435 ; Menge den Einzug Ihrer Maj. in die Stadt ver kuͤndigte scher n, n,, , , r (reh (hen n und in lautem Jubel ertönte, den alle Huͤgel wiedergaben. ,, , , gene, m, 9 chtigh Dhhre Mal sind im Gasthofe all' Europa, Hoffnung, bald ein vollständigere Lunde von den nordwesli
— 25. Dee. Ihre Maj. sin Pella dheanhicher be. Küsten Amerikas u. von den bei denselben liegenden Inseln welche Ihre Maß hieher ber dalten. Von dem Kriegs Reglement für den Infanterie—
Se. K. Hoh. der Vice⸗Koͤnig, , . 5. 9 3 ö 1 — * — 2 E. 14. * 89a ta; 7 rope Beide Woh Hie Rekruten Schulen, und das Rotten⸗ und Bataillons⸗Exercitz
gleiteten, im Gasthaus zur Rose abgestiegen. . ,. — 9 . ö ist die zweite lage mit 50 Kupfern erschienen (20 Rubel ĩ Va 6 Gin It er zeil e e fen een, gie wohler, zum 5 ten Stu cke d er Allg em einen P reuß isch en Sta 4 ts z 3e itung
nungen waren auf das geschmackvollste verziert. Alle Behoͤr⸗ den und Instituts-Vorstehungen hatten um 5 Uhr die Ehre, Das nei t der zeitgenossen liefert hl huldreichst J Bildnisse des Finanz⸗Ministers Grafen Guriesf, des Gen.-Ga verneurs von Lief Kur⸗ und Esthland, Marquis von Pauln des Staats⸗Sekretairs des Königreichs Polen, Graf Sobolem)
Sr. Maj. vorgestellt und von Allerhoͤchstdemselben des Kaiserl, Leib⸗Arztes Staats⸗Raths v. Rehmann, und des 9
— 1 * * 5 6 3 ü 91* empfangen zu werden. heilten Se. Maj. uͤber schaft Malers bei der Kaiserl. Eremitage, Karl v. Kuͤgelgen.
Sodann ert aj. 28 * Ys j 2 356 8 6 3 3 ( rrlich kei es zwei Stunden lang Audienzen, wobei die Beharrlichkeit des So eben sind hier die Nachrichten von neuen, auch waͤrtige Naturkundige interessirenden zoologischen Entdech
Monarchen, nach den Muͤhseligkeiten einer langen
Jeden zu hoͤren und Jeden zu bescheiden, allgemein bewun
dert ward. Mit Anbruch der Nacht begann die freiwillige gen im nordoͤstlichen Sibirien bekannt geworden, welche dem Naturforscher Hedenstrom verdanken, der die Kuͤste die Inseln des Eismeeres bereist hat. Er hat dort nam
6 .
vo0m 11ten Januar 1823.
Moi !
allgemeine Beleuchtung der Stadt; dies war das Signal der gleichzeitigen Beleuchtung aller Berge und Huͤgel, und der vielen Thuͤrme der Stadt. Heute um g Uhr verfuͤgten sich Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, Seine Koͤ⸗
nigliche Hoheit der Vice— Koͤnig und die ubrigen hohen der G6 Korfu, 30. Nov. Der General⸗Zoll⸗Einnehmer Fontana,
aras Thiers, von 4 2 . 2 sey aber krank, und halte sich uͤber eu
1 1* 8 . ö. z 5 5 5 1 8 35 84 ö . ö gat
s Hirsches. Der Kopfes ist ist wegen mehrerer Unterschleife und Erpressungen, zu einer äeugt, daß weder der Kö— 2 Werschok ) dicken knochenartige
—
O —
194 —18*
hö
2146 .
