777
s man sich verhehlen mochte, keinen Zweifel mehr uͤbrig lassen. 9. 1 schreiben ahnliche Vorsicht⸗Maßregeln vor, wenn es darauf ankommt, einem bloßen Buͤrger den Gebrauch seiner Rechte zu entziehen; aus um so triftigeren Grunden also, muß das Staats⸗Gesetz daruͤber wachen, wenn es um die Nechte eines Monarchen, eines gemeinsamen Familien ⸗Vaters, iich handelt. Was sehen wir dagegen hier? Einen von tausend Leidenschaften erhitzten politischen Körper, eine Horde von der Natton abgeleng. neter Deputirten, die sich an die Stelle der Versammlungen der Aerzte und Verwandten setzt, die ohne alle Pruͤfung, tumultuarisch erklaͤrt, der Koͤnig sey von moralischer unfaͤhigeeit befallen Ist der Erbe dieses Köͤniges gerufen worden, um an der Stelle des vpr— geblichen Kranken die Regierung zu ubernehmen? Keineswegs; eine Regentschaft ist es, die sich der vollziehenden Gewalt bemaͤchtigt, die den Sitz ihrer demagogischen Macht in einem Va late aufschlagt, aus dem sie vier und zwanzig Stunden spaͤter von Schrecken und Sewis⸗ sens⸗Bissen gejagt, entfliehen soll. Und woraus hatten die erte den Schluß gezogen, daß Ferdinand in einem Zustande von Heistes Abwesenhelt sich befinde Aus der erhabensten, der ruͤhrendsten, der weisesten Erklaͤrung dieses ungluͤcklichen Monarchen! Sie hatten an die Erniedrigung der Königlichen Macht so sehr sich gewöhnt, daß eine Handlung des freien Willens, ihnen als ein Zug von
j schien.“ ee g e,. Der Herzog Wilhelm von Braunschweig ist am
en d. in Boulogne eingetroffen. ; . 1 Der seitherige Hoi fir von Versailles, Marquis de Verac, ist provisorisch zum Gouverneur der Tuilerien ernannt worden.
Nach einem Schreiben aus Figueras vom 17 ten, leidet die dortige Garnison Mangel an Fleisch, Wein, Tabak und Medika— menten; einem Theile der, unter dem Namen Los Quintos bekann⸗ ten Soldaten, fehlt es an Hemden und Beinkleidern; fast das Viertheil der Garnison ist von einer ansteckenden Hautkrankheit befallen. Mina's Mißgeschick hat viele Officiere muthlos gemacht, die ihrer Einkerkerung uͤberdruͤßig sind. — Nachrichten aus Gi⸗ rona vom 2sten zufolge, hat Ming nicht uͤber 590 Mann nach Urgel einzubringen vermocht; er soll daselbst krank danieder liegen. — 30. Jun. Im Berichte des Maréchal de camp Chambo, an den Grafen Molitor, d. d. Haupt⸗Quartier Tortosa, 15. Jun., heißt es unter andern: „Tortosa mit allen seinen Festungswerken steht unter den Befehlen des Koͤniges meines Herrn. Dieser Sieg sichert die Besitznahme von ganz Katalonien. Mit 16500 schlecht equipirten Soldaten ist dieses folgenreiche Unternehmen gluͤcklich vollbracht.“ . —
Dem hiesigen Korps der Sapeurs -pompiers haben Se. Maj. eine Fahne zu verleihen geruht, die gestern in der Notre — Dame— Kirche durch den Erzbischof von Paris die Weihe erhielt.
Nachrichten aus Madrid vom 23sten zufolge, befinden sich nur
die Erlauchten Glieder der Koͤnigl. Familie in Kadix selbst, nicht
7 aber die Mitglieder der Kortes, die ihre Sitzungen auf der In Leon halten werden. Von den wieder unterworfenen S fen noch taͤglich Gluͤckwunsch⸗Adressen an die Königl. schaft ein. Ein Polizei- Befehl gebietet allen in wohnhaften Milizen, die Residenz binnen drei fz
Das Armee⸗Korps des Marschals Moncey . durch drei Regimenter Infanterie, unter Lieutenant Trommelin, verstaͤrkt werden. — Die ungluͤcklich milie Lesurques (von der schon fruͤher in der St. 3. ; die Rede gewesen) ist nach 2jaͤhrigem Leiden, den Besitz ihrer sequestrirten und verkau Kons s traf sie Ludwigs M Leidenden zu lindern.
