r Druck e
ö nichts schmerzlicher, als daß
5601
so daß, selbst ai. „wnzurechnung des durch ungewbhn viele und schwere Hagelwetter . * 6 ih doch nur ein durchschnittmaͤßiger Beitrag von eiwa Spt. der Verst⸗ cherung Sunime annehmen laßt. — Dagegen leitet bie Societät aber guch für die geringsten Schaden die vo0llstaͤndigste Vergütung nach der Abschaͤtzung vereideter Taratoren, tragt die Abschaͤtzungs⸗ Kosten 66 und von einem Gewinne für kie Kasse der Anstalt 2 nicht die Rede seyn. — Die Reception wird mit dem isten Jul geschlossen, und die Verbindlichkeit der Sochetaͤt zu Vergu⸗ rung der startgefundenen Hagelschäͤben geht Äberall, fowohl Pei den alten als auch den neuen Fnteressenten, erst von dem Tage an, an welchem die Nachweisung der Felbbetellung, und bei den neuen Theil nehmern der Revers, bei ihr eingega ngen sind. — Die unge⸗ wöhnlich hohen Beltraͤge des vorigen Jahres haben zwar die kundigung der Theilna
doch sind diese
staͤndig gede
in diesem J
auf dem hindurch
ö ö
storbene Kanonikus Scheben 8 der Kirche, und die . Jede Haͤlfte betragt uͤber Joo
Frau, Mutter mehre⸗ schwierigen Schwanger⸗ I, klagte aber von dem erzen, und kraͤnkelte im—⸗
ö der Sestion fand man nd in diesem die groöͤß⸗ ndesleiche. — Die Ge⸗
s) schreiten in der Ver—
Burgemeisterei Pfalzfeld 4 und Ober ⸗ onbe r hausch
. uͤber die Grafschaft Glatz, welche
rer Wit⸗ en Schef⸗ Das baare Geld
sserung der Straßen und billige Wuünsche abgedrun⸗ sonders thut sich die
ein Hohlweg, ist Besserung sind meh⸗ den ange⸗
ö in desse enschen, und ich füh
i ettern nicht so danken kann, wie mein .
stanze, Singsp. in
schaft⸗Inspektors Drojecki
Staͤdtchen Mieszkowo ausgebro v. ; wünschte! Gebrwuch 6 chenen Feuersbrunst, kann der
5 neral. Konsul, Kaufmann Maurer, ist von des Katser land Majestaͤt der St. Annen⸗Orden dritter . — * — ö Bartholomaͤus Sastrow, geboren 1520 zu Greifswald, 5 storben 1603s als Burgemeister zu Strafsund, hat eine Gesch 6 Lebens hinterlassen, welche als eine der vorzuͤglichsten H en fuͤr die Pommersche Geschichte des sechszehnten Jahrhun zu betrachten ist, und als solche in der Reihe der in jenem hunderte geschriebenen historischen Werke, eine fehr bedeñ 3 . rn, und Schul ⸗Rath Henle beabsi e Heraus Gesch. . . a. 9 Herausgabe dieser Lebens Gesch rier. Die Leder- Fabrikanten des Reg. Bez. er
dem Kriege zwischen Frankreich und — b r n,
Vaare. Uuch die Eisenwerke werden mit Thätigkeit denn
Für die Franzoͤsischen Armeen sind fortwährend Pferb= .
und zu hohen i f gekauft worden; sogar alte Pferde nun
für den Dienst der Artillerie aufgekauft und ausgefuhrt ) Rindvteh und die Schafe fanden weniger Käufer. 1 Das Gexruͤcht des Rachtheils, hen der Winter den .
—
—
9 11989cmeine
sreußische Staats ⸗Zeitung.