Grundfeste
unter andern den politi⸗
icher Funktionen an, da diese Individuen
— „1
1 1512 1
errschaften in die Domkirche, wo Allerhoͤchstdieselben dem , 3 de, nee ,, ngen . : ze Ke ̃ 9 ö. . beiwohnten. — Hierauf begaben sich Se. Maj. der n ei ganze obere ö ö , sechsjaͤhrigen Kerker Strafe und einer Ge bbn , v, n. ,, . . daß sie unterwegs F Dainptschule, in bag Armpen gan wb gehn, der gerade in Ser Mltte durch einz, nicht Über Linien tg verurtheilt worden; nach Verlauf der ersten drei Ablauf desselben nicht unter: ö. 2 9. n ,, 26. in das Kastell. n,. ln das 1 . . 3 . Spalte, bis zum Hirnschäͤbel gethellt wird, wo hierauf . durch Erlegung von sooo Rthir. in fen, daß sie keine Ausstucht e, reel f, hm en. del, und Gebärhaus errichtet wird. Seine Majestaͤt unter, Sehen Cat? men? ü ee, eder nntrrtes?' Son?! Fre ese an. en, de, rtl 3 suchten im ,, die F , 8 . y. q . gessch eng , , . n , ( , , e 56 1 n. kleineren Gemeinden . . 1 en, 2**
ereicht wurden die rbeiten, mit denen sie beschaästigt . einkommt allm ihlla r n Breite abnim und sie ahe 2 e ch ele Einwohner, um den Ein aͤlle J e it i ⸗ j ; 1 d . . , n. dee. ser gbr ner ist mit Sehnen“ versehen und gleicht An Ges . . Gesundheit das K bei ihrer schwachen in mehreren ahdern Gebäuden. — Ihre Maj, die, Kalserin und Farbe volkg mn e fe ,. 1 J 1 no evillas, Zavala un astorcillo haben bei 6 ; , ; hene durch . Gegenwart die . und. . . . . i ,,, sih , ö Gefangene, viele Oe ehr Pferde e e d, ,, . 1 weibliche Waisen⸗Haus, wo, Sie Sich uber Alles genaue Nach, hebendber Stien. Das Ende des“ Kopfes oder die Scl 4 . gebußt, x drei Gewalten im Sr daß, le richt ertheilen ließen, selbst unter suchten und prüsten, und itt P . schrunin 66 . k kt jc lend i] Nach dem Bericht des Portugiesischen Kriegsm inisters . n ,, getrennt und ungemeiner Sachkenntniß die zaͤrtlichste Sorgfalt zur besten Ans mwüchlen bedeckt“ Die Stellen, wo etwa Hörner hein an die Kertes, betragt die Anzahl der in Lissabon und den greifen dürfe, und der Meinun ! d . der andern ein⸗ und geeignetsten Erziehung der Mädchen an den ag legte. sitzen aenen ar nicht ahtban en, fe gleichen du naͤchsten Doͤrfern einquartierten. Truppen 13,336 Mann. tige Frage der gerichtlichen k. * iE, w orliegende wich= Sodann besuchten Ihre Maj die Kaiserin die Kirche zu S. . hre Lange und ihre hohe Stirn mehr ben Vogellopfen. 34 , . . sihschen Chan en und, Par, falle und ben Kortes zur Der athu ng on , 3 Marig, wo. Allerhöchttzizselben dg. wild ae, deumen chen diefen füden die, Jukagiren 1 Arschin sange Horner M Eigen, den Kortes jut . , in diesen grade versammelt sehen, damit Fiese n, . 6 , , . . bie an stlichen Blld haue K . Klauen von verschiedener Gestalt in der Erde. **) Ieh Am 25. waren uͤber 000 Personen in . L 22 6 ches sie gehoͤre, anwiesen. Die Stadtraͤth M . malt so beruͤhmten Orgel und die übrigen eerkwünrdigkéten Horn oder Klaue ist regelmäßig in Gelenke vertheill. Sm schaft beisgmmen! er Landaburu-Gesell Yraaincamp' waten allein land Mei , , . besahen. — Wahrend der Tafel spielte das bürgerliche Mu 3 , . w m 944 2 1 ,. teinung; sie urtheilten, öl : Tafel geruhten Se. M och einige als an der Wu von Seiten der Kortes unterm das auf den Fall anwendbare Gesetz sey klar und d 1 em fe e w,, beschlossenen Dekrete: uͤber die Art und es beduͤrfe der Zwischenkunft de i ,, Audienzen zu ertheilen, und zogen sich dann in ihr Kabinet / haftung Derer verfahren werden soll, nicht; doch pflichteten sie .. , di er gerichtlichen Gewalt zuruͤck. Indessen geruhten Ihre Maj die Kaiserin die Auf- donc C fen ü hs rend , . . . . 