a h win 4 All gem? in
aͤber die im Jahre 1822 von folgenden Haͤfen hier zu Köln angekommenen Ladungen. Ober⸗ 6
r Emme⸗ Ruhrort ] l 3.1 Amster Rotter nnecht. Dort ⸗ Nym ihn, n nnr rer. un merra ngen. ö J ö ö? S ö l l t 5 * ? ! — U n zu Berg. dam. ; recht. wegen. Ruhrort seldorf. f *
dor
3 — —
dam 2 /; 34. . —
*
1902 16 ⸗ . 39 419 . . . 4656 3 ö 9 Ang ekommene Fahrzeuge zu Berg.
* ⸗ 2 4738560 34 27 70927
9209 7004 46 4636 3985 3 14141536 42 Von So - 300 Ct. Ladefaͤhigkeit 29
ö R/ Stück. Berlin, Donnerstag den 1oten April 1823.
193549 2623 28 4796 2 71522 o95 7 10227418 — 600 — 1000 5 4
1 14960 bob 17
3 8 3 z 2
135667
7745 45 832464
d k YO O
) 1
11038 9 4981 5 . 9 3278 4 97 24 . 138781 ö 1000 — 2500 25249 189145 4657441 6 260 j 5256 16 139844 1500 — 2000 7970 22 5691 260 68G i9g5 13 2bhoz 24 1458544 2000 - 2500 ⸗ ( 170
ö ; 1 ? 9
August .. æ9bodh ao] 16396 376 15 55 1 9
O
3 24911 *
September. ̃ 21014 14 1118 2556 35 1805 15 5.458 33 264637 13535809 2500 und druͤber 37 . 29846 ⸗ 12919 26, , gars 433 i, sät, s gr än sgh ovember . 335519 20095 5ßo7 25] 5002 317 6 5i od æ2q́;: 27 239944 . 6 ; . ; 5 30 * . 26466 m,, ,. . . klaͤrte, daß wenn es sich hier bloß um Zahlen handelte, er die Red⸗ D . — 2. 3 — Ds 426 — 8 H chM ee Na chM r 1 chM t en. ner-Bühne nicht besteigen wurde; denn ein in Kriegs-Zeiten vorge⸗= Total era K Gee foros iso 139] nas 760 95067 legtes Budget, welches nicht einmal im Frieden den Staats-Be⸗ e m eee Q Q R — ' d 8 T a e s darf vorher zu bestimmen vermöge, könne man nur als erdichtet grant 3Zwi⸗ c ö. Kreoni e 9 = ansehen, und es verdiene nicht die Ehre einer ernsten Diskussion. schen⸗ Koblenz. Zwischen · unter Total Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Regierungs-Rathe Sr wolle, sich daher darauf beschräͤnken, im 1, 24 3
zu Thal. furt. Hafen. Haͤfen. inz. Seine Maße em Prcußischen Konsfül Valentin! fahren der Regierung sowohl in finanzieller, als politisch r Hi ͤ ; l . Etreit zu Breslau und dem Preußischen Konsul Valentini sicht zu beleuchten. Dadurch daß, man cinen großen Theil, der . ; * — zu Rom, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Kanz. außerordentlichen Beburfniffe für das laufende Jahr verhehlt,“ aͤu⸗
? 3 28 ki-Direktor und Ober-Registrator Boorz zu Koͤnigsberg, ßerte der Redner, „will man das Defielt, das Zus den Mehr⸗Aus=
— — —
C= ; — Im Ganzen gig
Ctnr.
Kil.
