1823 / 20 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

189 Anspruchen der Janitscharen, welche Viele, die aber den wahren Verlauf der Katastrophe des Guͤnstlinges gar nicht kannten, an⸗ faͤnglich gefͤrchtet hatten, zeigt sich nicht eine Spur. Vielmehr hat man als etwas Auffallendes bemerkt, daß seit mehreren Wochen

die sonst haͤufgen großen Rathsversammlungen nicht statt gehabt haben. Der Groß -Vezir, der Kaja Bei, der Rels⸗-Efendi, und Oschanib Efendi, verhandeln die Staats⸗Geschaͤfte unter sich, oder unmittel⸗ bar mit dem Sultan; kein Militair-Chef wird daruͤber befragt. Dschanib Efendi kann man mit Recht, ob er gleich kein hohes Amt bekleidet, auch keines gesucht hat, als die Seele der Tuͤrkischen Staats⸗-Verwaltung betrachten. Der Groß⸗Vezir, Abdullah⸗Pa⸗ scha, und der Groß⸗Admiral Chosrew Mehined Paschg, besitzen so viel personliches Ansehen und Kredit, daß es ihnen leicht werden wird, die Srdnung in der Hauptstadt zu erhalten, wenn sie auch durch einzelne Ausschweifuugen der Milizen, wovon man jedoch in der letzten Zeit nichts gehört hat, bedroht werden sollte. Ein Haupt⸗ Umstand aber ist die völlige Sicherheit, deren sich die Griechen jetzt zu erfreuen haben. Seit mehreren Monaten ist in Konstantino⸗ pel kein Raaga angeklagt, verfolgt oder verhaftet worden. Viel⸗ mehr hat der Groß Vezir bald nach Antritt seines Amtes die saͤmmtlichen in den Gefaͤngnissen des Bostandschi Baschi noch be= findlichen Gefangenen, und der Kapudan⸗Paschg die im Arsengl Eingesperrten auf freien Fuß gesetzt, unter diesen befanden sich mehrere Skioten, denen man Geld zu ihrer Reise gegeben hat. Dies System soll nicht bloß in der Hauptstadt befolgt werden; die forte hat kurzlich die hier befindlichen Agenten aller Paschas zu ö rufen lassen, um ihnen mit Nachdruck bekannt zu machen, wie es des Sultans ernster Wille sey, daß seine christlichen Untertha⸗ nen im ganzen Reiche mit Milde und Schonung behandelt wer⸗ den sollen. Das Naͤmliche ist, in noch staͤrkern Worten, in einem Sendschreiben des Patriarchen, welches am vergangenen Sonntage in allen Kirchen zu Pera verlesen ward, angekündigt worden. Die Pforte scheint nun ganz entschlossen zu seyn, die Insurrektion vorzugsweise mit diesen Waffen zu bekaͤmpfen, und gleichsam ab⸗ sterben zu lassen, selbst auf die Gefahr, etwas spaͤter zu ihrem Ziel zu gelangen. Darauf deutet alles, was hier geschieht. Dschelal Pascha, der Nachfolger Churschids, hat bei seiner Ankunft in La⸗ rissa den Befehl vorgefunden, mit aͤußerster Maͤßigung zu Werke zu gehen. Der Kapudan⸗Pascha hat in Smyrna und an andern Orten unterhandlungen mit den Insel⸗Bewohnern eingeleitet. Ob alle diese Schritte von Erfolg seyn werden, laͤßt sich freilich nicht zum voraus bestimmen; es waͤre weit mehr davon zu erwarten, wenn die Insurrektion, besonders auf Morea, einen mehr demo⸗ kratischen Charakter beibehalten haͤtte; denn mit Exr⸗-Fanarioten u. Hetaͤristen, die allenfalls mit wenigem vorlieb nehmen wuͤrden, läßt sich leichter unterhandeln, als mit Mainottischen Raͤuber⸗ Hauptleuten. Die Letztern aber sind fuͤr den Augenblick die wah⸗ ren Herren von Griechenland, und viel zu sehr ans Herrschen ge⸗ wohnt, besonders aber viel zu reich, um auf mittelmaͤßige Bedin⸗

; In St. Petersburg: Middleton, Gesandter c Pinkney, Gesandtschafts⸗Sekretair . 23000

In Lissabon: Dearborn, Gesandter c.. 9000 Ehild, Gesandtschafts⸗Sekretaitrrtr . 2000

Am Niederlaͤndischen Hofe:

Hughes, Geschaͤftstraͤger 4500

Handels ⸗Berichte.