2 wartung der Damen und aller, Vehsrdcn Allergn'adig stianh— 7 , abzureisen, bis zu ihrer' Gen efünz nh eit ,, nehmen. — Mit eintretender Nacht begann die allgemeine Se— das gesellschaftliche e, ,. dürfe, ben Kortes vorzulegen ö. . 1 Lande verbleiben leuchtung der Stadt und der Umgebungen. Ein Eltenes Schau—⸗ der Meinung, die Kobin muss⸗ ü ö. staatsrath war auch Mok Brunn au dem Kempa, der , iel weiter, t ö. verhaft z res Aufenthalts ihre Freiheit 3. . blos durch Reverberir,-Feuer beleuchtet war. — iim 7 älr ge, und der Unter-Officier Reschetnikow en Gefaͤhr! ,, fantinnen nicht mitnehmen men,, ruhten Ihre Maj. mit den uͤbrigen hohen Herrschaften das ih kale i e . zen, ich niere . .
Theater zu besuchen. Von den Dilettanten des philharmoni— Kenlg greg a, schen Instituts wurde zu Gunsten des Armen-Hauses eine musikalische Akademie gegeben. . . .
— 26. Dec. Heute fruͤh, nachdem Ihre Maj in der Domkirche die Messe gehort hatten, verließen Hoͤchstdieselben unter dem Donner des Geschuͤtzes u. dem Gelaute aller Glocken diese Stadt. . .
Turin, 19. Dec. Der Graf Alexander Saluzzo, cher Sr. Mai. dem Kaiser von Rußland die von ihm ver— faßte Militair-Geschichte Piemonts uͤberreichte, wurde mit einem sehr schmeichelhaften Schreiben Ste Maj. beehrt, in welchem der Offickere und der Truppen Sr. Sardinischen Maj. hoͤchst ehrenvolle Erwähnung geschieht.. .
Parma, 16. Dec. Am 14ten sind Ihre Maj. unsere Herzogin von Verona wieder in dieser Hauptstadt aug? langt. Heute kamen von Reggio Ihre Maj. der Konig Bik—
tor Emanuel und Gemahlin mit zwei Prinzessinnen Töchtern hier an, besuchten die Prinzessin Antoinette von Bourbon im
Ursuliner-Kloster, begaben Sich hierauf in den Herzoglichen
Palast, und setzten nach einer Unterhaltung mit Ihrer Maj. der Herzogin, die Reise in der Richtung von Piacenza sort. om, 14. Dec. Die Frau Herzogin von Devonsphire ist von Neapel wieder hier eingetroffen. Dem Vernehmen nach werden im Koͤnigreiche Neapel ei— nige Regimenter von Auslaͤndern errichtet werden. Negpel, 16. Dee. In einem leichten Gefechte mit unserer Gensd'armerie und den K. K. Oesterreichischen Jaͤ— gern, ist abermals eine Bande von 11 maskirten Banditen gefangen genommen, einer derselben aber getödtet worden. Stocholm, zi. Dec. An allen den glaͤnzenden Festen, welche zur Feier der Ruͤckkunft S. K. H. des Kronprinzen hier gegeben werden, kann J. K. H. die Prinzessin Sophte Albertine wegen bedeutender Unpaͤßelichkeit nicht Theil nehmen. Mehrere n,, . um Aufhebung des auf dem Theer liegenden Ausgangs⸗Zolles gebeten. ; J z St. , . . Dec. Auf Verfuͤgung der Miniffer⸗ Kommittee ist der neüe Seehafen Kertsch am Schwarzen Meere