1823 / 14 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

129 1 3 Befehl erhalten, die Ufer des Kuͤsten⸗Flusses Tech, wo unsere Trup⸗ Ein hiesiger Handwerksmann, war zu dem B Lsuche b. dem Kuͤnst fa n, n ben dunkler sinb, n verlafsen; sie ind in mehrere, nördlich von Looses 13 6 3 N. . enkel a ar gr gf irie mehrere Auftraͤgt fuͤr die eigene ] als Gemeister im Regimente enrzllirt worden, die * ke, , , dee, , nen, d, d, ders inen ,, ,, dne, zr dener , ,,, . ö. w 2 * 00 Gulden fiel. en, dem alten Herkommen gemaͤß, die Masken sowohl in Vened 1 habe, am 12. Sept. 1h83 zum Kapitain avnnei s?! Mittel wieder nach Urgel zurückgekehrt; sein Korps ist neulich mit . 46 * kündet? Krübli ö n' sen Provin Städten far fernerhin bl in Venebig zon da ab, bis jetzt, also über 100 Jah n avancirt seh, und ser ann verstärkt worden. as verkuͤndete Fruͤhlings-Wetter hat sich hier auf ls gestattet, jedoch verbietet than, niemals Erzesse begangen, kess e eine Schuldigkeit ge⸗ Der Landes⸗Hauptmann von Girona hat die dasigen Bewoh— sonderbare Art eingestelit Blumen sprossen und bluͤhen 711 4 * —— 1 2 ausdruͤcklich, habe, und, wie der Manch, ler e n, n, Strafen erlitter ner ermaͤchtigt, alle zu ihrem Beduͤrfniß erfoderlichen Lebensmittel allen Fenstern. Gestern, den 4sten um 8? Uhr stand Der Buchbaͤndler Girolamo Tufor er. sein Ehren wort bezeugen könne, feinen Kan er nd, ln, nr sollftei aus Frankreich einzufühl'en Thermgmeter 185 unter o, Mittags auf 1g, heute früh ichtige Ausgabe der Komödien des Goldoni, i altet eine neue einer Kompagnie, unzähligemall erschit lat ner ach wan der Gott sei 44 * an. . / , ist heute, auf 36 Bie Klasse der Tagelöhner am Main ist ohne Verde . bes Berfa ers und 3 r, 3. a,,, Major zu ertheilen. en sey, den Rang als einer etse na adri ter dure ge mmen. z selte . . 2 ö; ö ö ö 9 j ) =. ö J . Rio Jan air o , O 53 ; 93 . ,,, , en, , ,,, ,,, ,,, , , mann und Mata, hatten sich zu einem Coup, de main auf. Sa- froren qefunden. Das Theater ist geschlossen enannt habe, und d Voltaire s um , secor) für die hiestge Regierung erklart, Sechshl nder rn bhe ö * = ; Sende Ulis froren gefunden. Das Theater ist geschlossen. atur genann J daß gegen Voltaire's Ürtheil, über iesische S 13 9g rt. Sechshundert t= ragossa vereinigt, und ließen sich am 4ten vor dieser Stadt blicken. Der in der lilcrarischen Welt kühmlichst bekannte bcgen fände dieser Gattung, keine Appellation sigttfinde?“ , i m, r nen ire , , g. . den letzten T

Der Landes⸗Hauptmann, der nur wenig Linien⸗Truppen dort hatte, ; 9 6 Dr. Crome, gegenwartig Rektor der Universität Gieße An gon / 8 Jan. Wir empfinden dieses Jahr die Strenge ein gr ini . agen hat hier geg 9 si Gießen kr Jahreszeit auf eine höoͤchst ungewohnliche Weise. Seit 32 2 . ee, d. k der . ö. 9.

rief die Bewohner zur Vertheidigung auf, und schlug am ten eg, , , eme, ,. Hess 8 Sr. K. H. dem Großherzoge von Hessen, zum Gehen n? eine Sonnenbli Rr;

ßbherzog Dessen, z ehen n sahen wir keine Sonnenblicke, und werden unaufhoͤrlich von Am zListen Oktober erlteß der neue Kais. hi 661

