1823 / 88 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 24 Jul 1823 18:00:01 GMT) scan diff

. di kit 844 z on Languedoe, die andere, von 10 Segeln, Frankfurt, 17. Jul. Vorgestern traf der Russtsch-Kaisc cchtsgelehrten ernannt, um zu untersuchen, welche von den Ge⸗ M dabei besonders durch die Ka bar meg en, fen nennen . siscch Kung . Kortes mit der veraͤnderten Lage der offentlichen Angele wurden am 2oste 1 Vlten Celitten

g r Kanonier⸗Schaluppe la Grenade, von Toulon Ober Kammerherr v. Narischkin, hier ein. unter Sorte, der , Am 28. Jun. ging eine Prag. Am a4. Jul. schlug der Blitz in den Ableiter Kͤber), c nen und den Rechten der Privaten vereinbar seyen. Durch

. e, nach Rosas bestimmt. . 8 . und . 1. Cech 9 Kanonier⸗Schaluppe 1Ardue— Sternwarte. Der Diener der Sternwarte stand 3 Schritte Y n Dekret vom 16. Jun. ist die alte Form der Schiffspaͤsse wieder Ungluͤck in einem buse, von Port- Vendre, zu gleicher Bestimmung unter Segel. der Stelle, wo der Blitz herabfuhr, ward aber weder betaͤubt nme ergestellt. Der General Rego hat sich zwar, beeilt, schon am 4. ungewoͤhnlich stacke Nach cinem Schreiben aus Manreza vom 253. Jun., ist daselbst beschaͤdigt. Der Blitz schmolz die Spitze des Ableiters in ein é mn. in Vianna die Wiedereinsetzung des Koͤniges in seine Rechte in einem sorgfältigen Berstecke eine so betrachtliche Masse revolu= gelchen zusammen, loͤste die Vergoldung ringförmig ab, bog M m proklamiren, scheint aber doch nicht die dffentliche Meinung ganz tiongirer Schriften entdeckt worden, daß drei große Saͤcke zu ihrer obere Stange schlangenfoͤrmig, und fuhr laͤngs dem Ableiter in k sich ausgesbhnt zu haben. Die Zeitungen theilen einen Brief Aufnahme nicht hinreichten; sie enthielten unter andern Verzeich⸗ Garten, ohne zu zůnden . welchen er am 20. Mai von Braga aus, an S. Robert Wil⸗ nifse derfenigen Inwohner von Manreza, Vich, Barcelona, Ma⸗ Wien, 15. Zul. Die Zahl der bei Gelegenheit des dies n geschrieben: Er begruͤßt ihn darin mit dem groͤßten Jubel als Mersebur Der Fort taro und anderen Orten, die erschossen werden sollten, verschiedene rigen Kreuj⸗-Erfin dungs Festes, von J. Maj der Kgiserin, in - Hauptstüͤtze C der Freiheit, nennt ihn „ein ganzes Heer,“ Beʒitte ist ,, los e . fgang des Schulwesens im hiesi en Kupfer⸗Platten, Siegel und eine ausgedehnte Korrespondenz. Stern⸗Kreuz-Orden aufgenommenen Damen belaͤuft sich auf no verspricht ihm in Allem zu folgen. Von Brasilien theilen haben durch nc . aber im Ganzen stetig. Die Gymnasien Der fluͤchtige Bina ist über Sainte Colome de- Qucrals; 17 Jul, Vorgestern reiste Se. Maj. der König Beh e Zeitungen nur sparsame und nicht sehr neue Nachrichten mit. halt. Zulagen nr , e, äber, zum Fhhell auch butch Ge— und Tarragong, auf dem Wege nach Barcelona, am 26. Jun. in Siecilien, nach Neapel ab. l . Para setzte das Militair am 1. Maͤrz die konstitutionellen Au⸗ ich me, e ce. se,, mn. Fonds, durch Anschaffung mathema⸗ ber feinen Stadt Sans angekommen; immer marschirte er, Rom, 7. Jul. Nach Beendigung einer gestern Abend, z ituͤten ab, und ernannte andere an ihre Stelle. Die oͤffentliche —ᷣ,, 6 6 durch Vermehrung ihrer Bücher⸗ mit den größten Umwegen, auf Neben- Straßen, denn = sagt der Sign ottaoni ertheilten Audienz, sand der Papst, der an sein sze wurde nicht weiter dadurch gestört, als daß man einige In⸗ ihnen siudlrenden . eutend gewonnen, und die Zahl der auf Monitenr jeder Baum schien ihm ein Franzose oder ein Span, Schreibtische gesessen hatte, auf, stuͤtzte sich mit der einen H widuen verbannte. In Maranham ließ der Gouverneur am̃ 5. Lotale crforern Dang. n. hat sich nirgend vermindert. Die Rohalist zu feyn. Am 2,sten hat er durch einen Tages Befehl auf den Tisch, und suchte mit der anderen Hand eine Schnur sril mehrere Personen, welche sich zu einer Independenz - Erklaͤ⸗ jetz: in Torgau j 1 3. noch Erweiterung, und namentlich bekannt gemacht, daß er vorlaͤufig sein Haupt-Quartier in Sans fassen, die laͤngs den Waͤnden seines Gemaches gespannt ist, ang dieser Provinz verschworen hatten, verhaften; sie sollen nach kostspielig? Iteubau ö. 96. sind dringend noͤthige, aber aufschlage, weil Krankheit ihn fuͤr den