80g 81 uäͤberdies noch mir erlaubt, alle diejenigen zu freiwilligen Beiträ⸗ ] traut sind, ein freundliches Wort der Warnung bei aͤhnlichen i
gen aufzufodern, weiche am Wohlthun Vergnügen finden, das gluͤcksfallen, an das Herz zu legen. Kähinlsl lber Häinnenschen s erieichtctin ben nb dich zer Hör ffgldor6. In Colin, hatenzie Sabrkg'ten ; A . . übt sindz der ss, ten und he ein abrik von Hornwaaren etablirt, . l — 9 ( m l . n l
dienstliche Anwendung ihrer zeitlichen Guter bem an der ewigen si nur zu machen. Wenn gleich mehrere lange gefehlt hat, und sich sehr vortheilhaft mit der Messer⸗Fabn
HMöenschen-Freunde dieser Einladung zuvorgekommen sind, und ihr verbindet, da die Messer⸗Hefte zum Theil aus äͤhn lichem Materia 53 ur das Gute neuerdings 28 . Opfer, nicht nur e ge. werden. Diese Hornfabrik liefert Kaͤmme aller 2 igsten eigenen Bedarfe ent⸗ Nyothéker⸗Loffel, Waage⸗Schaalen, Spateln, Pulver⸗Kapseln u. d. n
vom Ueberflusse, sondern vom nothwen n eig nommen, sich lebhaft ausgesprochen hat, fo ist die Lage dieser Pr Die Inhaber derselben lassen auch sehr gute gehaͤrtete Tabal ? f vinzen doch von der Art, daß wir mit dem Glauben uns a. Messct verfertigen. — Der Graf von Hompesch zu Mickein, de ö uf das bereits Geleistete, das Lob gebührt, sich um die Emporbringung der Ackerwirthscht 4 ö
ristliche Barmherzigket
nken, sondern nich und Veredlung der Landes⸗Produkte sehr verdient gemacht zu h; st ben, hat nun auch die Fabrikatton des Schweitzer⸗Kaͤses angefan
en, und zu dem Ende Kuͤhe aus der Schweitz, und dortige nn
assen, welche mit der Zubereitung der Kaͤse umzugehen wisgg
kommen lassen. — Der Handel mit Kolonial⸗Waaren ist zem
ihnen lebhaft. Wohlwollen zugemessen worden, Halle. Der Thuͤringisch-Saͤchsische Verein zu Erforschm Völker empfinden. Möchten die . h des vaterländischen Älterthums hat, nach einer Glan lug 3 . = uli gehen; . fro der bisherigen Direktoren, Br. Ilgen, Prof. Lange und Landts Stuck. Berlin, Donner stag den 17 ten Julius 1823. sich 6. ) , den sie der Vorsehung Lepsius, vom 16. Jun. 23825, seinen Hauptsitz von Naumburg ihres Eifers ableg ah em andern Mittel her verlegt, wo der Königl. Berghauptmann von Veltheim s Praͤsidium, und der Prof. Kruse das Sekretariat üuͤbernommen!
.
amm 83 3
6 . . 8
Wech sel⸗, Geld⸗ und Fonds⸗Kourse. . ; = ; j Vertrauen verdiene, und Ihr habt mir die Ehre der Armee zu er⸗ 3 11. Jul. Amsterdam k. S. 1055 pCt., 2 M A mtli ch 2 N 9 ch 2 ch ten. halten äberlaffen, ich 2 zu 4 wissen, 6 wie 106 pt., Geld mit besser. — London k. S. 37 Schill. 5 De groß auch die Gefahren seyn mögen, die uns umgeben, mit Schande 2 Mon. 37 Schill. 2 Den., mit Den . besser sn lassen. Pao) K 1 e s werde ich nicht fallen. Soldaten! Ihr gehoͤrt fast alle diesen Pro⸗ H Mon. n,, . mit ee g, besser gesuchtz — Bordeaut . a g ö vinzen gn, und Eure Vaͤter, Eure Brüder, Eure Mitbürger be⸗ 4 chili cen e,. 