1823 / 55 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

557 *. Werke Befehle gegeben. Rosas enthalt eine große Zahl ihnen aus der Moldau gemacht wurden, getraut anzenden Laͤndern eine Menge junger Leute meisten Vermaͤchtniß⸗Theile angeknüpft. Di t efehle g s 9 haben, in di an die Schweitz graͤn Gold gefaßte und mit cinem e zel are set , ..

—— der ö . ercumiger Gebäude, die sich zur Anlegung von Magastnen vor- sienthüämer zurückgekehrt, dort aber fofort aufgegriffen ich nit duwerben lassen. Die Ankoͤnmlinge aus . 6 Im Hafen hat man viele große Kaͤhne gefunden, Silistria abgeführt worden sind; sie widerruft 2) 6 he nh fi. . gewöhnlich suͤdlichen Regierungen, * aus ein Crayon aus den Handen des seligen Fürsen Primas, und nach Eis enthuñt t sich bereit ge eigt haben, sie zur Kuͤstenfahrt Rachricht, daß die Janitscharen den Kaiseri. Thron Cin 5 nördlichen zuge chickt. Mariazell gesendet worden, mit der Bestimmung, daß sie allen herzug ben, um die in unseren 967. angehaͤuften Verproviantirun. Lonstantingpel, entführt, und erjählt 3 aus Korfu von z un sbruck, S3. April. Gestern wurden die am 83 d. M. be⸗ Pilgern vorgezeigt werden solle, um sie zur Andacht und zum Gebete

en nach Spanten zu schaffen. Der Hafen von Rosas ist mithin daß die rkische Garnison von Korinth, weiche kapitulin nn Verhandlungen des landschaftlichen Ausschuß⸗Kongresses fuͤr die Seele des Verstorbenen zu ermahnen. Trient, 24. April. Im Maͤrz begann hier das Fruͤhjahr, u.

n sofern von großer Wichtigkeit, als er nicht allein die Subsistenz und nach Asien geführt werden sollte, die Kapitulation offen. der Armee ele i e ng en hen auch die Mittel an die Hand und sich nach Thessalien durch uschlagen gesucht habe. 4 i „Zo: April, Unter mehreren, zum Theil schon in Fran Viesen und Garten prangten im schoͤnsen Grun. Heut haben iebt, den Bewohnern von Katalonien, deren letztidhrige Erndte habe sie nach Moreg zuräckgetrieben, und ba Korinth in ] Hen Blattern enthaltenen Nachrichten aus Madrid, theilt der J wir vollstaͤndigen Winter, in der Ebene Frost, und auf den Höͤhen

gaͤnzlich mißrathen ist, zu Huͤlfe zu kommen. In die Nach- schen Handen sey, habe ste Patras zu erreichen gesucht. ter auch folgende mit: „Es ist gebraͤuchlich, daß Schnee; so sieht es nicht allein hier, sondern auch in ganz ialien ele. 19 . (S. , wrd. H d. 8. aufgeffihrtenñ allgemeinen Sröechen, waren von allen Seiten bin n und ö. . , 2. . die . besuchen! Bel gas. Der Wein siock und der Manlbel ! Bann! haben n, Organisation der Fran b sischen Armee, haben sich bei Erwaͤhnung Von ß sie zusammengehauen. n diefer Besuche, am 25. Maͤrz, fand der Praäͤsident des Kriegs⸗ tend gelitten. Der Schaden, den wir zu fuͤrchten haben durften, der Artillerie und des Ingenieur⸗Wesens, einige Fehler eingeschli⸗ arm stadt, 1. Mai. Der Israelitische Burger Löͤb un * ; *. der Graf von Müy, Kapttain der ehemaligen Kö⸗ besteht vorzuͤglich darin, daß viele ihre Seidenwärmer- Eier in die