die verlorne Ehre bleibt den ungluͤcklichen noch wiederzugebnn
National⸗ Eigenthum /
„Alles Spanische so genannte ü Eigenthuͤmern zu
die Etoile, „ist durch die Regierung den alten gegeben, die Kloͤster sind wieder in den Besitz die Fesuiten wieder eingefuhrt und die Preßfreiheit und der 5 Buͤcher⸗Verkehr eingestellt.“ (Der Drapeau blanc bemerkt, daß nur etwa 100 Jesuiten in Spanien gebe.) 2
Perpignan, 20. Jun. Die Fluͤchtlinge aus Fran reich . Bonbons Feldwebel 30 if der Durchreise von Lauenburg nach Altona, durch unsere Stadt und Barthel, vom Gten leichten Infanterie-⸗Regimente, Chokoln worin aufruͤhrische Proklamationen eingebacken wa; sind dergleichen Proklamationen in Bonbons; ᷣ
Ftechen, einen Helden⸗Schmuck der Vorzeit gefunden, der ein halb
in Puycerda
ben versucht, die Franzbsischen Truppen, mittels Chokolade, zu verfuͤhren. Am a6ten erhielten die
Tafeln, Auch zu Mataro theilt worden.
Ar, 19. Jun. General Donadieu ist heut getroffen; saͤmmtliche Truppen der Division haben Mittags, aus ihren Kantonirungen von Puycerda bis Urgel zu, sich in Bewegung gesetzt.
Marseille, 21. Jun. Briefen aus Alexandrien der Vice⸗Koͤnig vom Großherrn den Befehl erhalten, in der Spitze aller seiner Truppen nach Bagdad die Perser zuruͤckzudraͤngen; unter den Truppen im Delta ist al darauf eine Empörung ausgebrochen, und die vor Anker legen Aegyptische Flotte darf nicht unter Segel gehen, ehe der Aufch gestillt ist.
Mont⸗Louis, ig. hier ein: 10 Generalstaabs⸗ Offieiere, Oberst des Regimentes der Krone;
um 12
Person
Jun. Gestern trafen als Kriegsgefange worunter D.
Gefangene und 38 Wagen mit Verwundeten eingebracht, die dem Schlachtfelde zurückgelassen worden. Heut kamen noch Soldaten und 25 Officiere an. Die uͤbrigen Gefangenen wer
London. Von einem hiesigen großen Wollhaͤndler ist nachstehende Uebersicht aller Einfuhren von Wolle nach Gr
britannien waͤhrend der letzten 7 Jahre, mit Angabe des Quantums in jedem Jahre, der Laͤnder von woher die
schehen, und des Belaufs des in jedem Jahre gezahlten Zolles. — — —————
Länder, von wo⸗ her importirt.
186 12817 1818
Pfund. 772/4335 . 494/8335 241/3555 b/435 2/257 768/675 326,566 2/129 /677 1,0990 8/7 60/627 31,181 56082 bo / aq
Pfund Pfund Rußland 228, 673 13/737 Schweden = . Daͤn emark Preußen Deutschland ) Holland . Flandern Frankreich Portugal Spanien Gibraltar Italien. Den eh 8 j s ; Jonische Inseln 1 Irland (fremde Wolle) Gernsey, Jersey, Al⸗ 1 Ostindien u. China Neuholland = Marokko Vorgebirge der 1 Brittisch Nord⸗Ameri⸗ kanische Kolonien Brittisch Westindien Vereinigte Staaten v. Nord⸗Amerika Brasilien ö Valparaiso Bue nos ⸗Ayres Monte⸗Video Im Ganzen, fremde gosse K d. . Wolle
olle von Gernsey, Jersey, Alderney
Totale der Importa⸗ tion Pfd.
Jährlicher Zoll. auf den Fuß von
111, 116 107, 227 4/1 665667 39 /o? 321,940 770½6q4 729/245
b 282, o73 19,684
19/ 128
114,041
1 6,7 12 2,816,655 143/390 77/ba5 221,695 495/277 2,958, 607 25,692 108,234
26,821 1171
bb / gs 556,979 * 2,179 509
8o8
13,611
1,642
guien g bez
6.329
43/465 5/6512
206,484
148,904 17,969
22,707
1
14 051 788
24/720, 1359 654 121
7/5 17,487 1,653,737
69 8/0oo7
13570 9934 31,610
260 5,186
8,1 17,864 14,715,843 a
—
49,496 Pf. St. — 3 h. J7Schll. 11D. pC.
r. *.