3 gc n , nn, Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Geheimen Ober⸗ 2 e,, , ,,,, . Prag in elfectir 6 W. 148 pCt. — Augsburg 6 W. 1483 p ibunals⸗Rathe Fincke, und dem Haston primarius Benade Eure Gegenwart bei Euren Fahnen nothwendiger, als jetzt, und — Frankfurt 6 W. 2497 peét. — St. Petersburg 2 Mon. dn Hoyerswerda, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, ich zweifle nicht, daß Ihr, dürchdrungen von der Euch anvertrau⸗ Schill, gefucht und bis Fi bejahlt. — Di6tkonto 4 pét, Briefe. n Grafen Ehristian zu Stollberg-⸗Roßla, den St. Jo ten ehrenvollen Bestimmung, mir fortdauernd Beweise Eurer gu⸗ en r 3 4 4 , . i m . 28 4 miter-⸗Orden, und dem e, de, ,,. . in bei ten Mannszucht und 6 . . Im Hauptquartier 105 Schill, zu lassen. — Daͤn. Grob Kour; 1255 pCt. . Hanf zten Divisions-Garnison⸗Kompagnie, dem Sekonde-Lieu⸗ Lugo, 26. Jun. 1823. Graf von Karthag en a.“, . ö ,,, g= , . — 335 d dem Prediger Köhler zu Eremitten im Regierungs⸗ 4 mee ein eg! . ö a 6 Dae dinihbeen, e lber Remko e e dä, ee dab Allzehneine Chrwnnteihhen rftet Kiafe shape e bene e dee enn, n, g s — Yꝛcuß fiche Můn 27 Mark 6 chin zu asen berleihen geruhet. . ö ernennenden df ivucn e nnn 1 so . 32 Preuß Engl. Anleihe von 1819 pr. kollt. .. „833 pCt., Seine Maj. der Koͤnig haben dem bei Allerhoͤchst Ihrer weilen eine Funta errichtet, weiche aus dem Bischofe diefer Diö⸗ . 6 schof. s za, , e ne n dial ie r, f ichehl küren enen, lä, d, , ,, ; S533 . 53 ö ; . ö ; erherrn? ide ei⸗ m. a. besteht. Wollt Ihr Europa Preuß. Praͤmienscheine, ohne Umgang. geruhet. ein edles Beispiel geben, indem Ihr zeigt, daß Ihr nicht auswaͤr⸗ Norweg. Anleihe 65 pęt. bei Gebruͤder Benecke, à 8s v Se. Koͤnigl. Maj. haben den bisherigen Ober-Kommis⸗- tiger Truppen beduͤrft, um die oͤffentlichs Ruhe aufrecht zu erhal⸗ ⸗ vergebens gesucht. — Desgl. à 6 pCt. bei Hambro und Sohn as bei der General-Kommission zu Breslau, Oberst⸗-Lieu⸗ ten und die Nationgl Ehre zu vertheidigen; wollt Ihr den Frieden 927 0g 9 , a g. ; ö. a. nt Grafen von Haßlingen, zum General-Kommissa— und die 1 8 Eigenthumes und Eurer Personen Dan Ant, arne Abth. 6 pt, Zinsen 3 496 pCt., dec and Birektot bel der Gencrak. K‚ommiffion zu Groß, hznhkeßesocles uchzhicht. on Leidenschgften hinreißen, Ge 5 pCt. 847 . 856 pCt., zweite desgl = . pCt. 8 Pt., nomiseehli zu ernennen geruher horchet den Gesetzen und der Stimme der Behörden, welche nur ausgenommen Äpoints von 2000 Mrk. die gesucht sind. nr ehlitz zu geruhei.˖ Ordnung und Vergessenheit eines jeden Groölls und aller Beleidi⸗ , . 1. mr. . : pr. kon 4 3 Held ; egg 2 ] , ,, . 1 * , die echte Eurer Fl. pr. kont. 999. 997 pCt., pr. ult. August 998. 100 pCt.; 1 3. Sz a . 3. . Weisheit einaͤrndten, ohne die unberechenbaren Drangsale zu empfin⸗ talliques pr. 33 807. 80 Et, auf 3 , So pCt, & Se. Konig! Hoheit der Prinz Au gu st von Preußen den, welche auf . ubrigen Provinzen lasten. gsale z pfi von hier nach Stettin abgegangen. Der oben erwaͤhnte von Morillo vorgeschlagene Waffen⸗