Augenblick von weiteren woran er sich zu halten pflegt, um sicherer zu gehen. Unglül hon geschickt werden. ö . sation des Schullehrer 2 , Die verbesserte Organ Operationen zuruͤcthalte. cherweise verfehlte er die Schnur, glitt aus und fiel mit 30. Jun. Aus allen Theilen des Koͤnigreiches treffen fort⸗ Ihrer Vollendun Ble . n Weißenfels, naͤhert sich 16. Jun. Im Berichte des Marschal Moncey an den lauten Schrei zu Boden. Der geheime Kaͤmmerer Ginnasi cl bernd Deputationen und Adressen hier ein, um die Liebe und nes dem inn n eineren Seminare werden, sobald je— Kriegs-Mimster, 4. d. Molins⸗-del-Rey den 9. d., befindet sich sogleich herbei, kam aber zu spaͤt, um den Fall zu hindern. haͤnglichkeit an Thron und Vaterland zu versichern. Se. Maj. selben vollsszn o! i, ,,, tst, nach Analogie mit dem⸗ untern andern Rachstehendes: „Die ersten Operationen zur Blo⸗ ä König hat allen Officleren und Unter Offteieren, die den In= n,, . a , . 3 r,, och nur in dem Maße beibehal⸗ kade von Barcelona sind am 6. und 9. Jul. ausgeführt worden. fte Miguel K. H. nach Villa-Francg de Kira begleitet, ein. be⸗ anch wuͤn che ng eg mach Ddürfniß der Propinz deren Fort⸗ (S. 829g). Am 3. Jul, besetzte die Divisian Donngdieun, Saba⸗ Bere Medaille verliehen, mit der Umschrift; „Treue fuͤr Koͤnig len ist⸗ In ch ben . d Hinsichtlich der staͤdtischen Schu⸗ dell St Cugat; die Zivision Curial, nahm ihre Stellung am Be⸗ WVatgrlan de weh Der lemräd dt räsm, Sihsnß⸗ piinister er. bie Blgerfg le l Fennturn et ratzkischen Sttktungzn in Hahg fas und deim Rippolet:; Milans harte ßwel atgillone auf Ten unt Don Muztno Sil ora, welch eine Stell, bis zur Rück- Wirtentä tl ie hmnnrg, eines ber besten, In, Torgan und linken Ufer des Llobregat, jenseit Molins⸗-del⸗Rey. Am Tage th z nft des Koͤnigs behalten, hat seine nachgesuchte Dimission erhal⸗ ben, debeüͤten ße Err term un. . inneren Verhesserung dersel⸗ uvor hatte ein heftiger Platz⸗Regen den Llobregat so augeschwellt, . n, ist aber zum General⸗Zoll⸗Direktor, mit dem Titel als Staats⸗ neue Lokale zu bauen , , n m 26 e,, . er nicht zurchwatet werden konnt di wegen ihrer, ange 11 el erhaͤlt taͤglic . Plane. In andern Gtaͤdtch, aß; ee r rig ker nt e eg und ihrer vorzuͤglichen Vertheidigungs⸗Mittel gleich ausgezeichnete Der Infant Don Migue erhaͤlt taͤglich neue Auszeichnungen Zeitz u. I w. geschießt war, nurn 29 . tlenburg, Delitzsch, Bräcke von Molins-del⸗Rey mußte daher mit Gewalt genom⸗ mön Sr. Majestaͤt. Als Generalissimus ist ihm ein glaͤnzender Stagb gestatten.! Die Lund schulen bie . ud . und was die Umstaͤnde men werden. Der Rest . . hön d Generglen, 3 Obersten ꝛc beigegeben worden. Die, welche gen b li dar. In n e chm e ,, 4 stark, hielt das rechte Ufer e setzt. 0 eras e c n . ͤ vorhandenen verbe ert, u. die R 2 ö . 6 ö. ö. n ; e n, 6. ii. anregen if . . e,, , n, e, . ntehen er An⸗ uflicht der Schul -Inspektoren ist strenger geworden, die Lehrer Infant. Regt. und dem gten Husaren-Regt. bestehen d unter An werden durch Benutzung der bei jeder Ephorie erri let l Tbrung bes Feneral de la Roche, zvhnron, auf. Molins dei, lehrer Bib iotheten. o is Lurch Cee, Teen fl e ,n, Rey vor. Das igte Infant. Regt. und das te Jager Regt, zu . nete Prediger vorstehen, mehr angercat: di gi re ne, , ,, , , ,, , , , i / n e ang ln ging jedoch ruh . ö 9 . 3 5 V e e 3 s * in, draͤ : ie Bruͤcke zuruͤck . ; ö. mmenen Maßregeln. Das Waisenhaus zu muthig uf den Feind ein, draͤngte ihn gegen die Brüche zu tune J Langendorf bei Weißenfels fährt fort, sich als Unterrichts und und passirte diese, das Gewehr im Arm, trotz des lebhaften Ge— . ziehungs Anstalt auszuzeichnen Bie Luthers. 3 9 l 23 wehrfeuers der auf der Brücke und ani rechten Ufer verstecrten f zeigt sich gieichfallß drs von Gr. Men ihr an ,, 6 Sig leben Truppen. Im Nu ward der Feind zur Flucht gendthigt; das hte würdig; desonders thaͤtig unit. gten Unterstuͤtzung . . . . ; g nimmt sich der dortige Frauen⸗Verein Husaren⸗Regt. verfolgte ihn auf der Straße nach Tarrggong, un in n ,,, J g in das fte nf. Negt. folgte die ser, z chen,, . nen alles Lob, Bloß eine erg mn n ne,, , , . einem zu beschraͤnkten Plane angelegt worden, bleibt zu wänschen?

