1823 / 77 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 28 Jun 1823 18:00:01 GMT) scan diff

744

741 on den Franzoͤsischen Truppen, an der Bidassoa auf die Auftuͤh⸗ ] werde. Auch haben die Kommandanten von Montlouis (l Breisach, in seinem Gerichts⸗Bezirke, einen gewissen eine militairische Operatlon begonnen. e 9 . 2 ist, die, nachdem ihr Brsttreben, Ver erben tze. Fords Kretz auer ein talten, getréffen, um ihr. wenn er . i , der sich für einen Schwager des Ulrich halben verbreitete Nachricht n dem cid nnn dn yr an, ihr eigenes Baterland zu bringen, erfolglos geblieben, Mittel ge— len Berge herab tommen sollte, anzugreifen. Es scheint, daß Carrot ausgab, festnehmen und spater an die hiesige Behoͤrde Korps in Moreag, ist augenscheinlich ungegründet. In Asten hat funden hatten, sich den Haͤnden der Gerechtigkeit zu entziehen, aufs neue durch das Thal bei Err in die Cerdagne eindringen scfern Man versichert, daß sowohl bei diesem Scherer, als in sich die Lage der Pforte wesentlich verbessert. Der Schach von und zu den Spanischen Rebellen zu flüchten. Dieser eiste, an der sodann nach Urgel gehen wolle. Oer Baron von Erolez'is chend hh! Weißenbürg ünd in den Baierschen Rhein- ro Hersien har alle Neigung zum Kriege verloren, und bemüht sich Span. Graͤnze gefallene Kanonen⸗Schuß, der eine niedrige Rotte ich höre am 14ten Morgens, mit 7 bis Sooo Mann von . wichtige Papiere, und in diesen letzteren Provinzen nament- die in Erserum angefangenen unterhandlungen auf alle Weise za von Verräͤthern' und Volks-Verfuͤhrern vernichtete, wird noch bei aufgebrochen, um sich nach der Cerdagne zu begeben; 350 a die Brucker⸗Presse, vergraben i, ge. worden sind, deren beschleunigen. Der Pascha von Acre, Aodullah, dessen lange Wi⸗ der Nachwelt als ein Zeichen des Hellg für gie kechtinähßigen Throne unter. Targ rohen die, zin n heit lees Korks zumachen, und Scherer 1 zu ihren Proklamgtionen bedient haben.“ dersetzlichkeit der Pforte viel zu schaßen gemacht hatte, hat sich gelten. Herr von Corlieu schlaͤgt daher allen Franzosen, die die⸗ schiren zur echten von Ribas über Coramps gegen Mi , C o n don, 17. Jun. Se. Maj. der Koͤnig hat dem Wettren⸗ endlich definitiv unterworfen, und ist zu Gnaden angenommen fes Namens wuͤrdig sind, eine Subfeription zu dem Gusse eines sich um 10 , , . von Nurig nach Err in Bewegun zu Ascot zwar nicht beigewohnt, befindet sich aber jetzt wieder worden. Oas war das Werk des Paschas von Egypten, der bei 48pfuͤnders vor, der den Namen Kanone der Bidassoa fuͤhren, setzt hat, Es ist nicht wahrschein lich daß er diesen leht . wohl. Der Marquis von Salisbury ist auf seinem dieser Gelegenheit der Regierung einen neuen großen Dienst ge⸗ und vom rohalistischen Frankreich, der Franz. Armee gewidmet wer⸗ ungehindert erreicht haben wird. Alle Berichte stimmen sttze in Hertfortsire gestorben. Gestern traf der Marquis leistet hat. Derselbe hat so eben auch Soo Mann Verstaͤrkungs⸗ den soll Da diese Ehren -⸗— Kanone vom Kaliber des Belage⸗ uͤberein, daß er nur 2000 Mann bei sich hat. Es scheint, Londonderry von Boulogne zu Dover ein. Im Bezug auf Truppen auf Kandia landen lassen, wodurch die Insurgenten ge⸗ rungs⸗Geschuͤtzes ist, so soll sie auf einer der Basteien des Schlosses auf dem von ihm betretenen Wege nicht allein Lebensmittel; neue Franz. Anleihe, sagt der Courier: „Frankreich bedarf die⸗ noͤthiget wurden, die Belagerung des bereits hart bedraͤngten, und Chambord, oder auf einem, zu diesem Behufe vorzurichten den, beson⸗ irt, sondern auch viel junge Leute gejwungen hat, ihn Heldes nicht, um den Krieg zu fuhren, denn dieser wird wahr= überdies von der Pest heinigesuchten Hauptplatzes Kaneg aufzuheben derem Terrain aufgestellt werden, damit beim Anblicke dieses eh⸗ gen. Der Baron von Eroles haͤlt die Lage Minas fur sehr, nlich zu Ende seyn, ehe die ersten Anleihe- Zahlungen erfolgt Triest, 1. Fun. Aus Samos ist ein Schiff hier . renvollen Denkmals Franzoͤsischer Treue, die Liebe des Herzogs v. (gez.) Baron Rottem but Wir selbst glaubten fruͤher, die Spanier hatten einen Plan; welches die Bestaͤtigung von der Eroberung von Lepanto durch di Bordeaux zu Frankreichs Kriegern taglich zunehme. Se. Maj. der . J „Verpignan, den 16 Im jet ist klar, daß wir uns getaͤuscht haben.“ Griechen bringt. In Hydra hat sich das Geruͤcht verbreitet, daß Fönig sollen ersucht werden, die Bewachung und Bedienung der Ich habe heut glaͤnzende Resultate uͤber die Operatsnn Der Seiden⸗ Handel in England hat rasche Fortschritte ge⸗ auch Negroponte, die wichtigste Festung in Griechenland, mit gro⸗ r bei großen festlichen Gelegenheiten ab⸗ gen Ming an Ew. Exc. zu berichten, und eile daher, sfe e die Einfuhr des rohen Materials hat sich von 830,00 Pfd. ßen Vorraͤthen, in die Haͤnde der Griechen gefallen sey⸗