was abgeschlossen. — Wiener Banko⸗Aktien pr. kont. gro pCt., ] ult. August gi2 . gi pCt., pr. ult, Jul. zu 9iz gemacht. (. f Stillstand, ist ihm mit der Antwort verweigert, daß solcher nur Russisch Engl. Anleihe von ige in Pfd. Sterl. à 37 Schl . . dann stattfinden koͤnne, wenn er die Königliche Regentschaft an⸗ fften 200 Mann des 4 Den. pr. kont. à 8of . Soz pCt, ohne Umsatz. Bei der am 15. und aß. Jul. d. J. fortgesetzten 5ten Zie⸗ erkenne. Morillo hat dem General Quiroga das Kommando ab⸗ Barke mit Wein, ng der Praͤmienschein⸗Nummern zu Staats-Schuldscheinen, genommen, worauf dieser nach Corunna sich zuruͤckgezogen hat, Alkalden zaͤhlen die erste Haupt- Praͤmie von go, 000 Rthlrn. auf Nr. und seine und seiner Familie Einschiffung zu bewirken bemüht ist. Königliche Schauspiele. äs; bie zweite Haupt-Prämie von zo,ooë Rthlrn. auf Keneral Bourcke, der in Astorgn gestan den, ist in, Begriff, nach ö 3 Zul. 38 en e. 39,79 r; 2 Prämien von 2000 Rthltn. auf Nr. 32, 354 Lugo aufzubrechen, wohin auch die Generale dallbignage und Hu⸗ Dienstag, 15. Jul. Im Opernhause: Der Schiffskapitain, ö 9 bert, durch die Asturischen Provinzen sich begeben werden 1 die ünbefangench, Vaudeville in 2 Aufzuge, von K Blum. Sl azö,oso; 2 Prämie von 309 Rthlin. auf Nr. z03r4** Nachrichten aus Toulon zufUlge, ist das Kbnigl. Transport— auf: Je toller je besser, kom. Singspiel in 2 Abtheilungen. M hraͤmie von 500 Rthlrn. auf Nr. 275,48; 13 Praͤmien Schiff: „der Dromedar,“ am 3zosten nit , sik von Mehul. n 00 Rthlrn. auf Nr. 11,096. 56,041. 9go, 564. 9ga, 936. genstaäͤnden und Trinkwasser fuͤr das vor Barcelona kreuzende Ge⸗ Mittwoch, 26. Jul. Im Opernhause, auf Begehren: Non „obz 121,078. 155,62 165,069. 21 1,q66. 2 15,477. 219, 016. schwader unter Segel gegangen. Unter Begleitung dieses Trans⸗ ⸗ f a, n Trauerfpiel in 5 Abtheilungen, nach Shakespeare, S we7y6 und 266,542. Die Ziehung wird fortgesetzt. . , 36 nghleic drei Fahrzeuge mit Kriegs⸗Munition a Schlegel. 4 nach Port⸗Vendré abgegangen.
Bie bereits zur Vorstellung: Gabriele, gekauften Parqu J K. H. Madam, Herzogin von Angouleme, ist am 29sten und Togen⸗-Billets, werden gegen Billets zum Obernhaufe, zu Bbg ereist:; Se Cre der Wirkl. Geheime Stgats-Minister von Pan (6. Soch uͤber Tarbes, unter einer ununterbrochenen meo und Julia, umtauschen, oder den Betrag dafür im Bill Inneren und der Polizei, Freiherr von Sch uckmann, nach Reihe von Triumph-⸗Bogen und Ehren Pforten, mit lauter Jubel⸗ Verkaufs⸗Bureau zuruͤck empfangen zu lassen erfucht. esden. k der 2. *. umliegenden ö Ie ,
Jul. . Volksmenge, in Saint⸗Sauveur, zum Gebrauche der dortigen
,,,, Bir , . bearbeitet von Th. Hell. (Hr. Devrient, vom Koͤnigl. Hoftheanc Nach ferneren, Nachrschten auß Maßrid, bat das dortige Grn zu Dresden: Stiller) Hierauf: Der Beihlehemitische Kindernhh vernement die Anzeige erhalten, daß die Blokade von Kadir und , d , 3e it ung s-Nach richten, ,, d,, dnn, ,, , ets, Lustsp. in 1 Aufzuge. (Hr. Devrient aus Dresden: hnan ö . le 8 3, Ri d ; 9 e chi la rolsè daß die, Generale Lopez Vannos, Niego un Zayas sich auf der gen Ren . inn , w, ,, ü . , n siiben ' r . . , , . .
