormaliger Hollaͤn— discher Konsul Jonama, sind nach Iviza verbannt worden . Der Minister des Auswärtigen hat unsern vormaligen Gesandten am Franz. Hofe, v. Casa⸗Irujo, der sich zur Zeit noch in Paris aufhaͤlt, schon mehreremale befohlen, zuruͤckzukehren dieser scheint aber, da er keinen Gehalt mehr bezieht, und d nn,, e . jeder ,, ohne besondere E „5 Jahre abwesend seyn da beachten zu vd len. ern n,, 22

Puy erda, 16. Dec. Gen. Mina hat jedem Soldater 22 Gen. M ate des Glaubens⸗-Heeres, der die bewilligte un e, , . eine Gratifikation von einem Piaster bewilligt. Die Anzahl derer, welche seinem Aufruf Gehoͤr gegeben, soll sehr bedeu⸗ 66 i r f r,. sie alle wahrscheinlich wieder zum aubens-⸗-Heere uͤbergehen, wenn sie von diesem Pi pro 2 , , ; , Die in Barcellona fuͤr Mina's Korps veranstaltete frei II; 8 rer j J * ö ; 1 willige Subseription soll 542 Soldaten-Maͤntel, und in 2 Gelde 42699 Realen eingebracht haben. Lissabon, 7. Dec. Se. Maj. hatten die Ab . on, 7. ; Maj. icht feierlichen Eroͤffnung der Kortes, am 1. d., e , wohnen, wurden aber durch Unpäßlichkeit davon abgehalten. Sie hatten sich bereits aus dem Schlosse Alfeéite (am jensei⸗ kigen Tajo-Ufer) nach dem Palaste von Bemposta bringen lassen, um zu versuchen, sich in die Versammlung zu bege⸗ ben; das Uebelbefinden des Koͤnigs ward aber schlimmer, und die Aerzte riethen Sr. Maj. einstimmig, den Versuch aufzu⸗ . ö, 1 den , ,. Kortes gemeldet, und ar olgende Rede, welche der Monarch se 3 nn verlesen?* . Jer , „Meine Herren! Ihre Vereinigung in diesen erhabenen Mau ( 4 4 ! . j 8. 4 ern, an diesem fuͤr die Freiheit und Unabhaͤn . 3 tion merkwürdigen Tage, fodert Mich auf, 6 mit Ihnen zu dem Vertrauen Gluͤck zu wuͤnschen, mit welchem Ihre

gen zu Bern und Aargau erlassenen Verordnungen uͤber di reichischen Deserteure abgeschlossene Kartel-Konvention, zur

Vollziehung des Retorsions-Konkordats, erfoderlich, daß, um öffentlichen Kenntniß.

dem Anhalten der Postguͤter auf den Graͤnzen auszuweichen, Gestern 13 Grad Kaͤlte.

alle mit den Schweizerischen Messagerien von Basel abg; Der zum Andenken des Grafen Potocki in den freundli—

henden Pakete und Ballots mit genauen Inhalt-Angabes chen Umgebungen des Familien-Guts Sluszewo gepflanzte Hain auch bei widrigen

auf den Adressen, diejenigen aber, welche Waaren enthalten der Freundschaft und Dankbarkeit, dehnt sich immer weiter aus,

die den Einfuhr-Zoͤllen unterworfen sind, mit den vorgeschri und verspricht dem ehrenwerthen Gedaͤchtnisse des treuen Va—

benen Ursprung-Scheinen versehen werden. rerlands⸗Freundes ein recht dauerndes Denkmal. Schon haben,