Bidassoa⸗Kanone, die nu . chen 1 ab . hei ; . . soll, auf ewige Zeiten einer hinlaͤngl. Anzahl Artilleri⸗ mitzutheilen. Am 14ten Nachmittags debouchirte eine fal 24646, ooο0 Pfd., und die Zoll-Abgabe von 2 bis zoo,ooo Pfd. Kopenh agen, 17. Jun. Einer erneuerten Verordnung ge⸗ maͤß, muͤssen alle Schiffe, welche Landes⸗Ingesessenen gehoͤren, mit

4 anzuvertrauen. Der Ertrag der Subseription soll einem, in Bor⸗ Kolonne aus dem Engpasse bei Volcevollera; sie wurde I 1. auf hoo, ooo Pfd. Sterl. vermehrt. 1 beaux nhiederzusetzenden, und mit der Ausfuhrung des Monumentes von dem Generale Saint⸗Prxiest heftig angegrifsen und! Rach Briefen aus Portugal wird die dortige Kontre⸗Revolu- Larcinischen Seepaͤffen, für jede Reise nach allen Häfen und Kästen u beauftrag'nden Central⸗Ausschusse uͤbergeben, und der etiwanige vernichtet. Es sind dabei an 60 Gefangene gemacht word hauptsächlich von g M. der Koͤnigin geleitet, die sich be⸗ westlich der Linie jzwischen Calais und Dover versehen seyn, doch eberschuß, in die Kasse der Kommission fuͤr den Ankauf der Do unter der General Orreg, und mehrere andere Officier tlich geweigert, den Vorschriften der Kortes Folge zu leisten; mit Ausnahme von Groͤnland, Island und den Fardern (25 Daͤ⸗ maine Chambord geschuͤttet werden. . war jedoch nur ein Schein-Angriff, den Mina hatte machen Fönig! gestnnten Truppen, unter Amarante und Quesada, nischen Inseln zwischen Island und den Schetlaͤndischen Insemm.) Am ißten d. M. fand zu Dourdan, im Departement der Seine Um 5 Uhr zeigte er sich selbst mit 1500 bis 200 Mann, S n 14,οοe Mann stark seyn. . Stockholm., 17. Jun. Am igten d., Nachmittags, desuchten und Yise, Vie Kroͤnung des Roösen-Maͤbchens siatt, Die Nationgl⸗ rie und Kavalerie, auf den Hohen vön Llo; verließ sie Im “4. d. M. traf der Herzog von Cumberland nebst seinem Sc. Maj, auf den Linienschife, Karl XIII, die mit demselben ange⸗ Garde und alle Behörden wohnten der Feierlichkeit bei Das No- ligst wieder, als er ein Detaschement der Garnison von ssohne, dem Prinzen v. Solms, hier ein, sah noch selbigen s kommenen Koͤnigl. Reisen den, (Se, K. H. der Kronprinz war Ih— sen⸗Maͤdchen wurde von dem Unter⸗Praͤfekten von Rambouillet Louis gewahr ward, das ich, in einiger Entfernung von Se. Maj. in Windsor, und stattete am folgenden, den uͤbri⸗ nen schon am 121iten, ehe das Geschwader bei Waxholm angekom⸗ geführt, und, nach einer passenden Anrede des Qrtz= Geistlichen, Platze, eine Stellung hatte nehmen lassen, um die Beweg] Mitgliedern der K. Familie, auch dem Prinzen Leopold, seinen men war, auf einer Schaluppe entgegengesegelt, und hatte Sie be— pon der Baronin Lebruͤn gekroͤnt. Wettrennen, Reifenspiele und des Feindes zu beobachten, und die Gebirgs⸗Paͤsse zu verthl (h ab. Zum Bau der neuen London⸗Brüucke werden 150,00“ᷓ(willkommnet. Um 63 uhr stiegen die Allerhöchsten Herrschaften, un⸗ andere Belustigungen beschlossen den frohen und festlichen Tag. In Err hiel Mina sich kurze Zeit auf, um seine ausgehmn Eterl, aus dem kons. Fonds, an die Stadt London gezahlt. ter dem Donner der Kanonen, ans Land, und wurden