erffnet und der Handel mit vielen Völkern des Orients eroͤffnet worden. . . Die Newa ist seit dem 2. d. zugefroren; bis dahin war sie seit dem 173. Maͤrz ununterbrochen offen. . Das Korps der innern Wachen (eine Art Gensd'armerie), dessen Chef der Graf Kamarowsky ist, besteht jetzt aus 120,00 Mann, von denen in jeder Kreisstadt 50 bis 0 Mann liegen; in den Gouvernements⸗-Staͤdten kantonnirt aber immer ein Hatgillon. Der Ober⸗Verwalter der Kolonien der Russ. Amerikanischen Kompagnie, Kapitain Lieutenant Murawjew, sandte im J. 1821 die Brigg Golownin (Mitschmann Chronitschenko) und den Kut⸗ ter Barenow (Volontair Etolin) ab, um die, 1818 bis 1820, durch die, von den Kolonien aus abgesandten Land - Expeditionen, ge⸗ machten Entdeckungen zu vervollstaͤndigen. Das Hgupt⸗Resultat war die Entdeckung der unter 595 64. 67“ noͤrdlicher Breite, und 1937 17 22 wn, n. Laͤnge, gelegenen, bewohnten In sel N wah und ob es gleich dieser Expedition, wegen klimati⸗
. ; Rolf Iwo Lo 2961 5 3 C 61 dae 3 sahen bei ihrer Anwesenheit auf der In sel Kotelnoi in zit
licher Entfernung von den Kuͤsten, auf Anhoͤhen mehn Buͤffeln, Och
Kopf- Und andere Knochen, von Pferden, und Schaafen, die anzeigten, daß dort ehemals zahlré Heerden dieser Geschoͤpfe waren, die man jetzt weder auf dortigen Ins
Odessa, 14. Dec. Haled Effendi hat, nach glaubwuͤrdi Berichten, vorgezogen, einen heldenmuͤthigen Tod zu sterben,
dem er sich mit seinen Getreuen zur Wehr setzte, und meh Vostandgi's, die mit dem Befehl beauftragt waren, ihn zu
Die Epurationen unter den Seoforts fortzuschleichen,
drosseln, mit eigner Hand toͤdtete. r hohern Beamten in Konstantinopel dauerten bis zum ion d.
n. Der Sultan scheint jetzt sein Vertra dem neuen Groß⸗Vezir unbedingt zu schenken.
Hydra, 26. Nov. Ueber die kuͤhne That bei Teng ist der amtliche Bericht ein heißt: Brander am 10. Nov, um 7 Uhr Briggs begleitet, ab. kamen sie unbemerkt vorbei; als sie aber dem Hafen sich herten, wurden zwei Fregatten ihrer gewahr, und gaben Admiral⸗-Schiff Feuer⸗Signale, dieses benachrichtigte durch Kanonen-Schuͤsse die ganze Flotte An diesem Zeichen erk
gerichtet worden waren. 21
9 5 8
Abends, von zwei K
ten die Hellenen das Admiral-Schiff. „Muth Kammerab wir haben es gepackt!“ rief Stephan Kanaris, schoß wir
Feldgeschrei: „Der heilige Nikolaus und die Freiheit!“ und dem Leben davon kommen konnten. Bald brachen die men auch auf zwei, dem Admiral-Schiffe zur Seite liege
Fregatten aus, die gleichfalls von demselben verzehrt wur
nen Seite gluͤcklich davon. (Die Hauptsache bei einer
chen Expedition ist, daß der Brander gerade sich an der & des Schiffes anlege, wo das Pulver-Magazin im Raume li diesen Punkt hatte der zweite Brander nicht vollstaͤndig troffen.) ; ; . Dle erste Verwirrung war so groß, daß die Tuͤrken der Festung meinten, die Griechen hatten sich des Hafens maͤchtigt, und daher auf die eigenen Schiffe feuerten. die Schiffe, die alle zugleich aus dem Hafen entfliehen woll um von den schon brennenden nicht angesteckt zu werden,
ten sich durch Ansegeln beträchtlichen Schaden zu. Eine vette ward von den unsrigen genommen.