58k Stück. Berlin, Donnerstag den ißten Mai 1825.
stöcken zugefügt haben soll, ist Ursach, daß für die Keine ne * des *
ten Jahres fortwährend hohe Preise seford r . ö
keuussrerler chen, det Treffe gefordert werden, die zu
—
Wechsel⸗, Geld⸗ und Fonds⸗Kourse. ö. ĩ ĩ . , e ger. k. S. 1053 pCt., l mtli ch ⸗ N ö ch 4 ch 36 pet. F esser begehrt. — London k. S , Sonn ; Den., 2 Mon. 37 Schill. 3 Den., Briefe und Geld. * 53 4 R ron ik bes T a g e 8. ajor du Tros⸗ Mecklen⸗
Mon. 26 Schill., Briefe und Geld B . 23 ö zeld. — Bordeaur 2 41 P 846 — Kohenbagen k. S 9 véct. — Breslau 3 h ö Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem M G ng r, 'tecti? 6 W. 4g pt,, = Prag in lech Fügel Adjutanten des Herrn Großherzogs zu, „ah, bet“ 3Mren. zum not, Koürs zu lassen, Augsbun Schwerin, Königl. Hoheit, den St. Johanniter-Orden pCt., Briefe erleihen geruhet.
KW. a9 pCt. . Frankfurt 5 W. mg Peters . Held. Petersburg 2 Mon. 8 Scht Diskont
alf gouisd'gr 11 Mark 4 Schill, zu lasse Der Justiz-Kommissarius Georg Karl Sal . ; . Der Justiz⸗K arius 63 Schill zu lassen. — Daͤn. Grob Kor. 124 k merda, ist zum Notar bei den Unter⸗Gerichten des . 6 . fuͤr voll 97 pCt. — 1 G4 bes-Gerichts zu Naumburg bestellt worden. . e * u. 266 pCt. — Fein Silber 2, Rar a — . in Sorten iz Loth 5 Gran à 14 Loth 9 ö. 11 Schill — Preußische Muͤnze 2, Mark ß Schill, zu fa, Preuß. Praͤmienscheine, 2 26 asen
zmann zu Ober⸗
Bekanntmachung.
2 . Mrk. Bko. Geber, à 205 IM Zum schnellen n, i r,, , Breuß. Engl. Anleihe von 1819 pr. kont. 833. g4 he uͤber Potsdam, Treuenbrietzen, Juͤterpo— e . Anleihe von 1822 zr ln! 3 . 14 sich nach Dresden, Teplitz, , , e, r atz. 88 ) . . , , , . tien . mi . zu Hartmannsdorff, als der Halfte des 5 Me e , , pCt. er Gebruͤder Benecke, à gz mh Weges zwischen Juͤterbogk und Herzberg, vom:, 3 Sohn 92 Ct u baben ,. * Desgl. 2 6 pCt. bei Hambro m. an, eine Extra⸗Post⸗Station eingerichtet, und ist ase öst Daͤn. Anl. erh! . , Geld, . anständige Aufnahme der Reisenden, und fuͤr Verabrei⸗ desgl.ã 5 pCt., gi. i pp , bar . 835 pCt, zwang kleiner Erfrischungen gesorgt. k Daͤn. Engl. ani. r Bre, D ne gimsag; Ct Das General⸗Post-Amt bringt solches hiemit zur allge⸗ Desterr, Case . 250 Fi. pr Kon? 3, 8g Fer, nt un ien Kenntniß. Q 96. pCEt; Metalliques Br. kont, zi. Srl ö 3 Berlin, den 11ten Mai. 1923. kon: 1 . gemacht, Aiener o' ne,, Generg Pen. Amt. 2 3 . , Jun. 8 K. gt. ö. . . Na er. ö e, , Engl. unh eih⸗ von 3 36 . 84m 3 j Den. a 785 . 79 pCt. Nachdem 26 n,. kauft waren, stieg der Preis 21 2 4 Pfd. Sterl.