. 6 aiser hier fol⸗

den Angriff ab. Die allgemeine Pferde⸗Requisition hat zu Madrid nicht mehr Rath ernannt worden. men, e * e e. s. ** tuͤrmen, Regen und Schnee geplagt— d als 121 Pferde geliefert. . Leipzig. Oeffentlichen Blaͤttern zufolge hat des Neapel, 27. D 8 z nialich ein ende an Portugal gerichtete Pro ; ines, London. Hie Dampfboote, die jetzt im Inneren der, . Stege niges k r er H fen glich Cemmisgir ste Gehn in gel ten e men, gan eres, d, 5 en. 664 , , . deren mehr denn go, ooo Rthlr. jährl., bewilliget. Der . onde des beruͤchtigten De Nigris bis in ih 3 Fine mn m e nn, der Eklaverei leben . w r , , n,. erdeck haͤlt 26 Fuß Lange, Magistrat hat dem Vernehme en Beschluß acfaß GBlupfwinkel verfolgt und erreicht, In ei 9 Geschichte hat diese Wahrheit befaͤti gkraftlo? gaben . ö * Magistrat hat dem Vernehmen nach den Beschluß gefaß (Hlunfwintel gt und erreicht, In einem lebhaften Gefechte noch ich die Wahrheit hestatigt, und sie . i . e , . ,,,, 9 . Thorgeld abzuschaffen. Seit dem Anfange d. J, wol , Banditen getböͤter, einige Verwundete r. in fr dn nen mr n,, in diesem großen . Schiff faͤhrt in 20 Stunden von New⸗Hork nach Albany, 160 Engl— zuͤglich sich hier das Scharlachfieber ꝛc. zeigt, hat die e . , . Leider verlor der tap⸗ sprechungen des Kongresses . ich die in e nften Ver⸗ Meilen stromaufwaͤrts, und kann gos Personen an Bord nehmen. lichkeit sehr zugenommen. Sonst werden hier woͤchentl S; Maj. haben geruht Hhöchaͤhtr . fretari Falschheit sich indessen bald darthat) in lin ut n gen deren z . der w,. , . sich die n bis 25 Leichen ö allein vom 4. bis 10. Jan. sin heben. 1 Sekretariat ganz auf⸗ . wesentlichsten Interesse betrogen , ndlichen Englischen Kaufleute an den Spanischen Genera o⸗ und vom 1 ten bis 17ten 3 eiche abe en. 21. z J 3. . oßen neuen Kolonisatsßns? E , m r . 22 k . 8 . ihm . . hatten, wenn die Mann ) ei g, 93 e. ; . , äche hen H rin , , wen,, 1. 2 . segn nn n e, 6 36 tadt falle. „Gicherheit des Eigenthums,“ war seine Antwort, auf dem gleichfalls stark äberfrornen Rhein von der du hir jaͤhrlich, fur die Jahre , . 'traͤglicher ist, als die Launen eines ein zi 66 und kaum war er Herr der Stadt, als er saͤmmtl. Engl. Eigen⸗ gen Kurfürstl. Hof⸗-Kellerei, die E . ö ne 8 23. 16e und abe 5 zugestanden, und große und edelmuͤthige Brasilische Volk zigen Tyrannen. Das t di Kurfüͤrstl“ Hof-Kellerei, die Erbauung eines Fasses, Berdem densenigen, welche gus den, von der NRegickung errichte= r 2. ische Voll überließ fich abwe thum konsiseirte, und den Englaͤndern befahl, binnen 24 Stun⸗ 1 ae, Erbauung, eines Fahes, Fpeiden Leihe-Fonds, Ankei . Reg geerrichte⸗ einer unbegraͤnzten Leichtglaͤubigkeit, eine ß ich abwechselnd den Maracaibo zu verlassen. Lord Clanwilliam ist zum Gesand⸗ der Inschrift: „In dorsc Rhens veranstaltet worben! beiden eihe⸗ Fon ds Finleihehnn erhalten, Oder fegen rüctständi, und sndlich denn tödtlichũsen Hu sser and em , n en