Riga, 30. Jan. Kurland. Weitzen 95 Rubel, 218pf. Rn

62 R, 102pf. Kuürl. Gerste 3 R, Hafer 2 R. pr. Last. F rn nn, , n, d.

gooo Dolln

e

Berlin. Mit dem Schlusse des verfl. Jahres, ist ehh *

wichtigsten Kommunikationen fuͤr das Herzogthum Sachsen, Schiffbarmachung der Saale beendigt. Von ihrem Ausfluß Elbe bis Halle, war dieser Fluß schon seit langer Zeit sch eben so konnte seit etwa 15 bis 20 Jahren, der obere Thi Weißenfels bis Kösen, und die bei Naumburg in die Saale gießende Unstrut bis Brettleben oberhalb Artern, befahren

Mühlen und Wehre wegen, nicht moglich. Durch 7 massih⸗ gut gebaute Schleusen, welche seit 1317 hier ausgefuͤhrt sin nun die schiffbare Verbindung zwischen dem unteren und! Theil der Saale und der Unstrut, mit einem nicht un betraͤch Kosten-Aufwande vollig bewerkstelligt, so daß gewohnliche En mit ihrer Fracht die Reise ununterbrochen bis Brettleben zen konnen. Die wohlthaͤtigen Folgen davon werden sich h lich bald zeigen. Der innere Verkehr in der Umgegend mi durch bedeutend erhoͤht, der Absatz der Produkte wesentlich n tert, und den Salinen bei Artern, Koͤsen und Duͤrrenberg, den Steinbruͤchen bei Nebra und in der Umgegend, welche vorzuͤgliches Bau⸗Material liefern, das bisher aus dem An bezogen wurde, muͤssen neue Quellen zum erweiterten Betrnz bffnet werden.

Der Prinz Erich zu Schleswig-Holstein ist als agg Sekond⸗Lieutenant beim 4. Dragoner⸗Regimente (Rhein angestellt worden.

Die durch Hamburger Blaͤtter verbreitete Na daß der bisherige diesseitige Geschaͤftstraͤger am K. Spam Hofe, Oberst von Schepeler, als Privatmann in Madrid; bleiben werde, ist ungegruͤndet.

Breslau. Vom 5. Maͤrz inch bis nach dem ersten! Feiertage, sind hier alle oͤffentliche Tanzlustbarkeiten, bei si Ahndung untersagt.

zur if i Weißenfels und Halle war folches, der vorhn

6 5 6

. Um zosten Stuͤcke der Allgemeinen Preußischen Staats ⸗Zeitung

vom 15ten Februar 1823.

i Verwaltung ber Provinzial-Straf- und Besserungs⸗Anstalt zu Naugardt (Reg. Bez. Stettin) pro 1822.

Von 263 Gefangenen, im Dur ĩ Anzahl chschnitte, waren

2

der Gefangenen

ngniß

i m Durch⸗ schnitt.

Schwaͤche

gen Alter⸗ samen Gefaͤ

Domestiken und Oekonomie

8⸗ Gehuͤlfen.

Lehrer, Schreiber und Schuͤler. Es blieben mithin zur Arbeit.

Kranke.

Kruͤppel we auch im ein eingesperrte.

Hau

2 22

Wirklich baar ist bis auf das, in den noch nicht abgesetzten Fabrikaten steckende Arbeitslohn, zur Kasse abgefuͤhrt worden.

Arheiten vorraͤthig gefertigte Fabrikate.

Anstalten.

Diese haben verdient pro 1822.

Es betraͤgt also der Verdienst auf jeden Koyf jaͤhrlich

Summa.