Anm LEten Januar feierte der hiesige evangelische Mis ußer den naͤchsten Anverwandten und Freunden des Verstor—

sions Verein den dritten Jahrestag seiner Stiftung sn benen, die angesehensten Bewohner der Hauptstadt mit ihren

der reformirten Kirche. Auch diesmal bewahrte es sich, doß Familien eigenhändig Baäͤume in großer Anzahl gepflanzt; auch

das schon auf allen Theilen der Erde wirkende Unternehmen die Schuͤler des hiesigen Lyceums, beschaͤftigten sich unter der

der Missions-Gesellschaft, immer mehr Freunde und Unter leitung des Rektors Linde und ihrer uͤbrigen Lehrer mit die—

stuͤtzer findet. ser, den Todten wie die Lebenden ehrenden Arbeit. Stuttgart, 24. Dec. Seit mehreren Wochen hat de Vor Kurzem hat der Rath und Rektor Linde, das Aller—

Bau der neuen Straße begonnen, welche die bisherige behöchst bestaͤtigte Diplom als korrespondirendes Mitglied der

schwerliche, im Winter selbst gefaͤhrliche, Wein-Steige ersetze Kaiserl., GesetzKommission in Petersburg erhalten. Diese

soll. In drei Jahren soll dieser bedeutende Straßen aun ihre Seltenheit so bedeutungsvolle Auszeichnung ver—

vollendet seyn. . dankt er der Aufmerksamkeit, welche er durch sein vor einigen Basel. Die zum Besten der Griechen, unter den freien Fahren erschienenes Werk uͤber das Litthauische Statut er—

Appenzeller Außer-Rhoden veranstalteten Sammlungen, haben fegt hat.

7224 Fl. 31 Kr. eingebracht. In Berlin ist die Graͤfin Potocka mit Tode abgegangen; Prag. Zum Praͤsidenten der Gesellschaft des Boͤhm i' war die Witwe des Grafen Felix Potocki, ehemaligen Be⸗

schen Museums, ist am 26. Dec. der Graf Caspar v. Stern sũrs von Tulezyn, welches durch seinen schoͤnen, von Trebecki

berg ernannt worden. Fsungenen Garten, nach der nun verstorbenen Graͤfin Wien, 29. Dec. Nachrichten aus Preßburg zufolge zofiéwka genannt, und neuerdings als Hauptquartier des

hat daselbst wegen des haͤufig fließenden Treib-Eises, die Henerals Grafen Wittgenstein, bekannt geworden ist.

gende Bruͤcke uͤber die Donau bereits am 16. d. M. aus,, Die Monatschrift KRevue encyclopédique erwaͤhnt im

hoben, und die Ueberfahrt uͤber den Strom einige Tage Pktober-Heft einer, von dem Mechanikus Isaak Jenning zu ew⸗Hork in Nordamerika erfundenen Flinte, aus welcher auf

durch vermittels Pletten bewerkstelliget werden muͤssen. D

aͤußerst niedrige Stand des Wassers, und die dabei bestehes inmalige Ladung, binnen wenigen Sekunden, zehn bis funf⸗

den vielen Sandbänke verursachten aber, daß schon am A ehn Schuͤsse gethan werden konnen. Diese Ersindung ist hier

das Eis vom Koͤnigsberge an stromaufwaͤrts sich festsetzs icht mehr neu. Schon vor einem Jahre hat unser hiesiger

und daselbst eine zusammenhangende Eisdecke bildete. D Nitbürger Jordaki Kuparenko mit einem solchen Gewehre öf—

auf kurze Zeit unterbrochen gewesene Verbindung zwische Intliche Versuche gemacht.

beiden Ufern ist nun uͤber die gebahnte Eisdecke wieder h Am a6ten haben die Franzoͤsischen Schauspieler auf dem r sie, im Saͤchsischen Palais neu und geschmackvoll einge—

gestellt. . Triest, 10. Dec. Die Lords Strangford und King sinschteten Theater wieder zu spielen angefangen. Der Saal t zoo Zuschauer.

von Verona hier eingetroffen, um mit dem ersten guͤnstige Der nun eingetretene Frost zeigt, daß die mit fruͤheren

Winde nach Konstantinopel abzugehen. 1 :