der Kavalerie zu entgehen, je Inf Lich au einige Anhoͤhen zur Rechten des Weges, wohin sie jedoch eifrig ver⸗ . ge Anh 1 st ch Muͤnst er. Die Beitrage, welche saͤmmtliche Gemeinden des

rde. er gegen Martorell gerichtete Angriff war von agen.

i . ö 6. rener g ine gn ng e . Reg. Bezirkes im v. J. zu den Kosten fuͤr Kultus⸗ Ausgaben andern vertrieben. Gen. Achard und das gte Inf. Reg hatten h Elementar Unterrichtswesen und Geburt! unh arflichs ge Mn. mit circa 00 Mann in einer sehr starken Stellung zu kaͤmpfen, geliefert haben, betragen 36,95 Rthlr. 21 Sgr. z Pf. Die die diese; Regt, aber, mit mer würdiger Dan ferten 6 . 9 bedeutendsten Posten sind: ) zur baulichen Unterhaltung der Schul⸗ IFte Jaͤger⸗Regt unterstüͤtzte diesen Ängriff uͤberall, wo das Ter⸗ ,,,, . , , , . . . der Schullehrer 11,9676 Rthli. 15 Sgr. 7 Pf; zur baulichen Un⸗ mit einen Husaren von s Bara lalen fen ten frtil t. zr ö 73 Personen sind verhaftet, in terhaltung der Kirchen 956 Rthlr. 5 Sgr 6 Pf; d) zur baulichen auf der Stkaße nach Tarragong bis Col-d'Hrdal. Wahrend der Untersuchung der Sache niedt Unterhaltung der Pfarrhuser 1624 Rthir. 25 Sgr. 3 Pf.; an . der Division Curial, hatte der Feind einen , n gg off, ,, . son igen züsatzen für die Kirchen 63, Rihlr. 1 Sgr. 1 Pf. 8)