chen, die folgendermaßen zu berichtigen sind: Ber General-Lieute- hat zur Stiftung einer ünterrichts-Ansialt fur Ifraclitssche Harde, der schon sechsthalb Monate lang eingesperrt ist, Ausbruͤtung gelegt haben, und nun dꝛese sich früher entwickeln Die folg n eit bindurch ache alle Kommunikation gewesen, und als bas Mäackbecrbaum-Laub genießbar ist. Unsere Saaten ichen

nant Tirlet befehligt n chet die gesammte Artillerie, so wie der gen, sein Wohnhaus, seine Bibliothek und Zoos Fl. ictz wi ganze 3 macht ar nicht zu Protokoll vernommen oder verhoͤrt wor⸗ ungeachtet dieser Witterung durchaus schön; ebendaffelbe schreibt

General⸗Lieutenant Dode, das ganze Ingenieur⸗Korps; unter ih⸗ zt. noch g In Erbach und Alsfeld werden von diesem Fruͤhjahr M iy. Zwei Afsiciere, die nach der Affaire bei Brihuegg (gegen man aus Italien, wo man in dieser Hinsicht einem fehr fruchtha—

nen befehligen der Maréchal de camp Berge die Artillerie des 4ten ö Korps und der Marcchal de camp von Fleury die Ingenieurs des lich wel Wollmärtte gehalten. kes and üümann, im Januar diefes Jahres auf Begehren ren Jahr entgegen sicht. Zwischen Mainz und Mannheim ist neuerlichst eine M Grafen von Abisbal nach Madrid geschickt, und dort cingeker⸗ Gen ug / 29. April. Ein gestern im hiesigen Hafen angekom.=

ten Korps. ‚. Der Kommandant der ersten Militair⸗Division, Graf v. Coutard, eingerichtet worden. worhen waren, befanden sich gleichfalls ohne Kommunikation, menes Schiff aüs Marseille hat die Nachricht gebracht, daß das, erklaͤrt im Drapeaun bland das von diesem Blatte verbreitete Das Ministertum des Inneren giebt dem Schulzen Kr ehne daß irgend Jemanden der Grund ihrer Verhaftung be⸗ ss guf die im dortigen Hafen gelegenen Spanischen Schiffe legte Heruͤcht von Errichtung eines Korps freiwilliger leichter Steinbuch, bei dessen Amts⸗Niederlegung, in den öffentlichm st war. Ein in einem finstern Loche eingesperrter Sergeant, Embargo aufgehoben worden, und diese Schiffe nebst ihrer adung Reiter, als Hüälfs-Truppen der Franzdsischen Glau⸗ tern das Zeugniß hoͤchster Zufriedenheit mit desfen ai dem gleichfalls Niemand wußte, was ihn an diesen Schreckens⸗ nach ihrem Bestimmungs⸗Ort abgegangen seyen. ben s- Arm ee, fur ungegruͤndet; die Regierung habe die Errich⸗ Dienstfuͤhrung, und erkennt besonders deffen Verdiensse n geführt habe, ward in den letzten Zuͤgen liegend gefunden; Riva, 22. April. Gestern um halb 12 uhr Vormittags, riß tung solcher Korps unte sagt. und er sey beauftragt, die vorgebli⸗ Verbesserung der Obst⸗Kultur, Verwaltung der Gemeinde⸗Gih hatte mehrere Tage lang vergessen, ihm Speise und Trank von dem nahe hinter der Stadt gelegnen Berge ein Stück los, chen Officiere desselben nach aller Strenge der Gesetze zu verfolgen. Befoͤrderung des Klee⸗Baues an. migen! Alle diese ünd tauüsend andere Grausamkeiten, die alle rollte mit furchtbarem Getöͤse vom Gipfel des Berges herab, und Am 3. Mai feiert die Pariser National Garde zum achten⸗ Gotha, 2. Mai. Mit dem 1. d. M. hat das hiesige! b veruͤbt werden, u. die man hier Nachlaͤsigkeiten oder höchstens s schleuderte die zertrümmerten Felsen⸗Massen in verschichene Orte