vom Koͤnige Seit dem 9. Jun. pasiren durch Tours fast taͤglich Vetera⸗ Truppen zu staͤrken, und begab sich hierauf nach Livia, w Das Ministerial-Blatt, „the Sun, meldet Folgendes: „Von und Kronprinzen, nebst einem glaͤnzenden Gefolge, empfangen und nen Detaschemenfs, die sich zu den verschiedenen Korps begeben, nige Stunden verweilte. In der Nacht setzte er seinen Marl cher Seite sind zwei Kommissarien ernannt, um gemeinschaft⸗ nach Haga geleitet, wo die Kroönprinzessin K. He blieb. FJ M. M. denen sie uͤberwiesen worden. . Carol fort, von welcher Gegend her man, am isten in alle nt zwei Spanischen, die Guͤltigkeit der Foderungen Britti⸗ hingegen begaben sich um 9 Uhr in die Hauptstadt, beim deren Ein= Das Schiff „Frau Metta,“ Kapt. Norbye, ist auf seiner Fahrt ein starkes Feuern vernahm. Er wird heftig verfolgt; geln Uunterthanen an die Spanische Regierung, und die Art ihrer gang Sie vöm Ober Statthalter, Kommandanten, Magistrat und von Kopenhagen nach Hamburg, am 2tzzsten v. M. auf offner ihn von der Straße nach Urgel abzuschneiden, so ist er digung aus den, von den Kortes angewiesenen Fonds zu er⸗ von den 50 Buͤrger⸗Aeltesten empfangen, und im glaͤnzenden Zuge See, von 4 Fischern angehalten worden, die den Kapitain sammt denn seine Truppen sind uͤbermuͤdet und von Allem entbloͤl Un. w nach dem Königl. Schlosse begleitet wurden. Der Zudrang des der ganzen! Mannschaft umbrachten, und hierauf die Luken dne halb er auch Nuria so schnell wieder hat verlassen mussen. Die neue Bill, durch welche wir ein wohlfeileres Mittel⸗Bier Publikums war uͤberall unbeschreiblich. Am folgenden Tage ten, um' sich der Ladung zu bemaͤchtigen. Als sie bei diesem Ge⸗ erhalte so eben einen Bericht, wonach dem Feinde bei Car] ten sollen, ist heut im unterhause zwar angenommen worden, wurden die Hofleute J Maj der Königin vorgestellt, die hernach schaͤfte gestort wurden, fuͤhrten sie das Schiff nach der Kuͤste un⸗ Guils, wo man sich am 15ten Abends geschlagen hat, schM ere Sachkundige wollen sie aber fur ungusführbar halten. die große Deputation der Reichsstände, aus 49 Mitgliedern des weit Goöthenburg. Hier wurden sie von den Kuͤsten-Aufsehern Gefangene abgenommen worden sind. Alles laßt mich daher 20. Jun. Expresse von Paris haben den schließen⸗ Adelstandes und 24 von jedem der andern Stände bestehend, em? entdeckt, und saͤmmtlich verhaftet. Taͤglich noch findet man Waa- ben, daß die Kolonne des Mina, binnen Kurzem zerstoͤrt un Preis der Rente vom Mittwech zu 88 Fr., Spanische Rente pfing. Diese Deputation hatte Nachmittags auch die Ehre, J. ren, die sie an heimlichen Orten verborgen hatten. selbst gefangen genommen oder getoͤdtet seyn werde. Ich hi wo gebracht. Dieses Steigen ruͤhrt von den Zweifeln her, die K. H. der Kronprinzessin auf Haga ihre Aufwartung zu machen, 20. Jun. Der Herzog von Angouleme K. H. meldete dem Grafen ndthigen Vorkehrungen getroffen, um die Fortschaffüng den in die Echtheit des Erro'schen Schreibens wegen Vernichtung welche die Anrede des Landmarschals in Schwedischer Sprache beantwortete. Aus England werden jetzt oft Baarfendun—