— *5 — S 2 8 8 1. — * S8 8 8 8
Januar . 1 gang Februar 8 593664 Maͤrz ... 29 356640 39
56, Angekommene Fahrzeuge zu Thal: und dem Landjaͤger Wa . ,, 6. , ,, ,,,, 2 . * F . 2 * 1 * SE 2 1 sp⸗ 9 spekti 9 ie 3 1 m ? 5 * emeine h y ze e 2 . 1 . l Sib94 4 30036 91 17642239 50 — Zoo Ctnrn. Ladefaͤhigkeit 212 Forst⸗Inspektion Liebenwalde / ö 24 n Gon ö. sium von einer gewissen Beunruhigung und Verlegenheit in ünsern Fi⸗
1 uster Klasse, und dem Lehrer Wu nderlin 9 am Gymna um nanzen, dir nit! zu leicht oelrnrsche n hen nn erf nh emme— 2 ᷣ 92 zu Magdeburg, u. dem Kantor und Schullehrer . it nen? Geleitet von dem ein igen] Gedanken nehm än fin mn dlm, ö, ,,, 3 ge sss6, S3 s 58, 3 13 165 s] . . Bojanowo, das Aligemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu erhalten, und überzeugt vön der Nothwendigkeit, zu die sem Be—= Julius... 45235 9403 14389 16 36521 81 16098 26 12608922 1500 - 2600 verleihen geruhet. . . . . hufe die Lage unserer Finanzen in einem guͤnstigen Lichte erschei⸗ Des Koͤniges Majestäͤt haben dem Domainen-Administra⸗ nen lassen zu muͤssen, ist der Graf von Billele einzig und allein
9
R Sg v— 2G
190064 Ap. 31 91 1587437 14989 102280 8bbʒ iq 201073 35 —300— 600 ⸗ 15 38219 15 3811 34 22497 3 ⸗ 600 — 1000
2 5 61 Nai . 3 , ö ö 24 1095919 28 16079 151 3 . 494743 20876 28 175084 4 1000 - 1500
2 E G O N b
. ; dem Prediger Bischoff zu Parchwitz in Nieder-Schlesien, gaben nothwendig hervorgehen muß, den Augen des Publikums
u n nu n
August ... j 34790 10 719254 107359 20 234 — 42250 17 16781123 122115818 2000 — 2500 * D
5 3229 11 6 e 834 , . ö e ss, . 2500 und druͤber . BD pr Mantell zu Paderborn, den Charakter als Domainen⸗ darguf bedacht gewesen, die Ausggbe mit der , , j Ueber⸗
5 ! ö 75 41 3355 23513519 . ö 5 . 334 335253 23 Im Ganzen 350 th beizulegen und das Patent Allerhoͤchst Selbst zu voll— einstimmung zu bringen, ohne sich weiter darum zu be ummern,
een, 7 3e bn * 4d; 866i 1 1316430 abbbb 9] 29621 39] 18563 3 hen aeruhe: ob die den Ministern des Krieges und der Marine eröffneten Kre—
December bos 31 4X66 3 002 560 24 m 8320 351 17977 91 5370942 e Najestät haben den Land- und Stadt- dite auch fuͤr ihre Beduͤrfnisse in Friedens ⸗-Zeiten hinreichen, und
Total IJzꝛb/ i obs 3 i , ,-, 336 [ Selne Königlich: Majestaͤt gaben, den Landi ob auch mit den ihm anvertrauten Renten die Intereffen der flie—
al I5167 1j 413065313316 ι F σσw“vosiss 13335 5504S οάls51311671aJιM οσνιs zaichts⸗Direktor Streckenbach zu Loͤwenberg, zugleich zum enden Schuld, und die der Reconnoissancen sm Jahre i924 ge—⸗ freis-Justiz-Rath des Löwenberger Kreises Schlesiens, und gen , 9 . Gahr⸗ 6.
Freis-Justiz⸗-⸗Rath des e, ,,,, . daselbst, zugleich deckt werden konnen., Unsere Berathungen sind aber nicht darüm
ch . . en Land- und Stadtgerich 5 Assessor Koͤ ni 95 daselbst. 6 öffentlich, um die Wahrheit zu verschweigen, und den Ministern
N 9 h 6 e 18 lm Kreis-Justiz-Rathe des Bunzlauer Kreises Schlesiens zu schmeicheln; die Festsetzung der Abgaben ist uns nicht deshalb
Ulergnaͤdigst ernannt. übertragen, um den König und die Nation uͤber die Lage der Fi—
s — nanzen zu hintergehn. Schon vor 9 Monaten versprach man uns
Im Bez. der Koͤnigl. Regierung den Triumph der royalistischen Grund saͤtze, und dadlrch eine bessere
der Referendariüs Blüm zum Sekre- Zukunft. Wo aber finden wir diesen Triumph? Etwa in den lan-
z ded urg, ist , ! ; 2. [it r e af t e, daselbst, der Konrektor Die memann gen und laͤcherlichen Bemuhungen, die Revolution mit einem von