toi S 2 mit Tanz . J r orfen, und andere ange n hen Muslt vom hf Winter. Neu einstudirt) Besckung: we . Ju . . Briefe aus Madrid vom aten Jul. . , Fernando 2 . nnn , Inka von Peru, Hr. Ftebensiein., Rota, desen Sohn, Hr. Frein en, daß, weneral Mterillg, nachm er die wen den, Korteß ver- in dem Schlosse der vier Thürme zu Earrega gefangen gehalten Miyrha, deßen Töchter, Mad. Seidl M ein England te Entthronung des Koͤniges erfahren, nachstehende Proklama⸗ Parte r Hider ei nn, g befen ner r r meg cen hee. an sein Armee⸗Korps, und eine andere in gleichem Geiste, , 1 e mel. ,,,, ist zum des A . 22 — r,. 3. die Bewohner der von ihm hefrtzten Provinzen erlaffen habe. Civil und Militgir⸗ Gouverneur von Port St. Maria ernannt. Feldherr des Inkas, Hr. Hillebrand. Villae⸗ umu, Ober-Prief ö — Kadit ist mit einer Anleihe belastet worden, die den Beitrag hr. Blume. Sirg, Guliru, Balisa, Gespielinnen der Myrha, M joldaten! Ihr habt Euren Entschluß kund gethan, den Befehlen eines jeden Widerspenstigen um 10 pCt. erhoͤht, unter Vorbehalt Earl. Mlle. Hoffmann, Mlle Willmann. Ein Priester, Hr. Leih won den Kortes in Sevillg ernannten Regentschaft nicht ge⸗ strengerer Maßregein ( 9 9 n b. ⸗ chen zu wollen, weil durch selbige der konstitutionelle Koͤnig, der noch . 1 9 , a Nachrichten aus Ar vom 29sten Jun. zufolge, ist Mina am erlin. Du ; ets⸗ Ordre vom 12.
; eigenthuͤmlichen Rechte auf eine von unserem Gesellschafts⸗ aisten in? C ; 3 5 — ᷣ 6. en in Cervera eingetroffen (S. S. Goh), wo er seine Grausam⸗ d. Nit beslimmt worden, datz die ordentliche Landes- oder Han?“ Meteorologische Beobachtungen. essentttltgt. Rietz. ente warden, re nnch, ft durch Srschießung des ü Rl ge chiehnr dortigen den n, dels⸗Flagge, in dem mittleren weißen Streifen, den Preußischen he⸗ ebeseelt, hege ich gleiche Wuͤnsche, und erklär Euch hiemit, Soler, bethätlgte. Von dort hat er mit goo Mann ö fanterie und raldi N. erhalten, und die beiden gußeren schwarzen Etrel Wind! Witterung. , r ig se mn g g. ie gh . Mann U lierf⸗ eine Nichtung . . anden hö, , r ,, ,,,, , , i d , e e e . —ͤ . . = 7. ö rüb, lauer Wind, Neg hman do behalten, und, unterstuͤtzt von der Regierungs⸗Juntg ; j !. , . d, , 2 in, er e ,. h fie mal neren Kin en g . ; i577 528 trüb, warm, Nachts Nr Behoͤrde gehorchen, bis der Koͤnig und die Nation dasjenige e ischiffen ! h htigt er aber, sich dort derung aus, und zwar in Scheunen . 7 ** III 665 heil, Thau. 1 . 3 . Daterlgnde regieren e n Spanischer Miliz⸗Kapitain, der seit Kurzem Bareelona . — 3 — ere erste e — au ⸗ 23h / ,, . ne n, ent ug nn,, , . verlassen, um sich nach Girona zu begeben, hat . daß die
Zehn Personen fanden im Waffer ihren Tod. Die meisten ben / due ölich (eon g, nn p' nicht statten, daß irgend jemand beleid d von ihnen bezahlten Uebermuth oder Unvorsichtigkeit mit ihrem * T* r5*. 4. hen dünne Böltchen, w r da t he V,. 9 in aß irgend jeman 3 gt iverdy w ö. 41530 66 ße die geringste,linordnsung ein trete, zs sey politischtt, Me lei a elt ni 1 ra ltilte sten Con ssltution
* umsi nn , . è . 1. — der agg, Bekannt⸗ ö machungen gern Veranlassung, denen, die ihrer Bildung anver⸗ . IT 21Iz”I 35 trüb, heiß, Donner. amentair wird unseren Entschluß dem uns entgegengestellten — — Redakteur Hen ö 2 r,. 1 f e . die . e m er n,. Lin fc n . g. 6 83 r eligkeiten cinzustellen. Sollte der ᷓ ö ; * / 1 ,,,, lich weder erheblich noch von langer — seyn werde.
Gedruckt bei Hayn. st eingehen, oder schimpfliche Bedingungen uns vorschreiben, ereitet Euch zum Kampfe. Ihr haht mir gesagt, daß ich Euer Der rohalistische Brigadier Miralles haͤlt dte, von den Konstt⸗
8
gs s ss
hell, dünne Wölkchen, Th an e gen . oder unter welchem Vorwande es son e. fuͤhlbaren Mangel gin, . a , ,, len der Zukunft mit . Besorgnissen entgegen saͤhen; daß der e
; z K Kö 6 6 6 w ö , m ö * P 86 m dd ; 77 . , . G , ,, , . 8 e e n , n nnn en mm n ,, , mmm mm mm, n r dm, w
f = t **. 32 ö r , m, dmg. . , m. .