ed im 6 Zu Erneuer ies eschichtliche z Irdiakei ESteuern oder Abgaben, Obligationen ausgestellt hab ; cn an awgentneeßlg' h Tunannt, un d' wird in Kurzem dahin abgehen. Zu, Erneuerung dieser geschichtlichen Denkwuͤrdigteit, maͤßr tes . sgestellt haben, eine Entschlusse, eine eigene ebende; . 1 J. e n e fern r, guf der diessahrigen Eisdecke des Rheines, ein vieifun Efigung von resp. H und 5 Proc, und 5 und 4 Proc. bewilligt in ihrer Klugheit . El sen r n , n einzusetzen, um len⸗Bergwerkes bei Manchester in dem Inneren dieser Mine ein Weinfaß erbauet und bei den, am verwichenen Sonnta Die Anzahl der im v. J. im Oeresund klarirten Schiffe belt trag stelche; das and regieren soll, e n, n 56 unterirdisches Souper. Viele ber Damen, die zu diesem schauer-, dem Rhein gehaltenen Lustbarkeiten, zur offentlichen 6 h auf gisß3, worunter 316 Engslssche, „o3 Daͤnische, * . ö! . d, , sieht in Begriff, ihr glorreiches e nne uff n e lichen karbonarischen Mahle geladen waren, ergriff der Schwindel, ausgestellt. che, 239 Russische, 39i Hollandisch⸗ D, Han ngd n, , ger. asselbe große und edelmuͤthige Volk hat mich ein siln 1 und nur wenige hatten den Muth, sich in diese schwarze Unterwelt Munchen. Die General-Lieute Raalovich, eußische, 93 Me flenburassc SMT. anndversche, 21098 nem Beschuͤtzer erwaͤhlt; ein ehrenvolles J mig zu sei⸗ hinab zu lassen; denn der Tisch ständ in riner Tlefe vnn a3 Engl ; N chen. die enera Lieutenants v. Rag ovich, euß sche⸗ 95 Mec enburgische, 2 Hamburgische ꝛc. angenommen habe, und dem ich es Amt, das ich mit Stolz i n, ĩ h T a5 Engl. Graf v. Rerhberg sind zu Generalen der Infanterie ern , ,, ., Jan. ,,,. Landes- Hauptleuten bens vorzustehen ent schio n J Aufopferung meines ge? Dab gzährend bei Liverpool die Fluͤsse sich gestellt und in Hyde worden. Die Gemeinde-Bevollmaͤchtigten der hiesigen fein ö, , . en, sorgfaͤltig Acht zu haben, saboner Kongresse den tiefen Abgrund. , dem Lis⸗ ark auf dem Schlaͤngel ( Flusse sich Tausende von Schlittschuh-Laͤu⸗ sidenz, haben den Antrag gemacht, aus dem Vermoͤgen erschen Franidst ; 1 me, e. Nussischen, Englischen, Han- gestuͤrzt zu werden in Begriff sieht halte welchen die ganze Natton * erlustigen, * um Belfast (Irland) die Felder gruͤn, man Stadt⸗Gemeinde 300, 000 Fl. zur Wiedererbauung des J 1 und Unt? en, met tan geh und Preußischen Kon⸗ Betragen vorsichtig und in seinen e ne e ge und ihn in seinem leelht ( boltlgzpa Bieh auf bi? Weide und die Luft ist, wenn auch brannten Königlichen“ neuen Hof, und National, The R rorhaän 2. 45 n, , . kommen moge, ohne des⸗ len, diente nur dazu, die dil ben en u gn gerecht machen sol feucht und hagelschwanger, doch außerordentlich mild. ö. beizutragen. Die Deputation des landwirthschaftli h welche 3. c an ben wann,! . , 9 9 , ,., die zu Eurer Schande irn n,, Walter Scott's Roman 1 , eee Diselé. so Seiten Und des polytechnischen Vereins fuͤr Bauwesen und Lon 1Graͤnze abzuwarten hat, Hingegen konnen Reisende aus 9 . 7. 5 Senn Slime bben Kn h deln, in Buodez, kam zu New⸗FHork Donnerstag Morgen unter die Verschoͤnerung in Baiern, hat in einer ihrer letzten S nten. Nationen, ihre Reise von einem Ort des Königreichs züm zu erhalten, sind un n n, , iche der e ü gt worden. unter dem