male den Jahrestag des Einzuges in die Hauptstadt dadurch, daß statt der, seit 1813 gefuͤhrten dreifarbigen Kokarde, die we n der Konstitution es sind Uebertretungen aller göttlichen der Stadt, vorzuͤglich aber in die Straße a1 Castello. Brei Häu- sie den Dienst bei Sr. Maj. und der Koͤnigl. Familie allein ver⸗ gruͤne der Königl. Saͤchsischen Truppen angenommen, mn dun n rn Gesetze! nennt, tragen nicht wenig dazu bei, die ser wurden dadurch zertruͤmmert, jedoch nahm glüͤcklicherweise Rie⸗ mand Schaden. Heute loͤste sich wieder ein Stuck vom Berge ab.

ieht, Am ten werden zur Feier des Tages die Springbrunnen es bekanntlich, als Bundes-Kontingent, eine Division bild egen das bestehende System zu erbittern; alle diese Miß⸗

n Verfallles losgelassen. Der verstorbene Herzog August ließ j. J. 1920 dunn 1 H ed g beweisen selbst dem Hartnaͤckigsten und Ver⸗ Zwei *g vorher waren Se. Königl. Hoheit der Erzherzog axi⸗ Das Journza de Toulouse meldet aus Puycerda unterm 18. Geheimen Legagtions⸗Rath von Bridel⸗Bridari, der sich dan detsten, daß nicht einmal die so hoch geruͤhntte Konstitution milian hler gewesen, und hatten im vorzuͤglichsten Gasthofe lo irt,

April: „Die groͤßte Ruhe herrscht in dieser Stadt; das Betragen Geschaͤften zu Rom bei dem jetzt regierenden Herzoge Frichh er That vorhanden ist, weil sich Niemand daran kehrt, und der mitten unter den drei beschaͤdigten Häͤusern lag, aber unverfehrt

der Truppen erweckt Vertrauen, auch denkt Niemand mehr daran, fand, ein 25 Fuß hohes Gemälde, dem Heil. Vater, in seinen thut, was er will. Der Wille der herrschenden Faktion ist blieb. =

seinen Heerd zu verlassen, und wer geflüchtet, kehrt zu den Sei- men uͤberreichen. Es stellte die Rückkehr des Papstes in di einzige Gesetz, das uns regiert.“ Ne npäel cz 'prilf Der Vesur läßt aufs neus von Zeit zu

nigen zurück. Alle royalistischen Behörden sind wieder eingesetzt Stadt vor, und war das trefflich gelungene Werk des dam! Dis Minister haben vor ihrer Abreise alle öffentlichen Kassen Zeit ein leichtes Getößse hören. Aus seinem Krater wirbelt ein kh

worden. Die Nachricht von dem Einmarsche ber Franz. Trüppen Rom anwesenden Malers, Prof. Grafsi aus Dresden, der bel err, und nicht einen Heller darin gelassen. Seit vier Tagen ter Rauch guf, von dem in den umltegenden Gegenden die Wein-

in Puncerda hat den Muth der Konstitutionellen in Urgel bedeu- lich einen ansehnlichen Gehalt vom Herzog August genoß, g mn die Truppen der Gatnison von Madrid keinen Sold erßal⸗- stoͤcke und Mändel-Baͤume verdorren. tend niedergeschlagen. Man glaubt, daß die Garnison sich auf die er nach dessen Tode auch noch forthezicht. Vor Kurzem h Der Graf von Abisbal hat versprochen, Geld zu diesem Be⸗ Palermo, gz. Alpril, Am 27. Maͤrz ward auf der kleinen In- erste Auffoberung ergeben werde. Mittlerweile hat der Komman⸗ sowohl der Prof. Grassi, als der erwähnte Geh. Leg. Rath, in Fherbeizuschaffen; allein man begreift nicht, wie er es anfangen sel Faviggnana ein starkes Erdbeben verspürt. Ein Theil des alten

dant die Verbindung zwischen dem Fort und dem Thale Andorra zug auf jene Ueberreichung, vom Papste ansehnliche Geschenk b, ohne zu Gewalt⸗Maßregeln zu schreiten. Der Kommandant Forts stärzte ein, und 22 Personen wurden unter den Trümmern