Das gte Stuͤck der Gesetz- Sammlung, welches heute aus— heben wird, enthält unter . Nr. 796. das Statut fuͤr die Kaufmannschaft zu Tilsit voͤm gesten; desgleichen
Königliche Schauspiele. Dienstag 13. Mai. J ͤ ᷣ . r ; 3m 2 äs l, ee rug her, und fu Nr. 799. fuͤr die Kaufmannschaft zu Koͤnigsberg in iangh hene zn sahtfürt an mri Hen nt hehren g. Preben gem zten ẽöezr bang des Arttkels
. Mat. Im Schau spielhause. Der e, Nr. Foo. das Gesetz wegen Beschraͤnkung des 9 rti is Lustsg. in 5 Abtheil, von Ifland. (hr. von zie Lit?! ft *. des, in den Rhein⸗Provinzen geltenden Civil-Ge— irn 1 k des Stadt⸗Theaters zu , setz Buches, in Bezug auf die Staaten des deutschen
. h. ; Bundes; 2aten d. M
Donnerstag 15. Mat. Im O J w
1 * F ' 9 2 Opernhau . 7 ö. 90 9 2 — lonaise fuͤr Violine, von Rovelli; K . ,. far ws esetz Sammlung.
Höer uf: Dic Hottentoitin, Vaudeviks inn n ö. ;
10 Jahr alt. zuge, von Tenelli. Und Doppel⸗Konzert für Violine, von Eck, po und Anton Ebner aus Ungnt
getragen von den Gebruͤdern Karl lchzterer az Jahr alt. Dann: Egle, oder! di beleidigte und gh t, in 2 Abtheil., von *
raͤchte Liebe; pantomimisches Divert K. ö Hrn. Titus. en fenen
Dienstag, 20. Mai. Im Opernhause: Oli . z ö T. * Dlim ro ß N . in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen . 6
Hoffmann. Musik von Spontini. Ballets von Tall. ; Zeitung s-Nachrichten.
An 8 1 n vw.
aris, 6. Mat. Der Herzog von Angouleme wollte am Sten ae verlaffen Se. K. H. gedachten am gten in Burgos einzu⸗ fen, daselbst bis zum 135ten zu verweilen, und sodann in etwa Tagen in Madrid zu seyn. Die Truppen des General Qus— w' sind bereits bis Aranda vorgeruͤckt. Merino soll am 27. April Valadolid und der Royalisten⸗-Chef Quevillg in Paleneig einge⸗ ät seyn. Man will wissen, daß der Portugiesische antikonstitutio⸗ e Generak, Graf von Amarante, mit qo80 Mann in Leon stehe, daß seine Absicht sey, sich mit dem Spgnischen RNoyaglisten. sef Peyrera zu vereinigen. Es scheint, daß die Staͤdte Valladolid d. Segovia dem Herzoge von Angouleme ihre Unterwerfung ein⸗ reicht haben. Der General Molitor ist, nachdem er in Sarg— a, wo sich bereits uͤber 8ooo , , , 5 zeschlossen haben, sehr gut aufgenomm Aden, Von der, unt . . nnr Der General Ballasteros zieht sich auf Da⸗ kommenen R unterm 2. Mai, mit dem Postzeichen Jaroein, cin zuruck; er hat, nachdem die Blokade von Mequinenza aufge— pitains und ächricht, von dem verdienstlichen Henchmen beg mn worden, die royalistsche Besatzung dieses Forts nicht verhin⸗ nd Buͤrgermeisters Behrendt zu Jarocin, und des Wir in koͤnnen, sich der Stadt und des Forts Aleaniz zu bemaͤchtigen. zu Boguslaw, bei der am 1. Mat an versichert, daß die Armee Minas, die kaum Sooo Mann ark sich in einem verzweifelten Zustande befinde; daß sie, in Folge
Major und Kommandeur der
Ang ekom men: Der General von Prenzlow.
Division, von Krauseneck,
Meteorologische Beobachtungen.