Preffe, ward Freitags fertig, und war Sonnabend Morgen 8 uhr gen, den Eifer, mit welche - e 6 dern fortsetzen, falls sie De in tr . An, ; elchem der, von hieraus angeregte fortsetzen, falls sie nur einen von den Ministerien, Behoͤr⸗ nichtigen Vor iti 4

bei allen. Buchhaͤndlern in Newark au haben. zenstand der Landes-Verschönerung so vielfach in Preuße Geschnlschaften, Tiplomatischen 3genten der Kan suln ausge- der ie , Inn, er en nn n,

ligten Paß vorweisen. Vorgestern fand, die Proklamation obern. Bie Brastlischen Dee serr fs ef g unt

en

Brüäfsel, 24. Jan. Der Minister des Inneren und des zreitet w , n,, . . Wasscrkentks, Hr. de Tonink, wird, heißt es, seine Stelle niederle⸗ bree. wol de ng än uish, anerkannt, und in der großen Neichttages, unter hnlichen! Jelerlichtei 2 der zuin. Men, Hr. Elout, dieselbe erhalten. nahme, welche die ser Kultur. Zweig dort gefunden, ein er freu . fi, , . . den und der drohendsten Lebensgefahr aushe Hiesck Tarek nie woltßchn da; Cennc Ufer an der Karthdͤu Zeichen wahrgenommen, daß Prenßens Rewehnzt bese . Lant-Marfchal ernannt, und. der 1 c,,. ser⸗Brücke besetzen, und eine große Partie ganzer und halber Cents, Empfaͤnglichkeit fuͤr das Wahre, Gute und Schöoͤne besssyn, zum Sprecher des Priesterstandes. „Dr. v. Rosen= ner strengen Gefangenschaft, in d zum Theil noch Blindmuͤnze (ohne Gepraͤge), unter dem Eise weg! und das Fortschreiten der Menschheit und der menschs Waͤhrend des dritten Quartals des v. J, sind 3i Schwedische 6 von der höhen nehmen. Wahrscheinlich ruͤhrt dieser Fund von einem Diebstahl Gesellschaft nicht in dem suchen, was einzeln glaͤnzend ha d Norwegische Schiffe zu Kairo angekommen. ̃ ö . F im Muünzamte her. tritt, sondern in dem, was aus stiller Tlefe herauswäͤch Der Staatsrath Graf Flemming ist für das laufende Seme⸗- schen .

Die Polizei hat bei allen hiesigen Schreibmeistern, eine ge⸗ das allgemeine Leben. , . der Akademie der schoͤnen Wissenschaften er⸗ en.

Zur Belebung der vaterlaͤndischen Industrie haben 4 4 . ; . ö h nenne, hen mn n. J. sind hier 2615 Kinder geboren und 2730 Personen

schriebene Blattseite von jedem Schreibschüͤler in Requisition gesetzt. Die glichen n Rebel en dilschen ef, werden jetzt m Maj. der Koͤnig angeordnet, daß der Bekleidungs- und wben—

den beiderscitigen Haͤfen wie Nationale behandelt. i , ; ordner uU . . Anm stürbam, !. Jan. Nachdem am 2sten Morgens das ruͤstungs-Bedarf der Baierschen Armee, bloß von inlaͤns Ehristiagnta, 10, Jan. Zur Feier 7 63. nich zu respektire ; m

Thermometer allmahlich wieder gestiegen war, bis es um 2 Uhr Fabrikanten und Gewerbsleuten genommen, die Lieferant ft Sr. K. Hoh. des , 3 . e von dem Volke respekttrt nr unn ö

bei ganz aus dem Spiele gelassen, und bloß mit den h des Landes ein Dankfest gehalten. , 6 nn l rn gn.

e 1. .

Mittags 857 Fahrenh. erreicht hatte, siel es Nachmittags wieder und . zen ü er Fand Abend um g Uhr auf o, um 10 Uhr 1 unter o, um Mit kanten felbst Lieferungs-Akkorde abgeschlossen werden soll Bei den Vergleichs⸗Kommissionen und Polizei-Gerichten sind Rechte Ge angemessen, von einem

ternacht auf 25 und am 25sten um 5 Ahr Morgens auf 5 unter Regensburg. Unter den, zur jetzten Industrte⸗ Aus äater vergleichsweise zö,od Sachen behandelt e im IJ i, n,. Rull; diese heftige Kaͤlte hielt den ganzen Tag an, und Abends nach Munchen eingesendeten Gegenstaͤnden, befanden sich M bei den Kommissionen 35, s94, wovon . e ern 3 ll Hön , um 1 Uhr wurden 4 unter o wahrgenommen. Wir haben dem nen-Blätter, Maschinen⸗Baͤnder, Kardetschenoger, dreift ben, 95s ausgesetzt, und 12, 670 an die Gerichte verwiefen wor— e angig. ö