aͤnzlich verboten. Es heiht, daß er, die Verprovilantixung der Fe- 1 r ,, 29 r n, ,. lieg ng . ziehen, hat dem Gra⸗ begraben. ung verkaufe; boch bedarf die ses Gerücht wohl der Bessätigung.“ Kassel, 2. Mat. Zur Feier des Geburts- Tages J. . 9M bon Ilbisbah gesteri, angezeigt, daß er diefen durchzichen— War schau, 28. Aprtf, Am folgenden Tage, nach dem An= Am 298. und 29. d. M. beschaͤftigte sich der beer f Koͤnigl. Ge⸗ Kurfürstin, war gestern Kour und Tafel bei Str. K. 8 dem Truppen nichts mehr verabreichen konne, indem er schon seit langen der sterblichen Hülle des Fürsten A. Cjartoryski hieselbst, richtshof in feierlicher Sitzung mit der vom bffentlichen Ministe⸗ Fürsten zu Wilhelmshöhre, wozu die Minister, das diplom Wochen Alles auf Kredit genommen habe, und Ihm nun fanden die feierlichen Exequien in der hiesigen 5 statt. rsum gegen die Herausgeber des Conrzier frangzie und des Pilere Korps und die ersien Ciötl- und. Militär- Behörden eing] hand mehr borgen wolle.“ Vom fruͤben Morgen an, wurden an allen gstͤren dieser Kirche, eingeleiteten Klage, worin beide beschuldigt werden, in einer Reihe waren. Se. K. Hoh, der Kurfuͤrst brachten dabei die Gesi „Nichts ist laͤcherlicher als der Kontrast zwischen dem wahren Trauer . Messen gehalten, wobei Sterbe - Lieder von allen hle⸗ von Artikeln Stoͤrung der offentlichen Ruhe versucht zu haben. Das Ihrer Durchlauchtigsten Gemahlin aus. Abends wurde im inde dieser Hauptstadt und der Provinzen, und dem, wie ihn sigen geistlichen Irden gesungen wurden. Sie große Mesfe ver- Gericht sprach folgendes Urtheil über sie: „In Betracht, daß die spielhause eine neue Oper von Lindpaintner „Sulmona“ zu] Span. Journale schildern. Fast alle Provinzen sind mehr oder richtete der Erzbischof und Primas des nir chr und der Erz- dem Koͤnigl. Gerichtshofe namhaft gemachten Aufsaͤtze des Cours sienmale aufgeführt. Das Schauspielhgus war fesilich erl ger in Gaͤhrung, und die Bewohner derselben, unter dem bischof von Krakau hielt dabei die Trauer Predigt. Die Leiche rier frangas und deg Lilwte von der art sind, die öffentliche Ruhe Se. K. H. der Kurfürst waren anwesen d, desgleichen Se M* der Anarchie c'ltegend, wenden ihre Blicke nach den Ge- wurde von einem Eribischof und vier Bischbfen zur ewigen Ruhe zu beeintraͤchtigen, suspendirt derselbe beide Zeitungen auf ih Tage, der Landgraf von Hessen⸗Philippsthal⸗Barchfeld und der Hen, aus denen sie 9 Befreier erwarten, und wuͤnschen geleitet, und im Gewölbe der Kreuzkirche beigesetzt, wo der Rath d erscheinen mochten, um allen diesen der Administrations⸗Delegation, Miklaszewski, noch die letzten Worte

von dem naͤchstfolgenden Tage der Insinugtion des gegenwärtigen in Gala. Alles war vercint, um an diesem Tage, au in Michst, daß ste nur ba Urtheils an . net.“ Beide Herausgeber haben auf Kassation Abwesenheit, die innigen Wuͤnsche für das ich kᷣ erhi den 1 Led hn nr ein Ziel zu setzen.“ zum, Anden len des Vertzlichenen spräch. Währen der Andacht angetragen. und edeln Fürstin und Landesmutter darzubringen „Diese Journnle sprechen oöhne unterlaß von dem vortreff⸗ wurde das Requiem von Mozart, unter Direktion des Musik⸗Oi⸗