. Therm Hygr. Wind! Witterung. gro 20 3 ⸗ M e7e n IA 4 IIz0 680 trüb, Regen, Wind, A yo. 4 * ü. trüb, Sonnenbl., Wind, n
6 7 7 trüb, kühl, Regen. Me7orm! ti45 650
o : tb., Donner, Reg., laue Ci A. 28 0 109 6 O 2. F 7e II 4100 5. trüb, Sternblicke, Regen Meyer“ 1530 67. Sonnenblicke, Regen.
9 2159 Sonnenblicke, Wind, wan
9. Mai. 10. Mai.
11. Mai.
12. Mai.
645
q erf 3 7 von unten, st. einer Eskadron, 1. eines 0
Stettin, 6. Mat. Dem hiesigen
Gedruckt hei
Schreiben mit einer Namens ⸗unterschrift nicht versehen ist.
verein erationen des Marschalls Moncey auf Girong, und 8 gerne K auf Vich, die bei dieser letzteren Stadt genommene feste Stellung verlassen habe, und daß Ming damit Rigehe, sich auf den Ebro zuruͤckzuztehen, bevor seine Verbindung
gemacht werden, well das desfalls
Redakteur Hen Hayn.
mit Ballasteros gaͤnzlich abgeschnitten sey. Girona hat bereits seine Unterwerfung eingereicht. Daß Ulmann am 15. April ohne Schwert⸗ Schlag in Valencia eingeruͤckt, scheint sich zu hestaͤtigen. Die neu⸗ sien Briefe aus Sevilla sprechen von Ministerial⸗Veraͤnderungen; Hr Calagtrava soll den Auftrag erhalten haben, ein ganz neues Ministerium zu bilden. (S. 559. Art. Sevilla vom 19. April.)
— 7. Mai. Nachrichten aus Vittorig vom 4ten zufolge, wollte der Herzog v. Angouleme am Ften sein Haupt⸗Quartier nach Mi- randa verlegen. An demselben Tage sollte die ganze Armee sich in folgender Art nach Madrid in Bewegung setzen. Das große Haupt⸗ Quartier und die Reserve ruͤcken ber Burgos, Aranda, Buitrago und Alcovendas vor. — Das Armee-Korps unter den Befehlen des Marschals Herzogs von Reggio, uͤber Palenkia, Valladolid, Segovia und Guadarama. — Das Armee⸗Koörps unter dem Ge⸗ neral Obert, uͤber Tudela, Taragona, Almanza, Paredes, Jadraque, Guadalaxara und Alcala. — Das Armee⸗Korps unter dem Gene⸗ ral Molitor bleibt am Ebro stehen, um seine Bewegungen mit de⸗ nen des Iten Korps zu kombiniren. — Das Armee⸗Korps unter dem General Bourcke, der sein Haupt⸗Quartier in Burgos neh⸗ men wird, ist dazu bestimmt, die Verbindung zwischen St. Ander und Madrid zu erhalten. — Das Armee-Korps unter dem Prinzen von Hohenlohe wird die Blokade von San⸗Sebastian und Pam⸗ len, fortsetzen, und die Verbindung zwischen Irun und Brivieseg erhalten.
Vom vierten Armee-Korps wird aus dem Haupt- Quartier Peralada vom 29. April gemeldet, daß der Feind am 28 noch die Positionen bei Bezalu und Tortella inne hatte, jedoch aus densel⸗ ben vertrieben werden sollte, sobald die ausgetretene Fluviga in ihr Bette zuruͤckgetreten seyn, und den Truppen erlauben werde, uͤber⸗ zusetzen. Am 22. ließ der Graf Curial den Gouverneur von Fi- gueras . Uebergabe dteses Forts auffodern, erhielt jedoch eine äbschlaͤgliche Antwort. Der General Dongdteu wurde am 3sten in Campredon erwartet. Der General von Laroche⸗Aymon beobach⸗ tet die Straße nach Girona; die Bewohner dieser Stadt haben ihm eine Deputation entgegengesandt, um das Einruͤcken der Fran= zoͤsischen Truppen zu beschleunigen, wogegen der politische Chef und der konstitutionelle General Bianco, mit 3 bis doo. Milizen, am 23sten nach Barcellong aufgebrochen sind. Die Diviston Cu⸗ rial und ein Theil der Truppen unter dem Baron Eroles mar⸗ schiren auf Berales, wo der Feind alle seine, auf gooo Mann ge⸗ schaͤtzten Kraͤfte zusammengezogen hat, und wo er schon angegrif⸗ fen worden seyn wuͤrde, wenn das schlechte Wetter die Wege nicht durchaus grundlos gemacht, und die Fluͤsse dergestalt angeschwellt hatte, daß es unmöglich ist, auf beiden Ufern zu agiren. Die Franz. Truppen sind ubrigens hier, wie auf dem rechten Fluͤgel mit vielem Fubel aufgenommen worden. .