v. Villslé aus Madrid, unterm 17ten d. M., daß der Koͤnig von fangenen uber Mont-Louis nach Perpignan zu sichern, . Spanischen Anleihen, zu setzen angefangen hat; auch hier stei⸗ daher die Spanischen Bons von 3o7 auf 33. Kons. auf Ab gen nach Rußland gemacht, und noch dieser Tage ist wieder ein

Spanien, am 12ten Abends, von Sevilla nach Kgdir abgefuͤhrt wor⸗ aus ich sie sogleich auf Montpellier dirigiren werde. n . 5. * Kon. en den sey, und daß die Franz. Truppen am 21sten oder zasten in . (gez. Baron Rottem burg zung 8. —– Ein Spanischer Kaper hat das Franzoͤsische, von Schiff von London nach Petersburg mit einer Ladung Silber⸗ Sevilla eintreffen, und sogleich nach Kadir weiter gehen wurden. Aus Girona meldet man, daß die Garnison von Ho alen von Bordegur bestimmte Schiff Penelope, auf Lloyds Muͤnze durch den Sund passirt.

Aus Gibraltar schreist man ünterm 2asten v. M. „Andg⸗ am a3ten d, M., vier Ausfaͤlle gegen die sie belagernden ra ooo Pfd. versichert, nach Algesiras aufgebracht. St. Petersburg 10. Jun. Das Geruͤcht von einer nahe lusien und alle angraͤnzende Provinzen sind von den Kortes in w schen Spanier gemacht habe, jedoch jedesmal in die Festn Frankfurt, 16. Jun. Mehrere Piemontesische Verbannte, bevorstehenden Abreise Sr. Maj. des Kaisers zur zweiten Armer j Anderen dal Pozzo, sind von Genf, wo man ihnen keinen und nach Bessarabien erhaͤlt sich hier fortdauernd.

sZustand erklaͤrt worden. Der Zwec dieser Maßregel rückgeworfen worden sey. Der Brigadier Mosen-Anton Ger ĩ

r r n . Land mit neuen Kontriputionen zu belegen, dieser Gelegenheit von einer da , ne. schwer bern rn Aufenthalt gestatten wollte, hier eingetroffen; mehrere dersel⸗ Se. K. H. der Großfürst Ricolaus haben die Residenz auf ei⸗

obgleich alle Eigenthuͤmer in diesem Jahre bereits 47 pCt. ihrer worden. Der eigentliche Name dieses tapferen Royalisten haben indessen ihre Reise weiter fortgesetzt, um sich nach Eng- nige Wochen verlassen und sich nach Bobruisk im Gouvernement Einkuͤnfte entrichtet haben. Man verfichert uͤberdies, daß die Kor⸗ ist Anton Coll. Er ist 27 Jahr alt, und hat dem geistlichen q ju begeben; Einige haben auch die Absicht, sich in Nord⸗Ame⸗ Minsk begeben.