J Rthlr Sg. vf Lthir Sg. Pf. Rthir. Sg. vf. Pithir. Sg. Pf IRti] Sg. pf 64 20a 3559 712 Inge a4! 9 L2onJ an! 7 I Saz 13 6 130] 3 2

. . einzugehen, zumal wenn man ihnen nicht absolute Sicher⸗ Elderfeld, 5. Febr. Folgendes ist der Bericht, welch

eit fuͤr deren Erhaltung, ja kaum fuͤr ihr Leben, welches sie alle Rheinisch-Westindische Kompagnie, an den Direktorigl-Ne schon vor der Insurreftiön, als Alt Paschas Bundesgenossen und selben, in Bezug auf die Feuersbrunst in Port-au-Prince Werkzeuge, verwirkt hatten, schaffen kann. Hierin liegt die wahre stern erlassen hat: „Wir eilen, Sie zu benachrichtigen di Schwierigkeit der Sache: denn von dem Volke und dessen Schick⸗ mit Briefen aus Port⸗au⸗Prinee vom 21. Dec, v. J, die snl ist, wie sich unter solchen Umstäͤnden von felbst versteht, ei erhalten haben, daß bei dem, am a6ten desselben Monats d diesen Leuten gar nicht die Rede. statt gehabten furchtbaren Brande, unter vielen anderen, an Unterhalt Bekleidun ö Fu Seh zehn Tagen ist kein Kourier, nicht einmal ein Tatar hier Magäzin der Rheinisch⸗ Westindischen Kompagnie ein Nan 3 Fur die Fuͤr die Die angelangt. Ben seit der Mitte des December fat ungufhörlich ge⸗ Flamme geworden ist. Die genaue Angabe dessen, was d

fallene Lchnẽe hat alte Land traßen hingangbar gemacht!“ Hie Sge— von den Wagren der Kompagnie oder von solchen, die der de 1 1 Bekoͤstigung Bekleidung uͤbrigen fahrt ist ebenfalls gehemmt. Im schwarzen Meere haben den gan⸗ Agentschaft konsignirt gewesen, noch auf dem Lager war, un

6. Diem bel hindurch heftigs Stürme Hgewüthet, wobei mehr ais mit er , n dne e m e . e , . pro Kopf jaͤhrlich. der im der im Administra⸗ Summa echzig Schiffe und darunter acht Oesterrreichische, zu Grunde ge⸗ genug, um hnen Ber zen zu daß die ĩ 1 ö Die Kuͤste von ö i a Einfahrt 96 e', ae, . . , 6 26 . Durchschnitt Durchschnitt tions⸗ Summarum. Bosphorus ist mit Schiffstruͤmmern, gestrandeten Guͤtern und Leich⸗ fahr haben mache sen, hin ird, um alle s Tag. Jahr. namen bedeckt. Von Lerd Strangford hat man keine Nach⸗ den rand verursachten Schaden beiläufig zu decken. 39 ; 1 4 Maͤnnliche. Weibliche. en , 6e richten. Seine ueberfahrt durfte bei dieser rauhen und stuͤrmischen Verlust, welcher der Kompagnie und den Kansignatgirs 416 Gefangenen. Gefan Jahreszeit vielen Schwierigkeiten unterworfen seyn.“) traurigen Ereigniß erwgchsen dürfte, wied sich mithin zus i . ang enen D G Petersburg, 25. Jan. Se. Maj. der Kaiser werden theiligen Folgen beschranken, melcht, bei solchen Er eignis⸗ morgen Zarskojesels erwarfet. Kundschafts-Handel unzertrennlich sind, die jedoch nicht al Der Staats Rath Minseiaky, bisher. Russ. General-Konsul Kompagnie, sondern Alle und Jede, die in diesem Augenbh

in Livorn s, ists zum wirklichen Staats- Rath lund zum Gencral⸗ Port aü-Prsneg in Verkehr gestanden haben, gleichm aß; . Konsul in den Fuͤrstenthuͤmern Moldgu und Wallachei mit einem müissen. Die Buͤcher und Skripturen des Etablissements in 2 8 Lao ; 5 a3 I ĩ 1 168 9 I gaoꝛ 11 10 30h 2 4 19a * 5 Lisss3 4 7

Gehalt von 00 Rubeln und Beibehaltung seiner fruͤhern Pen⸗ sind gerettet, und wir haben dergestalt keine Verwirrung ,,, n

sion; und der bei unserer Gesandtschaft in Wien angestellte Hof⸗ resp. Rechnungen zu befuͤrchten. Rath Ruckmann, zu dessen erstem Sekretair ernannt worden. Hof Kaffee war im Preise gefallen, an Manufaktur⸗Waart ) Nach borstehendem ,,, ,, betragt der Verdienst Der Betrieb in der Anstalt, hat sich im Laufe dieses Jahr z lr. 33 Gre. 6 Pf, mit⸗ schen so pervollhommnet, daß gegenwartig, außer Eisen Arbẽent, 4.