Venedig, 21. Dec. Ihre Majestat die Kaiserin linden Wintern angestellten Vergleichungen zu voreilig wa— suchte in diefen Tagen mehrere Erziehungs- Anstalten, S n. l. zan fuͤhrte schon aus Stryikowski das Jahr 1418 an, Maj. der Kaiser aber mehrere Kasernen. Des Kaisers Al“ i m in den Monaten Januar, und Februar in Litthauen rander Masestät besah die Gallerie Manfrin, begab sich n. . . Veilchen, Rosen und Bbstbaͤume bluͤhten, dem Kapuziner⸗-Kloster auf der Insel Giudecca, und besug nse mf. im Freien wuchs; wie den Winter 1493, wo in die Paläste Manin und Pisanl, wie auch die Trentins Chen Monaten Aepfel, und andere Obstbaäumè bluͤhten,

em f,, , bauten und die Wiesen sich mit frischem

Pianoforte⸗Fabrik. Gestern gaben S. M. unser Kaiser s Libau, 17. Dec. Die Liste der Boͤrsen-Halle meldet aus

nem erhabenen Gaste ein Konzert. Herr und Madam sossini, die Saͤngerin Marianni und Herr Galli wetteife st J! ten, die erhabene Versammlung zu unterhalten. r Hetersburg. vom 32. Nov., daß hieher und nach Riga 22. Dec. Gestern Abend beehrten J. J. M. efehle gegeben seyn sollten, Versiegelungen vorzunehmen. Von der Kaiser und die Kaiserin von Oesterrelch, der Kaiser v gleichen aber weiß man hier nichts, Es waren vor ungefaͤhr 6 Rußland, J. J. K.K. H. H. der Erzherzog Vice-Koͤnig uf ben zwei Ladungen rohe Haͤute hier angekommen, um dessen Gemählln, das Thegter della Fenice mit Ihrer Gegl 6 der Zoll-zAbgabe von 36 Kop. Silber pr. Pud von hier wart, wo ein National⸗-Schauspiel: La Regata (Wettlauf n eder ausgefuhrt zu werden; vorher aber war schon ein Zoll— Kamter aus St. Petersburg hier, der angab, daß er auf die hhiffe warte, da sich ein ihm mit einer bedeutenden Geld—

Gondeln) dargestellt, und darauf eine Posse, le incon)

nienze teatrali, gegeben wurde. Se. Maj. der Kaiser v

Rußland verließen diesen Morgen, nach Anhörung der M mme entlaufener Bedienter auf denselben befinde; nach An—

in der St. Georgs-Kirche, Venedig, um uͤber Treviso ift der Schiffe jedoch legitimirte er sich durch einen bei sich

Bassand die Ruͤckreife nach Höͤchstihren Staaten anzutret nden Befehl des Finanz- Ministers, ließ das Wieder-Ver— 23. Der. Heute fruͤh 8 Uhr verließen J. J. M.! in zinstellen und das noch nicht verladene unter Siegel le—

der Kaiser und die Kaiserin von Oesterreich Venedig, ; Es soll sich dabei eine groͤßere Stuͤcken⸗Zahl, als in

nahmen 2 Weg nach . i . . K. 1 deklarirt worden, ausgewiesen haben.

der Vice-Koͤnig von Italien begleitete J. J. M. M. bis mi t. Petersburg, 17. Dec. Am 11ten d., war i x

en n, n, Trient. Die Erzherzogin Vice-Koͤnigin blieb hier zuruͤck. m großen ar lou gr ehr rer eine Ben *. * e, nn

; t . . h efiz⸗Vorstellung zum

Bruͤssel, 28. Dec. Gestern Abend war bei Sr. Koͤnigl. Da ruͤcksichtlich der K. Oesterreichischen Flagge sich mifsten der verstuͤmmelten Vaterlands⸗Vertheidiger.

Hoheit dem Prinzen von Oranien große Gesellschaft, wozu rere Mißbraͤuche eingeschlichen haben, so ist durch eine VM Die Witterung ist noch fortdauernd gelinde, und die

e . 4 2 , , keen, mn, n ü, .