Kadix und Gibraltar ging,
G7 154 Pf. Et. 13 Sch. 7D. 7Schll. 11 D. pC.
Hierunter ist, wie jeder Leser bemerken wird, die Haupt⸗-Ausfuhr der Preuß. Staaten mit begr ö ; . Diesgcs ist Vigogne⸗Ione, die nach unseren früheren Kationgl-Gefetzen nur in Brittischen Schiffen eingeführt werden durfte, und folglich immer zuerst ma
1821
1819
Pfund. 180,957
Pfund. 6835/5
—
Pfund. 67, 147 51 7878 bd /qbo 4 MGG q78 103 902 5 55 /H64 1596 8,25 7 q / 528/966
5
72,485 17,634
1 1 125,1 14 240,785 377/827 675, iq
113301 29/749 8/65/26 151,226 159/361 231,567 118,573 6, 9h8, 927 3518 16/985
107, 101 S/ 1 13/442 do / 189 105,862 56, gog 95. 187 3/656 229 995
917
29. 576 24739
dõỹ
16,175 175, 433 11,969
12,1535
139 . 760 . 578 4/227 14792 hd / 759
308 3 / 568 7905
13
16, 623, 306
16, og4/ 999 45,276
b9/370
9/ 770103
264/H28 19, 048, 879
260, 260
8974 19015 g ß 14,03
10,03, 746 16,680, 043
181,660 Pf. St. 393,417 Pf. St. 9 Sch. 6 D. 65 Sch. 5 D. 6 pCt. 6 pCt.
16, 190, 343 19323170 65/894 Pf. Et. 11Sch. 63D. 5 5 Sch. 7
— pCt.
riffen.
ihrer Guͤter gen
zu marschiren,.
) runter D. Gorr z30 Kapitains; 8 Lieutenan
15 Sekonde⸗Löeutenants; 552 Soldaten. Ferner wurden noch nsern Italienischen Nachbarn in Ueberfluß versehen. 55 ĩ ) ;
Im Ermessen der Privaten zu uͤberlassen. h Importation stzern von Staats-Papieren, die zu Versendung derselben sich des
Hesiger umgegend nicht ergiebig aus, e fei 125,209 Heide bezahlten Preise sind ungemein hoch; auch in Kalabrien soll 5,994,296 Ke Zucht etwas gelitten haben; desto erfreulicher sind die Berichte
hd wieder verlaffen und ist in die Bäder St. Petersburg, 20. Jun.
6 weg. 4
we, t, zer für diefe Gegend noͤthigen Sachen sind
79
rima ecunda erüa
Frankfurt, 39. Jun. J. M. die Koͤnigin der Niederlande, nd J. J. K.K. H. H. der Prinz Friedrich und die Prinzessin Mariane,
nd heute nach Bruͤssel, und J. Kais. H. die Frau Erbgroßherzo⸗
n von Sachsen⸗Weimar, nach Butlar abgereist. Hamburg, 5. Jul. Gestern hatten wir das Gluck, Se. Maj. n König von Danemark in Begleitung J. Maj. der Köoͤnigin,
hren zu sehen. 26 Hannover Am Zisten Mai hat der Inwohner Boͤschen zu ulsummer Wiede, in der Gegend der Heidenstatt, beim Plaggen⸗
fund feines Gold wiegt. An derselben Stelle sind 5 Stuͤcke alte tömische Muͤnzen gefunden, mit den Namen Anastasius und Valen-
Belver, Hianus, und den Woͤrtern Victor und Victori, Jede Muͤnze wiegt was mehr als ein Dukaten, und ist 24karaͤtig.
zufolge — heute nach dem Bade Rippoltsau abgereist.
Karlsruhe, 29. Jun. Se. K. H. der Groß- Herzog sind
Stuttgart, 9. Jan. Ihre Majestaͤten der Koͤnig und die oͤnigin sind gestern sammt JJ. KK. HH. den Prinzessinnen Ma⸗ je und Sophie, im vollkommensten Wohlseyn, von Ems in Belle— fie wieder eingetroffen.