; entsagt, um seinen ersten Feldzug unter den Baron von Er) niederzulassen. Hr, v. Kotzebue wird in wenigen Wochen eine neue Reise um

e Rodes- Strafe gegen Siejenigen dekretirt haben, die ungün⸗ r , machen; er ist sehr tapfer ünd von den Truppen ungemein! Ben, 21. Jun. Der Oesterr. Beobachter liefert aus Kon- die Welt antreten. Das zu dieser Expedition bestimmte Schiff ist

Preß⸗Freiheit aufgehoben ͤ l Der l . Sberst Aus Passages vernimmt man, daß die Besatzung von nopel vom 26. Mai folgende Nachrichten: „Mit dem 10. d. fünfmal großer, als das Schiff Rurik (mit dem Hr. von Kotzebue

sey. * 2 6 *r Kyi go z 4 5 6. 1 8 rz ( . ö ö ; San-Miauch ist hier eingetroffen. Seine Freunde verbreiten die Sebastian schon am 9gten d. M. auf 6 Unzen Brot taͤglich t st der Mahomedanische Fasten⸗Mongat (Ramadan) eingetreten. seine erstẽ Reise machte), und wird mit eesol ; Sinh nn ig ö 3 feinem Regimente nach Katalonien be- war, und daß das Mißvergnuͤgen mit jedem Tage zunahm diese sonst fast immer durch einige Ausschweifungen bezeich! Die gegenwaͤrtige Reise hat zan e r m ,,, geben werde. Andere versichern, daß er 466 ,. , Wie 2 2. der Graf . e eee. Pair von . e. . ö n, n. . 3 un⸗ genden und Länder, die Hr. v. Kotebüe auf seinf r ersten rene silberner Gefaͤ den Kirchen von Sevilla mitgebracht habe, reich, an die Stelle des mit Tode abgegangenen Grafen vol rter Ruhe vorübergehen. Die Maßregeln gegen die Unord⸗ suchte, in geographischer und wissenschaftli ñ

silberner Gefaͤße, aus . en im Janitscharen - Korps sind foridauernd. strenge; erst in richtigste und vollstaͤndigste ,, Hinsicht auf das

er nach Gibraltar gekommen sey, um von hier aus die thisy, zum Gouverneur des Schlosses der Tuilerien ernannt n z . und daß ch g Absicht habe, den Köoͤnig zu Das Journal des Débats enthaͤlt Folgendes: „Wir hat Tagen ist wieder ein abschrecken des Beispiel davon gegeben Kigchta, 31. Maͤrz. Im Jan. d. J. kamen hier fuͤr 189,749