. en, die eine uͤber 3 Ausfall, und zwar in zwei Kolonnen unternommen, die eine über ; ug fur x 3 ie ander? uͤber Barcelona. Sie griffen die Brigade ans liethtosten für Schulhauser 3 Jithlr. Sgr. f.; de,, kleinere Hostt ionen sfnd nicht Kewah nt. ; .

des General Vasserot zu Esplugas an, wurden aber von allen n J ö en Das Fe tte 3 Stunden; Nach Briefen aus Kadir vom aten sis Ve ; Seiten tapfer zurückgeschlagen Das Feuer dauerte 3 Stunde Nach Briefen aus Kadir il. An der Verbesserung der We ö die eine Kolonne ruͤckte in Unordnung wieder in Mont-Joui . Kortes sehr stürmisch gewesen. Es wal sehr thaͤtig wie ,,,, ,,, die andere zog sich nach Sans, unter dem Schutze des Feuers te⸗ 1 ö sich ergeben solle; die dem ent Koͤsfeld sind die Arbeiten an den dortigen Straßen fort n. und ses Ortes, zuruck. Unser e, . ö. a, ,,. , 6 Ehn en mn , . 96 ö in anderen Kreisen mehrere Damme neu angelegt . Die m 0 run, n, en, , . 26 ö zefuührt und nach der In K; Negterung läßt es sich angelegen seyn, diefen Zweig der Pölt= bei Maͤrtorell betrug 130 Todte und eine große Anzahl Leon gebracht worden seyn; Ein anderes Schreiben von dorth; , ö . n Zweig Poli⸗ bei Molins-del⸗Rey war er weniger betraͤchtlich. hee. sten, sagt: „Das Volk ist zu Gunsten des Koͤniges in gros Hin ih e, , 6 ö K ö . ole ng fr, sandten afl woe es scheint, wollen die Truppen dem Volke f In Städtchen. Stadtlohn hat die: Bauluß ö. e e. Der Baron Hyde⸗de⸗Neuville ist zum K. . . ⸗. daß mit der Anlegung einer neuen Straße vorgeschritten ist ; esischen Hofe ernannt. 32 Ein Schreiben aus Astorga meldet, daß General Bourcke m e e 1 S g ,. r geschtitten ig. 2 Der e f gn . Schweden soll, von Stockholm aus, einer Morillo sich verstaͤndigt habe, und daß beide vereint auf Eorumn ö zu ö w , , affenen Hofdamen geschrieben haben, daß sie marschiren; die Spanier bilden die Avant⸗Garde. den? Schuͤsfe verkündig! ** ö. ganz zegend durch Freu⸗

uruͤckge zas . 38 3 6 eg fan hte r. Feierlichkeiten ihres Sohnes wieder nach Gasco, Ex⸗Minister des Inneren, und Romero Alpuente sind . sach Potsdam, 29. Jul. Das Andenken unserer, vor 13 Jahren,