Perpignan, 129. April. Gestern rückte die Division Curial Leipzig. 2. Mat. In der jetzigen Mefsf? war die Zeh i6 Geiste, der allenthalben herrscht, und von dem Eifer, mit rektors Elsner, von mehreren hundert Person en aufgeführt.

ohne den mindesten Widerstand in Katalonien ein; die Division anwesenden Griechen größer, als in en vorhergehenden, än die Konskribirten Unter Sie Loönstttuttonellen Fahnen eilen, Im hiesigen Findel⸗Hause zum Kindlein Fesu benden st e . folgt heute. Der Marschal, Moncey verließ uns gestern zahlte deren an funffig, doch waren ste mit wenigem Geld ba end . weiß, daß sich taglich und guf allen Punk⸗ jetzt 1308 Kinder. . * z Das Wasser guf der Weichsel, welches bisher gestiegen war, ist

bend. er General Donadien langte heute hier an, da er und man hatte wegen der ünruhen, in denen *sich!; re wie durch einen Zauberschlag, neue rohyalistische Korps bil⸗ h , und . die Loe rler nüchts eifrigeres zu thun haben, nunmehr auf 4 Zoll wieder gefallen.

aber den Marschal nicht mehr fand, reiste er ihm sogleich nach findet, keine Neigung, sich mit ihnen auf Kredit einzulassch. sch ch nd nul ehen sich schon vor dem Loosen zu empoͤren, oder wenn das Loos Von der hiesigen wee, , des Kultus und der

Spanten nach. Nichts gleicht dem Vergnuͤgen, mit welchem die und Russen waren nur wenige da, u war aus der Gegen ] 85 anischen Geistlichen wieder ihr Vaterland betreten; mehrere Schlowe, Berdiszow und Weißkirchen; ie wollten ö 46 sie gefallen ist, zu den Royalisten überzugehen. Dieselben öffentlichen Aufkaͤrung ist eine Konkurrenz zu den Praͤmien fuͤr die besten Leistungen in der Malerei, Bildhauer⸗Kunst, im Bauwe⸗

von ihnen haben sich, um ihren Wohnort fruͤher zu erreichen, den Kredit taufen oder die Waaren eingesandt haben, sozu nn Krnalc liefern tagtaßlich glaͤnzende Details uͤher die Resultate Spanisch⸗ ia ü l Korps angeschlossen. Aus Sevilla ver⸗ wohl fruͤher entschloß, jetzt aber fin. Mn. zu ann st . rg rd durch die konstitutionellen Truppen; 1 a n , . 4 a. Der Termin eptember d. J. angesetzt.

nimmt man, daß die Sitzungen der Kortes erst am 23sten wieder Warschguer fehlten, wegen des bei ihnen cingefüͤhrten neu welß aber im Publikum hinreichend, waz von dicfen Sie= . Berichten zu halten ist. So ist z. B. genau bekannt, was es Die im vergangenen Winter, von mehreren Theater⸗Freunden,