Teutas, wohin man die . t l hit ; n n nnen Das Wahrscheinlichsie ist wohl, daß er mehreren Journalen die Anzeige gefunden, daß die Spanisc kn. Der vor einiger Zeit nach Asien verbannte Una, der shsten Rub. Rufsische Kaufmanns-Waänren, fremde und Preuhische Tran? bloß auf seine eigene Rettung bedacht ist.“ ; gentschaft, die von den Kortes erdffneten Anleihen fuͤr nil hatte es gewagt, sich nebst einigen seiner Schictsals⸗Gefahr⸗ sito⸗Tuͤcher an; der Werth der letzteren betrug 29929 Rubel. Der heutige Moniteur enthaͤlt uͤber die Kriegs⸗Begebenheiten nichtig erklart habe. Es ist uns kein officielles Aktenstuͤc m Stillen nach der Europaͤischen Kuste zu begeben, und in Madrid, 1. Jun. Die Stadt Tordestllaz hat nach ste⸗ in Katalonien folgende drei Berichte an den Kriegs⸗Minister. Art zu Gesicht gekommen. Auch glauben wir nicht daß die Lähe der Hauptstadt, in einer alten Janitscharen⸗Kaserne bei hende Adresse an die Regentschaft erlassen. „Durchlaucht! Die „Vich, den 13. Junius. schaft, die, ihrem Wesen nach, bloß mit der Landes⸗-Vern Pascha, die seit undenklichen Zeiten das Vorrecht genossen Munieipalitaͤt der sehr edlen, sehr biedern und fehr katholisch⸗ge⸗ Nachdem sich Mina dem Fort von Figugrgs bis nach Llorma beauftragt ist, in Sachen der hoͤhern Gesetzgebung uber jedem Flüchtling und Missethater eine unverletzoare Frei⸗ sinnten Stadt Tordesillas in der Provinz Valladolid, befreit von genaͤhert, hat er sich wieder links in der Richtung nach Bassa⸗ höchst wichtige und verwickelte Angelegenheit zu entscheiden, darzubieten, feine Sicherheit zu finden geglaubt; es hatte so⸗- dem tyrannischen Joche der Revolution, das sie drei Jahre zwei gonda und Campredon davon entfernt. Der Baron von Eroles eilen werde; sie wird es ohne Zweifel fuͤr kluger halten, zu hon diesem vermeinten Asyl aus, meurerische Verbindungen Monate und fuͤnf Tage getragen, so wie die gutgesinnten Bewoh⸗ meldet mir gestern aus Olot, daß er, unterrichtet von den Bewe⸗ ten, bis der König, den sie nach ihren eigenen Grundfaͤh] inigen Hamaks der festen Schlösser am Bosphorus angeknüpft. ner dieser Provinz, die ihrem rechtinaͤßigen Monarchen, Ferdinand gungen Minas, sich nach Ribas gewendet babe, wo er heut ein den obersten Gesetzgeber betrachtet, selbst im Stande seyn é Sultan am vergangenen Freitgg Kunde von diesem Vor dem Ul, den Gott noch vtele Jahre erhalten möge, stet? treu ge⸗ zutreffen gedenke. Der General von Saint⸗ Priest stand heute nach dem Gutachten seines Staats⸗Rathes, uͤber eine Frage rchalten hatte, begab er sich sogleich im feierlichen Zuge nach blieben sind, beeilen sich, Ew. Burchlaucht den schuldigen Tribut Morgen in San-Juan-de-Lasabadessos, und war in Begriff, scheiden, die sich an die hoͤchsten politischen Interessen knuͤp oschee, und befahl dem Janitschgren-Agag, den strafvaren Usta des Gehorsams darzubringen, uͤberzeugt, daß unter Fhrer gerechten sich auf den Weg zu machen, um Ming einzuholen. Es scheint hier⸗ Nach einem Berichte des Marschals Moncey an den alle, die sich etwa zu ihm gesellt haͤtten, todt oder lebendig und vaͤterlichen Regierung, die Bewohner ihre Wunden geheilt, nach fast, daß dieser Letztere damit umgehe, sich nach Urgel zu wenden, Minister, aus Vich vom 12. d. M, hatte sich Mina nach L bringen. Der Janitscharen Aga zog hierauf mit starker Mann- und die Thränen, welche ihnen die Tyrannen abpreßten, getrock⸗ um von dort aus die beiden Cerdagnen zu bedrohen, wo man indessen be begeben; der Baron von Erxoles stand mit seinen Trupp gegen die