ö olle, indem das noͤrdliche Klima ihrer Gesund⸗ gan der Spitze einer Partei der Kortes, die vor Allem die Sccet— : ö : . i e ern nl ; heit der Person des Koͤnigs will; sie befinden sich in lebhäst Lieg nitz. Durch einen, im hohen Gebirge gefallenen Wol⸗ an dem heutigen Tage, vollendeten Königin, sernuerte wehmuths⸗ Tou lou fe, . Jul. Die nach Frankreich gefluͤchteten Spa- pposition mit Galiano und Arguelles, den Haͤuptern der wi bruch, wuchsen in der Nacht vom 10. zum 31. Jun. der Gold- voll und dankbar, in einer gottesdienstlichen Feier, das hiestge nier fehen nun den Hugenblick nahe, wo es ihnen erlaubt seyn thenden Partei, die den Vorschlag gemacht, die Königl. Fams hund Bober zu einer seltenen Hoͤhe, und richteten große Ueber⸗ Publikum, welches sich zahlreich in der Hof‘ und Hirn n wird, in ihr Vaterland zuruͤckzukehren; der vom Franzdsischen der Konstitution zu opfern. zbemmungen an. Besonders mitgenommen wurden die Doͤrfer versammelt hatte. Der ernsten, christlichen Feier, welche der Predi⸗ Gonbernement ihnen seither gewordenen großmuͤthigen Ünterstüͤtzun⸗ Nach einem Schreiben aus Batauros in Gallieien hat Q lendorf, Oppau, Michelsdorf, Tscheupsdorf, Buchwald, Hernis⸗ ger Dersge leitete, folgte die eheliche Einsegnung folgender Braut⸗ en beduͤrfen sie ferner nicht mehr. Eine große Anzahl dieser Flucht! roga, von Morillo einen Paß und qooo Realen zur Einschiffun f, staͤdtisch Dittersbach unterm Passe, Ober- und Nieder⸗Hasels⸗ Paare: . fu ist bereits zu ihrem Heerde zurückgekehrt; die Uebrigen wer- nach England erhalten, sich aber nach Corunna gewendet, wo n, Pfaffendorf, Alt⸗Weisbach und Pelzelsdorf. Die Aecter mit 1) Karl Heinrich Poh se, ehemaliger Garde⸗Fuͤsilier, und Jung⸗ ben ihnen bald nachfolgen, denn der Friede wird binnen Kurzem Theil der Garnison sich fuͤr ihn, der andere aber fuͤr Morillo erkläsken Saaten sind zerrissen, die Wiesen verschlaͤmmt, die Heuaͤrndte fer Henriette Wilhelmine Ventzel; Lissabon, 21. Jun. Ueber die neusten gien ge in Porn nichtet, die Ufer beschaͤdigt, die Häͤuser gefährdet, und die saͤmmt— 2) Heinrich Herrmann Muschold, Unter⸗Offieier im 2ten

alle Provinzen Spantens begluͤcken. ĩ = an * ö r . rat ; ; harte,,

al koͤnnen wir aus dem „Diario do Governo,“ welches jetzt wie hen Wege so ruinirt, daß die Kommunikation mehrere Tage fast Garde⸗Regimente zu Fuß, und Jungfer Dorothea Antony;

London s. Jul. (Eingegangen am . hen vormaligen Titel „Gazeia de Lisboa“ angenommen hat, no mi unterbrochen war. Ganz vorzuͤglich gelitten haben die Gemein⸗ 3) Gottfried Behrends. Unter⸗Officier im . Harne enn,

die Times berichten, der htesige K. rere lt n, le —— Folgendes mittheilen; „ünter den Deputirten, welche den Pro Hermsdorf, Michelsdorf und Buchwald. Nicht minder sind mente zu Fuß, und Jungfer Dorothea Wilhelmine Mann;

tigte Minister, Frhr. v. Werther, geme nsch vom 2. Jun. unterzeichneten, finden sich nur zwei Brasilianer, naͤnß dere Kreise durch das Austreten der Fluͤsse in den starken Regen⸗ ) Karl Anton Schuler, ehemaliger Garde⸗Fuͤsilier, und Jun. sehr mitgenommen worden. Der Jungfer Karoline Charlotte Hannemann;

M Rothschild, und in Gegenwart des öffentlichen Notartus Green, lch von Goigz und Rio Regro. Bieser Protest war die les gen vom 17. bis zum 21. r ʒ d. St. Partial-Obligationen der, laut Kö⸗ Staats Aktion des souverainen Körpers; am ten blieb der Pal FPber, der Katzbach, der Süeis, die wuͤthende Neiße und die 5 en Friedrich Sieb ert, Schuhmacher -Gesell, und Jung⸗ er