eröffnet werden sollten. Quiroga, der in Gallizien kommandirt, rifs, gaͤnzlich. Kurlaͤnder und gieviänder fehlen ebenfallt , 39 . nf . aus Furcht vor dem Volksgeiste, die Ausltefe⸗ die Tuche aͤußerte der jetzt zwischen 4 und . den von dem Korps, das Anfangs von 2 Dali, nach der un⸗ zu Gunsten des hiesigen Wohlthaͤtigkeits Vereines gegebenen thea⸗ rung aller Waffen bei strenger Strafe anbefohlen. In Portugal gebrochene Krieg einen bedeutenden Einsuß. Man Tauft. Küchen Affaire von Brihuega aber von Äbisbal seibs. komman kralischen Vorstellungen, haben diesem Vereine 16,8663 Guld. 3 Gr. alben die Kortess nach Briefen gus üisazen am ten, bie Sti. tentheils ven Söchweizerhausern, deren zwölf auf dem Plc vurde, errungenen Vorthéllen auf sich habe. Hicse Erpepi. Poin. und die für eben diefen Jweck veranftalt ien weh Bake ung eines konstitution ellen Civil Verdienstordens dekretirt, ren, zum Theil fuͤr die wirklichen Beduͤrfnisse Frankreich, hat in weniger als sechs Wochen gegen 6000 Mann gekostet. nebst Konzert, resp. 5764 Guld. 25 Gr. und Zoo Guld. eingebracht. dessen Großmeister Sc. Maj. der König iss. sum Thel auf Spfkulation wegen den etwa eintretende HhauptVeriäst besieht in Beserteurs, in Verwündeten und in In der hier von Hetrn Evanz angelegten Eisenguß ; 6 e

London. Eine der geistreichsten Maßregeln, welche das Ministe⸗ Ferordentlich große Posten ordinaire, rohe und zubereitete, g Menge von Leuten, die durch die Strapatzen zu Grunde ge- arbeiten gegenwartig taglich 20 Menschen. Der größere Theil die⸗ ser Arbeiter hestehet aus Deutschen.