Botzen, 17. Jun. Bei der Aussicht auf einen außerordent⸗
Ih reichen Herbst, send hier die Wein-Preise um 25 pCt. gefallen. —
ie Aerndte der Seiden-Kokons ist hier, wie in Italien, unge⸗ hnlich ergiebig ausgefallen. — Mit Getreide werden wir von
Wien, 25. Jun. Zur Befoͤrderung des Geldverkehres ist be⸗ immt worden;: 1) den bisherigen Zwang, alles gemuͤnzte Geld, anknoten, Einloͤsungs⸗ und Antieipations⸗Scheine, nur
binnen Kurzem erwartet. hittels des Postwagens versenden zu koͤnnen, ganz aufzuheben, nnd die Wahl der
Mittel zu Versendungen von Geldbetraͤgen, e auch 2) die Versendungs⸗Art der Staats ⸗-Papiere, lediglich Ferner wird den Be⸗ ostwagens bedienen wollen, die Angabe des Werthes der zu ver⸗ denden Obligationen ganz freigestellt.
Triest. Eine in Napoli di Romania ausgebrochene epide—
—
Mische Krankheit hat die neue Central-Regierung (fuͤr jetzt) ver⸗ ndert, in dieser Stadt ihren Sitz aufzuschlagen, weshalb ste sich leich ngch ihrer Einsctzung nach Tripolizza begeben hat.
Mer Annaherung verließ das Volk, 10,00 an der Zahl, die Stadt, nd empfing die Mitglieder der Regierung mit den lautesten Freu⸗ Unsbezeigungen.
Bei
Neapel, 3. Jun. Fuͤr die Uebernahme der gesammten Zoll⸗ ele Vorschlaͤge gemacht worden; noch konnte man aber über die dingungen nicht einig werden. Der Minister verlangt das Ma— mum was dieselben je dem Staate rein abgeworfen, und noch herdies einen Theil am Gewinn. — Die Seiden-Aerndte faͤllt in und die fuͤr die erste feine
. des ganzen Koͤnigreiches, sind von hiestgen Kaufleuten
sruͤber aus Sicilien. Der Waaren- Handel im Allgemeinen ligt ganz darnieder.
Stockholm, 24. Jun. Der Herzog von Leuchtenberg ist zum Froßkreuz des Schwert- Ordens, der Gen. Lieut. Graf de la Gar⸗
Mt jum Reichsherrn, und der Freiherr von Adelswaͤrd, zum Gra—
fen ernannt worden.
Varsch gu, zo. Jun. Den 9. d. M. fand das oͤffentliche Exa⸗ ken der Schuͤler der Ober⸗Bergschule zu Kicke statt. Saͤmmtltche
. ht⸗Gegenstaͤnde, mit alleiniger Ausnahme der Mineralogie, wer⸗ än dieser Schule in Deutscher Sprache vorgetragen. hnliche Pruͤfung wurde den
t g Eine 28. d. M. im agronomischen Insti⸗ in Mariemont bei Warschau gehalten. 4
Der Ober⸗Kammerherr Sr. Majestaͤt, v. e fd hat unsere gereist.
Der Wirkliche Staats⸗Rath
litien, vormals Gesandter bei den Vereinigten Staaten von
mrd-Amerika, ist hier angelangt.
Ein Allerhoͤchster Ukas vom 2aisten befiehlt die Anstellung von fAerzten fuͤr die Mineral Quellen des Kaukasus (Konstantino— Urs und Tiflis), so wie auch die Errichtung guter Apotheken. Der Professor der Chemie und Physik an der medieinisch⸗chi⸗ n shen Akademie, Staats-Rath Scheerer, ist auf sein Ansuchen
en.
D 26. Jun. Der Geh. Rath Graf Lambert ist zum Direktor Departements für den auswaͤrtigen Handel ernannt worden. Am 21. d. M. starb hier der General der Artillerie und Kriegs⸗ snister, Freiherr Moͤller Zacomelsky.
Kamtschatka, 15. Nov. 1822. Der Englische Flotte⸗Kapi⸗
Cochrane, der diese Gegend bereiset hat, ist am 17. Jul. mit Ir Gemahlin nach Ochotsk abgegangen. .