nach diefes Jahr eine strengere Kaͤlte erlebt, als seit mehr als ei⸗ setzte Schrubeln, und feine Tuchmacher⸗Kniestreicher, welche von letztern jedoch nur 225665 eingeklagt sind, und bei den Po⸗ ü ziger , nem Jahrhundert stattgefunden hat, der Feinheit und Genauigkelt der Arbeit, einer besonderen Gerichten, so weit die Sachen sich zum Vergleich eigneten, „Ho, r Eifersucht der

Fer Englische Kutter Badger hat, nach einem scharfen Ge Erwähnung würdig befun den wurden. Die se wohlgelungenen m7 vergsichen, z. munsgesetzt, ünd * . . / ) ö ,, urn 63 i tzt, 41 durch richterlichen R,

fechte, das mit sechs Karonnaden und mehreren Drehbassen geruͤ⸗ sind in der hiesigen Armen⸗ Knaben ⸗Beschaͤftigungs Antal Hue 35 stete Schleichhaͤndler⸗Schiff, three Brorherer genommen. Das letz. fertiget, welche vor zwei Jahren ohne allen Fond, bloß durch St, Petersburg, 14 Jan. Der Wirkliche Staats⸗Rath v. lien in seiner Woh tere hatte zwei Todte, worunter der Kapitain, und sieben Verwun⸗ Beitraͤge der Einwohner errichtet worden ist. Um junge bril ist zum Geheimen Rath ernannt worden. ; . er Woh bete; der Kutter einen todten Offieier und drei Verwundete. Das aus der untersten Volksklasse früh zur Ordnung, Sittlichk. Unter dem Titel: „Der Nordstern,“ ist ein Russischer Alma—

genommene Fahrzeug war erst kuͤrzlich aus Vlissingen abgesegelt. Thaͤtigkeit zu gewöhnen, und von ihrem 12ten bis 19ten Ji 1 Lonstantin opel, 26. Dec. Fuͤnf und zwanzig Janitscha⸗ sollen sich geweigert haben, die Hauptstadt zu verlaffen

Es. Jan. Das Sinken der Franzoͤsischen ihren kuͤnftigen Lebens. Beruf vorzubęreiten, hat man, dea k fa igt ae 9 u gemessensign befunden, sie mit Kardetschenmachen zu besch ta s . a ichst kurzer Frist hieher uͤberbracht werden, hat Der beabsichtigte Zweck wurde so vollkommen erreicht, daß ah gegen die Perser zu ziehen. Der Janitscharen⸗Aga Kul⸗Kiaja Paris in moͤglichst . it a,. 2 ö at ser Anfialt nicht Rur behzeits 3 Knaben zu Handwerls 9 deshglb abgesetzt worden seyn— auch auf den Stand 2 ffent n.. g ,, mne. * hon verschiedenen Professtonen in die Lehre gegeben werde dri d? 3. Jan. Hr. Arguelles sprach in der gestrigen pen gegen ir sofort seine Wirkung geäußert, Gewöhnlich beschränsen sich ten, fon dern daß güch andererseirz ein Kapital von mehrer, ic Haffnung ans, daß wenn freinde Truppen den, Spa— Portugiesen, i indessen jene Handels-Nachrichten auf die Boͤrsen⸗Erscheinung Fl, welche sonst fur dergleichen Artikel ins Ausland gingen n betreten sollten, die Glaubens-Soldaten, selbst Mo⸗ luß zu faffen. in Frankreichs Hauptstadt selbst, oder sie geben doch davon Inlanze erhalten worden Ünd,. Ein ein iger techntiche;. n Ene nicht ausgeschlesen, zur kon füttton sten Fahne Rberge— gkeit und Großmüth und auf Bluts⸗ die veranlassende Ursach mit zu weniger Bestimmtheit an, als eht diesem merkwürdigen Institute vor. Die Arbeiten selbs . Im Landaburu⸗Klubb empfahl Hr. Moreno⸗Guerra gegen seitigem Interesse gegrändeten Freund⸗ daß der Phantasie der Betheiligten oder selbst des groͤßeren fertigen lauter Knahen von 22 bis 15 Jahren, welche im! 5 af durch Guerillas als den, fuͤr Spanien angemessen⸗ dee, n, rieg, der nur entweder mit der Publikums nicht noch Spielraum genug uͤbrig bliebe, um das und in ganz verwahrlostem Zustande in dasselbe gebracht worde elke .. Verbindung itt den Bereinigen Staaten, von wo oder mit dem Ruine beider Lander mangelnde Kausal⸗-Verhaͤltniß zu ergaͤnzen. Daher kommt es, Bern, 17. Jan. Der Spanische Minister⸗Resident, ib an ee arten n . sechsjaͤhrigen Waffenstillstand daß sich hier oft Geruͤchte verbreiten, deren Ungrund allererst v. 6 1 noch n 16ten Abende einer Ri chou tz zu , schweres J die Folgezeit lehrt, und die bis dahin mehr oder minder Glau— . d 37 in n n , , zu Bette gegangen war *. Lirkumwvallations⸗ Linie gemacht sep⸗ —ů , ie Ankunft des Brigadiers Manso in Tortosa, hat diesen gehauen vir