) Ein Werschok — 113 Preuß, Zoll.
*) Ein Arschin — 173 Berl. Elle.
r*) Diesen vollkommen aͤhnlich, hat man zwei Kopfe, jedoch ohne Horner, gefunden.
in dee Sselt
Beil
Inseln, noch an den Kuͤsten des Eismeers findet
Man rechnete, daß deren schon gegen 33 theils entsetzt, theils
egangen, in dem es unter ands nseren verschiedenen
65 Des stuͤrmischen Wetters ungeachtet, segelten bi
Den aͤußersten Tuͤrkischen Wachtschh
Pfeil auf das Admiral-Schiff los und zuͤndete es mit
— . ᷣ , . . PVnneren, des Auswärtige r ew an:; ö solcher Schnelle an, daß nur zwanzig bis dreißig Menschen ( Auswaͤrtigen und der Marine, sich deshalb am
Der zweite Brander ward an ein anderes Linien⸗-Schif legt, dies kam aber mit einer starken Beschädigung an del
61
werfen, was ihr
. eines Spaniers nur auf 483 Stunden
Puycerda, 19. Dee. Der neue Stadtrath ir ige hat Beschlag auf die Haͤuser Aller, die bel der cha ufllthel Konstitutionellen geflohen sind, legen lassen, nur nicht auf 1 , . welche von den Glaubens“
e ei ihrem Einruͤcke de ) . . . n umgebracht werden sollten, Die Nacht vom 16. haben . zwei Officiere aus — und dur Ta⸗ T nach Frankreich zu entkommen gewußt. n m,, Lissabon, 14. Dec. Am 4. wurde den Kortes durch in Schreiben des Finanz-Ministers, die schleunige Bestim— mung der Gehalte fuͤr die ernannten uͤberfeeischsn Staats Sekretaire empfohlen, weil die Ausfertigungen fuͤr die nach J , in Besitzungen in Afrika bestimmten Per⸗ onen sonst nicht geschehen koͤnnten. — An die Kommission.
. Aeber die Weigerung der Konigin Maj. , den Eid auf Hier eerfassung zu leisten, sind 16 Aktenstuͤcke in Druck er, en.
Nr. 1. Der 3. November w gung auf die Verfassung, der oͤffentlichen Beamten und der Besitzer von National⸗ (bisher Kron-) Guͤtern bestimmt wor— eng denen dazu ein Monat Frist blieb. Der König, benach— ichtigt, daß die, in diese Kategorie begriffene Koͤnigin, diefe rist verstreichen lassen wolle, billigte es, daß die Minister des
ar gesetzlich zur Eides-Ab—
Esten v. M. zu Ihr verfügten, und Ihr (erkls 5 di . nd Ihr erklaͤrten, daß die Strafe der Verbannung aus dein Koͤnigreiche, auf die gen nn eines Portugiesen, den Verfassungs-Eid zu leisten, Nr. 2. Die Koͤnigin antwortete: „Si 1, Nr. *. Die . t: ie habe dem Koͤ— 7 ihrem Gemahl, anzeigen lassen, daß sie nicht schwoͤren * e. Sie unterlasse solches weder aus Stolz noch aus 7 gegen die Kortes, sondern sie habe gelobt, in ihrem Le⸗ n nie zu schwoͤren, und ihr Gewissen fodere, dies Geloͤb— n. zu brechen. Sie kenne das Gesetz und die Strafe, ö es auferlege, und sey bereit, sich derselben zu unter⸗ Nr. 3. Ein K. Dekret vom 22. Nov. beruf 5. ; . beruft den Staats⸗ 9 1. ,, nr . . e, ,. Weise der Dollz te 3 Les Gesetzes mit den, der persoͤnlichen Wuͤrd do⸗ gin schuldigen Ruͤcksichten. ,, . Nr. 4. ist ein Schreiben des Staats⸗Sekretairs des Aus⸗
isterium) folgte Sie hielt da⸗ n, theils als faͤhig, theils als Besitzerin von
der Meinung der Minoritaͤt im Staatsr ? . Mir athe. fuͤr, es sey kein Zweifel, daß die 68, u n n fen berufen zu werden, th. National⸗Guͤtern, zur Eides⸗Leistung verpflichtet fe hier ja nicht in Rede stehe, das germ 3 ö e, die vor Gericht gehoͤre), sondern auf einen, der Koͤnigin frei zustehenden Fall, der Entschließung nicht zu schwoͤren, anzuwenden. Im Konseil waren B. ilva Car⸗ valho und. D. Gonzalez de Miranda dafuͤr, daß die Koͤnigin ,, ,. am 4. d. abreisen muͤsse, jedoch den Ort ihres 3 n. . . nicht ihre Toͤchter mitneh⸗ t 3 . Jose Carvalho und D. . . nur . diese gaffen . 1dheit J. Maj. verstatten; D. Pinheiro Ferreir ll daß die Koͤnigin Spanien ni ihr . K p nicht zu ihrem Aufenthalt sollte Das K. Dekret Nr.