„Es ist falsch,“ sagt das Journal des Debats, „wenn einige Blaͤtter behaupten, daß der Graf von Amarante sich mit den Franz. Truppen vereinigt habe. Jedermann weiß, daß der Herzo von Angouleme sehr bestimmt die Mitwirkung dieses Portugiesi⸗ schen Generals zuruͤckgewiesen hat, und an aus dem Grunde, weil Frankreich mit Portugal nicht im Kriege begriffen ist. Als sich spaͤter ein Adjutant des Grafen v. Amarante, mit Vorschlägen die ses Generals bei dem Herzog v. Reggio meldete, weigerte dieser 1h aus demselben Grunde, wie der ger v. Angouleme, ihn anzuhoren, ja er ließ ihn nicht einmal vor sich kommen. Man kann in der That nicht redlicher und loyaler zu Werke gehen. Wenn der Graf von Amarante sich jetzt mit den Span. Mohalisten ver⸗ bindet, so haben wir kein Recht, ihn daran zu verhindern; stellt der Portugiesische konstitutionelle General Rego, der, wie man sagt, den Grafen Ämarante verfolgt, sich in den feindlichen Reihen un⸗ sern Truppen gegenuͤber, so wird er bestimmt zurückgeworfen wer⸗ den; in diesem Falle könnte jedoch von keiner y gegen Portugal die Rede seyn, eben so wenig, als man behaupten könnte, daß Frankreich mit England Krieg führe, weil ein Herr Robert Wilson sich den konstitutionell⸗Spanischen Truppen 6, hat und daher von einer Franzoͤsischen Kügel getoͤdtet werden könnte.“
Der Major -gêngdral, Herzog von Clermont⸗Tonngrre, der die Parifer National⸗ Garde ad interim befehligt, hat gestern nachste⸗ henden Tages-Befehl an dieselbe erlassen „Der König hat den Major - géngral und interimistt chen Ober ⸗Befehlshaber beauftragt, der National⸗Garde Seine fte en ben mit dem Eifer und der Puͤnktlichkeit zu bezeigen, womit sie am 3. Mat den Dienst bei Seiner Person und der Königl. Familie versehen hat. Se. Maj. haben diesem Korps einen besondern Beweis Ihres Vertrauens durch die wiederholte Versicherung geben wollen, daß Sie mit der Nation al-⸗Garde sehr zufrieden en in d. Diese wohlwollende Aufmerksamkeit beweist, wie sehr der Koͤnig die Er⸗ gebenheit der Rational-Gardisten zu schaͤhen weiß, und sie muß fuͤr diese ein maͤchtiger Grund zu ihrer Aufmunterung, und ein neuer Anlaß zu ihrer Erkenntlichkeit seyn.“ .
Das Zucht-Polizei⸗Gericht in Nancy hat am 14. April zwei junge Leute dieser Stadt, die waͤhrend einer Vorste im dorti⸗ gen Schauspielhause am 9. Maͤrz ein Mitglied der Deyutirten⸗
Kammer, wegen seiner Amts⸗Verrichtungen, bffentlich beleidigt, zu