; — ' . . öni 5 ö 2 j er 2 Frank⸗ inz. sche Mosel. Koblenz. otal. Anmerkungen. n Sandau, zum cvang. Prediger in Güsen, und der Prediger zu ihr entthronten Könige guszusöhnen. . in der Ernennung wan⸗ . ; * . Rereor Sschersleben, Berto um zweiten dernder, hinter unserer Armee herziehender Diplomaten, um einen
zu Berg furt. . mmeringen und Rektor zu Ssch B. g/ zum Augenblick der Schwaͤche auszuspaͤhen, und Verhandl ⸗ . ͤ Prediger an der evang. Stadtkirche zu Oschersleben; , , pahen, und Verhandlungen anzu⸗ 3 3 ä Marienwerder, der Vikarius Gasteniecki zu Schi⸗ knüpfen, etwa in der Ungestraftheit jen eg, einer bewaffneten Schaar 8838 15 bz zutn kath. Pfarrer im Jesse wd, gegebenen boͤsen Beispteles des Ungehorsams, dessen ganz Frankreich . 9 Minden, der Kaplan Heidenkamp zu Hövelhof, zum Zeuge gewesen ist; etwa in der Zuͤgellostgkeit gewisser Journale, die 33 9 g 3. 3 hol. Pfarrer in Stuckenbrock, und der Pfarrer Lü cking zu San⸗- sich taglich die schnoͤdesten Angriffe guf Alles was Frankreich Er- J, , , , s, g zbiakei beck, zum kathol. Pfarrer in Nieheim ernannt worden. habens hat, ungestraft, erlauben dürfen. Wo Finden wir die uns „30 15 . 9 Von S0 — Zoo Ctnrn. Ladefaͤhigkeit 63; Peck z Bin nr Ober⸗Landes-Gerichte berheißenen Institutionen zur Befestigung des konstitutionellen ag) 6 444] gogo 1a 72636 300 — G00 ö 16 8 35 . ist der Kammer- Gerichts Referendarius Thrones? Etwa in dem vorgelegten Gesetz-Entwurfe wegen Dotag= 0 19066 as] Zbo44 18 Soo - 200œ0 13 ul . , Königl. Land- und Stadtgerichte tisn der Kammern, wodurch der erste Staats Körper beraͤchtlich J ö Monect? aus Haltersiadt, zum gemqgcht worden wärs, oder in den stets wachsenden Fortschritten
J. * 2 - * 2
uͤber die i. J. 1822 nach folgenden Haͤfen, von Koͤln abgegangenen Ladungen.
Kil.
* —
. — 1670 476 19090 94 24 524 1997 105513 5 2 2002 9306 6 t 2641 18676 5816 10 2121 16762 29 : 25 2862 43 23061 16 . 1682 11 2637 46 15507 36654 4 566 49 30606 37
14868 11944 16021
6555
—
— O CCG — N ——— CG bd
. , e mee, me , =
— Gg o O b
101625 22366 25 104837 iq 1500 - 2600 ö * , . ; 23 . 3 jener geheimen Gesellschaften, von denen uns zu unterhalten der ö 9 ind und tg e ichter, und der Referendarius teh er aus Hal Kleinmuth der Minister sich scheut, aus Besorgniß, daß sie von 26 kersndt, zum asesso 9 die Auskultatoren Bergmann, Rose, uns strenge Maßregeln zur Unterdruͤckung derselben wuͤrden fodern 8396 ; Sr2s 15] 43446 6 9524 30. i Ss 69 as Im Svanzen 33 ie (b an erb orm, le,? . . p? müssen? Veit entfernt, dem Throne dauerhafte Institutionen zu ge— 16539 256 33 5537 a5 3555 97 43M 5 fe] SoGnꝗ ꝝ* Pinzer, , , , n ke f und von ben, verweigert Hr. von Villöse ihm vielmehr diejenigen Gesche, Derember 503 61 Mod ed] oss dr] 337131 240665 ; Hon 571 59430 1] inn zu in ,,,, . ,,, der Land. deren er am dringendsten bedarf. Man frage ihn, warum bei dem Tote? I , , , . hre n deck aus Halberstgdt. ; 3 b in gleicher Ei⸗- nahe bevorstehen den Ausbruche bes Krieges, er nicht ein Gesetz zur
. 44 7 9 9 4 7465 7 9 ᷓ ; 89 9 59779, 9 95 7 39 957 50, . ind Stadtgerichts Assessor Stubbe zu War urg, — 9 : ) * fortwaͤhrenden Vollstaͤn digkeits⸗ Erhaltung der Armeen vorlegt * oder
i, nn i et . , ,, , , ,, warum ach ben, die zi Erd ffnung des Feldzuges bew hhten **