oben erwahnte Kaserne; der Usta wurde ohne weir net sehen werden. Der Herr schenke Ew. Durchlaucht noch viele reits Maßregeln gegen ihn getroffen hat. Meinen Befehlen gemaͤß Tortella und Montggut. gusgeliefert, sammt einigen seiner Gefaͤhrten erdrosselt, und Jahre. Tordesillas, 3. Jun. 1825. hat Graf Eurial Rekognosecirungen auf dem Wege nach Barcelona Der Bruder J. Maj. der Koͤnigin von Schweden u ichname öffentlich im Janitscharen s Qugrtier aufgestellt . (folgen die unterschriften) angestellt; die eine ist bis Moneada, die zweite bis Badaglona, und die vormaligen Königin von Spanten, Kaufmann Clary, ring auch die Entfernung von den Dardanellen ist, weiß Aehnliche Adressen sind von Seiten des Militatr-Gonverne⸗ drüte bis Fiana und la Congurig vorgedrungen. Ich erhalte so Hinterlassung eines sehr bedeutenden Vermdgens, vor Kurz Doch hier nichts Bestimmtes uͤber die Bewegungen der Flotte ments, so wie des Stadt-Rathes der Provinz Santander, des Stadt= eben einen Rapport des Baron von Eroles aus Ripols vom heu⸗ mit Tode abgegangen. Er lehnte in der, fuͤr seine Fan dem Kayudan⸗Pascha. Nach einigen Schiffs⸗Nachrichten soll Rathes von Aranjuez und von Valladolid, und von dem Erz⸗ tigen Tage Er meldet, daß er heut Abend in Ribas eintreffen glanzvollen Periode, alle Titel, Anstellungen, Orden und f. der Hoͤhe von Mitylene geschehen worden seyn; nach an⸗ Bischof Abb von San Ildefonso an die Regentschaft erlassen werde, und daß Mina sich uber Serrat nach Nurig, einer aͤußerst! chen Auszeichnungen bescheiden ab, legte in der spaͤtet hatte der Groß⸗Admiral bis zur Stunde noch nicht den Helle⸗ worden. . gebirgigen und schwer zugaͤnglichen Gegend, begeben habe. Er sein eigentlich in Marseille befindliches kaufmaͤnnische⸗ hassirt, und waͤre entschlossen⸗ das Bairamsfest abzuwarten. 14. Jun. Gestern sind hier Briefe des General Bo urmont glaubt ubrigens, daß Ming nach Figueras zurückkehren werde; ich blissement nieder, und lebte friedlich anspruchlos von den on den neuern Vorfaͤllen im Innern von Moreg Een man eingegangen. Es erhellet daraus, daß, nachdem er seine Artillerie habe daher dem Baron von Damas, der das Abservations Korps ten seines rechtlichen Fleißes. ur Folgendes: Die von Kolokotront, aus Napoli die Roma. bei Almäras über den Tago setzen lassen, er sich am ruten in vor die ser Stadt befehligt, aufgetragen, ungestumt mit allen dis⸗ Marseille, 5. Fun. Einem Boͤrsen-Anschlage gemäß rwiesenen Sengtoren und Minister, haben ihren Kongreß Truxillo befand. Die Stimmung des Volkes in Estremadurg poniblen Truppen nach dem Gebirgspasse bei Llorena aufzubrechen, kein Handels-Schiff mehr ohne Eskorte abgehen. Die Assel in Astro, r 10 Stunden von jenem Platze, gehgiten, scheint vortrefflich. Man glaubte, daß die Konstitutionellen sich leichzeitig aber die Garnison von Figuergg nicht außer Acht zu Saͤtze sind sehr bedeutend gestiegen. FEchst aber nach Tripoltzza verlegt, Nach langen und stürmi- direkt nach Sevilla 1 würden. Der Armee⸗ Kommissa⸗ assen Der General von Saint-Priest bestaͤtigt mir so eben, aus Kolmar, i Jun. Das heutige Fournal des Ober⸗A unterhandlungen scheint es endlich Maurokordato gelungen rius der Negentschaft meldet, daß das ganze Land das Betragen Ribas, die Anwesenheit Minas in Nurig, von wo aus er sowohl enthält über die Verhaftung eines gewissen Ulrich von Parr, eine augenblickliche Uebereinkunft zwischen den streitenden des Grafen Bourmont nicht genug loben tonne. Verschiedene bei Err unweit Saillagour, als bei Ossejg