Das. dekre 15. befiehlt, daß ein
gn, uͤber die Gesundheit der , r. 3. ine Verfuͤgung des Ministers Ferreira de Aranjo
aus dem Palast Bemposta vom 4. Dec., worin er den Be⸗
hörden zur Nachachtung eroͤffnet, daß, da di igi
. ac a die Koͤnigin den . 9. Eides ⸗ Leistung bissentlich ver eee ns 63 a r, . und politische, sowohl der Eigenschaft eines .. ug Buͤrgers als der Koͤnigin inharirende Rechte ver⸗ ö. habe, ö. 36 nr, ,. unverzuͤglich verlassen nüsse. . 15. Ist das Gutachten der Aerzte, daß di , ohne die dringendste Gefahr jetzt nicht reisen 3 . die angehaͤngte Verfuͤgung des Ferreira de Aranjo, eben- fa 4 Aten daß in Hinsicht dessen die Vollziehung der vorhin 6 hnten Eroͤffnung noch auszusetzen sey und daß die Königin sich, . nn , Tglestung der zu ihrer persoͤnlichen Bedienung un⸗ entbehr ichen Personen, nach Ramalhao zu begeben habe; . 39 Koͤnigs. Nr. 16. endlich ist einẽ ese ng, daß die Koͤnigin bis zum 3ten Eid i ur abgelegt r. ; ö , n 1 Ansicht dieser Akten-Stuͤcke erfolgte die wichtige M tion des Hrn. Acursio das Neves, (deren wi ö d. 3 haben). 6 2 i to Janeiro, 20. Okt. General Lecor in Montevid hat sich mit seiner Armee fuͤr die Unabhangigke 2 ü, 6 ag 1 Sache erklaͤrt. 6 dier hat sich ein Korps Freiwilliger, unter dem Na Buͤrger⸗Garde gebildet; es ist uͤber Taufend Mann . sen, und besteht aus Kavalerie und Fußvolk. (In die Buͤr⸗
artigen an die Koͤnigin, um Angabe des Landes hi „e zu gehen wäünsche. (Zugleich wurde ei . 4 . hefe den n Cee f g. 6 eine Fregatte zu ih— Nr. 5. die Antwort J. Maj. vom eg. aus dem Palast d m 22 bezieht, sie sich auf ihre vorige Erklärung raͤftigt sie; 2) erklärt sie sich bereit, sich dem zu un—
ger⸗Garde von Lima duͤrfen nur solche aufgenommen w
die ein Vermoͤgen von vier Millionen i n . koͤnnen. So streng sind wir aber hier nicht.) ⸗ Auch ein Geschwader Von vier Fregatten wird ausgeruͤ— stet, das die neue Brasilische Flagge Fein Globus in einem gruͤnen Felde mit 19g weißen Sternen) fuhren wird.
der Koͤnig nach dem Gesetze befehle, sie
Washington, 19. Nov. Die Sesslon des Kongresses