Im 25. Aug. kam aus Rußland die Sloop Apollon, mit ver⸗ dinen Vorräͤthen fuͤr Ochotsk und Kamtschatka an. unter der ͤ besonders sechs hlsteine für den Schotskischen Port mitgesandt; ohne Zweifel diese Mühlsteine bestimmt, das Korn zu Mehl zu machen, wel⸗ die Russisch⸗Amerikanische Kompagnie fuͤr die hiesige Gegend lefern sich gegen die Regierung verpflichtet hat. Am 14. Aug. ngen alle Offieiere und die Mannschaft dieser Sloop in der gen Kirche, nach christlichem Gebrauch, das Gedaͤchtniß ihres lrdigen Befehlshabers.
J
in hiesigen Privat⸗Haͤusern lagernde
8 Schill. — — 2 3 Schill. ; Schill. 6 Den.
3 Schill. 6 Den. Schill. 9 Den.
2 Schill. 3 Den.
5 Schill. 6 Den. Schill. Schill. Schill.
6 Den. pr. Pfd.
ill. 9 Den.
ill. sehr feine 3 Schill. 6 Den.
— — —
O — M
2 *
6 Den.
6 Den. 3 Den. extra 9 Den.
Ballen à 220 Pfd. 400 Pf
2 d. Deutscher Wolle, kann unge⸗
Schill. Schill. Schill. Schill.
eine 3 Schill. 5 Schill f 3 Schill. 6 Den
4 à 9 Den. à 2 à
d & G c
— —
Pfd. 1757, 5652 circa 8oo0
fd. 1. 101 634 circa 2500 Quantum Span. und
—
Die am 29. Okt. aus Ochotsk eingebrachten Kaufmanns-Waa⸗ ren wurden für folgende Preise verkauft: Thee 10 3 ker g g. Ceder⸗Nuͤsse (der vörzuͤglichste Leckerbiffen der hiesigen Gegend, so daß man bei den hier stattfindenden Abend Gesellschaften wenig⸗ stens 19 Pfd. davon haben muß) 1 Rub. 50 Kop. das Pfd., und n, 160 Rub. der Eimer.
Den 13ten Oktober war, nach der festgesetzten Ordnung, Ver⸗ sammlung bei dem Befehlshaber von . bei . die besten Garten⸗Gewaͤchse dargestellt, und mehrere Nachrichten uͤber den Fortgang der Garten- ünd Acker⸗Kultur mitgetheilt wurden; unter andern erhellt uns aus dem Berichte des Land⸗Kommissairs Matwejew, daß in dem Kirchdorfe Milkow bei Werchnji⸗Kamt⸗ schatsf, 31 Pud is Pfd. Kartoffeln gesaͤet, und tausend zehn Pud
und sieben Pfund geaͤrndtet wurden. zaͤhlt die Griechische Regie⸗
Mo 4 1. 8 ,. kung zwei Aber⸗-Befehlshaber, den einen, den Archistrateaen
Lande, und den andern, den Archinavarchen, zu See; 1 ᷣ enn Kommanzo nur so lange behalten, als der Feldzug waͤhrt, fuͤr welchen dieses Kommando ihm vertraut worden ist“ Gobald die ser geendet ist, triit der Ober ⸗ Feldherr in seinen fruͤhern Militalr= grad zuruck. Die allgemeine bestaͤndige Direktion der Land⸗ und Seemacht steht nur der Regierung zu. Der Kongreß hat durch eine weitere Verfugung dem Franz. Militair-Gesetzbuche vorlaͤu⸗ fig, mit einigen Abänderungen, gesetzliche Kraft in Griechenland
verliehen. Madrid, i189. Jun. Wegen 6 Kontrolle der sich hier sind die strengsten Vorschriften erlassen
aufhaltenden Fremden, , listen· Ch
Der Royalisten⸗Chef, Brigadier Merino, hat dur einen An⸗ griff auf eine Abtheilung der Empeeinadoschen 52 6 bis 2. Mann stark, diese dergestalt vernichtet, daß auch nicht ein Mann übrig blieb, der Nachricht davon an Empeeinado zu bringen ver⸗ mochte. Kurz nach diesem Siege nahte Empecinado sich selbst; Merino ging sogleich ihn entgegen, und griff mit so gutem Er⸗ folge ihn an, daß derselbe, mit Hinterlassung von 95 Todten, nur mit 3. Mann sich zu retten im Stande wär. Ein ausgedehnter Landstrich ist dadurch von der Grausamkeit jenes Rebellen⸗Anfuͤh⸗ rers befreit worden, und die Bewohner von Estremadurg können nun ungehindert ihre laͤngst ausgesprochene Anhaͤnglichkeit an die rechtmaͤßige Sache, an Altar und Thron, an den Tag legen.