ben finden, je nachdem Wahrscheinlichkeit ihnen nicht abgeht; . Wien, 19. Jan. Dem Vernehmen nach, wird Se. M gerettet, wo Alles bereit gewefen zu seyn scheint, um ihn den u den Galeeren 2 t Hale abgefu

ehr irren wuͤrde man aber, wenn man deren Erfindung ir, m. ) e . einer absichtlichen Mystifikation zuschreiben wollte. ang . ö. nach einigem Aufenthalt in Wien, eint weng Tr nen zu uͤberliefern. Nach der Ankunft eines gestern Nachmittag hier einge— ach Prag machen. e Er Sitzung am gten sah man in der diplomatischen Loge den bereits fruͤh troffenen Kouriers von Paris, wollte man wissen, daß Preßburg. Den 13. und 19. Jan. fiel in der Um ken Ye, g. ,n, und mehrere Englaͤnder. Die Nacht toͤdtet und einer hat

zwar eine Veranderung im Franzoͤsischen Ministerlum sich zu, so viel Schnee, wie man sich eines zhnlichen seit n G Pala te , , vor dem Königlichen, dem etragen, allein im Sinne der friedliebenden Partei. In der , . nicht . . y . Schlitten , ine, , nne, menten und vor dem Verfas⸗ ihat war die Franzoͤsische Rente beim Abgange jenes Eilbo— gen, welche wahrend des suͤrmischen Gestbbers auf der 8 Ls ist / kein ferm re n n, ,

; . am, en, , griffen waren, haben abgespannt und im Freien ihrem S 5 icher Handlungs⸗-Traktat, der mit Groß— ten etwas gestiegen und auch hier gingen die Oesterreichschen Preis gegeben werben müfen nnien abgeschlossen worßen, sondern nur eine Üchereinkun Metalliques um stwa 3 pCt. in die Höhe; sie stehsn, gegen, a ( e d iel lch Kärch! Cuzn unikümenenf' hh ll. 2650 waͤrtig zu a. Am meisten sind im Laufe dieser Woche die 8 der Katser vo. Jener. fen zu verfehen. j 2 Spanischen Effekten gesunken; die Obligationen von der Hol— e,, , . bit . , auch die . z 6 n. unter mehreren Archiv⸗Schaͤtzen der Vorzeit, die jetzt ch ländischen Anleihe, die noch kuͤrzlich 65 standen, werden jetzt Zufriedenheit äber a, Kop e, dn g,. 2 6h nie rer. kommen, fand sich hier auch ein Bericht des Don zu sy ausgeboten, und die sogengnnten Hopeschen Koupöns, Fonscktend, welchen ber Känster bat, ais Zeichen feiner öh in, ö , , die nach der letzten Krisis wieder bis auf 22 gestiegen waren, Her g, aufzunehmen, diesem ein Geschenk von 100 Du königin , , der Stadt Lagos, an muͤsfe will jetzt Niemand mehr um 16 kaufen. er Fuͤrst Metternich, welcher den Kuünstler ebenfalls mit 1 dem heiligen nton us von Liffabon⸗ de' an ö , ch zurn n

. ttdeckungen ge⸗

6