Fuͤr das Individuum. J n 1 7

Sg. Pf. Rtl. Sg. . 93 8 ; . Sc. Ii. it. & Liu. Se S. Lit. S. Lr Letsir. Sea. Lt ö Rtbir. Sa. pt Dene, re mne. · (

Semlin, 27. Jan. Abdullah, Pascha von Sallonichi, soll gelte es dagegen gaͤnzlich; unsere Expedition mit dem Schi , n, Gefangenen 6223 Rt J el ren s mi ,. e n n n de, nn men,, , nen m n ,, d,, Riis Jan eit o. Am 12 3 ließ der Staats-Sekretair den ünter diesen Umstaͤnden werden wir uns um so mehr beess cigenen Dekonsmie, bei der Selb stan fertigung beinahe aller k. 2) Die Administrations⸗Kosten entstanden 21228 Konfuln uͤnd diplomatischen Agenten der Europaͤischen Maͤchte, den General-Versammlung zusammenzuberufen, und derselh P⸗rnisse und bei der Kultivirung der, der Anstalt überwiesenen durch Besoldung des Beamten Personals der Anstalt, be— auf die neue Brasiltsche Flagge Bezug habenden Beschluß zustellen. Buͤcher⸗Abschluß vorzulegen. * . 7 eine Menge Arbeiten sich snden, deren Geldwerth in Zah⸗ stehend aus 1 Direktor, 3 Mitgliedern der Direktion (als Ju- Am folgenden Tage zollten die ee fh und Franzbsischen Fre⸗ Die Direktion der Rheinisch⸗ Westindischen Kompagn! in t gleich berechnen laßt. Die gesammten Administra⸗ y ,. e 6 Seelsorger, 3 Ober⸗Inspektoren swo⸗ atten im Hafen, der neuen Flagge des Brasilischen Kaiserthumes C. C. Bech er. 1 n betragen pro Kopf nur 53 Rthlr. 9 Gr. 10 Pf, und . tendant der Verwaltungs⸗Kasse ist, Unb die Setong⸗= le gebuͤhrende Ehre, durch Aufhissung ihrer Parade⸗Flaggen. Sub Direktor. röflegung ünd Bekleidung der Gefangenen ist durch den mie Geschaͤfte, und der zweite die Polizei-Verwaltung und ; 5 . ö. Grüneberg (Reg. Bez. Liegnitz) g. Febr. Im rklich berechneten Verdienst beinahe ganz ge eckt. die Beschaͤftigung leitet) 1 Kriminal ⸗Aktuarius, der zugleich Rework. Wir erhalten aus Vera Cruz das Diʒnig vom Schwiinthe herrscht foch der älte Khele Göbraͤuch, ba ] Kr„Gefängengn waren beschäftiget, Als Tischler, Drechsler, Als, Duchhaltet inte rin sstisch fungirt, dem ꝛten Arite, 11 Auf= 30 Nor, worin sich . an das Mexlkanische Volk von eines Brautpaares aus der Trauung, demselben zu Ehren, ql micher Koörbsflechter, Frangen- und Borten⸗Weber, Böttcher, sehern und 3 Zuchtmeister, . Fi rung . . findet, welche sich nennt; Junta geladenen Gewehren Salven zu geben. Am 29, Jan., be ergnSchnetzer, Schuhmacher, Buchbinder, Maler. immer im Betrage mit 3551 Rthlr. 25 Gr. Pf. e n ,, ,, , , ,, 1 vage, unterzeichnet Jugn genheit einer Hochzeit seines Freundes, sucht auch ein alter 1 Maurer, Bretschneider, Steindammfetzer, Tuchmach et, Leine⸗ b. an Medicin-Kosten, Kranken⸗ , 9 4. 2 8 fee He. Aus dem Inhalte jnacher, der vormals Soldat gewefen, seinen, 29 Jahre ung e und Flach pin ner, Bäcker, Brauer, Vogelbauer Verfertiger. Pflege und ertraordinairer Verpfle⸗ erse 5 . sich 8 ö 3 er nwdersgenstige Kongreß durch kberwahrten, sehr verrpsteten Kgrabingk herbsr, un den hann znur 3 Betriche 3. anzuführen, so wurden bet der 1 , 6 chen ieh fal gel r ,. jens Junta, bestwhend Paare eine Ehren-Salve zu weihen, Als er hdemerkt, daß cl lgzrei 12 Schiffp fund Tauwerk zum Hafenban nach Swie⸗ an Feuerungs, Erleuchtungs⸗ , 7 we . ö. ö Hen Iturbides guͤnstig zeigten, kabiner nicht ö will, uͤbergtebt er ihn feinem Gesel nde, desgleichen allerhand klein cre Geiler Arbeiten zum Ver⸗ . Reinigungs Materia. oo . . 1. Mn und dieser der Verfassungs⸗ Entwurf aufgetra⸗ dem Fehler abzuhelfen, und tritt ein stweil en in die Hausth n. An Flachs wurden fuͤr Rechnung der Anstalt 369 Stench e. A . der Lager . die Ankunft des neuen Ehepaares aus der Kirche, zu ermat! int sponnen und verweht, und dadurch der gesammte Lein unn, rbeits Geraͤthe, Koch⸗ Washing ton, 15. Dec. Nachstehendes ist das, dem Kon- einmal heißt es, daß dasselbe komme, und der Geselle eilt! da und Zwillich⸗Bedarf fuͤrs Haus in 5i5 Ellen Zwillich und und Wasch⸗Geschirre 782