den Betrag von 17,500 P '. ĩ ende nigl. Preußischer Hunt Schuld rer cre kung 66. 33 * . der Kortes, so wie die Hauptstadt, verwaiset, bis am 4ten die Tru nelle Deichsel haben eine Hoͤhe erreicht, wie sie solche am Tage fer Friedertke Marie Margarethe Rein ecke. negoclrten Anleihe von 3, 3og,900 Pfd. Ster, als . erste Haͤlfte pen von Villa⸗Franeg her einruͤckten, und der kommandirende 6 Schlacht am Katzbach i. J. 1gi3 hatten, ja der Katzbach hatte s Ein jedes dieser 5 Brautpaare erhielt aus dem Fond, der zum des diesjaͤhrigen vertragsmaͤßigen Amortisations⸗Quantums 26 neral denselben durch einen Offieier schließen ließ. „So endigte n noch hoͤheren Wasserstand. Die dadurch verursachten Ueber⸗ Andenken Ihrer Majestaͤt der verewigten Manig? egruͤndeten 1 pCt. kassirt, und mit den dazu gehörigen kassirten Koupons in dte sagt der KriegsMinister in einem Eirkular vom 4. Jun.,“ wemmungen haben viele Felder zerstoͤrt, u. das schon gehauene Heu Stiftung, eine Ausstattung von Einhundert Thalern. urch kind⸗ J mehr lichen Gehorsam, durch Treue in ihren Dienstverhaͤltnissen, durch i

Englische Bank niedergelegt; und zwar folgende Nummern, als: große Kampf, in den wir verwickelt waren.“ Sobald Die, in M fortgerissen, oder doch so verschlaͤmmt, daß davon weni ; Litt. A. 4 Obligationen Nr. 66. 67. 206. 07 nn d. St sabon zurkichgeblicbenen, letzten konstitutionellen Minister das Ra d genutzt werden konnen. Auch Hagel, Schloßen und Blitz ha⸗ Sitten⸗Reinheit und einen tugendhaften Lebenswandel, haben sie qooo Pfd. St. vielen Schaden angerichtet, Am a0. Jun. verheerte ein Hagel⸗ sich dieser Auszeichnung und Wohlthat wuͤrdig gemacht Schön

à 1000 Pfd. der Kortes mit sch z jnellen Schritten dem Untergange zuellen sah—

6 ö Nr. 682. 6853. . . wandten sie sich an den Köntg, und baten um e en e , En einen großen Theil der Felder von Schoosdorf, Klein⸗Neün⸗ s inanchem angehenden Ehe⸗-Paare wurde die, bei der jedesmaligen 1 erhielten aber von Sr. Maj. nur folgenden eigenhäͤndigen Besche! und Stöcknigt, Loͤwenberger Kreises, In Neuwaldau und Wiederkehr des 19ten Fultus verliehene Ausstattung, der Anfang

, . Ich ermaͤchtige den Guerretro und seine Kollegen, nach ihren ' rpher, Saganer Kr wurden am 13ten die Winter Felder meh- und die Grundlage ihres häuslichen Glückes. Möge ein tugfnd

694. 635. 696. 69). sten Einsichten die nöͤthigen Maßregeln zu treffen, fo lange é Grund Besitzer, durch Hagel in der Größe von Tauben Eiern hafter, haͤuslicher Sinn auch diefesmal die vom Vaterlande felbst

795. 796. 797 6 nicht das Gegentheil befehle. Billa⸗Franca den 31. Mat!“ * Y mwüstet. Am 14ten traf ein gleiches Ungluͤck die Dominial⸗ und dargereichte Gabe reichlich segnen; das Beispiel der offentlichen

799. G60. 41. . 11500 Dekrete der Kortes, welche eine außerordentliche Aushebung t stikal⸗ Aecker auf den Kotzengauer und Persel-Kynaster⸗Guͤtern. Auszeichnung und Belohnung, erweckend auf Andere wirken, und

2 Nr. 5i9. 22 85 . den MilitagirDienst und eine außerordentliche Kriegs⸗Steuer allo. und a2. traf mehrere Ortschaften des Glogauer Kreises ein so das Andenken der unvergeßlichen, früh verklärten Koͤnigin, in 23 56? 37 e e. befahlen, sind gleich nach der Rückkehr des Königes annussirt, „waschterliches Hagel⸗ Wetter. Das Getreide auf den Feldern hat Beförderung der Tugend, wohlthaͤtig unter uns fortleben.

1764. 2 250 Pfd. der Krieg nur gegen anarchische Prineipien gefüuͤhrt werden soll

Sum̃a 35 Obligatlonen über 17500 Pfd. St. J und somit von selbst aufgehört hat““ Es ist eine Kommission ve

r 2 2 .