debouchiren kann. St. Montbelltard Folgendes: „Im Laufe des Monat Mai erhichen zu stiften. Er selbst hat der ihm uͤbertragenen Praͤsi⸗ aupt⸗ Quartiere dieses Generals aufgefangene Briefe be⸗ Priest wird sich daher morgen, uͤber Tossas oder Dorri, nach der Praͤfekt des Ober⸗Rheines, aus Sasbach auf dem rechten Haft entsagt, und das Amt eines Ministers der auswaͤrtigen aͤtigen den guten Fortgang der Gegen⸗Revolution in Hor⸗ Terdagne in Bewegung setzen. Eben als dieser General seinen Ufer, einen Brief, mit dem Namen Muͤller gezeichnet, w egenheiten, welches bisher von seinem vertrauten Freunde tugal. Am Sten Junius war der Konig völlig wieder Bericht an mich geschlossen hatte, war der Baron von Eroles in hböchst wichtige Entdeckungen, und, zu deren Belaͤtigung, verwaltet wurde, übernommen. An seine Stelle ist, durch frei und seiner früäbern Macht zurückgegeben. Der General Pam⸗ Ribas eingetroffen. Der Oberst des Sten Linien⸗Regiments, Graf Exemplare einer, in sehr schlechtem Franzoͤsisch abgefaßten, ebergewicht der militairischen, und die nothgeprungene Zu⸗ plona ist zum Krtegs⸗Minister, der Graf von Palmella zum Mi⸗ von Salperwick, folgt diefem Letzteren mit einem Bataillon; die gedruckten und im Namen Napoleons l an die Elsasser g ng, der politischen Faktton, der bekannte Pietro Mguro⸗ nister Staats Sekretair, und der Graf von O Sareos zum sechs andern Kompagnien seines Regiments wird er zwischen Ri⸗- ken Proklamatton enthielt. Der Praͤfekt ließ den Schreibe li, Bai der Mainotten, dieses sons von den übrigen Grie⸗ Minister ernannt worden. Ein Offieier vom General- Staad poll und Olot aufstellen. In spaͤtestens 23 Stunden denke ich uͤber Briefes wissen, daß er zu ihm kommen moöͤge, um mit ihm verachteten Volksstammes, zum Praͤsidenten ernannt wor- der gestern aus Salamanea hieber zuruͤckgekebrt ist, berichtet, den Marsch Minas genau unterrichtet zu seyn. die Sache zu sprechen, und dieser begab sich in der That nach Hierauf hat Kolokotroni erklaͤrt, daß er fortfahren wurde, der Graf von Amarante mit seiner Division, am gten d. M, (gez) Mon cey.“ mar. Da der Praͤfekt jedoch bald entdeckte, daß der vermei meinschaftliche Sache mit den, ihm zu Gebote stehenden s wieder von dort nach Portugal aufgebrochen ist; um jedoch eine „Perpignan, den 15. Junius. Mäͤller kein anderer, als ein gewisser Ulrich von Parrot fn zu unterstuͤtzen, jedoch mit der Bedingung, von Nteman⸗ Stadt, die seine Truppen so gut aufgenommen, nicht ganz obne Nachrichten aus Montlouis vom 124ten zufolge, bestaͤtigt es Großherzogthume Baden und in der Schweitz übel ber Befehle anzunehmen. Er hat einige Verstaͤrkungen zur Ver= . lassen, hat er, bis zur Ankunft der Span. Noyalisten, sich, daß Mina am a1zten Abends bei Nuria ten. Da das Wet. Ran kemächer sey, den er dem Namen nach schon lange kann zung der Thessalischen Paͤsse zu Odyssens geschickt, Auch ein Milts Bataillon daselbst steben lassen. Der Mangel einer di ler sehr schlecht ist, ünd Ruria gar keine Huͤhfsquellen darbietet., ließ er ihn festnehmen und nach dem Stadtgefangnisse von K hat wieder ein Kommando an den Graͤnzen von Akarng rekten Verbindung mit Portugal ist der einige Grund, wesdalb so h sich vermuthen, daß er diesen Ort bald wieder verlassen lw abführen. In Folge dieser Verhaftung licß auch der Justiz ernommen. Noch war übrigens von keiner Seite irgend G der Herzog von Angouleme noch keine officielle Kunde von der

ige Nachrichten verbreiten, und daß die , 2. Der ren ne. der auswaͤrtigen Angelegenheiten,

1

e 7 7e