rium auffand, um die öffentlichen Ausgaben zu vermindern, ohne über und, ungefaͤrbte Tuche, und zwar Sslprcußische, B reußisch t wurben. Die Spitaͤler sind voll davon. Abisbal suchte die ; das uffn; Maß hingus das Personal und Material der Admi⸗ nische, Schlesische und Saͤchsische, die 25 9 4 ppen, um sie bei der empfindlichsten Kaͤlte und dem abscheu⸗ 29. April. J der Wojcwodschaft Sandomir haben im nistrationen und öffentlichen Bedienungen zu reduciren, war ohne berg, Roßwein u. J. w. fabrtcirt werden, auf. Die Fahr en Wetter nur vorwaͤrts zu bringen, durch den staͤrksten Brannt- vorigen Jahre 678 Kinder die naturlichen Pocken gehabt: 190 die weifel die Verwandlung der Pensionen in Annuitaäͤten von 45 versanden anfangs ihren Vortheil nicht genug, und verkauf den er ihnen in Ueberfluß austheilen ließ, in einen Zustand ser Kinder sind an deren Folgen gestorben. Die Impfung der Kuh⸗ ahren. Dies wurde auf folgende Weise bewerkstelligt: Der mit Verlust, stätt daß sie eben so viel Gewinn hatte Eraltation zu versetzen, der spaͤter mit Ermattung und Krank⸗ Pocken ist an 11,708 Kindern bewirkt worden. Die Volksmenge anjier dei; Schahkammer gab cinem aisgeseichneten Riathenigti- können. Müttlfre Tuche wurden bebeurend wen nt, kent under der gedachten Woighedsch̃nft beträgt rg ib; Menschen, worunter rer drr. Finlatson) den Aufttgg, nach den Krundsätzen der Er, Fon den anwösenden Griechen gekauft, welche? größtench Dekrete verordnen die Errichtung, Bewafsnung und Equi- zozss Jüden, Die Volksmenge der Wojewobschaft Plot betrag ahrung und des Kalkuls, matbematisch die Wahrscheinlichkeit der in der Gegend von Görlitz angefertigten, zu suchen sch zweier Operations- und zweier Reserve⸗Armeen, waͤhrend 4335345 Menschen. Die natuͤrlichen Pocken haben sich dort nur rlöschung der Stagts-Pensionen genau auszumitteln, und dadurch Feinere fanden nur sehr geringen“ glbfatz. einmal die Besatzung von Madrid zu essen hat, und ganze an einem Orte gezeigt, . , die wahrscheinliche Summe zu . welche der Staat jaͤhr⸗ Die K. Landes Regicrung zu Bresden macht in den il bagnien und ar Generale zu den Royaglisten uͤbergeh en.“ In den Gefaͤngnissen der Wojewodschaft Lublin befinden sich lich, bis zum Eintritt jener Epoche der H nn Erlöͤschung die⸗ chen Blattern, zum Besten der Reisenden, wiederholentlich bil Gldnzende und zahlreiche General-Staͤbe werden ernannt, 29a Gefangene. : ! . ser Ausgabe, zu zahlen haben werde. Durch eine zweite Berech⸗ daß der Eintrittt in die K. K. Oesterreichischen Staaten nun die Ober ⸗Befehlshaber erlassen pomphafte Proklamationen, Die Volksmenge in den 43 Staͤdten der Wojewodschaft Pod- nung wurde ausgemittelt, welche Summe der Staat, binnen 5 gestattet sey, der mit einem ordnungsmaͤßigen, von irgend ] daß die Armeen, an die sie gerichtet sind, existirten; ja ohne lachien betraͤgt 6s/453 Menschen, worunter 26,526 Juden. Auf Jahren, in gleichen Theilen, jedem Pensiongir oder dessen Erben im Auslande befindlichen, K. K. Minister, Residenten oder auch nur ein guter Kern von Truppen vorhanden waͤre, aus dem platten Lande belaͤuft sich die Bepdlkerung auf 26, 51g Men- ahlen mußte, um einen der Leibrente gleichkommenden reellen vidirten Passe seiner Obrigkeit versehen sey. man eine Armee bilden koͤnnte.“ . schen. In Krakau gilt n , . der Korzee Weitzen 14, Rog⸗ erth festzustellen. Man fand nun, daß der 45ste Theil saͤmmt⸗ Bern, Zo. April. Ber Geheime-Rath des Vorortes Ba „Bie Kon fütutionellen haben in weniger als einem Jahre, gen 14, Gerste 11, Hafer 8 Fl. Poln. ; licher auf biese Weise modificirter Pensionen, ein jährliches Total den Staͤnden zur Begutachtung und Willens⸗Erklaͤrung, ein den Buͤrger⸗Krieg in Katalonien, in Arragenien, in Na⸗ Aus Podlachlen meldzt man, daß an mehreren Orten tie⸗ von Baorooo Pfd. Sterl, betrage, und substituirte diese Art der durch den K. K. Desterreichschen Minister übergebenes? Sl und in beiden Kastilien gegen 29, oo Mann verloren.“ fer an ,, ,,,, Bezahlung an die Stelle der Leibrenten, welche bisher fuͤnf Mill. des Königes von Neapel aus Wien mitgetheilt, worin Sc. Correggio's zwei beruͤhmte Gemaͤlde, das Ecce homo, und die 86 , biet chen Hieber eine vedentende Anjahl Daunen fd. Ster, foderten. Diese Operation wird daz Andenken an die der Eidgensssenschaft ihren Wunsch zu erkennen eben, ein Hung der Liebe, befanden sich bekanntlich zuerst in der Kunst. zur Verschönerung der Stadt, ,, des Hrn. Vansittart auf lange Zeiten rühmlichst er= k in Neapolitanischen Dienst zu nehm ung . , nn ba zu . e. 2 26 e. 464 ir 2 x 64 6 nn . en,, olen, ist en. em Wege foͤrm Q mig —ö ter wurden ste ng om gebracht, ; ha ge förmlich geschlossener Kapttusation en, oder 1 von Spanien; spaͤter J g St. Petersburg, 25. April. Im v. J. wurden f den 21 Krei⸗