gresse vorgelegte Verzeichniß der, bei den Europaͤischen Höfen be⸗ Stube ins Haus; dort geht ihm das Feuer Gewehr Ellen Leinwand bestchend gedeckt, und außerdem 9g628 Ellen * n ,, qoq; 2 z *

volimäͤchtigten Minister der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, der verrostete Pfropf trifft dem Meiste? in den Hinter utter Leinwand den Truppentheilen des ten Armer⸗Korps . noebst Angabe ihrer jahrlichen Wer fn ngen . Kopfes; nach . Stunden des qualvollsten Zustandes gan uf An Koll. wurden 36 Stein, hells als gekammt . . r , e , e , Am Londoner Hofe: wundete feinen Geist auf. nnd aschmachtzwolle verkauft, theils zu e Ge len Tre dan C shrelb I gter al Feuer Kas⸗ Ru sh, gußerordentlicher Hesundter und be— Köln, . Febr. Hie Wasserhöhe, welche geftern an „Wclleldung zer Gelangnen, fo wie zu s. St ct Lager, Degen king fin K zoün äh gie Hinter. Sooo Dollar. 4 uf, s Tal hee it Cent en üer. Bet siarkem Kc ihrs rere, weer, ugandischen, me . Smith, Gesandtschafts⸗Sekretait . 3000 geht vtel Treib⸗Eis am jenseitigen Ufer. s er geringen Ausbeute im Verdtenst, bloß auf das Beduͤrf ,. neuer Werkstellen und In Frankreich: Magdeburg. In den hiesigen Zeitungen wird ho⸗ é die Anstalt, damit alle baare Ausgabe fur Fabrikate ver⸗ zufall ige ans gaben , , Galfatin; Gesandter e. . 9000. Italtenischen Saͤnger Cinelli und dessen Frgu, so wie h. A gende il. * fi ö Sh eld on, Gesandtschafts-Selreiair! * hn hlhwegee lten, deltcl el lan zehn nden war cf großzt Theml der Sefangelseß mit Gre. klähen Kat fung and äh fer, i gn, sich mi Zur cr iasung Sn Schulden, von hier entfelni hir Ein, snnföthigch reden, de, n geinmnen gm, n n m rn n n

ners, fo wic be Anlegung des imfangs-Hrabeng, anch bei Wagengeschtrt und Ackergerathe

6 . eigenen Hekongmie⸗Melioratson der Aecker, Wiesen

1103

J

. war am 3 Jan. von Korfu abgesegelt, und nach Briefe 5 pe am gen g, ne lerer, gesegelt, Briefen aus Neapel 2167 6 1

Bonlär == e Rift. 21 Gr. 6 Pf Pr Kour. n, so wie bel sonstigen Feld⸗Arbeiten beschaͤftigt.