Durch eine Verordnung vom maten, sind alle am 7. Maͤrz 2920 , ,, Königreiches wieder ein⸗ gesetzt, vorausgesetzt, daß sie nicht die Unzufü it des ⸗ . ug egen haben. — nnn,
„Der Russisch Katserl. außerordentliche Bevollmaͤchtiate
Adjutant Sr. Maj, Oberst Buturlin, ist hier ö 6 98 K. Hoh. dem Herzoge von Angouleme zu dem erfreulichen Erfolge der Unternehmungen in Spanten, Gluck zu wuͤnschen.
„Nachstehendes sind die Haupt⸗Bestimmungen einer Verord⸗ nung, welche die Regentschaft unterm 22. Jun. 1923 erlassen hat: Art. 1) Ueber die Mitglieder der gegenwaͤrtigen Kortes, die Mit⸗ glieder der in Sevillä ernannten angeblichen Regentschaft, die Minister, und die Offteiere der freiwilligen Milizen von Madrid und Sevilla, welche die Abreise des Königes von Sevilla nach Ka⸗ dix verordnet, oder dieselbe durch Gewalt befoͤrdert haben, soll ein gengues Verzeichniß entworfen werden. 2) Die Guͤter aller Personen, welche in diesem Verzeichnisse aufgeführt sind, sollen unverzuͤglich bis auf weitere Bestimmung sequestrirt werden. D Die Mitglieder der Kortes, welche bei der Berathung, in Folge deren der König seiner Würde verlustig erklart worden ist, ihre Zustimmung gegeben, haben sich schon dadurch des Hoch⸗ verrathes schuldig gemacht, und die Gerichtshoͤfe sollen dieselben, sobald nur die Identitaͤt der Personen erwiesen ist, mit den Stra⸗ fen belegen, welche das Gesetz gegen jenes Verbrechen ausspricht. 4) Von der vorstehenden Bestimmung sollen Diejenigen ausgeschlos⸗ len und noch außerdem auf eine angemeffene und ehrenbolle Weise belohnt werden, welche zur Befreiung des Koͤniges beitragen werden,. 6) Die Generale und Offteiere der Linien⸗Truppen und der Milizen, welche dem Koͤnige nach Kadir gefolgt sind, sollen fuͤr das Leben J. J. M. M. und J. J. KK. H.. persoͤnlich haf⸗ ten, und sie konnen als Mitschuldige an den Gewaltthaͤtigkeiten, welche an den Mitgliedern der Königl. Familie veruͤht werden mochten, wenn es in ihrer Macht stand, dieselben zu verhindern, vor die Kriegs⸗Gerichte gestellt werden. 96 Dem Gouverneur von Ceuta soll auf dem schnellsten und sichersten Wege, der bestimmte Befehl zugefertigt werden, den Kortes und dem revoluttonat= ren Gouvernement, den Eingang in diesen Platz zu verweigern, wenn solcher versucht werden sollte, vorgusgesetzt, daß die Aller⸗ hoͤchsten Personen dabei in keiner Art in Gefahr kommen 7) Gleich⸗ zeitig werden, in Einverstaͤndniß mit Sr. K. H. dem Herzoge von Angouleme, die strengsten Aufsicht⸗Maßregeln zu . und zu Lande verfügt werden, um eine eiwanige Verfetzung JJ. MM. und KK. HH. in Gegenden jenseit des Meers zu verhindern, wenn folche eingeleitet werden sollte. 3) Es sollen bet Tag und bei Nacht fortdau⸗ ernd allgemeine Gebete staͤtt haben, um die goͤttliche Gnade in so kri⸗ tischen Verhaͤltnissen anzuflehen, waͤhrend welcher Zeit die Theater geschlossen und alle oͤffentliche Vergnuͤgungen untersagt sind. 9) Den vorzuͤglichsten Hoͤfen Europas wird durch außerordentliche Kouriere von diesen Maßregeln Anzeige gemacht werden.
Sevilla, 12. Jun. Folgendes ist uber die gestrige merkwuͤr⸗ dige Sitzung der Kortes bekannt geworden, in welcher man beschloß, mit dem Könige und der Reglerung nach Kadir zu gehen. Eins