Brüssel. Im vorigen Winter -Halbjahre betrug die Anzahl gestattenden freien Werburg. nig Joa von Neapel in ihren Besitz kam, und endlich s 3 ( h ; . . n e, gell. ir 3c, bel Wien nit. Gegenwaͤr⸗ sen des Nishnit⸗Nowgorodschen Gouvernements geboren, ah. oz

der Studirenden auf der Uuniversitaͤt: Löwen zog, Luͤttich 462, Gent Der Koͤnigl. Sardinische Geschaͤftstraͤg er, Ritte dil 29g), Leyden z8e, Utrecht 3 2, Groͤningen 277. 9 Die hier gepraͤgten lisres, hat zu Herstellun ö mr, , , gat beide Lord Londonderry gekauft, und nach London trans⸗ Knaben und aa 6 Madchen; kopulirt 841 Pgare; gestorden sind neuen Niederlaͤndischen Muünzsorten werden vom 1. Mai an in den erhalten, und wird auf einige Zeit die Schweitz verlassen. MM en lassen. Sie werden auf 10,00 Pfd. Ster]. geschaͤtzt 16,44 Personen maͤnnlichen, und 18.924 weiblichen Geschlechts. mittaͤglich en en des Königreiches in Cirkulation gesetzt. schen sollen die mit Sardinen zu verhandelnden Ge chäfte in Känftig wird in Oesterreich die katholische Theslogie nicht unter den Verstorbenen befanden sich 2 von 105, 1 von 395 von e. Maj. der König werden am 9. Mai zu Gent und am 11. telbar an das Ministerium in Turin elangen; die Legalisaht auf den Lyceen gelehrt, sondern in bischöͤflichen Seminarien. 10,4 von 116, und 2 von 120 Jahren. Zur Griechisch Nussisch. zw mmer s, gti, eds seischäres m e raren, onie z'interneschmnngem zer Päst g. . w. neben feiere elke glu dern un el ne ehe deb, Pdlgion gingcn Ker, Luthckaft e o chrher un nen Arrschteten glebhaßek Thenters bat zum Hesten zweter Ungläctlichen, General⸗Kon ul in Genf, Hert von Magnh, beforgen. inen Schuljahres auf, wogegen zu Briten ein theologisches taner. weiche der Berheimlichung gestohlener Gegenssande ai egi, aber Die kurzlich den Jefuiten in Freiburg zum C Hium errichtet wird. „Dem Civil, Gouverneur von Permien, Birk Staats. Nathe als unschuldig vom Assisen - Hofe in Freihelt gesetzt worden wa uͤberlassenen Gäter des St. Michnel⸗Kollegiums, betragen im . Nicht, wie manche Blaͤtter erzählt, jeder Pfarrer, sondern jeder von Kruͤdner, ist der St. Annen⸗Orden erster Klasse verliehen ren, eine 3 gegeben, welche schr zahlreich besucht war. 3 Mill. Franken. zwei und dreißig in der Stadt? und in den Vorstaͤdten besind worden. * n, n,. Die hiesige Allgem. Zeitung meldet 1) von der Im Kanton Freiburg und in Appenzell⸗ Innerrhoden Pfarrer, hat, nach Werners letztem Willen, 39 Gulden K. gr nen en serer , ne ,, Mol chen Graͤnze unterm 16. April, daß die Flüchtlinge aus riß an Errichtung von einer oder zwei Kompägnien Schwan erhalten, die an verschiedene Hausarme vertheilt werden kau desgleichen eins. Ebendaselbst giebt der General⸗Lieut. Zorn den Fu rstenthümern von der K. K. Oesterr. e fr die Erlaup⸗ Garbe, welche für den Papst bestimmt sind, gearbeitet. Die Sch w mit der Bedingung, daß die Eimpfaͤnger fuͤr die Seele des eine Wochenschrift fr Pferde Liebhaber heraus; außer der 1. Hiarpe niß erhalten, bis zum Monat Mat in Siebenbürgen bleiben zu allein ist bei ihrer kleinen = nur dadurch in: St Hlafenen beten möchten. Ueberhaupt hat Werner die Ver- Au Nerc, erscheinen hier noch zwel neue musikalische Zeitschriften, e

dürfen, daß Einige von denselben indessen den Versprechungen, die so viel Truppen in bas Ausland zu liefern, daß sehes Jaht sichtelt, Abe Maria s, Seckmecssen u. s. w. zu lesen, an die ] betitelt: Noure4n Journ. de unique itaitenns, und Far- mm