ö wn 3C5el⸗ ischaft nach Warburg versetzt, u eker rn pennl nn nit enz Millionen schon jetzt beinahe erschoͤpft sind, er nicht neue Huͤlfs⸗ Amster⸗ Rotter⸗ Zwischen⸗ Duͤssel⸗ Neuß und Total. An mer tungen. , Grüttner, zum zweiten Sekretair beim Land- und iltren , Hendl ng defelckt le ng cut nn gien , dam. dam. Haͤfen. Etadtgerichte zu ke,, n n. - Gericht er antworten, weil wir üns nicht gleichzeitig gegen das Geschuͤtz 3 . Beim Koͤnigl. Land- erichte, d Kautz zu der Tribune und gegen das der Spanier vertheidigen wollen. Meine
2 mau Trier, sind die Auskultatoren Heusner und K ku Herren, schwankend wie Sie ihn Ihren Entwürfen sind wa . Referendarien ernannt worden. gen Sie 6 eben se en ig n , ,,, k , 434 den Verzicht zu leisten heut allzu gefaͤhrlich seyn wurde, als 2 2 53 8 . ** ö. 363 b . ; : v
, . 24. . 36 oy bag 5 abgegangene Rabtzeuge ö . 5 An gekommen: Der Herzoglich Anhalt⸗Koͤthensche Lieute⸗ 63 63 * ,,, fn , e 3 n , e s eb ss] Von S0 — Zoo Ctnrn. Ladefaͤhigkeit hint Esstricius, als Kourier von Köthen. fuͤhren wissen werden, um den Erfolg desselben zu sichern. In der . , Doge g 45 109 zg . 165 Th ir, als eine Folge des seltsamsten und verderblichsten * Sole g re] 1308 16 1239695] 187537 . 22 T m 13 rg m, n n , n, ,, S595 19 157 12 44 12554 6 14109 47 12303527 1000 — 1500 61 . . Widerspruch es, unsere Armee vo ifer au der Graͤnze stehen, 8 5 und noch keine Maßregel ergriffen, um sie mit Schnelligkeit auf
. den Punkt zu fuͤhren, wo die Spanische Revolution ihr Ziel finden
s = — 8 2
135577 83 M764 32 108946 ; 2000 2500 . 15393 9] 214 741i 7 96517 2600 und druͤber
— —
n n nn
— * —
14215 5 ; 5390
2 1. — 4 3 141 23084 34 14215 8799s⸗ 10568 2 79884 37 1500 — 2000
** 0b go 2176 59 16646 zos Ja 866 44 366d m6 2600 — 2900 = 21 . en * ; 6. . r ,. . 6. e, s. . g n , a3 nun Fr wdr = 9 j — wird. in st That sind die zubereitungen anscheinend für den Krig, ö jo? de g 37271 432 10969 gde 12 33 20955 17752 71 9 e J. 3 6 n mn 9 5⸗ Na ch . chM t en. die wirklichen Maßregeln aber fur den Frieden. Statt daß die bishe⸗ Deren ber,, i, w,, , gi me, , ag, s) Im Ganzen 236. rige Urgelsche Regentschaft uns Held, Suhsitten zmittel und Truppen December.. 1 5066.3 ah, 41 13504 91 Hor 3r 4633 31 Soc 3, P , , ; h, e , Bu 8 1 an d. gesetzgebende Kommission ersetzt, deren krumme Wege und versoͤhnen⸗ Total IJagdo lags /ꝰ az / Ig 9liq J- Iibgi/4sʒ i 1136243381 . ; ⸗ ; de Polttik sich voraussehen laͤssen. Mit einem Worte, m. H. in Allem äh arts, *. April. Deputirten-Kammer. Sitzung vom sich gleich bleibend und ohne irgend einen bestimmten Willen und mmm Redakteur Heun ten Maͤ rz. . . Entschluß, haben Sie, um im Seyt. v. J. einen Coup de main zu vermei- . Die Danke, der linken Seite waren, wie in den vorhergehen⸗ den, sich lu die Néthwendigkeft eines entscheiden den Feldzuges versetzt, Hedr Eitzungen leer, und nur einige davon mit Deputirten der rech- und ehen so, un dle sen lehtern wieder, bern erb en, eisen em. Gedruckt bei Hayn. nHeite besetzt. Die Sitzung begann mit der allmonatlichen Er⸗ setzt einen ünendbaren Krieg vot, dessen Aus schtag uns karl tung der 9 Buregur, waͤhrend welcher Operation, die saͤmmt⸗ seyn wird, und der beunruhigende Folgen fuͤr Enropa haben kann. ichen Minister und die mit der Vertheidigung des Budgets be⸗ Schon bemerkt man Unordnung in der Militair⸗Verwaltung und stiagten Koͤnigl, Kommissarien eingeführt wurden. Der Mini⸗ 56 Inneren legte r,, vier 1 ane n e ö, bärfe vor, deren Inhalt wir, wenn die Diskusston dark 5 Me ssichert, daß die Mi in der heutigen Sitzung einen Gesetz innen wird, mittheilen werden. Der Graf von la Bourdon⸗ Ent hu? * beer ea n n . 2 lo der Hud ln d =.
ye erdffnete hierauf die Berathungen uͤber das Budget. Er er 153 zu bilden den zeserrünrieerdorlegen werden.
8 n